Eine 47-jährige Autofahrerin wurde am Mittwochabend, gegen 22:15 Uhr, von Zeugen dabei beobachtet, wie sie im Bereich der Stadthalle Bad Neustadt über einen Gehweg fuhr und im Anschluss eine Mauer touchierte.
Jahr: 2024

Weihnachtskram & Schnäppchen – Bunter Markttag in Diedorf 6.12.24

Nikolausmarkt unterm Weihnachtsbaum in Kaltennordheim 6.12.24
Am Freitag, den 6.Dezember 2024 wird wieder herzlich zum Nikolausmarkt auf dem Neumarkt in Kaltennordheim eingeladen.

Die Schule zum Leuchten gebracht – Traditionelles Lichterfest der TGS Stadtlengsfeld
Am vergangenen Donnerstag war es wieder soweit, die Schulgemeinschaft der Thüringer Gemeinschaftsschule in Stadtlengsfeld feierte ihr traditionelles Lichterfest.

Regionalbudget erfüllt Wünsche – LEADER holte rund 200.000 Euro zusätzlich in die Region
Die Regionale Aktionsgruppe LEADER (RAG) Henneberger Land e.V. hat auch 2024 wieder viele Initiativen auf dem Lande unterstützt. Dabei wurden weitere Fördermöglichkeiten genutzt, um Kleinprojekte umzusetzen.

Tag des Ehrenamtes – Helios Klinikum Meiningen fördert „Herzenssachen“
Je 1.000 Euro für die Unterstützung von vier regionalen Vereinen: Das Helios Klinikum Meiningen fördert auch in diesem Jahr wieder die „Herzenssachen“ ihrer Beschäftigten. Erstmalig beteiligt sich auch Helios Ambulant an der Aktion.

Mängelmelder der Stadt Fulda jetzt als App – Meldungen komfortabel per Handy hochladen
Nach einer gut einjährigen Testphase hat die Stadt Fulda nun die neue Mängelmelder-App eingeführt. Die App ist im Google Play Store sowie im Apple App Store unter dem Namen „Mängelmelder – wer denkt was GmbH“ erhältlich und steht ab sofort zur Nutzung bereit.

Lichtermarkt im Kindergarten – Ein vorzeitiges Weihnachtswunder aus Tiefenort
Die Idee einen Sternen- Lichtermarkt im Kindergarten Tiefenort durchzuführen, stammt von den beiden engagierten Mitarbeiterinnen Brit Scheel und Stefanie Grimm.

Flutlichtanlage kam per Helikopter – Überlandwerk Rhön sorgt für Licht am Kreuzberg
Ein beeindruckendes Schauspiel bot sich den Anwohnern von Haselbach bei Bischofsheim i.d. Rhön am Dienstagvormittag: Ein Helikopter transportierte vier 18 Meter lange Flutlichtmasten über eine Strecke von rund 1.500 Metern Luftlinie zur Kreuzbergschanze.

Stadtverwaltung Meiningen schließt am Dienstag früher
Aufgrund einer innerbetrieblichen Veranstaltung der Stadtverwaltung Meiningen schließen das Bürgerbüro, die Stadt- und Kreisbibliothek sowie das Stadtarchiv am Dienstag, den 10. Dezember 2024 bereits um 14.30 Uhr.

Kinder-Akademie Fulda & WIRGARTEN präsentieren Programm 2025
In der Kinder-Akademie, im WIRGARTEN sowie im Umweltzentrum wird es auch im nächsten Jahr wieder ein umfangreiches und hochwertiges
pädagogisches Programm in Fulda geben. Noch vor Ostern erwarten die kleinen und großen Besucher lehrreiche und interaktive Sonderausstellungen.

Stuhl in Meiningen angezündet – Wer kann Hinweise geben?
Mittwochabend gegen 19 Uhr zündeten bislang unbekannte Personen einen Suhl sowie weitere Gegenstände, welche in einem Verschlag im hinteren Bereich eines Baustoffmarktes in der Straße "Am Bielstein" in Meiningen gelagert wurden, an.

Einbruch in Sanitätshaus – Zeugen in Meiningen gesucht
In der Zeit von Dienstag, 17 Uhr, bis Mittwochmorgen, 8 Uhr, verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu den Räumlichkeiten eines Sanitätshauses in der Anton-Ulrich-Straße in Meiningen.

Baumpatenschaft in Bad Salzungen – Neuer Mammutbaum für die Kurstadt
Im Puschkinpark, ganz in der Nähe des Parkplatzes in der Werrastraße, steht ein neuer Baum. Zu verdanken ist dies Kreistags- und Stadtratsmitglied Pascal Wloch (AfD), der die Baumpatenschaft für einen Bergmammutbaum übernommen hat.

Keine Dreier-Fusion – VR Bank Fulda setzt auf Zusammenarbeit statt Verschmelzung
Nach intensiven und vertraulichen Gesprächen über eine mögliche Fusion haben die Vorstände der VR Bank Fulda beschlossen, die Fusionsverhandlungen mit der VR Bank HessenLand und der Volksbank Lauterbach-Schlitz zu beenden.

Adventsauftakt der Musikschule Johann Sebastian Bach in Bad Salzungen

14 neue Arbeitsplätze – Eröffnung des neuen Papperts-Cafés in Bad Salzungen
Die Bäckerei Pappert setzt ein neues Highlight in der Langenfelder Straße 91: Am Donnerstag, den 5. Dezember, feierte das Unternehmen die Eröffnung eines Cafés in Bad Salzungen.

Von HBz über Loona bis zur Volksmusik – Hünfeld feiert 25 Jahre Hessentag mit Festival-Sommer
2025 wird ein besonderes Jahr für die Stadt Hünfeld: Vor 25 Jahren wurde der unvergessene Hessentag in Hünfeld gefeiert. Rund 730.000 Besucher verwandelten im Juni 2000 die Konrad-Zuse-Stadt zehn Tage lang in eine wahre Festmeile mit rund 1000 Veranstaltungen.

Führerschein sichergestellt – 20-Jähriger baut Unfall & haut ab
Ein 20-jähriger VW-Fahrer aus Ebersburg wurde bei einem Unfall am Dienstag leicht verletzt. Er befuhr gegen 22.35 Uhr die B 279 aus Thalau kommend in Richtung Schmalnau, als er nach rechts von der Fahrbahn abkam und in den Graben geriet.

Unfallverursacher flüchtet – Zeugenaufruf nach Auffahrunfall auf der A7
Am Dienstag, gegen 7.45 Uhr, ereignete sich auf der A7 von Fulda kommend in Fahrtrichtung Würzburg kurz vor dem Autobahndreieck Fulda ein Auffahrunfall mit drei leichtverletzten Personen.

Mit „Special Guest“ – Benefizkonzert des Polizeiorchesters in Hünfeld 5.12.24
Das Benefizkonzert der Stadt Hünfeld mit dem Bundespolizeiorchester Hannover findet am Donnerstag, 5. Dezember, um 19.30 Uhr in der Stadthalle Kolpinghaus in Hünfeld statt. Einlass ist ab 19 Uhr.

Winter-Wunder-Weihnachtszeit – Konzert von Mike Müllerbauer in Dorndorf 5.12.24
Wenn groovige Lieder und mitreißende Texte auf einfache Mitmach-Choreografien treffen und Zuschauer jeden Alters – ob jung oder alt, groß oder klein – nicht mehr stillsitzen können, dann ist man mitten in einem Mike Müllerbauer-Konzert.

Der Nikolaus kommt zum Regionalmarkt in Ostheim 5.12.24
Der Regionalmarkt in Ostheim findet am 5. Dezember von 16 bis 19 Uhr im Rathaussaal statt. Neben leckeren regionalen Angeboten gibt es auch etwas ganz Besonderes.

Unzertrennliche Spielkameraden im Rohrer Tierheim – Peaches & Findus suchen ein Zuhause
Recht oft fragen Tierfreunde im Tierheim Rohrer Berg nach passenden Familienkatzen. Nicht selten sucht der Meininger Tierschutzverein aber gerade für seine ängstlichen, scheuen oder kratzbürstigen Schützlinge ein neues Lebensumfeld.

Kleine Geschenke, große Freude – Adventsüberraschung für Seniorinnen & Senioren
Seit 2020 bereiten die Ev. Kirchgemeinden Kaltensundheim, Aschenhausen, Erbenhausen und Melpers ihren Seniorinnen und Senioren über 70 Jahren in der Adventszeit eine besondere Freude.

Hilderser Weiberfastnacht hilft Kindern der Region – Spenden an „Paulinchen“ & „Känguruh“
Der Vorstand der Hilderser Weiberfastnacht konnte sowohl an den Verein „Paulinchen“ als auch an den Förderverein Känguruh in der Kinderklinik Fulda jeweils eine Spende in Höhe von 500 Euro überreichen.

Sonntags im Haus Jakobsbrunnen – Caritas lädt zum Adventscafé in Fulda
Mit einem Adventscafé im Haus Jakobsbrunnen in der Kronhofstraße in Fulda bietet die Integrierte Wohnungslosenhilfe der Caritas an den Adventssonntagen die Möglichkeit, sich zu treffen.

„Bildung mit Herz & Beständigkeit“ – Schulfamilie ehrt 25- und 40- jähriges Engagement
Im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes Rhön-Grabfeld fanden Ende November feierliche Ehrungen für 25- und 40-jährige Dienstjubiläen von Lehrkräften aus dem Grund- und Mittelschulbereich statt.

Erste Waestemer Dorfweihnacht – „Wir rücken zusammen“
Es weihnachtete sehr am vergangenen Sonntag in Kaltenwestheim. Um die Gemeinschaft zu stärken und die Leute auf den Dörfern in der dunklen Jahreszeit zusammen zu bringen, organisierte eine kleine engagierte Gruppe aus Kaltenwestheim die erste Waestemer Dorfweihnacht.

Wohnanhänger in Immelborn geklaut – Polizei sucht Zeugen
In der Zeit von Freitagnachmittag bis Montagvormittag entwendeten bislang unbekannte Täter einen Wohnanhänger des Herstellers "Knaus" vom Hinterhof einer Firma in der Straße "Am Bahnhof" in Immelborn.

Frauenchor in Unteralba – Die „Baierspatzen“ suchen singfreudige Verstärkung
Die „Baierspatzen“ aus Unteralba suchen singfreudige Verstärkung. Der Chor besteht aktuell aus 14 Frauen und einem Chorleiter.

Diakonie, Communio & Solidarität – Erfolgreiche Jahrestagung im Bonifatiushaus in Fulda
Unter dem einladenden Motto „Bei den Menschen sein“ trafen sich kürzlich die Ständigen Diakone des Bistums Fulda zu ihrer Jahrestagung im Bonifatiushaus.

Caritas sagt Danke – Geschenke für die Geisaer Ortsteilbürgermeister
Bei der letzten Geisaer Stadtratssitzung überraschte Caritas Mitarbeiterin Vanessa Heimann die Ortsteilbürgermeister Angela Zimmermann, Danilo Schlapmann, Sabine Volkmar, Marcus Kircher, Franziska Göb und Michael Kehl sowie Bürgermeisterin Manuela Henkel mit einem kleinen Geschenk.

Hervoragende Zusammenarbeit – Dorndorfer Adventsmarkt lockte zahlreiche Besucher an
Am Sonntag erstrahlte der Kirchplatz in Dorndorf in festlicher Adventsstimmung und verwandelte sich zum Mittelpunkt für ein beliebtes vorweihnachtliches Ereignis.

Auto mit sämtlichen Unfallschäden – Vier Unfallfluchten unter Alkohol
Eine Autofahrerin musste Dienstagabend an der Auffahrt zur B89 in Kloster Veßra verkehrsbedingt halten, als ihr ein Pkw-Fahrer auffuhr und anschließend sein Fahrzeug zurücksetzte und seine Fahrt fortsetzte.

Baumpflanzaktion in Meiningen – Rhön-Rennsteig-Sparkasse setzt Zeichen für Umweltschutz
Am 22. November fand in Meiningen Dreißigacker eine Baumpflanzaktion statt, an der rund 500 Bäume in die Erde gesetzt wurden. Gepflanzt wurden Lärchen, Douglasien, Elsbeerbäume, Wildkirschbäume und Haselnussbäume.

Sauna & Schwimmhalle in Dorndorf wieder geöffnet – Lust auf „Kerzenschwimmen“?
Das Team der Schwimmhalle der Krayenberggemeinde freut sich, Ihnen mitteilen zu können, dass die Schwimmhalle und Sauna im OT Dorndorf wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da ist.

Dieseldiebe an der A7 – Wer kann Hinweise geben?
Zwischen Sonntag, gegen 9 Uhr, und Montag, gegen 7 Uhr, stahlen Unbekannte mehrere hundert Liter Kraftstoff aus einem Lkw-Tank. Während der Tatzeit war das Fahrzeug auf der Tank- und Rastanlage Großenmoor an der A7 bei Burghaun geparkt.

Rüttelplatte von Baustelle gestohlen – Zeugen in Burghaun gesucht
Unbekannte Täter begaben sich zwischen Freitagnachmittag und Montagmorgen auf ein frei zugängliches Baustellengelände in der Dimbachstraße in Burghaun.

Advent in der Musikschule Wartburgkreis – Konzerte in Bad Salzungen, Eisenach & Geisa
„Der Monat Dezember ist bei uns immer der arbeitsreichste Monat, aber auch der magischste“, sagt Stefanie Ihling, Leiterin der Kreismusikschule.

Kaffee, Kuchen & Musik – Seniorenweihnachtsfeier in Roßdorf 4.12.24
Die Gemeinde Roßdorf lädt auch in diesem Jahr wieder alle Seniorinnen und Senioren der Gemeinde am Mittwoch, den 4. Dezember zur Weihnachtsfeier ins Kulturhaus Roßdorf ein.

Gemütliche Weihnachtsfeier für Senioren in Kaltensundheim 4.12.24
Herzliche Einladung zur diesjährigen Senioren- & Seniorinnen-Weihnachtsfeier in Kaltensundheim! Die Feier findet am Mittwoch, den 4.12.2024 im Feuerwehrgerätehaus statt. Beginn ist um 14 Uhr.

Jubiläum in der Kirchengemeinde hl. Johannes Paul II – 300 Jahre gelebter Glaube in Spahl
Am vergangenen Christkönigsonntag feierte die Filialkirche der Kirchengemeinde hl. Johannes Paul II, in Spahl ein beeindruckendes Jubiläum: 300 Jahre Spahler Kirche Sankt Cyriakus.

Einstimmen auf Weihnachten – Musikalischer erster Advent in Rasdorf
Sonnig kaltes Winterwetter lockte außerordentlich viele Besucher auf den Anger der Point Alpha Gemeinde Rasdorf. „Einstimmen auf Weihnachten“, dazu hatten der Männergesangverein „Cäcilia“ 1921 Rasdorf und Reichtum der Herzen am 1. Adventssonntag eingeladen.

Konzert zum 1. Advent – Schüler von Andrea Rübsam begeistern mit ihrer Stimme
Am 1. Adventssonntag fand in Ketten ein ganz besonderes Konzert statt, das die Herzen der Zuhörer höherschlagen ließ.

Ein anstrengender Freitagabend – Blick hinter die Kulissen der Freiwilligen Feuerwehr Vacha
Einsätze unter Atemschutzgeräten gehören mit zu den gefährlichsten Tätigkeiten im Feuerwehrdienst. Umso wichtiger ist es, dass die Feuerwehrmänner & -frauen körperlich und fachlich sehr gut darauf vorbereitet sind.

Adventszauber in Dermbach – Interaktives Mitmachkonzert begeistert Groß & Klein
Die Pfarrei St. Familia im Felda- und Werratal lud am Vorabend des 1. Advents Kinder und ihre Familien zu einem außergewöhnlichen musikalischen Erlebnis ein.

Illegale Müllablagerung in Ostheim – Polizei bittet um Hinweise
Der Bauhof Ostheim hat mitgeteilt, dass über das vergangene Wochenende jemand seinen Hausrat im Bereich der Gleisanlage in der Nähe des Mehlweges abgelagert hat.

LKW-Fahrer rutscht bei Winterglätte in den Straßengraben – Vollsperrung bei Bischofsheim
Ein 48-jähriger LKW-Fahrer fuhr am Montagmorgen, gegen 9 Uhr, vom Rhönhäuschen kommend in Richtung Bischofsheim.

„Alle Jahre wieder…“ – Erlebnisreicher Nikolaustag am Gläserberg
Alle Jahre wieder kommt der Nikolaus auf den Gläserberg. So war es auch in diesem Jahr wieder, pünktlich zum ersten Advent-Sonntag kam der Nikolaus - natürlich mit den Worten „draußen vom Wald da komm ich her, und muss Euch sagen, es weihnachtet sehr.“

SG Johannesberg erlangt zwei bedeutende Auswärtssiege in Berlin & Hamburg
Die SG Johannesberg hat ein beeindruckendes Wochenende in der Bundesliga hingelegt, indem sie zwei entscheidende Auswärtssiege in Berlin und Hamburg errungen hat.

Volkshochschule Wartburgkreis: Noch freie Plätze in Eisenach
Die vhs Wartburgkreis informiert über die Angebote des Fachbereichs Gesundheitsbildung in Eisenach...

Ein Leichtverletzter bei Auffahrunfall in Fulda – Beteiligtes Fahrzeug gesucht
Am frühen Montagabend, gegen 19:10 Uhr, kam es auf der B27 im Bereich der Auffahrt "Kaiserwiesen" in Fulda zu einem Verkehrsunfall.

Straßenglätte am Montag – 15 Unfälle im Landkreis Schmalkalden-Meiningen
Am Montag ereigneten sich im gesamten Landkreis Schmalkalden-Meiningen auf Grund der Wetterlage mit einer Gesamtzahl von 15 ungewöhnlich viele Unfälle.

Flüchtender Ladendieb in Meiningen gefasst – Ladendetektiv verletzt
Am Freitagnachmittag, um 14:10 Uhr, beobachtete ein Ladendetektiv eine männliche Person in einem Meininger Supermarkt, wie er sich diverse Gegenstände in die Jackentasche steckte und anschließend den Kassenbereich verließ, ohne die Waren zu bezahlen.

Zwischen Atombegeisterung & No Future – „Atomare Kindheit“ im Kalten Krieg
Zwischen Atombegeisterung und No Future – es ist schier unglaublich, wie die Nukleartechnologie im Spielzimmer, auf der Leinwand, in Heften und Büchern oder in der Schule den Alltag von Kindern und Jugendliche geprägt hat.

Einbruch in Metzgerei – Zeugen in Großenlüder gesucht
In der Straße "In der Burg" in Großenlüder brachen Unbekannte am Samstagabend, zwischen 19 Uhr und 22.15 Uhr, in ein Wohn- und Geschäftsgebäude ein.

Unfall auf der A7 bei Fulda – Wohnanhänger löst sich & bleibt auf der linken Spur stehen
Am Montag, gegen 16.20 Uhr, befuhr ein 67-jähriger Kieler mit seinem Pkw und Wohnwagen die A7 von Kassel kommend in Fahrtrichtung Fulda. Kurz vor der Rastanlage Großenmoor wollte der Fahrzeugführer vom mittleren auf den linken Fahrstreifen wechseln.

Nach Zusammenstoß bei Eichenzell – Kia & Mercedes landen auf dem Dach
Ein 52-jähriger Mann war am Sonntag, gegen 10.45 Uhr, mit seinem Mercedes auf der B 27 unterwegs. Der Eichenzeller befuhr nach aktuell vorliegenden Erkenntnissen den linken Fahrstreifen von Fulda kommend in Richtung Rothemann.

Mehrere Einbrüche in Hofbieber – Dringend Zeugen gesucht
Am Freitag, zwischen 16.15 Uhr und 19.40 Uhr, waren sechs Wohnhäuser im Eibenweg in Hofbieber Ziel Unbekannter. Die Täter brachen in mehrere Gebäude ein, in drei Fällen blieb es beim Versuch.

FOTOS – Wintertraum in Wiesenthal – Zauberhafter Weihnachtsmarkt mit Herschekloas
Am vergangenen Samstag, den 30. November 2024, verwandelte sich das Gelände des Kindergartens in Wiesenthal in ein kleines Winterwunderland. Die örtlichen Vereine hatten zum traditionellen Weihnachtsmarkt eingeladen, und die Besucher strömten zahlreich herbei, um die festliche Atmosphäre zu genießen.

„Das Porzellanwerk Stadtlengsfeld“ – Feierliche Ausstellungseröffnung in Dermbach
Am Freitagabend wurde im Saal des Schlosses Dermbach die Ausstellung „Das Porzellanwerk Stadtlengsfeld – 1889 bis 1998“ eröffnet.

Adventssingen in Kaltenlengsfeld – Musik verbindet die Gemeinden
Schon seit einigen Jahren wird im Pfarrbereich Friedelshausen am ersten Advent zum traditionellen Adventssingen eingeladen - in diesem Jahr fand die Zusammenkunft in der Kirche in Kaltenlengsfeld statt.

Adventskonzert in Kaltenwestheim – Auftakt zur ersten Waestemer Dorfweihnacht
Die Kaltenwestheimer Kirche öffnete am Samstag ihre Türen zum ersten Adventskonzert des Jahres. Mit etwa 130 Akteuren und Zuhörern war das heimelig erleuchtete Gotteshaus gut gefüllt.

Mittelschule sorgt für weihnachtlichen Glanz in der Tourist-Information Bad Neustadt
Wenn sich der Landkreis Rhön-Grabfeld mit seinen vielen Städten und Gemeinden weihnachtlich herausputzt, dann darf auch die Tourist-Information der Rhön GmbH nicht fehlen.

„Weihnachtstraum unterm Lindenbaum“ in Seeba: Ein voller Erfolg
Am Samstag fand in Seeba der „Weihnachtstraum unterm Lindenbaum“ statt, der sich als voller Erfolg entpuppte.

Ein musikalisches Geschenk für die Hortkinder – Strahlende Augen in Kaltennordheim
Am Donnerstag war es endlich soweit: Die Hortkinder der Grundschule „Andreas Fack“ in Kaltennordheim durften sich über eine ganz besondere Überraschung freuen.

Körperliche Auseinandersetzung in Meiningen – Polizei ermittelt
Sonntagnachmittag kam es zu einer zunächst verbalen und später körperlichen Auseinandersetzung zwischen drei Personen in der Sachsenstraße in Meiningen.

Zwei Jugendliche am Zebrastreifen angefahren – Rettungshubschrauber vor Ort
Freitagnachmittag fuhr ein 70-jähriger Autofahrer auf der Rathausstraße in Breitungen, als zwei Jugendliche den dortigen Fußgängerüberweg querten.

„Wichtelbäcker“ in Bettenhausen – Großes Plätzchenbacken in der alten Schule
Zum dritten Mal fanden sich am vergangen Wochenende ca. 35 kleine Plätzchenbäckerinnen und -bäcker in der alten Schule am Kirchberg in Bettenhausen ein, um gemeinsam Weihnachtsplätzchen auszurollen, auszustechen und unter Anleitung der Landlustfrauen und einigen Muttis und Vatis phantasievoll zu verzieren.

Glätteunfall bei Mebritz – Mit Telefonmast zusammengestoßen
Ein 21-jähriger Autofahrer kam Sonntagnachmittag auf der winterglatten Kreisstraße aus Dermbach kommend in Richtung Mebritz nach rechts von der Fahrbahn ab.

Edurino-Lernspiele für Kinder – Neues Angebot in der Stadtbibliothek Hünfeld
Zwölf Edurino-Startersets zu fünf verschiedenen Themen gibt es ab sofort in der Stadtbibliothek Hünfeld zum kostenlosen Ausleihen. Bei Edurino handelt es sich um ein digitales Spiel- und Lernsystem, das aus App, Eingabestift und Lernfigur besteht.

Christa Petroff-Bohne & die Tischkultur der DDR – Dauerausstellung im alfi-Museum
Mit der Dauerausstellung ab dem 29. November 2024 zum Wirken der Designerin Christa Petroff-Bohne soll einem interessierten Publikum im alfi-Museum Fischbach ein kleiner, jedoch schon recht differenzierter Einblick in das Arbeitsleben einer Frau gegeben werden, die – wie Margarete Jahny – zu den vielen Formgestalterinnen der DDR gehörte, die deren Produktkultur in vielfältigster Weise nicht nur prägten, sondern auf ein höheres Niveau hoben.

Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW49
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis! Ein Dienst des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen...

8-Jähriger wird angefahren – Leicht verletzt in Bad Hersfeld
In Bad Hersfeld befuhr ein 35-jähriger Bad Hersfelder am Samstag gegen 16:50 Uhr die Salzunger Straße stadteinwärts.

Nicht aufgepasst – Hoher Sachschaden nach Auffahrunfall in Heringen
Am Samstag kam es gegen 15 Uhr in der Straße In der Aue zu einem Auffahrunfall zweier PKW-Fahrer aus Heringen.

UPDATE – Vermisste Suhlerin wurde gefunden – Danke für die Hinweise
In den Mittagsstunden des 1. Dezembers 2024 konnte die vermisste 47-jährige Suhlerin wohlbehalten durch Familienangehörige aufgefunden werden.

Einwohnerversammlung in Bad Liebenstein 2.12.24
Am Montag, dem 2. Dezember 2024, findet um 18 Uhr im Comödienhaus Bad Liebenstein, Herzog-Georg-Straße 66, eine Einwohnerversammlung statt.

B279 – Autounfall mit Baby an Bord bei Gersfeld
Glück im Unglück hatten die Insassen zweier Pkw bei einem Verkehrsunfall am Sonntagnachmittag (01.12.) gegen 14:40 Uhr auf der B 279 bei Gersfeld.
Ein 39-jähriger aus Herbstein war mit seiner 29-jährigen Beifahrerin in einem Hyundai i30 zwischen den Stadtteilen Altenfeld und Hettenhausen in Richtung Gersfeld unterwegs, als er aus bislang unbekannter Ursache von der Straße nach rechts auf die Bankette abkam.
Beim Gegenlenken geriet er über die Fahrbahnmitte hinaus und kollidierte mit dem entgegenkommenden Nissan Navara einer 25-jährigen aus Gersfeld, die ein erst 3 Monate altes Baby mit im Fahrzeug hatte. Wie durch ein Wunder wurde bei der Kollision niemand verletzt.

Schwerer Verkehrsunfall in Bad Salzungen
Am Freitagnachmittag kam es in Bad Salzungen an der Kreuzung am Rhönblick zu einem Verkehrsunfall mit 2 beteiligten Fahrzeugen und einer leicht verletzten Person.
Eines der beteiligten Fahrzeuge kam aus der Friedrich - Engels - Straße gefahren. Das andere kam aus der Wildprechtrodaer Straße und folgte der abknickenden Vorfahrtstraße in Richtung Stadion. Durch Missachtung der Vorfahrtsregelung kam es zur Kollision.
Die Fahrzeugführerin des Vorfahrtsberechtigten Fahrzeugs wurde dabei leicht verletzt und zur weiteren Behandlung ins Klinikum Bad Salzungen gebracht.

Fahrerin in Meimers zu Berauscht fürs Auto
Am Samstag in den späten Abendstunden wurde von Beamten der Polizeiinspektion Bad Salzungen im Rahmen einer Verkehrskontrolle in Meimers eine Fahrzeugführerin festgestellt, welche ihr Kraftfahrzeug unter dem Einfluss berauschender Mittel führte.
Ein vor Ort durchgeführter Drogenvortest zeigte ein positives Ergebnis, sodass eine Blutprobenentnahme angeordnet und danach im Klinikum Bad Salzungen durchgeführt wurde.

Torkelnder Fahrradfahrer auf dem Werratalradweg in Ettmarshausen
Zwei aufmerksame Zeugen meldeten am Samstagnachmittag über den Polizeinotruf, dass sie auf dem Werratalradweg in Ettmarshausen einen Fahrradfahrer gesehen hätten, welcher unmittelbar vor ihnen gestürzt und offensichtlich volltrunken sei.
Die herbeigerufenen Beamten der Polizeiinspektion Bad Salzungen konnten den Mann, welcher sich zwischenzeitlich wieder auf sein Fahrrad gesetzt hatte und weitergefahren war, feststellen und bemerkten dabei ebenfalls eine sehr unsichere Fahrweise.
Ein Durchgeführter Atemalkoholtest zeigte einen Wert von 1,25 Promille.

Messung nicht möglich – Volltrunken am Steuer in Bad Salzungen
In der Nacht von Samstag auf Sonntag erhielt die Polizeiinspektion Bad Salzungen von einem aufmerksamen Verkehrsteilnehmer die Mitteilung, dass vor ihm ein Fahrzeug in extremen Schlangenlinien von Merkers in Richtung Bad Salzungen fährt.
Das Fahrzeug konnte an der Langenfelder Kreuzung einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der Fahrzeugführer war augenscheinlich stark betrunken und nicht mehr in der Lage eine Atemprobe abzugeben.
Die Folge waren eine Blutentnahme und eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.

Hoffnung im Advent – Besonderer Weihnachtsmarkt an der Grundschule Frankenheim
Zwischen funkelnden Lichtern und weihnachtlichen Klängen fand am Freitag der Adventsmarkt der Grundschule Frankenheim statt. Zahlreiche Besucher – Eltern, Großeltern und Gemeindemitglieder – strömten herbei, um gemeinsam den Beginn der Adventszeit zu feiern.

Brieftauben brachten Glück – Regionalverband Osthessen ehrte seine Meister
Einzigartig in Deutschland, vereint in einem Regionalverband, Thüringer, Hessen und Niedersachsen.
Aufgrund von Züchtermangel im Jahre 2019 im Regionalverband Osthessen, die laut Satzung des Verbandes Deutscher Brieftauben eine Mindestzahl an Züchtern voraussetzt, wurde durch den Verband die Reisevereinigung Uelzen und Munster (Niedersachsen Lüneburger Heide) dem Regionalverband Osthessen zugeordnet.

Handgreiflichkeiten während Weihnachtsmarkt in Oberelsbach
Am Samstagabend geriet ein 17-jähriger Mann am Rande des örtlichen Weihnachtsmarktes in Oberelsbach zunächst mit einer unbekannten Frau in einen verbalen Streit.
Kurz nach diesem Disput näherte sich dem 17-jährigen plötzlich ein etwa gleichaltriger Mann, der ihn sogleich in den „Schwitzkasten“ nahm. Damit aber nicht genug, im Anschluss wurde der Geschädigte von diesem Mann auch noch mit Bier beschüttet und mit mehreren Nackenschlägen malträtiert.

Bewusster Umgang mit Licht im Advent – Rücksicht auf wildlebende Gartenbewohner
Die Adventszeit ist da - und mit ihr in einigen Gärten und an Balkons auch Lichterketten und leuchtende Dekorationen.

Positives Ergebnis – Drogenvortest bei Corsa-Fahrer in Meiningen
In den frühen Morgenstunden des 30.11.2024 kontrollierten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen einen Opel Corsa, der im Stadtgebiet Meiningen unterwegs war.
Mit dem 21-jährigen Fahrer wurde ein freiwilliger Drogenvortest durchgeführt. Dieser brachte ein positives Ergebnis.
Im Anschluss an die Verkehrskontrolle wurde im Helios Klinikum Meiningen eine Blutentnahme durchgeführt. Dem Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt.

Stundenlange Vollsperrung nach umgestürzten LKW bei Wolfmannshausen
Kurz hinter Wolfmannshausen - Fahrtrichtung Westenfeld - ist am Morgen des 29.11.2024 ein LKW aufgrund Straßenglätte von der Fahrbahn abgekommen und umgestürzt.
Dieser war zum Zeitpunkt des Unfalles mit Stahl beladen und hatte ein Gesamtgewicht von ca. 22 Tonnen. Der Fahrer des LKW blieb glücklicherweise unverletzt.
Für die Bergung des Lastkraftwagens wurden zwei Kräne benötigt. Als diese nach fast 4h beendet war, konnte der Verkehr auf der L2668 wieder fließen.

Startschuss für barrierefreie Wohnanlage in der Bad Salzunger Innenstadt
Wohnraum, barrierearm und zentrumsnah, ist in Bad Salzungen leider Mangelware. Daher zeigte sich Bürgermeister Klaus Bohl sehr erfreut von dem neuen Bauprojekt in der Hinteren Teichgasse.

E-Bike & Fahrrad weg – Diebe in Schmalkalden unterwegs
Im Zeitraum vom 27.11.2024 bis zum 29.11.2024 wurden im Bereich Allendestraße und Grenzweg zwei hochwertige Fahrräder aus Kellerräumen entwendet.
Bei dem Diebesgut handelt es sich um ein Mountainbike und ein E-Bike im Wert von ca. 2800 Euro.

Mehr Gäste im Schloss – Geisa überzeugt mit vielfältigen Angeboten
2010 wurde die Point Alpha Akademie gGmbH mit Sitz im Schloss Geisa gegründet. An ihr sind die Stadt Geisa zu 60 Prozent und die Point Alpha Stiftung zu 40 Prozent beteiligt.

Radpool erweitert – Drei CUBE Bikes für das Rhön-Gymnasium Bad Neustadt
Seit fast 20 Jahren nimmt das Rhön-Gymnasium in Bad Neustadt a. d. Saale mit seinen Schulmannschaften erfolgreich an den Schulwettkämpfen auf Bezirks- und Landesebene im Mountainbike teil.

Fahrt ohne Zulassung und Versicherung in Nordheim
Am Samstagmittag fiel einer Streife der PI Mellrichstadt ein Elektro-Quad in Nordheim auf, welches ohne Kennzeichen unterwegs war.
Im Rahmen der anschließenden Verkehrskontrolle wurde festgestellt, dass der 47-jährige Fahrer das Quad weder zugelassen, noch versichert hatte.
Er erhielt eine Anzeige wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz und musste sein Quad nach Hause schieben.

Fahrt unter Drogeneinfluss in Bad Neustadt
Am Freitagnachmittag wurde in der Meininger Straße in Bad Neustadt ein 30-jähriger Segway-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen.
Hierbei konnten Auffälligkeiten festgestellt werden, die eine drogenbeeinflusste Verkehrsteilnahme vermuten ließen. Letztlich gab der Fahrer im Rahmen der weiteren Kontrolle auch einen zurückliegenden Drogenkonsum zu.
Abschließend wurde eine Blutentnahme durchgeführt und die Weiterfahrt unterbunden.

Die Rhön in Weihnachtsstimmung – Rein ins 1. Adventswochenende
Die Rhön stellt alle Zeichen auf Weihnachten. Am Sonntag feiern wir den ersten Advent und dies nehmen zahlreiche Gemeinden und Vereine zum Anlass, um sich gemeinsam auf die Weihnachtszeit einzustimmen.

Musik zum 1. Advent in Schleid – Streifzug durch das barocke Europa 1.12.24
In einer adventlichen Barockmusik in der kath. Kirche Maria Schnee zu Schleid in der Rhön werden Mirjam und Dr. Wieland Meinhold (beide aus Weimar) direkt zum ersten Advent, am Sonntag, dem 1. Dezember 2024 um 15 Uhr berühmte Werke aus ganz Mitteleuropa zu Gehör bringen.

Advent im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach 30.11. – 1.12.24
Genießen Sie die besinnliche Adventszeit in unserem Kirchenkreis! Wir haben für Sie eine Auswahl an besonderen Veranstaltungen zusammengestellt...

Weihnachtszauber am Trusetaler Wasserfall – Programm für Jung & Alt 30.11. – 1.12.24
Am ersten Adventswochenende wird herzlich zum Weihnachtszauber am Trusetaler Wasserfall eingeladen. Die feierliche Eröffnung findet am Samstag, den 30. November 2024, um 14 Uhr statt.

Regionale Aussteller stehen bereit – Rhöner Weihnachtstraum in Wendershausen 1.12.24
Zum 5. Rhöner Weihnachtstraum lädt der Bürgerverein Wendershausen am Sonntag, den 1. Dezember 2024, herzlich ein. Ab 14 Uhr bieten regionale Aussteller ihre Waren am Johnschen Anwesen an.