
Jahr: 2024


Wer wird neuer Schützenkönig? – Schützenfest in Aschenhausen 21. & 22.6.24
Zum Königsschießen des Sport- und Schützenvereins „Wilhelm Tell“ Aschenhausen e.V. sind alle Vereinsmitglieder und Vereinsmitgliederinnen am Freitag, den 21. Juni 2024, ab 18 Uhr, herzlich auf dem KK-Schießstand eingeladen.

Einmalig in Verbandsgeschichte – Größtes Zeltlager der Jugendfeuerwehren findet in Schleid statt
Ein historisches Ereignis findet dieses Wochenende in Schleid statt: Das größte Zeltlager der Kreisjugendfeuerwehr in der Verbandsgeschichte des Wartburgkreises lockt nahezu 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an.

Bikeline in Dermbach startet in die Fahrradsaison – Räder in sämtlichen Größen & Farben
Radsportfans aus der Rhön und Umgebung haben mit dem neuen Fahrradgeschäft „Bikeline“ in Dermbach ihren richtigen Ansprechpartner für alles rund um das Thema Fahrradfahren gefunden.

Bauarbeiten in Bad Liebenstein – Vollsperrung der Barchfelder Straße ab Montag
Ab Montag, den 24. Juni 2024 beginnen die Bauarbeiten für den grundhaften Ausbau der Barchfelder Straße in Bad Liebenstein.

Feuer in der Wohnung – Verletzte & Sachschaden in Wüstensachsen
In Wüstensachsen kam es am Freitagmittag, gegen 11.15 Uhr, zum Brand in einer Wohnunterkunft in der Tanner Straße.

Landkreis Schmalkalden-Meiningen – Regionale Selbsthilfekontaktstelle informiert
Die regionale Selbsthilfekontaktstelle des Landkreises Schmalkalden-Meiningen ist Ansprechpartner für die Förderung des bürgerlichen und ehrenamtlichen Engagements, vorrangig im Selbsthilfebereich.

Klimaschutz & Spaß am Demmeln – Aktion Stadtradeln startet in Fulda
Bereits zum neunten Mal ist die Stadt Fulda bei der bundesweiten Mitmachaktion „Stadtradeln“ dabei. Vom 27. Juni bis 17. Juli läuft die Aktion in diesem Jahr. Interessierte können sich bis zum 26. Juni, aber auch noch während des Aktionszeitraumes anmelden.

E-Bike am Klinikum Meiningen geklaut – Wer kann Hinweise geben?
Bislang unbekannte Täter entwendeten in der Zeit vom 12. Juni 2024, 07:30 Uhr, bis Dienstagnachmittag ein E-Bike, welches abgeschlossen vor dem Personaleingang des Meininger Klinikums in der Bergstraße in Meiningen-Dreißigacker abgestellt war.

Polizei warnt vor Telefonbetrügern – Aktuell mehrere Anrufe im Landkreis Fulda
Aktuell versuchen Telefonbetrüger im Landkreis Fulda mit betrügerischen Anrufen - mitunter Schockanrufen und Anrufen Falscher Polizeibeamter - an das Ersparte ihrer Opfer zu gelangen.

Handschellen klickten in Bad Salzungen – Rauschgifthändler in Haft
Durch intensive Ermittlungen der Suhler Kriminalpolizei konnte am Dienstag ein Rauschgifthändler aus Bad Salzungen festgenommen werden. Dieser kam gerade von einer Beschaffungsfahrt.

Senior beschädigt Mercedes & haut ab – Aufmerksamer Zeuge in Meiningen
Ein Autofahrer beschädigte Donnerstagnachmittag beim Ausparken auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in der Berkeser Straße in Meiningen einen geparkten Mercedes.

Weder Führerschein noch Zulassung – Kontrolle in Kaltennordheim
Beamte der Meininger Polizei kontrollierten Donnerstagmorgen einen 52-jährigen Autofahrer in Kaltennordheim.

Fehlermeldung auf dem Bildschirm – Microsoft-Support-Betrug in Stockheim
Während eine 75-Jährige aus Stockheim an ihrem Laptop saß, öffnete sich ein Sperrbildschirm. Dieser zeigte zur Entsperrung eine Mobilfunknummer an, über die man einen Support-Mitarbeiter von Microsoft erreichen könne, welche beim Entsperren unterstützen werde.

Ein Birkenkreuz für die Freiheit – Junge Union gedachte am Point Alpha den Opfern des 17. Juni
Staatliche Willkür, Unrecht und deren Folgen dürfen nicht in Vergessenheit geraten: Mitglieder der Jungen-Union-Kreisverbände (JU) Wartburgregion und Fulda legten am 17. Juni gemeinsam einen Kranz an der Gedenkstätte Point Alpha nieder.

Abschlussfeier in Stadtlengsfeld – Bewegende Reden & viele Emotionen
Am vergangenen Freitag war es endlich soweit: Die Klasse 10a der TGS Stadtlengsfeld lud zu ihrer Abschlussfeier und feierlichen Zeugnisübergabe in die festlich geschmückte Feldatalhalle ein.

Afrikanische Schweinepest im Landkreis SM – Veterinärbehörde ruft zu erhöhter Wachsamkeit auf
Der Fachdienst Veterinär- und Lebensmittelüberwachung warnt aus gegebenem Anlass vor einer Einschleppung der Afrikanischen Schweinepest (ASP). Bei dieser Tierseuche handelt es sich um eine Viruserkrankung, die nur Schweine betrifft.

Fahrraddiebstahl in Fulda durch mutige Zeugin verhindert
In Fulda versucht ein Mann im Bereich des Hintereingangs eines Hotels in der Goethestraße am Mittwoch ein Fahrrad zu stehlen.

Snack-Automat in Hünfeld aufgebrochen – Polizei sucht Zeugen
In Hünfeld hebelten Unbekannte zwischen Dienstagmorgen und Mittwochmorgen einen Snack-Automaten in der Bahnhofstraße auf und stahlen mehrere hundert Euro Bargeld.

Neues Theater-Musical auf der Henneburg – „Alrun“, eine Geschichte aus dem 30-jährigen Krieg
Nachdem der SAT im vergangenen Jahr sehr erfolgreich „Die weiße Frau“ auf der Burgruine Bad Liebenstein aufführte, gastiert er in diesem Jahr mit einer Uraufführung auf der Henneburg bei Meiningen.

Sommer, Sonne, Freizeitplanung: Blut spenden nicht vergessen! – Termin in Hilders 21.6.24
Sommerliches Wetter und Feiertage locken mit vielen Freizeitmöglichkeiten. Der DRK-Blutspendedienst erinnert daran, die Blutspende nicht zu vergessen.

Midsommer-Shopping & Musik an allen Ecken – Fête de la Musique in Meiningen 21.6.24
Die Fête de la Musique ist in Meiningen als französischer Event-Import seit mehr als 15 Jahren ein innig geliebtes Sommerveranstaltungsformat geworden.

Singen mit den Heavenly Voices – Fête de la Musique in Dermbach 21.6.24
Die Heavenly Voices und der Posaunenchor Dermbach laden am Freitag, den 21. Juni 2024 zur 7. Fête de la Musique unter Zobels Linde ein.

Lions Club Bad Salzungen lädt ein zum Benefizkonzert für Aufforstungs-Projekt 21.6.24
Die Veranstaltung findet am Freitag, dem 21.06.2024, 19.00 Uhr (Einlass ab 18.00 Uhr), in Bad Salzungen auf dem schönen Gelände der Musikschule Bad Salzungen, in der Kurhausstraße 14 statt.
Parkmöglichkeiten sind in der Andreasstraße 6, 9 und 11 oder am Kirchplatz. Es sind nur wenige Gehminuten zur Musikschule Bad Salzungen. (Bild 1)
Für die musikalische Begleitung konnten wir aus unserer Region das Kalle Aschenbach Quartett gewinnen.

Ein wahres Wiesen-Wunder – Balkon-Musik-Gottesdienst in Wippershain 21.6.24
Die letzten Musikgottesdienste auf der schönen Wippershainer Wiese unterhalb der 10. Straße haben viele Wiesengäste erfreut und bewegt. Wunderbare Klänge und Stimmen von Musikern und Sängerinnen wurden den Gästen geschenkt.

Gedächtnispark Vacha – Feierliche Eröffnung an der Brücke der Einheit 21.6.24
„Geschichte erlebbar machen“, unter diesem Motto wurden die beiden Brückenköpfe der Brücke der Einheit in Vacha neugestaltet.

Malring stellt Kunterbuntes aus – Vernissage im Landratsamt Bad Salzungen 21.6.24
Der Malring e.V. Bad Salzungen stellt ab Freitag, den 21. Juni 2024 um 19 Uhr im Lichthof des Landratsamtes Wartburgkreis aus.

10-jähriges Jubiläum – Geismarer Schleppertreffen begeisterte Besucher aus Thüringen & Hessen
Die Geismarer Schlepperfreunde begingen am vergangenen Wochenende ihr 10-jähriges Jubiläum mit hunderten Besuchern und Fans aus Thüringen und Hessen. Unabhängig von zahlreichen Veranstaltungen im Geisaer Land und Wartburgkreis reisten unerwarteter Weise 190 Schlepperfreunde in die Rhöngemeinde.

Oli radelt – Radmarathon für einen guten Zweck macht Halt in Vacha
Am Dienstag machte Oliver Trelenberg aus Hagen Station in Vacha. Er fährt aktuell mit seinem Fahrrad in 87 Tagen 5.100 Kilometer durch Deutschland und sammelt dabei Spenden für den Verein „wünschdirwas e.V.“ aus Köln ein.

Landkreis Schmalkalden-Meiningen – Schulgebäude werden in den Sommerferien modernisiert
Auch in diesem Jahr nutzt der Landkreis Schmalkalden-Meiningen als Schulträger die Sommerferien intensiv, um seine Schulgebäude zu modernisieren und auf den neuesten Stand zu bringen.

Ausflug mit Ausblick – Klause auf der Krayenburg am Sonntag geöffnet
Die Klause der Krayenburg ist ein beliebtes Ausflugziel für Wanderer, Spaziergänger und Fahrradfahrer. Am 9., 23. und 30. Juni ist die Klause für Besucher jeweils von 13 bis 18 Uhr geöffnet.

Hilferuf aus dem Katzen-Hotspot Gehaus – Tierhilfe Bad Salzungen sorgt sich um 10 Vierbeiner
Vor kurzem erreichte die Tierhilfe Bad Salzungen e.V. ein verzweifelter Hilferuf aus dem Dermbacher Ortsteil Gehaus im Wartburgkreis. Seit einigen Jahren kümmert sich dort ein älteres Ehepaar eigeninitiativ um wilde, freilebende Katzen.

Zusammenstoß in Oberelsbach – Verletzte & Totalschaden
Am Mittwochmittag fuhr der 20-jährige Fahrer eines mit drei Personen besetzten Pkws auf der Torgartenstraße und wollte den Kreuzungsbereich geradeaus in Richtung Unterelsbach überqueren.

In Einfahrt gewendet & Vorfahrt missachtet – 13.000 Euro Schaden bei Oberelsbach
Ein 74-jähriger Pkw-Fahrer fuhr am Mittwochnachmittag von Oberelsbach in Richtung Oberwaldbehrungen.

Zwischen Königin, Prinzessin & Comedy – Besucheransturm beim Milch- & Honigmarkt in Gersfeld
Der Milch- und Honigmarkt, der zugleich die Abschlussfeier des LIFE-Projekts „Rhöner Bergwiesen“ war, lockte am Sonntag tausende Besucherinnen und Besucher in die Rhönstadt Gersfeld.

Freie Fahrt in die Sommerferien – ADAC Stauprognose zum Ferienstart in Thüringen
Als erstes Bundesland läutete Thüringen, zusammen mit Sachsen, die Sommerferien ein. Zum Ferienstart am 20. Juni werden auf den Autobahnen in Thüringen jedoch kaum größere Stauereignisse erwartet.

Zaun beschädigt & abgehauen – Zeugen in Dreißigacker gesucht
Am Freitag, den 31. Mai 2024 fuhr gegen 15 Uhr vermutlich ein Lkw-Fahrer auf der Berkeser Straße in Meiningen-Dreißigacker, als er aus unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abkam und gegen einen dort befindlichen Gartenzaun stieß.

Kupferkabel in Fambach geklaut – Wer kann Hinweise geben?
In der Zeit von Dienstagnachmittag, 15:30 Uhr, bis Mittwochmorgen entwendeten unbekannte Diebe vom Gelände des Schotterwerkes bei Fambach etwa 25 Meter Erdungskabel, welches zum Schwimmbagger führte.

Fahrrad, Alkohol & Bohrmaschine aus Keller geklaut – Zeugenaufruf in Bad Salzungen
In der Zeit von Freitagvormittag bis Mittwochmorgen drangen bislang unbekannte Täter gewaltsam in einen Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses in der August-Bebel-Straße in Bad Salzungen ein.

Nummernschilder in Bad Salzungen geklaut – Zeugen gesucht
Mittwochabend zwischen 22 Uhr und 22:30 Uhr entwendeten bislang unbekannte Täter das vordere und hintere Kennzeichen eines in der Straße der Einheit in Bad Salzungen geparkten grünen Audis.

Radfahrer schwer verletzt – Unfall in Schmalkalden
Mittwochabend wollte ein 39-jähriger Autofahrer von der Steingasse nach rechts auf den Lutherplatz in Schmalkalden abbiegen. Dabei übersah der Mann einen von rechts kommenden und bevorrechtigten 36-jährigen Pedelec-Fahrer.

Hersfeld-Rotenburg – Falsche Microsoft-Mitarbeiter erbeuten vierstelligen Geldbetrag
Rund 3.500 Euro ergaunerten dreiste Microsoft-Betrüger am vergangenen Dienstag. Am Telefon gaben sich die Schwindler gegenüber eines gutgläubigen Mannes aus dem Landkreis Hersfeld-Rotenburg als Mitarbeiter der Firma Microsoft aus.

Kundenkonto gehackt & Turnschuhe bestellt
Ein Unbekannter verschaffte sich unrechtmäßig Zugang zu einem Online-Shopping-Konto einer 38-Jährigen. Im Anschluss bestellte der Täter Turnschuhe im Wert von ca. 150 Euro und ließ sich diese an eine veränderte Zustelladresse schicken.

Lkw stürzt die Böschung hinab – Fahrer blieb unverletzt
Mit dem Schrecken davongekommen ist am Mittwochmorgen ein 66-jähriger Lkw-Fahrer. Der Mann befuhr mit seinem Kühl-Lkw die Kreisstraße NES 35 von Ostheim in Richtung Mellrichstadt.

Im Kreisel übersehen – Sachschaden, aber keine Verletzten in Mellrichstadt
Zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden kam es am späten Mittwochnachmittag am REWE-Kreisverkehr in Mellrichstadt. Gegen 17 Uhr fuhr ein 41-Jähriger mit seinem Kraftomnibus von der Bahnhofstraße in den Kreisverkehr ordnungsgemäß ein.

TOP 100 Sehenswürdigkeiten in Deutschland – Jetzt für die Rhön abstimmen
Die Deutsche Zentrale für Tourismus fragt in einer Online-Umfrage aktuell: „Welche Sehenswürdigkeiten müssen Urlauber in Deutschland unbedingt sehen?“

Liebevoll gestaltete Unikate in der Meininger Tourist-Information
Viele kleine Kunstwerke entstanden im Rahmen der Maßnahme „Kreativ in Meiningen durch das Jahr“ im Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft e.V. in der Kreisstadt.

Wecker stellen & Freikarten abstauben – Schlager am Vachwerk am Samstag
Nach dem großen Erfolg im Sommer 2023 freut man sich in Vacha auch am kommenden Wochenende auf große Stars der Schlagerszene wie Eloy de Jong, Bata Illic, Vincent Gross, Die Dorfrocker, Anna-Maria Zimmermann, Nicki, Tim Toupet und viele mehr!

Leonie Blum aus Bad Neustadt schaffte es bei „Jugend musiziert“ bis zum Bundeswettbewerb
Leonie Blum aus Bad Neustadt a. d. Saale spielt Gitarre - und das auf höchstem Niveau. Sie schaffte es in diesem Jahr beim renommierten Wettbewerb „Jugend musiziert“ bis zum Finale auf Bundesebene. Dort erreichte sie ein hervorragendes Ergebnis.

Martin Henkels Sommertour – Auftakt bei der Rhön-Agrargenossenschaft Martinroda

Lkw landet auf dem Kopf – Unfall mit hohem Sachschaden bei Hilders
Am Mittwoch, gegen 15.15 Uhr, befuhr in Hilders-Brand ein 47-jähriger Fahrer mit einem LKW Dreiachser mit einer befüllten Mulde einen geschotterten Weg neben der Durchgangsstraße B 458.

Kutsche kippt um – Seniorin unter Gespann eingeklemmt & schwer verletzt
Ein 71-jähriger Kutscher aus dem Landkreis Fulda war am Mittwoch, gegen 11 Uhr, auf einem Fahrradweg im Ehrenberger Ortsteil Melperts in Höhe des Friedhofes unterwegs.

Unfallflucht in Schmalkalden – Hinweisgebender Zeuge gesucht
Samstagvormittag, zwischen 10.30 Uhr und 11.30 Uhr, kam es auf dem Parkdeck eines Einkaufsmarktes in der Straße "Steinerne Wiese" in Schmalkalden zu einer Unfallflucht.

Abendgottesdienste im Sommer – Erster Termin in Schweina 23.6.24
Am Sonntag, den 23. Juni 2024 startet wieder die traditionelle Veranstaltungsreihe des Ev. Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach.

Noch Plätze frei – Kinderschnitzsymposium im Schullandheim Fischbach
Für das Kinderschnitzsymposium, das sich vom 1. bis 5. Juli 2024 im Schullandheim Fischbach abspielt, gibt es derzeit noch drei freie Plätze.

Wiedervernässung im Roten Moor – Zahlreiche Freiwillige des Bergwaldprojekts im Einsatz
Im Roten Moor laufen aktuell wieder Maßnahmen zum Erhalt und zur Wiedervernässung dieses besonderen Ökosystems. Bereits im vergangenen Jahr waren zahlreiche Ehrenamtliche des Bergwaldprojekts im Hochmoor-Bereich sowie dem Leegmoor im Einsatz, um sogenannte Mönche zurückzubauen, morsche und defekte Spundwände zu erneuern und zu ersetzen.

Bad Salzunger feierten zusammen – Jubel & Trubel beim Jubiläums-Stadtfest
Die Straßen und Plätze sind gekehrt und die Bühnen wurden abgebaut – zurück bleiben die Eindrücke des vergangenen Wochenendes. Beim 30. Bad Salzunger Stadtfest gab es zahlreiche Gründe zum Jubeln: Beim spannenden wie erfolgreichen EM-Eröffnungsspiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen Schottland fielen fünf Traumtore, die den Sieg sicherten.

Einbruch in Lahrbach – Kettensägen, Akkus & Brechstange aus Lagerhalle geklaut
Unbekannte begaben sich in der Nacht zu Dienstag unberechtigt in eine Lagerhalle in der Eisenacher Straße im Tanner Ortsteil Lahrbach und brachen dort mehrere Schränke auf.

USA, Saudi Arabien, Vietnam & Fulda – European Open Qualifikationsturnier im Pool Billard
Die European Open Qualifikationsturniere gibt es inzwischen in vielen Ländern Europas, darunter die Schweiz, Griechenland, Finnland, UK, Belgien und Rumänien.

Jubel in der Rhön – SV Germania Oberweid D-Jugend gewinnt den STZ Kreispokal 2024
Am Sonntag fand das Finale um den Kreispokal der D-Junioren in Struth-Helmershof statt. Vor rund 150 Zuschauern konnte sich die Mannschaft der SG SV Germania Oberweid gegen die SG VfL Meiningen II verdient mit 4:2 durchsetzen.

Unternehmertag der Wartburgregion – Transformation stand im Mittelpunkt

Blinde Passagiere & kuschelige Katzen – Tierschutzverein Meiningen stellt Schützlinge vor
Der Tierschutzverein Meiningen stellt in dieser Woche wieder sechs seiner Schützlinge vor, die ein neues Zuhause suchen oder zurück zu ihren Familien möchten.

Ein kurzes Schuljahr endet mit viel Ausfall – Thüringen startet in die Sommerferien
Heute endet in Thüringen das kürzeste Schuljahr seit 22 Jahren und mehr als 250.000 Schülerinnen und Schüler halten ihre Zeugnisse in den Händen.

Zu hoch für die Einfahrt – Höhenbegrenzung fällt auf Fußgängerin
Dienstagmittag wollte der Fahrer eines Mercedes Sprinter auf das Parkdeck eines Einkaufscenters in der Rudolf-Breitscheid-Straße in Bad Salzungen fahren.

Kunterbuntes Familienfest zum Jubiläum in Vacha – Wenn aus Fremden Freunde werden
Zum 200-jährigen Jubiläum der Johanneskirche sollte im Rahmen der Veranstaltungsreihe auch etwas für die Familien und Jugendlichen auf die Beine gestellt werden. Gemeindepädagogin Melitta Ißbrücker hatte die Idee, ein Kinder-Musical aufzuführen.

Oma- & Opatag bei den Stiegspatzen – Neue Tradition in Steinbach gefunden
Zum ersten Mal fand kürzlich im Steinbacher Kindergarten Stiegspatzen der Oma- und Opatag statt. Damit erfüllte das Erzieherteam einen langehegten Wunsch der Eltern und Kinder.

Jahrfeier in Oberkatz – Geklaute Warnleuchten & Schilder der Feuerwehr bitte zurück bringen
Sonntagnacht klauten bislang unbekannte Täter zwischen 3 und 3.30 Uhr zwei Warnleuchten und zwei Verkehrsschilder der Feuerwehr Oberkatz auf der Aschenhäuser Straße.

„Buy now – Inkasso later“ – Erfolgreicher Aktionstag bei der Caritas Schuldnerberatung
Unter dem Motto „Buy now - Inkasso later“ fand ein Aktionstag beim Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V. statt.

Rotbuche steht für künftiges Gedeihen des Wartburgkreises – Überraschung gelungen
Eine Rotbuche haben Landrat Reinhard Krebs und sein Nachfolger Dr. Michael Brodführer vor dem Landratsamt Wartburgkreis im Beisein zahlreicher Bürgermeisterinnen und Bürgermeister gepflanzt.

VW landet im Feld – Unfall zwischen Ketten & Gotthards
Am Dienstag befuhr eine 64-jährige Pkw-Fahrerin gegen 17.30 Uhr die Kreisstraße 128 von Ketten in Richtung Gotthards.

Fußgängerin in Meiningen übersehen – 82-Jährige schwer verletzt im Krankenhaus
Dienstagmittag fuhr eine 43-jährige Paketzustellerin mit ihrem Auto in Schrittgeschwindigkeit rückwärts aus der Zwingergasse in Meiningen. Dabei übersah sie eine hinter dem Fahrzeug laufende 82-jährige Fußgängerin.

Selbsthilfegruppe Polyneuropathie – Nächstes Gruppentreffen in Meiningen 19.6.24
Die Selbsthilfegruppe Polyneuropathie, offiziell gegründet am 15. Mai 2024, lädt herzlich zu ihrem nächsten Gruppentreffen ein. Am 19. Juni 2024 wird Herr Herrmann vom VdK einen Vortrag über Hilfsmittel halten, die den Alltag für Betroffene erleichtern können.

Glasbach Bergrennen bei Bad Liebenstein – Fahrer kamen aus ganz Europa
Schirmherr, Formel 1 Experte und Fahrer Christian Danner reiste eigens an die Glasbach bei Bad Liebenstein. Die Bergrennstrecke ist mit 5,3 km die längste in Deutschland und war am Wochenende Austragungsort des 26. Internationalen Glasbachrennens.

Gewerkschafts-Ortsgruppe Geisa löst sich auf – IG Bergbau findet bislang keine Nachfolger
Zur IGBCE (IG Bergbau, Chemie, Energie) gehören im Geisaer Land 140 Gewerkschaftsmitglieder. Die IG Bergbau Ortsgruppe Geisa beschloss kürzlich ihre Auflösung.

Georg II. geht mit 198 Jahren erneut auf Tour – Fotowettbewerb mit dem Meininger Theaterherzog
Noch einmal um die Welt soll er reisen, der Meininger Theaterherzog Georg II., der die Geschichte der Südthüringer Kreisstadt maßgeblich geprägt und die Kleinstadt weit über die Stadt- und Landesgrenzen hinaus bekannt gemacht hat.

Karate & Kickboxen in Bad Salzungen – Erfolgreiche Gelbgurtprüfung der Kampfsportschule Berk
Am vergangenen Wochenende fand in Bad Salzungen die Gelbgurtprüfung im Sportkarate und Kickboxen statt. Organisiert und durchgeführt wurde das Prüfungswochenende von der renommierten Kampfsportschule Berk.

Viele Ideen für den Sommer – Neues Heft der Volkshochschule Rhön & Grabfeld
Von wegen Sommerpause: Die Volkshochschule (vhs) Rhön und Grabfeld bringt traditionell ein kunterbuntes Sommerheft mit vielen Ideen rund um Bildung und Freizeit bis Ende August heraus.

Jubiläumswochenende in Breitungen – 120 Jahre Fußball-Geschichte ausgiebig gefeiert
Am Wochenende wurde in Breitungen an ein großes Jubiläum gedacht. Der FSV Rot-Weiss Breitungen feierte ausgiebig sein 120-jähriges Bestehen.

Eltern der Grundschule Wernshausen protestieren gegen Lehrermangel
Gestern am späten Nachmittag fand eine eindrucksvolle Demonstration der Eltern der Grundschule in Wernshausen statt. Zahlreiche Teilnehmer, darunter Eltern und Kinder, versammelten sich auf dem Parkplatz neben der Schule, um ihren Unmut über die prekäre Personalsituation auszudrücken.

Außenspiegel in Meiningen abgefahren – Wer kann Hinweise geben?
Samstagnachmittag gegen 14 Uhr fuhr ein 32-jähriger BMW-Fahrer aus Meiningen kommend in Richtung Sülzfeld. Etwa 500 Meter vor dem Kreisverkehr geriet ein entgegenkommende Autofahrer auf die Fahrspur des 32-Jährigen und es kam zum Zusammenstoß zwischen den Außenspiegeln der beiden Fahrzeuge.

Gemeinschaft erleben und wachsen lassen – Sommerfest der Tanner Diakonie
Eine starke Gemeinschaft bilden und füreinander da sein: Unter dem Motto „Wir wachsen zusammen!“ veranstaltete die Tanner Diakonie am vergangenen Wochenende das Sommerfest auf dem Einrichtungsgelände am Standort in Tann (Rhön).

Altes Wissen in jungen Köpfen – Grundschüler aus Frankenheim auf den Spuren der Vergangenheit
Anfang Juni machten die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Frankenheim einen Ausflug in das Hennebergische Museum Kloster Veßra. Dieser Projekttag wurde den Klassen 1 bis 3 im Rahmen der Maßnahme “Kulturagent*innen Thüringen“ durch die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Thüringen e.V. ermöglicht und komplett über das Kunstgeld gefördert.

In Keller eingebrochen & Fahrrad geklaut – Zeugen in Bad Salzungen gesucht
In der Zeit vom vergangenen Mittwoch bis Montagabend öffneten unbekannte Täter gewaltsam einen Kellerverschlag in einem Mehrfamilienhaus in der August-Bebel-Straße in Bad Salzungen und entwendeten ein Mountainbike.

Mit dem Auto bei Meiningen überschlagen – Fahrerin stand unter Drogen
Montagmittag fuhr eine 20-jährige Autofahrerin auf der Landstraße zwischen Meiningen und Rohr, als sie aus bislang ungeklärter Ursache in einer Rechtskurve von der Fahrbahn abkam und sich ihr Pkw zweimal überschlug.

Bagger bei Burghaun beschädigt – Polizei sucht Zeugen
Im Bereich eines Baustoffdepots an der BAB Auffahrt zur Tank- und Rastanlage Großenmoor-Ost beschädigten Unbekannte zwischen Freitagmittag und Montagmorgen einen Bagger.

Das Weltall erkunden – Veranstaltungen für Klein & Groß im Planetarium Bad Salzungen
Die Volkshochschule Wartburgkreis informiert über anstehende Kurse und Veranstaltungen im Planetarium am Burgsee Bad Salzungen..

UNWETTERWARNUNG – Regen, Sturm & Hagel ab heute Nachmittag erwartet
Schon wieder drohen über der Rhön schwere Unwetter: Starkregen, Orkanböen sowie großer Hagel werden ab dem Nachmittag angekündigt.

35 Schülerinnen & Schüler verabschiedet – Feierliche Zeugnisübergabe in Kaltennordheim
Am vergangenen Freitag nahmen 35 Schülerinnen und Schüler der Regelschule „Andreas Fack“ Kaltennordheim im Saal des Bürgerhauses feierlich ihr Abschlusszeugnis entgegen.

Rhönschaf Erlebniswochen im Herbst – Vorschau auf das Programm ist online
Vom 29. September bis 20. Oktober 2024 finden die Rhönschaf Erlebniswochen statt, eine besondere Veranstaltungsreihe, die das Rhönschaf in all seinen Facetten erlebbar macht.

Der Oechsen rief & viele Gäste kamen – 9. Oechsenbergfest & 25 Jahre Keltenkreuz
Am Sonntag fand das traditionelle Oechsenbergfest des Rhönklub Zweigvereins Vacha bereits zum 9. Mal statt. Ein besonderes Jubiläum feierte in diesem Jahr auch das 4 Meter hohe Keltenkreuz, das seit nunmehr 25 Jahren vom Gipfel des Vächer Hausbergs grüßt.

Mit Messer bedroht – Räuberische Erpressung in Fulda – Wer kann Hinweise geben?
Wie die osthessische Polizei mitteilt, sei es am Samstagabend in der Fuldaer Straße „Simpliziusbrunnen“ zu einer räuberischen Erpressung gekommen.

In Fahrradladen eingebrochen – Zeugen in Fulda gesucht
In Fulda brachten Unbekannte in der Nacht zu Freitag in ein Fahrradgeschäft in der Amand-Ney-Straße ein. Die Täter begaben sich in den rückwärtigen Bereich zum Werkstattgebäude und überwanden die Sicherung der Zugangstür.

Fußball-Grundschulturnier in Strahlungen- Kampf um den Wanderpokal 18.6.24
Auch in diesem Jahr heißt es wieder: Das Runde muss ins Eckige! Am Dienstag, den 18. Juni 2024 findet auf dem Sportgelände des FC Strahlungen das 16. Fußball-Grundschulturnier von Schülern aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Rhön-Grabfeld statt.

Was kann künstliche Intelligenz? – VHS-Kurs in Mellrichstadt 18.6.24
Künstliche Intelligenz – jeder redet davon. Doch was steckt dahinter? Einen fundierten Überblick verschaffen die Sommerkurse der Volkshochschule (VHS) Rhön und Grabfeld im vhs-Bürgerhaus in Mellrichstadt.

Blinden- & Sehbehindertenverband Thüringen lädt nach Bad Salzungen ein 18.6.24
Der Blinden- und Sehbehindertenverband e. V. Kreisorganisation Bad Salzungen lädt am Dienstag, den 18. Juni 2024 zum nächsten Vereinsnachmittag ins Mehrgenerationenhaus ein.

FOTOS – St. Familia im Felda- & Werratal – Neue Pfarrei in Dermbach, Zella & Vacha gegründet
Am vergangenen Sonntag fand in der katholischen Kirche St. Peter und Paul in Dermbach der feierliche Gründungsgottesdienst der neuen Pfarrei "St. Familia im Felda- & Werratal" statt.

Als erste Frau für ihre Verdienste geehrt – Dr. Dalia Grybauskaité erhält den Point-Alpha-Preis
Die „eiserne Lady“ Dr. Dalia Grybauskaitė wurde am Sonntag als erste Frau mit dem Point-Alpha-Preis ausgezeichnet. Laudator Michael Roth würdigt eine „Ausnahmepolitikerin und engagierte Europäerin“.

w&k-Lehrling aus Wiesenthal gewinnt Landeswettbewerb der Deutschen Meisterschaften
Nicht nur im Thüringer Sport stehen junge Talente im stetigen Wettbewerb. Auch viele Handwerksbetriebe legen großen Wert auf die eigene Nachwuchsförderung und bilden selbst Lehrlinge aus.

Unternehmen & Jugendliche lernen sich kennen – Praktikumswochen im Landkreis Fulda
Jeden Tag ein neues Unternehmen oder Berufsfeld entdecken: Schülerinnen und Schüler haben vom 24. Juni bis 23. August 2024 im Landkreis Fulda die Möglichkeit, im Rahmen der Praktikumswoche spannende Einblicke in viele verschiedene Berufsbilder zu erhalten – ob vor den Schulferien als Schulpraktikum oder in den Sommerferien als reguläres Praktikum.

Ferienprogramm der Stadt Ostheim – Angebote bis Juli einreichen
Die Stadt Ostheim v.d.Rhön möchte in diesem Jahr in den Sommerferien wieder ein Ferienprogramm anbieten und hofft auf Angebote aus der Bevölkerung.