Am 9. September fand im Garten der Propstei in Zella die erste Infoveranstaltung zum Projekt „Tante Enso“ statt. Nachdem gut ein halbes Jahr ins Land gegangen ist, haben sich bisher 564 Teilhaber mit gültigen Anteilen am Projekt Tante Enso Zella beteiligt. Damit wurde die notwendige Mindestanzahl von 300 Genossenschaftsanteilen weit übertroffen.
Tag: 14. April 2022

Ungeziefer rigoros beseitigt – Historikerin Dr. Anke Geier erinnert an Zwangsaussiedlungen
Gedemütigt, enteignet und aus der Heimat verjagt - man sagt, die Zeit heilt alle Wunden, aber diese hier platzen immer wieder auf. Bis heute leiden die Überlebenden der Zwangsaussiedlungen unter dem erlittenen Unrecht. Das Haus auf der Grenze war bis auf den letzten Platz besetzt. Über 100 Zuschauer wollten mehr über diesen menschenverachtenden Terror erfahren.

41.226 Corona-Fälle im Landkreis SM – 47.655 bestätigte Fälle im WAK – 1.064 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Auffällige Fahrweise – 52-Jährige mit 1,28 Promille unterwegs
Aufgrund ihrer auffälligen Fahrweise ist am Mittwochabend, gegen 21:45 Uhr, eine Fahrzeugführerin einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen wurden. Die Dame fuhr zwischen Nordheim und Ostheim auffällig langsam und nah an der mittleren Fahrspurbegrenzung. Bei der anschließenden Kontrolle gab sie an am Morgen Alkohol getrunken zu haben.

Radfahrer kracht ins Auto – Heckscheibe mit Ellenbogen durchbrochen
Eine 57-jährige VW-Fahrerin wollte Mittwochnachmittag rückwärts auf eine Parkfläche in der Ernestinerstraße in Meiningen fahren. Dabei übersah sie einen Radfahrer, der sich hinter ihrem Auto näherte.

Kontrolle über Auto verloren – 75-Jährige von der Straße abgekommen
Eine 75-jährige Autofahrerin fuhr Mittwochmittag von Hämbach Richtung Merkers. Sie verlor in einer Linkskurve die Kontrolle über ihren Hyundai, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und blieb schließlich auf einem Feld stehen. Die Frau blieb unverletzt.

Tiefenort – Unfall und danach ein Schluck Bier auf den Schrecken?
Eine 61-jährige Ford-Fahrerin befuhr Mittwochabend die Friedensstraße in Tiefenort in Richtung "Große Amtsgasse". An der Einmündung hätte sie die Vorfahrt gewähren müssen, fuhr allerdings in den Bereich ein und beachtete nicht, dass sich ein Autofahrer auf der Vorfahrtsstraße näherte. Trotz Vollbremsung krachten beide Autos ineinander.

Hessen-Technikum bei der Firma Wiegand – Frauen bekommen technische Betriebsführung
Anfang April besuchten vier interessierte Technikantinnen die Produktionsstätten der Firma Wiegand in Rasdorf. Beim Weltmarktführer für Sommerrodelbahnen und innovativer Produzent von Wasserrutschen gibt es eine Menge zu entdecken.