
1000 Euro für die Feuerwehr Empfertshausen – Gr0ßzügige Spende der Firma Z-Bau
Am vergangenen Freitag wurde der Feuerwehrverein Empfertshausen mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro seitens der Firma Z-Bau GmbH & Co.KG bedacht.
Am vergangenen Freitag wurde der Feuerwehrverein Empfertshausen mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro seitens der Firma Z-Bau GmbH & Co.KG bedacht.
Das Bürgerhaus „Zum Rößberg“ in Ketten wurde umfangreich saniert und vergangene Woche mit einem bunten Programm und der Einsegnung durch Pastor Dr. Jürgen Kämpf eingeweiht.
Die Stadt Vacha sucht für die Gestaltung von Informationstafeln an der Werrabrücke besondere und denkwürdige Gegebenheiten, Vorkommnisse, Anekdoten oder Fotos aus Vacha, die auf den Tafeln dokumentiert werden können.
Die Verwaltungsstellen des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön laden wieder zum länderübergreifenden Kernzonentag. Am Freitag, den 6. Oktober 2023, kann man die „Urwälder“ der Rhön bei kostenfreien Führungen in Bayern, Hessen und Thüringen kennenlernen.
Im April 1945 konnten nur wenige Menschen wissen, dass Deutschland, wie sie es kannten, nicht mehr existieren würde.
Am Sonntag, den 1. Oktober 2023, lädt das Natur Aktiv Museum zum aktiven Familiensonntag nach Oepfershausen ein.
Im Leben heißt es stets einen langen Atem zu haben. Dies gilt auch für die Energiewende.
„14-15 Kirmes!“ schallt es am Wochenende durch Erbenhausen. Die Kirmesgesellschaft und der Feuerwehrverein freuen sich auf drei tolle Tage mit vielen wunderbaren Gästen.
Die Tanner Diakonie ist ein zukunftsorientiertes Unternehmen mit mehr als 270 Mitarbeitenden und betreibt Einrichtungen der Eingliederungshilfe im Landkreis Fulda und einen ambulanten Pflegedienst am Standort in Tann.
Anderthalb Jahre nach dem Spatenstich für einen Anbau an die DRK Kindertagesstätte „Rhönzwerge“ in Schleid, fand Mitte September das große Einweihungsfest der neu angebauten Räumlichkeiten statt.
Für Eric Apsel ist der neue Job ein Heimspiel nach zahlreichen Auswärtsstationen. Seit 15. September begleitet der gebürtige Schmalkalder im Landratsamt Schmalkalden-Meiningen die Stelle des Kreiskämmerers.
Erste Hilfe für Hund, Katze, Kaninchen? Wer seinem Tier im Notfall helfen möchte, kann sich bei einer Veranstaltung im Meininger Tierheim Rohrer Berg am kommenden Wochenende schlau machen. Anlass ist die Thüringer Landestierschutzwoche.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir freundliche, flexible und zuverlässige Mitarbeiter aus der näheren Umgebung als Aushilfe (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit ab sofort für unsere Agip Station in Vacha.
Die Kirmesgesellschaft Frauensee will am Wochenende das beheizte Partyzelt auf dem Schlosshof mit DIR zum Beben bringen! Fünf Tage lang wird hier getanzt, gefeiert und gelacht was das Zeug hält.
Zum achten Mal findet am Wochenende die Breitunger Zeltkirmes statt. Seit 2014 wird die Kirmes vom FV Breitunger Sport & Kultur und dem FSV Rot-Weiss Breitungen durchgeführt.
Mitte September traf sich eine Vielzahl an Teilnehmern und Besuchern beim siebten BMW-Treffen in Immelborn (wir berichteten). Herrlicher Sonnenschein und glänzende Autos rundeten den Tag an der Kiesgrunde ab.
Wo ist Jürgen M. aus Erlensee? Das fragt die Kriminalpolizei und bittet die Bevölkerung bei der Suche nach dem 55-Jährigen um Mithilfe.
Unbekannte brachen in der Nacht zu Dienstag in ein Sportlerheim in der Goldbachstraße im Eichenzeller Ortsteil Rönshausen ein.
Zum wiederholten Male missachtete ein Lkw- Fahrer das Verkehrszeichen mit der maximalen Durchfahrtshöhe vor der Stockheimer Eisenbahnbrücke, woraufhin er mit dem Aufbau seines Anhängers an besagter Unterführung hängen blieb.
Ein Mitarbeiter der Sicherheitswacht stellte am Dienstagabend, gegen 19:30 Uhr, in der Nähe des Parkplatzes Schillerhain in Bad Neustadt einen 31-jährigen Mann fest, der dort auf der Wiese sein Zelt aufgeschlagen hatte, um sich augenscheinlich für die Nacht niederzulassen.
Mit 2,35 Promille intus setzte sich Dienstagvormittag ein Mann hinters Steuer und fuhr mit seinem Mercedes durch Meiningen.
Am Sonntag, den 1. Oktober 2023, veranstalten die Kirchgemeinden aus Dermbach und Zella einen gemeinsamen Familiengottesdienst für Familien in der Kirche „Mariä Himmelfahrt“ in Zella.
Bei bestem Wanderwetter, herrlicher Fernsicht und schöner Musik genossen am Sonntag zahlreiche Menschen die Quetschenwanderung rund um den Öchsenberg.
Zum 1. Oktober 2023 entfällt die Bilanzierungsumlage auf die Gaspreise für die kommende Umlagenperiode.
Am Mittwochmorgen, gegen 7 Uhr, erreichte die Polizeidienststelle in Meiningen eine Alarmierung wegen zwei 15-jährigen Geschwistern.
Am Samstag nahmen Beamte der Bad Hersfelder Polizei einen 41-jährigen Mann in einem Wohnhaus in der Wiesenstraße in Philippsthal fest.
Am Dienstag wurden in Berlin die Preisträgerinnen und Preisträger des Wettbewerbs "machen!2023" gekürt. Dabei steht bürgerschaftliches Engagement gerade aus kleineren Städten und Gemeinden in Ostdeutschland im Mittelpunkt.
Zur Hausbesichtigung am 01.10.2023 lädt Mihm Thermohaus alle Interessierten ein. Ungezwungen miteinander ins Gespräch kommen und Ihre Hausträume wahr werden lassen. Die Besichtigung findet von 14:00-16:00 Uhr statt.
Das Bahnmuseum in Hünfeld hat in diesem Jahr zum letzten Mal am Sonntag, 1. Oktober, geöffnet.
Das Polizeipräsidium Osthessen bietet im Rahmen der Blaulicht-Meile der Landesgartenschau Fulda am Samstag (30.09.), von 10 bis 14 Uhr, eine kostenlose Fahrradcodierung an.
Im vergangenen Jahr ereigneten sich auf osthessischen Straßen 327 Verkehrsunfälle mit getöteten oder schwerverletzten Personen aufgrund überhöhter Geschwindigkeit.
Die Polizei Osthessen erreichten nach dem vergangenen Wochenende zwei Meldungen zu verletzten Pferden in Stallungen im Landkreis Fulda und dem Vogelsbergkreis.
Ein 80-jähriger Fiat-Fahrer aus Fulda wurde bei einem Unfall am Montag leicht verletzt. Er befuhr kurz vor 15 Uhr die Kettelerstraße aus Richtung Washingtonallee kommend in Fahrtrichtung Steubenallee.
Am Dienstag kam es gegen 13 Uhr auf der L 3433 zwischen Mahlertshof und Burghaun zu einem Unfall eines 60 jährigen Kradfahrers aus Fulda.
In diesem Jahr beteiligt sich die Stadt Bad Salzungen zum zweiten Mal an dem bundesweiten Programm „Deutschland singt und klingt“ am 3. Oktober.
Nachdem die Familienwanderung bereits zur Osterzeit für alle Teilnehmer ein voller Erfolg war, bietet nun die Meiningen GmbH in den Herbstferien eine weitere Variante dieses Wanderformates an: Einen Almspaziergang für Familien mit dem Wanderführer Gerd Börner.
Vom 29. September bis 1. Oktober 2023 findet wieder die traditionelle Kermes in Helmershausen statt. Von Freitag bis Sonntag wird dem Partyvolk wieder Einiges geboten.
Die Gemeinde Krayenberggemeinde beabsichtigt, zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines Sachbearbeiters/einer Sachbearbeiterin (m/w/d) im Bereich Ordnungsamt / Hauptamt neu zu besetzen.
Liebe Kirmesfreunde, alle schreien laut Hurra, die Kirmes Oberalba ist wieder da! Vom 29.September bis 2. Oktober 2023 freuen wir uns, Euch zu sehen, um in unseren Kirmeszelt richtig abzugehen.
Auch dieses Jahr veranstaltet der Förderverein der Grundschule Roßdorf am Freitag, den 29. September 2023 einen Apfeltag auf dem örtlichen Gutshof.
Die Michael Drefahl Industriegesellschaft mbH ist ein professioneller, moderner und zuverlässiger Dienstleister für Druckbehälter.
An 3 Standorten in Thüringen, Bayern und Mecklenburg-Vorpommern bearbeiten die ca. 70 Fachkräfte nach den Anforderungen der Kunden und gesetzlichen Vorgaben verschiedenartige Behältertypen und Anwendungen termingerecht und nachvollziehbar.
Das neue "alfi- museum" in Fischbach/Rhön hatte im Dezember zu sehr interessanten Audionachmittagen in Form von Kaffeekränzchen eingeladen.
Wie auch schon der weltweit erste Flugwettbewerb vor genau 100 Jahren findet vom 28. September bis 1. Oktober 2023 das Paragliding Worldcup-Finale in der Disziplin Punktlanden auf der hessischen Wasserkuppe statt.
„Kauf da ein, wo du lebst“ - unter diesem Slogan findet die diesjährige Aktion „Heimat shoppen“ ab 25. September zum sechsten Mal in Meiningen statt.
Wir vom Team Elektrik Vacha auch als Glücksbringer für Sie da.
Wir haben eine LOTTO Annahmestelle in unser Geschäft in Kaltennordheim / Gartenstraße 1 integriert, die es Ihnen ermöglicht ,das Glück im Spiel zu suchen und vielleicht auch zu finden.
Der Maschinenbau ist eine der dynamischsten und vielseitigsten Branchen, die eine breite Palette von Berufsmöglichkeiten für Jobinteressierte bietet.
Unter dem Titel "Neue Räume" startet vom 24. September bis zum 1. Oktober 2023 die 48. Interkulturelle Woche. In mehr als 600 Städten und Gemeinden der Republik gibt es rund 5.000 Veranstaltungen. Auch in Meiningen sind mehrere Veranstaltungen im Rahmen der Interkulturellen Woche geplant.
Für Schülerinnen und Schüler des Landkreises Rhön-Grabfeld ist der September ein spannender Monat: Die Schule hat inzwischen nach sechs langen Wochen Sommerferien begonnen – und der Bad Neustädter Hochschultag steht bevor!
Ostheim investiert in klimafreundliche Nahwärme! In der Marktstrasse Ostheims werden die Anschlüsse für die Nahwärmeversorgung verlegt.
Alle Geschäfte, Banken, Versicherungen und Gastronomie sind trotz der Baumaßnahmen in der Innenstadt erreichbar.
Ein faszinierendes Himmelsspektakel konnte der Meininger Fotograf Jürgen Lutz am frühen Sonntagmorgen auf dem Dolmar festhalten.
Der beste Freund des Menschen ist bekanntlich der Hund. Wer noch auf der Suche nach einem vierbeinigen Familienmitglied ist und neue Liebe in ein Hundeleben bringen möchte, sollte sich an den Tierschutzverein Meiningen wenden.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Werkes Werra der K+S Minerals and Agriculture GmbH (Philippsthal) sind findig und haben oft viele gute Ideen für Verbesserungen – nicht nur am eigenen Arbeitsplatz, sondern auch darüber hinaus, teilweise das ganze Werk oder auch das gesamte Unternehmen betreffend.
Seit dem 26.09.2023, gegen 14:00 Uhr wird der 38-jährige Johannes Gugelfuß aus Ulm in Meiningen gesucht.
Dieser tätigte eine Radtour entlang der Werra und entfernte sich aus bisher ungeklärter Ursache von seinem Vater, welcher ihn bei Radtour begleitete.
Die Kaltennordheimer Kirmesgesellschaft lädt am Samstag, den 30. September 2023, zu einem Kirmesquickie auf den Neumarkt ein.
Wegen Straßensanierungsarbeiten des Thüringer Landesamtes für Bau und Verkehr (TLBV) Zella-Mehlis im Bereich Dippach, Berkaer Straße 18 erfolgt von Freitag, 29. September, 8 Uhr bis voraussichtlich 20 Uhr eine Vollsperrung der Landesstraße auf Höhe 20 m nördlich der einmündenden Gemeindestraße „Am Bahndamm“ (neu gebautes Haus neben Getränke Fachmarkt).
Das "alfi- museum" in Fischbach/Rhön setzt auch im Oktober seine interessanten Vorträge fort. Für den 17. und 24. Oktober 2023 sind noch Plätze frei. Um Anmeldung wird gebeten.
In Föhlritz, am unteren Ortseingang von Brunnhartshausen kommend und am oberen Ortsausgang in Richtung Steinberg, stehen Bildstöcke.
Die Weilarer „Baierzwerge“ haben sich in ihrem Jahresprojekt mit der Entwicklung der Apfelbäume im Jahresverlauf beschäftigt.
Bei Henkel in Geisa finden Sie eine einzigartige Vielfalt von Deko- und Geschenkartikeln für ein schönes Zuhause. Gutscheinaktion - Start am 01. September- 10€ geschenkt ab einem Einkaufswert von 50€
Am Dienstag, zum Tag der deutschen Einheit, findet das letzte öffentliche Carillonkonzert 2023 auf dem Geisaer Kirchturm statt.
In folgenden Kursen der Volkshochschule Wartburgkreis sind aktuell noch Plätze frei.
Am Sonntag, den 1. Oktober 2023, findet die Hünfelder Landpartie, organisiert von City-Marketing Hünfeld in der Innenstadt statt.
Der regionale Energiedienstleister WerraEnergie GmbH warnt vor aktueller telefonischer Betrugsmasche.
„In Zeiten der Unsicherheit wittern Betrüger schnelles Geld“, so Vertriebsleiter Stefan H. Voigt. Durch die bundesweiten Schwierigkeiten bei der Umsetzung der Energiepreisbremsen sind Kundinnen und Kunden ohnehin gerade verunsichert.
Seit 23 Jahren veranstaltet der Wartburgkreis einen Berufemarkt. Am vergangenen Samstag war in Eisenach zu erleben, wie groß die Resonanz der Berufsmesse ist, die mit rund 100 Ausstellern einen Spitzenplatz unter Veranstaltungen dieser Art in Thüringen einnimmt.
Der Feuerwehrverein Dorndorf lädt am Sonntag, den 1. Oktober 2023 zum Oktoberfest ein.
„Danke“ ist ein kleines Wort mit großer Wirkung. Und doch wird es, so scheint es, wohl viel zu selten gebraucht. Da trifft es sich gut, dass wir im Herbst ein Fest haben, dass dieses Wort in den Mittelpunkt stellt: das Erntedankfest.
Beim Zündeln setzten am Montagabend zwei Siebenjährige aus dem Landkreis Rhön-Grabfeld eine Papiertonne in Brand.
Eine Firma aus dem Raum Mellrichstadt erhielt zwei Rechnungen einer Elektrofirma in Höhe von insgesamt ca. 40.000 Euro.
Mit seinem Maishäcksler verrichtete am Montagmorgen ein Landwirt auf einem Feld bei Mellrichstadt seine Arbeit.
Bei einer Streifenfahrt stellten Beamte der PI Bad Neustadt am Montagabend, gegen 17:45 Uhr, in Sondernau zwei männliche Personen fest, die mit einer Sturmhaube maskiert durch die Ortsmitte liefen.
In der Nacht von Montag, 25.09.2023 auf Dienstag, 26.09.2023, gegen 02:35 Uhr, fuhr eine 19-jährige Frau mit ihrem Pkw auf der B279 von Bad Neustadt kommend in Richtung Bischofsheim.
Am Samstag, dem 16. September wurde in der Nähe des Reiterhofes auf der "Hecke" in Gräfen-Nitzendorf eine herrenlose Schildkröte aufgefunden.
Knapp 7.000 Euro Beute machten in der Nacht zu Montag bislang unbekannte Täter bei einem Einbruch in eine Garage in der Werrastraße in Breitungen.
In der Nacht zu Montag zerstörten bislang unbekannte Täter die Fassadendekoration eines Schmalkaldener Blumengeschäftes in der Weidebrunner Gasse.
Zahlreiche Interessierte nutzten das schöne Herbstwetter, um am vergangenen Wochenende die Unternehmen des Geisaer Landes kennenzulernen.
Der Tennisclub Dermbach 1998 e.V. möchte weiter wachsen und freut sich auf neue Mitspieler.
Vor einigen Wochen wurden die Kinder vom Kindergarten "Knirpsenland" von einem riesigen "Pre Zero"-Containerauto überrascht. Es durfte sogar auf dem Spielplatz parken.
Liebe Leute, endlich ist es soweit, begonnen hat die alljährliche Kirmeszeit!
Am Montag ereignete sich gegen 10:30 Uhr in der Hauptstraße in Hettenhausen ein Verkehrsunfall, in dessen Folge eine 55-jährige
Kleinkraftradfahrerin leicht verletzt in ein nahegelegenes Klinikum eingeliefert werden mussten.
Ein 38-jähriger Radfahrer aus Fulda wurde bei einem Unfall am Donnerstag schwer verletzt.
In der Nacht zu Freitag brannte es an mehreren Orten im Bereich des Suhler Fried- und Döllberges. Mehr als 20.000 Euro Schaden entstand dabei (wir berichteten).
Am Montag ereignete sich um 18:15 Uhr auf der Landstraße L3171 zwischen den Eiterfelder Ortsteilen Betzenrod und Leimbach ein Verkehrsunfall.
Wenn in Unterkatz dutzende Dirndl und Lederhosen zu sehen sind, weiß jeder: es ist wieder Wiesn-Zeit!
Der Fischbacher Wanderverein feiert am Samstag, den 30. September 2023 sein 40-jähriges Bestehen und lädt zu gemeinsamen Wanderungen ein.
Der Verein für Ortsgeschichte aus Wildprechtroda begrüßt am Samstag, den 30. September 2023, ganz feierlich den Herbst. Ab 14.30 Uhr sind alle Gäste herzlich am Dorfgemeinschaftshaus willkommen.
Das Wohlbefinden und ihre Gesundheit steht für Annabell Abe und Ihrem Team an erster Stelle. Die Behandlungen ihnen gegenüber sind ganzheitlich und haben ein breites
Spektrum an Behandlungsverfahren. Zur Erweiterungen des professionellen Team wird ein/eine Physiotherapeut.
Der international bekannte Kunstschaffende Frank Mußmacher stellt seine aus Metall gearbeiteten Bilder und Gegenstände ab dem 22. April 2023 in der ehemaligen Kirchhofschule der Kirchenburg Ostheim vor der Rhön aus.
Monika Schmidt präsentiert vom 24. August bis 20. Oktober 2023 im Rathaus Hilders eine kleine Auswahl ihrer Bilder. Besucher können sich während dieser Zeit von den realistischen Ölgemälden verzaubern lassen.
Die Aufarbeitung der RAF-Geschichte ist nicht abgeschlossen. Viele Anschläge der Roten Armee Fraktion (RAF), der Bewegung 2. Juni und der Revolutionären Zellen – um nur die drei größten bewaffneten sogenannten linksterroristischen Gruppen und Netzwerke in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland zu nennen – sind bis heute nicht aufgeklärt, die Täter häufig unbekannt.
Herzlich Willkommen bei der WerraEnergie! Zwei neue Auszubildende starten am 21. August 2023 bei der WerraEnergie GmbH ins Berufsleben. Die jungen Nachwuchskräfte werden am Standort Bad Salzungen zur Kauffrau für Büromanagement bzw. zum Elektroniker für Betriebstechnik mit Schwerpunkt Strom ausgebildet.
Das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe "Chronisch entzündliche Darmerkrankungen" findet am Dienstag, den 26. September 2023 statt.
Der Bad Liebensteiner Seniorencomputerclub meldet sich aus der Sommerpause zurück. Am 26. September trifft er sich wieder regelmäßig zum Lernen, zum Austausch und zur gegenseitigen Hilfe bei allen Themen rund um die Digitalisierung.
Die Bäckerei Schlotzhauer zieht um, vom Nahkauf auf das Gelände der Tankstelle in Kaltensundheim.
Ab Freitag den 18.08.02023 können Sie weiterhin wie gewohnt unser leckeren Backwaren erwerben.
Sagenhafte Aussichten, Natur pur, dazu Spaß und Wissen für kleine und große Wanderer – das alles bietet der knapp sechs Kilometer lange Hexenpfad in Fischbach in der Rhön, den die beiden Schwestern Alisa und Ilana vor kurzem gegangen sind.
Am Samstag nahmen die Freiwilligen Feuerwehren Wasungen (Wache 5, Hümpfershausen), Friedelshausen, Kaltensundheim und Meiningen mit neun Kameraden und einem Jugendfeuerwehrmann aus Hümpfershausen am Benefizlauf des Run4Kids Sömmerda e.V. teil.