Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Grundschule am Hahnberg in Oepfershausen an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ und lädt alle Familien herzlich dazu ein, gemeinsam Freude zu schenken.
Jahr: 2024

Ohne Führerschein in Bad Neustadt unterwegs – Fahrer gleich zweimal erwischt
Ein 26-jähriger Mann aus dem Landkreis Rhön-Grabfeld wurde in der Nacht von Montag auf Dienstag gleich zweimal beim Fahren ohne Fahrerlaubnis erwischt.

Etliche Schockanrufe in Meiningen – Alle Senioren durchschauten die Masche
Mindestens 15 Mal versuchten unbekannte Betrüger am Dienstag ihr Glück bei Senioren in Meiningen. Sie riefen ihre potentiellen Opfer an und gaukelten ihnen vor, dass Angehörige einen schweren Verkehrsunfall mit Todesfolge verursacht hätten und nun eine Kaution gezahlt werden müsse, um eine Gefängnisstrafe zu umgehen.

35 Jahre Mauerfall – Rhönklub Hünfeld lädt zum Vortrag ein 13.11.24
„Brennende Kerzen gegen Beton“ heißt das Motto des Vortrages, der am Mittwoch, den 13. November 2024, an den Mauerfall vor 35 Jahren erinnert.

Alternative? Sonnenenergie! – Vortrag von Prof. Dipl.-Ing. Timo Leukefeld in Gerstungen 13.11.24
Wie werden wir in Zukunft energetisch leben und wohnen? Welche Alternativen haben wir zum Öl, Gas und Strom aus der Steckdose? Prof. Dipl.-Ing. Timo Leukefeld ist Experte für zukünftiges Wohnen. Seine Antwort ist ganz klar: Sonnenenergie.

Potenziale der Grünen Nah- & Fernwärmegewinnung – Vortrag in Dipperz 13.11.24
Mit der Energiewende rücken erneuerbare Energiequellen zunehmend in den Fokus – doch welche Rolle spielt dabei die Wasserkraft?

Mitgliederversammlung in Kaltensundheim – Förderverein des Rhöngymnasiums lädt ein 13.11.24
Der Förderverein des Thüringischen Rhöngymnasiums Kaltensundheim lädt zur Mitgliederversammlung am Mittwoch, den 13. November 2024, ein.

Wie begegne ich Menschen mit Demenz im Alltag? – Informationsabend in Gersfeld 13.11.24
Am Mittwoch, den 13. November 2024, lädt der Verein Miteinander-Füreinander Oberes Fuldatal e. V. zu einem Informationsabend „Demenz – Wie begegne ich Menschen mit Demenz im Alltag – für Jedermann“ in den Bürgersaal nach Gersfeld ein.

Elfter im Elften, Elf Uhr Elf – Saisonstart des Geisaer Karnevals
Am 11. November um genau 11:11 Uhr war es wieder soweit: In Geisa begann die neue Karnevalssaison mit dem Hissen der Fahne vor dem Vereinsdomizil.

Polizei warnt vor Telefonbetrügern – Aktuell Anrufe im Landkreis Fulda
"Mama? Bist du's?" Mit diesen oder ähnlichen Formulierungen melden sich die Täter beim Trickbetrug am Telefon. Sie geben sich als Verwandte, gute Bekannte oder nahe Familienangehörige aus, die sich in einer Notsituation befinden und bitten um Bargeld.

Glatte Straßen ganz ohne Schnee & Eis – Wenn das Laub zur Rutschpartie wird
Tiefstehende Sonne, dunkle Tage und wechselnde Witterungsverhältnisse: der Herbst ist eine der herausforderndsten Zeiten für alle Verkehrsteilnehmer.

Karnevalisten aus Unterweid, Kaltenwestheim & Kaltennordheim erobern das Rathaus
Am 11. November um 11:11 Uhr war es wieder soweit: Die Narren der Verwaltungsgemeinschaft Hohe Rhön stürmten das Kaltennordheimer Rathaus, um Bürgermeister Erik Thürmer im Geiste des Karnevals festzunehmen.

Schulbus brennt an Haltestelle komplett aus – Mehrere Tausend Euro Schaden
Nachdem alle Schülerinnen und Schüler den Bus an der Bushaltestelle in Langenleiten (Landkreis Rhön-Grabfeld) verlassen hatten stellte der Busfahrer beim Starten seines Fahrzeuges Brandgeruch fest.

Spiritualität in Bewegung – Diakone erklimmen den Kreuzberg zum Diakonatstagung in der Rhön
Im idyllischen Kloster Kreuzberg in der Rhön fand kürzlich eine geistliche Tagung für Ständige Diakone aus dem Bistum Fulda statt.

St. Martin in Kaltennordheim – Der Botschaft zum Martinstag aufmerksam zugehört
Rund 300 kleine und große Menschen machten sich am Freitagabend auf den Weg, um mit ihren Laternen durch Kaltennordheim zu ziehen. Begleitet von der Musik der „Kaltennordheimer Spatzen“, führte der Umzug durch die Straßen und Gassen der Stadt.

Vach Helau! – Narren aus Vacha stürmen das Rathaus
Pünktlich um 11:11 Uhr versammelten sich die Vächer Narren am Montag wieder vor der Stadtverwaltung, welche anschließen durch die Stadtwache, die Ritter, die Technik und den Präsidenten des CCV persönlich erstürmt wurde.

Biosphärenkindergarten Urnshausen feiert Sankt-Martins-Tag mit Lichterumzug & Martinsfeier
Der Biosphärenkindergarten Urnshausen hat in diesem Jahr den Sankt-Martins-Tag feierlich begangen und eine besondere Verbindung zwischen dem heiligen Martin und den Grundwerten eines Biosphärenkindergartens geschaffen.

Fahrzeug war mit Fächerkrümmer ausgestattet – Anzeige in Mellrichstadt
Ein 31-jähriger Fahrzeugführer wurde am Montag in Mellrichstadt in den Abendstunden einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnte festgestellt werden, dass das Fahrzeug mit einem Fächerkrümmer ausgestattet war.

Trickdiebstahl in Fulda – Falsche Handwerker erbeuten Schmuck
Am Freitagmittag wurde ein lebensälterer Mann aus Fulda Opfer von sogenannten "Falschen Handwerkern".

Online-Betrug in Meiningen – Angebliche US-Soldatin ergaunert 20.000 Euro
Im Zeitraum von Anfang Mai bis Montag hatte ein Mann aus dem Raum Meiningen Kontakt zu einer vermeintlichen Soldatin der US-Armee.

1,11 Promille in Meiningen – 42-Jähriger wurde kontrolliert
Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen kontrollierten Montagabend einen 42-jährigen Autofahrer in der Henneberger Straße in Meiningen.

Historischer Moment – SG Johannesberg sichert sich ersten Deutschen Meistertitel im Heyball
Ein historischer Moment für den deutschen Billardsport wurde am Sonntagabend erreicht, als die ersten offiziellen Deutschen Meisterschaften im Heyball in Bad Wildungen ihren Abschluss fanden.

Gemeinsam für mehr Barrierefreiheit – Rhön-Grabfeld setzt sich neue Ziele
Für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen, die auf ein Hilfsmittel, wie einen Rollator oder einen Rollstuhl angewiesen sind, ist es wichtig Barrieren abzubauen, um uneingeschränkt am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben.

Gedenken an die Novemberpogrome von 1938 in Bad Salzungen
Am Samstag, den 9. November 2024 fand in Bad Salzungen eine Gedenkveranstaltung an die Novemberpogrome in Deutschland 1938 statt.

Von Breitungen bis Immelborn – Große Bundeswehrübung ab HEUTE
Die Bundeswehr führt durchgängig vom 12. bis 22. November eine Übung durch. Es handelt sich um eine Gefechtsstandübung mit Fahrzeugbegleitung in der Gemeinde Breitungen (Schmalkalden-Meiningen).

In Raststätte eingebrochen & Bargeld gestohlen – Polizei sucht Zeugen
Unbekannte hebelten zwischen Freitag, gegen 20 Uhr, und Samstag, gegen 6.45 Uhr, die Tür auf der Rückseite einer Tank- und Rastanlage an der A7 bei Burghaun auf.

Überschlagen & im Graben gelandet – 75-Jähriger verletzt im Krankenhaus
Ein 75-Jähriger fuhr Montagvormittag auf der Landstraße von Marienthal in Richtung Meimers. Er geriet mit seinem Auto in den Graben, versuchte gegenzulenken und krachte schließlich gegen einen Baum.

ÜBERSICHT – Veranstaltungen zum Martinstag im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach
Im November wird im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach zu zahlreichen Veranstaltungen rund um den Martinstag eingeladen...

„Nationales Naturmonument Grünes Band Hessen“ – Austausch auf Point Alpha 12.11.24

Mit Herz & Spaten – Bürger setzen Zeichen für die Zukunft der Ulsteraue in Geisa
In der malerischen Ulsteraue von Geisa fand diesen Herbst eine großartige Baumpflanzaktion statt, die nicht nur der Verschönerung und Verbesserung der Umwelt, sondern auch dem Wohl der Gemeinschaft dient.

Toller Auftakt im Poolbillard – Rengersfelder Pius Baier gewinnt Silber in Bad Wildungen
Bereits am ersten Tag der Deutschen Meisterschaft im Poolbillard, die vom 9. bis 14. November für die Jugend in Bad Wildungen ausgetragen wird, sicherte Pius Baier sein erstes Edelmetall, die Silbermedaille in der U18-Disziplin 14:1 endlos.

Feierliche Martinsandacht in Zella berührt die Herzen- Martinshörnchen & Glühwein zur Stärkung
Am Sonntag fand in der Katholischen Kirche „Mariä Himmelfahrt“ in Zella/Rhön eine stimmungsvolle St.-Martins-Andacht statt, die von Stefanie Gärtner, pastorale Mitarbeiterin für Kinder- und Jugendarbeit, liebevoll gestaltet wurde.

Buchlesung über Pater Eugen Büchel – Ein Dichter im Exil & Indianer-Missionar aus der Rhön
Am Samstag fand im Rhön-Club Geisa eine bemerkenswerte Buchvorstellung statt, die zahlreichen interessierten Besuchern und Gästen Einblicke in das Leben des Jesuitenpaters und Missionars Eugen Büchel gewährte.

FOTOS – Wochenend’ & Sonnenschein auf der Wasserkuppe
„Wochenend' und Sonnenschein“ hieß es in den vergangenen Tagen nochmal auf der Wasserkuppe. Die großen und kleinen Besucher konnten auf knapp 1000 Metern Höhe strahlend blauen Himmel und herrlichen Sonnenschein genießen, während die Täler den ganzen Tag in dichtem Nebel lagen.

Polizeipräsidium Osthessen bildet ehrenamtliche Polizeihelfer aus – Jetzt bewerben!
Helferinnen und Helfer für den Freiwilligen Polizeidienst gesucht! Das Polizeipräsidium Osthessen beabsichtigt in nächster Zeit wieder mehrere ehrenamtliche Helferinnen und Helfer des Freiwilligen Polizeidienstes auszubilden.

Ein Fest der Lichter & Gemeinschaft – Der Sankt Martinsumzug in Wiesenfeld
Unter der Leitung von Ann-Katrin Wingenfeld, Verena Hohmann und Nicole Wald fand in diesem Jahr erneut der traditionelle Sankt Martinsumzug in Wiesenfeld statt.

Märchen mit Musik – „Froschkönig“ bezaubert Publikum in Völkershausen
Die evangelische Kirchgemeinde Völkershausen und ThEKiZ Vacha lud am vergangenen Freitag herzlich zum gemütlichen Theaternachmittag ein - und das war ein großer Erfolg. Über 120 Besucher haben die Erwartungen mehr als übertroffen.

Rassegeflügelschau im Werratal – Eine Tradition lebt dank Interessengemeinschaft weiter
Die Werratal-Rassegeflügelschau, eine der traditionsreichsten und bekanntesten Geflügelausstellungen im mittleren Werratal, hat einen neuen Meilenstein erreicht: Nach 72 Jahren der erfolgreichen Durchführung dieser Veranstaltung wurde 2024 die „Interessengemeinschaft Rassegeflügel-Werratalschau“ gegründet.

Spiegelklatscher zwischen Trusetal & Bairode – Wer kann Hinweise geben?
Ein 18-jähriger Autofahrer fuhr am Sonntag gegen 17:20 Uhr auf der Landstraße zwischen Trusetal und Bairoda. Ein bislang unbekanntes Fahrzeug kam dem 18-Jährigen entgegen und es kam zum Zusammenstoß zwischen den Außenspiegeln der Fahrzeuge.

Tür unachtsam geöffnet – Zeugensuche in Brotterode
Am 3. November, zwischen 11 Uhr und 15:30 Uhr, parkte ein Autofahrer seinen schwarzen VW Tiguan auf dem Wanderparkplatz "Mommelstein", der sich am Ortsausgang von Brotterode in Richtung Kleinschmalkalden befindet.

Tage der Begegnung in Berlin – Christian Hirte lädt junge Erwachsene ein
Der Abgeordnete Christian Hirte des Wahlkreises 190 lädt junge Menschen im Alter von 18 bis 28 Jahren vom 18. bis 20. Dezember 2024 nach Berlin ein.

Aktuelle Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW46
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis! Ein Dienst des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen...

Rathausstürmung am 11.11. – Verwaltung in Vacha bleibt HEUTE geschlossen
Die Stadtverwaltung Vacha bittet um Beachtung, dass diese am Montag, den 11. November 2024 auf Grund der Rathausstürmung geschlossen bleiben.

Vor der Fahrt gab’s Schnaps – Verkehrskontrolle in Schmalkalden
Bei einer Verkehrskontrolle in der Kasseler Straße in Schmalkalden am Samstagabend gegen 21 Uhr fiel ein 46-jähriger Volvofahrer auf, welcher eigenen Angaben zufolge gerade vom Dartspielen kam.

Gegen Auto & Hauswand gefahren – Unfallflucht unter Alkohol in Kaltensundheim
In den frühen Morgenstunden des Samstag kam ein Fahrzeugführer mit seinem PKW Ford in der Straße Pförtchen in Kaltensundheim von der Fahrbahn ab und kollidierte erst mit einem geparkten Auto und in der Folge mit einer Hauswand.

Auf in die 5. Jahreszeit – Karnevalsauftakt in Bad Salzungen 11.11.24
Am Montag, dem 11.11. beginnt pünktlich um 11:11 Uhr traditionell die närrische 5. Jahreszeit. In Bad Salzungen eröffnet auch in diesem Jahr der Bürgermeister Klaus Bohl zusammen mit vier städtischen Karnevalsvereinen die närrische Saison.

Rhönfieber, Lindentanz & Starkbierabend – Kirmes in Buttlar 8. – 11.11.24
Die Kirmesgesellschaft aus Buttlar lädt vom 8. bis 11. November 2024 herzlich zur diesjährigen Kirmes ein: Von Freitag bis Montag soll der Saal zum Beben gebracht werden.

Aprés Ski in Sim-City – Kirmes in Simmershausen 9. – 11.11.24
Vom 9. bis 11. November 2024 lässt es die Kirmesgesellschaft aus Simmershausen ordentlich krachen: Eingeladen wird zum „Aprés Ski in Sim-City“.

Bundesweiter Vorlesetag – Christian Hirte liest in Tiefenort & Berka 11.11.24
Anlässlich des bundesweiten Vorlesetages am 15. November 2024 lässt es sich der CDU-Bundestagsabgeordnete Christian Hirte nicht nehmen, diese lieb gewonnene Tradition aufrechtzuerhalten und am 11. November durchzuführen.

Samstagabend bei den Rhönschätzen: St. Martin & die Sache mit der Menschlichkeit
Schon monatelang nehme ich mir vor über die kleinen und großen Ereignisse zu schreiben, die sich seit unsere Wanderung am Grünen Band zugetragen haben.

Die Ruine Auersburg – Für Wanderer und Geschichtsinteressierte ein lohnendes Ziel
Die Ruine Auersburg, ein markantes historisches Wahrzeichen in Hilders in der Rhön, zieht Besucher mit ihrer bewegten Geschichte und ihrer atemberaubenden Lage gleichermaßen an.

Aktionstag will Freude an Bewegung vermitteln – Kindersprint-Tag an der Grundschule Oechsen
78 Kinder beteiligten sich am Mittwoch am Kindersprint-Tag in der Grundschule Oechsen. Der Aktionstag ist ein gemeinsames Projekt des Vereins Expika und der Knappschaft.

Lebendige Forschung – Broschüre „Biosphäre Wissen: Insekten in den Kernzonen“ veröffentlicht
Insekten sind die wahren Helden unserer Ökosysteme – unsichtbar, aber unermüdlich im Einsatz für die Natur. Um das Bewusstsein für ihre Bedeutung zu schärfen, haben die drei Verwaltungsstellen des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön in Bayern, Hessen und Thüringen jetzt die neue Broschüre „Biosphäre WISSEN: Insekten in den Kernzonen“ veröffentlicht.

Unfallflucht auf dem Pendlerparkplatz – Zeugen in Burglauer gesucht
Im Zeitraum von Donnerstag, 10 Uhr, bis Freitag, 18:30 Uhr, ereignete sich am Pendlerparkplatz in Burglauer (Landkreis Rhön-Grabfeld) eine Verkehrsunfallflucht.

Schwerer Unfall auf A4 zwischen Gerstungen & Wommen – Pkw fährt auf Lkw auf
Am Samstag kam es um 11:35 Uhr auf der Bundesautobahn A4 in Fahrtrichtung Osten, zwischen den Anschlussstellen Gerstungen und Wommen zu einem Verkehrsunfall mit drei verletzten Personen.

Drei Personen verletzt im Krankenhaus – Verkehrsunfall in Fulda
Am Samstag ereignete sich um 14:15 Uhr in der Leipziger Straße in Fulda ein Verkehrsunfall, bei dem drei Fahrzeuginsassen leicht verletzt wurden.

Einbruch in die Schulspeisung – Zeugen in Vacha gesucht
In der Zeit von Donnerstag, 12:30 Uhr bis Freitag, 6 Uhr kam es zu einem Einbruch in einen Container der Schulspeisung an einer Schule in Vacha.

Zweimal ohne Führerschein – Simsonfahrer in Barchfeld & Unterbreizbach angehalten
Beamte der Einsatzunterstützung Suhl kontrollierten am Samstaggegen 18:35 Uhr einen 17-jährigen Simson Fahrer in Barchfeld. Dieser gab an, nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis zu sein.

Drogentest war positiv – Berauschte Fahrt durch Dermbach beendet
Am Samstag gegen 20:20 Uhr wurde ein 21-jähriger Audi-Fahrer in Dermbach einer Verkehrskontrolle unterzogen. Beim Fahrer wurde ein Drogentest durchgeführt, welcher ein positives Ergebnis anzeigte.

Über 1,5 Promille – E-Scooter-Fahrer in Stadtlengsfeld kontrolliert
Am Samstagabend wurde gegen 21:50 Uhr ein 35-jähriger E-Scooter Fahrer durch Beamte der Einsatzunterstützung Suhl in Stadtlengsfeld kontrolliert. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab beim Fahrer einen Wert von 1,52 Promille.

Karriere im Gesundheitswesen – Neue Broschüre gibt Orientierung im Wartburgkreis
Der Übergang von der Schule in die Berufswelt markiert einen entscheidenden Abschnitt im Leben junger Menschen. Insbesondere im Gesundheitswesen gibt es im Wartburgkreis zahlreiche attraktive Ausbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.

FREIKARTEN zu gewinnen – Andreas Heß präsentiert Sigrid & Marina in Eichenzell
Die bekannten Volksmusik Grand-Prix Siegerinnen Sigrid und Marina – zwei Schwestern aus dem oberösterreichischen Salzkammergut – kommen als Stargäste zu den beiden Inklusionsshows am Samstag, 16. November 2024, in die Eichenzeller Kulturscheune. Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen.

Kirmes, Karneval & Mauerfall – Dieses Wochenende hat es in sich!
Das bevorstehende Wochenende in der Rhön bietet eine Vielzahl an Veranstaltungen und Aktivitäten, die sowohl für Kultur- als auch für Freizeitliebhaber spannend sind. Hier sind einige Tipps, um das Beste aus Eurem Wochenende herauszuholen...

Vielfalt an einem Abend – Saxophon-Konzert der Stadtkapelle in Ostheim 10.11.24
Am Sonntag, den 10. November 2024, lädt das Saxophon-Quartett der Stadtkapelle Ostheim v.d.Rhön um 18:30 Uhr zu einem Konzert in die Evangelische Kirche St. Michael in Ostheim ein.

Einzigartiges Programm – Querflötenkonzert in Meiningen 10.11.24
Das Querflötenorchester „Cocopelli“ spielt - Lassen Sie sich überraschen von einem ungewöhnlichen Programm in noch ungewöhnlicherer Besetzung!

„Tag des offenen Buches“ – Buchsonntag in der Bücherei Geisa 10.11.24
Am Sonntag, den 10. November 2024, öffnet die Bücherei Geisa im Athanasius-Kircher-Haus (Caritas), Schulstraße 28, ihre Türen zum „Tag des offenen Buches“.

Umzug & Gottesdienst getrennt voneinander – Martinstag in Kaltennordheim 10.11.24
Am Wochenende wird auch in Kaltennordheim Martinstag gefeiert, um den Menschen die Bedeutsamkeit von Nächstenliebe, Menschlichkeit und Hilfsbereitschaft ins Bewusstsein zu rücken.

Glühweinparty, Leckereien & Laternenumzug – Martinsmarkt in Hünfeld 9. – 10.11.24
Markttrubel, Glühweinparty, verkaufsoffener Sonntag und der traditionelle St.-Martins-Umzug – das erwartet die Besucher beim Martinsmarkt am Samstag und Sonntag, 9. und 10. November, in Hünfeld.

134 neue Meister werden ausgezeichnet – Meisterfeier der Handwerkskammer Südthüringen 2024
Während der diesjährigen Meisterfeier der Handwerkskammer Südthüringen erhalten heute 134 neue Meisterinnen und Meister des Jahrgangs 2024 in 16 Handwerken im Ringberg Hotel Suhl ihre Meisterbriefe, das Qualitätssiegel des deutschen Handwerks.

Zusammenarbeit in Kaltennordheim – Sportverein & Kindergarten bewegen sich gemeinsam
Im Kindergarten „Haus der Entdecker“ in Kaltennordheim steht die tägliche Bewegung bei Wind und Wetter im Mittelpunkt der pädagogischen Arbeit.

Sportlerempfang im Kolpinghaus – Auszeichnungen für Hünfelder Jugendliche & Senioren
Sport wird in Hünfeld nach wie vor gelebt. Das zeigt auch der Sportlerempfang der Stadt Hünfeld, der jetzt wieder im Kolpinghaus in Hünfeld stattfand. Viele Hünfelder Sportlerinnen und Sportler wurden für ihre herausragenden Leistungen geehrt und ausgezeichnet.

Mega Leistung – Platz 2 für die heimische SG Ulstertal beim 3. belaco-Supercup in Geisa
Am vergangenen Samstag kam es beim 3. belaco-Supercup in Geisa zu einem Leistungsvergleich der U11-Junioren unter Beteiligung verschiedener Nachwuchsleistungszentren renommierter Profi-Klubs.

Müllablagerung in Ostheim – Polizei sucht Zeugen
Im Laufe der vergangenen Woche wurden auf dem Grünabfallplatz in Ostheim mehrere Gelbe Säcke mit Baumaterialien illegal abgelagert. Bei dem Inhalt der Müllsäcke handelte es sich um Materialen wie Styropor und Silikonkartuschen.

Doppeltes Rangierpech beim St.-Martin-Umzug in Mellrichstadt
Am Freitagnachmittag mussten aufgrund des in der Innenstadt stattfindenden St.-Martin-Umzuges mehrere Pkws im Bereich der Hauptstraße wenden.

Reformationstag in Walldorf – Ein unvergesslicher Abend in der historischen Kirchenburg
Das diesjährige Reformationskonzert in Walldorf zog zahlreiche Besucher an und die Kirchenburg war bis auf den letzten Platz gefüllt.

Leben retten liegt im Blut – Aktuelle Blutspendetermine des ITMS in der Region – KW46
Das Institut für Transfusionsmedizin Suhl gGmbH (ITMS) rückt täglich zu bis zu acht mobilen Blutspendeterminen aus. Die Teams sind dabei immer unterwegs, um die wichtigen Blutspenden entgegenzunehmen.

„Berg Bock“ wird gesperrt – Große Tunnelübung der Feuerwehren
Am Samstagnachmittag findet im Tunnel „Berg Bock“ auf der A71 eine groß angelegte Einsatzübung statt. Ziel dieser Übung ist die Überprüfung der neu entwickelten Standardeinsatzregel (SER) für die Bewältigung von Ereignissen in Straßentunneln.

Zusammenstoß im Kreuzungsbereich – Sachschaden, aber keine Verletzten
Am Freitagnachmittag ereignete sich gegen 16:10 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden im Kreuzungsbereich "Am Forsthaus" und "Reichenberger Straße" in Großenlüder.

Unfallflucht in Fulda – Audi beschädigt & abgehauen
Am Freitag, zwischen 12:40 Uhr und 13:10 Uhr, ereignete sich auf dem Parkplatz des Kaufland in Fulda, Am Rosengarten, eine Unfallflucht. Dort wurde das geparkte Auto eines 32-jährigen Hünfelders angefahren.

Vorfahrt missachtet – Toyota musste abgeschleppt werden
Am Freitag ereignete sich um 13:40 Uhr in der Künzeller Straße in Fulda ein Verkehrsunfall, der einen Gesamtschaden in Höhe von 7500 Euro zur Folge hatte.

Ein Feuerwerk des Metal – Metalkrach in Wasungen 9.11.24
Metalkrach präsentiert: 40 Jahre MANOS aus Querfurt und 10 Jahre DEMONDRIVER aus Breitungen live im Bürgerhaus "Paradies" in Wasungen. Am Samstag, den 9. November 2024 wird ein Feuerwerk des Metal geboten.

Livemusik unplugged – Bahnhofsmusiker & Ina Morgen in Dermbach 9.11.24
Am Samstag, den 9. November 2024 findet im rechten Seitenflügel des Dermbacher Schlosses ein Konzertabend mit den Bahnhofsmusikern aus Bad Salzungen statt.

Alles für die Katz – Benefiz-Rockkonzert für die Tierhilfe in Bad Salzungen 9.11.24
Der Kulturverein Bad Salzungen veranstaltet am Samstag, den 9. November 2024, ein einzigartiges Benefizkonzert für die Tierhilfe Bad Salzungen.

Bereit für eine unvergessliche Nacht? – Club Night im Maßstabwerk Schweina 9.11.24
Bereit für eine unvergessliche Nacht voller Musik und Energie? Dann komm´ am 9. November zur Club Night ins Maßstabwerk nach Schweina.

Hier ist immer was los – Puppentheater & Kulturbeutel in Bettenhausen 9.11.24
„In ons all Schul is ömmer ebbbes lues“ heißt es am Samstag, den 9. November 2024, in Bettenhausen gleich zweimal.

Äpfel für den Eigenbedarf – Ernteaktion im Sortengarten Dörrensolz 9.11.24
Nach unterschiedlichen Aktionen, die im Sortengarten Dörrensolz stattgefunden haben, z.B. Ernteaktionen für Schulfördervereine und Freiwilligenaktionen, ist nun erfreulicherweise noch ein wenig Obst im Sortengarten vorhanden.

„Ost in Translation“ – Andy Ost kommt nach Poppenhausen 9.11.24
In seinem aktuellen Programm „Ost in Translation“ nimmt sich Musiker Andy Ost den härtesten Gegner zur Brust, den ein Humorarbeiter überhaupt haben kann: Sich selbst!

„Grenzerloft“ & „Mobile Landküche“ werden in Hermannsfeld vorgestellt 9.11.24
Die Gemeinde Rhönblick lädt am Samstag, den 9. November 2024 anlässlich des 35. Jahrestages des Mauerfalls zu zwei Veranstaltungen in Hermannsfeld ein.

St. Martin auf der Suche nach Musik – Umzug in Kaltenlengsfeld 9.11.24
Auch in diesem Jahr reitet St. Martin wieder durch Kaltenlengsfeld. Am Samstag, den 9. November 2024 ab 17.30 Uhr sind alle kleinen und großen Rhöner dazu eingeladen, ihn mit ihren Laternen zu begleiten.

St. Martin wird gebührend gefeiert – Andacht, Umzug & Lichterfest in Unterkatz 9.11.24
Der Dorfgemeinschaftsverein Unterkatz lädt am Samstag, den 9.November 2024 zur Martinsandacht um 17 Uhr in die evangelische Kirche nach Unterkatz ein. Im Zusammenhang mit dem Brauchtum um den Martinstag findet danach ab 18 Uhr ein Laternenumzug statt.

Superintendent berichtet – Kreissynode tagt im Landratsamt Bad Salzungen 9.11.24
Am Samstag, den 9. November 2024, findet von 9 Uhr bis etwa 16.30 Uhr im Landratsamt Bad Salzungen, Erzberger Allee, die Herbstsynode des Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach statt.

Andreas Nolda führt zum Söderstein – Wanderung zum 35. Mauerfall-Jubiläum 9.11.24
Anlässlich des 35-jährigen Jubiläums des Mauerfalls bietet der Natur- und Landschaftsführer Andreas Nolda eine besondere Wanderung am Grünen Band am 9.11.24 an.

35 Jahre Grenzöffnung – Feierstunde an der Werrabrücke in Vacha 9.11.24
Am Samstag, den 9. November 2024, feiern die Partnergemeinden Vacha und Philippsthal das 35-jährige Jubiläum der Grenzöffnung. Unter dem Motto „Freiheit, Frieden, Gerechtigkeit“ wird zur traditionellen Feierstunde an der Werrabrücke eingeladen.

35 Jahre Friedliche Revolution – Besondere Andacht in Behrungen 9.11.24
Zu einer Andacht anlässlich „35 Jahre Friedliche Revolution“ laden die Kirchengemeinden Behrungen und der ev.-luth. Kirchenkreis Meiningen am Samstag, den 9. November um 17 Uhr in die Behrunger Kirche ein.

Gegen das Vergessen – Gedenkveranstaltungen in Meiningen 9.11.24
In der Pogromnacht vom 9. auf den 10. November 1938 nahm die staatliche Verfolgung der jüdischen Bevölkerung im nationalsozialistischen Deutschland seinen Höhepunkt.

Gedenkaktion zur Reichspogromnacht – „Lichter gegen das Vergessen“ in Bad Salzungen 9.11.24
Am 9. November 2024 wird in Bad Salzungen eine bewegende Gedenkaktion anlässlich des 86. Jahrestags der Reichspogromnacht unter dem Motto "LICHTER GEGEN DAS VERGESSEN" stattfinden.

Bunte Bilderreisen rund um den Globus – Welt-Dia-Vision-Festival in Mellrichstadt 8. – 10.11.24
Wohin soll die nächste Reise gehen? Jede Menge Inspirationen liefert das 19. Welt-Dia-Festival in Mellrichstadt. Portugal und Madeira, Israel, Skandinavien oder Irland?

Die Rhön nach Hause holen – Jetzt Fotokalender von Laura Städtler für 2025 sichern
Laura Städtler aus Frankenheim liebt die Fotografie. Schon oft versetzte sie uns mit ihren Bildern aus der Rhöner Natur ins Staunen.

Über Barmherzigkeit & Pfarrstellen-Vakanz – Landesbischof Kramer zu Gast in Schweina
In einer ergreifenden musikalischen Abendandacht am 6. November in der St. Laurentiuskirche Schweina rief Friedrich Kramer, Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) dazu auf, das „steinerne Herz“ abzulegen und ein „fleischernes Herz“ voller Mitgefühl und Barmherzigkeit zu entwickeln.

Engagement-Star im Wartburgkreis – Jury lobt die beeindruckende Vielfalt
Am Dienstag trat die Jury des Engagement-Stars im Kulturkeller Haunscher Hof, dem Vereinsdomizil des Bad Salzunger Kulturvereins e.V., zur Auswahl der Preisträger zusammen.