Am Samstagnachmittag ereignete sich gegen 15:30 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der Ortsverbindungsstraße Stepfershausen in Richtung Rippershausen.
Jahr: 2024

Bisschen zu tief ins Glas geschaut – Alkoholisiert am Steuer
Am Freitagabend wurde in Meiningen, Leipziger Straße bis Gartenstraße, ein 55-jähriger Fahrzeugführer festgestellt, der seinen Opel unter der Wirkung von 0,81 Promille Alkohol führte.

Unfallflucht nach Motorradsturz in Schmalkalden
Am Freitagabend gegen 22:15 Uhr befuhr ein Motorradfahrer die Krumme Hohle in Schmalkalden.
Nachdem der Motorradfahrer sich kurz nach dem hinter ihm fahrenden Pkw umdrehte, kollidierte er mit dem am Straßenrand abgeparkten Pkw Mazda und stürzte dabei.

Von wegen „Ab in den Süden“ – Familienurlaub im Bäderland Bayerische Rhön
Retro ist in, bei Kleidern, bei Möbeln und bei Autos. Warum also nicht auch beim Urlaub? Das Bäderland Bayerische Rhön lädt Familien als gesunde Alternative zu Ferien im weit entfernten Süden zur Sommerfrische mitten in Deutschland ein.

HEUTE – VIDEO – Stichwahl zum Landrat im Wartburgkreis – Eure Stimme zählt 9.6.24
Am Sonntag, dem 9. Juni 2024, steht die entscheidende Stichwahl zur Wahl des neuen Landrats im Wartburgkreis an. Nutzt Eure Stimme und geht zur Wahl, um die Zukunft unserer Region mitzugestalten!

Hier gibt’s das Wochenend-Gefühl – Unsere Veranstaltungs-Tipps für Euch
Ein vollgepacktes Wochenende mit jeder Menge Sonnenschein steht in den Startlöchern. Viele Vereine aus Bayern, Hessen und Thüringen laden von Freitag bis Sonntag zu zahlreichen Veranstaltungen ein.

MARILENA & Blasmusik im Park – Feuerwehrfest in Kaltenlengsfeld 8. & 9.6.24
Musik zum Mitsingen, Gemütlichkeit unter den Kastanienbäumen und köstlicher Bratwurstduft: Beim diesjährigen Feuerwehrfest in Kaltenlengsfeld dürfen sich die Besucher auf die gewohnte Open Air-Atmosphäre in der Dorfmitte freuen.

Führungen werden angeboten – Sommerfest im Stationären Hospiz Meiningen 9.6.24
Auch dieses Jahr möchten die Mitarbeiter des Stationären Hospizes Dr. Jahn-Haus, Ernststr. 7 b in Meiningen gemeinsam mit dem Förderkreis herzlich zum Gartenfest einladen.

Von der Liebe aus 5 Jahrhunderten – A-cappella-Konzert in Bad Liebenstein 9.6.24
Die Kirchgemeinde Bad Liebenstein lädt herzlich zu einem besonderen A-cappella-Konzert mit der Suhler Singakademie am 9. Juni 2024 in die Friedenskirche Bad Liebenstein ein.

Jahrgangsprobe mal anders – Winzerfest im Winzerhof Heckenmühle 9.6.24
Was gibt es besseres als leckeren Wein & gutes Essen? Am Sonntag, den 9. Juni um 16 Uhr lädt der Winzer aus der Rhön, Stefan Müller, zum Verkosten seiner neuen Weine ein.

Eintauchen ins grüne Paradies – Offene Gärten in Oepfershausen 9.6.24
Passionierte Pflanzenliebhaber aus Thüringen öffnen in der Zeit von Mitte Mai bis Anfang Juli vielerorts ihre Gärten - so auch Familie Hess aus Oepfershausen.

Wandern, joggen & walken mit der ganzen Familie – Wander-Vierer in Wendershausen 9.6.24
Die zweite Veranstaltung der diesjährigen Wander-Vierer-Serie steht an: Am Sonntag, den 9. Juni 2024 wird die Gegend rund um Tann-Wendershausen von zahlreichen Wanderern erobert. Ausrichter ist der Rhönklub-Zweigverein Tann.

Kinder & Erwachsene werden getauft – Familiengottesdienst an der Bernshäuser Kutte 9.6.24
Am 9. Juni 2024 um 14 Uhr lädt die Kirchgemeinde Bernshausen zu einem besonderen Familiengottesdienst an der malerischen Bernshäuser Kutte ein.

Bobbycar-Rennen & Schoppenturnier – Sport- & Kinderfest in Oberweid 7. – 9.6.24
Der Sportverein Germania 1929 Oberweid lädt an diesem Wochenende zum Sport- und Kinderfest ein. Los geht’s am Freitag um 17.30 Uhr am Spielplatz mit einem Bobbycar-Rennen.

Meditativ auf die Sommer einstimmen – Taizé-Gebet in der Pfarrkirche Motzlar 9.6.24
Willst du dich meditativ auf die Zeugnisse, Ferien oder den Sommerurlaub einstimmen?
Dann bist du herzlich willkommen am Sonntag den 09.06.24 um 18:00 Uhr in die Pfarrkirche in Motzlar zum Taizégebet.
Gemeinsam wollen wir für Verständigung und Frieden in der Welt beten und auch für die eigenen Anliegen in den Familien.

Sport frei in 16 Disziplinen – Kinder- & Jugendsporttage in Bad Salzungen 7. – 9.6.24
Am Samstag, den 1. Juni 2024, wird der Startschuss zum 33. Kinder- und Jugendsporttag, eines der größten Sportereignisse im Nachwuchsbereich des Sportkreises Bad Salzungen gegeben.

Feiern mit den Wild Hogs – Motorradtreffen in Völkershausen 7. – 9.6.24
Die Motorradfreunde Wild Hogs feiern vom 07. bis 9. Juni 2024 ihr Motorradtreffen in Völkershausen. Drei Tage lang gute Musik und viele Motorräder laden auch Nicht-Biker und Familien zum Besuch ein.

Gemeinsam Fermentieren – Natur Aktiv Museum Oepfershausen hat geöffnet 7. & 9.6.24
Das Natur Aktiv Museum zu aktiven Familientagen nach Oepfershausen ein. Am Freitag, den 7. Juni 2024, hat das Museum von 11 bis 16 Uhr und am Sonntag, den 9. Juni 2024, von 12 bis 17 Uhr geöffnet.

Hier ist Bewegung angesagt – Sportfest in Kaltenwestheim 7. – 9.6.24
Egal ob beim Fußball oder auf der Tanzfläche: in Kaltenwestheim geht's sportlich zu. Der SV Blau-Weiß lädt vom 7. bis 9. Juni 2024 herzlich zum diesjährigen Sportfest ein.

Musikalisches Abendgebet & Familiengottesdienst mit Lichtblick in Breitungen 7. & 9.6.24
Die St. Marienkirche Breitungen lädt zu zwei musikalischen Höhepunkten ein

„Die Rhön bleibt nicht verschont“ – Vortrag über den Klimawandel im Biosphärenreservat
„Das Klima wird sich dramatisch verändern. Die Alarmglocken schrillen auch in der Rhön“, warnt Nils-Jonas Telle. Bei seinem Vortrag im Haus auf der Grenze von Point Alpha nahm er „Klimagewinner“ und „Klimaverlierer“ der Natur in den Blick.

Bürgermeister Mario Dänner kündigt seinen Rückzug an – Keine erneute Kandidatur in Tann
Am Samstag wandte sich Mario Dänner, der parteilose Bürgermeister der Stadt Tann (Rhön), in einer persönlichen Erklärung an die Öffentlichkeit. Bereits gestern Abend hatte er seinen Entschluss den Tanner Stadtverordneten mitgeteilt: Nach Ablauf seiner zweiten Amtszeit am 30. Juni 2025 wird Dänner nicht erneut für das Amt des Rathauschefs kandidieren.

Direkt am Werratalradweg- Wohnmobil-Stellplätze mit besonderer Aussicht bald fertig

20 Jahre „Gospel Sisters & Brothers“ – Musikalische Zeitreise in der Stadtkirche
Die „Gospel Sisters & Brothers“, der Gospelchor der Musikschule Wartburgkreis, feierte kürzlich in Bad Salzungen sein 20-jähriges Jubiläum. Das Publikum erlebte in der, bis auf den letzten Platz besetzten, Stadtkirche eine musikalische Zeitreise durch 20 Chorjahre.

Mini-Auszeit gefällig? – Bewegungswettbewerb „Wandern mit andern“ in der Prachtregion
Ob auf dem legendären Rennsteig, den Hochebenen der Rhön oder einfach nur durch Wald und Wiesen vor der Haustür – besser als zu Fuß lässt sich die wunderschöne Natur unserer Prachtregion wohl kaum erkunden! Einfach mal abschalten, Neues entdecken und den stressigen Alltag hinter sich lassen – fernab von Hektik, Lärm und Handyempfang.

Kein Helm auf gehabt – 10-jähriges Mädchen stürzt schwer in Bad Neustadt
Gegen 14.00 Uhr fuhren gestern zwei 10-jährige Mädchen mit ihren Fahrrädern den abschüssigen Waldweg von Dürrnhof kommend Richtung Waldparkplatz im Kurhausviertel in Bad Neustadt.
Im Rahmen eines stärkeren Bremsmanövers verlor eines der Mädchen, das leider keinen empfohlenen Fahrradhelm trug, die Kontrolle über das Fahrrad und fiel über den Lenker zu Boden.
Die junge Dame musste aufgrund der Schwere ihrer Verletzungen zur stationären Weiterbehandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht werden. Nach aktuellem Ermittlungsstand ist von keinem Fremdverschulden auszugehen.

70-jährige Dame beim klauen von Blusen erwischt
Freitagnachmittag wurde eine 70-jährige Dame dabei beobachtet, wie sie in einem Second-Hand-Geschäft in der Mühlbacher Straße in Bad Neustadt zwei Blusen in ihre mitgeführte Handtasche steckte und im Anschluss den Laden verließ, ohne die Waren zu bezahlen.
Sie wurde durch eine Mitarbeiterin aufgehalten und zurück in den Laden gebeten. Dort erfolgte im Anschluss die polizeiliche Sachverhaltsaufnahme.
Die Dame darf sich nun wegen Ladendiebstahl verantworten.

Kaosclown sorgt für Spaß & Chaos – Gaudisportfest in der Grundschule Roßdorf

Gitarrenklänge & Holzklotznageln – Gemütlicher Männernachmittag im AWO-Seniorenwohnzentrum
Trotz der widrigen Wetterbedingungen wurde der Frühlingszauber im AWO-Seniorenwohn- und Pflegezentrum Petersberg zelebriert. Der Regen trommelte gegen das Fenster des Aufenthaltsraums. Auf den Tischen standen Radler, Bier und andere Getränke, und ein Gitarrenklang erfüllte den Raum.

Bühnenprogramm & Kinderangebot – Haldenfest am Standort Hattorf 8.6.24
Das K+S-Werk Werra veranstaltet am Samstag, 8. Juni 2024, zum zweiten Mal nach 2013 wieder ein Haldenfest am Standort Hattorf.

Den Geba-Berg zum Beben bringen – Summer Sound in Stepfershausen 8.6.24
Am Samstag, den 8. Juni 2024, lädt der Jugend- und Kirmesverein Stepfershausen zum diesjährigen Summer Sound ein. Auf dem Sportplatz, am Fuße der Geba, sorgen regionale DJs für das nötige Summerfeeling im Festzelt.

Eine Stunde des Innehaltens – Beisetzung der „Sternenkinder“ in Bad Salzungen 8.6.24
Seit 2006 werden in Bad Salzungen in jedem Jahr zwei Beisetzungen für stillgeborene Kinder, die Sternenkinder, durchgeführt.

Gemütlich unter Bäumen den Sommer feiern – Open Flair in Ostheim 8.6.24
Ein Sommerfest wie im Bilderbuch ist das „Open Flair“ am Tanzberg in Ostheim. Unter schattigen Bäumen ein kühles Bier oder einen Cocktail genießen, mit Freunden und Bekannten plaudern, dazu Livemusik und Leckeres für den kleinen und großen Hunger.

Vom Kalkmagerrasen & der ehemaligen Grenze – Geführte Wanderung bei Wenigentaft 8.6.24
Von April bis Oktober bietet die Stiftung Naturschutz Thüringen (SNT) geführte Wanderungen entlang des Grünen Bandes Thüringen an. Im Juni finden diese im Rahmen des „Langen Tages der Natur“ statt.

Der Sommer kommt nach Oechsen – Open Ö am Sportplatz 8.6.24
Schon zum vierten Mal bringt der Kirmesverein Oechsen mit dem Open Ö ein sommerliches Festivalfeeling in die Rhön.

Musik am Tanzberg – Kurkonzert der Rhöner Musikkapelle Oberweissenbrunn in Ostheim 8.6.24
Am Samstag, den 8. Juni liegt am Pavillon am Tanzberg in Ostheim sprichwörtlich Musik in der Luft. Hier hat die Rhöner Musikkapelle Oberweissenbrunn um 17 Uhr ihren Auftritt.

Berufsinformationsmesse in Suhl – Ausbildung & Party satt 8.6.24
Am Samstag findet mit der Berufsinformationsmesse in Suhl die größte Ausbildungsmesse der Region statt. Mit dabei auch viele Unternehmen aus dem Landkreis Schmalkalden-Meiningen.

Kinderfest im Schwimmbad Kaltennordheim – Hier gibt’s mehr als nur kühles Nass 8.6.24
Der Regen hat sich allmählich verzogen und macht Platz für die Sonne - darum lädt der Schwimmbadverein Kaltennordheim am Samstag, den 8. Juni 2024, herzlich zum Kinderfest im Schwimmbad ein.

Wettkampf um den Wanderpokal – Feuerwehrfest in Sülzfeld 8.6.24
Die Freiwillige Feuerwehr Sülzfeld lädt am Samstag, den 8. Juni 2024, zum alljährlichen Feuerwehrfest ein. Schon ab 11 Uhr wird sich am Feuerwehrgerätehaus zum Frühschoppen mit Kesselgulasch getroffen.

Schwimmbadfest in Stadtlengsfeld – Schwimmen, spielen, Freunde treffen 8.6.24
Der Freizeitsportverein lädt am Samstag, den 8. Juni 2024, bei schönem Wetter herzlich zum Schwimmen, Spielen und Freunde treffen ein.

Glamourwelt der Operette – Duo Pariser Flair im Comödienhaus Bad Liebenstein 8.6.24
Am Samstag, den 8. Juni 2024, um 19.30 Uhr, werden die Besucher des Comödienhauses Bad Liebenstein entführt – und zwar ins Wien der Jahrhundertwende, zu den Glanzstunden der Operette. Humorvolle Leichtigkeit und Humor hält in den Spielhäusern Einzug.

Rundgang mit dem Rathauschef – Brodführung in Steinbach 8.6.24
Am Samstag, den 8. Juni 2024, nimmt Bürgermeister Dr. Michael Brodführer alle Interessierten mit auf einen Gang durch Steinbach.

Kommt herein & summt hinaus – Kunstschulfest in Schweina 8.6.24
Seit fast einem Jahr wird in der Holzwerkstatt, bei den Büchermachern oder im Comickurs gewerkelt, geschrieben und gezeichnet.

Die Grüne Bande an der Grenze – Wandertheater macht Halt in Vacha 7. & 8.6.24
Dort wo es früher nicht weiterging, wo Stacheldraht und Sperrzone die Grenze zwischen der DDR und BRD markierten, zieht sich heute eine grüne Lebenslinie durch die Mitte Deutschlands.

Knottenhof will wieder gemeinsam backen – Spendenaktion zur Renovierung des alten Backhauses
Das Backhaus im Tanner Ortsteil Knottenhof ist stark renovierungsbedürftig. Da Tradition und Gemeinschaft den Dorfbewohnern wichtig sind, hat die Backhausgemeinschaft Knottenhof das Projekt "Renovierung Backhaus Knottenhof" als Gemeinschaft in Angriff genommen.

TEIL 2 – Rhön-Trio wurde 50 – Viel Trubel in Erbenhausen, Reichenhausen & Schafhausen
Zur Gemeinde Erbenhausen gehören seit bereits 50 Jahren die drei Ortsteilen Erbenhausen, Reichenhausen und Schafhausen - dieses Jubiläum wurde an den vergangenen Wochenenden gebührend gefeiert.

Gesprächsrunde mit Martin Henkel – Schüler aus Geisa besuchen den Thüringer Landtag
Am Mittwoch besuchten die zwei 9. Klassen der Regelschule Geisa auf Einladung des Landtagsabgeordneten Martin Henkel (CDU) den Thüringer Landtag in Erfurt.

Fußball auf höchstem Niveau – Spannung & Spaß beim 2. belaco-Supercup in Geisa

Unbekannte klauen weißen Audi A6 in Wildprechtroda – Polizei bittet um Hinweise
Unbekannte Täter entwendeten am Freitag, gegen 2.30 Uhr, einen weißen Audi A6 von einem Grundstück im Fliederweg in Wildprechtroda.

Ohne Versicherung und unter Drogen in Meiningen gestoppt
Am späten Donnerstagnachmittag hielten Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen eine 35-jährige E-Scooter-Fahrerin in der Nachtigallenstraße in Meiningen an, da an dem Fahrzeug kein Versicherungskennzeichen angebracht war.

CUBE Fahrrad in Mellrichstadt gestohlen – Polizei sucht Zeugen
Anzeige wegen Fahrraddiebstahls erstattete am Donnerstagnachmittag ein 32-Jähriger bei der Polizeidienststelle Mellrichstadt.

Ermittlungserfolg der PI Mellrichstadt – 72-jähriger Hochsitzmanipulierer ermittelt
Im Laufe des ersten Quartals des aktuellen Jahres kam es im Bereich zwischen Oberstreu und Mittelstreu zu mehreren Sachbeschädigungen an Jägerkanzeln.

Trauer um getöteten Polizisten von Mannheim – Kollegen gedenken in Bad Salzungen, Meiningen, Suhl & in der Rhön
Am Freitag um 11.34 Uhr versammelten sich zahlreiche Polizisten vor Rathäusern und Polizeidienststellen in ganz Deutschland, um ihrem bei der Mannheimer Messerattacke ermordeten Kollegen Rouven L. zu gedenken. Auch Polizisten aus Bad Salzungen, Meiningen, Hildburghausen und Suhl nahmen an der Trauerminute teil.

Herzog-Georg-Lauf in Meiningen – Straßensperrungen am Samstag
Am Samstag, den 8. Juni 2024 wird in Meiningen der 12. Herzog-Georg-Lauf durchgeführt. Im Zeitraum zwischen 18 und 24 Uhr wird es zu Verkehrseinschränkungen im Bereich der Innenstadt kommen.

Geschichten aus dem Organisten-Alltag – Große Heiterkeit im Ostheimer Orgelbaumuseum
Lustig war die Orgelei am vergangenen Sonntag im Orgelbaumuseum Ostheim bei einer musikalischen Lesung mit Geschichten aus dem Organisten-Alltag und passender Orgelmusik.

Glasbachbergrennen in Steinbach – Vollsperrungen ab Dienstag
Wegen der Vorbereitungs-, Auf- und Abbauarbeiten wird die L 1027 von 20 Meter nach Rennsteig bis Einfahrt zur Ortslage Steinbach vom Dienstag, 11. Juni, 12 Uhr bis Mittwoch, 19. Juni, 14 Uhr voll gesperrt.

Rohe Gewalt & Fassungslosigkeit in Hünfeld – Abdeckplatten der Sandsteinbrücke zerbrochen
Das lässt einen fassungslos zurück: Unbekannte haben offenbar vergangene Woche mit roher Gewalt auf einer Länge von mehr als 15 Metern die Abdeckplatten der Sandsteinbrücke in der Straße An der Bahn in Hünfeld abgehebelt und teilweise zerbrochen.

BI aus Stadtlengsfeld war vor Ort – Podiumsdiskussion zur Energiepolitik in Erfurt
Zu einer Podiumsdiskussion unter dem Motto „Vernünftige Energiepolitik – zum Wohl von Mensch, Natur und Wirtschaft“ nahmen Ende Mai fünf Vertreter der BI gegen das Windvorranggebiet Stadtlengsfeld auf Einladung des Thüringer Landesverbandes Energiepolitik mit Vernunft e.V. teil.

Radfahrer fällt zu Boden – Zeugen nach Verkehrsunfallflucht in Fulda gesucht
Wie die Polizeistation Fulda mitteilt, wurde ein 28-jähriger Fahrradfahrer aus Hofbieber bei einem Unfall am Mittwoch leicht verletzt. Er befuhr gegen 8 Uhr die Leipziger Straße in Fulda stadteinwärts und benutzte hierzu den dortigen Fahrradstreifen.

Zusammenstoß im Kreuzungsbereich – 5.500 Euro Sachschaden in Fulda
Sachschaden in Höhe von 5.500 Euro entstand am Mittwoch bei einem Unfall in Fulda.

Volle Kanne 80er bis 2000er – Musikalische Zeitreise in Stepfershausen 7.6.24
Am Freitag, den 7. Juni 2024 ist es endlich soweit: Wir begeben uns auf eine musikalische Zeitreise und lassen unsere Lieder und Gefühle von damals für einen Abend wieder aufleben!

Menschen-herz4tiere aus Zella-Mehlis – Tag der offenen Tür 7.6.24
Mitglieder vom Verein Menschen-herz4tiere aus Viernau waren ebenfalls zu Gast beim Tiererlebnistag in Meiningen und präsentierte seine beeindruckenden Projekte, die verschiedene Tierinitiativen in der Region unterstützen.

20 Jahre Schulförderverein – Schulfest der Grundschule Oepfershausen 7.6.24
Die Grundschule „Am Hahnberg“ in Oepfershausen feiert am Freitag, den 7. Juni 2024 ihr traditionelles Schulfest vor den Sommerferien. Doch nicht nur das bietet an diesem Tag Grund zum Feiern: Der Schulförderverein stößt zusätzlich auf sein 20-jähriges Bestehen an.

Spannende Aktionen zum Langen Tag der Natur – Erlebnisnacht in der Propstei Zella 7.6.24
Das 10-jährige Jubiläum des Sternenparks Rhön bei spannenden Mitmachaktionen hautnah erleben: Der „Lange Tag der Natur“, steht in diesem Jahr wortwörtlich unter einem ganz besonderen Stern.

Grenzrelikte & Orchideen am Grünen Band – Geführte Wanderung bei Behrungen 7.6.24

European Open – Qualifikationsturnier findet in Fulda statt
Es gibt weitere Top News der Pool-Billard-Abteilung der SG Johannesberg: Dank der ausgezeichneten Verbindung von Matchrooms Emily Frazer zum hiesigen Verein wird nun auch ein eigenes Qualifikationsturnier in der Domstadt ausgetragen, welches noch zwei exklusive Zugangstickets zum Haupt-Event neben Preisgeld für die Gewinner bereit stellen wird.

Besuch in Empfertshausen – Landratskandidat Dr. Michael Brodführer besichtigt Schnitzschule
Am vergangenen Mittwoch konnte Empfertshausens Bürgermeister Antonio Häfner (parteilos) seinen Amtskollegen, den Bad Liebensteiner Bürgermeister Dr. Michael Brodführer (CDU), im Rhönschnitzerdorf zur Besichtigung der Schnitzschule begrüßen.

„Ulsterwelle“ öffnet morgen – Bauarbeiten in Hilders beendet & Badespaß garantiert
Morgen ist es endlich soweit: Die Bauarbeiten im Freizeitbad „Ulsterwelle“ sind abgeschlossen und das Hilderser Schwimmbad öffnet seine Türen.

Größter Hilfstransport aus Fulda in die Ukraine – Auf dem Lkw ist noch Platz
Morgen startet der größte Hilfstransport von Fulda in die Ukraine. Über 20 Tonnen Lebensmittel, Medikamente und medizinisches Gerät werden von einer ukrainischen Spedition abgeholt.

Drogentest reagierte positiv -Verkehrskontrolle in Melkers
Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen kontrollierten Mittwochmorgen einen 33-jährigen Autofahrer in der Rippershäuser Straße in Melkers.

Aufmerksame Zeugen in Meiningen – Parfüm-Dieb gestellt
Zwei Zeugen beobachteten am frühen Mittwochabend einen Mann, als er in einem Drogeriemarkt in Meiningen Parfüm einsteckte und anschließend das Geschäft verließ.

Abkochgebot in Leimbach aufgehoben – Trinkwasser wieder ohne Beschränkung nutzbar
Nach Durchführung der erforderlichen Kontrollbeprobungen des Trinkwassers gibt der Wasser und Abwasser-Verband Bad Salzungen aktuell bekannt, dass das Abkochgebot für Trinkwasser in Leimbach durch das Gesundheitsamt des Wartburgkreises mit sofortiger Wirkung aufgehoben wird.

Spende als Geburtstagsgeschenk – Schalke-Fan übergibt 800 Euro an Bad Salzunger Hospiz
Als großer FC Schalke 04-Fan lud Herr Neisse sowohl zu seinem 60. als auch zum 120-jährigen Bestehen des Fußballvereins Familie und Freunde ein.

Alter Ziegeleiweg in Wenigentaft – Neuer Themenrundweg zur industriellen Geschichte eröffnet
Mit einer geführten Wanderung am neu konzipierten „Alten Ziegelweg“ wurde kürzlich der ca. 6 km lange Themenweg rund um Wenigentaft feierlich eingeweiht.

Dem Weltraum ganz nah – Veranstaltungen im Planetarium Bad Salzungen

Wahlplakat in Heringen mit grüner Farbe beschmiert – Wer kann Hinweise geben?
Zwischen dem 27. Mai und dem 5. Juni 2024 beschmierten Unbekannte ein Wahlplakat in der Lengerser Straße in Heringen mit grüner Farbe. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 300 Euro.

Blitzer in Heringen beschädigt – Polizei sucht Zeugen
Unbekannte beschädigten zwischen dem 21. Mai und dem 4. Juni einen Blitzer in der Landecker Straße in Lengers. Hierdurch entstand Schaden von circa 900 Euro.

Einzigartiges Erlebnis – Musikschüler zu Gast beim Musikkorps der Bundeswehr
Auf einen erlebnisreichen und beeindruckenden Tag beim Musikkorps der Bundeswehr in Erfurt können Schüler der Musikschule Wartburgkreis zurückblicken.

UPDATE – Vermisste 14-Jährige aus Hilders wurde gefunden
Wie das Polizeipräsidium Osthessen mitteilt, konnte die seit Montag vermisste Mandy R. aus Hilders wohlbehalten angetroffen werden.

„Black Snake“ – Bundeswehr führt Orientierungsübung in Roßdorf & Kaltennordheim durch
Soldaten des Panzergrenadierbataillons 391 der Werratal-Kaserne in Bad Salzungen führen vom 7. bis zum 10. Juni 2024 eine Orientierungsübung mit Munitionseinsatz durch.

Bühne frei auf der Meininger Frühlingslese – Poetry Slam im Volkshaus 6.6.24
Für die Wortakrobaten um Moderator Felix Römer heißt es am Donnerstag, den 6. Juni 2024, im Volkshaus: Bühne frei. Die gerne in Meiningen gesehenen Slammer lassen wieder mit ihren selbstverfassten Texten die Worte im wahrsten Sinne tanzen.

Der Klimawandel in der Rhön – Informativer Vortrag auf Point Alpha 6.6.24
Der dramatische Rückgang der biologischen Vielfalt und der spürbare Klimawandel gehören zu den globalen Herausforderungen unserer Zeit. Auch die Zukunft der Rhön ist davon betroffen.

Sonnenstrahlen genießen & Regionales shoppen – After-Work-Regionalmarkt in Ostheim 6.6.24
Auch am ersten Donnerstag im Juni findet der After-Work-Regionalmarkt in Ostheim wieder statt. Heuer dient der Rathaussaal als „Markthalle“.

Die Geschichte des sowjetischen Speziallagers Nummer 2 – Vortrag in Dermbach 6.6.24
Das alfi-museum e.V. und Freundeskreis Museum und Bibliothek Dermbach e.V. laden am Donnerstag, den 6. Juni 2024 im rechten Seitenflügel des Dermbacher Schlosses zum Vortrag: Zur Geschichte des sowjetischen Speziallagers Nummer 2 (1945-50) von der Historikerin Dr. Julia Landau ein.

Die distanzierte Mitte – Studienvorstellung & Diskussion in Fulda 6.6.24
Am Donnerstag, den 6. Juni 2024, wird herzlich zum Akademieabend mit Studienvorstellung und anschließender Diskussion in die Katholische Akademie des Bistums Fulda (Bonifatiushaus) eingeladen.

Sagenhafter Wandertag für die Klassen 1 & 2a der Grundschule Empfertshausen
Bei strahlendem Sonnenschein begaben sich die Klassen 1 und 2a der Grundschule Empfertshausen auf eine spannende Spurensuche nach den Sagen ihrer Heimat. Schon im Unterricht hatten die Kinder gelernt, dass in jeder Sage ein Fünkchen Wahrheit steckt, besonders was die örtlichen Gegebenheiten angeht.

VIDEO – Rhöner Wurstmarkt in Ostheim weckt Vorfreude auf Oktober
Der Rhöner Wurstmarkt ist ein Highlight in der Region. Mit einem eigens produzierten Video, das durch die Sparkasse und die VR-Bank gesponsert wurde, kann man sich schon einmal einen Vorgeschmack holen.

FOTOS – Rhön-Trio wurde 50 – Viel Trubel in Erbenhausen, Reichenhausen & Schafhausen
Zur Gemeinde Erbenhausen gehören seit bereits 50 Jahren die drei Ortsteilen Erbenhausen, Reichenhausen und Schafhausen - dieses Jubiläum wurde an den vergangenen Wochenenden gebührend gefeiert.

Vorträge & Diskussionen – Fuldaer Föderalismusforum mit hochkarätigen Gästen
Zum vierten Mal veranstaltet die Bürgerschaftliche Initiative Fulda das „Fuldaer Föderalismusforum“. Es findet am 6. und 7. Juni im Fuldaer Stadtschloss statt.

10 Jahre nach der Premiere wieder im Programm – Der MeiningMan ist zurück
Damit noch mehr große und kleine Einwohner und Gäste in der Südthüringer Kreisstadt Meiningen an möglichst vielen sportlichen Events teilnehmen, beleben die Meiningen GmbH gemeinsam mit den Meininger Stadtwerken und der VR-Bank Main-Rhön in diesem Jahr den Meining(Wo)Man! wieder.

Kommunikation & Teilhabe – Tablets für das Ambulante Hospiz-Zentrum in Bad Salzungen
Vergangene Woche übergab die Partnerschaft für Demokratie "Denk bunt im Wartburgkreis" dem Hospizzentrum Bad Salzungen acht Tablets als Dauerleihgabe.

Ein Tag rund um Dermbach – Touristiker aus dem Wartburgkreis lernen die Rhön kennen
Zur traditionellen Informationstour für Touristiker im Wartburgkreis luden Landrat Reinhard Krebs, Heidi Brandt und Anke Franz von der Tourismusabteilung der Kreisplanung des Landratsamtes ein.

Autotür beschädigt geparkten Mercedes – Zeugenaufruf in Bad Liebenstein
Montagmorgen, zwischen 9:30 Uhr und 9:40 Uhr, öffnete eine bislang unbekannte Person auf dem Parkplatz eines Drogeriemarktes in der Herzog-Georg-Straße in Bad Liebenstein eine Autotür.

Katze erschossen – Polizei sucht Zeugen in Behrungen
In Behrungen schoss ein bislang unbekannter Täter am Montagvormittag auf die Katze einer 43-Jährigen in der Berkacher Straße. Das Tier erlag seinen Verletzungen.

Sekundenschlaf in Wasungen – Lkw & Opel gerammt – 23.000 Euro Schaden
Ein 66-jähriger Autofahrer geriet Dienstagmorgen auf der Meininger Straße in Wasungen, vermutlich aufgrund eines Sekundenschlafs, auf die Gegenfahrspur.

Kinder sprühen Graffiti in Bad Salzungen – Zeugin informiert die Polizei
Dienstagabend beobachtete eine Zeugin drei Kinder in Bad Salzungen, wie sie mit Farbsprühdosen ein Gebäude beschmierten und informierte die Polizei. Die Beamten stellten die Kinder im Alter von sechs, acht und zehn Jahren in der Nähe fest.

Verkehrskontrolle in Mellrichstadt – Berauschte Fahrt beendet
In der Nacht zum Mittwoch wurde ein 44-Jähriger gegen 1.55 Uhr in Mellrichstadt einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen.

Senior kracht gegen Hauswand – Zwei Verletzte & hoher Sachschaden
Am Dienstagnachmittag ereignete sich gegen 16.35 Uhr ein Verkehrsunfall in Nordheim v. d. Rhön. Aus noch ungeklärter Ursache kam ein 71-Jähriger mit seinem Skoda von der Fahrbahn ab und krachte gegen eine dortige Hauswand.

Angeblicher Microsoftmitarbeiter am Telefon – 75-Jähriger verliert knapp 10.000 Euro
Als eine vermeintliche Sicherheitswarnung von Microsoft auf seinem PC erschien, rief ein 75-Jähriger aus Mellrichstadt sofort die angezeigte Servicehotline an.

Motorraum fängt Feuer – Technischer Defekt bei Mellrichstadt
Ein 36-Jähriger fuhr am Dienstagmittag mit seinem Traktor von Mellrichstadt in Richtung Henneberg. Aufgrund eines technischen defektes geriet der Motorraum seines Fahrzeuges plötzlich in Brand.