In der Region rund um Obermaßfeld-Grimmenthal legen die Menschen großen Wert auf Gesundheit und Vorsorge. Ob beim gemeinsamen Gesundheitswandern an den schönsten Plätzen der Rhön oder beim regelmäßigen Arztcheck – die Bewohner in Meiningen und Umgebung achten darauf, fit und aktiv zu bleiben.
Gerade die Augengesundheit verdient dabei besondere Aufmerksamkeit: Unsere Augen erlauben es uns, die herrliche Landschaft der Rhön zu genießen und die Gesichter unserer Liebsten klar zu sehen.
Doch wer auf dem Land lebt, kennt das Problem: Der nächste Spezialist ist oft weit entfernt und Termine sind rar. Umso erfreulicher ist eine lokale Vorsorge-Initiative, die direkt vor der Haustür der Rhöner verfügbar ist.
Optik Möckel in Obermaßfeld schenkt allen Interessierten ein umfassendes Augen-Screening –
kostenlos bis zum 30. November 2025.
(bei vorheriger Terminvereinbarung)
Dieses Angebot richtet sich an alle gesundheitsbewussten Menschen, die Vorsorge ernst nehmen und ihre Sehkraft erhalten möchten. „Ihre Augen leisten täglich Erstaunliches. Damit Sie dauerhaft klar und entspannt sehen, reicht es nicht, nur die Brillenstärke zu prüfen“, erklärt Juliane Forch, Augenoptikermeisterin und Filialleiterin bei Optik Möckel.
Mit anderen Worten: Eine normale Sehstärkenmessung alleine genügt nicht, um Augenerkrankungen frühzeitig zu erkennen. Optik Möckel nimmt sich daher mehr Zeit, geht in die Tiefe und ermöglicht Ihnen echtes Mehr Sehen.
Modernste Prüfgeräte und persönliche Beratung gehören zum Konzept, damit Ihr Sehvermögen gründlich analysiert wird – „Vorsorge beginnt beim Sehen“, so das Motto vor Ort.
Moderne Vorsorge: Beim Augen-Screening werden Ihre Augen mit High-Tech-Geräten durchleuchtet, um z. B. frühzeitig Risiken für Grünen oder Grauen Star aufzudecken.
Mehr als nur ein Sehtest: Was erwartet Sie beim Screening?
Ein Augen-Screening bei Optik Möckel umfasst zahlreiche Checks, die über einen einfachen Sehtest hinausgehen. Dank neuester Technologie erhalten Sie ein vollständiges Bild Ihrer aktuellen Augengesundheit. Unter anderem werden folgende Leistungen durchgeführt:
- Sehstärken-Analyse: Präzise Bestimmung Ihrer aktuellen Brillenwerte für optimalen Sehkomfort (Fern- und Nahsicht)
- 3D-Erlebnis-Sehtest: Sehprüfung in entspannter, realitätsnaher 3D-Umgebung für natürlich scharfes Sehen
- Nahsehtest: Überprüfung Ihrer Sehfähigkeit im Nahbereich – zum Beispiel beim Lesen oder der Smartphone-Nutzung
- Wellenfront-Messung: Hochpräzise Analyse Ihrer Sehschärfe bis auf 0,01 Dioptrien (das ist 25× genauer als herkömmliche Methoden)
- Augeninnendruck-Check: Kontaktlose Messung des Augeninnendrucks zur Glaukom-Vorsorge (Früherkennung Grüner Star)
- Linsentransparenz-Check: Überprüfung der Augenlinse auf beginnende Trübungen (Früherkennung Grauer Star)
Mit diesem umfangreichen Augen-Check werden mögliche Auffälligkeiten früh erkannt, noch bevor sie Ihre Sehkraft einschränken. Im Anschluss an die Messungen nimmt sich das Team Zeit, die Ergebnisse ausführlich mit Ihnen zu besprechen und – falls notwendig – individuelle Lösungen für Ihre Sehbedürfnisse zu entwickeln.
Ihr Gewinn: mehr Sicherheit und optimaler Sehkomfort – für natürliches Sehen in jeder Lebenslage.
Grauer Star und Grüner Star – warum Früherkennung so wichtig ist
Ein Schwerpunkt des Screenings liegt auf der Früherkennung von Augenerkrankungen wie Grauem und Grünem Star. Doch was verbirgt sich hinter diesen Begriffen?
Grauer Star (Katarakt) bezeichnet die Eintrübung der Augenlinse, die meist im höheren Alter auftritt. Betroffene nehmen ihre Umgebung oft wie durch einen Schleier wahr; Farben erscheinen blasser, das Sehen wird unscharf.
Unbehandelt verschlechtert sich die Sicht immer weiter – doch zum Glück lässt sich der Graue Star heute operativ gut behandeln. Wichtig ist, die Linsentrübung rechtzeitig zu erkennen, um den optimalen Zeitpunkt für eine Behandlung nicht zu verpassen.
Grüner Star (Glaukom) ist noch heimtückischer: Dabei handelt es sich um eine Schädigung des Sehnervs, die häufig durch erhöhten Augeninnendruck verursacht wird. Im Frühstadium bemerken die Betroffenen keine Symptome. „Ein Glaukom beginnt in der Regel symptomlos. Ist der Sehnerv erst beschädigt, ist dies irreparabel“.
Ohne Behandlung kann Grüner Star zu bleibenden Sehschäden bis hin zur Erblindung führen. Über die Hälfte der Glaukom-Patienten ahnt zunächst nichts von ihrer Erkrankung – daher kommt der Früherkennung eine besonders große Bedeutung zu.
Wird ein erhöhter Augeninnendruck oder anderer Risikofaktor früh erkannt, kann durch Medikamente oder andere Maßnahmen gegengesteuert werden, bevor der Sehnerv Schaden nimmt.
Durch das kostenlose Screening bei Optik Möckel können Anzeichen von Grauem oder Grünem Star frühzeitig aufgedeckt werden.
Natürlich ersetzt dieser Check nicht die ausführliche Diagnose und Behandlung beim Augenarzt. Experten empfehlen, spätestens ab 40 Jahren alle 2 Jahre einen Vorsorge-Check beim Augenarzt durchführen zu lassen (ab 65 Jahren sogar jährlich). Doch das Screening in Obermaßfeld ist eine ideale Ergänzung: Es verschafft Ihnen schnell und unkompliziert einen Überblick, ob Handlungsbedarf besteht – und das vollkommen gratis.
Jetzt kostenlos vorsorgen – Termin bis 30.11.2025 sichern
Warten Sie nicht länger – tun Sie Ihren Augen etwas Gutes!
Bis zum 30. November 2025 erhalten Sie bei Optik Möckel in Obermaßfeld ein umfangreiches Augen-Screening im Wert von 44 € geschenkt.
Vereinbaren Sie am besten gleich Ihren persönlichen Wunschtermin (die Aktion gilt nur bei vorheriger Terminbuchung).
Die Anmeldung ist einfach: online über www.optik-moeckel.de/termin oder telefonisch unter ☎️ 036949 / 419545.
Denken Sie daran, dieses kostenlose Angebot ist zeitlich begrenzt – nutzen Sie die Chance, Ihrer Sehkraft zuliebe!
Gönnen Sie Ihren Augen diese vorausschauende Fürsorge, wir freuen uns auf Ihren Besuch.