Am Sonntag, 24. April fand in der Sporthalle Geismar das B und C Pokalfinale des Wartburgkreis im Tischtennis statt.
Erstmals wurden 2 Pokalfinale am gleichen Tag und Austragungsort durchgeführt.

Am Sonntag, 24. April fand in der Sporthalle Geismar das B und C Pokalfinale des Wartburgkreis im Tischtennis statt.
Erstmals wurden 2 Pokalfinale am gleichen Tag und Austragungsort durchgeführt.
Die Schülermannschaft des SV Geismar 1952 e.V. spielte auswärts gegen TTV Altenstein e.V. am Mittwoch Abend. Austragungsort war in der Sporthalle in Schweina.
Endlich ist es wieder soweit… Nach überstandener Corona-Pause und dem damit verbundenen „Nichtstun“, startet die SG Kalten Rhön am Sonntag ihre Saison mit dem Vorbereitungsspiel gegen die SG FSV Diedorf/Rhön. Los geht es am Sonntag den 18.7.21 um 15:00 Uhr auf dem Sportgelände „Alte Mark“ in Kaltensundheim.
Vom 02. August bis 6.August 2021 bietet der Sportverein Fischbach wieder ein Fußballcamp gemeinsam mit dem Team der Fußball-Ferienschule an.
Nach der langen Zwangspause können sich die Kinder 5 Tage lang mal so richtig austoben. Außerdem feiern wir Geburtstag, denn seit 10Jahren veranstalten wir gemeinsam Fußballcamps. Die ein oder andere Geburtstagsüberraschung ist also garantiert.
Heute ist ein ganz besonderer Tag für uns und Nein, wir haben keinen Pokal oder gar eine Meisterschaft gewonnen, denn wir dürfen uns ab sofort Markenbotschafter nennen. Botschafter für eine der wichtigsten und gemeinnützigen Institutionen in Deutschland - der DKMS.
Im Sommer wird hoffentlich groß gefeiert, denn bereits zum 10.Mal bietet der Fischbacher SV ein Fußballcamp mit dem Team von Fußball-Ferienschule.de an.
Vom 02. bis 06. August 2021 können sich Jungen und Mädchen zwischen 6 und 18 Jahren voll uns ganz ihrer Lieblingssportart widmen.
Es wird gedribbelt, gepasst, aufs Tor geschossen und natürlich ganz viel gespielt.
Kein Sommerfest, keine Jahresabschlussparty sowie wenig Training und Spiele in diesem Jahr. Dadurch ist leider auch ein ganz wichtiger Punkt untergegangen. Trotz der, auch wirtschaftlich, schwierigen Situation, gab es in diesem Jahr Sponsoren, die die Kids unterstützt haben!
Der Kulturverein Kaltensundheim lädt alle Kinder ein, bei einem Mal und Zeichen Wettbewerb mitzumachen.
Die Bilder werden an dem Fenstern des Kulturhauses ausgestellt. Hier der Aufruf.
Seit 2008 ist der Fischbacher SV auch im Spielbetrieb der Frauen vertreten. In diesen mittlerweile 12 Jahren hat sich das Team jederzeit durch großen Spaß am Fußball ausgezeichnet. Das führte im Laufe der Zeit zu immer größer werdenden sportlichem Erfolg.
Die Jugendabteilungen der SG Kalten Rhön (Zusammenschluss der Fußballvereine Kaltensundheim und Kaltenwestheim) und des SV Germania Oberweid haben sich für die Zukunft entschlossen, im Jugendbereich eng miteinander zu arbeiten. Deshalb wurden in allen Altersklassen im Jugendbereich Spielgemeinschaften gebildet. Für diese neu formierten Mannschaften sind wir immer auf der Suche nach Verstärkungen und suchen somit fussballbegeisterte Kids (Mädchen und Jungen).
Der Nachwuchsleiter Matthias Abel des SV Buttlar begrüßte die jungen Spieler und deren Eltern und verkündete, dass die Mannschaft in der nächsten Saison mit einem neuen Trainer antreten wird.
Am Sonntag fand in Oberhof die 17. Thüringer Meisterschaft im Teamsprint Skilanglauf statt. Dabei konnten die Kinder des Rhöner WSV folgende Ergebnisse erzielen.
Über einen kompletten Satz neuer Spielerkleidung konnten sich gerade erst die insgesamt drei Jugendmannschaften des SV Eintracht Unterweid dank der großzügigen Spende der Firma Steinmetzbetrieb Brotzmann aus Tann (Rhön) freuen.
Zum Abschluss der diesjährigen Hallensaison stand für der SG RSV Kaltennordheim-Oepfershausen das Finale der Thüringenmeisterschaft an.
Die E Junioren der SG Kalten Rhön / Blau-Weiß Kaltenwestheim haben am Samstag am hoch-besetzten Hallenturnier der SV 01 Empor Dreißigacker teilgenommen. Leider gingen sie Ersatzgeschwächt in das Turnier-geschehen.
Wer schon immer mal Karate Do, die Kampfkunst aus Okinawa/Japan, etwas näher kennen lernen wollte, sich bisher aber stets nicht getraut hat, dem bietet sich jetzt die Gelegenheit. Trainiert wird jeden Montag und Mittwoch in Dermbach und Wiesenthal.
Am Freitag den 17. Januar spielten 4 Mannschaften in verschieden Orten des TTV Geismar. Die 1. Mannschaft spielte auswärts gegen Stadtlengsfeld. Hier gelang im ersten Spiel der Saison gleich ein Sieg und der Tabellenplatz 1 in der 1. Kreisliga ist dadurch weiterhin gesichert.
Der Tischtennis-Verein in Geismar trainiert für die anstehende Rückrunde.
Tristan Kehr aus Geisa hat an den hessischen Kurzbahnmeisterschaften auf der 25m-Bahn am 15.Dezember 2019 in Frankfurt Höchst erfolgreich teilgenommen. Er startet für den Schwimmverein SSV-Hünfeld.
Eine weihnachtliche Bescherung erhielt die B-Jugendmannschaft des FSV 1861 Kaltensundheim/ SG Kalten Rhön am vergangenen Mittwoch.
Erneut ersatzgeschwächt musste die SG Kalten Rhön am vergangenen Samstag ihr letztes Spiel des Jahres 2019 in Kaltensundheim gegen Breitungen angehen.
Liebe Freunde des runden Leders,
am kommenden Samstag 30. November findet das letzte Spiel unserer 1. Mannschaft 2019 in Kaltensundheim statt.
Gespielt wird um 14:00 Uhr gegen Breitungen.
Wie jedes Jahr wird es nach dem Spiel wieder ein gemütliches Beisammensein mit Freibier für die Fans geben.
Der Vorstand lädt hierzu alle fußballbegeisterten Anhänger der SG Kalten Rhön herzlich ein.
Die Mannschaft freut sich auf euere Unterstützung.
Die Geschichte des Spiels ist eigentlich schnell erzählt. Die Rhöner Spielgemeinschaft, die erneut auf einige Stammspieler verzichten musste, hielt über weite Strecken des Spiels gut mit, hatte in Halbzeit eins sogar die besseren Möglichkeiten, musste sich aber am Ende der Partie doch mit 2:0 geschlagen geben.
Eine deutliche Niederlage musste die SG Kalten Rhön am vergangenen Sonntag gegen den letztjährigen Meister Goldlauter hinnehmen.
Es war eines dieser Spiele, welches Anfang vergangener Woche, vor allen Dingen personell, noch unter ganz schlechten Vorzeichen stand. Eine handvoll Spieler angeschlagen, beide Innenverteidiger verletzt oder gesperrt und zwei Niederlagen im Gepäck.
Die 90 Minuten waren gerade beendet, da begann man auf Seiten der Gäste bereits mit der Aufarbeitung der 3:2 Niederlage in der Struth.
Am vergangenen Wochenende wurde auf dem Dammberg in Bad Salzungen das November-Enduro ausgetragen. Es ist eine mittlerweile eine fest Größe auf der Rennstrecke.
Zum gestrigen Kinder und Jugend Training mit anschließendem Punktspiel der Jugend Geismar gegen Vacha gab es einen freudigen Besuch.
Der 21. Gaalbernpokal des SSV Hünfeld lockte zahlreiche Schwimmer und Schwimminteressierte ins Hünfelder Hallenbad. Die Wasserfreunde Fulda holten sich in diesem Jahr den Gaalbernpokal.
Nach drei ungeschlagenen Spielen erwischte es am vergangenen Samstag die Spielgemeinschaft aus der Rhön gegen Dietzhausen. Gegen einen Gegner, der mit dem Rücken zur Wand stand, mussten die Schützlinge von Thomas Greifzu und Dennis König eine unglückliche und unnötige Niederlage hinnehmen.
Mit einem, auch in dieser Höhe, verdienten 4:0 Sieg kehrte die Spielgemeinschaft Kalten Rhön am vergangenen Sonntag nach Hause zurück.
Sucht man nach dem Spiel der SG Kalten Rhön gegen den SV Jüchsen nach Worten die das Spiel beschreiben, könnte man auf Seiten des Gastes zum Schluss kommen, dass man es einfach versäumte, „den Sack nach der 2:0 Führung zu zumachen“.
Der Sport- & Schützenverein "Wilhelm Tell" Aschenhausen e.V lädt Freunde und Mitglieder am Samstag, den 12. Oktober 2019 um 19:00 Uhr in das Bürgerheim zur einer außerordentlichen Vollversammung ein.
Da die Vereinssatzung geändert werden muss, ist es unbedingt erforderlich, dass möglichst A L L E Mitgliederinnen und Mitglieder anwesend sind, um dafür ( oder dagegen ) abzustimmen.
Der Vorstand weist ausdrücklich nochmals darauf hin, unbedingt an dieser kurzen außerordentlichen Vollversammlung teil zu nehmen ist !
Vorstand des SSV "Wilhelm Tell Aschenhausen e.V.
Eine tolle Moral bewiesen die Mannen um Kapitän Robert Greifzu am Samstag in Henneberg. Sie kamen nach zwei Rückständen zurück, drehten in der zweiten Hälfte das Spiel und gewannen nicht unverdient beim Tabellenschlusslicht.
Die SG Kalten Rhön hat im dritten Anlauf ihr erstes Heimspiel gewonnen. Bei sommerlichen Temperaturen auf dem Sportplatz in Kaltensundheim fielen alle drei Tore für die Heimmannschaft per Kopf.
Wir der SSV-Huenfeld e.V.1977 sucht zum nächstmöglichen Termin eine/n Trainer/in für seine jugendlichen Leistungs und Wettkampfschwimmer/innen, welche aus dem Geisaer und Hünfelder Amt stammen.
Zu dem 2. Heimspiel der 2. Mannschaft der SG Rhönplateau lief die Mannschaft in ihren neuen Trikotsatz von unserem Sponsor TREBOWA,Treppe Boden Wand,Inhaber Thomas Ernst auf.
Anlässlich des ersten Heimspiels der neu gegründeten SG Rhönplateau (bestehend aus den Orten Gehaus, Oechsen und Wölferbütt) lief die 1.Mannschaft in neuem Outfit auf.
Nach drei sieglosen Spielen zum Saisonstart konnte die Rhöner Spielgemeinschaft am vergangenen Sonntag zum ersten Mal richtig jubeln. Die Leistung, die man beim Absteiger aus der Landesklasse zeigte, war dabei im ersten Durchgang durchaus sehenswert.
Im Rahmen des Sportfestes musste sich die Kreisoberliga-Mannschaft der SG Kalten Rhön am Sonntag vor den Augen der 250 Zuschauer gegen die Gäste aus Floh-Seligenthal mit 0:2 geschlagen geben.
In der vergangenen Woche fanden die European Masters Games in Turin (Italien) statt.
Nachdem man im vergangenen Spieljahr mit einer Heimniederlage startete, dürfte man bei der Spielgemeinschaft aus der Rhön nicht ganz unglücklich über das Unentschieden sein. Bei besserer Chancenverwertung wäre allerdings auch ein „Dreier“ möglich gewesen.
Bisher einmaliges ereignete sich am Abend des 11.7.19, am wöchentlichen Spieltag der diesjährigen Skatsaison, beim Borscher Skatverein "Schellen macht Wellen"!
Anlässlich des Sportfestes in Neidhartshausen lud der SV Feldatal Neidhartshausen zur Erstauflage des Froschpokal's für Alte Herren Mannschaften ein.
Die Saison 2018/19 beendet der Fischbacher SV auf einem guten 3. Platz mit 39 Punkte und damit 11 Punkten Vorsprung auf den Verfolger aus Dietzhausen.
Auch in diesem Jahr ist fussball-ferienschule.de wieder zu Gast beim Traditionsverein in Fischbach/Rhön. Der Fischbacher SV bietet mit seiner strukturierten Kinder- und Jugendarbeit, dem großen Engagement in der Fußballregion, sowie dem großflächigen Sportgelände hervorragende Bedingungen für 5 Tage Fußballspaß. Los geht es am 15. Juli 2019 zum neunten gemeinsamen Ferienspaß. Erfahrene, pädagogisch und sportfachlich qualifizierte Trainer zeigen den jungen Kickern die Grundtechniken des Fußballs. Bei zwei täglichen Trainingseinheiten erwartet die Kinder und Jugendlichen intensives Techniktraining und viele Spiel- und Turnierformen. Mit jeder Menge Spaß am Fußball kannst du deiner Leidenschaft freien Lauf lassen.
Anlässlich des 100- jährigen Jubiläums des VfB 1919 e.V. Vacha, veranstaltet die Abteilung Dart ein Stadtturnier im Rathauses in Vacha. Wer möchte diese einmalige Gelegenheit nutzen, im altehrwürdigen Ratskeller ein letztes Mal die Darts zu werfen? Sichert Euch bereits jetzt einen der begehrten und auf 32 Teilnehmer begrenzten Startplätze! Anmeldeschluss für das Turnier welches im Modus „Doppel k.o.“ ausgetragen wird, ist der 04.07.2019 / 17:30 Uhr.
Was waren das noch einmal für spannende 90 Minuten am vergangenen Samstag beim Spiel der SG Kalten Rhön gegen Struth-Helmershof in Kaltenwestheim.
Die SG Kalten Rhön unterstützt die Jugendlichen und Erwachsenen, die gerne Schiedsrichter werden möchten!
Die Jugendabteilung der SG Kalten Rhön (Zusammenschluss der Fußballvereine Kaltensundheim und Kaltenwestheim) sucht zur Verstärkung für die kommende Saison fußballbegeisterte Kids (Mädchen und Jungs).
Liebe Vereinmitgliederinnen und Mitglieder,wir wollen am 18. Mai einen Arbeitseinsatz am Schießstand machen, da wegen dem schlechten Wetter der geplante Einsatz nicht statt finden konnte.
Es lief die 45. Minute und einige Zuschauer in Breitungen hatten sich vermutlich bereits auf die Halbzeitpause eingestellt, als die SG Kalten Rhön in Persona Jonas Reder seine Farben auf die Gewinnerstraße schoss. Bis dahin war es ein zähes Spiel und man kann von einem harten Stück Arbeit sprechen, doch am Ende hieß der verdiente Sieger SG Kalten Rhön.
Am 01.05. hatte die Freiwillige Feuerwehr Empfertshausen zum gemütlichen Beisammensein am Grenzturm auf dem Horbel geladen.
Leise angepirscht, der Blick konzentriert und den Wurf punktgenau platziert. So kunstvoll präsentierte Michael Steube seinen Köder an der Felda.
Die Fußballer vom SV Wolf Wölferbütt bedanken sich bei ihrem neuen Trikot Sponsor „Schindler & Holtzhauer KG“.
Beim Motocross-Rennen der MSR Serie am vergangenen Wochenende zeigte Lokalmatador Steven Hausdörfer seinen Mitstreitern wo’s langgeht.
Die SG Kalten Rhön bleibt die Mannschaft der Stunde und gewinnt ihr fünftes Spiel in Folge gegen eine schwache Henneberger Mannschaft.
Beim heutigen Motocross-Rennen der MSR Serie zeigte Lokalmatador Steven Hausdörfer seinen Mitstreitern wo’s langgeht.
Am Wochenende vor Ostern konnten die Zuschauer der SG Kalten Rhön in Kaltenwestheim, bei eisigen Temperaturen den Tabellenzweiten aus Jüchsen begrüßen.
Die Vorzeichen vor der Partie waren klar, Neubrunn brauchte einen Dreier um aus dem Tabellenkeller zu kommen....
Auch das zweite Pflichtspiel 2019 konnte die SG Kalten Rhön für sich entscheiden. Leider wurden die Sorgen des Trainerteams Greifzu/König beim 2:1 Auswärtssieg in Schwallungen nicht kleiner.
Den Dartern des VfB Vacha gelang gestern in Widdershausen nicht nur der 8. Sieg im 8. Spiel !
Am vergangenen Sonntag trafen die jüngsten Vertreter aller Fussballaltersklassen, die Bambinis der SG Kalten Rhön, des RSV Fortuna Kaltennordheim und des FC Bayern Fladungen bei einem Hallenturnier in Kaltensundheim aufeinander.
Am vergangenen Wochenende war der Wintersportverein Rhöner WSV aus Dermbach zu Gast beim größten Skimarathon Polens, dem Bieg Piastow.
7 Mannschaften aus dem Bereich der Verwaltungsgemeinschaft Dermbach kämpften am vergangenen Sonntag um den Dermbach Pokal.
Für das Finale des C-Kreispokal Spiel des Wartburgkreises qualifizierten sich am Wochenende die Mannschaften
Als Underdog mussten die Frauen des Fischbacher SV gegen Mannschaften aus Bad Salzungen, Wechmar, Breitenbach, Ilmenau und Bad Langensalza antreten.
Liebe Dartsportfreunde, ab sofort könnt Ihr Euch für die beiden Turniertage am 28. und 29.12.2018 anmelden. Der VfB 1919 Vacha veranstaltet sein zweites Steel Dart Tunier. Los geht´s jeweils um 14.00Uhr. Gebt bei Eurer Anmeldung bitte Name, Ort sowie den Spieltag (Doppel, Einzel oder beide) mit an.
Auch der zweite Vergleich gegen den Landesklasseabsteiger 1. Suhler SV endete vergangenen Samstag in Kaltenwestheim 1:1 unentschieden.
Es war wiederum ein hartes Stück Arbeit für die Mannen um Kapitän Robert Greifzu. Doch es gelang ihnen mit viel Leidenschaft trotz Rückstand das Spiel in der Struth zu drehen und schlussendlich als verdienter Sieger vom Platz zu gehen.
Zwei unterschiedliche Halbzeiten sahen die knapp 100 Zuschauer bei nasskaltem Wetter in Kaltenwestheim.
Einen absolut verdienten Punktgewinn verzeichnete die SG Kalten Rhön am vergangenen Sonntag in Trusetal.
Zum turnusmäßigen Training am Mittwoch, konnten die E1 und E2 Junioren- Fußballer der SG Ulstertal einen Satz Regenjacken, spendiert von der Firma Herrmann Massivholzhaus GmbH Geisa entgegen nehmen.
Einen, zwar glanzlosen, trotzdem aber verdienten Heimerfolg feierte die SG Kalten Rhön am vergangenen Samstag.
Trotz einer Niederlage auf dem heimischen Fußballplatz, freute sich heute der Sportverein Neidhartshausen.
Einen etwas überraschenden, aber nicht unverdienten Auswärtssieg konnte der FSV Rot-Weiß Breitungen am vergangenen Samstag in Kaltensundheim gegen die SG Kalten Rhön verbuchen.
Knapp 50 Teilnehmer folgten in diesem Jahr der Einladung des Kreissportbundes Bad Salzungen zum Seniorensporttag in die Werner-Seelenbinder-Halle.
Die SG Kalten Rhön gewinnt ihr drittes Saisonspiel in Folge.
Mit der knappsten aller Niederlagen, nämlich einem 0:1 verliert die SG Kalten Rhön ihr Auswärtsspielpokalspiel in Dietzhausen und streicht damit bereits in der ersten Runde die Segel des Ligapokalwettbewerbes.
Die SG Kalten Rhön brachten die ersten 3 Punkte nach Hause
An diesem Wochenende starteten die Kaltenwestheimer Bambinis zu Ihrem allerersten Turnier in Herpf.
Es war ein Kreisoberligaspiel der besseren Sorte, dass bei konsequenterer Chancenverwertung auf beiden Seiten einen anderen Verlauf hätte nehmen können.
Nachdem schon am letzten Wochenende von der II. Mannschaft die Qualifikation zum Pokalwettbewerb gegen Steinbach-Hallenberg II. in das Achtelfinale erreicht wurde, war auch an diesem Wochenende der Punktspielstart gegen SV Sülzfeld mit 3 Punkten gelungen. Am nächsten Wochenende steigt auch die I. E Junioren Mannschaft und die G Junioren (Bambinis) in den Punktspielbetrieb ein. Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg für die kommende Saison und hoffen, an dieser Stelle weiterhin viele Erfolgsmeldungen veröffentlichen zu können.
Es spielte am Freitag Abend die Thüringische Rhön gegen die Hessische Rhön.
Der SG Kalten Rhön bleibt nach diesem Spiel die Hoffnung, dass man in den nächsten 2 Wochen körperliche Defizite aufholen kann.
Wie schon im Vorjahr scheidet die zweite Vertretung der SG Kalten Rhön in der ersten Runde aus dem Wettbewerb des Ligapokals aus.
Vom 3. bis 5. August führt der FSV 1861 Kaltensundheim sein diesjähriges Sportfest durch. Am gleichen Wochenende fällt für die SG Kalten Rhön der Startschuss der Kreisoberligasaison.
Die SG Kalten Rhön konnte am letzten Spieltag in Kaltenwestheim einen Sieg erspielen.
Die zweite Etappe wurde auf einem anspruchsvollen Rundkurs im Westen Meiningens ausgetragen.
Leider hatte heute die Spieler der SG Kalten-Rhön kein Glück.
Pünktlich zur neuen Saison wurde der neue Vorstand in Borsch vorgestellt.
Spiele gegen Mannschaften im Tabellenkeller, oder bereits feststehende Absteiger, können manchmal eine komische Wendung nehmen.
Alle interessierten Nachwuchskicker dieses Jahrgangs sind herzlich eingeladen, sich zu präsentieren.
Zu den Teilnehmern gehören auch die umliegenden Schulen, deren Schüler, Lehrer, Eltern oder Freunde aller Art für ihre Schule an den Start gehen.