Fête la Musique in Dermbach – Ein Fest der Musik und Gemeinschaft

Am vergangenen Samstag fand die inzwischen siebte "Fête la musique à la Dermbach" statt, ausgerichtet von den Heavenly Voices und dem Posaunenchor Dermbach. Trotz anfänglicher Wetterwarnungen wegen möglichem Regen, Hagel und Sturm fanden sich über 200 Besucher ein, die sich von kurzen Regenschauern nicht abschrecken ließen. Ihre Geduld und Vorfreude wurden belohnt: Ein Regenbogen zierte den Himmel, und unter der majestätischen Zobels Linde erklangen über 30 Lieder in einem großen Gemeinschaftschor.

Absturz von niederländischen Piloten endet tödlich – Flugplatz in Suhl-Goldlauter

Dienstagmittag stürzte aus bislang ungeklärter Ursache ein Segelflugzeug während des Startvorgangs auf dem Flugplatz in Suhl-Goldlauter ab.

Der 70-jährige niederländische Pilot des Segelfliegers erlag noch an der Absturzstelle seinen schweren Verletzungen. Er war Teil einer Reisegruppe aus den Niederlanden.

Mitarbeiter des Kriseninterventionsteams kümmern sich vor Ort und die anwesenden Personen. Kriminalpolizisten, Kriminaltechniker sowie auch ein Verantwortlicher der zuständigen Bundesstelle für Flugunfalluntersuchungen ermitteln zur Unglücksursache.

Abend voller Diskussionen & Engagement – Bürgerdialog der Werte Union in der Schlosshalle Dermbach

Am vergangenen Sonntag fand auf Initiative der Rhöner Grenzgänger ein Bürgerdialog der Werte Union in der Schlosshalle Dermbach statt. Unter dem Motto: "Was bewegt Euch? Lasst uns reden!" trafen sich der Werte Union Bundesvorsitzende Hans-Georg Maaßen und der Thüringer Landesvorsitzende Albert Weiler in der Rhön, begleitet von Toni Aschoff und Holger Danz.

Vorschicht – Gefälschten Mahnbescheid in Ostheim erhalten

Anzeige wegen versuchten Betrugs erstattete am Montag eine Frau aus Ostheim v. d. Rhön.

Vom Amtsgericht Hagen erhielt sie einen angeblichen Mahnbescheid mit einer Forderung in Höhe von knapp 420 Euro. Laut dem Schreiben soll sie einen Dienstleistungsvertrag mit einer Firma geschlossen haben.

Weil dies aber nicht der Fall war und die genannte Firma der Geschädigten gänzlich unbekannt war, wendete sie sich an die Polizei.

Auffahrunfall in Hämbach – 8.000 Euro Schaden

Montagmittag musste eine 42-jährige Autofahrerin verkehrsbedingt in der Lengsfelder Straße in Hämbach halten.

Der hinter ihr fahrende 36-jährige Pkw-Fahrer bemerkte den haltenden Skoda zu spät und fuhr auf. Die Frau verletzte sich bei dem Zusammenprall und wurde mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.

Der Abschleppdienst kümmerte sich um das Auto des Unfallverursachers, welches nicht mehr fahrbereit war.

Es entstand ein Gesamtschaden von etwa 8.000 Euro.

Autofahrerin in Wasungen mit 2,2 Promille erwischt

Montagabend kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen eine 39-jährige Autofahrerin in der Meininger Straße in Wasungen.

Ein mit ihr durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 2,2 Promille. Die Polizisten brachten die Frau zur Blutentnahme ins Klinikum und stellten ihren Führerschein sicher.

Die 39-Jährige erwartet jetzt eine Anzeige wegen der Trunkenheit im Straßenverkehr.

Sachbeschädigung & gefährlicher Körperverletzung – Wieder Ärger in Suhler Erstaufnahmeeinrichtung

Durch eine bislang noch nicht geklärte Anzahl an Bewohnern der Suhler Erstaufnahmeeinrichtung wurde Dienstagnacht (25.06.2024) in einem Gebäude mehrfach die Brandmeldeanlage ausgelöst.

Bei der daraufhin durchgeführten Evakuierung des Hauses, bei der die vor Ort befindlichen Polizeibeamten unterstützten, leisteten zwei Männer im Alter von 18 und 24 Jahren Widerstand. Während die anderen Personen das Gebäude verließen, leerten Unbekannte zudem mehrere Feuerlöscher. Dadurch verletzte sich ein Bewohner leicht und musste zur Versorgung ins Krankenhaus gebracht werden.

Die Räumung des Hauses lief währenddessen weiter und in der weitere Folge entwickelte sich eine Auseinandersetzung zwischen mehreren Männern, bei der auch Pfefferspray eingesetzt wurde. Die Polizisten schlichteten die Streitigkeit und wollten das Spray sicherstellen. Dabei leistete ein 29-Jähriger jedoch erheblichen Widerstand. Er kam im Anschluss zur Unterbindung weiterer Straftaten in den polizeilichen Gewahrsam.

Verletzt – 18-jähriger BMW Fahrer verliert Kontrolle bei Dipperz und überschlägt sich

Ein 18-jähriger BMW-Fahrer aus dem Landkreis Gießen wurde bei einem Unfall am Sonntag (23.06.) leicht verletzt.

Er befuhr gegen 17 Uhr in Dipperz die L 3258 aus Richtung Dietershausen kommend in Fahrtrichtung Wisselsrod. Im Bereich einer Rechtskurve verlor der 18-jährige vermutlich aufgrund eines technischen Defekts des Fahrzeugs, die Kontrolle.

Der BMW überschlug sich und landete auf dem Dach.

Der Fahrer konnte das Fahrzeug eigenständig verlassen, wurde zur weiteren medizinischen Abklärung in ein Krankenhaus gebracht.

Bei dem Unfall entstand Sachschaden in Höhe von rund 5.000 Euro.