
„Himmelwärts“ – Rhönkirchentag Open Air in Kaltennordheim 14.9.25
Am Sonntag, den 14. September 2025, laden die Kirchgemeinden der Rhön herzlich zum Rhönkirchentag unter dem Motto „Himmelwärts“ ein.
Am Sonntag, den 14. September 2025, laden die Kirchgemeinden der Rhön herzlich zum Rhönkirchentag unter dem Motto „Himmelwärts“ ein.
Aufgrund eines Abladevorgangs kommt es am Mittwoch, den 10. September von 06:30 Uhr bis voraussichtlich 12 Uhr im Bereich des Nappenplatzes in Bad Salzungen zu Verkehrseinschränkungen.
Strahlende Gesichter, sportlicher Ehrgeiz und jede Menge Teamgeist prägten den diesjährigen Sportsfun Teamday an der Wigbertschule in Hünfeld.
In diesem Jahr feiert der Posaunenchor Stadtlengsfeld sein 75. Jubiläum. Mit verschiedenen Gastmusikern und natürlich vielen Gästen haben wir in mehreren Konzerten gefeiert.
Eine eindrucksvolle Reisegruppe mit 124 Seniorinnen und Senioren sowie Mitglieder des Eichenzeller Ortsbeirats, der Gemeindevertretung und des Gemeindevorstandes aus dem Kernort Eichenzell, erlebte bei der diesjährigen Seniorenfahrt eine facettenreiche Reise durch Geschichte, Kultur und Naturlandschaften Nordhessens.
Am Samstag, den 13. September 2025, um 20 Uhr lädt das Maßstabwerk in Bad Liebenstein OT Schweina zu einem besonderen Konzertabend ein: Bell Book & Candle feiern ihr 30-jähriges Bühnenjubiläum.
Dreimal versuchten Unbekannte mit einer durchtriebenen Betrugsmasche ahnungslose Menschen in Walldorf, Schwallungen und Herpf um ihr Erspartes zu bringen. In Meiningen schlugen sie schließlich zu.
Begleite Menschen mit geistiger, körperlicher oder psychischer Beeinträchtigung im Lebensalltag als Altenpfleger (m/w/d) in der Eingliederungshilfe, alternativ als Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d) und nimm dir Zeit für die Menschen, nicht nur für deren Pflege. Individuell mit Herz und auf Augenhöhe - statt im Minutentakt.
Der Ortschaftsrat und die Vereine laden am Samstag, den 13. September 2025, herzlich zum Dorffest nach Kloster (Bad Salzungen) ein.
Der Hünfelder Sommer neigt sich dem Ende zu – und auch das Freibad im Haselgrund hat nur noch wenige Tage geöffnet. Bis Sonntag, 14. September, können Schwimmer noch ihre Bahnen im Freibad ziehen.
Ohrwurmgarantie und Gänsehautmomente verspricht das Konzertprogramm der Heavenly Voices in 2025. Jedes Jahr am zweiten Septemberwochenende lädt der Chor aus Dermbach zu seinem legendären Jahreskonzert in die evangelische Kirche ein.
Mit einer eindrucksvollen Lesung hat die Initiative Omas Gegen Rechts Eisenach/Wartburgkreis am Samstagmittag an Schriftstellerinnen
erinnert, deren Werke 1933 von den Nationalsozialisten verboten oder verbrannt wurden.
Der Kulturring Roßdorf e.V. präsentiert die neue Ausstellung „Europa:Natur.Leben“. Die Vernissage findet am Freitag, den 12. September 2025, um 19 Uhr in der „Kleinen Galerie“ statt.
In der Straße "Hühnerkropf" im Ebersburger Ortsteil Thalau brannte in der Nacht zu Sonntag eine freistehende Gartensauna. Ein Anwohner wurde darauf aufmerksam und informierte die Einsatzkräfte.
In der Nacht zu Sonntag zerkratzen Unbekannte in der Straße "Großenbacher Tor" in Hünfeld den Lack eines roten VW Polo, der in dieser Zeit auf dem Parkplatz einer Feuerwache stand.
Am Samstag, gegen 12 Uhr, befuhr ein 77-jähriger Pedelec-Fahrer aus Ronshausen den Solztalradweg im Bereich der L3171 zwischen Schenklengsfeld und Lampertsfeld.
Am Samstag besuchte eine 49-jährige Frau aus Georgenthal eine Sportveranstaltung des WSV Trusetal am Sportgeländes des dortigen Mommelsteinradweges. Gegen 08:10 Uhr stellte sie ihren weißen PKW MG an einem Feldweg des dortigen Geländes ab.
Nach über 20 Jahren Berufserfahrung bin ich wieder hier in der Rhön – und Deine Fenster können sich schon mal freuen!
Am Dienstag, den 9. September 2025, sind alle Unternehmerinnen, selbständige Frauen und Frauen in der Gründungsphase aus der oberen Rhön (Hessen, Thüringen, Unterfranken) herzlich zu einem inspirierenden Netzwerktreffen eingeladen.
Die bunt geschmückten Wimpel in der Rhönblick-Gemeinde Bettenhausen lassen es bereits erahnen: Es gibt einen Grund zu feiern!
Rette Leben – zusammen als starkes Team! Jetzt ist der perfekte Moment, um gemeinsam Gutes zu tun.
Am Donnerstag, den 11. September 2025, beteiligt sich die Stadt Meiningen aktiv am Bundesweiten Warntag. Dieser gemeinsame Aktionstag von Bund, Ländern und Kommunen dient der Erprobung und Weiterentwicklung der Warnsysteme in Deutschland.
Die Überlandwerk Rhön GmbH (ÜWR) ist seit über 100 Jahren der verlässliche Energiedienstleister in der bayerischen, hessischen und thüringischen Rhön.
Die vhs Wartburgkreis in Bad Salzungen bietet am Freitag, 12. September 2025 von 17:30 bis 19 Uhr die Sonderführung „Vom Barock bis zur Gegenwart im Haus am Heißen Stein Nr. 9“ an.
Vom 12. bis 14. September wird in Langenbieber Kirmes gefeiert. Die Kirmesgesellschaft hat ein buntes Programm auf die Beine gestellt und lädt alle recht herzlich zum Mitfeiern ins Bürgerhaus ein.
Das Vachwerk Vacha feiert am Wochenende vom 12. bis 13. September 2025 sein 30-jähriges Bestehen.
Am Samstag, den 14. Juni 2025 findet die monatlich Waldführungen im Friedhofswald Gehilfersberg bei Rasdorf statt. Die Führung startet um 14 Uhr am Parkplatz des Gehilfersberges.
Warum Sie als Physiotherapeut (m/w/d) in der Dr. Becker Burg-Klinik, Thüringens größter Rehabilitationsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie im Wartburgkreis, mit 228 Betten arbeiten sollten!
Das größte Kürbisfest Thüringens findet am 13. und 14. September 2025 im malerischen Strandbad Breitungen statt. Tauchen Sie ein in eine bunte Kürbiswelt und erleben Sie, wie die größten Exemplare vermessen und mit technischer Präzision gewogen werden.
Die Schlepperfreunde Metzels laden Sie herzlich zum 15. Schleppertreffen an der Traktorpullingstrecke in Metzels ein.
Am Samstag, den 13. September 2025, verwandelt sich Marktplatz in Eisenach in eine grüne Oase und Sie sind herzlich eingeladen!
Am Samstag, den 13. September 2025 verwandelt sich die Steinbacher Straße in Bad Liebenstein in ein buntes Paradies für Schatzsucher!
Für unseren Produktionsstandort in Kaltennordheim suchen wir engagierte Produktionsmitarbeiter (m/w/d).
Mit einem eindrucksvollen Jubiläumsschützenfest im idyllischen Tiefenorter Kaffeetälchen feierte der Schützenverein 1875 Tiefenort e.V. sein 150-jähriges Bestehen.
Geisas Bürgermeisterin Manuela Henkel will weitere sechs Jahre gestalten und kandidiert erneut für das Bürgermeisteramt zur Wahl am 23. November 2025.
Die Oldtimerfreunde aus Tann laden am 20. und 21. September 2025 herzlich zum 11. Bulldog- und Oldtimertreffen ein. Die Vorfreude auf das Fest am Mühlberg ist bereits jetzt riesengroß.
Es war eines der Höhepunkte des Hünfelder Sommers: Das Gaalbernfest im Jubiläumsjahr „Wir feiern 25 Jahre Hessentag in Hünfeld“.
Diesen Termin sollte man sich im Kalender rot anstreichen: Am Samstag, den 20. September 2025, lädt der Landkreis Schmalkalden-Meiningen gemeinsam mit Viba Sweets, der Stadt Schmalkalden und zahlreichen weiteren Beteiligten zum 3. Familienaktionstag auf das Gelände der Viba Nougat Welt in Schmalkalden ein.
Die Tage werden kürzer, die Abende länger – Zeit für die traditionellen Herbstkulturwochen in Zella. Der Förderverein „Propstei Zella – Barock in der Rhön“ lädt auch in diesem Jahr zu einer abwechslungsreichen Veranstaltungsreihe ein, die vom 19. September bis zum 14. Dezember reicht.
Die Kirmes in Immelborn, am vergangenen Wochenende, war ein voller Erfolg. Jeder Tag hatte seine Highlights zu bieten und der Kirmesverein ist besonders stolz, dass das Wochenende im beschaulichen Dorf ein echter Hit war.
Tausende Menschen werden voraussichtlich am 14. September 2025 nach Ostheim strömen, um unterfränkische Kultur, Musik und Tänze zu erleben, zu hören und zu sehen.
Vom 24. bis 31. August fand in Ostheim das diesjährige Orgelfestival statt, das vom Orgelbaumuseum veranstaltet wurde.
Am Tag des Offenen Denkmals öffnet die Kirche in Helmershausen in besonderer Weise ihre Pforten. Der 14. September 2025 beginnt um 10 Uhr mit einer kleinen Andacht.
272 Senioren aus Hünfeld und den Nachbarkommunen verbrachten am vergangenen Mittwoch einen erlebnisreichen Tag bei der interkommunalen Seniorenfahrt der Stadt Hünfeld.
Vier Fahrzeuge mit erheblichen Schäden sind das Ergebnis der Unfallfahrt eines 29-Jährigen der mutmaßlich unter Alkohol stand. Die Polizei Mellrichstadt ermittelt.
Das Kammerorchester Hünfeld lädt anlässlich seines 40-jährigen Bestehens zum Jubiläumskonzert am Sonntag, 14. September 2025 um 17:00 Uhr in die St. Ulrich-Kirche in Hünfeld ein.
Ende August fand in Geisa erneut der traditionelle Ulsterauenputz statt. Zahlreiche engagierte Bürgerinnen und Bürger beteiligten sich gemeinsam mit dem Bauhof der Stadt daran, die Ulsteraue von Unrat zu befreien.
Er ist wieder DA! Der Vorderrhöner 5.0 erwartet DICH: wandere, walke oder jogge 39 km durch unsere herrliche Landschaft - genieße einen Tag der sportlichen Herausforderung mit Leuten, die genauso verrückt sind wie DU!
Blaurock Fenster stehen für absolute Qualität – mit renommierten Partnern wie Schüco rocken wir dein Zuhause Richtung Zukunft – energieeffizient und klimafreundlich!
Die Kyffhäuser Reservistengemeinschaft Kaltennordheim lädt am Samstag, den 13. September 2025 bereits zum 15. Mal zum Rhöner Kanonen- und Böllertreffen ein.
Mit viel Teamgeist, Spannung und Jubel haben die Grundschüler aus Oepfershausen beim Sport- und Spielfest in Meiningen ordentlich abgeräumt.
Am Samstag, den 13. September 2025, wird es am Rhöngymnasium Kaltensundheim wieder richtig spannend – und das nicht wegen einer Matheklausur! Von 10:00 bis ca. 13:00 Uhr treffen sich aktuelle und ehemalige Schülerinnen und Schüler zum traditionellen Tag der Ehemaligen. Und der hat es in sich!
Am Sonntagabend konnte man erneut ein Himmelsspektakel erleben: Nach dem Brach-, Erdbeer- und Heumond schon am Himmel erstrahlten, wartete nun der Blutmond am Abendhimmel.
Letzte Möglichkeit in diesem Sommer, in der Rathausgasse den Tag chillig, mit guter Musik und leckerem Essen ausklingen zu lassen, ist am Donnerstag, 11. September, bei der After-Work-Party mit Huenfelt Braeu.
Hier erhalten Sie den wöchentlichen Verkehrsservice des Landkreises Schmalkalden-Meiningen...
In Meiningen beginnt am Montag, den 15. September 2025, der zweite Bauabschnitt der Landsberger Straße. Die Vollsperrung dauert voraussichtlich bis zum 18. Oktober 2025 an.
Aufgrund von Tiefbauarbeiten kommt es in der Ratsstraße in Bad Salzungen zu Verkehrseinschränkungen.
Aufgrund von Bauarbeiten zur Verlegung der Glasfaser-Anschlüsse kommt es im Alten Weg im Bad Salzunger Ortsteil Langenfeld zu Verkehrseinschränkungen.
Topangebote, bester Service und regionale Nähe – das erwartet Dich in den REWE Märkten in Thüringen! Ob frisches Obst und Gemüse, köstliche Backwaren oder unschlagbare Wochenangebote – bei uns findest Du alles, was Dein Herz begehrt.
Die Kermesgesellschaft aus Frankenheim bringt am Wochenende die Hochrhönhalle zum Beben: Vom 5. bis 8. September wird in der Hohen Rhön Kermes gefeiert.
Auch in diesem Jahr ruft es 14-15 in das Weidtal hinein, darum verpasst nicht bei unserer Kirmes dabei zu sein!
Am Montag, dem 8. September 2025, um 19 Uhr lädt die Kirchgemeinde Dermbach herzlich zu einem besonderem Konzert in die evangelische Dreieinigkeitskirche Dermbach ein.
Anmeldungen nimmt die Stadtverwaltung Geisa am 12. und 14. August 2025 jeweils von 10 bis 14 Uhr in der ANNELIESE DESCHAUER Galerie entgegen.
Nutzen Sie unsere wöchentlichen Sonderangebote und genießen Sie unser frisches Fleisch- und Wurstwarensortiment. Thüringer Landstolz - Deine Genussfleischerei in Geisa, Kaltennnordheim, Barchfeld und Bad Salzungen.
Wer sich unverbindlich informieren oder konkret als Pflegeeltern bewerben möchte, ist am Donnerstag, den 11. September 2025 herzlich zur Informationsveranstaltung „Pflegeeltern gesucht!“ in Meiningen eingeladen.
Entdecken Sie die Frische und Vielfalt der nahkauf Märkte in Dermbach und Stadtlengsfeld!
Vom 11. bis zum 15. September 2025 findet die Kirmes in Sünna statt. Von Donnerstag bis Montag möchte die Kirmesgesellschaft mit ihren Gästen feiern. Herzliche Einladung!
Was vor zwei Jahren im Comödienhaus Bad Liebenstein mit einer Premiere begann, entwickelt sich mittlerweile zu einer Konzertreihe: „Life in Spheres“, das Musikprojekt der bekannten Bad Liebensteiner Sängerin Janine Sauer.
Am Freitag, den 12. September 2025, heißt es im Marienthaler Schlösschen in Bad Liebenstein: Back to the 80s & 90s! Freut euch auf die größten Hits von Madonna bis zu den Backstreet Boys.
Unser aktuelles Angebot der Rhönland Fleischerei "Am Lindig 1" in Dermbach und den anderen Filialen. JEDEN FREITAG auf dem Rhönland-Hof Dermbach - Leckere Bratwürste vom Rost!
Ist das Glas halb voll oder halb leer? Und was ist überhaupt Schönheit: weich und rund oder schlank und knackig? Es ist Ansichtssache und es kommt natürlich immer auf den Blickwinkel an, der ganz unterschiedlich ausfallen kann, wenn zwei Menschen das Gleiche betrachten.
Viele Eltern bringen ihre Kinder mit dem Auto direkt vor die Schule. Doch gut gemeint ist nicht immer gut gemacht, denn das erhöhte Verkehrsaufkommen vor dem Schultor fördert gefährliche Situationen.
Am Freitag, den 24. Oktober 2025, lädt euch das Team vom Baby-und Kinder-Flohmarkt Dermbach zu einem besonderen Einkaufstag ein.
Einen ganz besonderen Nachmittag erlebten die Gäste der Tagespflege im Seniorenzentrum Ostheim am 15. August 2025.
Am Samstag, den 18. Oktober 2025 ab 19:30 Uhr verwandelt sich die Stadtkirche in einen besonderen Klangraum: Project Unplugged bringt mit seiner Meilensteine-Tour Songs auf die Bühne, die Erinnerungen wecken, Herzen berühren und den Alltag vergessen lassen.
Der Hof Panama ist ein kleiner Hof in der Rhön mit Hofcafé, Events und regelmäßig stattfindenden Märkten. So auch am Sonntag, den 28. September 2025, wenn zum kreativen Herbstmarkt eingeladen wird.
Am Sonntag, den 28. September 2025, lädt der Rhönklub Zweigverein Hünfeld zur Obstwanderung gemeinsam mit dem Rhönklub Eiterfeld ein. Die leichte Wanderung um Bodes und Haunetal ist etwa 5 Kilometer lang.
Am 13. September 2025 öffnet der Baby- und Kinderbasar in Geisa erneut seine Türen im Kulturhaus und lädt Familien aus Nah und Fern in der Zeit von 13 bis 16 Uhr zum Stöbern und Kaufen ein.
Ein 59-jähriger Motorradfahrer befuhr am Freitagmittag mit seiner Suzuki die kurvenreiche Strecke der B84 zwischen Dönges und Schergeshof.
Am Freitagmorgen wurde ein VW-Fahrer in Buttlar kontrolliert. Dabei wurde festgestellt, dass keine Kennzeichen angebracht waren und der Pkw somit nicht versichert war.
Am Freitagabend fiel in Gumpelstadt ein 63-jähriger Fahrer durch seine unsichere Fahrweise auf.
Am Samstag gegen 00:15 Uhr wollte sich ein jugendlicher Kirmesbesucher im Schmalkalder Ortsteil Asbach an einer dortigen Bar mit Getränken versorgen.
Die Kinder-Akademie Fulda (KAF) öffnet ihre Türen für alle kleinen (und großen) Entdeckerinnen und Entdecker. Beim Tag der offenen Tür am 13. September 2025 dürfen Besucherinnen und Besucher nicht nur schauen – sondern vor allem mitmachen!
Mehrere städtebauliche Vorhaben hatten Bürgermeister Martin Müller (Vacha), Bürgermeister Peter Neumann (Krayenberggemeinde) sowie der Landtagsabgeordnete Martin Henkel (CDU) gestern bei einem Termin im Thüringer Landesverwaltungsamt (TLVwA) im Gepäck.
Die Gespräche auf der Zuschauertribüne verstummen, alle Augen richten sich auf die Bühne, die von den Scheinwerfern in ein warmes Licht getaucht wird.
Das Institut für Transfusionsmedizin Suhl gGmbH (ITMS) rückt täglich zu bis zu acht mobilen Blutspendeterminen aus.
Empfertshausen erlebte am Samstag ein sportliches Spektakel, das vielen Besucherinnen und Besuchern noch lange in Erinnerung bleiben dürfte.
Sie wollen in einer digitalen Welt Karriere machen? Wir haben da etwas für Sie...
Das Wochenende in der Rhön verbringen und dabei noch jede Menge erleben? Kein Problem! Mit unseren Veranstaltungstipps weiß jeder, was die nächsten Tage ansteht.
Vom 5. bis 7. September verwandeln sich Schlosspark und Marstall-Innenhof erneut in ein buntes Messe- und Erlebnisgelände. Bei den 12. Meininger Parkwelten erwarten die Besucher drei Tage voller Unterhaltung, kulinarischer Genüsse und außergewöhnlicher Angebote.
Unser Unternehmen, Dr. Licht und Partner - Wirtschaftsjuristen ist spezialisiert auf Datenschutz, Digitalisierung und KI-Compliance – mit juristischer Präzision, technischem Verständnis und dem Blick für das Machbare.
Ab sofort ist die Fischbacher Wanderhütte wieder jeden ersten Sonntag im Monat geöffnet. Ab 13 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen sowie Bratwürste.
Begebe dich auf eine spannende Wanderung sagenumwobenen „Alten Mark“ im oberen Feldatal.
Am Sonntag, dem 7. September, laden die christlichen Kirchen der Stadt Bad Salzungen um 15 Uhr zu einem besonderen musikalischen Gottesdienst auf den Marktplatz ein.
Am Sonntag, den 7. September 2025, ist es endlich wieder soweit: Die Kirchengemeinden Kaltennordheim, Fischbach, Diedorf und Klings laden herzlich zum großen Pfarrbereichsfest ein.
In der Reihe „Musik im Bonifatiuskloster Hünfeld“ findet am Sonntag, den 7. September um 16 Uhr ein Konzert an der historischen Clewing-Orgel statt.
Die Peterskirche Tiefenort wird am Sonntag, dem 7. September, zur Konzertbühne für ein hochkarätiges musikhistorisches Ereignis. Organist Matthias Theuerkauf gibt um 18 Uhr ein Konzert mit Schlüsselwerken der Norddeutschen Orgelschule.