Die erste Kerze brennt – Viel los zum Start in die Adventszeit
Am Wochenende starten wir in die besinnliche Zeit des Jahres: Am Sonntag feiern wir den 1. Advent - und das mit zahlreichen Weihnachtsmärkten und Adventskonzerten in der ganzen Region.
Am Wochenende starten wir in die besinnliche Zeit des Jahres: Am Sonntag feiern wir den 1. Advent - und das mit zahlreichen Weihnachtsmärkten und Adventskonzerten in der ganzen Region.
Am Samstag, den 27. Juni 2026, verwandelt sich der Schlosshof in Zella/Rhön ab 18 Uhr erneut in ein Mekka für Rockfans.
Noch bevor der Winter in der Region um den Ellenbogen Einzug hält und die Wintersportler voller Vorfreude an ihre ersten Skitouren denken, beginnen die in jedem Jahr notwendigen und vorbereitenden Arbeiten.
Superintendentin des Kirchenkreises Meiningen, Beate Marwede, informiert in ihrem monatlichen Newsletter über anstehende Veranstaltungen, Gottesdienste und Projekte.
Das Wohlbefinden und Ihre Gesundheit steht für Annabell Abe und Ihrem Team an erster Stelle. Die Behandlungen ihnen gegenüber sind ganzheitlich und haben ein breites
Spektrum an Behandlungsverfahren.
Aufgrund unvorhersehbarer Probleme können die Bauarbeiten an der Unterführung des Mühlbachs im Zuge der Landesstraße 3174 in Dippach noch nicht abgeschlossen werden.
Viele Menschen wünschen sich gelegentlich mehr Gesellschaft und Gemeinschaft: Alleine essen macht nicht immer Freude. Deshalb findet auch in der Adventszeit der beliebte Mittagstisch in der Orangerie des Schlossparks in Philippsthal (Werra) statt.
Mehr als 70 Bürgerinnen und Bürger folgten am Montag der Einladung der Stadt Bad Liebenstein zu einem Informationsabend im „Grünen Baum“ in Steinbach.
Am Samstag, den 13. Dezember 2025 findet in Weilar wieder der traditionelle Weihnachtsmarkt der Vereine am Anger, der Kirche und im Gemeindehaus statt.
Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und wir blicken voller Zuversicht und Spannung in die Zukunft. In den vergangenen Monaten haben wir einige bedeutende Neuerungen umgesetzt – unter anderem unsere neue Website und ein frisches Logo, das unseren modernen Auftritt unterstreicht.
Zwei Unbekannte klingelten am Mittwoch bei einer 90-jährigen Hausbewohnerin im Stadtgebiet Fulda und baten unter dem Vorwand die Wasserhähne kontrollieren zu müssen um Einlass.
Bereits zum 20. Mal hatte die Volkshochschule des Landkreises Rhön-Grabfeld zum Welt-Dia-Vision-Festival nach Mellrichstadt eingeladen.
Am 30.11.2025 ab 10 Uhr startet in Kaltensundheim der allererste MuseumsFrühschoppen – und ihr seid herzlich eingeladen, dabei zu sein!
Am Montag hat die Stadt Meiningen mit der Enthüllung der ersten „Roten Bank“ in der Georgstraße ein deutliches Zeichen gegen geschlechtsspezifische Gewalt gesetzt.
Mit der feierlichen Inbetriebnahme des Ladeparks am Nappenplatz setzt die WerraEnergieDienste GmbH (WED) einen weiteren Meilenstein für die nachhaltige Mobilität in der Region.
Mit einem festlichen Konzert am Samstag, den 29. November 2025 stellt sich Max Deisenroth als neuer Domorganist am Fuldaer Dom musikalisch vor.
Am Donnerstag, den 27. November 2025 bietet Paul Jung aus Völkershausen sein Rhöner Spezialitätensortiment in Geisa an.
Mit großer Vorfreude und sichtbarem Stolz im Gepäck machten sich die Kinder der Kreativ-AG der Regelschule Geisa, die durch die Caritas Jugendsozialarbeit betreut wird, in dieser Woche auf den Weg ins örtliche Altersheim.
Vintage-Liebhaber aufgepasst! Am Samstag, den 29. November 2025, findet in Breitungen ein privater Hausflohmarkt statt.
Am Mittwoch, gegen 17:30 Uhr, kam es im Kreuzungsbereich der L 3380/ Milchstraße bei Eiterfeld-Fürsteneck zu einem schwerwiegenden Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen.
Unser aktuelles Angebot der Rhönland Fleischerei "Am Lindig 1" in Dermbach und den anderen Filialen. JEDEN FREITAG auf dem Rhönland-Hof Dermbach - Leckere Bratwürste vom Rost!
Wissen stärken, Krankheiten vorbeugen, miteinander ins Gespräch kommen: Die Helios St. Elisabeth Klinik Hünfeld lädt vom 25. November bis 3. Dezember 2025 erneut zu den beliebten „Herbstvorträgen“ ein. Chef- und Oberärztinnen und -ärzte verschiedener Fachrichtungen geben dabei spannende Einblicke in aktuelle medizinische Themen und moderne Therapiekonzepte.
In der Black Week vom 24. bis 29. November 2025 erwarten euch die besten Angebote!
Zu einem Vortragsabend mit dem Schweizer Anthroposophen Marcus Schneider lädt die Freie Waldorfschule Eisenach/Wartburgkreis am 27. November ein.
Am Donnerstag, den 27. November 2025, ab 16 Uhr erstrahlt das Schulgelände der Thüringer Gemeinschaftsschule Stadtlengsfeld erneut in einem zauberhaften Lichtermeer.
Der Ulstertaler Wochenmarkt in Hilders findet jeden Donnerstag von 9 bis 13 Uhr satt. Besucher können sich auf ein vielfältiges Angebot freuen.
Die Demokratiekonferenz der Partnerschaft für Demokratie Wartburgkreis findet in diesem Jahr unter dem Titel „Engagement im ländlichen Raum“ am Donnerstag, den 27. November 2025, von 17 bis 20 Uhr im Bürgerhaus Sünna, Frankfurter Straße 2, statt.
Am Donnerstag, den 27. November 2025, wird wieder herzlich zum Flögeltreff ins Vereinsheim der Kaltenlengsfelder Feuerwehr eingeladen (ehemaliger Bauhof).
Der nächste Termin ist am Donnerstag, den 27. November 2025, von 14 bis 16 Uhr.
Am Donnerstag, den 27. November 2025, laden der Fischbacher Wanderverein und der ITMS zur Blutspende im ehemaligen Gemeindeamt Fischbach ein.
Rette Leben – zusammen als starkes Team! Jetzt ist der perfekte Moment, um gemeinsam Gutes zu tun.
Der Bau der Megastromtrasse „SuedLink“ hat allerorts begonnen. Der Verein „Thüringer gegen SuedLink“ will dennoch im Kampf gegen die Trasse nicht nachlassen.
Die Grundschule Frankenheim lädt herzlich zum diesjährigen Weihnachtsmarkt ein, der am Freitag, den 28. November 2025, von 16 bis 19 Uhr auf dem Schulgelände stattfinden wird.
Kommt vorbei zum Adventsgrillen am 29.11.2025 von 9 bis 12:30 Uhr im Landmarkt Wahl und genießt die vorweihnachtliche Stimmung bei warmen und kalten Getränken sowie leckeren Würstchen vom Grill.
Blaurock Fenster stehen für absolute Qualität – mit renommierten Partnern wie Schüco rocken wir dein Zuhause Richtung Zukunft – energieeffizient und klimafreundlich!
„mex. das marktmagazin“ macht Wirtschaft konkret, menschlich, emotional. Wirtschaftspolitische Streitfragen werden auf die Erfahrungsebene der Zuschauer gebracht.
Der Tierschutzverein stellt in dieser Woche seine Schützlinge vor, die auf der Suche nach einem tierlieben Zuhause sind.
In den letzten Tagen durften wir in der Rhön ein wahres Wintermärchen erleben – so, wie es im Buche steht.
Am Samstag, den 20. Dezember 2025, lädt die Kirchengemeinde Kaltensundheim zu einem großen festlichen Konzert in der Wehrkirche Kaltensundheim ein.
Der Heartbeat Ultra in Fulda hat auch in seinem dritten Jahr eindrucksvoll gezeigt, was Gemeinschaft bewegen kann.
Die besinnliche Weihnachtszeit steht vor der Tür und wir bieten allen Firmen der Region herzlich an, ihren Kundinnen und Kunden ein ganz besonderes Dankeschön auszusprechen!
Romantik wird in jeder Ecke spürbar und es erwartet Sie ein leuchtender Adventszauber für Herz und Sinne.
Der Kreistag des Wartburgkreises hat in der gestrigen Kreistagssitzung die Haushaltssatzung und den Haushaltsplan für das Jahr 2026 beschlossen.
Das Notariat Sebastian Danz in Bad Salzungen sucht ab sofort Verstärkung als:
Notarfachangestellte oder Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)
Wieder neigt sich ein ereignisreiches Jahr dem Ende zu. Anlass, einen Augenblick inne zu halten, zurückzuschauen und nachzudenken.
Landrätin Peggy Greiser hat am Montag im feierlichen Ambiente des „Damenstifts“ in Wasungen fünf außergewöhnliche Projekte mit dem Denkmalpreis des Landkreises Schmalkalden-Meiningen ausgezeichnet.
Am 1. Advent, den 30. November 2025, findet von 13 bis 18 Uhr traditionell die Veranstaltung „Advent im Gradiergarten“ statt.
Ein Autofahrer befuhr Dienstagmorgen die Bundesstraße 19 von Wasungen in Richtung Schwallungen. Er musste verkehrsbedingt stark abbremsen.
Eine 56-jährige Autofahrerin befuhr am Dienstag gegen 11:50 Uhr die Straße "Hasenburg" in Trusetal. Sie musste anhalten, weil ihr ein anderes Auto entgegenkam.
Ein 19-jähriger Audi-Fahrer befuhr Dienstagabend den Oberen Panoramaweg in Meiningen. Er kam aus nicht geklärten Gründen von der Fahrbahn ab und krachte in den Zaun eines dortigen Grundstückes.
Ein 18-jähriger Autofahrer befuhr Dienstagnachmittag die Landstraße von Bremen nach Dermbach.
Am Samstag, den 29. November 2025, lädt der Feuerwehrverein Gehaus herzlich zum Weihnachtsmarkt ein. Los geht's um 16 Uhr am Gerätehaus.
In der Stadt Geisa im Wartburgkreis bleibt Manuela Henkel (CDU) hauptamtliche Bürgermeisterin. Bei der Wahl erhielt sie 63,4 Prozent der abgegebenen Stimmen. Die bisherige Amtsinhaberin freute sich über das Ergebnis.
Die Magie der Märchen in der Vorweihnachtszeit öffnet eine verwunschene Welt. In diesem Jahr versuchen die ‚Osterpromis’ das entstandene Chaos im Märchenwald zu entwirren.
Aufgrund von Baumfällarbeiten in der Leimbacher Straße auf Höhe des Lidl-Supermarktes kommt es am Mittwoch, den 26. November 2025 zu Verkehrseinschränkungen. Zwischen 7 und 16 Uhr wird die Straße stadteinwärts gesperrt.
Am Montag, gegen 8 Uhr, befuhr ein unbekannter Verkehrsteilnehmer die Unterbreitzbacher Straße in Glaam aus Richtung Talstraße kommend in Richtung Landesgrenze Thüringen.
Am Montag, gegen 18.35 Uhr, befuhr ein Philippsthaler mit einem Kleintransporter die Landecker Straße in Gethsemane und beabsichtigte das Fahrzeug in einer Grundstückseinfahrt zu wenden.
Beamte der Schwerverkehrsüberwachung der Autobahnpolizei Bad Hersfeld kontrollierten Montagmittag, gegen 12:30 Uhr, auf den LKW-Parkplätzen der Tank- und Rastanlage Pfefferhöhe, nahe der Anschlussstelle Alsfeld-West an der A5, einen Lastzug, der augenscheinlich gefährliche Ladungssicherungsmängel aufwies.
Wir suchen zum nächst möglichen Zeitpunkt eine: n IT-SPEZIALIST - TECHNIK & HELPDESK (m/w/d)
Die Rhön mit neuen Augen sehen – das ermöglicht der kostenfreie Vortrag von Manfred Hempe zum Thema „Facetten der Natur- und Landschaftsfotografie“ am 26. November um 19 Uhr in der Hessischen Verwaltungsstelle des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön in Hilders.
Der Regionalverband Bündnis 90/Die Grünen Schmalkalden-Meiningen-Suhl lädt herzlich zur Filmvorführung des Dokumentarfilms „Das kahle Herz – Waldmenschen in Thüringen“ ein.
Das Fitness- und Rehastudio Heiko Bohnmag in Kaltennordheim wird 25!
Der Kindergarten Borsch sucht ab sofort eine/n engagierte/n Erzieher/in bzw. Heilerziehungspfleger/in (w/m/d) zur Verstärkung unseres Teams für 20 bis 39 Wochenstunden.
Die Theatergruppe Großentaft e.V. präsentiert ihr neuestes Stück „Wer betreut hier wen?“ von Bernd Kietzke am 12. Dezember, 20. Dezember und 26. Dezember 2025 im Haus Hess. Kegelspiel in Großentaft.
An der Wigbertschule in Hünfeld findet am Freitag, den 28. November 2025, der Tag der offenen Tür statt. Von 14 bis 17.30 Uhr gewähren Schüler und Lehrer einen Einblick in den Schulalltag.
Auch in diesem Jahr wollen sich die Meininger Einzelhändler wieder mit einem Lächeln dem fast übermächtigen Black Friday entgegenstellen.
Hüpfspaß pur - Mietet für eure Veranstaltung die passende Hüpfburg!
Maria Eckhardt wagte im Oktober den Schritt in die Selbstständigkeit: Die in Brunnhartshausen aufgewachsene Zahnärztin übernahm kürzlich die Praxis von Dipl.-Stom. Uwe Kranz in Empfertshausen.
Autofahrerinnen und Autofahrer, die sich mit dicker Winterjacke hinters Steuer setzen, schränken nicht nur ihre Beweglichkeit ein, sondern gefährden ihre Sicherheit. Der ADAC erklärt, warum Winterkleidung im Auto ein unterschätztes Risiko ist.
Das traditionelle Weihnachtskonzert in der Eisenacher Georgenkirche bildet auch in diesem Jahr einen glanzvollen Höhepunkt im Schuljahr der Musikschule „Johann Sebastian Bach“.
Der regionale Energieversorger WerraEnergie teilt mit, dass die diesjährige Ablesung im Zeitraum vom 19. bis 26. November 2025 stattfindet.
Der Heimat- und Geschichtsverein Vacha e.V. lädt am Mittwoch, den 3. Dezember 2025, zu einem Vortrag zum Thema „War die Reformation ein Brandbeschleuniger für den Bauernkrieg von 1525?“ in den Saal der Burg Wendelstein in Vacha ein.
Am Samstag ging die VfLandgrafenschmiede wieder on Tour: Ziel war dieses mal die Volkswagenarena in Wolfsburg, um das Bundesligaspiel zwischen dem heimischen VfL Wolfsburg und Bayer Leverkusen anzusehen.
Am ersten Adventsonntag, 30. November 2025, lädt das Fränkische Freilandmuseum Fladungen zur „AdventsZeit“ ein. Den Auftakt macht um 11 Uhr das Staatstheater Meiningen mit dem Puppenspiel „Prinz Peter und der Teddybär“.
Beamte der Meininger Polizei kontrollierten Montagabend einen 37-jährigen Autofahrer in der Asbacher Straße in Schmalkalden. Ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest reagierte positive auf Amphetamin und Metamphetamin.
Das Hospiz-Team aus Bad Salzungen wurde von Mandy Parade zu einem Weihnachtsessen in den „Kartoffelkäfer“ eingeladen.
Der Fischbacher Wanderverein lädt am Sonntag, den 30. November 2025, herzlich zum Adventskaffee in die Fischbacher Wanderhütte ein. Ab 12 Uhr ist mit Soljanka aus dem Feuerkessel für das leibliche Wohl gesorgt.
Der Verkauf des vom Rotary Club Bad Salzungen herausgegebenen Adventskalenders mit einer Auflage von 3.500 Exemplaren hat bereits begonnen.
Abel Metallsysteme in Geisa sucht dich als Mitarbeiter (m/w/d) Vertriebsinnendienst / Projektbegleitung – Geländersysteme & Metallbau.
Eintauchen in ein stimmungsvolles Advents-Wochenende - das können Gäste aus Nah und Fern am 29. November 2025 in Klings.
Mit reichlich Verspätung beginnt an diesem Wochenende endlich die neue Poolbillard-Bundesligasaison. Eigentlich hätte der Auftakt bereits im Oktober stattfinden sollen, doch aufgrund von Terminüberschneidungen wurde der Spieltag auf Februar 2026 verlegt.
Am Freitag, dem 28. November 2025, findet von 14 bis 17 Uhr ein Begegnungsnachmittag „Ehrenamt und Integration“ im Bürgerhaus Kaltennordheim statt.
Die vhs Wartburgkreis lädt herzlich zum Backkurs für Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 15 Jahren ein.
Wenn sich am ersten Adventswochenende, dem 29. und 30. November, das Gelände rund um den Trusetaler Wasserfall bereits zum vierten Mal in ein funkelndes Winter-Wonder-Land verwandelt, ist eines sicher: Der Weihnachtszauber wird auch in diesem Jahr wieder tausende Besucher begeistern und überraschen.
Wir sind eine Unternehmensgruppe mit Tätigkeitsschwerpunkten in den Bereichen Hoch-, Tief- und Brückenbau, Mineralstoffgewinnung und Spedition/Schwertransporte und beschäftigen ca. 400 Mitarbeiter.
Die Adventszeit rückt in großen Schritten näher – und damit auch der Adventsmarkt im Hünfelder Winter. Am ersten Adventswochenende, 28. bis 30. November, gibt es bis 21 Uhr rund ums Rathaus einen weihnachtlichen Budenzauber und tolle Aktionen.
Nachwuchs für die Meininger Schiedsstelle Süd gesucht: Wer möchte sich gerne ehrenamtlich über einen längeren Zeitraum in der außergerichtlichen Streitschlichtung engagieren?
Rund um die Burg Wendelstein findet vom 28. bis 30. November 2025 der Herzermarkt statt – Tradition trifft Familie, Musik und Markterlebnis!
