Die beiden Mädels Nele Bittorf aus Oberalba und Lea Schwede aus Unteralba waren am Wochenende sehr erfolgreich.
Beim Schülercup-Rennen im Gelobtland im Erzgebirge holte Nele den ersten und Lea den fünften Platz.

Die beiden Mädels Nele Bittorf aus Oberalba und Lea Schwede aus Unteralba waren am Wochenende sehr erfolgreich.
Beim Schülercup-Rennen im Gelobtland im Erzgebirge holte Nele den ersten und Lea den fünften Platz.
Ab Mittwoch, 9. Februar 2022 können Bad- und Saunagäste wieder die SOLEWELT besuchen. Derzeit werden hierfür alle Vorbereitungen getroffen.
Laut aktueller Thüringer Verordnung zur Regelung infektionsschutzrechtlicher Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus SARS CoV-2 gelten für Bäder und Saunen vorerst 2G-Plus-Zutrittsregeln.
Von Dienstag, 08. Februar, bis Samstag, 12. Februar 2022, wird in der Langenfelder Straße in Bad Salzungen ein Glasfaseranschluss verlegt.
Dabei kommt es zur Fahrbahneinengung. Der Gehweg muss komplett gesperrt werden.
In eine Bäckerei in der Eisenacher Straße brachen Unbekannte zwischen Freitagabend (04.02.), 19.30 Uhr, und dem frühen Samstagmorgen (05.02.), 0.30 Uhr, ein.
Die Täter hebelten die Eingangstür auf und durchsuchten die Geschäftsräume. Sie stahlen Bargeld in vierstelliger Höhe und verursachten circa 2.500 Euro Sachschaden.
Bereits am Freitag versammelten sich insgesamt rund 130 Personen gegen 19:00 Uhr in den Orten Vacha und Barchfeld, um sich im Anschluss zu einem illegalen Aufzug zu formieren und durch die Ortschaften zu ziehen.
In der Nacht zum Montag stürzte ein Baum bei Borsch auf eine Freileitung des hiesigen Energieversorgers.
Der Baum an der Ulster löste damit einen Kurzschluss im Stromnetz aus. In der Region Buttlar und Borsch kam es deswegen von ca. 02.00 Uhr bis 03.33 Uhr zu einem totalen Stromausfall.
Das Überlandwerk Rhön konnte den betroffenen Abschnitt noch in der Nacht still legen und den Strom umleiten, sodass alle Haushalte wieder versorgt wurden.
Der Schaden an der 20KV Leitung soll zeitnah repariert werden.
Hier gibt es die aktuellen Corona Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.
Freitagmittag kam eine 33-jährige Opel-Fahrerin auf der Strecke von Walldorf nach Meiningen in einer Kurve von der Fahrbahn ab und überschlug sich mit ihrem Wagen.
Die Dame verletzte sich leicht und wurde vom Rettungswagen ins Klinikum gebracht.
Um das Auto kümmerte sich anschließend ein Abschleppdienst.
Unbekannte begaben sich in der Zeit von Samstag, 20:30 Uhr, bis Sonntag, 11:30 Uhr, in den Außenbereich eines EisCafés in der Bahnhofstraße in Bad Salzungen und beschädigten einen dort befindlichen Sonnenschirm.
Der kath. Kindergarten St. Michael in Geismar konnte sich im Advent über eine Spende in Höhe von 410 Euro der VR Bank NordRhön eG freuen.
Das Geld stammte aus dem Corona-Bonus der VR Bank für Vereine, kulturelle und gemeinnützige Einrichtungen.
In unserem Skigebiet sind heute noch keine weiteren Loipen gespurt, da noch mit Neuschnee gerechnet wird.
Es liegt eine 22 cm durchbrochene Schneedecke vor. Es ist kalt bei -2 Grad, Nebel und Verwehungen.