
6046 Corona-Fälle im Landkreis SM – 5045 bestätigte Fälle im WAK – 419 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.
Hier gibt es die aktuellen Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.
Am Freitag, den 26.02.2021 gegen 10.00 Uhr wurde eine 63-Jährige aus Südthüringen von einem vermeintlichem Mitarbeiter der Firma Microsoft angerufen und gebeten sie solle den PC starten, da ihre Lizenz des Betriebssystem abgelaufen sei.
Danach sollte sie sich ins Internet einloggen und weiterhin die Seite von Amazon öffnen, sowie sich dort an ihrem Konto anmelden. Dies sollte dazu dienen eine neue Lizenz von Microsoft zu erhalten, was aber wirklich geschah war die Abbuchung von 3500 Euro.
Am Sonntag, den 28. Februar, lädt der Ev.-Luth. Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach zum Online-Gottesdienst ein.
Die Beschäftigten der Deutschen Post und alle Paketzusteller leisteten in früheren Zeiten und besonders in dieser aktuellen außergewöhnlichen Krise eine herausragende und wichtige Arbeit.
Darauf werfen Pfarrer Roland Jourdan (Vacha) und die beiden Schülerinnen Marie Ißbrücker (Vacha) und Anna Konschak (Busengraben) im Online-Gottesdienst einen Blick.
Die Passionszeit, die Zeit der Vorbereitung auf das Osterfest, hat begonnen. Die Pfarrbereiche Dermbach und Empfertshausen laden für diese Zeit zu einer besonderen Aktion ein.
Von 21. Februar bis zum Ostersonntag, dem 4. April, kann man jede Woche etwas über einen Abschnitt der Passions- und Ostergeschichte erfahren und etwas dazu basteln.
Heute fand das große Miss Germany Finale 2021 in der Europa-Park Arena mit 16 Finalistinnen aus ganz Deutschland statt.
Im Finale standen neben 16 starke Frauen, auch eine Kandidatin aus Tiefenort. Anja Kallenbach gewann heute das Finale von „Miss Germany 2021“ .
Am Samstag Morgen gegen halb vier fiel den Beamten ein Pkw im Bereich der Werrastraße auf, dessen angebrachten Kennzeichen als gestohlen gemeldet waren.
Das Fahrzeug sollte einer Kontrolle unterzogen werden. Der Fahrer versuchte sich jedoch durch Flucht, der Kontrolle zu entziehen und wurde nach einer kurzen Verfolgungsfahrt gestellt.
Bei der anschließenden Kontrolle wurde festgestellt, dass der Fahrzeugführer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist und zudem unter Einfluss von Betäubungsmitteln stand.
Außerdem wurden im Fahrzeug Betäubungsmittel festgestellt. Den Fahrzeugführer erwarten nun mehrere Anzeigen.
In Oberfladungen beleidigten sich gegenseitig zwei Nachbarn und erstatteten deswegen Anzeige. Grund ist ein länger anhaltender Streit wegen der Benutzung der Hofeinfahrt.
Am Samstagnachmittag konnten im Jugendraum von Brüchs fünf heranwachsende Männer angetroffen werden. Die Veranstaltung wurde aufgelöst. Jeder der Teilnehmer erhielt eine Ordnungswidrigkeitsanzeige wegen Verstoß Kontaktbeschränkung nach dem Infektionsschutzgesetz.
Am Samstagmorgen wurde ein 28-jähriger Pkw-Fahrer in Ostheim einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Verlauf der Kontrolle wurden beim Fahrer drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Ein durchgeführter Test auf THC verlief beim Betroffenen positiv. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und beim Fahrer eine Blutentnahme angeordnet.
Das Landhotel und Rhöngaststätte "Kellerhaus" in Weilar bietet ein leckeren Abholservice an.
Ab sofort könnt ihr wieder täglich unsere "Foodbox to go-Gerichte" im Gasthaus "Zur Klause“ bestellen.
Damit wir alles für euch wunschgemäß vorbereiten können, bitten wir um Voranmeldung
Geniessen Sie bestes Fleisch vom Holzkohlegrill und leckere Burger-Spezialitäten & Sallat.
Auch unsere saftigen und hausgemachten XL Schnitzel sind beliebte Speisen in unserem Steakhouse.
Wählen Sie aus verschiedenen Variationen Ihr Wunschgericht aus und lassen Sie sich von unseren leckeren XL- Schnitzeln auf eine kulinarische Reise schicken.
Wir von der Gaststätte zur Schweinebucht bieten Euch frisches Essen zum bestellen und abholen an.
Wir bitten um Vorbestellung unter der Telefonnummer 01511 77 23 77.
Speisekarte für unseren Abholservice
Bleibt schön gesund und bis bald das Team der Gaststätte Schweinebucht
Die Raiffeisen Waren GmbH sucht zur Verstärkung des Teams in der Baustoff-Niederlassung Geisa und Hünfeld engagierte Mitarbeiter.
Gesucht werden:
Lagermitarbeiter (m/w/d)
Statt des "Tages der Offenen Tür" können interessierte Schüler und Eltern die Schule online besichtigen und sich umfassend informieren.
Wir haben mit einer 360°-Kamera einen digitalen Rundgang sowie eine interaktive Präsentation vorbereitet, mit denen Sie die Schule kennenlernen und viele nützliche und interessante Informationen erhalten können.
Die Schnitzschule Empfertshausen hat bekanntlich schon eine jahrelange Tradition in der Region.
Aufgrund der Corona-Pandemie besteht nun die Gefahr auf eine geringe Anzahl an Bewerbern in diesem Jahr. Es wäre wirklich schade, wenn die Klassen nicht gefüllt werden können.
Die dreijährige Ausbildung umfasst die Grundkenntnisse der Holzbildhauerei.
Das Team von Miss Ellie's Burger in Tann / Wendershausen versorgt alle die Hunger haben. Natürlich auch gerne die Nachbarn in Thüringen mit leckeren Burgern.
Lieferdienst (Auch ABHOLUNG möglich) Dienstag - Sonntag 12-14 und 17 - 20 Uhr.
Egal ob Geburtstagkuchen für die kleine Runde, eine Torte für den Ostertisch oder einfach nur mal so – ich backe für euch und ihr braucht die Köstlichkeiten nur noch abholen.
Ab dem 04.01.2021 ist bei uns vom Gesundheitsamt genehmigtes medizinisch notwendiges Training wieder erlaubt. Voraussetzung ist ein vom Arzt verordnetes Rehasport-Rezept.
Eine Voranmeldung per Telefon oder e-Mail ist unbedingt erforderlich, da das Training nur in kleinen Gruppen, unter Einhaltung der bekannten Hygienemaßnahmen, durchgeführt werden darf.
Die Firma Henning + Beil aus Vacha fertigt seit 1991 Maschinenbauteile & Schweißkonstruktionen für den Maschinen- und Anlagenbau. Mit rund 35 erfahrenen Mitarbeitern und viel Erfahrung arbeiten sie für den Erfolg der Kunden. Zur Unterstützung der Mannschaft und neuer Projekte werden freundliche Schweißer (M/W/D)
Zu einem Vororttermin trafen sich Dermbachs Bürgermeister Thomas Hugk (CDU) und der Vorsitzende des Rhönforum e.V. - Verein für Regionalentwicklung und Tourismus, Martin Henkel, in Diedorf an der Feldabahntrasse. Die Gemeinde Dermbach strebt den Lückenschluss des Feldatalradweges im Ortsteil auf der Bahntrasse an.
Am 25.02.2021, 08.15 Uhr ereignete sich in der Hersfelder Straße in Dorndorf ein Vekehrsunfall, bei dem ein 78-jährige E-Bike-Fahrer schwer verletzt wurde. Der Fahrer eines Fiat-Transporters mit beladenem PKW-Transport-Anhänger befuhr den Kreisel in Dorndorf in Richtung Vacha. Ausgangs des Kreisverkehrs wollte der Fahrer des Fiat einen in die selbe Richtung fahrenden Radfahrer überholen. Der Fahrer des E-Bikes wollte aber plötzlich die Fahrbahnseite wechseln und kollidierte dadurch seitlich mit dem Fiat-Transporter und stürzte. Der 78-Jährige geriet unter den PKW-Anhänger und wurde dabei schwer verletzt. Er wurde ins Klinikum Bad Salzungen gebracht.
Der Baustoffmarkt in Kaltennordheim und Diedorf brauchen Verstärkung!
Gesucht werden freundliche Mitarbeiter (m/w/d)
- ab sofort in Vollzeit
Kunden beraten und Ihre Zufriedenheit müssen Dir am Herzen liegen.
In den Bereichen Bauen , Bauelemente, Baustoffe, Holz, Garten, Sanitär, Farben, Werkzeug, Maschinen und Eisenwaren bietet dir dein Arbeitsplatz einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag.
Beim Ausräumen des elterlichen Wohnanwesens hat eine 53-jährige Frau aus Willmar mehrere Waffen ihres verstorbenen Vaters aufgefunden.
In diesem Zusammenhang hat die Dame richtig gehandelt und sich telefonisch mit hiesiger Polizeidienststelle in Verbindung gesetzt. Die Waffen samt Munition wurden durch die Beamten abgeholt und nach Rücksprache mit dem Leiter des Beschussamtes Mellrichstadt der Vernichtung zugeführt.
Am Mittwoch (24.02.), gegen 14:00 Uhr, befuhr ein 28-jähriger Mann aus Vacha mit einem VW Beetle die B62 und ordnete sich in Höhe Eisenacher Straße 15 links ein, um auf das Gelände der dortigen Tankstelle zu fahren. Dabei musste er seinen Abbiegeradius korrigieren und einige Zentimeter zurücksetzen.
Hier übersah er den hinter ihm stehenden Ford Fiesta eines 24-jährigen Mannes aus Bad Hersfeld. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem ein Gesamtsachschaden in Höhe von rund 3.000 Euro entstand.
Am 25.02.2021 gegen 18.15 Uhr kontrollierten Polizeibeamte der Einsatzunterstützung aus Suhl in der Geisaer Straße in Dermbach einen PKW Audi. Während der Kontrolle bemerkten die Beamten bei dem 51-jährigen Fahrer Alkoholgeruch in der Atemluft. Ein Atemalkoholtest vor Ort ergab 0,64 Promille. Die Beamten nahmen den Audi-Fahrer mit zur Polizeiinspektion Bad Salzungen und wiederholten 18.45 Uhr den Atemalkoholtest mit einem gerichtsverwertbaren Testgerät. Hier betrug der immer noch 0,54 Promille. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt und leiteten ein Bußgeldverfahren ein.
Am 25.02.2021 führten Kontaktbereichsbeamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen in der Bahnhofstaße in Unterbreizbach Verkehrskontrollen durch.
Gegen 11.20 Uhr kontrollierten sie eine PKW Opel. Der 52-jährige Fahrer des Opel konnte keinen Führerschein vorweisen. Eine Recherche in den polizeilichen Auskunftssystemen ergab, dass der Opel-Fahrer den Führerschein erst vor wenigen Tagen bei der Polizei wegen eines Fahrverbots abgegeben hatte.
Gegen ihn wurde eine Strafanzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis erstattet.
Am 25.02.2021 kam es zu einem versuchten Trickbetrug in der Utendorfer Straße in Meiningen.
In den frühen Nachmittagsstunden klingelte eine unbekannte männliche Person an der Wohnungstür einer 74-jährigen. Der Unbekannte gab sich als Beamter der Kriminalpolizei aus, welcher die Wertgegenstände in der Wohnung prüfen müsse, da der Name der Dame im Zusammenhang mit einem Verbrechen aufgefunden wurde.
Die Frau reagierte hier vollkommen richtig und ließ den Unbekannten nicht in ihrer Wohnung.
Die Polizei wurde umgehend informiert und eine Anzeige gefertigt.
Am 25.02.2021 gegen 07.50 Uhr kam es zwischen Rentwertshausen und Nordheim zu einer Verkehrsunfallflucht.
Ein blau-grauer Lkw Transporter fährt in Richtung Norheim. In einer leichten Linkskurve kommt dieser auf die Gegenfahrbahn und touchiert einen Linienbus, welcher mit Fahrgästen besetzt ist. Am Bus entsteht ein Schaden am Außenspiegel.
Der Fahrer des Transporters entfernt sich unerlaubt vom Unfallort.
Der dritte Bauabschnitt zum grundhaften Ausbau der August-Bebel-Straße in Bad Salzungen beginnt am Dienstag, den 02.03.2021.
Es werden ein Regen- und Abwasserkanal, Trinkwasserleitung, Straßenentwässerung sowie Elektro- und Glasfaserkabel verlegt. Außerdem wird die Straßenbeleuchtung auf moderne, energiesparende und umweltbewusste LED-Leuchten umgerüstet.
Die historische Feldabrücke zwischen Dermbach und Lindenau wurde jetzt mit Metallzäunen und Warnbaken versehen. Die denkmalgeschützte Brücke aus dem Jahr 1791 ist erst wieder seit dem 4. Advent vergangenen Jahres provisorisch für Fußgänger und Radfahrer frei gegeben worden.
Im Sommer wird hoffentlich groß gefeiert, denn bereits zum 10.Mal bietet der Fischbacher SV ein Fußballcamp mit dem Team von Fußball-Ferienschule.de an.
Vom 02. bis 06. August 2021 können sich Jungen und Mädchen zwischen 6 und 18 Jahren voll uns ganz ihrer Lieblingssportart widmen.
Es wird gedribbelt, gepasst, aufs Tor geschossen und natürlich ganz viel gespielt.
Zum 500. Jubiläum der Bibelübersetzung erinnern die Stadt Bad Salzungen und der Ortsteil Möhra mit einem abwechslungsreichen Programm an den großen Reformator.
Vom 30.11.2020 – 06.12.2020 lädt Euch das Landhotel zum Baier in Dermbach zum Schlemmen ein.
Wir bieten Euch frisch-gekochtes Essen zum bestellen und abholen an, ebenso gibt es einen Lieferservices.
Unsere lieben Gäste können jeweils vom Mittwoch bis Sonntag Speisen und Getränke in unserer Wanderhütte in der Zeit von 12.00Uhr bis 19.00Uhr abholen.
Liebe Gäste, endlich ist der Winter da und die Rhön ist in Schnee gekleidet.
Ab Mittwoch, den 6.1. bis zum 10.1. erhalten Sie bei uns am "Thüringer Rhönhaus" leckere Bratwürste aus der Region und heiße Getränke zum Mitnehmen – immer ab Mittag bis ca. 15.30 Uhr.
Liebe Kunden,
wir vom Blumenladen Günther in Kaltensundheim sind weiterhin für Euch da und nehmen Bestellung für jeden Anlass an. Natürlich liefern wir in der Rhön und verschicken den Blumengruß auch Deutschlandweit.
In der Physiotherapie Hexenschuss bekommen Sie Hilfe bei einem Bandscheibenvorfall, dem WS-Syndrom, aber auch bei Verletzungen wie Frakturen und Bänderrissen. Die Physiotherapie sucht ab sofort einen bzw. eine Physiotherapeut/-in für eine Vollzeitstelle
Wie erst jetzt bekannt wurde, ereignete sich bereits am Mittwoch (10.02.) in den Mittagsstunden auf der Kreisstraße 41 in Gersfeld/ Brembach ein Verkehrsunfall, bei dem ein 7-jähriges Kind durch eine 24-jährige Autofahrerin aus Tann erfasst und schwer verletzt wurde.
Das Kind erlitt einen Beinbruch und wurde zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Sachschaden ist nicht entstanden.
Ein 82-jähriger Toyota-Fahrer befuhr Mittwochvormittag die Bundesstraße 285 von Urnshausen nach Dermbach.
Nach dem Ort Hartschwinden wollte er nach links abbiegen, übersah dabei aber den vorfahrtsberechtigten PKW eines 68-Jährigen und stieß mit diesem zusammen.
Die Fahrer blieben unverletzt, aber das Auto des 82-Jährigen musste abgeschleppt werden.
Eine 18-jährige Honda-Fahrerin befuhr Mittwochabend die Bundesstraße 285 von Kaltennordheim nach Fischbach. In einer Linkskurve geriet ihr Fahrzeug ins Schleudern, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Leitplanke. Die junge Frau blieb unverletzte, aber ihr PKW musste abgeschleppt werden.
Bislang unbekannte Täter brachen in der Zeit von Dienstag, 21:45 Uhr, bis Mittwoch, 6:30 Uhr, in eine Arztpraxis in der Mauergasse in Meiningen ein.
Im Inneren durchsuchten die sämtliche Räumlichkeiten und entwendeten schließlich einen 58 Kilogramm schweren Tresor, der fest verschraubt war. Mit dem Diebesgut der Marke "Müller Save PT3" im Gepäck verließen sie den Tatort.
Die Einbrecher verursachten einen Gesamtschaden von ca. 1.000 Euro.
Ein bislang unbekannter Dieb schnitt in der Zeit von Freitagnachmittag bis Dienstagabend den Maschendrahtzaun an einem Grundstück in der Straße "Am Bahnhof" in Rohr auf. Anschließend entwendete er eine gelbe und eine grüne Styroporkiste, in der zwei Bienenvölker untergebracht waren. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03693 591-0 bei der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen zu melden.
Beamte der Bad Salzunger Polizei kontrollierten Mittwochabend einen 33-jährigen Autofahrer in Diedorf. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest zeigte einen Wert von 0,95 Promille und der wenig später in der Dienststelle durchgeführte gerichtsverwertbare Test bestätigte die erste Messung. Der Mann erhält eine Ordnungswidrigkeitenanzeige und musste seinen PKW stehen lassen.
Auf Grund von umfangreichen Straßenbauarbeiten kommt es in Weilar ab 15. März, ganzjährig zu Verkehrsraumeinschränkungen. Die Umleitungsstrecke für Fahrzeuge sowie für den Feldatalradweg ist ausgeschildert. Die Verkehrsteilnehmer werden, um Gefahren zu vermeiden, um erhöhte Aufmerksamkeit gebeten.
Auch bei der Beobachtung der Vogelwelt deutet sich der Wechsel der Jahreszeiten an: Die ersten Rotmilane sind zurück aus ihrem Winterquartier. Wie jedes Jahr wird im UNESCO-Biosphärenreservats Rhön viel für den Schutz des Greifvogels getan.
Die Rhön Baukauf Baumärkte bieten über 14.000 verschiedenen Artikeln sollte für den Heimwerker kaum ein Wunsch offen bleiben.
Das Motto lautet: „ Preiswert und gut.“ Mit Fachpersonal und einem breiten Angebot für Bau- und Heimwerker bieten wir:
Hotel und Gaststätte „Zum Rhönpaulus" Liebe Gäste, ihr könnt auch weiterhin unseren Abholservice nutzen
Der Verkauf geht weiter und gerne helfen wir telefonisch, Online, per Mail oder WhatsApp bei Problemen und Fragen. Wir stehen Ihnen auch weiterhin mit Rat und Tat zur Seite und geben unser Bestes. Bleiben Sie uns Treu, damit der Lokale Handel nicht aufgeben muss.
Telefon 0172/344 888 0 oder 03 69 67 - 71 419 oder info@firma-andritschke.de
Unser DPD-Shop ist geöffnet von 10-12 Uhr und von 15-17 Uhr.
Wir vom Rhönstübchen in Birx sind auch weiter für Euch da!
Wohlschmeckendes Essen könnt Ihr gerne bei uns bestellen und abholen. Alles wird frisch gekocht.
Der Dachdeckerbetrieb Pöschl ist ein junges und innovatives Dachdeckerunternehmen, welches seit 2003 in Kaltennordheim und in der Rhön zu Hause ist.
Montag startete der Landkreis Schmalkalden-Meiningen mit seinem kostenlosen Corona Test Angebot. Am Dienstag machte das Angebot in Kaltennordheim station, 89 Menschen kamen um sich zu testen. Bei nur einem Teilnehmer gab es ein positives Testergebnis.
Eine wahre Flut an versuchten Telefontrickbetrügereien überrollte am Dienstag sämtliche Dienststellen der Landespolizeiinspektion Suhl. Mit den unterschiedlichsten Methoden versuchten Betrüger ahnungslose Menschen um ihr Erspartes zu bringen.
Ob es ein schlimmer Verkehrsunfall eines nahen Angehörigen war, für den eine Kaution gezahlt werden musste, ein Familienmitglied, welches angeblich mit einem schweren Coronaverlauf auf der Intensivstation des Krankenhauses liegt und für dessen Behandlung eine gewisse Summe benötigt würde oder eine angeblicher Wohnungskauf, für den man eine Anzahlung leisten muss. Die Betrüger versuchten es in sämtlichen Varianten.
Ein bislang unbekannter Täter brach am Dienstag in der Zeit von 7:00 Uhr bis 21:15 Uhr in ein Wohnhaus in der Hermannstraße in Leimbach ein. Anschließend durchsuchte er das Schlafzimmer und entwendete schließlich eine Festplatte. Unerkannt flüchtete er danach vom Tatort. Zeugen, die Hinweise zum Einbruchsdiebstahl geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03695 551-0 bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen zu melden.
Ein bislang unbekannter Autofahrer beschädigte am Dienstag in der Zeit von 16:00 Uhr bis 17:20 Uhr einen VW, der in der Leimbacher Straße in Bad Salzungen geparkt war.
Ohne ich um den Schaden im Bereich des Radkastens auf der Fahrerseite zu kümmern, flüchtete er vom Unfallort.
Auf einen Audi hatten es unbekannte Diebe am Dienstag in der Zeit von 2:00 Uhr bis 7:00 Uhr abgesehen. Sie entwendeten den "A4", der unter einem Carport in der Straße "Eisfeld" in Kieselbach abgestellt war. Der graue PKW hat einen Wert von ca. 25.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. Zeugen, die Hinweise zum Täter oder zum Verbleib des Autos geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03695 551-0 zu melden.
Ostheim v. d. Rhön wird seine Innenstadt in den nächsten Jahren umfassend sanieren und weiterentwickeln. Basis für die vielfältigen Maßnahmen bilden fundierte Konzepte. Möglich machen es großzügige Fördergelder, die auch von bauwilligen Bürgern genutzt werden können.
Zieht man einen Kreis um die Wartburg in Eisenach (es reichen 30 Kilometer, ungefähr eine halbe Stunde Autofahrt), ist man erstaunt, was es alles zu entdecken gibt.
Zwischen Kaltennordheim und Dermbach fährt nun seit einem Quartal "der dorfbus" statt des herkömmlichen Linienverkehrs. Der Service wird bisher gut angenommen.
Die Rhönhöfe Kaltensundheim liefern Euch frische Trinkmilch direkt vor die Haustür.
Die Lieferung ist KOSTENFREI!
MILCH Telefon: 03 69 46 / 20 624
Zur Auswahl stehen 1 Liter & 2 Liter Mehrweg-Flaschen. Die Lieferung erfolgt Einmal oder Zweimal wöchentliche.
Die Gärtnerei Hartung in Dermbach bietet Euch verschiedene Dienstleistungen an.
Lieferservice, Friedhofspflanzung, Balkonbepflanzung, Trauerfloristik, Hochzeitsfloristik, Fleurop usw.
Wir bitten Ihnen ein großes Sortiment an Frühlingsblumen, Salat- und Gemüsepflanzen, Beet- und Balkonpflanzen, Grün- und Blühpflanzen sowie frische Schnittblumen aller Art.
Im November bieten wir einen Abholservice zum Mittagstisch an.
Von Montag bis Sonntag können Sie sich ihr leckeres Essen zum Mittag gerne bei uns abholen.
Es gibt täglich wechselnde Gerichte zur Auswahl.
Die Gaststätte zur Guten Quelle in Kaltensundheim bietet Euch jeden Tag ein tolles ausgemachtes Essen an.
Das Essen kann Mittags von 11.30Uhr - 14.00Uhr und Abends von 18.00Uhr - 20.00Uhr abgeholt werden.
Einfach anrufen: 03 69 46 / 38 50 oder vorbei kommen!
Bereits seit unserer Gründung 1958 steht der Name Elektrik Vacha für Fachkompetenz und Kundennähe. Aktuell sucht die Firma neue Lehrlinge zur Ausbildung als Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Die Störche sind in Vacha zurück. Nachdem das Männchen bereits in der letzten Woche seine Runden gedreht und den Horst auf dem Storchenturm inspiziert hat, wurde am Sonntag auch schon ein Weibchen gesichtet.
Um die hoffentlich erfolgreiche Paarung und die anschließende Brut nicht zu stören, wurden die Sanierungsarbeiten am Storchenturm eingestellt. Die Baufirma hat am gestrigen Montag die Baustelle beräumt.
In einem Supermarkt in Ostheim v.d.Rhön fiel ein 71-jähriger auf, der lediglich eine einfache Maske trug, die zudem nur seinen Mund bedeckte.
Als das Supermarktpersonal ihn darauf hinwies, dass eine FFP2-Schutzmaske vorgeschrieben ist, wurde er ärgerlich und weigerte sich zuerst, den Markt zu verlassen. Eine Mitarbeiterin verständigte nun die Polizei, woraufhin der Mann sich doch hinaus begab und kurz darauf mit einer geforderten Maske zurückkam.
Allerdings saß diese wiederum nicht über Mund und Nase. Auch gegenüber den Polizeibeamten war der Rentner uneinsichtig und weigerte sich, die Mund-Nasen-Bedeckung vorschriftsmäßig zu tragen. Darum wurde er letztendlich des Geschäftes verwiesen und bekam vom Marktleiter ein Hausverbot ausgesprochen.
Außerdem folgt eine polizeiliche Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Infektionsschutzgesetz.
Der bislang unbekannte Fahrer eines Mopeds befuhr am Samstag gegen 14:00 Uhr die Burgstraße in Unteralba und kam von der Straße ab.
Er prallte gegen das Fallrohr einer Dachrinne, das an dem Haus einer 83-Jährigen angebracht war. Ohne sich um den Schaden in Höhe von 200 Euro zu kümmern fuhr der Mopedfahrer weiter.
Ein 79-jähriger Autofahrer parkte Montagmittag rückwärts aus einer Parklücke auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in der Rhönstraße in Geisa aus. Er beachtete dabei den hinter ihm fahrenden PKW einer 55-Jährigen nicht. Die Autos stießen zusammen und ein Schaden von ca. 6.000 Euro entstand.
Von der Feldabrücke über Lindenau bis zur Agrargenossenschaft kommt es in letzter Zeit wieder häufiger zur Umweltverschmutzung.
Eine Mutter hat in Geisa hat am Montag, den 22.2.21 ihr Portemonnaie verloren.
Es ist relativ groß, aus braunen Leder und nicht mehr das Neuste. Es sind Krankenkarten darin von vier Kindern, ebenso noch Geldkarten und Ausweis. Desweiteren noch weitere private und wichtige Dokumente.
Wer Kinder hat, der kennt das nur allzu gut: im ersten Jahr wächst ein Kind durch rund 6 Kleidergrößen. So manches Kleidungsstück wird nur wenige Male getragen, bis es nicht mehr passt und Neues her muss. Wenn kein Geschwisterkind die Kleidung auftragen kann, dann sammelt sich schnell eine beachtliche Menge an.
Sehr geehrte Kundschaft, leider müssen auch wir unser Geschäft aufgrund der Situation schließen.
Unsere Werkstatt bleibt aber weiter für Reparaturabgabe/ Abholung und Sonstiges geöffnet.
Abholen oder liefern…alles ist möglich.
Ob Geschenk oder Gesteck, geben Sie Ihre Bestellung einfach telefonisch oder persönlich vor Ort auf (vor Ladentür).
Tel. 03 69 64/80 000
Die Firma Henning + Beil aus Vacha fertigt seit 1991 Maschinenbauteile & Schweißkonstruktionen für den Maschinen- und Anlagenbau.
Mit rund 35 erfahrenen Mitarbeitern und viel Erfahrung arbeiten sie für den Erfolg unserer Kunden.
Das Ergebnis sind Produkte und Komplettlösungen nach Maß, in höchster Qualität und maximaler Effizienz.
Ein unbekannter Täter machte sich in der Zeit von Samstagabend bis Sonntagnachmittag am Tank eines Lastwagens, der in der Langenfelder Straße in Bad Salzungen geparkt war, zu schaffen.
Er zapfte insgesamt 130 Liter Diesel ab und verschwand anschließend.
Der Kreissportbund Bad Salzungen bietet in den Sommerferien wieder Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche des Wartburgkreises an.
Folgender Termin steht noch zur Auswahl.
Für eine tolle Überraschung sorgten die „Vorschulfüchse“ der Ev. Kindertagesstätte Pittiplatsch aus Bad Salzungen bei dem ganzen Team vom Rossmann in Bad Liebenstein, als sie zum Dank ein selbstgestaltetes Bild überreichten.
Skrupellose Trickbetrüger nutzen aktuell die Unsicherheit der Menschen wegen des Corona-Virus schamlos aus. Der Erfindungsreichtum der Verbrecher ist groß, um vor allem gutgläubige und insbesondere ältere Menschen zu betrügen und schamlos auszurauben.
Die Gaststätte "Zur Einkehr" in Kaltennordheim bietet Euch auch ein "Außer-Haus-Essen" gerne an.
Einfach anrufen und bestellen:
Beratung am Telefon und Lieferung nach Hause
Auch wenn wir leider unsere Verkaufsräume vorübergehend schließen müssen, erreichen Sie uns jederzeit per Telefon und E-Mail.
Ich biete Ihnen ein großes Sortiment an Beet- und Balkonpflanzen, Gemüsepflanzen sowie frische Schnittblumen aller Art. Für eventuelle Fragen bezüglich unseres Sortimentes stehe ich Ihnen telefonisch unter der Nummer 03 69 64/82 44 2 zur Verfügung.
Möllers Rhöntransporte aus Geisa ist ein dynamisches und flexibles Unternehmen, was sich speziell auf Kundenwünsche einstellt.
Der Grimmelbach Stausee bei Kaltensundheim ist wieder voll angestaut. Reichlicher Regen und das Tauwetter lies den Wasserstand schneller ansteigen als angenommen, so dass sogar der Überlauf des Stausees schon in Funktion getreten ist.
Das Anzünden der Feuer soll nach Absprache mit den einzelnen Orten wie gewohnt am ersten Fastensonntag, der in diesem Jahr auf den 21. Februar fällt, stattfinden.
Immer am Samstag schaut die Familie Morgenstern aus Seeba die Sendung "Quickie". In der letzten Folge wurde eine besondere Frage den Kandidaten gestellt, die Familie Morgenstern schickte uns ein Foto vom Fernseher.
Mit diesen Angeboten vom REWE Markt Geisa kannst du günstig einkaufen und richtig sparen!
Alle aktuellen Topangebote Angebote jetzt hier im Rhönkanal. Schlag' zu und spare beim Einkauf in deinem REWE Markt Geisa.
Der erste Eindruck zählt. Doch anders als beim klassischen Bewerbungsverfahren setzt das Unternehmen DEGUMA-SCHÜTZ GmbH beim Thema Ausbildung auf anonyme Bewerbungen. Ganz ohne Foto, Namen, Alter und Noten entscheidet einzig und allein das Motivationsschreiben, ob jemand zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wird.
Am Sonntag, den 21. Februar, lädt der Ev.-Luth. Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach zum Online-Gottesdienst ein. Unter dem Motto „Auft(d)anken“ würdigen Pfarrerin Stephanie Reinhardt (Roßdorf-Wernshausen) und Diakonin Isabell Liebaug (Bad Salzungen) alle Menschen, die anderen beratend zur Seite stehen.
Seit Anfang Februar ist in Bad Salzungen das Corona- Impfzentrum für den südlichen Wartburgkreis eröffnet. Es befindet sich im Pavillon des Hotels „Solewerk“ in Bad Salzungen, Bahnhofstraße 21. Bewohner und Bewohnerinnen der Rhön können hier die Corona Impfung erhalten.
Zu einer Verkehrsunfallflucht kam es vermutlich in der Nacht vom 19.02.2021 zum 20.02.2021 auf dem Parkplatz des Burgerking in Bad Salzungen. Hierbei fuhr ein Fahrzeug gegen das sich dort befindende Firmenlogo und beschädigte dieses. Personen, welche sachdienliche Hinweise zur Tat machen können, werden gebeten sich bei der Polizei Bad Salzungen zu melden.
Am 20.02.2021 gegen 05:00 Uhr morgens kam es in Bad Salzungen in der Werner-Lamberz-Straße 18 zu einem versuchten Aufbruch eines Zigarettenautomaten. Anwohner wurden durch die verursachte Lautstärke beim Flexen auf die Straftat aufmerksam. Bei den Tätern soll es sich um zwei Personen gehandelt haben. Diese wurden beim Eintreffen der Polizei nicht mehr festgestellt. Vermutliche Fluchtrichtung könnte der angrenzende Pfitzbachpark gewesen sein. Personen, welche sachdienliche Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Bad Salzungen zu melden.
Bei einer Verkehrskontrolle in den Abendstunden des 19.02.2021 wurde eine Fahrzeugführerin in der Ortslage Oberzella festgestellt, welche zum wiederholten Male ohne erforderliche Fahrerlaubnis und unter dem Einfluss von Drogen ein Fahrzeug führte.
Bei der sechsunddreißigjährigen wurde eine Blutentnahme durch geführt und eine Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis gefertigt.
Am frühen Morgen des 21.02.2021 um 02:39 Uhr wurde der Führer eines Mercedes in Meiningen, Neu-Ulmer-Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen.
Bei dem 21-jährigen, aus Vacha stammenden Mann wurde Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Ein Test ergab einen Wert von 1,16 Promille, sodass in der Folge der Führerschein sichergestellt und eine Blutentnahme durchgeführt wurde.
Der junge Mann muss sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten.
Im Zeitraum vom 07.02.2021 zum 18.02.2021 wurde durch unbekannte Täter ein Kellerabteil in einem Mehrfamilienwohnhaus in der Utendorfer Straße in Meiningen aufgebrochen. Wahrscheinlich waren die Täter bei der Tatausführung durstig, denn es wurden lediglich mehrere Flaschen Fruchtsaft entwendet.
Am Samstagnachmittag wurde eine Sachbeschädigung auf einem Grundstück zwischen Nordheim und Stetten gemeldet.
Hierbei handelte es sich um ein Bienenhaus im dort befindlichen Wald. Ein unbekannter Täter hatte einen Flugkeil eines Bienenstocks mutwillig herausgerissen. In der Folge ist ein Bienenvolk aufgrund der winterlichen Temperaturen erfroren. Die Tatzeit wurde vom 06.02.2021 bis zum 20.02.2021 angegeben.
Am Freitagvormittag wurde eine Streitigkeit zwischen zwei Anwohnern in Hausen zur Anzeige gebracht.
Hierbei wurde angegeben, dass durch den einen Anwohner ein Grundstück widerrechtlich betreten wurde. Zudem wären durch beide Beteiligte Beleidigungen ausgesprochen worden.
Die Ermittlungen wurden aufgenommen.
Durch Beamte der PI Schmalkalden/Meiningen wurde am Vormittag des 19.02.2021 in der Nachtigallenstraße in Meiningen ein geparkter grüner Audi mit "Hildburghausen" Kennzeichentafeln festgestellt. Bei einer nähren Prüfung fiel auf, dass die Kennzeichen manipuliert wurden.
Konkret befanden sich selbst gebastelte Zulassungs- und Hauptuntersuchungsplaketten auf den Kennzeichen. Während der Anzeigenaufnahme kam der Fahrzeughalter fußläufig auf die Beamten zu, welche bereits in der Vergangenheit ein anderes Fahrzeug von ihm sichergestellt hatten.
Gegen den 34-jährigen Meininger wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Urkundenfälschung eröffnet.
Leckere Pizza bestellen in der Gaststätte La Roma in Hilders