„Diese Investition in die Sicherheitsarchitektur und in den Bevölkerungsschutz trägt in die Zukunft“, sind die Führungskräfte und Feuerwehrkameraden Thomas Jörges, Björn Schmidt, Michael Strauch und Mario Maischak im Interview einer Meinung.
Tag: 18. Oktober 2024

Geisa bringt sich in Weihnachtsstimmung – Vorbereitungen für den „Adventszauber“ laufen
Weihnachtet es in Geisa schon? Noch nicht ganz – aber die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren!

Bis Ende Oktober – Ausstellung über die eucharistischen Wunder in Lahrbach
Die St. Elisabeth Kirche in Lahrbach (Tann) beherbergt zurzeit eine beeindruckende Ausstellung, die sich mit den eucharistischen Wundern beschäftigt.

Wer hat einen Weihnachtsbaum für Mellrichstadt? – Freiwillige können sich melden
Die Stadt Mellrichstadt benötigt bevorzugt für den Marktplatz in Mellrichstadt einen Weihnachtsbaum (Fichte oder Blautanne) mit einer Höhe von ca. 13 Meter.

Billard-Profis sind bereit – SG Johannesberg startet ambitioniert in die neue Saison

Gedruckt, gefilzt oder in experimenteller Maltechnik – Handgemachte Weihnachtsgeschenke
In Farben schwelgen, in Gesellschaft kreativ sein und als Bonus etwas Selbstgemachtes zum Verschenken - genau das Richtige für die dunkleren Tage und das kommende Weihnachtsfest.

Berauscht & ohne Führerschein – Verkehrskontrolle in Unsleben
In der Hauptstraße von Unsleben wurde am Donnerstagnachmittag der Fahrer eines Kleintransporters überprüft. Der 31-Jährige konnte den Beamten allerdings keinen Führerschein vorweisen.

Anruf von angeblichen Zahlungsdienstleister – Über 4.000 Euro abgebucht
Einen Anruf eines angeblichen bekannten Bezahldienstleisters erhielt am Donnerstag eine Frau aus Mellrichstadt. Sie wurde gefragt, ob sie Zahlungen an zwei Firmen veranlasst hätte. Dies verneinte die 44-Jährige.

UPDATE – Wohnhausbrand in Meiningen – Brandursache ermittelt
Donnerstagnacht brannte es in einem Wohn- und Geschäftshaus in der Anton-Ulrich-Straße in Meiningen (wir berichteten).

Nicht aufgepasst & aufgefahren – Beides Autos wurden abgeschleppt
Ein 57-jähriger Autofahrer befuhr Donnerstagvormittag die Karl-Marx-Straße in Trusetal in Richtung Wahles. Er musste verkehrsbedingt halten.

Auffahrunfall in Meiningen – Frauen & Kind verletzt im Krankenhaus
Eine 26-jährige Autofahrerin befuhr Donnerstagnachmittag die Henneberger Straße in Meiningen in Richtung Sülzfeld. Auf Höhe der Einmündung zum Walkmühlenweg musste sie verkehrsbedingt bremsen.

Fahrrad aus dem Keller geklaut – Zeugen in Meiningen gesucht
Ein bislang unbekannter Täter brach in der Zeit von Samstagabend bis Donnerstagvormittag ein Kellerabteil eines Hauses in der Landsberger Straße in Meiningen auf.

Stromleitungen in Zillbach durchtrennt – Polizei bittet um Hinweise
Vermutlich ein Holzlaster beschädigte am Donnerstag in der Zeit von 12:30 Uhr bis 12:45 Uhr eine Oberleitung in der Hauptstraße in Zillbach. Ohne den Schaden zu bemerken, fuhr der Fahrer des Lasters weiter.

Der Supermond schwebte in voller Pracht über Stadtlengsfeld
Klaus-Peter Thimet aus Stadtlengsfeld hat sich am Donnerstag auf ein spannendes fotografisches Abenteuer begeben: die Aufnahme des beeindruckenden Supermonds.

Nach fünf Jahren Pause – Südwestthüringer Archive trafen sich in Bad Salzungen
Nach einer fünfjährigen Unterbrechung kamen Anfang September rund 30 Archivarinnen und Archivare aus verschiedenen Archiven Südwestthüringens im Landratsamt des Wartburgkreises zusammen.

Amtsblatt VG Hohe Rhön – Oktober Ausgabe 2024
Das Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ mit den Gemeinden Aschenhausen, Birx, Erbenhausen, Reichenhausen, Schafhausen, Frankenheim, Stadt Kaltennordheim, Kaltensundheim, Kaltenwestheim, Mittelsdorf, Melpers, Oberkatz, Oberweid und Unterweid.

RhönAnzeiger – 2. Oktober-Ausgabe 2024
Der beliebte RhönAnzeiger aus der Region für Euch! Informiert Euch über Gewerbebetriebe, Veranstaltungen und privaten Anzeigen. Perfekt anschauen mit der kostenlosen Rhönkanal App!

Unfallflucht zwischen Frankenheim & Hilders – Motorradfahrer wird gesucht
Am Mittwoch ereignete sich gegen 16:30 Uhr auf der L3176 zwischen Frankenheim und Hilders ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht.

Programm voller Bewegung & Begegnung – BeBeQu-Woche in Kaltennordheim 14. – 18.10.24
Gemeinsam mit Landrätin Peggy Greiser und der Leiterin der Volkshochschule Schmalkalden-Meiningen, Dr. Ramona Fiedler-Schäfer, trafen sich die Akteure und Akteurinnen der drei neu entstandenen ATP-Bewegungspfade Kaltenwestheim, Klings und Unterweid mit Regionalkoordinatorin Monika Simshäuser zur Präsentation der druckfrischen Flyer mit Routenkarte und Einstimmung auf die BeBeQu-Woche 2024.

Zwei Seniorinnen verletzt – Heftiger Zusammenstoß zwischen Geisa & Rasdorf
Am Donnerstag kam es gegen 13 Uhr auf der L3170 zwischen Rasdorf und Geisa zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei Pkw. Eine 79-Jährige Rasdorferin befuhr mit ihrem weißen Renault Twingo die L3170 von Geisa in Richtung Rasdorf.

Nummernschilder in Seiferts geklaut – Polizei sucht Zeugen
Von einem Ford Ranger und einem Ford Fokus entwendeten Unbekannte zwischen Samstagabend und Mittwoch jeweils ein amtliches Kennzeichen "FD-AH 300" sowie "FD-MH 121".

In der Hahnberghalle wird gefeiert – Oktoberfest in Hümpfershausen 19.10.24
Am Samstag, den 19. Oktober 2024, heißt es in der Hahnberghalle in Hümpfershausen wieder „O'zapft is!“ - ab 18 Uhr wird herzlich zum Oktoberfest eingeladen.

Aktionstag „Misteln schneiden“ – Pflegezonentag in Ostheim 18.10.24
Anlässlich des länderübergreifenden Pflegezonentags im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön findet am 18. Oktober auch in Bayern eine Veranstaltung rund um die Pflege von Obstbäumen statt.

Erhaltung von Streuobstbeständen im Fokus – Pflegezonentag in Hofbieber 18.10.24
Anlässlich des länderübergreifenden Pflegezonentags im UNESCO-Biosphärenreservat findet am 18. Oktober 2024 eine ganztägige Veranstaltung rund um die Pflege von Obstbäumen statt.

Aktiv gegen Misteln & Co. – Pflegezonentag in Hümpfershausen 18.10.24
Selbst Hand anlegen bei der Bekämpfung von schädlichen Misteln auf den so wertvollen Streuobstwiesen der Thüringer Rhön: Am 18. Oktober gibt es die Möglichkeit, von 14 bis 17 Uhr in Hümpfershausen gemeinsam mit dem Landschaftspflegeverband Thüringer Rhön e. V., der Rhöner Apfelinitiative e. V. und der Thüringer Verwaltungsstelle UNESCO-Biosphärenreservat Rhön für den Erhalt der einzigartigen Rhöner Landschaft aktiv zu werden.

Gemeinschaft, Genuss & Spaß – Apfeltag der Grundschule Roßdorf 18.10.24
Auch in diesem Jahr lädt der Förderverein der Grundschule Roßdorf herzlich zum alljährlichen Apfeltag am 18. Oktober ein. Obwohl die Apfelernte 2024 etwas geringer ausfällt, soll das die Freude an diesem besonderen Tag nicht schmälern.

„Der Landmesser Cyriaci & das Amt Vacha“ – Vortrag auf Burg Wendelstein 18.10.24
Am Freitag, den 18. Oktober 2024, lädt der Heimat- und Geschichtsverein Vacha e. V. zu einem Vortrag in die Burg Wendelstein in Vacha ein.

Finissage zur Kunstausstellung des Rhönmalers Werner Schwarz in Geisa 18.10.24
Mit einer feierlichen Vernissage wurde die Sonderausstellung mit Werken des Dermbacher Künstlers WERNER SCHWARZ anlässlich seines 100. Geburtstages am 13. September in der ANNELIESE DESCHAUER Galerie Geisa eröffnet.

Hinein ins Schnäppchenglück – Baby- & Kinderbasar in Bettenhausen 18.10.24
Die kalte Jahreszeit naht und viele Eltern und Großeltern machen sich auf den Weg ins Schnäppchenparadies.

Schoppen, freuen, Gutes tun – Flohmarkt rund ums Kind in Stadtlengsfeld 18.10.24
Schoppen, freuen, Gutes tun... Unter diesem Motto steht auch dieses Mal wieder der Stadtlengsfelder Flohmarkt am Freitag, den 18. Oktober 2024.