
VIDEO – Im Einsatz für den Umweltschutz: Baumpflanz-Aktion der Feuerwehr Oberweid
Die Herausforderung der Kameraden aus Simmershausen haben die Einsatzkräfte der Feuerwehr Oberweid mit vollem Herzen angenommen!
Die Herausforderung der Kameraden aus Simmershausen haben die Einsatzkräfte der Feuerwehr Oberweid mit vollem Herzen angenommen!
Ein Wohnzimmer voller Düfte, Geschmäcker und Begegnungen: Unter dem Motto „Wohnzimmer-Weltreise: Kräuter“ trafen sich im Welcome-In-Wohnzimmer in Fulda vor kurzem zahlreiche Menschen unterschiedlichster Herkunft, um ihre liebsten Kräutergerichte zu präsentieren und gemeinsam zu genießen.
Am ersten Adventsonntag, 30. November 2025, lädt das Fränkische Freilandmuseum Fladungen zur „AdventsZeit“ ein. Den Auftakt macht um 11 Uhr das Staatstheater Meiningen mit dem Puppenspiel „Prinz Peter und der Teddybär“.
Eine besondere Atmosphäre im Klosterpark: Zum ersten Mal hat eine Tiersegnung mit Pater Felix Rehbock OMI in Hünfeld stattgefunden.
Am Samstag, den 22. November 2025 findet ab 18 Uhr im Schalander der Rhönbrauerei Dittmar das diesjährige Doppelbockfest statt, zu dem die Veranstalter Reukauf und Schmidt herzlichst einladen.
Entdecken Sie die Frische und Vielfalt der nahkauf Märkte in Dermbach und Stadtlengsfeld!
Es wird wieder gelacht in Bad Liebenstein – pardon: in Bad Salzungen! (Das ist allein schon ein Witz für sich!) – am Samstag, den 15. November 2025 um 19:30 Uhr.
Stefan Zaenker, 1965 geboren, feiert dieser Tage seinen 60. Geburtstag. Der Verein Natur- und Lebensraum Rhön und das Biosphärenreservat gratulieren dem Höhlen-, Fledermaus- und Quellenforscher und würdigen seine unermüdliche Arbeit für die Rhön.
Ein Spiel ist mehr als nur Zeitvertreib – es ist eine Reise, ein Abenteuer, ein Erlebnis. Und das Beste: Nur gemeinsam erreicht man das Ziel.
Henning + Beil fertigt seit 1991 Maschienbauteile und Schweißkonstuktionen für den Maschinen – und Anlagenbau. Zur Unterstützung unserer Mannschaft suchen wir einen neuen Kollegen (m/w/d).
Es ist Herbst und damit traditionelle Theaterzeit in Kaltennordheim. Auch in diesem Jahr hat sich die Kaltennordheimer Theatergruppe wieder ins Probengetümmel gestürzt, um ihrem Publikum erstmals ein Krimi-Dinner zu präsentieren.
Ein großer Erfolg für das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön und insbesondere für alle ehrenamtlich Engagierten: Die Ergebnisse aus den Projekten der letzten fünf Jahre fließen in ein Buchkapitel einer von der UNESCO geplanten Publikation über Biodiversitätsschutz und gesellschaftlichen Wandel ein und wurden im UNESCO-Büro in Venedig sowie auf der Weltkonferenz der Biosphärenreservate in China präsentiert.
Das Jobcenter Wartburgkreis erweitert sein Beratungsangebot und setzt dabei verstärkt auf Bürgernähe.
Keine guten Nachrichten von Fischmarkt Krauß: Nach dem verheerenden Brand der Lagerhalle in Schrecksbach im Sommer gab es auf dem Hünfelder Wochenmarkt ab August wieder Fisch.
Die Selbsthilfekontaktstelle des Wartburgkreises lädt herzlich zu einem Vortrag zum Thema „Schlaganfall“ nach Eisenach ein. Der Vortrag findet am Mittwoch, den 29. Oktober 2025, um 17 Uhr im Nachbarschaftszentrum Eisenach statt.
Wegen Straßensanierung im Zuge der Landesstraße L 1122 erfolgt auf einer Länge von rund 200 m eine Vollsperrung auf freier Strecke zwischen Andenhausen und Theobaldshof, etwa 1 km vor der Landesgrenze Thüringen-Hessen.
Donnerstagnachmittag kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen den 57-jährigen Fahrer eines Transporters mit angehängtem Wohnmobil in Meiningen.
Der Frage „Wozu Theater?“ geht eine Podiumsdiskussion am Sonntag, den 26. Oktober um 10 Uhr im Theatermuseum Meiningen nach.
Nach fast zwei Jahren Bauzeit gibt es Grund zum Feiern: Der Gebäudeteil B des Landratsamtes Bad Kissingen konnte feierlich eingeweiht werden.
In der Zeit vom 30.09.2025 bis Donnerstagmittag bauten bislang unbekannte Täter den Schwenkmotor eines Minibaggers ab, der auf einer Baustelle in der Hauptstraße in Oberweid stand.
Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit von Mittwochnachmittag bis Donnerstagmorgen eine Kreissäge von einer Baustelle in der Neu-Ulmer-Straße in Meiningen.
Am Samstag, dem 25. Oktober, beginnt um 15 Uhr im Orgelbaumuseum ein Programm für Familien und alle, die Freude an guten Geschichten und Orgelmusik haben.
Wegen Straßensanierungsarbeiten des Thüringer Landesamtes für Bau und Verkehr (TLBV), Dienststelle Zella-Mehlis, erfolgt von Dienstag, 21. Oktober 2025, bis voraussichtlich Donnerstag, 23. Oktober 2025, eine halbseitige Sperrung auf der B 84 im Abschnitt zwischen Schacht II und Buttlar auf rund 200 Metern.
Am Freitag, den 24. Oktober 2025 lädt der Landschaftspflegeverband „Thüringer Rhön“ e.V./die Natura 2000 Station Rhön zu einem spannenden Vortrag nach Roßdorf ein. Beginn ist um 18 Uhr im Kulturhaus.
Die Kriminalpolizei warnt aktuell vor einer wachsenden Zahl an Fällen des sogenannten Cyber Trading Fraud, einer Form des Anlagebetruges im Internet.
Ein 20-jähriger Autofahrer befuhr Mittwochabend die Landstraße von Brotterode-Trusetal in Richtung Bad Liebenstein.
Am Mittwoch, gegen 14.30 Uhr, ereignete sich auf der Bundesstraße 458 zwischen Dipperz und Hilders, Höhe "Kreuzung Steinwand", ein Verkehrsunfall mit anschließender Verkehrsunfallflucht.
Am Montag, gegen 9.30 Uhr, befuhr eine 20-jährige Fahrerin eines Opel Astra aus Heringen die Wölfershäuser Straße aus Richtung Heringen kommend in Richtung Wölfershausen.
Begleite Menschen mit geistiger, körperlicher oder psychischer Beeinträchtigung im Lebensalltag als Altenpfleger (m/w/d) in der Eingliederungshilfe, alternativ als Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d) und nimm dir Zeit für die Menschen, nicht nur für deren Pflege. Individuell mit Herz und auf Augenhöhe - statt im Minutentakt.
Die Kirmessaison erreicht einen neuen Höhepunkt: In Oepfershausen, Schafhausen, Hermannsfeld, Herpf, Dermbach, Urnshausen, Bermbach, Tiefenort, Steinbach und Abtsroda wird herzlich zum Mitfeiern eingeladen!
Das Natur Aktiv Museum lädt wieder zu aktiven Familientagen nach Oepfershausen ein.
Vom 16. bis 20. Oktober 2025 wird in Steinbach (Bad Liebenstein) wieder Kirmes im Festzelt gefeiert. An allen Tagen dürfen sich die Gäste auf Schausteller und eine beheizte Location freuen.
Es ist wieder soweit – die Zeltkirmes in Dermbach steht vor der Tür! Vom Donnerstag, den 16. Oktober, bis Montag, den 20. Oktober 2025 lädt die Kirmesgesellschaft herzlich zum Mitfeiern, Tanzen und Genießen ins große Festzelt ein.
Die Kirmesgesellschaft Oepfershausen lädt vom 16. bis 19. Oktober 2025 herzlich zum Mitfeiern ein!
Ein Theaterstück über Recht, Leben und die letzte Entscheidung wird im Oktober in Bischofsheim dargeboten. „Justitia - wer darf entscheiden?“ ist eine Inszenierung von Lisa Wagner.
Am 17. und 18. Oktober 2025 wird in Schafhausen Kirmes gefeiert. Das Festwochenende beginnt am Freitag um 18 Uhr mit dem traditionellen Kirmesgottesdienst.
Am Freitag, den 17. Oktober 2025, lädt die Stadt Geisa in Zusammenarbeit mit Vocalcoach Andrea Rübsam aus Ketten erstmals zum „Open Stage“, einer offenen Bühne in die Anneliese Deschauer Galerie ein.
Die Kunststation Oepfershausen lädt am Freitag, den 17. Oktober 2025, herzlich zur Vernissage der Ausstellung „NATUR mal anders - gefärbt - gedrückt -genäht“ ein.
Attraktive Leasingkonditionen für junge Gebrauchtwagen findet im im Autohaus Schulz & Straube in Bad Salzungen bis zum 13.10.2025.
Es wird wieder gerockt: Am Samstag, den 18. Oktober 2025, werden die Musiker von Sheller Evergreens in großartiger Atmosphäre das Publikum mit Classicrock und Rockballaden von den Beatles bis Whitesnake begeistern.
Am 18. und 19. Oktober 2025 findet in Schmalkalden in der Mehrzweckhalle eine große Modellbauausstellung und drumherum ein kleines Familienfest statt.
Die Touristische Arbeitsgemeinschaft „Hessisches Kegelspiel“ lädt alle Interessierten herzlich zu einer besonderen Stadtführung ein – diesmal nicht auf Hochdeutsch, sondern in der heimischen Mundart.
Am Sonntag, den 19. Oktober 2025 wird in der Schafscheune Kaltenwestheim wieder der Wurstkessel angeheizt. Ab 12 Uhr können sich die Gäste Wellfleisch, Würstchen, Sauerkraut und Brot schmecken lassen.
EP:Rommel in Kaltennordheim ist seit vielen Jahre im Geschäft der Elektrobranche tätig. Mit gutem Service, fachgerechter Beratung und Lieferservice zeichnet sich das Unternehmen aus.
Bereits Ende des Jahres 2024 konnte der neue Abschnitt des Radweges zwischen Kaltennordheim und Kaltenwestheim fertiggestellt werden.
Der Titel des diesjährigen Reformationstagskonzertes der Meininger Hofkapelle lautet: „Neues von "Par Jeux": Bach! deFalla! Rutter! Piazzolla!“
Im Technik-Club der Volkshochschule können Sie sich mit Gleichgesinnten treffen, sich gegenseitig weiterhelfen oder zusammen Neues ausprobieren und Ihr Technikwissen erweitern.
Am Dienstag, den 28. Oktober 2025, lädt die Stadt- und Kreisbibliothek "Anna Seghers" zu einer Lesung von und mit Mirko Krüger ins Bürgerhaus nach Sülzfeld ein.
Das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für die Heimat fördert Projekte der Volksmusik nun mit Volksmusikförderrichtlinie des Impulsprogramms Volksmusik.
Nach drei thematischen Katzenveranstaltungen in diesem Sommer plant der Meininger Tierschutzverein nun im Oktober einen kurzweiligen Nachmittag, bei dem die Hundefreunde der Region und ihre vierbeinigen Lieblinge auf ihre Kosten kommen.
Die Mittagspause kann für die unterschiedlichsten Dinge genutzt werden: zum Beispiel für eine Brotzeit, zum Einkaufen oder für einen Spaziergang.
Seit heute Morgen wird der 15-jährige Leo P. vermisst. Der Junge wurde zuletzt um 10.25 Uhr in Großenlüder gesehen und ist seither unbekannten Aufenthalts.
Frank Schwarz aus Leimbach – Mitglied des Literaturkreises Bad Salzungen und Buchautor – wird im Rahmen der Veranstaltungsreihe „120 Jahre Bibliothek Dermbach“ am Samstag, 25. Oktober 2025, um 17 Uhr im Saal des Dermbacher Schlosses, aus seinem aktuellen Buch „Unterwegsgeschichten“ vorlesen.
In der neuesten Folge des Bistums-Podcasts lädt Hörfunk-Redakteurin Steffi Mosler zu einem besonderen Gespräch ein: Sie trifft den renommierten Komponisten und Theologen Michael Quell aus Fulda.
Am Freitag, den 24. Oktober 2025, lädt der Jugendtreff Tennishäuschen in Bad Liebenstein von 15 bis 17 Uhr zur Herbst-Edition von „Create & Chill“ ein.
Am Dienstag tagte im Gebäude des Kreissportbundes Bad Salzungen eine fünfköpfige Jury zum „Engagement Star im Wartburgkreis 2025“.
Im November 2015 hat der Förderverein Point Alpha e.V. das erste überlebensgroße Denkmal des Papstes Johannes Paul II. in Deutschland auf dem Schlossplatz in Geisa errichtet und eingeweiht, dem Sitz der Point Alpha Stiftung und der Point Alpha Akademie.
Die GlasfaserPlus hat die öffentliche Ausschreibung für den Glasfaser-Ausbau in den Ortsgebieten von Mellrichstadt, Sandberg, Bastheim und Unsleben gewonnen.
Am Dienstag kam es im Landkreis Bad Kissingen zum Diebstahl eines Fahrzeugs. Auf der Flucht war der Tatverdächtige an zwei Unfällen beteiligt.
Im Laufe des Mittwochs versuchten Betrüger in mehreren Fällen an das Ersparte von Senioren im Bereich der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen zu gelangen.
Der Oktober steht international als „Pink Oktober“ im Zeichen der Brustkrebsaufklärung.
Mit dem goldenen Herbst zieht auch im Café Wintersport langsam Ruhe ein: Aufgrund der geplanten Baumfällarbeiten rund um das Areal verabschiedet sich das beliebte Ausflugsziel am 20. Oktober in die Winterpause.
Das nächste Treffen des BSVT e.V. Kreisorganisation findet am Dienstag, dem 21. Oktober 2025 um 16 Uhr im Mehrgenerationenhaus in Bad Salzungen statt.
Am Mittwoch, 22. Oktober 2025, sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jugendamtes aus dem Bereich Unterhalt und Vormundschaft aufgrund einer dienstlichen Veranstaltung nicht erreichbar.
Zunehmend mehr Menschen haben mit psychischen Problemen zu kämpfen – besonders häufig treten Depressionen oder Angststörungen auf.
Auch im Sommer 2026 bietet der Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V. wieder abwechslungsreiche Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche an.
Am Sonntag, den 19. Oktober ist es soweit. Der Erweiterungsbau B am Eisenstädter Platz öffnet seine Tore. Und alle Bürgerinnen und Bürger sind zum Tag der offenen Tür herzlich eingeladen.
Schleids Bürgermeisterin Bernadett Hosenfeld-Wald informiert, dass die Ulsterbrücke in Motzlar aufgrund von Asphaltierungsarbeiten für den Verkehr gesperrt werden muss.
Aufgrund von Kanalarbeiten im Auftrag des Wasser- und Abwasserverbandes Bad Salzungen kommt es ab dem 16.10. um 07:00 Uhr bis voraussichtlich 22.10.2025, 18:00 Uhr zu Verkehrseinschränkungen.
Aufgrund von Reparaturarbeiten an den Bahngleisen kommt es am 16. Oktober um 19 Uhr bis 17. Oktober 2025 um 8 Uhr zu Verkehrseinschränkungen in Bad Salzungen Am Solbad.
Anlässlich der Kirmes in Tiefenort kommt es am Samstag, dem 18. Oktober 2025, sowie am Montag, dem 20. Oktober 2025, zu Verkehrseinschränkungen.
Ein bislang unbekannter Fahrer eines Mopeds befuhr am Dienstag gegen 16:20 Uhr die Gartenstraße in Meiningen. Laut Zeugenaussagen fuhr er mit seinem Roller deutlich zu schnell.
Ein bis dato unbekannter Täter warf in der Nacht zu Dienstag die Scheibe zum Haupteingang eines Getränkemarktes in der Einhäuser Straße in Obermaßfeld-Grimmenthal ein.
Bereits am 9. September kam es, zwischen 13 Uhr und 13.30 Uhr, in Fulda zu einem Unfall in einer der Buslinien 35 oder 36 zwischen den Haltestellen "Künzell Grezzbachstraße" und "Künzell Gemeindezentrum".
Unser aktuelles Angebot der Rhönland Fleischerei "Am Lindig 1" in Dermbach und den anderen Filialen. JEDEN FREITAG auf dem Rhönland-Hof Dermbach - Leckere Bratwürste vom Rost!
„Wann und wie beantrage ich Elterngeld, Kindergeld etc. und wie viel steht mir überhaupt zu? Wie regle ich die Elternzeit am sinnvollsten und welche Möglichkeiten gibt es?“ Diese und ähnliche Fragen gehen vielen werdenden Müttern und Vätern durch den Kopf.
Der Ulstertaler Wochenmarkt in Hilders findet jeden Donnerstag von 9 bis 13 Uhr satt. Besucher können sich auf ein vielfältiges Angebot freuen.
Die Streuobstwiesen im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön – im Frühjahr ein Blütenmeer, im Herbst eine duftende Schatzkammer voller Äpfel, Birnen und Zwetschgen.
Warum Sie als Physiotherapeut (m/w/d) in der Dr. Becker Burg-Klinik, Thüringens größter Rehabilitationsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie im Wartburgkreis, mit 228 Betten arbeiten sollten!
Musik und Malerei in einzigartiger Harmonie: Am Samstag, den 18. Oktober 2025, laden die Künstler Thomas Pfaff und Sandra Trinczek zu einer besonderen „Klangfarbenreise“ ein.
Am Samstag, den 18. Oktober 2025, wird zum Basar ins Dorfgemeinschaftshaus Oberweid eingeladen. Von 15 bis 18.30 Uhr gibt es hier alles für Ladies und Kids.
Am Samstag, den 18. Oktober 2025, wird im Sortengarten wieder Streuobst zum Anfassen geboten.
Am Sonntag, den 19. Oktober 2025, wird herzlich zur „Hütes-Wanderung“ mit Gerd Börner eingeladen. Gestartet wird wie gewohnt um 10 Uhr an der Tourist Information in Meiningen.
Was haben die alten Briten und Händel miteinander zu tun? Zugespitzt: Der Deutsche aus Halle an der Saale ist ihr größter Komponist!
Werde Teil eines weltweit führenden Familienunternehmens, das Metalllegierungen für die Leistungselektronik und weitere zukunftsträchtige Anwendungen herstellt, und unterstütze uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als…Account Manager (Backoffice) in Sales (m/w/d).
Vier der diesjährigen Katzenkinder werden in dieser Woche vom Tierschutzverein Meiningen vorgestellt. Felix, Balu, Susi und Friedrich suchen ein tierliebes Zuhause.
Der Reformationstag wird auch in diesem Jahr im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach mit besonderen Veranstaltungen gefeiert – hier ein Überblick...
„Heimat“ ist ein komplexer Begriff. Oft beschreibt er eine tiefe Bindung zu einem Ort, einer Region, zu Menschen oder auch Gefühlen. Eine kompetent besetzte Podiumsrunde des 14. Geisaer Schlossgespräches will es genauer wissen und fragt: „Was ist Heimat?“
Das dritte Quartal 2025 hat dem Südthüringer Handwerk nicht die lange erhoffte, substanzielle Erholung beschert.
Die Kirmesgesellschaft Reichenhausen lädt am 25. und 26. Oktober 2025 herzlich zum Mitfeiern ein.
Unscheinbar, aber unverzichtbar: Regenwürmer sind die stillen Helden unserer Böden. Im Rahmen der Vortragsreihe „In der Rhön – für die Rhön“ zeigte Dr. Otto Ehrmann eindrucksvoll, welche wichtige Rolle die „Bodeningenieure“ für fruchtbare Erde, gesundes Pflanzenwachstum und den Wasserhaushalt spielen.
Ab sofort gibt es Eintrittskarten für das Konzert mit der Schweinfurter Band KOMA.
Wir suchen in unserer nicht-zerspanenden Produktion an unserem Standort in Kaltennordheim engagierte
Mitarbeiter Löten & Schweißen (m/w/d)
Am 24. und 25. Oktober 2025 wird im Inselbergbad Brotterode herzlich zu zwei besonderen Saunanächten eingeladen: Von 18.30 bis 0.30 Uhr ist Oktoberfeststimmung angesagt.
Die L 2119 Farnrodaer Straße in Thal ist in einem erneuerungsbedürftigen Zustand.
Mit dem landesweiten Präventionsprogramm "Gemeinsam sicher im Straßenverkehr" setzt die hessische Polizei auf eine Kombination aus Aufklärung und Kontrolle, um Unfälle zu verhindern und die Sicherheit auf Hessens Straßen nachhaltig zu erhöhen.
Am Freitag, den 24. Oktober 2025, lädt die Stadt- und Kreisbibliothek Bad Salzungen im Rahmen des bundesweiten „Tag der Bibliotheken“ zu zwei besonderen Veranstaltungen ein, die Literatur, Kultur und Begegnung miteinander verbinden.
Nur noch knapp drei Wochen, dann spukt und gruselt es wieder in der Rhön. Rund um Halloween am 31. Oktober werden wieder zahlreiche Kürbisse aufwendig geschnitzt und verziert, bevor nach einigen Tagen die Ernüchterung kommt: Schimmel.
Am Freitag, den 24. Oktober ab 14 Uhr finden im Rahmen des Pflegezonentags 2025 besondere Mitmach-Aktionen statt – in der Thüringer Rhön sind noch freie Plätze verfügbar!