Am Donnerstag, den 28. August 2025. startet der Elternkurs „Kinder im Blick“ zur Stärkung von Erziehungs- und Beziehungskompetenzen im Kontext von Trennung und Scheidung.
Kategorie: Bad Salzungen-Eisenach

Kulturgarten Bad Salzungen: Lions Club mit einem Musikfest für alle Sinne
Der Sommer hat gerade erst begonnen und schon jagt ein kulturelles Highlight das nächste.

Ab Montag: Sperrungen in der Vorderen Teichgasse in Bad Salzungen
Ab Montag, dem 7. Juli 2025, kommt es in der Vorderen Teichgasse in Bad Salzungen zu Verkehrseinschränkungen. Grund hierfür sind notwendige Kabelverlegearbeiten im Auftrag der WerraEnergie.

HEUTE – Bad Salzunger Kultursommer – Wildes Holz am 5.7.25
Im 30. Jahr seines Bestehens lädt der Bad Salzunger Kulturverein e.V. erneut zum Bad Salzunger Kultursommer ein – und das mit einem besonders hochkarätigen und vielseitigen Programm.

HEUTE – Feiern mit dem Tierheimverein – Sommerfest in Springen 5.7.25
Am Samstag, den 5. Juli 2025, lädt der Tierheimverein Wartburgkreis herzlich zum traditionellen Sommerfest nach Springen ein. Beginn ist um 13 Uhr.

Kann denn Liebe Sünde sein? – Kultursommer in der Breitunger Basilika 30.8.25
Freuen Sie sich auf ein besonderes musikalisches Highlight am Samstag, den 30. August 2025, in der romanischen Basilika Breitungen.

Wasserwechsel im Freibad Gumpelstadt – Kurze Schließung im August
Die Stadtverwaltung Bad Salzungen teilt mit, dass das Freibad Gumpelstadt in den kommenden Tagen einen turnusmäßigen Wasserwechsel plant.

Dein Typ ist gefragt – DRK-Blutspende in Stadtlengsfeld 4.7.25
Blutspende-Typen unterscheiden sich nicht nur in der Blutgruppe. Bei Blutspendeterminen trifft man immer wieder Menschen, die ganz
unterschiedliche Blutspende-Typen sind.

„Ungarische Tänze“ – Loh-Orchester Sondershausen im Altensteiner Park 4.7.25
Am Freitag, den 4. Juli 2025 um 19:30 Uhr erlebt der Landschaftspark Altenstein eine Premiere – das Loh-Orchester Sondershausen spielt zum ersten Mal in der malerischen Atmosphäre.

Scherzer und die kleinen Leute – Lesung in Barchfeld 4.7.25
Im Herbst 1994 begegnete Landolf Scherzer mitten im Thüringer Wald Marianne Stracke. Beide schreiben sich von nun an viele Briefe.

Julia-Sophia Neundorf stellt aus – Vernissage im Fürstenpalais Bad Liebenstein 11.7.25
Vernissage im Fürstenpalais - Am Freitag, den 11. Juli um 18 Uhr eröffnet die Künstlerin Julia-Sophia Neundorf im Palais Weimar in Bad Liebenstein ihre neue Ausstellung

Sommerkonzert im Altensteiner Park: Kostenloser Bustransfer am Freitag
Zum 3. Sommerkonzert 2025 im Landschaftspark Altenstein gastiert das Loh-Orchester Sondershausen mit Werken von Brahms, Beethoven und Liszt am 4. Juli 2025 um 19:30 Uhr.

Ein Jahr im Amt: Landrat Dr. Brodführer setzt auf Tempo
Am 1. Juli 2025 ist Dr. Michael Brodführer als Landrat des Wartburgkreises ein Jahr im Amt. In der Kreisverwaltung und auch darüber hinaus ist er für sein Credo „Tempo, Tempo, Tempo“ bekannt.

Ein ganz besonderer Abend – Gänsehautmomente bei „Ja so warn’s“ in Bad Salzungen
„Es war ein ganz besonderer Abend“ - Diese Impression war aus allen Mündern nach der Veranstaltung „Ja so warn's“ vergangenen Freitag im Bad Salzunger Pressenwerk zu hören.

Auf Weltraumreise – Sommerferienprogramm im Planetarium Bad Salzungen
Die Volkshochschule Wartburgkreis informiert über das Sommerferienprogramm im Planetarium

Forstamt warnt eindringlich vor hoher Waldbrandgefahr – Waldbrandstufe 4 ausgerufen
Das Forstamt Bad Salzungen ruft die Bevölkerung angesichts anhaltender Trockenheit und hoher Temperaturen zu besonderer Vorsicht im Wald auf. Aktuell gilt in der Region die Waldbrandstufe 4, was eine hohe Waldbrandgefahr bedeutet.

„An der Schanzhole“ – Verkehrseinschränkungen in Bad Salzungen ab HEUTE
Aufgrund der Neuverlegung der Fernwärme-Leitung kommt es in der Straße „An der Schanzhole“ in Bad Salzungen zu Einschränkungen.

Gasleitung wird verlegt – Verkehrseinschränkungen in Bad Salzungen ab HEUTE
Aufgrund der Verlegung der Gasleitung kommt es im Bergweg in Bad Salzungen zu Einschränkungen. Vom 30. Juni, 7 Uhr bis voraussichtlich 1. August 2025, 18 Uhr ist die Straße für den Verkehr komplett gesperrt.

Bad Liebenstein: Zweiter Bauabschnitt am Neuen Kurpark ist fertig
Die neu gestaltete Promenade am Neuen Kurpark, die eine Verlängerung der bestehenden Kurpromenade bildet, ist bereits seit einigen Wochen öffentlich zugänglich und wird von Einheimischen und Gästen rege genutzt.

WerraEnergie GmbH setzt ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität
Auf dem Betriebsgelände des Unternehmens wurden insgesamt zwölf moderne Ladepunkte für Elektrofahrzeuge installiert.

Bad Salzungen feiert den Sommer: Ballonglühen & Familientag 28. – 29.6.25
Am Wochenende des 28. und 29. Juni 2025 lädt die Stadt Bad Salzungen zu einem besonderen Sommerfest in den Puschkinpark ein.

Hähne krähen um die Wette – Hühnerkirmes in Steinbach 29.6.25
Der RGZV Steinbach e.V. lädt am Sonntag, den 29. Juni 2025 herzlich zur traditionellen Hühnerkirmes in die Stupps Brauerei (Alte Bahnhofstr. 23b) ein.

Von Kirchenchorälen bis Modern Pop – Viva la Musica & 5er Brass in Steinbach 29.6.25
Am Sonntag, den 29. Juni 2025 um 17 Uhr, findet in der Evangelisch-lutherische Barockkirche in Steinbach ein besonderes Sommerkonzert statt: Das Vokalensemble Viva la musica präsentiert gemeinsam mit dem Bläserquintett 5er Brass ein abwechslungsreiches Programm.

Abkühlung vor dem Stadtfest: Ruine Frankenstein geöffnet 28. – 29.6.25
Wer Ruhe und Bescheidenheit bei einem herrlichen Ausblick liebt, hat auf der Kunstruine Frankenstein den perfekten Platz gefunden. Die Frankensteingemeinde e.V. freut sich am 28. und 29. Juni 2025 auf einen Besuch.

Erlebnis für alle: Familienfreundlicher Eintritt in die Altensteiner Höhle
Rechtzeitig zum Beginn der Sommerferien sind zwei unterschiedliche Familientickets erhältlich, mit denen man die Höhle in Bad Liebenstein besuchen kann.

Bad Salzungen: Bürgerbüro am Mittwoch früher geschlossen
Das Bad Salzunger Bürgerbüro im Rathaus hat am Mittwoch, dem 2. Juli 2025 aus organisatorischen Gründen bereits ab 12 Uhr geschlossen.

1250 Jahre Bad Salzungen: Jagdhornbläser treffen sich im Puschkinpark 28.6.25
Bläsergruppen der Kreisjägerschaft Bad Salzungen und Gastgruppen veranstalten im Rahmen der Jahrfeier in Bad Salzungen am Samstag, den 28. Juni 2025, ein Jagdhornbläsertreffen im Puschkinpark.

Workshops im August: Sommerprogramm der Kunstschule für Erwachsene
Malen - Zeichnen - Drucken - Fotografieren: das sind die Themen der diesjährigen Sommerworkshops für Erwachsene in der Kunstschule in Schweina.

Lions Club Bad Salzungen lädt ein: Sommergruß aus dem Kulturgarten 27.6.25
Bad Salzungen feiert Stadtjubiläum und auch der Lionsclub Rhön-Werra möchte mit seinem SOMMERGRUSS AUS DEM KULTURGARTEN am 27. Juni 2025 einen Beitrag beisteuern.

Historisches Spektakel – Lesung in Bad Salzungen 27.6.25
Wer wissen möchte, wer das Rosenknöspchen ist und was die Frankensteiner damals vor dem sicheren vorzeitigen Aussterben bewahrte oder welche Herren die Schnepfenburg sah, der sollte sich die Veranstaltung am 27. Juni 2025 im Pressenwerk nicht entgehen lassen.

Sicher & schnell zu Fuß unterwegs – Neuer Weg in Schweina eingeweiht
Mit einem symbolischen Banddurchschnitt haben Bürgermeisterin Susanne Rakowski, Vertreter des Planungsbüros, der Baufirma sowie Anlieger und einige Stadtratsmitglieder am Dienstag offiziell den neuen Verbindungsweg zwischen der Marktgasse und dem Viehmarkt in Schweina freigegeben.

Souvenirs mit Charakter – Katrin Hennig verewigt den Gradiergarten im Aquarell
Der Bad Salzunger Gradiergarten wurde von der Eisenacher Künstlerin Katrin Hennig in einem Aquarell verewigt. Die Entstehung war ein Unterfangen mit kreativen Herausforderungen.

Jahrfeier in Bad Salzungen – Verkehrseinschränkungen am Wochenende
Am Samstag, dem 28. Juni 2025 kommt es in Bad Salzungen im Rahmen des Parkfestes und des anschließenden Ballonglühens zu Verkehrseinschränkungen.

Jahrfeier Bad Salzungen: Open Air Kino im Kulturgarten 26.6.25
Zwei besondere Filmvorführungen im Rahmen der 1250-Jahrfeier warten am Donnerstag, dem 26. Juni 2025 auf zahlreiche Besucher.

Austausch für Betroffene – Trauercafé in Bad Salzungen 26.6.25
Jeden vierten Donnerstag im Monat können sich Trauernde für etwa zwei Stunden im Mehrgenerationenhaus in Bad Salzungen, Bahnhofstr. 6, zum Trauercafé treffen.

Stand Ups getestet – Neuanschaffung für die Wasserwacht Bad Salzungen
Metamorphose: Was aus einem Karton alles werden kann, zeigte sich am Samstag bei der DRK Wasserwacht Bad Salzungen.

„Wir feiern unsere Stadt“ – Bad Salzungen lädt ein zur 1250-Jahrfeier
Die 1250-Jahrfeier der Stadt Bad Salzungen in diesem Jahr wird ein herausragendes Fest für alle, mit Spektakel, Musik, vielen Highlights und Überraschungen.

Stillcafé, Babymassage & Alles rund um die Geburt im Klinikum Bad Salzungen 25.6.25
Das Klinikum Bad Salzungen lädt am Mittwoch, den 25.Juni 2025 zum Informationsabend zur Geburtsvorbereitung alle Interessierten herzlich ein.

Young Talents on Stage – Veranstaltungsreihe in Bad Liebenstein startet am 25.6.25
Die Bad Liebenstein GmbH veranstaltet jeweils am Mittwoch ein Newcomer-Event im Neuen Kurpark in Bad Liebenstein.

Gesundheitsforum in Bad Salzungen – Diagnose & Therapie Alterserkrankungen 25.6.25
Das Klinikum Bad Salzungen lädt zum Gesundheitsforum mit dem Thema "Diagnose und Therapie typischer Alterserkrankungen - Besonderheiten der Altersmedizin“ am Mittwoch, 25. Juni 2025 ein.

„Bahnhofsgeschichten“ – Lesung in Bad Salzungen 25.6.25
„Wenn einer eine Reise macht, dann kann er viel erzählen“ - Unter diesem Motto präsentiert der Literaturkreis Bad Salzungen, der im Jahr 1998 durch den inzwischen verstorbenen Tiefenorter Schriftsteller Peter Drescher gegründet wurde, eine neue Anthologie.

Kirchenkonzert mit Willy Lempfrecher in historischer Klosterkirche Reifenstein 31.8.25
Willy Lempfrecher gibt die erste Vorstellung seines religiösen Projektes, welches benannt und bezogen auf „ALLMACHT und ALLTAG“ des Menschen ist, in der historischen Klosterkirche Reifenstein im thüringischen Eichsfeld.

FCI-Bundesqualifikation für Deutsche Schäferhunde in Immelborn 21. – 22.6.25
Vom 21. bis 22. Juni 2025 findet auf dem Sportplatz in Immelborn die FCI Bundesqualifikation des Vereins für Deutsche Schäferhunde (SV) e.V. statt.

Ruhige Alternative zum Stadtfest – Ruine Frankenstein geöffnet 21. – 22.6.25
Wer Ruhe und Bescheidenheit bei einem herrlichen Ausblick liebt, hat auf der Kunstruine Frankenstein den perfekten Platz gefunden. Die Frankensteingemeinde e.V. freut sich am 21. und 22. Juni 2025 auf einen Besuch.

„Kultur am Bahnhof“ – Kaffee, Kunst & Konzert in Bad Salzungen 22.6.25
Am Sonntag, dem 22. Juni 2025, lädt die AG Bahnhof zum feierlichen Abschluss ihres 10-tägigen Programms ein.

Achtung! – Eichenprozessionsspinner am Hundskopf
Am beliebten Aussichtpunkt zum Hundskopf wurden Eichenprozessionsspinner entdeckt. Bitte haltet euch fern und beachtet die Absperrung.

ENDSPURT: Kettensägenkunst für den guten Zweck – Hospiz Bad Salzungen sammelt Spenden
Vom 13. bis 22. Juni 2025 fertigt Felix Brunschwiller, ein Künstler aus der Schweiz, am Hospiz-Zentrum in Bad Salzungen Skulpturen aus Holz an.

Die unglaubliche Geschichte Thüringens: Kabarett-Lesung in Schweina 21.6.5
Der Erfurter „Arche“-Kabarettist Ulf Annel beweist am 21. Juni 2025 um 19:30 Uhr in seinem Solo-Programm sehr humorvoll, dass Thüringen für viel mehr steht als für Kloß und Bratwurst.

Deutschlands größte Orgel-Show: Nico Wieditz lässt die Stadtkirche Bad Salzungen beben
Ein unvergesslicher Abend und eines der vielen Highlights im Rahmen der 1250-Jahr-Feier: Rund 700 Besucher strömten am Dienstag in die Stadtkirche Bad Salzungen.

Kultur im ländlichen Raum: Wartburgkreis wird Vorreiter mit Bundesprogramm Aller.Land
„Kultur ist mehr als ein schöner Zeitvertreib – sie ist Motor für Begegnung, Identität und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Gerade in unseren Dörfern kann sie neue Impulse geben, Räume beleben und Menschen generationsübergreifend zusammenbringen. Mit dem Aller.Land-Programm setzen wir genau dort an: Wir machen Kultur zum Herzstück einer lebendigen und zukunftsfähigen Dorfentwicklung – im freundlichsten Landkreis Deutschlands“, sagt Landrat Dr. Michael Brodführer

Erhöhter Flugverkehr im Raum Treffurt zu erwarten – Bundeswehrübung ab Dienstag
Die Bundeswehr bittet die Bevölkerung im Raum Treffurt um besondere Aufmerksamkeit.

In Szene gesetzt – Ausstellungseröffnung im Landratsamt Bad Salzungen 20.6.25
Am Freitag, 20. Juni 2025, lädt das Landratsamt Wartburgkreis um 19 Uhr zur Eröffnung einer besonderen Kunstausstellung ein.

Eine Million Euro gemeinsam investiert: Ausbau der Parkstraße abgeschlossen
Der grundhafte Ausbau der Parkstraße zwischen Auenweg und Friedensallee ist offiziell abgeschlossen.

Kinder lesen für Kinder – Vorlesezeit in Bad Liebenstein 19.6.25
Der 3. Donnerstag im Monat naht und damit wieder die Vorlesezeit in der Stadt- und Kurbibliothek Bad Liebenstein!

„Eine Reise durch das Weltall“ – Vortrag im Planetarium Bad Salzungen 19.6.25
Verlassen wir die Erde, vorbei an unserem Nachbarn, dem Mond, durch das Sonnensystem mit all den vielfältigen Himmelskörpern, die sich da tummeln.

FOTOS – Historischer Festumzug begeistert die Massen: 1250 Jahre Bad Salzungen

„Jugend musiziert“ – Nachwuchsmusiker aus dem Wartburgkreis stellten ihr Können unter Beweis
Beim diesjährigen Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Wuppertal zeigte sich erneut, welch hohes musikalisches Niveau in der Region gepflegt wird.

Blinden- & Sehbehindertenverband lädt nach Bad Salzungen ein 17.6.25
Der Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. der Kreisorganisation Bad Salzungen lädt am Dienstag, den 17. Juni 2025 sehr herzlich zum Vereinsnachmittag ein.

Hospiz-Zentrum: Familiennachmittag auf der Sängerwiese in Bermbach
Seit einigen Jahren unterstützt der Förderverein Kunst, Kultur und Wissenschaft Geisa e.V. das Ambulante Hospiz-Zentrum für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in der Region Bad Salzungen/Rhön mit kreativen Veranstaltungen.

Brautentführung für den guten Zweck – Stefanie & David spenden ans Bad Salzunger Hospiz
Stefanie und David Wohlfahrt gaben sich im Mai das Ja-Wort – ein wunderschöner Moment voller Liebe, Freude und gemeinsamer Zukunftsträume.

Sommerkonzert der Musikschule „Johann Sebastian Bach“ in Eisenach 15.6.25
Mit einem musikalischen Strauß an Melodien beschließt die Musikschule „Johann Sebastian Bach“ Wartburgkreis das bevorstehende Sommerwochenende.

Rock am Berg Merkers: Wartburg-Radio bringt Open Air auf Sendung
Am Pfingstwochenende war es wieder soweit – beim Rock am Berg Merkers Open Air feierten Musikfans friedlich und voller Begeisterung hochkarätige Musik-Acts im Waldstadion.

Bayern München-Fanclub mit Herz: 300 Euro für Hospiz in Bad Salzungen
Am Dienstag überraschte der Fan Club FC Bayern München „Thüringen“ das Team des Ambulanten Hospiz-Zentrums für Kinder, Jugendliche und Erwachsene der Regionen Bad Salzungen und Rhön wieder einmal mit einer tollen Spende von 300 Euro.

Ferienangebot in Eisenach: Zirkusluft schnuppern im Amphitheater der Fantasie
Unter dem Motto „Im Amphitheater der Fantasie“ sind auch dieses Jahr wieder Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 16 Jahren zu einer unvergesslichen ersten Sommerferienwoche voller Kreativität, Bewegung und Gemeinschaft eingeladen.

Jahrfeier Bad Salzungen – Verkehrseinschränkungen zum Festumzug am Sonntag
Zur Vorbereitung und Durchführung des Festumzuges in Bad Salzungen ist mit folgenden Einschränkungen zu rechnen

Musik aus allen Epochen – Nyckelharpa-Duo in Bad Liebenstein 14.6.25
Die evangelische Gemeinde Bad Liebenstein lädt zum nächsten Konzert der Reihe „Musik in der Friedenskirche“ ein. Am Samstag, den 14. Juni um 18 Uhr wird das Nyckelharpa Duo Soebenmal: Claudia Elmer und Sebastian Weber auftreten.

Sonnenuntergang im Stadtpark: „Sunset am See“ in Bad Liebenstein 14.6.25
Der Feuerwehrverein Bad Liebenstein e.V. veranstaltet auch in diesem Jahr das jährliche „Sunset am See“.

Einfach mal was Gutes tun: Rotary Club spendet an regionale Schulfördervereine
Der Rotary Club Bad Salzungen veranstaltet jährlich ein Benefizkonzert. Diese Mal sollten Schüler und Schülerinnen aus Bad Liebenstein und Schweina unterstütz werden.

Herzliche Begegnungen & gelebte Freundschaft: Besuch in Tréon stärkt Städtepartnerschaft
Eine Reise voller Emotionen, Gastfreundschaft und kultureller Eindrücke liegt hinter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Städtepartnerschaftsreise von Bad Liebenstein nach Tréon.

„Durchblick“: Präventionsprojekt stärkt im Kampf gegen Suchtgefahren
Alkohol ist nach wie vor einer der am weitesten verbreiteten Suchtstoffe unter Jugendlichen. Spätestens zur Jugendweihe oder Konfirmation erlebt ein Großteil der Schülerinnen und Schüler ihre erste Grenzerfahrung mit dem legalen Suchtmittel.

Treffen im Messerstübchen: Zukunftsstammtisch in Steinbach 13.6.25
Die Steinbacher kommen am 13. Juni wieder zu ihrem Zukunftsstammtisch zusammen. Beginn ist um 19 Uhr im Steinbacher Messerstübchen (Markt 6).

„Vier Regionen, Viele Stimmen!“ – Vier Landkreise aus Hessen & Thüringen singen
„Ich bin nicht nur Flüchtling – ich bin auch Mutter, Nachbarin, Kollegin. Hier ist auch meine Heimat“, sagt Iryna Bielozorova, die mit ihren drei Kindern aus der Ukraine geflohen war und jetzt im Wartburgkreis nicht nur ihr neues Zuhause, sondern eine neue Heimat, gefunden hat. Ihr Wunsch: „Ich möchte dazugehören.“

Handball-Freundschafts-Spiel in Bad Salzungen 12.6.25
Die Bundesliga-Handballer des ThSV Eisenach bestreiten im Rahmen der Jubiläumsfeier der Stadt Bad Salzungen ein einzigartiges Freundschaftsspiel in nie dagewesener Form.

Beratung zur beruflichen (Neu-)Orientierung & Weiterbildung in Eisenach 12.6.25
Die Volkshochschule Wartburgkreis informiert über ein Angebot im Bereich Beruf und Digitale Bildung in Eisenach: Beratung zur beruflichen (Neu-)Orientierung und Weiterbildung an der vhs.

Sieger mit Taktgefühl: Jonathan zählt zu Deutschlands besten Nachwuchs-Akkordeonisten
Ein herausragender Erfolg für den Wartburgkreis: Der 14-jährige Akkordeonist Jonathan Engel aus Kieselbach hat beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Wuppertal den 1. Preis in der Altersgruppe III in der Kategorie Akkordeon gewonnen.

Jetzt anmelden im Kundenportal: WVS startet neuen Online-Kundenservice
Der Kundenservice des WVS wird digitaler: Ab sofort haben Kunden im neuen WVS-Kundenportal einen Online-Zugang in die Gebührenabrechnung für ihre Verbrauchsstelle.

Kultur am Bahnhof – Inklusive Kulturangebote zur Jahrfeier in Bad Salzungen
Das Kulturprogramm rund um das Bahnhofsareal in Bad Salzungen legt besonderen Wert auf Barrierefreiheit und kulturelle Teilhabe. Zwei Veranstaltungen richten sich gezielt an Menschen mit Hör- oder Sehbeeinträchtigungen.

ÜBERSICHT – Pfingsten im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach
Der Ev.-Luth. Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach informiert über die Pfingstgottesdienste in der Region...

Thüringen feiert Franz Liszt – Konzert am Pfingstmontag in Bad Liebenstein 9.6.25
Liszt und Liebenstein, das passt zusammen, und das dachte sich wohl auch Franz Liszt. Er besuchte Liebenstein fünfmal – mindestens.

Familiensportfest der „Moorgrundhüpfer“ begeistert Groß & Klein
Unter dem Motto „Sport frei“! fand im Mai das mit Spannung erwartete Familiensportfest des Kindergartens „Moorgrundhüpfer“ statt.

Grundschule Treffurt gewinnt Namenswettbewerb für Chemikalienschutzanzug-Maskottchen
Einen Chemikalienschutzanzug sieht man selten in luftiger Höhe schweben – und noch seltener mit einem Namen.

Waldgaststätte geöffnet – Hundskopffest am Pfingstsonntag 8.6.25
Die Berggemeinde Hundskopf 1921 e.V. und der Wirt der Waldgaststätte Hundskopf in Leimbach laden am Pfingstsonntag, den 8. Juni 2025, herzlich zum 32. Hundskopffest ein.

Jürgen Kerth & Sohn live im Kulturkeller Bad Salzungen – Blues vom Feinsten 7.6.25
Zu DDR-Zeiten mehrfach als bester Gitarrist Ostdeutschlands ausgezeichnet, ist er bis heute eine feste Größe der deutschen Blues- und Rockszene – auch international.

Schnell, spontan & nah am Job: Bewerbertag im Wartburgkreis
In regelmäßigen Abständen bringt das Jobcenter interessierte Arbeitssuchende mit potenziellen Arbeitgebern zusammen.

WerraEnergie-Programm zur 1250-Jahrfeier in Bad Salzungen
Nachhaltig feiern, kreativ basteln und sportlich aktiv – ein besonderer Beitrag der WerraEnergie zur 1.250-Jahrfeier der Stadt Bad Salzungen

Der Lebenslauf eines Sterns – Vortrag im Planetarium Bad Salzungen 5.6.25
Die Volkshochschule Wartburgkreis lädt herzlich zu eine Veranstaltung im Planetarium Bad Salzungen ein: „Der Lebenslauf eines Sterns“.

Wirtschaft trifft Wissenschaft: Unternehmertag der Wartburgregion in Eisenach 4.6.25
Zum 25. Unternehmertag der Wartburgregion lädt der Landrat herzlich ein. Unter dem Motto: „Wirtschaft trifft Wissenschaft: Erfolgreiche Kooperationen von Unternehmen und Hochschule“ findet die Veranstaltung am 4. Juni 2025 an der Dualen Hochschule Gera-Eisenach am Campus Eisenach (Am Wartenberg 2) statt.

Doppelt lecker: Backhaus Nahrstedt eröffnet in Bad Salzungen neue Filiale 4.6.25
Backhaus Nahrstedt und Fleischerei Rhönland eröffnen Kombi-Fachgeschäft im Gewerbepark Bad Salzungen

Gelöbnis der Bundeswehr – Verkehrseinschränkungen in Frauensee am Donnerstag
Aufgrund des feierlichen Gelöbnisses der Bundeswehr auf dem Frauenseer Sportplatz „An der Sandspitze“ kommt es am Donnerstag, dem 5. Juni 2025 zu Verkehrseinschränkungen.

Papa am Grill – „Vatertagsaktion“ von WerraEnergie macht aus Vätern Grillmeister
Unter dem Motto „Respekt für unsere Alltagshelden“ war der regionale Energieversorger WerraEnergie am heutigen Mittwoch mit einem Promotionstand auf dem Schmalkalder Wochenmarkt präsent.

Großes Familienfest & Begeisterung – WerraEnergie feiert mit zur 880-Jahrfeier in Dermbach
Die WerraEnergie war mit voller Energie dabei: Anlässlich der 880-Jahrfeier der Gemeinde Dermbach präsentierte sich das Unternehmen mit einem vielfältigen und familienfreundlichen Mitmachangebot auf dem Schlosshof – und wurde dafür mit strahlenden Gesichtern und großem Zuspruch belohnt.

A4 Eisenach-Ost – Ab HEUTE Vollsperrung in Fahrtrichtung Frankfurt
Im Zeitraum von Montag, 2. Juni, 4 Uhr bis voraussichtlich Samstag, 14. Juni, 23 Uhr wird die Anschlussstelle Eisenach-Ost auf der Autobahn A 4 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main voll gesperrt.

Instandsetzung der Straße – Vollsperrung in Tiefenort ab HEUTE
Aufgrund von Maßnahmen zur Instandsetzung der Straße kommt es im Bad Salzunger Ortsteil Tiefenort zu Einschränkungen im Straßenverkehr.

Gemeinsam Gesundheit erleben – Angebote der AOK Plus in Bad Salzungen
Die Filiale der AOK PLUS in Bad Salzungen (Pleßstraße 8) lädt von März bis Juni wieder zu einem abwechslungsreichen Gesundheitsprogramm unter dem Motto „Gesundheit einfach erleben“ ein.

Märchen in der Altensteiner Höhle – „Rotkäppchen“ zum Kindertag 1.6.25
Zum Internationalen Kindertag am 1. Juni 2025 um 16 Uhr verwandelt sich die Altensteiner Höhle in Bad Liebenstein in eine märchenhafte Bühne.

Sprache bleibt das Schlüsselthema bei der Integration – Frühjahrstagung im Wartburgkreis
„Ohne Sprachkenntnisse gibt es keine gelingende Integration.“ Der Satz mag lapidar klingen, bringt aber auf den Punkt, worum es beim Thema Integration in jedem Fall geht.

Ehrenamt macht Schule & Spaß – Freiwilliges Engagement in Stadtlengsfeld
Die Regelschule Stadtlengsfeld und die Freiwilligenagentur Wartburgkreis haben gemeinsam Neuland betreten: Zum ersten Mal wurde dort ein Schülerfreiwilligentag durchgeführt – mit durchweg positiver Resonanz.

Spendenaktion zum Geburtstag – Tino Matz unterstützt die Hospizarbeit
Am Mittwoch besuchte Tino Matz aus Kaltenlengsfeld das Ambulante Hospiz-Zentrum Bad Salzungen/Rhön. Er überraschte das Team mit einer Spende von 1501 Euro, die durch eine tolle Aktion zusammen kam.

Motorsports – Wartburg-Rallye in Eisenach 29. – 31.5.25

Wasserzähler werden gewechselt – Meisterbereich Bad Salzungen & Geisa
Entsprechend der eichrechtlichen Vorgaben kündigt der Wasser und Abwasser-Verband Bad Salzungen (WVS) den Wasserzählerwechsel an.