Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen!
Jahr: 2024

Raus aus dem Alltag und rein in den Juli – Funkenfest in Geisa 5. – 8.7.24
Am Freitag, den 5. Juli 2024 startet wieder das Traditionelle Funkenfest im wildromantischen Geisaer Schlossgarten. Eingebettet in historischer Kulisse bietet das viertägige Sommerspektakel alles, was ein feierfreudiges Publikum begehrt.

Wieder Fahrrad in Bad Salzungen gestohlen – Zündapp E-Bike – Zeugen gesucht
Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit vom 06.07.24 von 20:00 bis 07.07.2024 bis 11:00 Uhr ein an einem Fahrradständer angeschlossenes E-Bike in Bad Salzungen, Fritz-Wagner-Straße 56.
Es handelt sich um ein 27,5 Zoll E-Mountainbike der Marke Zündapp in der Farbe blau.

Geil – Softwarefirma Salesforce aus München baut Handlauf für Gersfelder Wanderweg
Acht Mitarbeitende des Softwareunternehmens salesforce haben im Rahmen eines Corporate-Volunteering-Einsatzes im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön für die künftige Extratour „Gersfelder“ einen neuen Handlauf errichtet und einen Serpentinenweg angelegt. Beide sollen den Auf- und Abstieg an der steilsten Stelle der Tour am Rande der Kernzone „Höllwald“ erleichtern. Anleitung und praktische Unterstützung kamen von Naturpark-Mitarbeiter Julian Fink und Biosphären-Ranger Arnold Will.

Vorfahrt missachtet – Verkehrsunfall mit sechs Verletzten bei Oberelsbach – Feuerwehren im Einsatz
Am Samstagabend kam es an der Kreuzung Schornhecke zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen und sechs Personen.
Eine 37-jährige Pkw-Fahrerin missachtete die Vorfahrt eines 52-jährigen Fahrzeugführers. Der VW-Fahrer konnte trotz Vollbremsung einen Zusammenstoß nicht verhindern. Beide Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt und waren nicht mehr fahrbereit.
Alle sechs Insassen, darunter die beiden Fahrer und vier Mitfahrer, wurden vorsorglich in den Campus Bad Neustadt gebracht.
Die Feuerwehren aus Oberelsbach, Nordheim, Schönau, Mellrichstadt und Wüstensachsen waren mit 55 Einsatzkräften an der Unfallstelle.

Fahrrad aus Hausflur in Bad Salzungen gestohlen – Polizei bittet um Hinweise
In der vergangenen Nacht gegen 0:00 Uhr wurde aus einem Hausflur des Mehrfamilienhauses in Bad Salzungen, Straße der Einheit 8 ein 26er Mountainbike der Marke KS Cycling entwendet.
Der Entwendungsschaden beläuft sich auf zirka 300 Euro.

Eine Straße zwei Unfälle – Zum Glück ohne Verletzungen in Meiningen
Am Freitagmittag kam es nahezu zeitgleich in der Henneberger Straße zu zwei voneinander unabhängigen Kleinunfällen.
Bei den Unfällen wurden keine Personen verletzt, allerdings mussten zwei Fahrzeuge abgeschleppt werden, da sie nach dem Zusammenstoß nicht mehr fahrbereit waren. Um die Bergung der Fahrzeuge abzusichern, musste die Henneberger Straße kurzzeitig voll gesperrt werden.
Der Gesamtschaden beider Unfälle belief sich auf ca. 10.000 Euro.

Positiver Eindruck hinterlassen – E-Scooter-Fahrer mit Alkohol und Drogen im Blut
Am Freitag gegen 11:40 Uhr wurde im Stadtgebiet Schmalkalden ein 42-jähriger E-Scooter-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen weil er auf dem Gehweg fuhr.
Bei der Kontrolle der Fahrtüchtigkeit des Fahrer erpustete dieser einen Atemalkoholwert von 0,55 Promille, ein weiterer Drogenvortest verlief positiv. Doch damit nicht genug. Die angebrachte Versicherungsplakette war abgelaufen und es bestand somit kein gültiger Versicherungsschutz für das Gefährt.
Der Fahrer wurde zur Blutentnahme ins Klinikum gebracht, die Weiterfahrt mit dem Roller untersagten ihm die Beamten.

E-Bike aus Keller in Breitungen entwendet
In der Nacht von Freitag zu Samstag verschafften sich bisher unbekannte Täter Zugang zu einem abgeschlossenen Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses.
Aus dem Abteil entwendeten die Täter anschließend ein schwarzes E-Bike des Herstellers CALVIN samt Ladegerät.
Das Bike hatte einen Wert von 1700 Euro.

LKW-Fahrer liefert betrunken Ware in Meiningen aus
Am Freitag lieferte ein 54-jähriger Lkw-Fahrer gegen 11:15 Uhr Ware zu einer Meininger Firma.
Aufmerksame Mitarbeiter stellten im Gespräch mit dem Auslieferer Alkoholgeruch fest. Durch die eingesetzten Polizeibeamten konnte ein Alkoholtest durchgeführt werden, der Fahrer erpustete einen Wert von 0,82 Promille.
Ihn erwartet nun ein erhöhter Bußgeldbescheid, da er vor geraumer Zeit schon einmal mit einem derartigen Alkoholwert kontrolliert und festgestellt wurde.

Fachkräfte Nachwuchs – Auszubildende starten Ihre Berufsausbildung bei WerraEnergie
Für zwei neue Auszubildende der WerraEnergie GmbH beginnt im August ein spannender und neuer Lebensabschnitt. Die individuelle Kompetenzentwicklung der angehenden Kauffrau für Büromanagement und des Geomatikers stehen für den regionalen Energieversorger im Mittelpunkt.

Emotionaler Appell – Kegelclub “Einigkeit” Barchfeld steht vor dem Aus
In der malerischen Gemeinde Barchfeld-Immelborn schlägt das Herz vieler für den Kegelclub "Einigkeit" Barchfeld e.V., der seit Jahrzehnten ein Symbol für Zusammenhalt, Tradition und sportlichen Erfolg ist.
Doch seit gestern ist dieses Herzstück des Ortes bedroht: Die privat betriebene Kegelbahn, die einzige Heimstätte des Vereins, wurde nach über 30 Jahren geschlossen. Diese Schließung wirft düstere Schatten auf die Zukunft des Vereins und der Region.

Verletzter Mopedfahrer nach Unfall in Zella-Mehlis
Am 06.07.2024 gegen 16.10 Uhr befuhr ein 24-jähriger Simson-Fahrer die Talstraße in Zella-Mehlis in Richtung Benshausen.
In einer Rechtskurve stürzte er und rutschte gegen einen Pkw Seat, welcher ihm entgegenkam.
Der Simson-Fahrer wurde leicht verletzt. Der Gesamtschaden wird auf ca. 2000 Euro geschätzt.

Unter Alkohol und Drogen – Fahrzeugführer erwartet Strafverfahren
Polizeibeamte stellten am 07.07.2024 gegen 0:45 Uhr in Bad Salzungen, in der Straße der Einheit einen 28-jährigen litauischen Fahrzeugführer eines Pkw fest, der unter erheblicher Alkoholeinwirkung stand.
Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,16 Promille.
Weiterhin verlief ein freiwilliger Drogenvortest positiv auf Cannabis und im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war der junge Mann auch nicht.
Er wurde zur Blutentnahme in das Klinikum verbracht und ihn erwartet nun ein Strafverfahren.

Opel Astra in Bad Salzungen beschädigt – Hinweise gesucht
Am 05.07. 2024 gegen 18:30 Uhr wurde in Bad Salzungen in der Pestalozzistraße durch den Geschädigten der Pkw Opel Astra abgestellt. Als dieser am nächsten Morgen wieder zu seinem Fahrzeug kam, musste er feststellen, dass ihm der Außenspiegel an seinem Pkw beschädigt wurde. Einen Hinweis zum Verursacher konnte er an seinem Fahrzeug nicht vorfinden.

Golf-Fahrer verliert die Kontrolle und kollidierte mit Leitpfosten in Bad Salzungen
Ein 23-jähriger Fahrzeugführer eines Pkw VW Golf beabsichtigte am Freitag, dem 05.07.2024 gegen 8:45 Uhr in Bad Salzungen von der Kaltenborner Straße nach links auf die Hersfelder Straße abzubiegen.
Dabei verlor er aus bisher noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Leitpfosten.
Verletztungen trug der Fahrzeugführer nicht davon. Um die Bergung seines nicht mehr fahrtüchtigen Pkw kümmerte er sich auch selbst.
Der Sachschaden an seinem VW Golf wird auf 10 000 Euro geschätzt.

Leckerer Sonntag auf der Krayenburg – Wanderer & Radfahrer herzlich willkommen
An folgenden Sonntagen ist die Klause der Krayenburg für Wanderer/Radfahrer von 13 bis 18 Uhr geöffnet...

Heißer Bratwurstempfang – Fischbacher Wanderhütte heute geöffnet 7.7.24
Heute gibt es einen besonderen Grund, die Wanderschuhe zu schnüren und die wunderschöne Landschaft rund um Fischbach zu erkunden. Die Fischbacher Wanderhütte hat ab 13 Uhr ihre Türen für Besucher geöffnet!

Geräusche auf dem Dach entpuppten sich als Dachstuhlbrand mit hohem Sachschaden
Am 06.07.2024, gegen 23:44 Uhr, nahm der Objektverantwortliche eines Einfamilienhauses in der Schwarzbachstraße in Burghaun -Hechelmannskirchen Geräusche aus dem ersten Obergeschoss / Dachbereich wahr.
Bei einer Nachschau stellte er Feuerschein im Dachgeschoss fest, verließ umgehend das Haus und verständigte die Feuerwehr. Kurze Zeit später stand der Dachstuhl und das Obergeschoss in Vollbrand. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten das Haus ablöschen.
Nach Angaben eines von der Feuerwehr angeforderten Sachverständigen des THW ist das Haus momentan nicht einsturzgefährdet - jedoch ist das Haus nicht
mehr bewohnbar.

Unfallflucht – Beschädigung an Schutzplanke zwischen Dippach und Wendershausen
Die Schutzplanke wurde durch ein vorbeifahrendes Fahrzeug bzw. dessen Aufbau, buchstäblich entlang der Fahrtrichtung, auf einer Länge von ca. 30 m, aufgeschnitten. Teile der nun scharfkantigen Schutzplanke drehten sich künstlerisch zu einer Locke ein.
Aufgrund der Schadens- und Spurenlage kann von einem landwirtschaftlichen Fahrzeug mit seitlich überstehendem Aufbau (z.B. Mähwerk) ausgegangen werden.
Der Schaden beläuft sich auf ca. 4.000 EUR Die Tatzeit konnte nach erfolgten Ermittlungen auf Freitag, 05.07.24 von 11:00 bis 13:00 Uhr eingegrenzt werden.

Verkehrsunfall mit einem leichtverletzten 15-jährigen Fahrradfahrer bei Bischofsheim
Am Freitag, gegen 18.15 Uhr, befuhr ein 15-jähriger Fahrradfahrer die Brendstraße in Unterweißenbrunn in Richtung Wegfurt.
Kurz vor Ortsende übersah er einen am rechten Fahrbahnrand ordnungsgemäß geparkten Pkw und fuhr auf diesen auf.
Der Radfahrer stürzte und wurde dabei leicht verletzt. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.600 Euro.

Augen auf – CUBE Kinderfahrrad & Mountainbike in Tiefenort & Bad Salzungen gestohlen
Unbekannte Täter entwendeten in der Nacht vom 05. zum 06.07.2024 aus einem Hausflur eines Mehrfamilienhauses in Tiefenort Am Bahnhof 2 ein 16 Zoll Kinderfahrrad. Es handelt sich um ein Rad der Marke CUBE in der Farbe mint.
Des weiteren wurde durch unbekannte Täter in Bad Salzungen in der Martin-Luther-Straße 17 aus dem Gemeinschaftskeller ein 26er Mountainbike entwendet. Die Marke ist unbekannt, allerdings befindet sich ein Aufkleber mit dem Schriftzug "Impulse" am Rahmen.

ACHTUNG – Sperrung B62 – Brückenneubau am Wochenende vor dem K+S-Werk in Philippsthal
Ein Kran hebt am Wochenende Bauteile einer neuen Brücke über der B62 bei Philippsthal in Position. Von Freitagabend bis Montagmorgen wird die B62 deshalb auf Höhe des K+S-Standorts Hattorf in beide Fahrtrichtungen gesperrt.

Verpasst nicht die geilen Sommer-Events in der Rhön – Highlights vom Wochenende
Es stehen viele aufregende Veranstaltungen in den kommenden Wochen an! Von traditionellen Festen bis hin zu einzigartigen Events – es gibt jede Menge zu entdecken und zu erleben.
Besonders möchten wir auf das Funkenfest in Geisa, das Oldtimer-Treffen in Birx sowie den Bergmannstag in Trusetal und Unterbreizbach hinweisen.

Glück Auf – Bergmanns- & Familienfest im Kulturpark Unterbreizbach 7.7.24
Der Bergmannsverein „Glück Auf“ Unterbreizbach e.V. lädt herzlich zum traditionellen Bergmanns- und Familienfest am 7. Juli 2024 im Kulturpark Unterbreizbach ein. Dieses Fest ist eine wunderbare Gelegenheit für die ganze Familie, die Bergbautraditionen zu erleben und einen abwechslungsreichen Tag im Freien zu genießen.

Liebevolles Lindenfest in Friedelshausen – Techno, Tanzabend & Zaubershow 5.-7.7.24
Die Vorderrhöngemeinde Friedelshausen bereitet sich auf ein Highlight des Jahres vor: das Lindenfest!
Vom 5. bis 7. Juli verwandelt sich der Ort an der alten Linde und in der Festhalle am Ortseingang in ein pulsierendes Zentrum des Feierns und der Gemeinschaft.

Schönheit der stillen Glaubenszeugen – Wanderung mit dem Rhönklub Dermbach 7.7.24
Der Rhönklub Dermbach lädt am Sonntag, 07.07.24 zur Wanderung ein. Treffpunkt ist um 13 Uhr am Bahnhof Dermbach zur Weiterfahrt nach Hilders.
Die dort startende Rundwanderung führt an Bildstöcken, Hoch- und Feldkreuzen vorbei und soll uns die Schönheit und Vielfalt der "stillen Glaubenszeugen" näher bringen. In der Region Hilders befinden sich viele dieser Kulturdenkmäler. Bildstöcke und Feldkreuze sind stille Zeugen des Glaubens in dieser Region.

Tag der deutschen Imkerei – Familiennachmittag im Natur Aktiv Museum Oepfershausen 7.7.24
Am Sonntag, den 07.07., findet von 12 bis 17 Uhr ein spannender Familiennachmittag im Natur Aktiv Museum Oepfershausen statt! Anlässlich des Tags der deutschen Imkerei dreht sich diesmal alles um die Bienen.
Der Imkerverein Schwallungen e.V. und der Oepfershäuser Imker Hubert Schmidt geben Einblicke in die faszinierende Welt der Imkerei und zeigen, wie die fleißigen Bienen arbeiten.

Von Bienen und Beuten – Thementag im Freilandmuseum Fladungen – Rhön-Zügle verkehrt auch 7.7.24
Anlässlich des Tags der deutschen Imkerei erwarten Besucherinnen und Besucher im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen am Sonntag, 7. Juli spannende Einblicke in die Welt der Honigbienen.

Mega Gaudi – Familienfest zum Bergmannstag am Besucherbergwerk „Hühn“ in Trusetal 7.7.24
Um die Tradition fortzuführen, organisiert die Tourismus GmbH Brotterode-Trusetal, in Zusammenarbeit mit dem Bergbau- und Heimatverein, am 07. Juli 2024 ab 10:00 Uhr, ein Familienfest zum traditionellen Bergmannstag, mit Mineralienbörse & Sonderausstellung am Besucherbergwerk „Hühn“.

Ein Fest für die ganze Familie – Bergmannstag & Mineralienbörse in Trusetal 7.7.24
Am Sonntag, den 7. Juli 2024, wird herzlich zum Familienfest zum Bergmannstag nach Trusetal eingeladen. Ab 10 Uhr ist das Besucherbergwerk „Hühn“ in der Eisensteinstraße 91 für die Gäste geöffnet.

Eintauchen in die faszinierende Welt der Musik – Festspielstars on Tour in Philippsthal 7.7.24
Eintauchen in die faszinierende Welt der Musik können die Besucher der „Festspielstars on Tour“ am Sonntag, den 7. Juli 2024 im Schlosspark Philippsthal.

Kreiskantor von Meiningen & Regionalkantor aus Eschwege spielen Konzert in Ostheim 7.7.24
Gleich zwei hervorragende Organisten nehmen am Sonntag dem 7. Juli um 17 Uhr an der Ostheimer LKW-Orgel Platz. Sebastian Fuhrmann, Kreiskantor in Meiningen, und Ludwig Zeisberg, ein gebürtiger Meininger und derzeit Regionalkantor in Eschwege, erfreuen das Publikum mit einem unterhaltsamen Programm.

Vitusmarkt in Vacha – Armbrustschießen, Gaukler und Holzkarussell – Familienspaß garantiert 6.-7.7.24
Am 6. und 7. Juli 2024 lädt der Vitus Markt in Vacha zu einem besonderen Sommer-Event ein. An beiden Tagen von 10 bis 18 Uhr gibt es vielfältige Möglichkeiten zum Schauen, Flanieren, Kaufen und Erleben. Händler bieten in liebevoll dekorierten Ständen von Nützlichem bis zum Kunsthandwerk an.
Mittelalter-Action mit Schwertkampf und Armbrustschießen, Gaukler, Tavernen und ein Holzkarussell schaffen eine einzigartige Atmosphäre. Für Kinder gibt es Karussell, Hüpfburg und Bastelstraße. Kulinarisch verwöhnt das Event die Besucher.

Erlebnis für die ganze Familie – Schlepper bis zum Cadillac – 4. Dreiländereck-Oldtimer-Treffen in Birx 5.-7.7.24
Vom Schlepper über die Simson bis zum Cadillac – beim 4. Dreiländereck-Oldtimer-Treffen in Birx können Oldtimer-Fans wieder die schönsten Fahrzeuge bestaunen!
Das Event findet am Wochenende des 6. und 7. Juli 2024 statt und verspricht ein Erlebnis für die ganze Familie.

Biosphären-Erlebnistag mit über 30 Attraktionen lockte hunderte Gäste ins Ulstertal
Beim dritten „Biosphären-Erlebnistag“ am 16. Juni im Ulstertal standen zahlreiche Attraktionen an insgesamt vier Stationen von Unterbreizbach bis nach Geisa auf dem Programm. Dazu gehörten regionale Stände, geführte Wanderungen, Ausstellungen, Vorträge, Mitmachaktionen und eine kulinarische Versorgung mit Rhöner Speisen und Getränken.

Atemberaubenden Ausblick – Die Masbacher Klippe bei Buttlar zu Fuß oder Fahrrad
In der Nähe des Buttlarer Ortsteils Mieswarz befindet sich in nördlicher Richtung der Mieswarzer Stein. Nur einen kurzen Spaziergang von dort entfernt, trifft man auf die beeindruckende Mieswarzer Klippe.

Landtagswahl im September – Zulassung der Direktkandidaten im Wartburgkreis
Zur Thüringer Landtagswahl am 1. September stehen die Direktkandidaten im Wahlkreis 5 Wartburgkreis I, Wahlkreis 6 Wartburgkreis II und Wahlkreis 7 Wartburgkreis III fest.

Inkassoschreiben für nicht getätigte Bestellung erhalten
Post von einem Inkassounternehmen erhielt diese Woche ein Mann aus Mellrichstadt.
Demnach wäre noch ein Betrag in Höhe von 212 Euro aus einer nicht bezahlten Bestellung bei einem Modeversandhandel offen.
Weil der 33-jährige bei der entsprechenden Website aber nie etwas bestellt hatte, erstattete er Anzeige wegen versuchten Betrugs.

Haustüre in Ostheim mutwillig beschädigt
Anzeige wegen Sachbeschädigung erstattete am Donnerstag eine Frau aus Ostheim v. d. Rhön. Ihre Hauseingangstüre wurde im möglichen Zeitraum zwischen Mittwochabend, 22 Uhr und Donnerstagmorgen, 07.00 Uhr mutwillig beschädigt.
Anhand des Schadens lässt sich vermuten, dass ein bislang unbekannter Täter mit einem festen Gegenstand gegen die Haustüre geschlagen haben muss, sodass die Glasscheibe dabei zersprang.
Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 200 Euro. Das betreffende Wohnhaus befindet sich in der Straße „Am Tanzberg“ in Ostheim v. d. Rhön.

Wer kennt den Simson-Fahrer – Unfall in Kaltensundheim gebaut und abgehauen
Donnerstagnachmittag gegen 16:20 Uhr musste eine 38-jährige Mercedes-Fahrerin in der Straße "Pförtchen" in Kaltensundheim verkehrsbedingt anhalten, als plötzlich ein hinter ihr fahrendes Moped auf ihr stehendes Auto auffuhr.
Die Simson war mit zwei Personen besetzt und nachdem sich die Frau versichert hatte, dass die beiden nicht verletzt waren, verständigten sich die Unfallbeteiligten darauf zu einem nahegelegenen Parkplatz zu fahren und den Unfall aufnehmen zu lassen. Die Geschädigte fuhr voraus, doch der Mopedfahrer bog nicht wie abgesprochen auf den Parkplatz ab, sondern flüchtete in Richtung Kaltennordheim.

Action und gute Laune – Bierathlon in Weilar 6.7.24

Rhöner Schwung – Spaß haben auf dem Tanzberg in Ostheim 6.7.24

Burgplatzkonzert in Stadtlengsfeld – Feiern mit der Galaxy Eventband 6.7.24
Der Kultur- und Geschichtsverein Stadtlengsfeld e.V. veranstaltet auch in diesem Jahr wieder die beliebten Sommerkonzerte auf dem Burgplatz. Am Samstag, den 6. Juli 2024 sorgt die Galaxy Eventband ab 19 Uhr für Unterhaltung.

STERN MEISSEN – Sommerkonzert der besonderen Art in Leimbach 6.7.24
Zu einem Sommerkonzert der besonderen Art lädt die Evangelischen Kirchgemeinde Leimbach am Samstag, 06.07.2024 um 18 Uhr ein.
Das Programm „Es ist dieselbe Sonne“ mit dem Liedermacher- Ehepaar Gabi und Amadeus Eidner sowie Manuel Schmid (Frontmann der legendären Art-Rock-Band STERN MEISSEN) verspricht eine Veranstaltung, bei der Lebensfreude auf Nachdenklichkeit trifft.

Überraschung für Hund & Herrchen – Sommerfest im Tierheim Springen 6.7.24
Das Tierheim in Springen wird vom Tierheimverein Wartburgkreis e.V. getragen und lädt am Samstag, den 6. Juli 2024 herzlich zum Sommerfest ein.

Karitative Kunst trifft Sommerparty – Gradierwerk Bad Salzungen feiert Geburtstag 6.7.24
Am Samstag, 6. Juli 2024 wird im Stil der 50er und 60er Jahre der erste Gradierwerk-Geburtstag im Bad Salzunger Gradiergarten gefeiert. Ein Jahr zuvor wurde das Gradierwerksensemble spektakulär wiedereröffnet.

Tolle Preise winken – Sommer-Preisschafskopf in Neuswarts 6.7.24
Die Spielvereinigung Neuswarts 1981 e.V. veranstaltet am Samstag, 6. Juli 2024 ihren 2. Sommer-Preisschafskopf. Beginn ist um 19 Uhr am Sportplatz “im Ried“.

Ergebnisse nach 8 Jahren LIFE-Projekt – Abschlusstagung in Poppenhausen 5. & 6.7.24
Das LIFE-Projekt „Rhöner Bergwiesen“ lädt alle Interessierten zu seiner Abschlusstagung am 5. und 6. Juli nach Poppenhausen ein.

Schnäppchen für jedes Alter – Haus- & Hof-Flohmarkt in Bad Liebenstein 6.7.24
Am Samstag, den 6. Juli 2024, wird herzlich zum Haus- und Hof-Flohmarkt nach Bad Liebenstein eingeladen. Ab 10 Uhr wird allerlei Brauchbares in der Steinbacher Straße 16a angeboten.

Feierliche Übergabe in Dermbach – Regelschüler erhalten Abschlusszeugnisse mit Bravour
Am Freitag, den 14. Juni 2024 war es wieder soweit: die Absolventinnen und Absolventen des diesjährigen Abschlussjahrganges 2o24 erhielten im schönen Ambiente der Schlosshalle in Dermbach die Abschlusszeugnisse ihrer Regelschulzeit. Die feierliche Zeugnisübergabe wurde im Beisein der Eltern, Großeltern, Geschwister, naher Verwandter sowie auch im Kreis des Lehrerkollegiums gefeiert und mit musikalischen Beiträgen und Festreden umrahmt.

Dankeschön für 33 Jahre – Annette Trott von der Caritas-Sozialstation Geisa-Vacha geht in Ruhestand
Nach 33 Jahren als Fachkraft in der Verwaltung der Caritas-Sozialstation Geisa-Vacha geht Annette Trott in den wohlverdienten Ruhestand.

VR Bank Fulda ehrt langjährige Mitarbeitende & verabschiedet Kollegen in den Ruhestand
In einer feierlichen Veranstaltung hat die VR Bank Fulda ihre langjährigen Mitarbeitenden für ihre Treue und ihr Engagement geehrt und einige von ihnen in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Die Feierstunde, die in den Räumlichkeiten der VR Bank Fulda stattfand, wurde von den Vorständen Thomas Sälzer, Frank Mackenroth und Torsten Hopf geleitet.

Kreative Perspektive auf die Freiheit – Neue Ausstellung im Haus auf der Grenze von Point Alpha
Um das Thema „Freiheit“ dreht sich ab sofort die neue Sonderausstellung im Haus auf der Grenze von Point Alpha. Zu sehen ist eine bemerkenswerte Auswahl an selbstgemalten Bildern von Kindern und Jugendlichen zwischen sechs und 16 Jahren. Gezeigt werden die prämierten Ergebnisse des Wettbewerbes „Jugend malt 2024“, zu dem die Kinder-Akademie Fulda und das Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur in ganz Hessen aufgerufen hatten.

Im Dorfladen in Frankenheim eingebrochen – Zeugen gesucht
Unbekannte Täter verschafften sich in der Zeit von Dienstagmittag bis Donnerstagmorgen gewaltsam Zutritt zu einem Dorfladen in der Karolinenstraße in Frankenheim.
Die Täter entwendeten Bargeld sowie Zigaretten und alkoholische Getränke und flüchteten anschließend unbemerkt. Es entstand ein Gesamtschaden von mindestens 600 Euro.

Knapp 1 Promille – Alkoholfahrt in Merkers festgestellt
Donnerstagabend kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen einen 52-jährigen Autofahrer in Merkers.
Ein mit dem Mann durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über einem Promille. Der gerichtsverwertbare Atemalkoholtest bestätigte den Vortest und zeigt am Ende ein Ergebnis von 0,96 Promille an.
Die Weiterfahrt wurde untersagt und den Autofahrer erwartet jetzt eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen die 0,5 Promille-Grenze.

Makita-Akkuschrauber & Bohrmaschine von Baustelle in Breitungen gestohlen
In der Zeit vom 28.06.2024, 21:30 Uhr, bis Sonntag, 13:00 Uhr, entwendeten bislang unbekannte Täter einen Akkuschrauber mit zwei Akkus der Marke "Makita" samt dazugehörigem Ladegerät und eine Bohrmaschine von einer privaten Baustelle in der Tamara-Danz-Straße in Breitungen.
Die Geräte haben einen Gesamtwert von etwa 500 Euro.

Gleich zweimal erwischt – E-Scooter-Fahrer in Schmalkalden unter Drogen
Donnerstagmorgen kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen einen 31-jährigen E-Scooter-Fahrer in der Straße "Steinere Wiese" in Schmalkalden.
Ein mit dem Mann durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv, weshalb eine Blutentnahme im Krankenhaus erfolgte. Die Polizisten untersagten dem Mann die Weiterfahrt und fertigten eine Ordnungswidrigkeitenanzeige.
Zweieinhalb Stunden später stellten sie den 31-Jährigen erneut fahrend auf seinem E-Scooter in Schmalkalden fest. Da der Drogenvortest wieder positiv verlief, fand wiederum eine Blutentnahme statt.
Der Mann wurde nochmal eingehend belehrt sein Fahrzeug an dem Tag nicht mehr zu fahren. Ihn erwarten jetzt zwei Ordnungswidrigkeitenanzeigen.

Neuer Bus im Wartburgkreis wirbt für die Frühen Hilfen für Familien
Im Wartburgkreis fährt jetzt ein Bus, der für die "Frühen Hilfen" wirbt. Diese Angebote richten sich an Familien mit Kindern bis drei Jahre, schon ab der Schwangerschaft. Sie sind leicht zugänglich, anonym, freiwillig und präventiv. Besonders Familien in schwierigen Lebenslagen sollen dadurch Unterstützung finden.

Anfänger & Fortgeschrittene – Sommerprogramm für Erwachsene in der Kunstschule Schweina
Mitten im Sommer bei hellem Licht, satten Farben und starken Kontrasten laden wir ein, ob mit Zeichenstift, Pinsel oder Radiernadel, lassen Sie sich inspirieren und anregen, begeben Sie sich auf die Reise zu Ihrer eigenen schöpferischen Kraft, experimentieren Sie in unseren großen luftigen Räumen mit sommerlicher Freude und Leichtigkeit.

Verstoß gegen Lenk- und Ruhezeiten – Fahrer wurde ebenso gesucht
Im Rahmen einer Verkehrskontrolle überprüften Beamte der Polizeiinspektion Bad Neustadt am Mittwochnachmittag den Fahrer eines Kleintransporters. Hierbei wurde festgestellt, dass der 26-Jährige die für den gewerblichen Güterverkehr vorgeschriebenen Tageskontrollblätter zur Überprüfung seiner Lenk- und Ruhezeiten nicht ordnungsgemäß führte. Sowohl ihn, als auch seinen Vorgesetzten erwartet nun eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Fahrpersonalgesetz. Im Zuge der Sachbearbeitung wurde außerdem festgestellt, dass gegen den Mann eine Ausschreibung im polizeilichen Informationssystem vorliegt. Die zuständige Stelle wurde verständigt.

Blauer BMW beschädigt – Verkehrsunfallflucht in Hünfeld
Ein 43-jähriger Hünfelder stellte seinen blauen BMW am rechten Fahrbahnrand der Johann-Pülsch-Straße ab. Nach der Rückkehr zu seinem Fahrzeug, stellte der Fahrzeugführer frische Unfallschäden fest.
Der Unfallverursacher hatte sich vom Unfallort entfernt, ohne den Pflichten eines Unfallbeteiligten nachzukommen. Die aufnehmenden Beamten schätzen den entstandenen Sachschaden auf circa 1.500 Euro.

Ladendieb leider entwischt – Polizei bittet um Hinweise in Schmalkalden
Donnerstagmittag fasste der Ladendetektiv einen Parfüm-Dieb in einem Drogeriemarkt im Hedwigsweg in Schmalkalden.
Noch vor dem Eintreffen der Polizisten entwischte der bis dahin unbekannte Täter und flüchtete in Richtung Innenstadt. Sein Diebesgut im Wert von 1.200 Euro ließ er vor Ort zurück.
Die Nahbereichsfahndung nach dem Ladendieb verlief bislang ohne Erfolg. Die Polizei veranlasste die Sicherung des vorhandenen Videomaterials. Die Ermittlungen zum Täter dauern an.

HEUTE – Volksinstrumente aus aller Welt treffen auf Orgelklänge in Völkershausen 5.7.24
Der Thüringer Orgelsommer 2024 findet vom 15. Juni bis 21. Juli an verschiedenen Orten in Thüringen statt und präsentiert fast 50 Veranstaltungen unter dem Motto "Volksinstrumente aus aller Welt treffen auf Thüringer Orgelklänge".

HEUTE – Basalt, Grenze und Grünes Band – Geführte Wanderung am Grünen Band 5.7.24
Von April bis Oktober lädt die Stiftung Naturschutz Thüringen (SNT) zu geführten Wanderungen entlang des Grünen Bandes Thüringen ein. Folgende Führung findet demnächst in Ihrer Region statt: “Basalt, Grenze und Grünes Band“

Die Deutschland-Blume aus Zella – Ein strahlendes Symbol für die Fußball-Europameisterschaft
Hier in Zella, im Herzen der wunderschönen Thüringischen Rhön, blüht sie: die Deutschland-Blume! Pünktlich zur Fußball-Europameisterschaft im eigenen Land zeigt diese außergewöhnliche Blume ihre prächtigen Blüten in den Farben Schwarz, Rot und Gold – genau wie unsere geliebte Deutschlandfahne

Sonnenterrasse & XXL-Events – RhönParkArena für 7,1 Millionen Euro feierlich eröffnet
Das Rhön Park Aktiv Resort in Hausen-Roth hat sich zu einem der führenden und bekanntesten Familien- und Tagungshotels Deutschlands entwickelt. Mitten im UNESCO Biosphärenreservat Rhön genießen Gäste naturinspirierten Familienurlaub, Tagungen und Events. Damit das Angebot fit für die Zukunft bleibt, wurden allein in den letzten 13 Jahren rund 30 Mio. Euro investiert. Jüngste Innovation ist die RhönParkArena für 7,1 Mio. Euro. Nach 14 Monaten Bauzeit wurde die Multifunktions Location für Einheimische und Gäste feierlich eröffnet.

Unfall in Mellrichstadt – Kleintransporter übersieht Bus beim Abbiegen
Zu einem Zusammenstoß zwischen einem Bus und einem Kleintransporter kam es am Mittwochmittag in Mellrichstadt. Gegen 12.45 Uhr befuhr der Omnibus die Sondheimer Straße in Mellrichstadt aus Richtung Sondheim/Grabfeld kommend.
Zeitgleich wollte der 18-jährige Fahrer eines Kleintransporters von der Wolfang-Nietzsche-Straße nach links in die Sondheimer Straße abbiegen. Hierbei hätte der 18-Jährige Vorfahrt gewähren müssen. Beim Abbiegevorgang übersah er allerdings den vorfahrtsberechtigten Bus.
Es kam zum Zusammenprall der beiden Fahrzeuge. Sowohl am Kleintransporter als auch am Bus entstand dabei jeweils einen Frontschaden. Die Fahrzeuge waren aber weiterhin fahrtüchtig.
Nach der Kollision klagte der Busfahrer über Schmerzen an der Halswirbelsäule. Er begab sich in ärztliche Behandlung. Glücklicherweise war der Bus zum Unfallzeitpunkt nicht mit Fahrgästen besetzt.

Wurst Wettkampf – Wer macht die leckerste Hausmacher Ringsalami – Rhöner Wurstmarkt
Beim 12. Rhöner Wurstmarkt am 12./13. Oktober findet ein Wettbewerb um die beste Hausmacher Ringsalami im Naturdarm statt / Fachkundige Jury kürt beste Qualität nach strengen Richtlinien / Prämierung am Wurstmarkt-Sonntag um 11 Uhr
Das Beste, was Wurstkessel, Backofen, Sudkessel und Destille hergeben, kredenzt das Rhöner Handwerk bereits zum 12. Mal beim Rhöner Wurstmarkt am 12./13. Oktober im Luftkurort Ostheim vor der Rhön.

In Gartenlaube bei Wilprechtroda eingebrochen
Unbekannte Täter verschafften sich in der Zeit vom 08.05.2024 bis Mittwochnachmittag gewaltsam Zutritt zu einer Gartenlaube in der Querstraße in Wilprechtroda.
Die Einbrecher nahmen einen elektrischen Gartenhäcksler, einen Gasheizofen, einen Fernseher mit Receiver sowie einen Sonnenschirm mit. Zum Gesamtwert der entwendeten Gegenstände ist derzeit noch nichts bekannt.
Es entstand ein Sachschaden von etwa 150 Euro.

Videoüberwachung am Bahnhofsvorplatz in Bad Salzungen wieder deaktiviert
Im Rahmen der jährlichen Prüfung der Voraussetzungen der öffentlichen Videoüberwachung am Bahnhofsvorplatz nach der Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO) musste die Stadtverwaltung Bad Salzungen nunmehr feststellen, dass die Voraussetzungen aktuell nicht erfüllt sind. Aus diesem Grunde wurde in Abstimmung mit dem Thüringer Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit die Videoüberwachung zunächst deaktiviert.

Ehrung im Überlandwerk Rhön – IHK-Ehrennadel in Gold für Peter Omert aus Mellrichstadt
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Würzburg-Schweinfurt hat Peter Omert aus Mellrichstadt für seine ehrenamtliche Tätigkeit im Prüfungsausschuss mit der Ehrennadel in Gold ausgezeichnet.

E-Bike Akku im Nelkenweg in Niederschmalkalden entwendet
Unbekannter Täter machten sich am Mittwoch zwischen 16:30 Uhr und 17:30 Uhr an einem Pedelec zu schaffen, welches vor einem Einkaufsmarkt im Nelkenweg in Niederschmalkalden abgestellt worden war.
Mittels unbekannten Werkzeug brachen die Täter den Akku aus seiner Halterung am Fahrrad und nahmen ihn mit. Der Akku hat einen Wert von über 350 Euro.

UPDATE – Mann sprang in die Tiefe – Todesopfer bei Brand in Suhl
Nach derzeitigem Ermittlungsstand brach das Feuer aufgrund des fahrlässigen Umgangs mit offenem Feuer oder nachglühenden Stoffen aus. Eine technische Ursache oder Fremdverschulden konnten ausgeschlossen werden.

Pärchen entwendete Gegenstände aus dem Hotelzimmer
Von der Geschäftsführerin eines Hotels in Bad Neustadt wurde ein Diebstahl aus einem Hotelzimmer mitgeteilt.
Ein Gästepaar, das sich am vergangenen Wochenende in dem Hotel eingemietet hatte und dort randalierte, musste daraufhin das Haus verlassen und bekam ein Hausverbot ausgesprochen.
Wie nun festgestellt wurde, ließen die unliebsamen Besucher bei ihrem Abgang diverse Gegenstände mitgehen.
Der Beuteschaden beträgt ca. 350 Euro.

Sachbeschädigung an Skoda KFZ in Eiterfeld
In der Berliner Straße in Eiterfeld zerkratzen Unbekannte in der Nacht zu Dienstag (02.07.) einen roten Skoda Superb.
Das Fahrzeug, an dem Sachschaden von mehreren hundert Euro entstand, parkte auf einem Privatgrundstück vor einer Garage.

Rentner haut vor Polizei mit Auto ab – Schlüssel sichergestellt
Dieser beschleunigte jedoch und bog nach kurzer Fahrtstrecke in einen Parkplatz ein.
Hierbei überfuhr er einen erhöhten Randstein und einen Grünstreifen, bevor er schließlich zum Stehen kam. Bei der anschließenden Kontrolle des mit zwei Personen besetzten Pkws gab der 69-jährige Fahrzeugführer an, dass er angenommen hätte, er würde verfolgt werden.
Er habe nicht realisiert, dass es sich hierbei um ein Polizeifahrzeug handelt. Er gab den Beamten gegenüber außerdem an, dass er diverse Medikamente eingenommen hätte.

Im schönen Dom der Rhön – Orgel & Tuba Konzert in Helmershausen 4.7.24
Am Donnerstag, den 4. Juli 2024, um 19:30 Uhr erwartet Musikliebhaber in Helmershausen im „Rhön-Dom“ ein besonderes Konzert-Highlight: Orgel & Tuba.

After-Work-Regionalmarkt in Ostheim 4.7.24
Sich mit Freunden treffen und einfach mal entspannen. Dazu noch regionale Produkte shoppen. Was will man mehr? Auch am ersten Donnerstag im Juli findet der After-Work-Regionalmarkt in Ostheim wieder statt.

Mit Gauklern & Feuerspuckern wie im Mittelalter – Vitus Markt in Vacha 6. – 7.7.24
Die Stadt Vacha hat historisch und geschichtliches einiges zu bieten, so war die Stadt (Stadtrechte seit 1186) gerade im Mittelalter sehr bedeutsam, lag sie doch an der wichtigen Handelsstraße zwischen Frankfurt und Leipzig der „VIA REGIA“. Doch auch als kulturelles Zentrum war Vacha damals schon sehr bekannt.

Es werden noch Händler gesucht – Noahs Segel-Fest auf dem Ellenbogen 4.8.24
Immer am ersten August-Wochenende, dem „Geburtstag“ der Aussichtsplattform Noahs Segel, findet auf dem Ellenbogen ein großes Fest statt, in diesem Jahr am Sonntag, 4. August.

FOTOS – Konfiflotte 2024 – Unvergessliche Erlebnisse auf dem IJsselmeer
Die Fahrt begann unter strahlendem Sonnenschein und einem Reisesegen von Pfarrer Thomas Volkmann und Roland Jourdan am 23. Juni. 73 Vorkonfirmanden im Alter von 13 bis 14 Jahren starteten vom Bahnhof in Bad Salzungen zu einem spannenden Segeltörn Richtung IJsselmeer, begleitet von 15 Ehren- und Hauptamtlichen aus den Kirchenkreisen Meiningen und Bad Salzungen-Dermbach.

Bau von neuem Radweg von Kaltennordheim nach Kaltenwestheim kann starten
Der langersehnte Bau des Radweges von Kaltennordheim nach Kaltenwestheim steht endlich vor der Tür! Gestern trafen sich Vertreter der Stadt Kaltennordheim, gemeinsam mit Bürgermeister Erik Thürmer und dem Bürgermeister der Stadt Tann, Mario Denner, um den Beginn dieses wichtigen Projekts zu feiern.

Kindergarten St. Valentin feierte Sommerfest und verabschiedete die künftigen Schulkinder
Das zweite Sommerfest des Kindergartens "St. Valentin" in Zella/Rhön wurde am Freitagnachmittag bei herrlichstem Sommerwetter im idyllischen Garten der Propstei gefeiert. Jana Voll, die Leiterin des Zellaer Kindergartens, begrüßte die zahlreichen gut gelaunten und interessierten Gäste, darunter viele Eltern, Großeltern sowie Geschwister der Kindergartenkinder.

Große Ehrung für Mitglieder des DRK Bad Salzungen – Verleihung der Katastrophenschutzmedaille am Bande
Am 28. Juni 2024 konnten verdiente Einsatzkräfte des DRK Bad Salzungen im Rahmen einer feierlichen Verleihung die Katastrophenschutzmedaille in Bronze und Silber durch Herrn Georg Maier, Minister für Inneres und Kommunales, entgegennehmen. Die Verleihung fand im Thüringer Landtag in Erfurt statt.

Anrufe mit Vertragsabschluss – Überlandwerk Rhön GmbH warnt vor Betrugsanrufen – AUFLEGEN
Aktuell kommt es wieder vermehrt vor, dass unsere Kunden von dubiosen Callcentern angerufen werden. Diese Anrufer geben sich als Dienstleister oder sogar als Mitarbeiter der ÜWR aus und versuchen, Stromverträge am Telefon zu verkaufen. Dabei drängen sie die Kunden zur Herausgabe von Kunden- oder Zählernummern, -ständen oder persönlichen Daten.

Verhandlung gegen Mann aus Bad Salzungen wegen sexuellen Missbrauch von Kindern 4.7.24
Hauptverhandlung gegen einen 31jährigen Angeklagten aus Bad Salzungen, dem die Staatsanwaltschaft sexuellen Missbrauch von Kindern in Tateinheit mit sexuellem Missbrauch von Schutzbefohlenen und Herstellen kinderpornographischer Inhalts in 4 Fällen sowie Herstellen kinderpornographischer Inhalte, Besitz und Verbreitung kinderpornographischer Inhalte vorwirft.

Beim Abbiegen übersehen – Verkehrsunfall bei Mellrichstadt
Beim Abbiegen auf die Staatsstraße in Richtung Mellrichstadt hat am Mittwochnachmittag ein 76-Jähriger einen anderen Verkehrsteilnehmer übersehen, sodass es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam.
Der Unfallverursacher wollte gegen 16:15 Uhr aus Richtung Mühlfeld kommend in Fahrtrichtung Mellrichstadt abbiegen. Zur gleichen Zeit fuhr ein 31-Jähriger von Mellrichstadt in Richtung Eußenhausen.
Bei dem Unfall erlitten beide Pkw einen Totalschaden von jeweils rund 10.000 Euro. Personenschaden entstand glücklicherweise keiner. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Für 10 Euro bei Einbruch geklaut – 5000 Euro Schaden verursacht
Unbekannte Täter verschafften sich in der Zeit von Montagabend, 18:30 Uhr, bis Dienstagmorgen, 08:00 Uhr, gewaltsam Zutritt zu einem Bungalow in der Alten Straße in Zella-Mehlis.
Sie durchsuchten die Räumlichkeiten und entwendeten vier Becher Cappuccino und zwei Packungen Wasser im wert von ca. 10 Euro. Allerdings verursachten die Täter einen Sachschaden von etwa 5.000 Euro.

Handy von Rentner in Zella-Mehlis gestohlen
Dienstagvormittag zeigte ein 83-Jähriger den Diebstahl seines Mobiltelefons bei der Polizei in Suhl an. Demnach hatten unbekannte Täter am Samstag zwischen 12:00 Uhr und 12:30 Uhr, als er sich im Verkaufsraum einer Bäckerei in der Straße "Zellaer Höhe" in Zella-Mehlis befand, sein Smartphone der Marke "Samsung" unbemerkt aus seiner Hosentasche entwendet.
Das Telefon hat einen Wert von 230 Euro.

Neurodermitis & Psoriasis – Selbsthilfegruppe Ostheim bietet Gruppenreise ans Tote Meer 7.9.24
Die Selbsthilfegruppe Ostheim v.d. Rhön für Neurodermitis und Psoriasis veranstaltet am 7. September 2024 erneut eine Gruppenreise ans Tote Meer. Diese Klimaheilbehandlung bietet eine vielversprechende Therapieoption für Menschen mit Hauterkrankungen.

Auf unserer Wiese ist was los – Wildes gekrabbel im Knirpsenland Klings
"Auf unsrer Wiese ist was los…", so lautet der Name von dem Projekt, welches uns im „Knirpsenland“ über die Sommermonate begleitet. Mit der ersten Frühlingswärme konnten wir mit den Kindern beobachten, wie unser Insektenhotel seine ersten Gäste bekam. Die gehörnte Wildbiene flog emsig ein und aus, legte ihre Eier ab und verschloss die kleinen Röhren.

Super Spende an Kleidermarkt für Bedürftige der Caritas Fulda & Geisa
Eine Spende in Höhe von 650 Euro überreichte das Leitungsteam des Dekanats Weyhers der kfd im Bistum Fulda an die Verantwortlichen des Caritasverbandes für die Regionen Fulda und Geisa für den Kleidermarkt der Caritas am Abtstor.

Mann sprang in die Tiefe – Brand fordert Todesopfer bei Wohnblock in Suhl
Aus bislang ungeklärter Ursache brannte es am Mittwoch (03.07.2024) gegen 02:00 Uhr in einer Wohnung in der 11. Etage eines Hochhauses in der Friedrich-König-Straße in Suhl.
In diesem Zusammenhang verstarb ein Mann und 15 weiteren Personen erlitten durch den Brand leichte Rauchgasvergiftungen. Feuerwehr, Rettungskräfte und Polizei waren mit einem Großaufgebot vor Ort.
Das Gebäude wurde teilweise evakuiert und die Straße war bis zum Morgen halbseitig gesperrt. Nach aktuellen Erkenntnissen brannte die betroffene Wohnung komplett aus.
Es wird derzeit von einem Gesamtschaden im mindestens sechsstelligen Bereich ausgegangen. Die Kriminalpolizei Suhl hat die Ermittlungen zum Brand und der Todesursache aufgenommen.

Sägen & Rhöner Gaumenschmaus – Auf den Spuren alter Mühlen in Kaltensundheim 6.7.24
Früher gab es sehr viele verschiedenartige Mühlen entlang der Lotte und Felda. Andreas Nolda berichtet auf seiner Tour am 15.6 & 6.7.2024 interessantes über die Historie und Bedeutung der ehemaligen Mühlen.

B285 – Pkw-Fahrerin und 7-jähriges Kind versterben nach Unfall bei Stockheim
Bei einem schweren Verkehrsunfall am Dienstagabend ist eine 46-jährige Pkw-Fahrerin sowie ein 7-jähriges Kind noch am Unfallort verstorben. Die Unfallaufnahme erfolgte durch die Polizei in Mellrichstadt.
Nach derzeitigen Erkenntnissen zum Unfallhergang befuhr eine 46-Jährige gegen 17:20 Uhr mit ihrem Pkw die B285 von Ostheim in Richtung Stockheim. Aus bisher unbekannten Gründen kam die Fahrerin nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen die Museumsbahnunterführung.
Bei Eintreffen der Feuerwehr stand der Pkw bereits in Vollbrand. Beide Insassen verstarben noch an der Unfallstelle.

Junge Frau überschlägt sich mit PKW bei Bieberstein – Feuerwehr Hofbieber & Langenbieber im Einsatz
e 27-jährige Frau aus Hofbieber war gegen 08.30 Uhr mit ihrem Pkw Ford in Richtung Bieberstein unterwegs, als sie auf halber Strecke bei geradem Fahrbahnverlauf aus ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abkam, gegen einen Wasserdurchlass prallte und sich mit ihrem Fahrzeug in der weiteren Folge überschlug.
Der total zerstörte Pkw blieb anschließend auf dem Dach im Straßengraben liegen. Glücklicherweise wurde die Fahrzeugführerin dabei nur leicht verletzt und konnte das Krankenhaus zeitnah wieder verlassen.

Feiern Sie mit – 15 Jahre Nahkauf in Stadtlengsfeld & Dermbach 3.7.24
In dieser Woche ist es soweit: Am 3. Juli 2024 feiert das Nahkauf-Konzept sein 15-jähriges Jubiläum! Ein Anlass, der bundesweit in allen Nahkauf-Märkten gefeiert wird – so auch bei uns in Stadtlengsfeld und Dermbach.

Tragödie in Borsch – Vierfache Mutter stirbt plötzlich neben ihrem Baby – Spendenaufruf gestartet
Eine 39-jährige Mutter aus Schleid, Franziska, ist plötzlich und unerwartet direkt neben ihrem Baby verstorben und hat vier Kinder hinterlassen. Dieses tragische Ereignis hat die sechsköpfige Familie in einen Schockzustand versetzt und eine riesige Lücke in ihrem Leben hinterlassen.

Rotary Club Bad Salzungen – Silvio Lieber übergibt Präsidentschaft an Marcus Blum
Am Ende eines erfolgreichen rotarischen Jahres fand die feierliche Übergabe der Präsidentschaft des Rotary Clubs Bad Salzungen statt. Silvio Lieber, der den Club im vergangenen Jahr mit Engagement und Weitsicht führte, übergab das Amt an seinen Nachfolger Marcus Blum.