Am 19.05.2022 um 09:00 Uhr startet die Hauptverhandlung gegen einen 33j-ährigen Angeklagten aus Gerstungen, dem die Staatsanwaltschaft schweren sexuellen Missbrauch von Kindern in 100 Fällen u.a. vorwirft.
Kategorie: Polizei

Tiny-Hütte bei Tann geklaut – Dringend Zeugen gesucht
Unbekannte stahlen zwischen Samstagmittag (14.05.) und Montagmittag (16.05.) von einer Wiese in der Gemarkung Habel bei Tann eine Tiny-Hütte im Wert von circa 10.000 Euro.

Pkw überholt abbiegenden Traktor – Unfall in Bischofsheim
Am Montagvormittag überholte ein 69-jähriger mit seinem Peugeot auf der Kissinger Straße in Bischofsheim einen vor ihn fahrenden Traktor-Fahrer. Hierbei übersah er, dass dieser gerade dabei war, nach links in eine Einfahrt abzubiegen.

55-Jährige in Meiningen überfallen – Täterbeschreibung – Zeugen gesucht
Eine 55-jährige Meiningerin befand sich Montagnachmittag gegen 14:00 Uhr auf dem Weg zu einem Büro in der Landsberger Straße in Meiningen. Auf dem Weg vom dortigen Parkplatz eines Lebensmittelmarktes zum Eingang des Büros entriss ihr plötzlich ein ca. 20-jähriger Mann die
Handtasche.

Ladendieb isst Ware noch im Laden & flüchtet – Polizei sucht Zeugen
Ein bislang unbekannter Täter betrat am Montag gegen 14:20 Uhr einen Lebensmittelmarkt in der Leipziger Straße in Meiningen. Er steckte sich mehrere Bierdosen und -flaschen in seinen Rucksack, nahm sich zudem eine Packung Donuts aus der Auslage und aß die süße Nascherei noch im Laden auf.

Diebe schlagen auf Baustelle in Meiningen zu – Zeugen gesucht
Unbekannte Täter verschafften sich in der Zeit von Freitagnachmittag bis Montagmorgen Zutritt zu einer Baustelle in der Saarbrückener Straße in Meiningen. Sie entwendeten neben einem Baustellenradio auch eine Kranfernbedienung und eine Jacke.

Unfall bei Mellrichstadt – Motorradfahrer schwer verletzt
Am Montagmorgen, gegen 07:00 Uhr kam es zu einem schweren Verkehrsunfall. Mit seinem Kraftrad befuhr ein 62-Jähriger die Staatsstraße vom Hainhof kommend in Fahrtrichtung Mellrichstadt als er in einer Kurve zum Überholvorgang zweier Fahrzeuge ansetzte.

Explosionen im Gewerbegebiet Dermbach – Feuerwehr im Einsatz
Gegen 19.15 Uhr ereigneten sich eine oder mehrere Explosionen im Gewerbegebiet Dermbach.
Nach ersten Erkenntnissen sind bei einem Betrieb gelagerte Gasflaschen explodiert. Auf einem Foto in den sozialen Medien sieht man mehrere Gasflaschen auf dem Gelände brennen. Von weitem sieht man Rauch aufsteigen.
Mehrere Feuerwehren der Region sind momentan im Einsatz.
Ob es Verletzte gibt ist derzeit unbekannt.

Beim Wenden hängengeblieben – Zeugin steht am Küchenfenster
Aus dem Küchenfenster konnte am Sonntagmittag eine 59-Jährige in Mellrichstadt beobachten, wie die Fahrerin eines Pkw sowohl die Heckseite ihres eigenen Autos sowie einen in der Nähe befindlichen Zierstein inspizierte und anschließend davon fuhr.

Mit der Fahne geweht – Radfahrer fährt mit 1,71 Promille durch Meiningen
Freitagabend überquerte direkt vor einem Streifenwagen, der von einem Tankstellengelände in der Leipziger Straße in Meiningen auf die Vorfahrtsstraße fahren wollte, ein Radfahrer die Straße.

Schlangenlinien gefahren – 52-Jähriger rauscht mit 0,97 Promille gegen Blumenkübel
Beamte der Meininger Dienststelle erhielten Freitagabend die Meldung, dass ein VW-Fahrer in Meiningen unterwegs war und laut Zeugen ständig auf der linken Fahrspur fuhr. Zudem überholte der bis dato Unbekannte den Anrufer mit deutlich zu hoher Geschwindigkeit und prallte zusätzlich auch gegen einen Blumenkübel.

Kontrolle auf dem E-Bike – 37-Jähriger mit 2,84 Promille in Barchfeld unterwegs
Am 15.05.2022, 11:35 Uhr kontrollierten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen auf der Landstraße zwischen Barchfeld und Bad Liebenstein eine E-Bike-Fahrer.

B62 – Fahrradfahrer aus Vacha nach Unfall mit PKW verletzt
Am 15.05.2022, gg. 10:50 Uhr befuhr ein 36-jähriger Mann aus Vacha mit seinem Fahrrad den ausgewiesenen Radweg der Bundesstraße 62 aus Richtung Philippsthal kommend in Richtung Heimboldhausen.
Ein 63-jähriger Kraftfahrzeugführer aus Philippsthal befuhr mit seinem Opel Zafira die Straße "Am Hirschgraben" und wollte nach rechts in die Bundesstraße 62 einbiegen.
Hierbei übersah er beim Abbiegevorgang den bevorrechtigten Fahrradfahrer und stieß mit diesem zusammen. Der Radfahrer wurde leicht verletzt und im hinzugerufenen Rettungswagen erstversorgt.
Am PKW sowie dem Fahrrad entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1200 Euro

B62 – Fahrer aus Unterbreizbach übersieht Radfahrer bei Philippsthal
Am 15.05.22022, gg. 14:30 Uhr befuhr ein 49-jähriger Mann aus Unterbreizbach mit seinem PKW Kia Sportage die L 2604 aus Richtung Unterbreitzbach kommend in Fahrtrichtung der einmündenden Bundestraße 62.
Ein 62-jähriger Mann aus Philippsthal befuhr mit seinem Fahrrad unterdessen den parallel zur Bundesstraße 62, baulich abgetrennten, Radweg aus Richtung Röhrigshof kommend in Fahrtrichtung Philippsthal.
An der Einmündung des Abzweiges nach Unterbreitzbach missachtete der PKW-Fahrer die Vorfahrt des Radfahrers und kollidierte mit diesem.
Der Radfahrer wurde leicht verletzt zur weiteren Abklärung ins Klinikum verbracht. Am Fahrrad entstand Sachschaden in Höhe von ca. 50 Euro.

Polizei zu Besuch im Kindergarten Sankt Elisabeth Buttlar
Der Kontaktbereichsbeamte Herr Arnold besuchte die Vorschulkinder im Kindergarten „Sankt Elisabeth“ in Buttlar. Er erzählte den Kindern von seinen Aufgaben im Polizeirevier, besprach mit ihnen das richtige Verhalten im Straßenverkehr und den Weg zur Schule.

Hecke in Brand – Feuer Stadtlengsfeld im Einsatz
Am Samstag, den 14.5.22 kam es in Stadtlengsfeld zu einem Feuer.
Bei einem Wohnhaus war eine Hecke aus unbekannten Gründen in Brand geraten.
Durch schnelles und entschlossenes Handeln der Anwohner konnte Schlimmeres verhindert werden.
Die Feuerwehr Stadtlengsfeld musste mit 11 Einsatzkräften vor Ort nur Restlöscharbeiten durchführen.
Die Einsatzdauer betrug ca. 1 Stunde.
Die Kameraden der Feuerwehr Weilar und Gehaus konnten auf Anfahrt den Einsatz abgebrechen.
Allen Einsatzkräften und den Anwohnern vielen Dank.

Streit wegen Schmutz – Gartenfreunde prügeln sich in Untermaßfeld
Am Abend des 14.05.2022 kam es in einer Gartenanlage in Untermaßfeld zum Streit zwischen 2 Männern, welcher in einer körperlichen Auseinandersetzung endete und sowohl den Rettungsdienst als auch die Polizei zum Einsatz brachte. Ein 40-jähriger Untermaßfelder erschien bei seinem Parzellennachbarn, packte diesem am Hals und drängte ihn in Richtung seiner Gartenhütte. In Folge kam es zu einem Gerangel zwischen den beiden Kontrahenten, wobei beide leicht verletzt werden. Der alkoholisierte Geschädigte verständigte in der Folge die Polizei und den Rettungsdienst. Nach bisherigen Ermittlungsstand war der Auslöser des Streites ein verschmutzt zurückgegebenes Gartengerät.

Zu voll für den Alkoholtest – Fahrt ohne Fleppen endet mit Blutentnahme
Am 14.05.2022 gegen 21:50 Uhr erhielt die Polizei Meiningen eine Mitteilung über einen PKW mit auffälliger Fahrweise. Der PKW konnte in der Folge einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Hierbei stellte sich schnell der Grund für die auffällige Fahrweise heraus. Beim 54-jährigen Fahrzeugführer wurde starker Alkoholgeruch festgestellt, einen Atemalkoholtest konnte er nicht mehr durchführen. Es wurde daher eine Blutentnahme in einem Krankenhaus durchgeführt und eine Anzeige gefertigt. Der Führerschein konnte nicht sichergestellt werden, da dieser dem 54-jährigen bereits zuvor entzogen wurde.

Heckenbrand in Wenigentaft – Vermutlich Brandstiftung – Hinweise gesucht
Am Samstag, den 14.05.2022 kam es gegen 11:15 Uhr in Wenigentaft in der Imkerstraße zu einen Heckenbrand.
Hierbei verbrannte eine Hecke auf ca. 10 Meter Länge. Durch die Wärmeentwicklung wurde auch eine Straßenlaterne beschädigt.
Der Schaden der Hecke beläuft sich auf etwa 500€ an der Laterne 250 Euro.
Durch die eingesetzte Feuerwehr konnte der Brand gelöscht werden. Die Polizei geht von einer Brandstiftung aus.

Nicht versicherter E-Scooter in Bad Salzungen
Am Freitag den 13.05.2022 wurde gegen 15:45 Uhr in der Bahnhofstraße in Bad Salzungen durch Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen ein E-Scooter kontrolliert.
An diesem befand sich ein abgelaufenes Versicherungskennzeichen. Der 18jährige Fahrer erwartet nun eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz.
Die Weiterfahrt wurde untersagt.

Pkw übersehen – Unfall in der Marktstraße Ostheim
Am Samstagmorgen wollte ein Pkw-Fahrer aus seiner Hofeinfahrt in die Marktstraße Ostheim einfahren.
Hierbei übersah er eine Pkw-Fahrerin die bereits die Marktstraße befuhr und touchierte diese mit seinem Pkw.
Es entstand hierbei ein Sachschaden von insgesamt rund 5000 Euro.

Blutige Lippe geschlagen – Körperverletzung im Zug bei Mellrichstadt
Am Freitagmittag kam es zu einer wechselseitigen Körperverletzung im Zug von Bad Neustadt in Richtung Mellrichstadt.
Während der Fahrt gerieten zwei angetrunken junge Männer in Streit. Im Verlauf dessen erlitt einer der Beiden eine blutige Lippe. Ein uniformierter Polizist der sich zufällig im Zug befand trennte die Streithähne und verständigte die Kollegen.
Beide Beteiligten erwartet nun eine Anzeige wegen Körperverletzung.

Renault Seitenspiegel in Bad Salzungen zerstört
Im Zeitraum von Donnerstag, den 12.05.2022 20:30 Uhr bis Freitag den 13.05.2022, 12:00 Uhr wurde in Bad Salzungen in der Rosa-Luxemburg-Straße ein PKW beschädigt.
Der Seitenspiegel eines Renault Megane wurde hierbei zerstört. Der Schaden beläuft sich auf etwa 250 Euro.

Betrügerische Spendensammler in Meiningen – Geschädigte gesucht
Am Freitag, den 13.05.2022 sind durch zwei junge Männer rumänischer Herkunft an mindestens zwei Standorten in Meiningen unter einer falschen Legende Spenden gesammelt worden.

Konzert mit Christoph Zehendner in Unterbreizbach 14.5.22
Die Kirchgemeinde Unterbreizbach lädt am Samstag, dem 14. Mai, um 18.00 Uhr, zu einem Konzert mit dem Liedermacher, Journalist und Theologe Christoph Zehendner ein.

3 Menschen bei Autounfall verletzt – Schwerer Unfall in Bad Salzungen
Ein 45-jähriger VW-Fahrer befuhr Freitagmorgen (13.05.2022) kurz nach 08:00 Uhr die Leimbacher Straße in Bad Salzungen in Richtung Otto-Grotewohl-Straße.
Ein davor befindliches Taxi (Mercedes-Sprinter) stoppte verkehrsbedingt an einem Fußgängerüberweg. Dies bemerkte der VW-Fahrer zu spät und fuhr ungebremst auf.
Durch die Kollision wurde der 41-jährige Taxifahrer, ein 65-jähriger Fahrgast verletzt. Sie wurden anschließend zur medizinischen Versorgung ins Klinikum gebracht.
Der Unfallverursacher erlitt entgegen der Erstmeldung schwere Verletzungen. Nach ersten Erkenntnissen war dieser nicht angeschnallt.
An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von ca. 10.500 Euro. Der Volkswagen musste in der weiteren Folge abgeschleppt werden.

Flüchtiger Simson-Fahrer mit blauem Tank in Bad Salzungen gesucht
Eine 73-Jährige befuhr Donnerstagabend gegen 18:00 Uhr mit ihrem Kia einen unbefestigten Weg in der Gartenanlage "Am Mäuseberg" in Bad Salzungen.
An einer dort befindlichen Einmündung kam ein bislang unbekannter Simson-Fahrer von rechts und kollidierte mit dem Wagen der Seniorin. Ohne seinen Pflichten nach einem Verkehrsunfall nachzukommen, setzte dieser seine Fahrt in Richtung Buchensee fort.
Laut Aussage der Fahrerin war an dem Moped kein Kennzeichen angebracht. Der Fahrer trug zum Unfallzeitpunkt einen grünen Helm. Die Simson hatte laut Angaben der Geschädigten einen blauer Tank.

Fahrerflucht in Meiningen – Zeugen gesucht
Eine 51-Jährige stellte Donnerstagmorgen gegen 08:45 Uhr ihren VW "Am Bielstein" in Meiningen ab. Als sie gegen 18:00 Uhr wieder zu ihrem Wagen zurückkehrte, stellte sie einen nicht unerheblichen Sachschaden fest.
Die Polizei ermittelt wegen Fahrerflucht und nimmt Hinweise unter der Rufnummer 03693 591-0 entgegen.

Verwarngeld für Parkrempler in Bad Salzungen
Donnerstagvormittag beschädigte eine 58-jährige Skoda-Fahrerin beim Ausparken in der Dr. Salvador-Allende-Straße in Bad Salzungen einen auf der gegenüberliegenden Straßenseite geparkten VW. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen nahmen den Unfall auf und sprachen der 58-Jährigen ein Verwarngeld aus.

Verkehrsunfall zwischen Möhra und Oberrohn
Auf der Strecke von Möhra nach Oberrohn bog Donnerstagmorgen ein BMW-Fahrer links in einen landwirtschaftlichen Weg ab, ohne auf den rückwärtigen Verkehr zuachten. Als die dahinter befindliche 51-jährige Audi-Fahrerin bereits im Überholvorgang war, kollidierten die Fahrzeuge seitlich. Es blieb bei Blechschäden.

15-Jährige ins Gebüsch gezogen – Möglicher Sexualdelikt in Meiningen
Am Freitag (06.05.22) erhielt die Meininger Polizei Kenntnis über ein mögliches Sexualdelikt, welches sich im Englischen Garten in Meiningen zum Nachteil einer 15-Jährigen ereignet haben soll.
Laut Aussage der Geschädigten wurde diese zuvor gegen 17:45 Uhr im Park von einem Unbekannten am Arm gepackt und in ein Gebüsch gezogen.
Die Angaben der 15-Jährigen begründen den Verdacht eines Sexualdelikts, welcher nun durch die Kriminalpolizei Suhl geprüft wird. Im Rahmen der Ermittlungen sicherte die Polizei Spuren, welche sich gegenwärtig noch in der Auswertung befinden.

B62 Unfall bei Bad Salzungen – LKW auf Bundesstraße umgekippt
Zu einem Unfall kam es heute Nachmittag gegen 14.00Uhr auf der B62 an der Abfahrt Leimbach.
Ein LKW-Fahrer hat nach ersten Erkenntnissen die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und ist quer auf der Umgehungsstraße bei Bad Salzungen umgekippt.
Die Feuerwehr Bad Salzungen ist im Einsatz, sowie weitere Rettungskräfte.
Die Straße ist zu Zeit voll gesperrt.

Mit frisch gewaschenem Auto vor eigene Garage gefahren – 15.000 Euro Schaden
Nachdem ein 82-jähriger Rentner aus Sandberg im Landkreis Rhön-Grabfeld am Mittwochnachmittag sein Auto vor dem Haus gewaschen hat, wollte er dieses rückwärts einen steilen Hang hinab fahren.

Schranktür am Bahnhof Mellrichstadt aufgebrochen – Zeugen gesucht
Bei Kontrollgängen am Bahnhof von Mellrichstadt bemerkten Mitglieder der Sicherheitswacht am Mittwochabend einen offenen Stellwerkschlüsselschrank.

Schwächeanfall während der Fahrt – 58-Jährige von der Straße abgekommen
Zu einem alleinbeteiligten Verkehrsunfall kam es am Mittwochmittag, gegen 12:15 Uhr, auf der Bundesstraße zwischen Stockheim und Mellrichstadt.

Auto übersehen – 21-Jähriger muss nach Auffahrunfall ins Krankenhaus
Ein 21-Jähriger befuhr Mittwochmittag mit seinem Skoda die Vachaer Straße in Kieselbach. Hierbei übersah er den verkehrsbedingt wartenden Toyota vor sich und fuhr auf.

Spiegelklatscher an der Ampel in Bad Salzungen
In der Wildprechtrodaer Straße in Bad Salzungen touchierten Mittwochnachmittag die Außenspiegel zweier Wagen. Ein 57-Jähriger wollte mit seinem VW rechts an einem an der Ampel stehenden Skoda vorbeifahren, da er bereits grün hatte.

Gleich zwei Verstöße bei Verkehrskontrolle in Ostheim
Aufgrund eines Handyverstoßes wurde am Dienstagnachmittag ein 25-Jähriger mit seinem Kleintransporter angehalten und überprüft. Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der Fahrer im Auftrag einer Spedition im innerdeutschen Güterkraftverkehr tätig war und verpflichtet gewesen wäre Tageskontrollblätter zu führen.

Teurer Zusammenstoß – PKW kracht in LKW in Ostheim
Zu einer Kollision mit hohem Sachschaden kam es am Dienstagmittag in Ostheim. Mit seinem Sattelzug befuhr ein 47-Jähriger die Marktstraße aus Nordheim kommend in Richtung Stockheim als eine 79-Jährige mit ihrem Daimler plötzlich rückwärts aus einer Parkbucht in die Fahrbahn einlenkte.

Nicht richtig gesichert – Seat rollt gegen Toyota
Eine 38-jährige Seat-Fahrerin parkte Dienstagmorgen ihr Fahrzeug am rechten Fahrbahnrand in der Dr.-Salvador-Allende-Straße in Bad Salzungen. Als sie ausstieg, sicherte sie ihren PKW nicht ausreichend davor, wegzurollen.

Auffahrunfall an der Ampel – Blechschäden in Bad Liebenstein
Eine 63-jährige Autofahrerin befuhr Dienstagabend die Treonstraße in Bad Liebenstein. An der Kreuzung bog sie nach rechts in die Bahnhofstraße ab und musste unmittelbar danach wegen einer roten Ampel abrupt bremsen.

Verkehrskontrolle – Polizei stoppt 51-Jährigen mit 1,54 Promille
Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen kontrollierten Dienstagabend einen 51-jährigen Autofahrer in Bad Liebenstein. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest zeigte einen Wert von 1,54 Promille.

Mit 2,49 Promille gegen Zaun gefahren – 47-Jähriger muss Fleppe abgeben
Ein 47-jähriger VW-Fahrer befuhr Dienstagabend die Friedhofstraße in Unterbreizbach. Er krachte gegen einen Zaunpfosten und anschließend gegen ein Metalltor.

Zusammenstoß – Schwerer Verkehrsunfall in Meiningen – Berkeser Straße gesperrt
Eine 63-Jährige kam Dienstagnachmittag gegen 13:50 Uhr auf der Berkeser Straße in Richtung Dreißigacker aus bislang ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr und kollidierte dort mit dem entgegenkommenden BMW eines 51-Jährigen.

Vom Bremspedal gerutscht – Transporter kracht auf Auto
Ein 63-Jähriger verursachte Montagnachmittag gegen 16:50 Uhr einen Auffahrunfall in der Neu-Ulmer-Straße in Meiningen. Mit seinem Sprinter stand er hinter einem Kia, rutschte von der Bremse und fuhr auf den vor ihm stehenden Wagen auf.

UPDATE – Brandursache ermittelt – Mehrere Fahrzeuge in Leimbach ausgebrannt
Ein Brand mehrerer Fahrzeuge auf dem Gelände eines Händlers in der Salzunger Straße in Leimbach rief in der Nacht zu Freitag gegen 02:00 Uhr sowohl die Polizei als auch die Kameraden der Feuerwehr auf den Plan. Nun ist die Brandursache ermittelt.

Zusammenspiel von Wut & Angst – Wildes Durcheinander auf dem Parkplatz in Bad Salzungen
Montagabend driftete ein 18-Jähriger mit seinem Toyota auf einem unbefestigten Parkplatz in der Werrastraße in Bad Salzungen. Hierbei wurde das Fahrzeug eines 51-Jährigen beschmutzt.

Vorfahrt missachtet – Zusammenstoß in Oberzella
Ein 40-jähriger Transporterfahrer befuhr Montagabend die Schmiedestraße in Oberzella und wollte nach links in die Sachsenheimer Straße abbiegen. Dabei übersah er den auf der Vorfahrtsstraße fahrenden Audi eines 56-jährigen Mannes.

Fahrzeug beschädigt & weg gefahren – Zeugen in Ostheim gesucht
Bereits am Dienstag, den 03.05.2022 hatte eine Fahrzeugführerin in der Zeit von 13:30 Uhr bis 14:30 Uhr ihren Pkw in Marktstraße in Ostheim ordnungsgemäß abgestellt.

77-Jährige handelt vorbildlich – Spiegel beschädigt & gewartet
Vorbildlich verhalten hat sich am Sonntagnachmittag eine 77- jährige Fahrzeugführerin in Stockheim. Die Dame touchierte im Vorbeifahren mit ihrem Außenspiegel leicht den Außenspiegel eines am Fahrbahnrand geparkten Pkw. Glücklicherweise war weder an ihrem Pkw, noch am gegnerischen Fahrzeug ein Schaden entstanden.

ACHTUNG – Neue Betrugsmasche – Falsche Polizisten am Telefon
Das Polizeipräsidium Unterfranken warnt vor einer weiteren Variante des sogenannten Callcenterbetrugs. Angebliche Polizeibeamte von Europol, Interpol, englischen oder amerikanischen Polizeibehörden wenden sich zunächst vorrangig mittels Telefonbandansage an ihre potenziellen Opfer, da es Probleme mit der Personalausweisnummer geben würde.

Immer wieder überholt & Verkehr gefährdet – Polizei sucht Zeugen
Am Freitag, den 29.04.2022, zwischen 12:30 Uhr und 12:40 Uhr kam es auf der L 3174 in Fahrtrichtung Fulda zwischen Esbachsgraben und Hofbieber zu einer Gefährdung des Straßenverkehrs.

B19 – Schwerer Unfall bei Schwallungen – 5 Personen verletzt
Heute Morgen befuhr eine 19-Jährige mit ihrem Opel die Bundesstraße 19 von Meiningen in Richtung Schwallungen. An der Abfahrt Schwallungen-Süd wollte sie nach links in den Ort abbiegen und übersah dabei den ihr entgegenkommenden Citroen einer 58-jährigen Frau.

Ohne Führerschein in Barchfeld kontrolliert – Anzeige für 32-Jährigen
Sonntagabend kontrollierten Beamte der Landepolizeiinspektion Bad Salzungen einen 32-Jährigen in der Salzunger Straße in Barchfeld. Hierbei stellte sich heraus, dass der Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war.

Betrunken hinterm Steuer – Verkehrskontrolle in Meiningen
Mit 1,26 Promille stoppte eine Polizeistreife Sonntagnacht eine 32-jährige Fiat-Fahrerin in der Neu-Ulmer-Straße in Meiningen.

Mit 3,01 Promille unterwegs – LKW-Fahrer in Möhra gestoppt
Die Salzunger Polizei erhielt Sonntagabend einen Hinweis, dass ein augenscheinlich alkoholisierter Lkw-Fahrer in Möhra unterwegs sei. Während der Überprüfung des gemeldeten Sachverhalt suchten die Beamten die Wohnanschrit des betreffenden Lastwagenfahrers auf

Diebesduo schlägt in Meiningen zu – 400 Euro Schaden
Freitagnachmittag entwendete ein 40-Jähriger mit einer weiteren bislang unbekannten männlichen Begleitperson Parfüm aus eine Drogerie in der Georstraße in Meiningen. Das Diebesduo nutzte hierzu einen präparierten Beutel.

B278 – Unfall zwischen Schleid und Geisa – Motorrad gegen Pkw
Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Samstagnachmittag auf der B 278 zwischen Schleid und Geisa.
In Höhe des Abzweiges nach Spahl wollte der Fahrer eines Motorrades Kawasaki einen Pkw Renault überholen. Hierbei bemerkte er zu spät, dass der Renault nach links abbiegen wollte und beide Fahrzeuge kollidierten.
Verletzt wurde bei dem Unfall keine Person. Die Kawasaki wurde jedoch so stark beschädigt, dass Öl austrat und die Feuerwehr dieses binden musste.
Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 4.000 Euro.

115 km/h in Bad Salzungen – 18-jähriger BMW Fahrer war Spitzenreiter
Bei einer Geschwindigkeitskontrolle am Samstag Abend in der Hersfelder Straße in Bad Salzungen wurden insgesamt 11 Fahrzeugführer festgestellt, die sich nicht an den innerorts erlaubten 50 km/h hielten. Spitzenreiter war ein 18-jähriger BMW - Fahrer mit 115 km/h.

Alkohol im Straßenverkehr Merkers
Am frühen Sonntagmorgen wurde in Merkers ein 21-jähriger Fahrer eines Pkw VW kontrolliert. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,62 Promille. Eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wurde aufgenommen.

B285 – Blinker übersehen – Unfall mit Gülletransporter bei Ostheim
Mit einem landwirtschaftlichen Sonderkraftfahrzeug zur Gülleausbringung befuhr am Montagvormittag ein 22-Jähriger zunächst die Bundesstraße 285 von Ostheim in Fahrtrichtung Stockheim, als er dann nach links abbiegen wollte, setzte er hierzu den Blinker.
Ein 20-jähriger, der mit seinem Audi direkt hinter diesem Sonderkraftfahrzeug fuhr, übersah offensichtlich den Blinker und fuhr aus Unachtsamkeit auf dieses auf.
Bei diesem Zusammenstoß wurde der 20-Jährige leicht verletzt und wurde vorsorglich in den Campus gebracht.
Am Pkw entstand Sachschaden an der Front in Höhe von ca. 4000,- Euro. Der Fahrer des Sonderkraftfahrzeuges blieb unverletzt und auch sein Fahrzeug wurde nicht beschädigt.

Unbekannter verschmutzt Fahrbahn mit Öl bei Fladungen – Zeugen gesucht
Am Freitag, zur Mittagszeit, wurde eine verschmutze Fahrbahn zwischen Fladungen und Brüchs mittgeteilt.
Hier wurde die Fahrbahn auf einer Länge von etwa einem Kilometer mit auslaufenden Betriebsstoff verschmutzt. Der Mitteiler hatte hier leider keinen Verursacher feststellen können.
Die „Ölspur“ wurde durch die freiwillige Feuerwehr Fladungen abgebunden und somit eine Gefahr für weitere Verkehrsteilnehmer verhindert.

B62 – Schwerer Unfall zwischen Merkers und Dorndorf – 3 Menschen verletzt
Auf der B 62 zwischen Merkers und Dorndorf ereignete sich am Freitag Nachmittag ein Unfall mit Personenschaden.
Die Fahrerin eines Pkw Citroen wollte von Dorndorf kommend nach links in Richtung Recyclinghof abbiegen. Hierbei übersah sie einen entgegenkommenden Pkw VW und es kam zum Zusammenstoß. Die Fahrerin des Citroen sowie die beiden Insassen des VW wurden leicht verletzt.
Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 5.000 Euro.

Gas-Austritt in Diedorf – Hausbewohner unter Schock – Feuerwehr im Einsatz
Um 15:45 Uhr wurden die Feuerwehren Neidhartshausen/Diedorf, Zella, Brunnhartshausen, Dermbach, Vacha und der Aufsichtsdienst vom Landratsamt zur einem unklaren Gasaustritt in die Ortslage Diedorf alarmiert.
Der erst-eintreffende Gruppenführer von Diedorf konnte gleich Entwarnung geben, so das die anrückenden Kräfte und Mittel abbrechen konnten.
Vor Ort stellte sich heraus, dass der Gasaustritt vor 2 Stunden bereits war. Ursache war vermutlich ein defekter Druckminderer.
Die Hausbewohner sind bis auf einen Schock unverletzt geblieben.

Motorrad kracht in Quad – Unfall bei Bad Liebenstein
Donnerstagabend befuhr ein 39-Jähriger mit seinem Quad die Landstraße von Ruhla in Richtung Bad Liebenstein. Er wollte auf dieser Strecke nach links in einen Feldweg abbiegen und schaltete den Blinker an.

Auto auf Parkplatz angerempelt – Zeugen nach Unfallflucht gesucht
Ein 42-Jähriger erstattete Donnerstagnachmittag bei der Salzunger Polizei eine Anzeige wegen Unfallflucht. Er stellte seinen Renault am Mittwoch gegen 12:50 Uhr auf einen Parkplatz "Bei der Kirche" in Barchfeld.

Kreislaufprobleme – 83-Jähriger verursacht Verkehrsunfall
Am frühen Donnerstagabend war ein 83-Jähriger mit seinem Pkw von der Thüringer Hütte kommend in Fahrrichtung Roth unterwegs, als er plötzlich mit Kreislaufproblemen zu kämpfen hatte.

Einkaufen zum Nulltarif – Hausverbot für 17-Jährigen
Zum „Nulltarif“ wollte am Donnerstagnachmittag ein 17-Jähriger in einem Supermarkt von Mellrichstadt einkaufen. Seine gewünschten Produkte steckte er in einen mitgeführten Turnbeutel und verließ den Laden anschließend ohne die Ware zu bezahlen.

Weder Führerschein noch Versicherung – Verkehrskontrolle in Meiningen
Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen stoppten Donnerstagmorgen einen VW-Fahrer in der Landsbergstraße in Meiningen und unterzogen diesen einer Kontrolle.

Nicht drauf reingefallen – 59-Jährige durchschaut Betrugsversuch
Eine Meiningerin erstattete Donnerstagabend Anzeige bei der Polizei, da sie von einer vermeintlichen Anwaltskanzlei aufgefordert wurde eine Rechnung in Höhe von mehr als 600 Euro zu begleichen.

Unfall in Kloster – Polizei findet Drogen & Schlagstock bei 25-Jährigen
Donnerstagabend gegen 21:00 Uhr informierte ein 58-Jähriger die Polizei über einen Auffahrunfall in der Eisennacher Straße in Kloster (Bad Salzungen). Ein 25-jähriger fuhr auf einen an der Ampel wartenden Wagen auf.

Unfallzeugen gesucht – Auto beschädigt und abgehauen
Ein in der Burgseestraße in Bad Salzungen geparkter Ford wurde durch ein bislang unbekanntes Fahrzeug im Bereich der linken Fahrzeugseite beschädigt.

Vermisste Frau wohlbehalten aufgefunden – Polizei sagt Danke
Die seit Donnerstag (05.05.2022) vermisste Frau ist wohlbehalten angetroffen worden. Die Polizei bedankt sich bei der Unterstützung aus der Bevölkerung.

Hyundai beschädigt – Zeugen in Geisa gesucht
Ein bislang unbekanntes Fahrzeug beschädigte in der Zeit von Dienstag, 15:00 Uhr, bis Mittwoch, 14:10 Uhr, einen in der Athanasius-Kircher-Straße in Geisa geparkten Hyundai.

Verkehrsinsel in Geisa überfahren – Feuerwehr im Einsatz
Aus Unachtsamkeit überfuhr Mittwochabend ein 22-jähriger VW-Fahrer eine Verkehrsinsel in der Rhönstraße in Geisa. Hierbei wurde die Ölwanne des Unfallwagens beschädigt.

Kipper kippt um – 38-Jähriger verletzt sich schwer bei Arbeitsunfall in Jüchsen
Mittwochnachmittag ereignete sich auf einer Baustelle "Am Rangenberg" in Jüchsen ein Betriebsunfall. Ein 38-Jähriger kippte mit einem beladenen Lastkipper um, konnte jedoch mit Hilfe eines Unbeteiligten das Fahrzeug verlassen.

E-Mail mit verdächtigem Anhang erhalten – Ermittlungen in Mellrichstadt eingeleitet
Weil eine 29-Jährige auf ihre dienstliche Mailadresse eine kuriose Nachricht eines unbekannten Absenders erhalten hatte, erstatte sie am Mittwoch Anzeige bei der Polizeidienststelle Mellrichstadt.

Einbruch in Scheune – Rasenmäher und Leiter geklaut – Zeugen gesucht
Unbekannte Täter brachen in der Zeit von Donnerstag, 16:00 Uhr, bis Mittwoch, 08:45 Uhr, in eine Scheune "Unter der Linde" in Etterwinden ein.

E-Scooter gestoppt – Ohne Versicherung in Barchfeld unterwegs
Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen stoppten Mittwochnachmittag einen 51-jährigen E-Scooter-Fahrer in der Nürnberger Straße in Barchfeld.

Knapp unter der erlaubten Promillegrenze – 58-Jähriger darf weiter fahren
Knapp unter der erlaubten Promillegrenze lag am Dienstagabend ein 58-Jähriger der mit seinem Daimler in Ostheim unterwegs war und gegen 22:30 Uhr einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde.

Schilder vertauscht – Beschädigung am Wanderparkplatz – Zeugen gesucht
Anzeige wegen Sachbeschädigung erstatte am Dienstag ein Mitarbeiter des Biosphärenreservat Bayerischen Rhön. Zwischen Ostheim v.d. Rhön und Oberwaldbehrungen, am Wanderparkplatz „Kehlbauholz“, erlaubten sich unbekannte Täter wohl einen „Scherz“ und verbogen drei Schilder eines Wanderwegweisers, so dass diese in die falsche Richtung zeigten.

UPDATE – Tatverdächtiger festgenommen – Toter Mann in Fulda gefunden
Am Montag (02.05.), gegen 11.15 Uhr, wurde eine leblose Person mit Stichverletzungen vor einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Weserstraße aufgefunden.

Koffer im Supermarkt geklaut – Zeugen gesucht
Eine 29-jährige Frau kaufte am Dienstag in einem Geschäft in Bad Neustadt/Saale einen Koffer im Wert von 50,00 Euro. Anschließend ging sie in einen nahegelegenen Supermarkt in der Schweinfurter Straße und stellte diesen während ihres Einkaufes zwischen 17.00 Uhr und 17:30 Uhr im Ausgangsbereich ab.

Von Pedale abgerutscht – Frau muss schwer verletzt ins Krankenhaus
Eine 57-jährige Frau war am Dienstagnachmittag mit ihrem Pedelec auf dem Radweg von Hohenroth kommend in Richtung Bad Neustadt unterwegs.

Einbruch in Schule – Zeugen in Hünfeld gesucht
In der Nacht auf Dienstag (03.05.) brachen Unbekannte in das Verwaltungsgebäude einer Schule in der Jahnstraße in Hünfeld ein. Die Täter durchsuchten mehrere Räume und flüchteten im Anschluss - nach derzeitigen Erkenntnissen - ohne Diebesgut.

Unfallflucht in Pferdsdorf – Dachrinne beschädigt und abgehauen
Ein 31-jähriger befuhr Dienstagvormittag mit einem Sattelzug das Räsaer Tor in Pferdsdorf und bog anschließend in die Langgasse ab. Hierbei scherte das Heck des Sattelaufliegers aus und beschädigte die Dachrinne eines Wohnhauses. Daraufhin sprach der Geschädigte den Fahrer auf den Schaden an.

Papier entzündete sich – Brand in Lackiererei in Hämbach
Dienstagvormittag gegen 10:55 Uhr brannte es in einer Lackiererei in Hämbach. Durch Schweißarbeiten in einer Lagerhalle entzündete sich umliegendes Papier.

Mopeds aus Garage geklaut – Diebe in Merkers gefunden
Aus einer Garage in der Heinrich-Heine-Straße in Merkers wurden in der Nacht zu Dienstag drei Mopeds und eine Motorcross-Maschine entwendet.

Gasflasche entzündet sich in Küche – Bewohnerin in Mittelsdorf verletzt – Feuerwehr im Einsatz
Glück im Unglück hatte eine ältere Frau aus Mittelsdorf. Gegen 16.45Uhr entzündete sich eine Gasflasche in ihrer Küche.
Nach ersten Erkenntnissen riss der Gasschlauch aus unbekannten Gründen ab, Gas entwich und entzündete sich. Die Frau stand in unmittelbarer Nähe am Herd, sie wurde durch eine Stichflamme verletzt.
Durch den schnellen Einsatz der Kameraden der Feuerwehr Mittelsdorf und Kaltensundheim konnte Schlimmeres verhindert werden. Sie kühlten erst die heiße Gasflasche, drehten dann die noch brennende Flasche zu. Sie wurde anschließend aus dem Haus gebracht und weiter gekühlt.
Die Küche hat Brandschäden erlitten, die Bewohnerin wurde vom Rettungsdienst versorgt.

Waldbrand bei Dreißigacker – Feuerwehr im Einsatz
Gegen 15.00Uhr wurden die Kameraden der Feuerwehr Meiningen zu einem Brand alarmiert.
Bei einem Waldstück bei Dreißigacker war ein Feuer ausgebrochen. Von der Ferne konnte man Rauch aus dem Waldstück aufsteigen sehen.
Vor Ort konnte die Feuerwehr den Brand, der sich Glücklicherweise nur auf einem kleinen Gebiet befand schnell löschen.
Warum sich die Äste entzündeten ist unklar.

VORSICHT – Neue Betrugsmasche – Anrufer geben sich als Polizeibeamte aus
Aus gegebenen Anlass warnt die Suhler Polizei vor einer neuerlichen Betrugsmasche, bei der sich Betrüger am Telefon als Beamte der
europäischen Polizeibehörde Europol ausgegeben.

ACHTUNG – Überweisungs-Betrüger schlagen im Landkreis Rhön-Grabfeld zu
Gleich mehrere Betrugsfälle ereigneten sich im Landkreis Rhön-Grabfeld. Mindestens drei Personen wurden Überweisungen abgebucht, obwohl diese nicht von den geschädigten Kontoinhabern getätigt wurden.

Danke – Vermisste 15-Jährige aus Untermaßfeld wieder zu Hause
Das seit dem Wochenende vermisste 15-jährige Mädchen aus Untermaßfeld ist wieder wohlbehalten an ihrer Wohnanschrift angekommen. Die Polizei bedankt sich für die zahlreichen Hinweise.

83-jähriger Honda-Fahrer bei Unfall in Meiningen verletzt
Ein 83-jähriger Honda-Fahrer befuhr Montagmorgen gegen 08:30 Uhr die Anton-Ulrich-Straße in Meiningen.
Aus bislang ungeklärten Gründen kollidierte der Wagen des Seniors mit einer dort befindlichen Hauswand. Der Fahrer wurde durch den Aufprall leicht verletzt und kam anschließend ins Klinikum.
Der Honda musste mit einem Totalschaden abgeschleppt werden.

Smartphone in Taxi gefunden – Eigentümer gesucht
Den Fund eines Smartphones meldete am Montagabend ein Taxifahrer der Polizeidienststelle Mellrichstadt. Gegen 19:30 Uhr brachte er zwei Männer von einer Bushaltestelle in Mellrichstadt zur Post nach Ostheim.

Polizei Mellrichstadt bittet nach Unfall um Hilfe
Bereits letzte Woche berichtete die PI Mellrichstadt über einen Verkehrsunfall, welcher sich am Montag, den 25.04. gegen 11.55 Uhr im Kreuzungsbereich der Meininger Landstraße/Sondheimer Straße in Mellrichstadt in der Nähe der Polizeidienststelle ereignet hatte.
Dort kam es zum Zusammenstoß eines blauen und eines weißen BMW. Da die Beteiligten bei Unfallaufnahme jeweils angaben, dass ihre Ampel grün gezeigt hätte und sie dementsprechend Fahrtberechtigt gewesen wären, suchte die Polizei Zeugen des Vorfalls.

Einbruch – Unreife Randalierer vom Kindergarten Rippershausen
Unbekannte Täter verschafften sich im Zeitraum von Anfang April bis Montag unberechtigt Zutritt zu einem Kindergartengelände im Schulweg in Rippershausen.
Dort randalierten die Unbekannten und beschädigten Einrichtungsgegenstände und Spielwaren im Außenbereich.

Leitpfosten bei Geisa umgefahren
Ein 22-jähriger VW-Fahrer kam auf der Landstraße 1026 bei Geisa kurz von der Straße ab und kollidierte hierbei mit einem Leitpfosten, der hierdurch aus der Verankerung brach. Am Wagen des jungen Fahrers entstand geringer Sachschaden. Im Nachgang meldete der 22-Jährige diesen Unfall eigenständig bei der zuständigen Polizeidienststelle.

Spiegelklatscher bei Bad Liebenstein – Fahrerin bekommt Splitter ins Auge
Ein 87-Jähriger befuhr Sonntagnachmittag mit seinem Mercedes die Strecke von Bad Liebenstein nach Glasbachstein. Im Kurvenbereich fuhr der Senior nach links über die Fahrbahnmitte und verursachte somit einen Spigelklatscher mit dem entgegenkommenden Ford einer 28-Jährigen.

Unfallflucht – Schluckspecht mit 3,18 Promille vor Laterne gefahren
Gleich zwei Blutentnahmen musste ein 38-jähriger Salzunger Sonntagnachmittag über sich ergehen lassen. Nach einem vorangegangenen handfesten Streit im privaten Bereich begab sich der Mann in ein nahegelegenes Klinikum, um seine Wunden versorgen zu lassen.