Friedensweg Rhön: Erster Abschnitt mit 22 neuen Gedenktafeln
Der erste Ausbauabschnitt des „Friedensweg Rhön 2.0“ ist nahezu abgeschlossen und setzt ein eindrucksvolles Zeichen für eine moderne Erinnerungskultur entlang des Grünen Bandes.
Der erste Ausbauabschnitt des „Friedensweg Rhön 2.0“ ist nahezu abgeschlossen und setzt ein eindrucksvolles Zeichen für eine moderne Erinnerungskultur entlang des Grünen Bandes.
In diesem Jahr gibt es ein Jubiläum: Das 60. Benefizkonzert der Stadt Hünfeld mit dem Bundespolizeiorchester Hannover findet am Donnerstag, 4. Dezember, um 19.30 Uhr in der Stadthalle Kolpinghaus statt. Der Kartenvorkauf läuft bereits.
Die GlasfaserPlus hat die öffentliche Ausschreibung für den Glasfaser-Ausbau in Bischofsheim i. d. Rhön gewonnen.
STARTE DEINE AUSBILDUNG BEIM Z-BAU! Wir machen dich mobil und bilden dich zum Maurer (M/W/D) & Baugeräteführer (M/W/D) aus.
Wegen der notwendigen Herstellung einer Ausweichstelle für den Straßenverkehr erfolgt von Montag, 10. November, 7 Uhr bis voraussichtlich Freitag, 14. November, 17 Uhr eine Vollsperrung der K 88 in Bad Liebenstein zwischen Abzweig Raboldsgrube und Abzweig Sorga.
Nachdem die Geflügelpest in Thüringen bei Wildvögeln und Hausgeflügel festgestellt wurde, hat das Friedrich-Löffler-Institut in seiner Risikoanalyse zur Geflügelpest (Hochpathogenen Aviären Influenza H5) ein hohes Risiko für die Ausbreitung des Virus in wild lebende Wasservogelpopulationen aber auch Geflügelhaltungen und Vogelbestände eingeschätzt.
Anlässlich des Volkstrauertages findet am 16. November 2025 um 11:30 Uhr am Denkmal für die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft im Rathenaupark wieder eine Gedenkstunde statt.
Ein bislang Unbekannter hat am Samstagabend in Oberstreu eine Frau belästigt und diese hierbei unsittlich berührt. Die Polizei Mellrichstadt ermittelt und bittet dabei auch um Hinweise aus der Bevölkerung.
Immer häufiger sind im Landkreis und im Stadtgebiet Fulda Altkleider-Container überfüllt und die Sammelstellen verschmutzt. Ein Problem ist vor allem die unsachgemäße Befüllung der Container.
Die Polizei warnt vor einer neuen Betrugsmasche und nahm im Bereich Suhl am Donnerstag zwei entsprechende Anzeigen auf.
Am Sonntag, den 16. November 2025, lädt die Musikschule „Johann Sebastian Bach“ um 16 Uhr zu einem besonderen Konzert ein: Das „Duo Io“ – mit Monica Ripamonti am Cembalo und Peter Haischer an Barockoboe und Blockflöte – präsentiert unter dem Titel „French Connection“ ein Programm mit Werken von Couperin, Rameau, Hotteterre, Boismortier sowie Vivaldi-Chédeville.
Ein Lichtermeer als Zeichen der Solidarität mit Menschen in Mexiko soll am Samstag, 15. November 2025 unter dem Thema „Jugendliche in Mexiko engagieren sich für Gewaltfreiheit“ aufmerksam machen.
Ein bislang unbekannter Täter entwendete am Donnerstag in der Zeit von 17:15 Uhr bis 17:30 Uhr einen Wäschetrockner, der im Hausflur eines Mehrfamilienhauses in der Allendestraße in Schmalkalden abgestellt war.
Am Mittwoch konnten sich die Kinder und Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Neidhartshausen/ Diedorf über die neuen Feuerwehrhelme freuen.
Ein bislang unbekannter Täter brach in der Zeit von Mittwoch- bis Donnerstagabend in eine neben dem Vereinsheim befindliche Hütte in der Straße "Breite Wiese" in Brotterode ein.
Auf Grund von Straßensanierungsarbeiten wird in Barchfeld von Montag, 10. November, 7.30 Uhr, bis voraussichtlich Freitag, 21. November, 17 Uhr eine Vollsperrung in zwei innerörtlichen Abschnitten eingerichtet.
Ein Abend voller Emotion, Geschichte und Musik: Mit ihrer faszinierenden Multimediashow „Schlesien“ begeistern Thomas und Nina W. Mücke das Publikum.
Am Dienstag, dem 11. November 2025 startet Bad Salzungen traditionell um 11:11 Uhr in die 5. Jahreszeit.
Kommt vorbei zum Adventsgrillen am 29.11.2025 von 9 bis 12:30 Uhr im Landmarkt Wahl und genießt die vorweihnachtliche Stimmung bei warmen und kalten Getränken sowie leckeren Würstchen vom Grill.
Der Verband Deutscher Naturparke e. V., Nationale Naturlandschaften e. V., das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön/Hessen und die hauptamtlichen Freiwilligenkoordinator*innen aus den Nationalen Naturlandschaften führen vom 3. bis 5. November 2025 in der Akademie Burg Fürsteneck in Eiterfeld (Hessen) ihre Jahrestagung durch.
Demografischer Wandel, gesellschaftliche Veränderungen und ihre Auswirkungen auf die Struktur und Funktion der Familie, das sind die Themen im Fokus des nächsten Vortrags innerhalb des Kontaktstudiums der Theologischen Fakultät Fulda.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung in der Qualitätssicherung (m/w/d) an unserem Standort in Kaltennordheim.
Mitte Oktober fand im Scheppenbachhaus in Eckweisbach eine Infoveranstaltung zur neuen Bläserklasse, eine Kooperation der Musikvereine des Ulster- und Scheppenbachtals, statt.
Am Sonntag, den 9. November 2025 lädt die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Bad Salzungen gemeinsam mit der Partnerschaft für Demokratie im Wartburgkreis und dem Runden Tisch für Demokratie im Wartburgkreis zu einer Gedenkstunde in die Stadtkirche Bad Salzungen ein.
Warum Sie als SPORT-/GYMNASTIKLEHRER ODER BEWEGUNGSTHERAPEUT (M/W/D) in der Dr. Becker Burg-Klinik, Thüringens größter Rehabilitationsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie im Wartburgkreis, mit 228 Betten arbeiten sollten!
Am Dienstag, dem 11. November 2025 finden in Bad Salzungen mehrere Laternenumzüge statt.
Der Verein Dorfgemeinschaft Wiesenfeld lädt alle Kinder, Eltern und Dorfbewohner herzlich zum traditionellen Sankt-Martins-Umzug ein. Treffpunkt ist am Sonntag, den 9. November 2025, um 17 Uhr auf dem Dorfplatz.
Ab dem 11. November 2025 werden im gesamten Landkreisgebiet wieder die Abfuhrkalender für das kommende Jahr verteilt. Für die 26 Gemeinden im Landkreis Bad Kissingen wurden 13 verschiedene Druckvorlagen konzipiert.
Mit der Masche "Falsche Bankmitarbeiter" hatten Trickbetrüger am Dienstag im Raum Hilders Erfolg. Eine Frau erhielt per SMS eine Benachrichtigung, mit der Bitte um dringenden Rückruf wegen angeblich nicht rechtmäßiger Kontoaktivitäten.
Kleine Leseratten aufgepasst: Ein Bilderbuchkino für Kinder ab drei Jahren findet am Freitag, 7. November, um 15.30 Uhr in der Stadtbibliothek in Hünfeld statt.
Seit der Eröffnung ist der Markt zu einer festen Größe in der Region geworden und bietet für Zella/Rhön und die umliegenden Orte eine unverzichtbare regionale Einkaufsmöglichkeit. Dieses Jubiläum soll gebührend gefeiert werden, mit einem bunten Familien- & Herbstfest für Groß und Klein!
Alles auf zur Shopping-Night am Freitag, dem 7. November 2025, im Bürgerhaus Kaltennordheim. Von 19 bis 22 Uhr könnt ihr in gemütlicher Atmosphäre nach Mode, Schuhen, Handtaschen, Büchern und vielem mehr stöbern.
Am Freitag, den 7. November 2025, wird auch in Kaltennordheim Martinstag gefeiert, um den Menschen die Bedeutsamkeit von Nächstenliebe, Menschlichkeit und Hilfsbereitschaft ins Bewusstsein zu rücken.
Zum Jahrestag der Novemberpogrome gastiert am 7. November das Turmalintheater in der Trinkhalle am Gradierwerk Bad Salzungen mit einem besonderen Programm: „Es bleibt noch viel zu sagen…“ ist eine eindrucksvolle Hommage an die jüdische Lyrikerin Rose Ausländer.
„Micha denkt groß“ führt uns mitten in die Welt der Widersprüche und Weltanschauungen, die unsere Gesellschaften heute brodeln lassen.
Zu einem rebellischen und heiteren musikalischen Nachmittag lädt die Point Alpha Stiftung die Öffentlichkeit für Freitag, den 7. November ein.
Am Freitag, den 7. November 2025, heißt es im MTS Schlösschen Bad Liebenstein wieder: It’s Friday Night!
Luksan Wunder sind ein Comedy-Kollektiv aus Berlin und Freiburg. Mit ihrem ganz eigenen Humor haben sie ein Universum erschaffen aus aufwändig produziertem Unfug, detailverliebten Parodien, krudem Wortwitz und ironisch-satirischen Pointen.
Einen Abend voller Lernmagie erlebten Eltern, Schüler und Lehrkräfte in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula des Seume-Gymnasiums Vacha.
Am Samstag, 29. November 2025, heißt es im Schlosstheater Fulda wieder: Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten!
Der Herbst lag in der Luft, als sich die Schülerinnen und Schüler der Staatlichen Regelschule Dermbach gemeinsam aufmachten, um die diesjährige Apfelernte einzuholen.
Wenn sich am ersten Adventswochenende, dem 29. und 30. November, das Gelände rund um den Trusetaler Wasserfall bereits zum vierten Mal in ein funkelndes Winter-Wonder-Land verwandelt, ist eines sicher: Der Weihnachtszauber wird auch in diesem Jahr wieder tausende Besucher begeistern und überraschen.
Laura Städtler aus Frankenheim liebt die Fotografie. Schon oft versetzte sie uns mit ihren Bildern aus der Rhöner Natur ins Staunen.
Am Sonntag, den 9. November verabschiedet sich das Fränkische Freilandmuseum Fladungen mit einem stimmungsvollen Saisonabschluss in die Winterpause.
Rund um die Burg Wendelstein findet vom 28. bis 30. November 2025 der Herzermarkt statt – Tradition trifft Familie, Musik und Markterlebnis!
Große Ehre und Freude zugleich: Die höchste Auszeichnung auf dem Gebiet des Denkmalschutzes in Deutschland geht in die Rhön.
In Bad Salzungen bietet die vhs Wartburgkreis im November einen Eltern-Kind-Yogakurs an.
Am Mittwochnachmittag bot sich ein beeindruckendes Naturschauspiel: Ein sogenannter „Supermond“ war am Himmel über der Rhön sichtbar.
Am Freitag, 14. November lädt der Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach um 19 Uhr zum LobPreisAbend in der Evangelischen-Freikirchlichen Gemeinde Bad Salzungen (Langenfelder Str. 4, 36433 Bad Salzungen) ein.
Die Werratal-Rassegeflügelschau 2025 war ein voller Erfolg: Am vergangenen Wochenende verwandelte sich die Ausstellungshalle im mittleren Werratal erneut in einen Treffpunkt für Geflügelliebhaber, Züchter und Familien.
In Meiningen finden am Sonntag, den 9. November 2025, mehrere Gedenkveranstaltungen anlässlich der Novemberpogrome 1938 statt.
Die besinnliche Weihnachtszeit rückt näher – und damit auch die Frage: Was schenke ich meinen Liebsten? Wie wäre es dieses Jahr mit einem ganz besonderen Geschenk, das verbindet, informiert und Heimatgefühle weckt?
Am Mittwoch, zwischen 9:30 Uhr und 13 Uhr, parkte eine Autofahrerin ihren schwarzen Audi auf dem Parkplatz eines Berufsbildungszentrums in der Lindigallee in Bad Salzungen.
Am Sonntag, den 9. November 2025, wird in Henneberg wieder geschwoft, gelacht und gefeiert: Die LachfALTen laden von 14 bis 18 Uhr zum großen Seniorentanz und zur RentnerDisco in die „SchwarzenHenne“ ein. Einlass ist ab 13.30 Uhr.
Prof. Dr. Gerhard Stanke, ehemaliger Generalvikar des Bistums Fulda, hat am Dienstag seinen 80. Geburtstag gefeiert.
Große Trauer in Fladungen: Bürgermeister Michael Schnupp ist am Mittwochmorgen tot aufgefunden worden.
Seit Mittwochabend, gegen 18:30 Uhr, wird Herr Thomas Suttner aus Fambach vermisst. Zu dieser Zeit hatte er letztmalig telefonischen Kontakt zu seinen Angehörigen und gab an, sich in Meiningen fußläufig in Richtung Walldorf zu befinden.
Im Hünfelder Bürgerpark gibt es ein weiteres Spielgerät. Neu hinzugekommen ist der Kometenschweif, ein Klettergerüst mit Netz zum Balancieren und Hangeln, einer Holmrutsche und einer Free-Climbing-Wand zum Testen der Geschicklichkeit.
Am Donnerstag, den 6. November 2025, startet um 9 Uhr, im Saal A 145 des Landgerichts Meiningen, die Hauptverhandlung gegen einen 20-jährigen Angeklagten aus Schmalkalden, dem die Staatsanwaltschaft versuchten Mord in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung vorwirft.
In Philippsthal befuhr am Dienstag, gegen 08.40 Uhr, eine 67-jährige Suzuki-Fahrerin aus Unterbreitzbach die B 62 vom Bimbacher Weg kommend in Richtung Wiesenstraße um nach rechts in die Ulsterstraße abbiegen.
Mittwochvormittag fuhr eine 75-jährige Autofahrerin auf der Straße zwischen Fischbach und Kaltennordheim.
Unser aktuelles Angebot der Rhönland Fleischerei "Am Lindig 1" in Dermbach und den anderen Filialen. JEDEN FREITAG auf dem Rhönland-Hof Dermbach - Leckere Bratwürste vom Rost!
Zweifellos ist Eisenachs Geschichte faszinierend, ereignisreich und bewegend. Führungen, die deutschland- und weltweit Touristen anziehen, hat die vhs Wartburgkreis für Sie vorbereitet.
Das Landratsamt Schmalkalden-Meiningen ruft engagierte Bürgerinnen und Bürger auf, sich aktiv als ehrenamtliche Betreuer oder Berufsbetreuer zu beteiligen.
Wenn es abends dunkelt ist die Zeit der leuchtend bunten Laternen gekommen. In guter und alljährlicher Tradition lädt die Kunstschule in Schweina am Donnerstag, den 6. November zum Aktionstag Laternenbauen für Kinder und Familien ein.
Das Städtepartnerschaftskomitee der Stadt Vacha lädt am Donnerstag, den 6. November 2025, herzlich zum Französischen Abend ins Vereinsheim am Vachwerk in Vacha ein.
Der Ulstertaler Wochenmarkt in Hilders findet jeden Donnerstag von 9 bis 13 Uhr satt. Besucher können sich auf ein vielfältiges Angebot freuen.
Wir suchen in unserer nicht-zerspanenden Produktion an unserem Standort in Kaltennordheim engagierte
Mitarbeiter Löten & Schweißen (m/w/d)
Unser Unternehmen, Dr. Licht und Partner - Wirtschaftsjuristen ist spezialisiert auf Datenschutz, Digitalisierung und KI-Compliance – mit juristischer Präzision, technischem Verständnis und dem Blick für das Machbare.
Vom 9. bis 23. November 2025 stellen einheimische Künstler in der Markthalle Mellrichstadt aus. Bereits zum 44. Mal gibt es Bilder, Skulpturen und Objekte zu sehen.
Wir sind ein aufstrebendes Fensterbauunternehmen und spezialisiert auf die Produktion hochwertiger Holz- und Holz-Aluminium-Fenster, Türen sowie Pfosten-Riegel-Fassaden.
Heimische Schafwolle kann mehr – und Monika Petersen aus Sondheim/Rhön macht es vor.
Der Herbst zeigt sich derzeit noch von seiner bunten Seite. Die Wälder erstrahlen in leuchtenden Rot-, Orange- und Gelbtönen, was die herbstliche Landschaft in ihrer schönsten Pracht erscheinen lässt.
Der Talbacher Karnevalclub Völkershausen e.V. feiert sein 65-jähriges Bestehen!
Ab sofort bietet die Physiotherapie Annabell Abe in Tann Euch auch kurzfristig Termine an. Verschafft Euch einen kleinen Überblick über das Angebot der Praxis.
Am Samstag, den 15. November 2025, findet in Untermaßfeld ein Baumschnittkurs für Einsteiger statt. Gezeigt werden die verschiedenen Schnitttechniken für einen naturgemäßen Obstbaumschnitt.
Mit einem eindrucksvollen Auftritt auf der größten Tourismusmesse Thüringens, der „Reisen & Caravan“ in Erfurt, präsentierte sich die Prachtregion Schmalkalden-Meiningen in diesem Jahr erneut als vielseitiges Urlaubs- und Ausflugsziel.
Endlich eröffnet die Kinder- und Jugendkunstschule Wartburgkreis einen Standort in Eisenach!
Am Freitag, den 14. November 2025, kommt die Herbstsynode des Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach im Landratsamt Bad Salzungen in der Erzberger Allee zusammen.
Eine 71-jährige Autofahrerin befuhr Dienstagabend die Nürnberger Straße in Breitungen, als sie nach links auf die Geschwister-Scholl-Straße abbiegen wollte.
Ein Motorradfahrer befuhr Mittwochmorgen die Straße "Am Drachenberg" in Meiningen. Aus ungeklärten Gründen verlor er die Kontrolle über sein Zweirad und stürzte.
Ein Unbekannter brach in der Zeit von Montagnachmittag bis Dienstagmorgen in ein Wohnheim in der Straße "Am Mittleren Rasen" in Meiningen ein.
Ein 89-jähriger Autofahrer befuhr Dienstagnachmittag die Heinrich-Heine-Straße in Meiningen. Beim Abbiegen in die Heimstraße übersah er das von rechts kommende Moped, welches mit einem 55-Jährigen besetzt war.
Die Stadt Vacha gibt den offiziellen Start der Elektronischen Wohnsitzanmeldung (eWA) bekannt.
Die Frage, was das Leben und Sterben eines gläubigen Menschen ausmacht und worin es sich von dem Leben eines Nichtgläubigen unterscheidet, hat der Fuldaer Weihbischof und Domdechant Prof. Dr. Karlheinz Diez an den Beginn seiner Predigt im Pontifikalrequiem zum Fest Allerseelen am Sonntag gestellt.
Am Donnerstag, den 13. November 2025, von 9 bis 15 Uhr öffnen die Sucht- und Drogenberatungsstellen in Fulda ihre Türen.
Der Tierschutzverein Meiningen stellt in dieser Woche wieder seine vierbeinigen Schützlinge vor.
Am vergangenen Mittwoch, gegen 18 Uhr, lief eine Frau mit ihrem Hund auf dem Radweg zwischen Fischbach und Kaltennordheim spazieren. Auf Höhe "Bieberdamm" leuchtete sie einen bislang unbekannten Mann an, welcher sich auf einer angrenzenden Wiese befand.
Die Stadtverwaltung Geisa informiert nochmals, dass sich alle interessierten Unternehmen aus dem Geisaer Land für den E-Mail-Verteiler „Unternehmer Geisaer Land“ aufnehmen lassen können.
Nach längerer Pause wird die traditionsreiche Gesprächsreihe der Trinkhallengespräche in Bad Salzungen am Mittwoch, den 12. November 2025, um 19 Uhr mit einem hochkarätig besetzten Podiumsgespräch wiederbelebt.
Der Familienaktionstag am 20. September in der Viba Nougat-Welt Schmalkalden hat für vier Kinder und ihre Familien ein glückliches Nachspiel.
Die Rhön-Rennsteig-Sparkasse lädt im Rahmen ihres Jubiläumsjahres zu einem besonderen Informationsabend ein. Am Mittwoch, 12. November 2025, spricht Carsten Herbert, bundesweit bekannt als „Energiesparkommissar“, im BTZ Rohr-Kloster.
Am frühen Dienstagabend kam es in der Ortslage Oberweid zu einem Brand eines Kleinwagens.
Ein Kunstfrühstück inmitten der aktuellen Sonderausstellung „Trotzdem“ hat im Museum Modern Art in Hünfeld stattgefunden. Für die Gäste gab es ein regionales und saisonales Frühstück umgeben von Kunstwerken – organisiert vom Stiftungsbeirat des Museums.
Vom 8. bis 13. November 2025 verwandelt sich die Wandelhalle in Bad Wildungen erneut in das Zentrum des deutschen Billardsports.
Das Thüringer Forstamt Bad Salzungen setzt gemeinsam mit der Firma ARJES GmbH der aus Krayenberggemeinde ein Zeichen für Nachhaltigkeit und den Erhalt der Wälder.
Die Erschließungsarbeiten im Knotenfeldweg im Hünfelder Stadtteil Dammersbach werden zeitnah abgenommen.
