Langweile in den Sommerferien muss man in Thüringen oder Hessen nun wirklich nicht haben: Point Alpha hält für Familien, die ein spannendes Ausflugsziel suchen, einige Angebote parat - auch bereits zur Einstimmung auf die bevorstehende Urlaubszeit.
Jahr: 2024

Neues Programm der Jugendkunstschule Schweina ist da – Jetzt anmelden & Kreativ werden
Das neue Programm für das kommende Schuljahr steht und startet am 12. August. Die Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene, an Familien, an Anfangende und Fortgeschrittene. Für Jede und Jeden ist etwas dabei.

Verfassungswidrige Schmierereien an Schule in Heringen festgestellt – Zeugen gesucht
Unbekannte besprühten in der Zeit zwischen Freitagnachmittag (21.06.) und Sonntagmittag (23.06.) ein Schulgebäude in Heringen sowie den Asphalt eines Schulhofes in der Dickesstraße mit silberner und pinker Farbe.
Mitunter handelte es sich bei den Schmierereien um verfassungswidrige Zeichen. Die genaue Höhe des hierdurch entstandenen Sachschadens ist aktuell noch unklar.

Nervöser 18-jähriger Fahrer verweigert Drogentest nahe Hendungen
Während der Kontrolle wirkte der 18-jährige Fahrer sichtlich nervös. Außerdem nahmen die Beamten deutlichen Marihuana Geruch wahr. Im Auto konnten daraufhin Cannabis sowie Long Paper aufgefunden werden.
Auf Nachfrage gab der 18-Jährige an, zuletzt vier Wochen zuvor Betäubungsmittel konsumiert zu haben. Weil der Betroffene vor Ort jegliche Drogentests verweigerte, wurde er zur Blutentnahme in den Campus nach Bad Neustadt gebracht.
Sollte das Ergebnis der Blutuntersuchung positiv auf Drogen ausfallen, erwartet den 18-Jährigen ein Verfahren wegen Fahrens unter Drogeneinwirkung.

Deponie Meiningen – Weitere Schließzeiten leider erforderlich
Der Fachdienst Abfall und Altlasten des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen informiert darüber, dass die gestern und heute früh geplanten technischen Umbauten auf der Deponie Meiningen krankheitsbedingt nicht stattfinden konnten.
Daher sind kurzfristig weitere Schließzeiten erforderlich. Die Deponie ist somit am Montag, 1. Juli 2024 ab 11:00 Uhr, bis Dienstag, 2. Juli 2024, 11:00 Uhr, nochmals geschlossen.

Betrunkener Mann klaut Fahrrad – Polizei Bad Neustadt sucht Besitzer
Nach einem Zeugenhinweis überprüfte die Polizei am Montagabend einen amtsbekannten Mann in Bad Neustadt, der ein Fahrrad schob.
Bei der Kontrolle wollte der 51-Jährige, der so stark alkoholisiert war, dass ein Alkoholtest nicht möglich war, keine Angaben zur Herkunft des Zweirades machen. Nachdem er zusätzlich für das Schloss, dass sich am Rahmen befand, keinen Schlüssel vorweisen konnte, lag die Vermutung nahe, dass er das Fahrrad zuvor entwendet hatte.
Wegen des Verdachts des Diebstahls stellten die Beamten das Bike sicher.

Fahrer konnte keine Tageskontrollblätter bei Bischofsheim vorweisen
Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle bei Bischofsheim stellten die Beamten einen Fahrer fest, der für seine Fahrten im gewerblichen Güterverkehr keine Tageskontrollblätter vorweisen konnte.
Ihn erwartet nun eine Anzeige nach dem Fahrpersonalgesetz.

Fahrer nach Wildunfall bei Bastheim leicht verletzt
Am vergangenen Dienstag, kurz nach 03:00 Uhr, fuhr ein 24-jähriger Autofahrer auf der B279 von Schönau kommend in Richtung Bad Neustadt.
Als ein Reh die Fahrbahn kreuzte erfasste er es mit der linken Fahrzeugfront, woraufhin das Tier in den linken Straßengraben geschleudert wurde und dort verendet liegen blieb.
Der Fahrer klagte anschließend über leichte Schmerzen im Schulterbereich und begab sich selbständig in ärztliche Behandlung. Der Pkw blieb mit einem Sachschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro liegen und musste abgeschleppt werden.

Infoabend zur Geburtsvorbereitung am Klinikum Bad Salzungen 26.6.24
Das Klinikum Bad Salzungen lädt am Mittwoch, den 26. Juni 2024 zum Informationsabend zur Geburtsvorbereitung alle Interessierten herzlich ein.

Nur Gewinner beim Zeltlager der Kreisjugendfeuerwehr 2024 in Schleid
Am vergangenen Wochenende verwandelte sich die Einheitsgemeinde Schleid in ein Mekka für die jungen Feuerwehrleute der Region. Das Zeltlager der Kreisjugendfeuerwehr 2024 war trotz herausfordernder Wetterlage ein voller Erfolg und bot den Teilnehmern unvergessliche Erlebnisse.

Fête la Musique in Dermbach – Ein Fest der Musik und Gemeinschaft
Am vergangenen Samstag fand die inzwischen siebte "Fête la musique à la Dermbach" statt, ausgerichtet von den Heavenly Voices und dem Posaunenchor Dermbach. Trotz anfänglicher Wetterwarnungen wegen möglichem Regen, Hagel und Sturm fanden sich über 200 Besucher ein, die sich von kurzen Regenschauern nicht abschrecken ließen. Ihre Geduld und Vorfreude wurden belohnt: Ein Regenbogen zierte den Himmel, und unter der majestätischen Zobels Linde erklangen über 30 Lieder in einem großen Gemeinschaftschor.

Absturz von niederländischen Piloten endet tödlich – Flugplatz in Suhl-Goldlauter
Dienstagmittag stürzte aus bislang ungeklärter Ursache ein Segelflugzeug während des Startvorgangs auf dem Flugplatz in Suhl-Goldlauter ab.
Der 70-jährige niederländische Pilot des Segelfliegers erlag noch an der Absturzstelle seinen schweren Verletzungen. Er war Teil einer Reisegruppe aus den Niederlanden.
Mitarbeiter des Kriseninterventionsteams kümmern sich vor Ort und die anwesenden Personen. Kriminalpolizisten, Kriminaltechniker sowie auch ein Verantwortlicher der zuständigen Bundesstelle für Flugunfalluntersuchungen ermitteln zur Unglücksursache.

Abend voller Diskussionen & Engagement – Bürgerdialog der Werte Union in der Schlosshalle Dermbach
Am vergangenen Sonntag fand auf Initiative der Rhöner Grenzgänger ein Bürgerdialog der Werte Union in der Schlosshalle Dermbach statt. Unter dem Motto: "Was bewegt Euch? Lasst uns reden!" trafen sich der Werte Union Bundesvorsitzende Hans-Georg Maaßen und der Thüringer Landesvorsitzende Albert Weiler in der Rhön, begleitet von Toni Aschoff und Holger Danz.

Vorschicht – Gefälschten Mahnbescheid in Ostheim erhalten
Anzeige wegen versuchten Betrugs erstattete am Montag eine Frau aus Ostheim v. d. Rhön.
Vom Amtsgericht Hagen erhielt sie einen angeblichen Mahnbescheid mit einer Forderung in Höhe von knapp 420 Euro. Laut dem Schreiben soll sie einen Dienstleistungsvertrag mit einer Firma geschlossen haben.
Weil dies aber nicht der Fall war und die genannte Firma der Geschädigten gänzlich unbekannt war, wendete sie sich an die Polizei.

Gewinner geehrt – Erfolgreiches Hofbieber-Quiz
Wir bedanken uns herzlich bei allen, die am 26.05.2024 anlässlich des Centmarkts in Hofbieber am Hofbieber-Quiz teilgenommen haben. Die Quizbögen sind ausgewertet und Bürgermeister Markus Röder hat die Gewinner ausgelost.

Hot-Dog Maschine & Laubbläser geklaut – Einbruch in drei Holzhütten in Schmalkalden
In der Zeit vom 15.06.2024, 17:00 Uhr, bis Montagmorgen drangen unbekannte Täter gewaltsam in drei Holzhütten eines Süßwaren-Herstellers in der Nougat-Allee in Schmalkalden ein.
Die Unbekannten entwendeten einen Laubbläser, ein Hot-Dog-Gerät sowie Getränke. Der Gesamtschaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt.

Auffahrunfall in Hämbach – 8.000 Euro Schaden
Montagmittag musste eine 42-jährige Autofahrerin verkehrsbedingt in der Lengsfelder Straße in Hämbach halten.
Der hinter ihr fahrende 36-jährige Pkw-Fahrer bemerkte den haltenden Skoda zu spät und fuhr auf. Die Frau verletzte sich bei dem Zusammenprall und wurde mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.
Der Abschleppdienst kümmerte sich um das Auto des Unfallverursachers, welches nicht mehr fahrbereit war.
Es entstand ein Gesamtschaden von etwa 8.000 Euro.

Autofahrerin in Wasungen mit 2,2 Promille erwischt
Montagabend kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen eine 39-jährige Autofahrerin in der Meininger Straße in Wasungen.
Ein mit ihr durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 2,2 Promille. Die Polizisten brachten die Frau zur Blutentnahme ins Klinikum und stellten ihren Führerschein sicher.
Die 39-Jährige erwartet jetzt eine Anzeige wegen der Trunkenheit im Straßenverkehr.

50 Jahre Rhön & Feldabote – Neues Heimatbuch mit Geschichten aus der Rhön von Hans Peter Mötzung
Vor zwei Jahren bekam ich aus dem Nachlass einer ehemaligen Dermbacher Familie, die heute in Hannover lebt, die Jubiläumszeitschrift des „Rhön – und Feldaboten“ von 1936 zugesandt. Die Zeitung war von 1886 bis 1941 die bürgerliche Tageszeitung des Feldatales.

Feuer auf der Skaterbahn im Kanonenweg in Schmalkalden
Unbekannte Täter entzündeten in der Nacht zu Dienstag (25.06.2024) ein Feuer auf der Skaterbahn im Kanonenweg in Schmalkalden.
Gegen 04:20 Uhr bemerkte ein Zeuge Reste von Glut und verständigte die Feuerwehr, welche die noch glimmenden Teile der Anlage löschte. Es entstand Sachschaden in noch unbekannter Höhe.

Sachbeschädigung & gefährlicher Körperverletzung – Wieder Ärger in Suhler Erstaufnahmeeinrichtung
Durch eine bislang noch nicht geklärte Anzahl an Bewohnern der Suhler Erstaufnahmeeinrichtung wurde Dienstagnacht (25.06.2024) in einem Gebäude mehrfach die Brandmeldeanlage ausgelöst.
Bei der daraufhin durchgeführten Evakuierung des Hauses, bei der die vor Ort befindlichen Polizeibeamten unterstützten, leisteten zwei Männer im Alter von 18 und 24 Jahren Widerstand. Während die anderen Personen das Gebäude verließen, leerten Unbekannte zudem mehrere Feuerlöscher. Dadurch verletzte sich ein Bewohner leicht und musste zur Versorgung ins Krankenhaus gebracht werden.
Die Räumung des Hauses lief währenddessen weiter und in der weitere Folge entwickelte sich eine Auseinandersetzung zwischen mehreren Männern, bei der auch Pfefferspray eingesetzt wurde. Die Polizisten schlichteten die Streitigkeit und wollten das Spray sicherstellen. Dabei leistete ein 29-Jähriger jedoch erheblichen Widerstand. Er kam im Anschluss zur Unterbindung weiterer Straftaten in den polizeilichen Gewahrsam.

Meisterbriefe werden nach 50 Jahren vergoldet – Ehrung fürs Lebenswerk in Rohr
Bereits zum 28. Mal wird die Handwerkskammer Südthüringen am heutigen Dienstag, um 14 Uhr, in der Klosterkirche des Berufsbildungs- und Technologiezentrums Rohr – Kloster langjährig tätige, verdiente Meisterinnen und Meister würdigen.

Verletzt – 18-jähriger BMW Fahrer verliert Kontrolle bei Dipperz und überschlägt sich
Ein 18-jähriger BMW-Fahrer aus dem Landkreis Gießen wurde bei einem Unfall am Sonntag (23.06.) leicht verletzt.
Er befuhr gegen 17 Uhr in Dipperz die L 3258 aus Richtung Dietershausen kommend in Fahrtrichtung Wisselsrod. Im Bereich einer Rechtskurve verlor der 18-jährige vermutlich aufgrund eines technischen Defekts des Fahrzeugs, die Kontrolle.
Der BMW überschlug sich und landete auf dem Dach.
Der Fahrer konnte das Fahrzeug eigenständig verlassen, wurde zur weiteren medizinischen Abklärung in ein Krankenhaus gebracht.
Bei dem Unfall entstand Sachschaden in Höhe von rund 5.000 Euro.

Unternehmer Hubert Liebherr zu Gast in Spahl – Gebetskreisgruppe freut sich über viele Gäste
Am Mittwoch dem 12.06.2024 fand in Spahl ein interessanter, informativer Vortrag von Hubert Liebherr, dem ehemaligen Mitinhaber des Milliardenkonzerns statt, den die Spahler Gebetskreisgruppe, organisierte.

Grandioses Schützenfest – Aschenhausen feiert den neuen König
Am Wochenende führte der Sport-. und Schützenverein „Wilhelm Tell e.V.“ Aschenhausen erfolgreich beim schönen Wetter das Schützenfest 2024 durch. So konnten die Vereinsmitglieder und zahlreiche Gäste sich bei verschiedenen Attraktionen vergnügen. Für Essen und Trinken war auch gut gesorgt.

Mit Messer zugestochen – Gefährliche Körperverletzung am Fuldaer Bahnhof
Die zunächst verbalen Streitigkeiten endeten in einer körperlichen Auseinandersetzung, in deren Folge der 16-Jährige durch einen scharfkantigen Gegenstand - vermutlich ein Messer - im Bereich des Beckens schwer verletzt wurde.
Auch sein 14-jähriger Begleiter erlitt durch Schläge eines bislang unbekannten Jugendlichen leichte Verletzungen.
Im Rahmen der ersten Ermittlungen fahndete die Polizei intensiv nach dem zunächst flüchtigen Tatverdächtigen. Der 17-Jährige stellte sich kurze Zeit später der Polizei.

Arbeitseinsatz vom Bund Geisaer Amt (BGA) in der Geisaer Ulsteraue

Schneefräse in Zella-Mehlis geklaut – Zeugen gesucht
Ein bislang unbekannter Täter brach in der Zeit von Dienstagabend bis Sonntagmittag in einen Garten in der Beethovenstraße in Zella-Mehlis ein und entwendete eine in einem Unterstand abgestellte ca. 500 Euro teure Schneefräse.
Das schwere Gerät zog er einmal quer durch den Garten und über einen herunter gedrückten Maschendrahtzaun. Anschließend verlor sich die Schleifspur.
Vermutlich lud der Unbekannte das Diebesgut auf und fuhr davon.

Konstantin Ferstl nimmt Literaturpreis der Stadt Fulda entgegen

Bürgerbüro Bad Salzungen am 26.6.24 ab 12:00 Uhr geschlossen
Das Bürgerbüro im Bad Salzunger Rathaus hat am Mittwoch, dem 26.06.2024 aus organisatorischen Gründen nur bis 12:00 Uhr geöffnet.

Pyrotechnik auf Polizeiauto in Meiningen geschossen
Montagnacht liefen Beamte der Meininger Polizei in der Anton-Ulrich-Straße in Meiningen gegen 00:45 Uhr Streife.
Auf dem Marktplatz fiel ihnen Pyrotechnik auf, die gerade abbrannte und im Rahmen der Ermittlungen zum Verursacher sahen sie zwei Männer, die einen weiteren Rauchkörper unter den abgestellten Streifenwagen warfen.
Die Unbekannten flüchteten anschließend und konnten auch nicht mehr festgestellt werden. Die Pyrotechnik brannte unter dem Polizeiauto ab, verursachte ersten Erkenntnissen nach allerdings keinen Sachschaden.

Buntmetalldiebe brechen in Firma in Zella-Mehlis ein – Polizei bittet um Hilfe
Bislang unbekannte Täter verschafften sich in der Zeit von Samstagabend bis Sonntagmorgen Zutritt zum Gelände einer Firma in der Straße "Am Köhlersgehäu" in Zella-Mehlis. Anschließend brachen sie eine Tür auf und begaben sich in die Produktionshalle.
Dort entwendeten sie Buntmetall in Größenordnungen und verursachten so einen Schaden von fast 30.000 Euro.
Die Polizei sucht dringend Zeugen.

Drohungen auf dem Schlossplatz in Meiningen – Zeugen gesucht
Am Freitag kam es Zeugenaussagen nach gegen 20:00 Uhr zu einer Streitigkeit zwischen zwei Personen auf dem Schlossplatz in Meiningen.
Ein augenscheinlich alkoholisierter Mann hantierte demzufolge während einer Musikveranstaltung mit einem noch unbekannten Gegenstand und drohte seinem Gegenüber. Noch bevor die Polizei eintraf war von diesem weit und breit nichts mehr zu sehen.
Die Durchsuchung des 19-Jährigen Angreifers verlief ohne Ergebnisse.

Motorfahrer stürzt bei Bischofsheim und schlittert an der Leitplanke entlang
Ein 60-jähriger Motorradfahrer fuhr am Sonntagnachmittag vom Kreuzberg kommend in Richtung Bischofsheim.
Als er mit seiner Maschine nach rechts in das Bankett kam, schlitterte er ca. 200 m an der Leitplanke und auf dem Asphalt entlang. Glücklicherweise trug er dabei nur leichte Verletzungen davon und wurde zu deren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.
Das Bike, das mit einem Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro liegen blieb, wurde von einem Familienangehörigen abgeholt.

Zwei Fahrradfahrer stürzten nach Lenkerberührung bei Bad Neustadt
Am vergangenen Sonntagnachmittag befuhr ein 68-Jähriger mit seinem Zweirad den Radweg von Herschfeld kommend in Richtung Bad Neustadt. Im Bereich einer Kurve versuchte ein entgegenkommender 41-jähriger Fahrradfahrer, ihm auszuweichen.
Trotzdem kam es zu einer Lenkradberührung der beiden Pedelecs, woraufhin einer der Zweiradfahrer das Gleichgewicht verlor und stürzte.
Zur Behandlung der dabei erlittenen leichten Verletzungen wurde er mit dem Rettungswagen in den Campus gebracht.
An den Fahrrädern entstanden keine Sachschäden.

Gottesdienste in Hilders & Geisa zum Abschluss des Chorprojekts „Quelle des Lebens“
Wasser so weit das Auge reicht. Das ist keine Nachricht aus aktuell regenreichen Gebieten, sondern Inhalt dessen, was das Chorprojekt „Quelle des Lebens“ ausgemacht hat: Innerhalb von drei Proben hatten 80 Sängerinnen und Sänger der Region ein Programm erarbeitet, das sich der positiven Seite des Wassers sowie dessen Symbolik widmete.

Geisaer Senioren fahren ins Bratwurstmuseum nach Mühlhausen – Anmeldung im Juli
Die Stadt Geisa lädt in diesem Jahr wieder ganz herzlich alle Senioren aus der Kernstadt und den 11 Ortsteilen zu einer gemeinsamen Seniorenbusfahrt am Mittwoch, den 11. September 2024, ein.

Neubaugebiet in Ostheim – Spatenstich für 25 neue Baubplätze
Vier Jahre nach dem Aufstellungsbeschluss wurde Anfang Mai mit der Erschließung des Neubaugebiets Burgstraße in Ostheim v.d.Rhön begonnen.

Lililalaland in Eisenach – Politisch-satirische Pop Art & Einblicke in jüdische Familiengeschichte
Der Eisenacher Kunstverein e. V. zeigt ab 15. August in Kooperation mit dem Kulturmanagement Wartburgkreis und den ACHAVA-Festspielen Thüringen die Ausstellung „Lililalaland“ der in Berlin lebenden Künstlerin Dikla Stern im ehemaligen E-Werk Eisenach.

Panasonic Klapp Handy bei Wiesenthal gefunden – Besitzer bitte melden
Am Sonntag wurde ein Klapp-Handy der Marke Panasonic am Hochrhöner Wanderweg oberhalb von Wiesenthal in Richtung Ibengarden gefunden.
Der Besitzer kann sich gerne beim Rhönkanal melden.

Verletzt – Motorradfahrer rutscht & stürzt zwischen Frankenheim und Hilders
Am Sonntag (23.06.), ereignete sich gegen 15.30 Uhr ein Zweiradunfall auf der Landesstraße 3176 zwischen den Ortschaften Frankenheim (Thüringen) und Hilders.
Ein 30-jähriger Motorradfahrer aus dem Landkreis Schmalkalden-Meiningen befuhr mit seiner Kawasaki die L 3176 aus Thüringen kommend in Richtung Hilders. Vor einer scharfen Rechtskurve geriet der Motorradfahrer aus unbekannten Gründen ins Rutschen, stürzte und kam schließlich im gegenüberliegenden Straßengraben zum Liegen.
Der Motorradfahrer trug bei dem Sturz glücklicherweise nur leichte Verletzungen davon. Er wurde vorsorglich in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.

Feierliche Eröffnung des “Gedächtnisparks Vacha” an der Brücke der Einheit
Am 21. Juni 2024 fand in Vacha ein denkwürdiges Ereignis statt: die feierliche Eröffnung des neuen "Gedächtnisparks Vacha" an der historischen Brücke der Einheit. Unter dem Motto „Geschichte erlebbar machen“ wurden die Brückenköpfe dieser symbolträchtigen Brücke neugestaltet, um Besuchern und Touristen die bewegte Vergangenheit der Region näherzubringen.

Billard Fabrik Leipzig gewinnt Relegation der 2. Pool-Billard Bundesliga gegen Joker Altstadt in Johannesberg
Nach 5 Std stand der Sieger fest. Die Spieler aus Leipzig konnten die lt Umfrage favorisierten Altstädter vorzeitig mit 4:2 besiegen und verbleiben somit in Bundesliga 2.

Auto kracht in Gartenzaun in Kaltennordheim – Unfall-Verursacher soll sich bitte melden
Am frühen Morgen des Freitags, den 21.06.2024 gegen 04:40 Uhr kam in der Andreas-Fack-Straße in Kaltennordheim ein Fahrzeug von der Straße ab und kollidierte mit einem Gartenzaun.
Dabei wurde der Zaun beschädigt und auch das Fahrzeug verlor Teile, welche von der Polizei sichergestellt wurden.
Da sich der Verursacher pflichtwidrig entfernt hatte, werden mögliche Zeugen gebeten, sich bei der Polizei in Meiningen zu melden, wenn sie Angaben zum Unfall oder dem bislang unbekannten Verursacher machen können.

Ein Fest des Engagements & Gemeinschaft – Einweihung im Schwimmbad Kaltennordheim
Am 21. Juni 2024 um 18:00 Uhr war es endlich soweit: Das Schwimmbad Kaltennordheim feierte die lang ersehnte Einweihung seines neuen Vereinshäuschens und der installierten Photovoltaikanlage. Die Freude und der Stolz über das Erreichte waren bei allen Anwesenden spürbar.

Total betrunkener Fahrradfahrer kommt freiwillig zur Polizei Meiningen
Ein rumänischer Mann von 37 Jahren begab sich dorthin, weil er ein Problem habe, welches er jedoch nur schwer erklären konnte, da er deutlich alkoholisiert war.
Weil er aber mit dem Fahrrad zur Dienststelle gefahren war, hatte der Mann nun ein Problem mehr: der durchgeführte Test ergab über zwei Promille und somit deutlich mehr als die erlaubten 1,6 Promille.
Da sich herausstellte, dass der Besucher kein Anliegen hatte, welches unverzüglich geklärt werden musste, wurde ihm lediglich Blut entnommen und die Weiterfahrt unterbunden.
Es erwartet den Mann eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. Ein Rechtfertigungsgrund für die alkoholisierte Fahrt war zudem nicht zu erkennen.

Zwei Jugendliche Ladendiebe in Bischofsheim festgestellt
Am Samstagnachmittag wurden zwei Jugendliche dabei beobachtet, wie sie mit ihren vollgepackten Rucksäcken den REWE-Markt verließen.
Nach Verlassen wurden sie von Mitarbeitern des Marktes darauf angesprochen. Beide zeigten sich geständig und räumten die Tat ein.
Die Waren hatten einen Gesamtwert von 71,16 €.
Die beiden Jugendlichen Täter wurden an die jeweiligen Erziehungsberechtigten übergeben.

Ölspur mit Feuerwehreinsatz von Bischofsheim, Unterweißenbrunn und Wegfurt
Durch einen Defekt aus unbekannter Ursache verlor eine land- und forstwirtschaftliche Zugmaschine eine größere Menge Öl und verursachte eine Ölspur von ca. 8 km Länge.
Die Wehren von Bischofsheim, Unterweißenbrunn und Wegfurt waren mit vereinten Kräften vor Ort, um die größten Gefahrenstellen zu reinigen, bis die Straßenmeisterei Rödelmaier und der zuständige Bauhof die restliche Säuberung übernahm.

Schwerer Unfall auf der B19 zwischen Meiningen und Walldorf
Ein 21-Jähriger Hondafahrer fuhr in Richtung Walldorf und kam aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab, wo er mit dem entgegenkommenden PKW Suzuki einer 61-Jährigen zusammenstieß.
Durch den Aufprall wurde der Suzuki von der Fahrbahn geschleudert, überschlug sich und kam in einem Gebüsch zum Liegen. Beide Fahrzeugführer mussten aus ihren Autos durch die Feuerwehr befreit werden und erlitten glücklicherweise keine lebensgefährlichen Verletzungen.
Die Fahrzeuge nahmen jedoch jeweils Totalschaden. Zur Unfallaufnahme und Bergung war die Bundesstraße für zweieinhalb Stunden gesperrt. Dabei stellte sich heraus, dass der Verursacher vermutlich unter dem Einfluss von Alkohol stand.

Alkohol und Drogen im Blut – Fahrtende von 35-jährigem in Nordheim
Am Samstagnachmittag wurde ein 35-jähriger Autofahrer einer Kontrolle in Nordheim unterzogen. Hierbei konnten deutliche Anzeichen für vorausgegangenen Drogenkonsum festgestellt werden. Aufgrund der Tatsache wurde bei ihm eine Blutentnahme durchgeführt.
Ebenso wie bei einem 29-jährigen Fahrzeugführer in der Nacht von Samstag auf Sonntag. Bei dieser Kontrolle konnte Alkoholgeruch sowie ein leeres Weinglas im Fußraum festgestellt werden.
Ein Vortest ergab hierbei rund 1,4 Promille. Des Weiteren konnten auch bei ihm Anhaltspunkte für Drogenkonsum festgestellt werden. Deshalb wurde auch hier eine Blutentnahme durchgeführt.

55-jähriger Citroen Fahrer ohne Führerschein in Bad Salzungen unterwegs
Am Freitag kontrollierten Beamten der PI Bad Salzungen einen 55-jährigen Citroen Fahrer in der Werner-Lamberz-Straße in Bad Salzungen.
Hierbei wurde festgestellt, dass der Fahrzeugführer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist.
Es wurde eine Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis gefertigt und die Weiterfahrt wurde untersagt.

Kicken verbindet Bayern & Thüringen – Fußball-Grundschulturnier in Strahlungen
Das 16. länderübergreifende Fußballturnier der Grundschulen der Landkreise Schmalkalden-Meiningen und Rhön-Grabfeld in Strahlungen war ein Erlebnis für Groß und Klein.

Garteneinbruch Bei Dermbach – Zeugen gesucht
In der Zeit von Donnerstag, den 20.06.24, 17:00 Uhr bis Freitag, den 21.06.2024, 15:30 Uhr wurde in einen Garten in Dermbach in der Wiesenthaler Straße eingebrochen. Das Gartentor, sowie ein Fenster wurden beschädigt.
Der oder die Täter entwendeten ein Kinderquad und zwei Kettensägen. Ein Teil der Beute konnte in Tatortnähe aufgefunden werden.

Junger Mann ohne Führerschein dafür mit Drogen in Tiefenort unterwegs
Am Freitag, den 21.06.2024 nahm sich ein 20-jähriger heimlich die Fahrzeugschlüssel eines Audi von einem Familienmitglied. Der junge Mann nutzte das Fahrzeug die ganze Nacht, obwohl er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist.
Als der 20-jährige in den frühen Morgenstunden wieder zurück nach Hause kam, stellte die Polizei ihn in Tiefenort fest. Ebenso stand er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln.
Es wurde eine Blutentnahme durchgeführt, mehrere Anzeigen gefertigt und die Weiterfahrt untersagt.

Überraschung gelungen – Labor 32 unterstützt Hospiz-Neubau in Bad Salzungen
Am Mittwoch bekam das Hospiz-Zentrum für Kinder, Jugendliche und Erwachsene der Regionen Bad Salzungen und Rhön Besuch von Frau Gunkel aus dem Labor 32.

Unfall in Vacha verursacht und abgehauen – Zeugen gesucht
Am Samstag, den 22.06.2024 wurde gegen 05:00 Uhr ein Skoda in Vacha in der Beethovenstraße geparkt.
Als der Fahrzeugführer gegen 17:00 Uhr zu seinem Fahrzeug kam, stellte er einen großen Unfallschaden an der Beifahrerseite fest. Dieser wird auf etwa 5000,- geschätzt. Hinweise zu einem möglichen Unfallverursacher liegen aktuell nicht vor.

Die Marienkäfer fliegen in die Schule – Zuckertütenfest in der Kita Schleid
Der 14. Juni war für die Marienkäfergruppe der DRK-Kita „Rhönzwerge“ in Schleid ein ganz besonderer Tag, denn das große Zuckertütenfest und der damit verbundene Abschied vom Kindergarten stand vor der Tür.

Unfall unter Alkohol in Bad Salzungen – Führerschein sichergestellt
Am Samstag, den 22.06.2024, kam es gegen 18:00 Uhr zu einem Unfall auf dem Parkplatz des Herkules Marktes in Bad Salzungen.
Ein 73-jähriger VW Fahrer beschädigte beim Ausparken einen geparkten Suzuki. Als die Polizei vor Ort zur Unfallaufnahme erschien, stellten sie bei dem Unfallverursacher alkoholgeruch fest.
Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,37 Promille.
Daraufhin wurde eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein sichergestellt.

2,33 Promille – VW Fahrer in Immelborn mit starkem Alkoholgeruch im Atem
Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen kontrollierten am Sonntag, den 23.06.2024, gegen 04:00 Uhr einen VW in Immelborn.
Während der Kontrolle konnte starker Alkoholgeruch beim Fahrzeugführer wahrgenommen werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,33 Promille.
Es wurde eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein wurde sichergestellt. Der Fahrer erwartet nun eine Anzeigen wegen Trunkenheit im Verkehr.

„Handwerk on the road“ – Landkreis Fulda kommt mit Handwerksmobil zu den Jugendlichen
Besondere Herausforderungen brauchen besondere Ideen: Der Landkreis Fulda fördert das Projekt „Handwerk on the road“, um jungen Menschen die große Vielfalt der Handwerksberufe nahezubringen.

Motorrad Fahrschulstunde endet im Krankenhaus
Die 41-jährige Fahrschülerin befuhr am 22.06.2024, 11:30 Uhr in Begleitung ihres Fahrlehrers die L1128 aus Oberhof kommend in Richtung Oberschönau.
In einer langgezogenen Rechtskurve verlor die Fahrschülerin die Kontrolle über ihr Krad und kam zu Fall. Durch den Unfall verletzte sich die Kradfahrerin und musste in ein umliegendes Krankenhaus eingeliefert werden.
Am Krad entstand ein Schaden von ca. 3500 Euro.

Nackter Mann mit Messer wird direkt eingewiesen
Am 22.06.2024 gegen 10:58 Uhr wurde der Polizeiinspektion Hildburghausen telefonisch eine verdächtige Person auf dem Gelände der Helios Klinik in Hildburghausen mitgeteilt.
Demnach wurde die Person im nördlichen Bereich des Geländes festgestellt, wie diese sich in einem dort befindlichen Schuppen entkleidete und dann splitterfasernackt über das Gelände lief. Die eingesetzten Beamten stellten den Herrn fest. Er flüchtete wieder in den Schuppen und zog sich wieder an.
Im Rahmen der nun erfolgten Kontrolle wurde zudem ein Einhandmesser festgestellt, welches er verbotswidrig führte.
Aufgrund seines Allgemeinzustands wurde er in der Folge einem Arzt vorgestellt, welcher ihn sogleich in die Helios Klinik einwies. Die Person muss sich nun verantworten wegen exhibitionistischen Handlungen, sowie dem Verstoß gegen das Waffengesetz.

Zeugenaufruf nach Unfallflucht in Eiterfeld
Am Samstag, den 22.06.2024, gegen 17:00 Uhr, kam es zu einer Verkehrsunfallflucht in der Schäfergasse, 31632 Eiterfeld.
An der Unfallstelle wurde durch einen unbekannten Verkehrsteilnehmer eine Hausecke angefahren und beschädigt. Der Unfallversursacher entfernte sich im weiteren Verlauf vom Unfallort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.
Aufgrund der vor Ort gefundenen Spuren ist es wahrscheinlich, dass es sich bei dem Verursacherfahrzeug um ein landwirtschaftliches Fahrzeug bzw. Anbaugerät handelt. Weitere Hinweise auf den Verursacher liegen derzeit nicht vor.
Der Schaden an der Hauswand beläuft sich auf ca. 1000 Euro.

Aktuelle Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW26
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen!

Musik & Sport am Wochenende – Unsere Veranstaltungstipps für Euch
Mit jeder Menge Musik starten wir am Freitag ins wohlverdiente Wochenende: die Fête de la Musique findet jährlich am 21. Juni statt und wir unter anderem in Dermbach und Meiningen groß gefeiert.

Hier wird’s laut – Hähnekrähen zum Sportfest in Empfertshausen 23.6.24
Am Sonntag, den 23. Juni 2024 lädt der Kleintierzuchtverein /630 Empfertshausen 1961 e.V. herzlich zum Hähnekrähen auf dem Sportfest in Empfertshausen ein. Beginn ist um 9.30 Uhr.

Experimentieren, forschen & gestalten – Familiensonntag im NAM Oepfershausen 23.6.24
Am Sonntag, den 23. Juni 2024, lädt das Natur Aktiv Museum zum aktiven Familiensonntag nach Oepfershausen ein.

Rhönklub Dermbach lädt ein – Gemeinsame Wanderung zum Ulmenstein 23.6.24
Der Rhönklub Dermbach lädt alle Naturfreunde am Sonntag, den 2. Juni 2024 zur Wanderung auf der Extratour ULMENSTEIN ein.

Erlebnistour am Grünen Band mit Andreas Nolda 23.6.24
Das Grüne Band ist bereits ein faszinierendes Erlebnis, aber kombiniert mit Aromen regionaler Spezialitäten wird es zu etwas wirklich Besonderem.

Chöre singen im Dom der Rhön – Kirchenchortreffen in Helmershausen 23.6.24
Am Sonntag, dem 23. Juni 2024, findet in Helmershausen ein großes Chortreffen der Kirchenchöre aus dem Meininger Kirchenkreis statt.

Zukunft bestreiten – Abendgottesdienst in Schweina 23.6.24
"Zukunft bestreiten" – so heißt das Thema der Abendgottesdienstreihe in diesem Jahr. Der Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach lädt Sie ein, mit verschiedenen Predigern in verschiedenen Gemeinden der Frage nach der Zukunft nachzugehen.

Hans-Georg Maaßen in Dermbach – Bürgerdialog & Vorstellung Partei WerteUnion Deutschland 23.6.24
Am 23. Juni 2024 findet in der Dermbacher Schlosshalle ein Bürgerdialog mit Hans-Georg Maaßen statt. Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr und richtet sich an alle politisch Interessierten. Neben Herrn Maaßen wird auch der Direktkandidat für die Landtagswahl im September vorgestellt. Er wird über seine Erfahrungen in der aktuellen Politik sowie über seine Einschätzungen zu verschiedenen politischen und gesellschaftlichen Themen sprechen.

Mensch & Natur im Fokus – Entwicklungszonentag in Bayern, Hessen & Thüringen 23.6.24
Sie nimmt mit knapp 75 Prozent den größten Teil des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön ein und ist Ort und Ideenschmiede für nachhaltiges Leben und Wirtschaften – die Rede ist von der sogenannten „Entwicklungszone“.

Mystisch, geheimnisvoll & sagenumwoben – Schnupperführung zu den Langen Steinen 23.6.24
Die Touristische Arbeitsgemeinschaft lädt am Sonntag, 23. Juni 2024 um 14 Uhr zu einer Schnupperführung ins Haunetal ein. Die „Langen Steine“ am Fuße des Stoppelsberges sind eindrucksvolle Relikte der Erdgeschichte.

Volleyball-Turnier & Sauf-Olympiade – Sportfest in Empfertshausen 22. & 23.6.24
Sport frei - das Sportfest Empfertshausen steht wieder vor der Tür und ihr seid herzlich dazu einladen. Ihr habt am Wochenende vom 22. bis 23. Juni 2024 noch nichts vor? Dann kommt vorbei und freut euch auf jede Menge Spiel und Spaß!

Chorprojekt „Quelle des Lebens“ – Gottesdienste in Hilders & Geisa 22. & 23.6.24
Dass man mit Wasser nicht nur seinen Durst stillen, waschen, putzen, gießen, Feuer löschen, Energie erzeugen und Spaß haben kann, erfahren aktuell die 80 Sängerinnen und Sänger aus der gesamten Region, die am Chorprojekt „Quelle des Lebens“ teilnehmen.

Bürgerhilfsverein präsentiert umfangreiche Angebote – Tag der offenen Tür in Weyhers 23.6.24
Die „Alte Post“ in Ebersburg-Weyhers ist mehr als ein Treffpunkt für Alt und Jung. Der interkommunale Verein Miteinander-Füreinander Oberes Fuldatal nutzt dieses Gebäude für eine Vielzahl von gemeinnützigen Angeboten.

Wer wird der stärkste Mensch der Welt? – Ultimate Strongman WM in Fulda 21. – 23.6.24
Über 100 Athletinnen und Athleten aus 25 Ländern treten in fünf brutalen Kraftdisziplinen gegeneinander an, um den Titel „stärkster Mensch der Welt“ zu erlangen.

Spiel, Sport & Geselligkeit – Sportfest in Hümpfershausen 21. – 23.6.24
Der SV 1907 Hümpfershausen lädt herzlich zum jährlichen Sportfest ein, das vom 21. bis 23. Juni 2024 auf dem Vereinsgelände stattfinden wird.

Neuer Ortsteilrat stellt sich vor – Erste Sitzung in Oberzella 24.6.24
In der 370 Einwohner zählenden Gemeinde Oberzella, einem Ortsteil der Stadt Vacha, fanden am 26. Mai 2024 Kommunalwahlen zur Bestimmung des neuen Ortsteilrats und des Ortsteilbürgermeister statt.

Ampel regelt Verkehr in Bad Salzungen – Bauarbeiten in der Otto-Grotewohl-Straße ab Montag
Aufgrund von Bauarbeiten zur Verlegung neuer Stromkabel kommt es ab Montag, den 24. Juni 2024 bis voraussichtlich 2. Juli 2024 zu Verkehrseinschränkungen in der Bad Salzunger Otto-Grotewohl-Straße im Kreuzungsbereich zur Lindigallee.

Freibad Vacha – Saisonstart mit Riesen-Badeente der WerraEnergie
Am 14.06.2024, zum Start der diesjährigen Schwimmbadsaison, weihen WerraEnergie Geschäftsführer Hans Ulrich Nager, Bürgermeister Martin Müller und Graffiti-Künstler Max Kosta das neu gestaltete Technikgebäude im Freibad Vacha ein.

Trunkenheitsfahrt in Wollbach – Drogenkonsum beim Food Truck Festival Bad Neustadt
In der Nacht von Freitag auf Samstag kontrollierte Beamte der Polizeiinspektion Bad Neustadt den Fahrer eines Skoda. Hierbei stellten die Beamte Alkoholgeruch bei dem 35-Jährigen fest. Ein Test ergab einen Wert von fast einem Promille. Den Mann erwartet nun ein Bußgeld und ein Fahrverbot.
Am Freitagabend belästigte eine offensichtlich unter Betäubungsmitteleinfluss stehender 39-Jähriger Mann mehrere Gäste des Food - Truck Festivals in Bad Neustadt. Da der Mann aufgrund seines Drogenkonsums einem polizeilichen Platzverweis nicht nachkommen konnte bzw. wollte, wurde er in Gewahrsam genommen.

Große Herzen im Advent – Heimatverein Kohlbachtal spendet 1.500 Euro an Hospiz Bad Salzungen
Der Heimatverein Kohlbachtal e.V. lud im Dezember zu einem Adventskonzert in Kranlucken in die Kirche.

Vermutlich Einkaufswagen gerammt – VW Passat auf Parkplatz in Mellrichstadt beschädigt
Am Freitag, in der Zeit zwischen 10:45 Uhr und 11:00 Uhr, parkte ein Fahrzeughalter seinen VW Passat auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Lohstraße in Mellrichstadt.
Als er zu seinem Fahrzeug zurückkam, musste er einen Schaden an seinem Pkw feststellen. Aufgrund des Schadensbildes kann davon ausgegangen werden, dass ein Unbekannter vermutlich mit einem Einkaufswagen gegen seinen grauen VW Passat stieß und sich unbekannt entfernte.
Am Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 1000 Euro.

Gefährliche Körperverletzung in Suhl – Zeugen gesucht
Am 20.06.2024, gegen 20.00 Uhr kam es in der Friedrich-König-Straße, auf dem Platz hinter dem Waffenmuseum, zu einer körperlichen Auseinandersetzung.
Dabei schlugen und traten insgesamt vier unbekannte Personen aus einer Personengruppe heraus einen 42-jährigen Mann aus Suhl mehrfach. Dem Geschädigten wurden dadurch mehrere Hämatome und eine Fingerfraktur zugefügt.

Unfall bei Viernau – Verkehrsunfallflucht wegen Alkohol im Blut
Am 21.06.2024, gegen 16.20 Uhr befuhr eine 71jährige Frau aus Steinbach-Hallenberg mit ihrem Suzuki die L1118 von Benshausen kommend in Richtung Viernau.
In einer Kurve kommt ein entgegenkommender Ford eines 73-jährigen Mannes aus Suhl auf die Gegenfahrbahn und kollidiert seitlich mit ihrem Fahrzeug. Der Unfallverursacher verlies zunächst pflichtwidrig die Unfallstelle, kehrte jedoch nach ca. einer Stunde zum Unfallort zurück.
Der vor Ort durchgeführte Atemalkoholvortest ergab einen Wert von 0,43 Promille. Aus diesem Grund wurde eine Blutentnahme veranlasst und der Führerschein sichergestellt.
Der Gesamtschaden an beiden Fahrzeugen beträgt ca. 800 Euro

Ab Juli im Landkreis Rhön-Grabfeld – Leerung der Gelben Tonne alle vier Wochen
Im Landkreis Rhön-Grabfeld werden aktuell noch die letzten Gelben Tonnen ausgeliefert. Planmäßig soll die Verteilung bis Ende Juni beendet sein.

Senioren aus Hilders auf Tour – Anmelden zur Fahrt nach Bad Liebenstein & Bad Salzungen
In diesem Jahr bieten die Hilderser Ortsteile Eckweisbach, Liebhards, Steinbach, Oberbernhards, Milseburg, Unterbernhards, Rupsroth, Dörmbach und Harbach wieder einen gemeinsamen Ausflug für die Bürgerinnen und Bürger ab 65 Jahren an.

Bürokratieabbau & Bürgerbeteiligung – Jobcenter Wartburgkreis geht neue Wege
Seit Mai 2024 wirken fünf Beschäftigte der Leistungsabteilung des Jobcenters Wartburgkreis am Bundesprojekt „Leichte Sprache/Bürokratieabbau“ mit und bearbeitet im Tandem gemeinsam mit einer Arbeitsgruppe aus bayerischen Jobcentern an der Neugestaltung von Leistungsbescheiden.

Relegation der 2. Bundesliga – Billard Fabrik Leipzig zu Gast in Fulda 22.6.24
Die SG Johannesberg wird Austragungsort der Relegation in der 2. Bundesliga Pool-Billard sein.

Lügen, Sex & Sahnetörtchen – Theateraufführung in Günthers 22.6.24
Eine Komödie in zwei Akten wird am Samstag, den 22. Juni 2024 in Herzog's Ulsterbrücke in Günthers aufgeführt. „Lügen, Sex und Sahnetörtchen“ heißt das Stück von Christian Weymayr, das um 19.30 Uhr beginnt. Tickets gibt es im Vorverkauf für 8 Euro.

Erfolgsgeschichte geht weiter – MEGA Schlagerparty am Vachwerk in Vacha 22.6.24
Nach dem großen Erfolg im Sommer 2023 freut man sich in Vacha auch im kommenden Jahr auf große Stars der Schlagerszene wie Eloy de Jong, Bata Illic, Vincent Groß, Die Dorfrocker, Anna-Maria Zimmermann, Nicki, Tim Toupet und viele mehr!

Ein Trio swingt die Bühne – „Sabinett“ im Rhöner Museumsdorf Tann 22.6.24
Sabinett gestaltet seit zwanzig Jahren die Fuldaer Musiklandschaft und ist auch weit darüber hinaus bekannt. Sabinett besteht aus den Sängerinnen Sabine Wittich und Melanie Grünkorn sowie dem Gitarristen André Barthelmes.

Summerfeeling meets voices – Chorevent in Wendershausen 22.6.24
Der Jugend- & Frauenchor „Magic Voices“ lädt recht herzlich am Samstag, den 22. Juni 2024 um 19 Uhr zum Chorevent „Summerfeeling meets voices“ im Johnschen Anwesen Wendershausen ein.

Musik liegt in der Luft – Kurkonzert mit der Musikkapelle Eußenhausen in Ostheim 22.6.24
Am Samstag, den 22. Juni, um 17 Uhr, liegt am Pavillon am Tanzberg in Ostheim sprichwörtlich Musik in der Luft. Hier hat die Musikkapelle Eußenhausen ihren Auftritt.

Hier wird’s laut – Rhöner Kanonenschießen auf dem Emberg 22.6.24
Die Schützengesellschaft Dermbach 1885 e.V. lädt am Samstag, den 22. Juni 2024 alle Interessenten zum Rhöner Kanonenschießen und Böllern herzlich ein.

Country Open Air mit LINDA FELLER in Zillbach 22.6.24
Der Traditionsverein Zillbach e.V. lädt am Samstag, den 22. Juni 2024 ab 17 Uhr zu einem Openair auf dem Cotta Platz ein, das Fans der Countrymusik begeistern wird. Einlass ist ab 16 Uhr.

„Eine kleine Nachtmusik“ – Sommerkonzert im Schlosspark Altenstein 22.6.24
Das zweite Sommerkonzert in diesem Jahr findet dann statt, wenn die Tagesgäste den Park langsam verlassen und es still wird zwischen Hofmarschallamt und Schloss – am 22. Juni 2024 um 19:30 Uhr.

Ein Abend, der Herzen verbindet & Seelen berührt – Johannisfest in Langenfeld 22.6.24
Die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Langenfeld lädt herzlich ein zum Johannisfest 2024, das am Samstag, den 22. Juni, zum achten Mal in Folge gefeiert wird. Das ganze Dorf kommt zusammen, um Gemeinschaft zu erleben und Tradition zu pflegen.