
Jahr: 2024


Rausch der Verwandlung – Internationale Gäste beim Rhöner Bildhauersymposium in Empfertshausen
Zehn talentierte Bildhauer und Bildhauerinnen nahmen an dem Symposium teil, darunter drei Frauen: Helena Denner-Ebner aus Empfertshausen, Nora van Krimpen aus Rotterdam und Samantha Laatsch aus Arnstadt.

10. Internationales Bildhauersymposium in Bad Salzungen vom 25.- 31.8.24
Fünf namenhafte Künstler aus Deutschland, Georgien und Polen setzen vom 25. bis 31. August 2024 ihre künstlerischen Ideen beim 10. Internationalen Bildhauersymposium am Burgsee um. Um maximalen kreativen Freiraum zu ermöglichen, wird in diesem Jahr erstmals auf eine Titelvorgabe verzichtet.

Mitarbeitern vorgestellt – Dr. Michael Brodführer tritt sein Amt als Landrat an
Dr. Michael Brodführer absolviert heute seinen ersten Tag als neuer Landrat des Wartburgkreises.

Zusammenstoß zwischen Pkw & Moped in Geisa – Zeugen gesucht
Montagabend fuhr ein 17-jähriger Mopedfahrer auf der Rasdorfer Straße in Geisa. Er setzte den Blinker und lenkte Richtung Fahrbahnmitte, um nach links in die Anneliese-Deschauer-Straße abzubiegen.
Während des Abbiegevorgangs überholte plötzlich ein Auto und obwohl der 17-Jährige noch versuchte auszuweichen, stieß er gegen den rechten hinteren Bereich des Fahrzeuges und stürzte. Der Autofahrer hielt ein ganzes Stück später an, kam fußläufig zurück und sagte laut Zeugenaussagen, dass er nichts mit dem Unfall zu tun gehabt hätte und fuhr weiter ohne seine Daten zu hinterlassen.
Über das Kennzeichen konnte der Fahrer des Pkw ermittelt werden. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang und der nachfolgenden Situation geben können.

Angeblich kleines Mädchen bei Unfall getötet – Mieser Schockanruf bei Rentnerin
In der Nacht zu Dienstag (02.07.2024) kurz nach 0 Uhr riefen bislang unbekannte Betrüger eine 72-Jährige in Suhl am Telefon an und teilten ihr mit, dass ihr Sohn bei einem Autounfall ein kleines Mädchen getötet hätte.
Nur durch die Zahlung von 25.000 Euro Kaution, die sie bei der "Staatsanwaltschaft Suhl" hinterlegen solle, könne sie die Haft abwenden. Die Betrüger setzten die Frau unter Druck, doch diese rief die Polizei und als die Täter das bemerkten, legten sie auf.

Junger VW-Fahrer kracht gegen Leitplanke zwischen Meiningen und Untermaßfeld
Montagabend fuhr ein 22-jähriger VW-Fahrer auf der Landstraße zwischen Meiningen und Untermaßfeld.
Kurz nach dem Kreisverkehr kam er aus bislang ungeklärter Ursache mit seinem Auto nach rechts von der Straße ab und krachte in die Leitplanke. Verletzt wurde zum Glück niemand.
Der Abschleppdienst kümmerte sich um den nicht mehr fahrbereiten VW.
Es entstand erheblicher Sachschaden in Höhe von etwa 20.000 Euro.

Anhänger bei Nordheim überladen
In der Von-der-Thann-Straße in Nordheim wurde am Montagnachmittag ein Pkw samt Anhänger einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen.
Hierbei stellte sich heraus, dass der Anhänger mit rund 500 kg komplett überladen war. Die Weiterfahrt wurde dem 30- jährigen Fahrzeugführer erst nach Umladung der Abbruchsteine gestattet.
Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Verstoßes gegen die Straßenverkehrszulassungverordnung.

Transporter mit Kassel Kennzeichen sind Schrotthändler – Polizei bittet um Hinweise nicht um Spekulationen
Momentan kursieren vermehrt in den Medien oder bei WhatsApp Fotos und Hinweise auf mögliches Ansprechen von Kindern im Bereich Fladungen, Oberfladungen und Hausen/ Rhön.

Markus von Kiedrowski beginnt nun offiziell als neuer Pfarrer in Kaltensundheim
Am 1. Juli beginnt Markus von Kiedrowski nun auch offiziell seinen Dienst im Kirchenkreis. Markus von Kiedrowski war nach seinem Vikariat in Marburg bereits seit Herbst vorigen Jahres in Kaltensundheim vorübergehend mit der Pfarramtsverwaltung betraut.

Infoabend zur Geburtsvorbereitung am Klinikum Bad Salzungen 31.7.24
Das Klinikum Bad Salzungen lädt am Mittwoch, den 31.Juli 2024 zum Informationsabend zur Geburtsvorbereitung alle Interessierten herzlich ein.

27 neue Bewegungsbegleiter im Landkreis Schmalkalden-Meiningen ausgebildet
Die Bewegungsbegleitungsausbildung wurde im Projekt „Bewegung und Begegnung im Quartier“ mit dem Landessportbund Thüringen als Kooperationspartner entwickelt mit dem Ziel, ältere Menschen niedrigschwellig zu mehr regelmäßiger Alltagsbewegung anzuregen.

Spiegelklatscher in Heringen – Zeugen gesucht
Am Freitag (28.06.), gegen 16 Uhr, befuhr eine 63-jährige Pkw-Fahrerin aus Heringen die L3255 von Herfa kommend in Richtung Heringen.
Kurz vor dem Abzweig Wölfershausen kam ihr nach aktuellem Kenntnisstand ein silber-grauer Pkw entgegen. Da das entgegenkommende Fahrzeug aus noch unklaren Gründen auf den Fahrstreifen der 63-Jährigen geriet, berührten sich beim Vorbeifahren beide Außenspiegel, wobei die Spiegelabdeckung beschädigt wurde.
Der unbekannte Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 200 Euro.

Verkehrsunfall mit einer Sattelzugmaschine aufgrund eines medizinischen Notfalls
Am Abend des 01.07.2024 kam es gegen 18:00 Uhr auf der A7 in Fahrtrichtung Kassel zwischen der Anschlussstelle Hünfeld und Niederaula zu einem Verkehrsunfall.
Nach ersten Erkenntnissen hatte ein 62-jähriger LKW-Fahrer aus dem Landkreis Rhön-Grabfeld einen medizinischen Notfall. Hierbei kam der LKW-Fahrer mit seinem Sattelzug von der Fahrbahn nach rechts ab und fuhr über den angrenzenden Grünstreifen.
Dabei entstand erheblicher Flurschaden und erheblicher Sachschaden am Fahrzeug. Weiterhin wurde auch der Wildschutzzaun beschädigt.
Der LKW-Fahrer stand unter Schock und wurde durch den Rettungsdienst zur vorsorglichen Untersuchung ins nächste Krankenhaus transportiert.

Was verbindet Chicago mit der Rhön? – Vortrag über Dankmar Adler in Fischbach 2.7.24
Dr. Martin Walter erzählt am Dienstag, den 2. Juli 2024 die beeindruckende Lebensgeschichte von Dankmar Adler, der am 3. Juli 1844 in Stadtlengsfeld geboren wurde.

VIDEO – Weltspitze zu Gast in Schmalkalden – Lotto Thüringen Ladies Tour 2024
Die besten Radsportlerinnen der Welt waren nicht nur wegen des Wettkampfes angereist, sondern nutzen das Rennen als Vorbereitung und Check im Hinblick auf Olympia. Pünktlich um 12:50 Uhr startete das Fahrerfeld im neutralisierten Start an der Viba Nougat Welt und ging auf den anspruchsvollen Kurs, der u.a. einen Anstieg auf über 800 HM bot.

FOTOS – Michelsrombach holt Doppelsieg beim Stadtfeuerwehrtag in Dammersbach mit hervorragenden Leistungen
Auf die Hünfelder Feuerwehren ist Verlass. Und für Nachwuchs ist bestens gesorgt. Das wurde beim Stadtfeuerwehrtag in Dammersbach deutlich. Zum 90-jährigen Bestehen ihrer Wehr waren die Dammersbacher Ausrichter des großen Festes.

Alkoholisiert mit dem Rad gestürzt – 33-Jähriger bei Kühndorf verletzt
Sonntagnachmittag stürzte aus bislang ungeklärter Ursache ein 33-jähriger Pedelec-Fahrer auf dem Rohrer Weg bei Kühndorf.
Der Rettungsdienst versorgte den Mann, der später zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus kam. Da den Polizisten bei dem Radfahrer starker Alkoholgeruch auffiel, erfolgte eine Blutentnahme.
Den 33-Jährigen erwartet jetzt eine Anzeige wegen der Trunkenheit im Straßenverkehr.

Ohne Führerschein und dafür unter Drogeneinfluss in Meiningen
Samstagnachmittag kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen einen 21-jährigen Autofahrer in der Werrastraße in Meiningen.
Eine Überprüfung ergab, dass der Mann nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war. Zudem reagierte ein durchgeführter Drogenvortest positiv auf Cannabis, weshalb eine Blutentnahme erfolgte.
Das Auto musste erstmal stehen bleiben. Den 21-Jährigen erwartet jetzt eine Anzeige.

Klingelbrett von Mehrfamilienhaus in Zella-Mehlis angezündet
Unbekannte Täter zündeten Freitagnachmittag gegen 16:30 Uhr auf bislang unbekannte Weise das Klingelbrett eines Mehrfamilienhauses in der Feldgasse in Zella-Mehlis an.
Dadurch wurden mehrere Namensschilder zerstört und die Knöpfe beschädigt. Es entstand ein Sachschaden von etwa 20 Euro.

Auffahrunfall nach Wildwechsel zwischen Bischofsheim und Sandberg
Am Sonntagabend kam es zwischen Bischofsheim und Sandberg zu einem Auffahrunfall. Eine 36-jährige VW-Fahrerin fuhr in Richtung Sandberg, als vor ihr ein Reh die Fahrbahn kreuzte.
Obwohl sie eine Vollbremsung einleitete, kollidierte sie mit dem Tier, welches anschließend in den Wald weiterlief. Ein nachfolgender SUV-Fahrer erkannte die Situation zu spät und fuhr auf das Heck der Vorausfahrenden auf.
Die Fahrzeuginsassen blieben dabei unverletzt. An den Pkws entstanden Sachschäden in Höhe von ca. 2.000 Euro.
Der zuständige Jagdpächter wurde über den Vorfall informiert.

Kochen, bauen, schrauben, drucken – Sommerferiencamp im BTZ Rohr – Jetzt noch mitmachen
Auch in diesem Jahr bietet das gemeinsame Sommerferiencamp der Handwerkskammer Südthüringen und der Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT) wieder spannende Workshops im BTZ Rohr-Kloster für Schülerinnen und Schüler zwischen sieben und fünfzehn Jahren.

Schlachtabfälle nahe Hendungen illegal entsorgt – Zeugen gesucht
Illegal entsorgte Schlachtabfälle entdeckte am Sonntag der zuständige Jagdpächter im Wald nahe Hendungen.
Der bislang unbekannte Täter hatte die blaue Plastiktüte mit den Tierresten vermutlich am Sonntagvormittag in dem Waldstück zwischen Hendungen und Rappershausen widerrechtlich deponiert.

Schwerer Verkehrsunfall zwischen Hofbieber und Schwarzbach
Am Montagmorgen (01.07.) kam es auf der L3174 zwischen Hofbieber und Hofbieber-Schwarzbach zu einem schweren Verkehrsunfall.
Nach derzeit vorliegenden Erkenntnissen befuhr ein 19-Jähriger aus Fulda die Landstraße von Hofbieber kommend in Richtung Hofbieber-Schwarzbach. Aus noch unklarer Ursache kam er dabei gegen 5.40 Uhr in einer Rechtskurve mit seinem VW Bora zunächst auf die rechte Bankette und geriet in der Folge in den Gegenverkehr. Dort kam es zu einem Frontalzusammenstoß mit dem Mitsubishi einer 52-jährigen Frau aus der Rhön.
Diese musste aus ihrem Pkw gerettet werden und erlitt schwerste Verletzungen. Der 19-Jährige wurde leicht verletzt. Beide Personen kamen zur weiteren medizinischen Versorgung in nahegelegene Krankenhäuser.
Zur Klärung der Unfallursache wurde ein Gutachter hinzugezogen. In diesem Zusammenhang und im Rahmen der Bergungsarbeiten ist die Fahrbahn seit 6.15 Uhr vollgesperrt.
Der entstandene Sachschaden beläuft sich ersten Erkenntnissen nach auf rund 25.000 Euro.

Großer Erfolg im Billiard – Pisklov aus Fulda holt sich ein Ticket für die European Open
Am Samstag war wieder full house in der SG Johannesberg. Zahlreiche Spieler aus nah und fern kämpften um die 2 exklusiven Spieler-Tickets für die European Open, Fuldas größtes Medienereignis.

Man darf betrunken nicht Auto fahren – Fahrer in Schmalkalden erwischt
An diesen Grundsatz hätte sich ein Mann aus Schmalkalden besser gehalten. Hat er aber nicht. In den Abendstunden des 29.06.2024 setzte er sich hinter das Steuer seines Pkw und fuhr los, geradewegs einer Streife der PI Meiningen in die Arme.
Atemalkohol von knapp über 1.7 Promille, Entnahme einer Blutprobe, Untersagung Weiterfahrt und Einleitung Strafverfahren.
Man darf eben betrunken nicht Auto fahren.

Knapp 1 Promille als Fahrer – Zu Fuß nach Hause
Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde am 28.06.2024 gegen 17.30 Uhr ein Bürger aus dem Raum Meiningen in Walldorf einer Verkehrskontrolle unterzogen.
In der Atemluft des Fahrzeugführers konnte deutlich Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein durchgeführter Alkoholtest bestätigte die Annahme. Knapp 1 Promille war das Ergebnis.
Den Führerschein konnte der Mann nicht aushändigen, da er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Nachdem alle notwendigen Maßnahmen zur Sicherung des Strafverfahrens getroffen wurden, konnte der Mann wieder nach Hause, nun allerdings zu Fuß.

Junger Fahrer unter Drogen auf dem Weg zur Polizei Meiningen
Am 28.06.2024, gegen 16.00 Uhr, wurde ein junger Mann aus der Rhön in Meiningen einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein hierbei durchgeführter Drogenvortest verlief positiv. Die Entnahme einer Blutprobe wurde angeordnet.
Vor dem Transport wurde der junge Fahrer befragt, ob er denn gefährliche oder verbotene Gegenstände mit sich führen würde. Daraufhin wurde den Beamten ein Tütchen mit einer kleinen Menge Crystal ausgehändigt.
Eigentlich, so der Fahrer, war er gerade eben auf dem Weg nach Meiningen zur Polizei, um die Drogen im Auftrag eines nicht näher genannten Freundes dort abzugeben. Zumindest diesen Weg konnte er sich sparen, denn die Drogen wurden vor Ort beschlagnahmt.
Zudem wurde die Weiterfahrt bis zur Wiedererlangung der Fahrtauglichkeit untersagt. Neben dem Strafverfahren droht dem jungen Mann nun auch noch ein Bußgeld wegen der Fahrt unter Drogeneinfluss. Die Ermittlungen zu beiden Fällen laufen.

VIDEO – Spektakuläres Gewitter Lichtspektakel in der Rhön – 50.000 Blitze pro Stunde
Glücklicherweise blieb die Rhön letzte Nacht von dem angekündigten Unwetter verschont. Stattdessen erlebten die Regionen Saarland und Rheinland-Pfalz sowie Teile Thüringens eine beeindruckende Blitzshow.

FOTOS – Gänsehaut Momente – Internationale Stars & Festivalfeeling in Bermbach
Die „Fäaschtbänkler“ aus der Schweiz waren am Freitag, den 07.06.2024, zu Gast in Bermbach. Anlässlich des 20-jährigem Jubiläums der Bermbacher Blasmusik e.V. gaben Sie ihren Einstand zum Festwochenende auf der Festwiese am Ortsrand.

Kennzeichen Diebstahl & Reifen platt in Steinbach-Hallenberg – Zeugenaufruf
In der Zeit vom 29.06.2024, 22:30 Uhr bis 30.06.2024, 06:45 Uhr entwendeten unbkannte Täter die vordere Kennzeichentafel eines Pkw Isuzu.
Der Pkw war in der Zeit am Rathhausplatz 3 in Steinbach-Hallenberg abgestellt.
Zudem wurde der vordere linke Reifen zerstochen und die Heckklappe des Fahrzeuges zerkratzt.

Drogen und Auto keine gute Idee – 9 Fahrer erwischt
Im Zeitraum vom 28.06.2024 06.00 Uhr bis 30.06.2024 06.00 Uhr wurden bei Verkehrskontrolle im Schutzbereich der PI Schmalkalden-Meiningen insgesamt 9 Ermittlungsverfahren eingeleitet, deren Grundlage in der "Teilnahme am Straßenverkehr unter dem Einfluss berauschender Substanzen", wie es im Polizeijargon heißt, lagen. Bei 6 der Betroffenen besteht der Verdacht, dass sie unter dem Einfluss von Cannabis standen, bei 3 Verkehrsteilnehmern wurde Alkohol festgestellt. Bei allen Verfahren bringt erst die Auswertung der Blutproben Gewissheit über strafbares Handeln.

Führerschein schon lange weg bei Fahrer in Vacha
Am 28.06.2024 gegen 08:15 Uhr wurde ein Pkw Audi im Sandweg in Vacha einer Verkehrskontrolle unterzogen.
Hierbei stellte sich heraus, dass der 46-jährige Fahrer seit einiger Zeit keine gültige Fahrerlaubnis besitzt.
Daraufhin wurde die Weiterfahrt unterbunden und der Fahrer muss sich nun wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis strafrechtlich verantworten.

Klimawandel sei Dank – Neuer Wein-Wanderweg zwischen Tann und Hilders
Mit der Verschlechterung der klimatischen Bedingungen ab dem 13. Jahrhundert kam der Anbau von Wein in der Rhön jedoch zum Erliegen.
Doch seit einigen Jahren erlebt der Rhöner Wein eine Wiederbelebung, möglich gemacht durch den Klimawandel.

Alkohol im Blut – Unfall verursacht & Pkw stehen gelassen – Zeugen in Mellrichstadt gesucht
Bei Eintreffen der Beamten konnte an dem nicht mehr fahrbereiten Pkw niemand mehr angetroffen werden. Aufgrund von ausgelaufenem Motorenöl musste die Feuerwehr die Unfallstelle reinigen und absichern.
Im Laufe des Vormittags konnte der Unfallverursacher nach umfangreichen Ermittlungen angetroffen werden. Hierbei ergaben sich Hinweise auf vorangegangenen Alkoholkonsum.
Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Schweinfurt wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 7.500,-- €.

NES-Mercedes widerrechtlich genommen, beschädigt und nach Suhl gefahren – Zeugen gesucht
Bei der Überprüfung wurde bekannt, dass der PKW vom 09.06.2024 - 10.06.2024 von zwei Personen unbefugt gebraucht wurde. Die beiden Personen fuhren den PKW nach ersten Erkenntnissen von Suhl nach Bad Neustadt.
Erst am vergangenen Freitag merkte der Besitzer, dass wohl in diesem Zeitraum diverse Schäden am PKW entstanden sind. Die Polizei bittet um Mithilfe bezüglich der Suche nach etwaigen Geschädigten.

Faust ins Gesicht – Streit in Bad Neustadt wird körperlich
Am Freitagnachmittag gerieten zwei Herren in Bad Neustadt in einen Streit, welcher derart eskalierte, dass einer der beiden Männer dem anderen mit der Faust ins Gesicht schlug.
Der Geschädigte wurde hierbei leicht verletzt, musste jedoch vor Ort nicht behandelt werden.
Auf den Täter kommt nun eine Anzeige wegen Körperverletzung zu.

HBN-Fahrer muss nach Lasermessung in Bayern länger laufen
Ein PKW-Fahrer aus dem Lkr. Hildburghausen überholte auf der Bundesstraße 279 bei Oberelsbach mehrere PKW und LKW, hielt sich jedoch nicht an die vorgeschriebene Geschwindigkeit von 100 Km/h.
Eine Lasermessung an dieser Stelle ergab eine Geschwindigkeit von 169 Km/h.
Auf den Fahrer kommen ein Bußgeld und ein Fahrverbot zu.

Mit dem Moped bei Oberelsbach gestürzt – Leider ohne Versicherung
Wegen eines Fahrfehlers geriet ein 22-jähriger mit seinem Moped in Oberelsbach/Weisbach ins Schlingern und kam zu Fall.
Hierbei verletzte sich der junge Mann schwer und musste ins nächstgelegene Krankenhaus zur Behandlung verbracht werden.
Zu allem Überfluss kommt hinzu, dass das Moped keinen gültigen Versicherungsschutz besaß.

Aktuelle Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW27
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen!

Veranstaltungstipps für ein unvergessliches Wochenende :-)
Es gibt zahlreiche spannende Veranstaltungstipps für die kommenden Wochen! Egal ob spannende Abenteuer, kulturelle Highlights oder entspannende Momente in der Natur – in dieser Auswahl ist für jeden etwas dabei.
Besonders heute, am Siebenschläfertag, wünscht das ganze Team viel Spaß und Freude beim Entdecken und Erleben der verschiedenen Events.
Flotte Musik & Streetfood – Auf zum Tag der offenen Tür bei Krenzer Paletten – 30.6.24
Im Rahmen des 100-jährigen Firmenjubiläums lädt Krenzer Paletten am 30.06.2024 von 11:00 - 17:00 Uhr zum Tag der offenen Tür bei uns in Abtsroda, Wasserkuppenstr. 1 ein.

BIS HEUTE – Schmalkalden-Meiningen fördert zahlreiche Tourismusprojekte – Bis 30.6.24 anmelden
Für die Verbesserung der Rad- und Wanderwegeinfrastruktur im Jahr 2024 hat der Landkreis Fördermittel in Höhe von insgesamt rund 200.000 Euro bewilligt.
Kirchenfest in Habel – Gemütliches Beisammensein mit leckeren Spezialitäten 30.6.24
Am 30. Juni laden wir herzlich zu einem kleinen Kirchenfest in Habel (Stadtteil von Tann) ein!
Der Tag beginnt um 11.00 Uhr mit einem Familiengottesdienst in der Kirche Habel, bei dem der Kindergarten Wendershausen mitwirken wird.

Im Rausch der Verwandlung – Rhöner Bildhauersymposium in Empfertshausen 23. – 30.6.24
Die Rhön ist die Wiege des Bildhauerhandwerks. Wie lebendig und zeitgemäß dieses Kunsthandwerk heute noch ist, soll im Rahmen des stattfindenden 23. Rhöner Bildhauersymposiums einer breiten Öffentlichkeit erlebbar gemacht werden.

Vereinsjubiläum – SV Wacker 04 Bad Salzungen feiert fette Party gerne mit Euch 28.-30.6.24
Endlich ist die Wartezeit auf unser großes Vereinsjubiläum vorbei. Die Wacker wird 120 Jahre alt und Halleluja, haben wir ein Programm vom 28.-30.Juni 2024 für euch!

Drohende Unwetter in der Rhön – Bitte Vorsicht beim Public Viewing – Lose Gegenstände sichern
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt ab Samstagmittag vor schweren Gewittern mit Unwetterpotenzial in Thüringen und der Rhön. Bis Sonntagmorgen werden hohe Niederschlagsmengen erwartet.

B27 – Verkehrsunfall zwischen LKW und PKW in Hünfeld
Ein 47 jähriger LKW Fahrer aus Schmalkalden befuhr am Freitag (28.06.), gegen 03.58 Uhr, die Bundesstraße 27 aus Richtung Bad Hersfeld kommend und wollte an der Abfahrt Hünfeld Süd nach rechts auf die Landesstraße 3176 einbiegen.
Der LKW-Fahrer missachtete mit seinem 40 Tonner die Vorfahrt eines 31-jährigen Mercedes-Fahrers aus Steinau der aus Richtung Hünfeld in Richtung Schlitz unterwegs war. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß. Dadurch wurde der Mercedes in die Leitplanke auf der Gegenseite geschleudert.
An beiden Fahrzeugen und der Leitplanke entstand Sachschaden von circa 5.700 Euro.
Der Mercedes war so stark beschädigt, dass er von einem Abschleppdienst geborgen werden musste.

20 Monate Bauzeit – Knapp eine Millon Investition – Historische Stadtmauer in Geisa saniert
Nach 20 Monaten Bauzeit wurde diese Woche in Geisa die grundhaft sanierte Stadtmauer West freigegeben. 950.000 EURO wurden in die Sanierung des etwa 385 Meter langen Teilabschnittes der insgesamt 680 Meter langen historischen Mauer investiert.

Kurz vor der Fahr-Prüfung – 18-jährige wird ohne Fahrerlaubnis erwischt
Am Freitag, gegen 22.00 Uhr, wurde in Mellrichstadt eine 18-jährige Pkw-Fahrerin einer Kontrolle unterzogen.
Hierbei gab die junge Frau sofort zu, dass sie noch nicht im Besitz eines Führerscheins ist. Sie hätte erst im Laufe der nächsten Woche ihre Prüfung.
Ihr wurde die Weiterfahrt untersagt und der Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Die Führerscheinstelle wird unterrichtet.
Ob sie nächste Woche ihre Prüfung machen kann, ist fraglich.

Ein Bier zu viel bei Fahrer in Hausen
Am Freitag, gegen 18.00 Uhr, wurde ein Pkw-Fahrer in Hausen bei Fladungen einer Verkehrskontrolle unterzogen.
Hierbei wurde Alkoholgeruch festgestellt und ein Alkotest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von knapp 0,9 Promille.
Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Auf den Fahrer kommt nun ein Bußgeld und ein Fahrverbot zu.

VIDEO – Abschied vom Amt – Reinhard Krebs blickt auf seine Zeit als Landrat zurück
Mit einem letzten Interview verabschiedet sich Reinhard Krebs von seinem Amt als Landrat des Wartburgkreises.
Nächste Woche wird Dr. Michael Brodführer die Verantwortung übernehmen und das Landratsamt in Bad Salzungen leiten. Reinhard Krebs, der bis heute bei den Mitarbeitern und Bürgern im Landkreis sehr beliebt ist, blickt auf eine beeindruckende Karriere zurück.

150-jähriges Bestehen – Sticker Album von der Feuerwehr Wasungen & EDEKA
Das einzigartige Sticker Album der Feuerwehr Wasungen, anlässlich des 150-jährigen Bestehens, ist ab dem 01. August 2024 im EDEKA Völker in der Riethstraße 2b in Wasungen erhältlich.

Account gehackt – Betrüger bestellt Smartphone
Durch einen Unbekannten wurde der Kundenaccount eines Telefonanbieters einer 56-Jähriger gehackt.
Daraufhin bestellte der Täter ein Smartphone der Marke Samsung und ließ dies nach Berlin liefern. Glücklicherweise konnte die Geschädigte die Auslieferung verhindern und veranlasste zudem die Sperrung ihres Kundenkontos über den Kundenservice.
Die 56-Jährige erstattete Anzeige wegen Betruges, Fälschung beweiserheblicher Daten und Datenveränderung.

Hund auf Frau gehetzt – Anzeige wegen Beleidigung und Bedrohung
Anzeige wegen Bedrohung und Beleidigung erstattete am Donnerstagmorgen eine Oberstreuerin.
Die Dame war gegen 07:30 Uhr mit ihrem Hund spazieren, als ihr im Klingenweg ein ihr unbekannter junger Mann entgegenkam. Dieser war ebenfalls mit seinem Hund spazieren.
Aus bislang unbekannten Gründen kam es zu einem Streitgespräch zwischen den beiden Parteien in welchem die 60-jährige von ihrem Gegenüber beleidigt worden war.
Auch versuchte der Mann seinen Hund auf die Dame zu hetzen. Dies misslang jedoch glücklicherweise.

Kein iPhone, Geld weg – Nach Kauf auf Anzeigen Portal keine Lieferung
Über die Online-Plattform „Kleinanzeigen“ erwarb ein 31-Jähriger ein iPhone 11.
Nach Käufer und Verkäufer sich über den Kaufpreis einig geworden sind, überwies der Geschädigte den vereinbarten Betrag in Höhe von 115 Euro auf das Konto des vermeintlichen Verkäufers.
Seitdem reagierte dieser jedoch nicht mehr auf Nachrichten des 31-Jährigen, geschweige denn erfolgte die Lieferung des Smartphones. Der Geschädigte erstattete Anzeige wegen Betruges.

Hünfelder Markthalle öffnet im Lokschuppen – kulinarischen Spezialitäten & kunstgewerblichen Artikeln
Die dritte Hünfelder Markthalle im Lokschuppen öffnet am Samstag, 29. Juni, von 11 bis 19 Uhr und Sonntag, 30. Juni, von 10 bis 18 Uhr ihre Tore.
Geboten werden Stände aus der Region mit kulinarischen Spezialitäten, kunstgewerblichen Artikeln, herzhaften Speisen und Wurstwaren sowie regionalen Getränken.

Open Air der Vereine Unterbreizbach – Public Viewing & Live Band Zellstoff 29.6.24
Die Vereine Unterbreizbach laden am Samstag, den 29. Juni 2024, ab 17.30 Uhr alle Familien herzlich zum Open Air der Vereine in den Kulturpark Unterbreizbach ein!

Schärf- & Schleifdienst Schneider feiert Hoffest in Wohlmuthausen 29.6.24
Der Schärf- und Schleifdienst Schneider in Wohlmuthausen feiert am Samstag, den 29. Juni 2024 sein diesjähriges Hoffest.

Mord im Morgengrauen – Krimikomödie im Comödienhaus Bad Liebenstein 29.6.24
Das Theater im Palais Erfurt ermittelt am Samstag, den 29. Juni 2024 um 19.30 Uhr exklusiv im Comödienhaus Bad Liebenstein.

Zum Gala-Dinner auf in die Burg – Einmaliges Fünf-Gänge-Menü in Schmalkalden 29.6.24
Acht Stadtführer der Stadt Schmalkalden richten ein besonderes Erlebnis aus - Seien Sie dabei und erleben Sie einen unvergesslichen Abend in der ehemaligen Gaststätte „Zur Wilhelmsburg“.

Tickets für die Schloss-Rocknacht in Zella sichern 29.6.24
Markieren Sie den 29. Juni 2024 in Ihrem Kalender, denn ab 18 Uhr verwandelt sich das idyllische Schloss in Zella/Rhön in eine Bühne für musikalische Nostalgie.

Gottesdienst & Puppentheater – Johannisfest in Vachdorf 29.6.24
Die Kirchgemeinde Vachdorf lädt herzlich zum Johannisfest am Samstag, den 29. Juni 2024 ein. Beginn ist um 14 Uhr mit einem kleinen Gottesdienst in der Sankt Trinitatis Kirche.

Den Dieben es schwer machen – Fahrradcodierung in Hünfeld 29.6.24
Um mögliche Fahrraddiebe abzuschrecken und die Zuordnung eines aufgefundenen Fahrrades zu seinem Besitzer zu erleichtern, bietet die Polizeistation Hünfeld wieder eine kostenlose Fahrradcodierung an.

FOTOS – Sommertag voller Erfolge – Ferienfreizeit mit Wasserwacht im Schwimmbad Kaltennordheim
In Zusammenarbeit mit der Wasserwacht Bad Salzungen und dem Schwimmbadverein Kaltennordheim organisierte die Grundschule Empfertshausen eine Ferienfreizeit im Schwimmbad Kaltennordheim, die sowohl den Kindern als auch den Betreuern viel Freude bereitete. Insgesamt nahmen 59 Kinder aller Klassenstufen an dieser tollen Veranstaltung teil.

Verbindung Schule & Wirtschaft – Berufsorientierung mit der Regelschule Dermbach und w&k Elektrotechnik GmbH
Die Klasse 8a der Regelschule Dermbach führte am Mittwoch, dem 05.06.2024, im Rahmen eines berufsvorbereitenden Tages eine Exkursion zu den beiden ortsansässigen Firmen „w & k Elektrotechnik GmbH“ und „Kynast Elektroanlagen GmbH“ durch.
Die Schüler wurden bei ihrer Ankunft bereits erwartet und freundlich von der Firmenchefin von „w & k Elektrotechnik GmbH“, Frau Luisa Kynast, der Ausbildungsleiterin, Frau Sandra Günther, sowie Mitarbeitern und ehemaligen Schülern, welche jetzt in den Unternehmen tätig sind, begrüßt.

Bewegungsangebot zur Sturzprävention – Senioren für Projekt „Trittsicher in die Zukunft“ gesucht
Nach einer erfolgreichen Regionalkonferenz zum Projekt „Trittsicher in die Zukunft“ im Mai 2024 stehen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen vier geplante Informationsveranstaltungen an.

Cocktail-Abend mit Sunset-Tretbootfahren am idyllischen Burgsee 28.6.24
An diesem Freitag erwartet alle ein besonderes Highlight: Ein Cocktail-Abend mit Sunset-Tretbootfahren am idyllischen Burgsee! Das Event beginnt um 18:00 Uhr am Bootssteg des Piratennests.
Erfrischende Cocktails und ein malerischer Sonnenuntergang über dem See bieten die perfekte Kulisse für einen entspannten Start ins Wochenende.

Gasvergiftung nach Kombibetrieb von Klimaanlage und Gastherme
Die gleichzeitige Nutzung der Klimaanlage und einer Gastherme in einer unbelüfteten Wohnung sorgte am späten Donnerstagabend für den Einsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst.
Eine 33-jährige Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses nahm ihre neu erstandene Klimaanlage in Betrieb während der gasbetriebene Durchlauferhitzer lief. Als sich dadurch in ihrer Wohnung Kohlenmonoxid ansammelte, schlug der Gasmelder an.
Die insgesamt 25 Kräfte der alarmierten Feuerwehren aus Bad Neustadt und vier Rettungswägen evakuierten die restlichen Hausbewohner, von denen niemand verletzt wurde.
Die betroffene Mieterin wurde mit einer Gasvergiftung in ein Krankenhaus gebracht.

17 Millionen Euro Investition – Frischekur für Schulen im Wartburgkreis in den Sommerferien
Von der Barrierefreiheit über Brandschutz und Akustikdecken, energetische Sanierung bis hin zur Generalsanierung: Die kreiseigenen Schulgebäude und Sporthallen werden für die Zukunft ertüchtigt und schick gemacht. Auch in diesem Jahr nutzt der Wartburgkreis die Sommerferien, um die Gebäude auf den aktuellen Stand zu bringen, egal ob Verkabelung, Entwässerung oder Fassadendämmung, die Projekte sind individuell und vielseitig.

68.000 Euro beinahe weg – Schockanruf bei Mann aus dem Wartburgkreis – Bankmitarbeiter verhindert Schlimmes
Am Donnerstag kontaktierten unbekannte Betrüger telefonisch einen 55-Jährigen aus dem Wartburgkreis und teilten ihm mit, dass sein Sohn einen Unfall verursacht hätte, bei dem ein anderer getötet worden sei.
Die Täter forderten zur Abwendung der Haft eine Kaution von 68.000 Euro und setzten den Mann so sehr unter, dass dieser bei seiner Bank anrief, um zu erfragen, wie viel Geld er kurzfristig abheben könnte.
Zum Glück erkannte der Bankmitarbeiter den Betrug, sodass kein Schaden eingetreten ist. Bleiben Sie wachsam!

Positiv auf Cannabis sowie Amphetamin – E-Scooter-Fahrer in Schmalkalden
Donnerstagnachmittag kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen einen 29-jährigen E-Scooter-Fahrer in der Sandgasse in Schmalkalden.
An dem Fahrzeug war kein Versicherungskennzeichen angebracht und ein mit der Person durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Cannabis sowie Amphetamin/Methamphetamin.
Es folgte eine Blutentnahme im Krankenhaus. Die Weiterfahrt wurde untersagt und den 29-Jährigen erwartet jetzt eine Anzeige.

Erzieherin von Fremden angesprochen – Unruhe nach Vorfall bei Kindergarten Wohlmuthausen
Donnerstagnachmittag teilte eine 27-Jährige der Polizei mit, dass sie vor dem Kindergarten in Wohlmuthausen einen weißen Transporter bemerkt hatte und aus diesem heraus in gebrochenem Deutsch angesprochen worden war.
Die Frau reagierte nicht auf die Ansprache, begab sich in das Gebäude und informierte die Polizei. Nach aktuellen Erkenntnissen liegen keine Hinweise darauf vor, dass Kinder angesprochen wurden. Es gab mehrere Meldungen über eine Sichtung des weißen Transporters auch in umliegenden Ortschaften, aber auch da gibt es derzeit keine Erkenntnisse, dass es zu Kontaktversuchen mit Kindern kam.

Deine Heimat. Dein Projekt – Ideenwettbewerb des Landkreises SM startet in die zweite Runde
Jetzt geht´s wieder los: Nach einer ideenreichen ersten Runde im letzten Jahr startet der Ideenwettbewerb im Rahmen des Landesprogramms „Solidarisches Zusammenleben der Generationen“ (LSZ) nun in die zweite Runde.
Das LSZ ist ein Förderprogramm des Freistaates Thüringen, das darauf abzielt, die Lebensqualität von Familien vor Ort zu verbessern. Das LSZ nimmt dabei die Interessen der ganzen Familie in den Blick, um das Zusammenleben der Generationen zu unterstützen und zu stärken.

Blitz schlägt gleich zweimal ein – Keller voll – Schwarzbach & Unterkatz unter Wasser
Das Unwetter am gestrigen Nachmittag welches die Region Rhön und Südthüringen heimsuchte, machte auch vor den Gemeinden Schwarzbach und Unterkatz im Landkreis Schmalkalden-Meiningen nicht halt.

Wassermassen überfluten Gerthausen – Feuerwehr Rhönblick im Ausnamezustand nach Unwetter
Am heutigen Nachmittag wurde die Region Rhön und Südthüringen von einem heftigen Unwetter heimgesucht, das besonders die Gemeinde Rhönblick schwer traf. In kürzester Zeit verwandelten sich idyllische Straßen und Gärten in reißende Flüsse, die das Leben der Bewohner auf den Kopf stellten.

UPDATE – Unwetter – Hauptstraße in Oepfershausen wird zu reißendem Fluss
Auch Oepfershausen von den heftigen Unwettern am heutigen Nachmittag nicht verschont. Das starke Gewitter, das bereits in anderen Teilen der Region Rhön und Südthüringen für Chaos gesorgt hatte, verwandelte auch hier die Hauptstraße in einen reißenden Fluss.

Miese Schockanrufe in Bad Salzungen & Bad Liebenstein – Misstrauisch sein nicht zahlen
Im Laufe des Mittwochs versuchten unbekannte Betrüger Senioren aus Bad Salzungen und Bad Liebenstein um ihr Geld zu bringen.
Sie gaben sich als Polizisten aus und teilten am Telefon mit, dass die Tochter/der Sohn einen Unfall gehabt und dabei eine andere Person getötet hätte. Die Täter verlangten jeweils eine Kaution im oberen fünfstelligen Bereich, damit der Angehörige nicht in Haft kommt.
Zum Glück erkannten die Senioren den Betrug und zeigten die Vorfälle bei der Polizei an.

40.000 Euro Sachschaden nach Frontalzusammenstoß bei Bad Neustadt
Ein 34-jähriger Mann, der am Mittwochabend von Bad Neustadt kommend in Richtung Mühlbach fuhr, geriet mit seinem Fahrzeug aus unerklärlichen Gründen auf die Gegenfahrbahn.
Ein entgegenkommender BMW-Fahrer, der die Lage erkannte, fuhr zwar sofort äußerst rechts an den Fahrbahnrand, konnte aber einen Frontalzusammenstoß nicht mehr verhindern.
Dabei wurde er glücklicherweise nur leicht verletzt und zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der Unfallverursacher blieb unverletzt.
Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden wurde auf ca. 40.000 Euro beziffert.

Verkehrsunfall mit verletztem Motorradfahrer auf der Hochrhönstraße
Am Mittwochnachmittag (26.06.) kam es gegen 14:50 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten Person bei Gersfeld.
Ein 69- jähriger aus Heeslingen befuhr mit seiner Yamaha die Hochstraße. Dabei kam er nach aktuellem Kenntnisstand aus noch unklarer Ursache bei einem Wendvorgang von der Fahrbahn ab und stürzte eine dortige Böschung hinunter, wobei das Motorrad auf ihn fiel.
Der leichtverletzte Fahrer wurde für eine weitere ambulante Behandlung in ein ortsnahes Krankenhaus transportiert.
Das Motorrad war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die Schadenshöhe beziffert sich im mittleren vierstelligen Bereich.

Demo vor dem Landratsamt – Abschiedsstimmung & Neuanfang im Kreistag des Wartburgkreises

VIDEO – Schottisches Spektakel mit Rhöner Musikern auf Schloss Fasanerie Fulda
Schottische Klänge und kulturelles Flair erfüllten die Luft bei den ausverkauften Abendshows von Gordons on Parade 2024 vor der traumhaften Kulisse von Hessens schönstem Barockschloss, Schloss Fasanerie. Die Veranstaltung erwies sich erneut als Publikumsmagnet und hinterließ unvergessliche Eindrücke bei allen Anwesenden.

Happy Siebenschläfer Tag – Aufwachen, Raus gehen, Leben genießen
Heute ist Siebenschläfer Tag und das bedeutet, es ist Zeit, aufzuwachen und das Leben in vollen Zügen zu genießen! Der Siebenschläfertag verdankt seinen Namen einer alten Legende, die uns zeigt, dass man niemals zu lange schlafen sollte.

Gestürztes Mädchen wegen Autofahrer bei Kleinschmalkalden – Wer kann Hinweise geben
Eine 14-jährige Radfahrerin befuhr am Montag gegen 15:00 Uhr den Radweg von Kleinschmalkalden in Richtung Schmalkalden. Auf Höhe des Gartenwegs fuhr ihren Aussagen nach ein bislang unbekannter Autofahrer an ihr vorbei und hupte.
Das Mädchen erschrak so sehr, dass sie die Kontrolle über ihr Fahrrad verlor und stürzte. Sie verletzte sich schwer, stand ab vermutlich derart unter Schock, dass sie lediglich einen Angehörigen anrief, der sie wenig später zur Behandlung ins Krankenhaus brachte.
Die Polizei sucht nun Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang und zur Unfallursache geben können. Möglicherweise hat jemand das gestürzte Mädchen gesehen.

Gegen Baum gekracht – Betrunkene Frau mit deutlichen Alkoholgeruch bei Christes
Eine Autofahrerin befuhr Mittwochnachmittag die Strecke von Christes nach Schwarza. Sie kam mit ihrem Auto von der Fahrbahn ab und krachte gegen einen Baum.
Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten deutlichen Alkoholgeruch wahr und ein Vortest bestätigte die Vermutung. Dieser zeigte einen Wert von 1,51 Promille. Eine Blutprobe war die Folge.
Die Frau verletzte sich bei dem Unfall leicht, aber an ihrem Pkw entstand ein Schaden von ca. 10.000 Euro.
Er musste abgeschleppt werden.

Einbruch am Mühlberg in Tann – Zeugen gesucht
In der Straße "Am Mühlberg" brachen Unbekannte in der Nacht zu Mittwoch (26.06.) über ein Fenster in ein Bürogebäude ein und durchsuchten im Anschluss die Räumlichkeiten nach Diebesgut.
Sie stahlen Bargeld und verursachten 100 Euro Sachschaden.

Geschädigte gesucht – Zusammenstoß zwischen VW und unbekannten Kleinwagen in Zella-Mehlis
Mittwochmittag um 11:55 Uhr kam es in der Talstraße in Zella-Mehlis zu einem leichten Zusammenstoß zwischen einem grauen VW und einem bislang unbekannten orangefarbenen Kleinwagen, welcher von einer etwa 20-jährigen blonden Frau gefahren wurde.
Der Unfallverursacher wartete auf einem nahegelegenen Parkplatz, doch die Geschädigte fuhr weiter.

Verbringe die Sommerferien in der Kunststation & im Natur-Aktiv-Museum Oepfershausen
Bald ist das Schuljahr beendet und die Thüringer Schülerinnen und Schüler gehen in die wohlverdienten Sommerferien.

Angebote – Ferienfahrten, Tagesfahrten & Ferienspiele der Caritas 2024
Auch in diesem Jahr bietet der Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V. wieder tolle Ferienprogramme für Schüler und Jugendliche in den Thüringer Oster-, Sommer- und Herbstferien an.

Verkehrsunfall mit Trabant Cabriolet in Hünfeld
Am Dienstag (25.06.), gegen 6:55 Uhr, kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Trabant und einem VW Passat.
Eine 37-jähriger Hünfelder wollte nach aktuellen Informationen mit seinem VW von der Großenbacher Straße nach links in den Wallweg einbiegen. Aus noch unklarer Ursache kollidierte er dabei mit dem entgegenkommenden Trabant einer 50-jährigen Hünfelderin.
Diese befuhr die Großenbacher Straße in Richtung Stadtmitte. An beiden Autos entstand Gesamtsachschaden in Höhe von circa 8.000 Euro.
Der Trabant musste abgeschleppt werden.

B27 – Verkehrsunfall mit leicht verletzter Fahrzeugführerin bei Hünfeld-Rückers
Am Dienstag (25.06.), gegen 16:30 Uhr, kam es auf der B 27 zwischen Hünfeld-Rückers und Hünfeld-Süd zu einem Auffahrunfall mit einer verletzten Person.
Ein 52-jähriger Pkw-Fahrer aus Eiterfeld musste nach derzeit vorliegenden Erkenntnissen seinen Daimler Benz verkehrsbedingt abbremsen. Eine 51-jährige Fahrerin aus Bad Hersfeld erkannte die Situation vermutlich zu spät und fuhr mit ihrem VW Golf auf den Mercedes auf.
Die Fahrerin des VW wurde leicht verletzt. Am den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt rund 15.000 Euro. Der Golf musste abgeschleppt werden.

Wahrscheinlich technischen Defekt – Brand in einer Wohnunterkunft in Wüstensachsen
Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, brannte es in einem Zimmer, weshalb die Bewohner aus dem Gebäude ins Freie geleitet wurden. Aufgrund der starken
Rauchentwicklung musste zudem die Tanner Straße zeitweise in beide Richtungen voll gesperrt werden. Die Feuerwehr löschte den Brand, bevor er sich auf weitere
Gebäudeteile ausbreiten konnte.
Durch den Brand wurden zwei Personen aufgrund eingeatmeter Rauchgase leicht verletzt. Der entstandene Sachschadens wird auf einen unteren sechsstelligen
Betrag geschätzt. Ein Teil des Gebäudes ist aktuell unbewohnbar.

Sanierungsarbeiten abgeschlossen – Einweihung der Stadtmauer West in Geisa 27.6.24
Am Donnerstag, den 27. Juni 2024 findet nach Abschluss der Sanierungsarbeiten die feierliche Einweihung der Stadtmauer West in Geisa mit einer kleinen Nachtwächterführung und anschließendem Imbiss statt. Beginn ist um 17 Uhr.

Austausch für Betroffene – Trauercafé im MGH Bad Salzungen 27.6.24
Jeden vierten Donnerstag im Monat können sich Trauernde für etwa zwei Stunden im Mehrgenerationenhaus in Bad Salzungen, Bahnhofstr. 6, zum Trauercafé treffen.

Tom sucht seinen Jerry – Liebe Katzen & Hunde suchen neues zu Hause – Tierheim Meiningen
Die heutige Steckbriefe zeigen Hunde und Katzen in der Vermittlung vom Tierheim Meiningen

Konstituierende Kreistagssitzung – Landrat Krebs verpflichtet letztmalig Kreistagsmitglieder
Die konstituierende Kreistagssitzung war für die neu gewählten Kreistagsmitglieder die erste Sitzung der fünfjährigen Amtsperiode und für Landrat Reinhard Krebs zugleich die letzte als Landrat des Wartburgkreises.

Benefizkonzertes vom Lions Club Bad Salzungen „Rhön-Werra“ – Einnahmen für verschiedene Projekte
Bei den Vorbereitungen des diesjährigen Lions-Benefizkonzertes im schönen Ambiente des Gartens der Musikschule Bad Salzungen richteten die Lions Freunde des Öfteren den Blick in den Himmel. Doch zum Glück regneten sich die angesagten Unwetter schon am Vormittag ab und pünktlich zum Veranstaltungsbeginn zeigte sich sommerliches Wetter.

Schüler-Ferienticket Thüringen – Durchstarten mit Bus & Bahn in den Sommerferien
In den Sommerferien mit Bus, Bahn und Straßenbahn gut und günstig Thüringen erfahren – mit dem Schüler-Ferienticket der Thüringer Verkehrsunternehmen ist das möglich.

Firmeneinbrüche in Mellrichstadt – Polizei bittet um Hinweise
In der Nacht von Montag auf Dienstag kam es Am Galgenturm in Mellrichstadt zu zwei Einbrüchen in Firmengebäude.
Nach ersten Erkenntnissen verschafften sich die Täter über ein Fenster bzw. die Haupteingangstür unberechtigt Zugang zu den Gebäuden. Im Anschluss durchsuchten sie mehrere Räume nach möglichem Diebesgut. Bei Sachverhaltsaufnahme wurde festgestellt, dass rund 1.000 Euro Bargeld entwendet worden. Die entstandenen Sachschäden belaufen sich nach ersten Schätzungen auf ca. 3.000 Euro.

Dieb flüchtet – Fahrräder in Schmalkalden gestohlen – Täterbeschreibung
Ein bislang unbekannter Täter entwendete am Dienstag gegen 21:10 Uhr gleich zwei Fahrräder, die im Bereich des Bahnhofes in der Westendstraße in Schmalkalden angeschlossen abgestellt waren.