Unter dem Motto „Arbeit & Psyche – Hand in Hand für seelische Gesundheit am Arbeitsplatz“ finden im Zeitraum vom 10. bis 18. Oktober vielfältige Veranstaltungen rund um das Thema der seelischen Gesundheit statt.
Monat: Oktober 2024

Melpers & Oberfladungen: Wir erinnern uns gemeinsam – 35 Jahre Grenzöffnung
Gemeinsam blicken wir zurück auf die Grenzöffnung vor 35 Jahren, ein Ereignis, das unsere Geschichte und unsere Region nachhaltig geprägt hat.
Gemeinsam wollen wir feiern und uns so der großen Bedeutung der Grenzöffnung wieder bewusst werden.“

Festakt, Gottesdienst & Regionalmarkt – Tag der Deutschen Einheit am Point Alpha 2.-3.10.24
Prägendes Symbol für die Wiedervereinigung und die damit überwundene Teilung ist die Gedenkstätte Point Alpha zwischen Rasdorf und Geisa. Die Point Alpha Stiftung lädt die Öffentlichkeit am Mittwoch und Donnerstag, den 2. und 3. Oktober, zu den Feierlichkeiten zum „Tag der Deutschen Einheit“ ein.

Bad Salzungen singt! – Offenes Singen für Alle am Tag der Deutschen Einheit 3.10.24
Die als Landmusikort ausgezeichnete Kurstadt beteiligt sich bereits zum vierten Mal an der bundesweiten Aktion „3. Oktober – Deutschland singt und klingt“ und lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger dazu ein.

Neueröffnung im Leinweber Baucentrum in Hilders-Batten – Rabatte & technische Neuerungen
Im Leinweber Baucentrum in Hilders-Batten, am Krautacker 6, wird am Freitag und Samstag die Neueröffnung nach einem umfassenden Umbau gefeiert.

Offener Kirchturm am Feiertag – Glockenspielverein Geisa lädt ein 3.10.24
Zum „Tag der deutschen Einheit“ wird herzlich auf den Kirchturm der katholischen Kirche Geisa eingeladen. Der Turm ist von 15 bis 16.30 Uhr geöffnet.

Kommt vorbei am Feiertag – Leckeres & Spannendes zum Herbstfest in Oberkatz 3.10.24
Zum traditionellen Herbstfest wird am 3. Oktober 2024 wieder in und um das Katzbachhaus nach Oberkatz eingeladen. Das Motto in diesem Jahr ist das Thema „Holz“.

Gesundheitsfest für die ganze Familie – Helios St. Elisabeth Klinik Hünfeld lädt ein 3.10.24
Zu einem großen Familien-Gesundheitsfest lädt die Helios St. Elisabeth Klinik Hünfeld für Donnerstag, den 3. Oktober von 11 bis 17 Uhr ein.

HerbstFest im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen 3.10.24
Das „HerbstFest“ gehört zu den beliebtesten Veranstaltungen im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen. Es findet auch in diesem Jahr wieder am 3. Oktober zum Tag der Deutschen Einheit statt.

Mit Feierlaune in den Herbst – Herbstmarkt & Wirtefest in Kaltennordheim 3.10.24
„Auf nach Nurde!“ heißt es wieder am Tag der Deutschen Einheit. Kaltennordheim lädt am 3. Oktober zum Herbstmarkt 2024 und zum 35. Wirtefest ein.

Trödel & Kuchen zu Schnäppchenpreisen – Flohmarkt in Kaltennordheim 3.10.24
Am Donnerstag findet in Kaltennordheim ein privater Hausflohmarkt statt. Im Burgweg 1 werden viele Trödelsachen zu günstigen Preisen angeboten.

Unterwegs am Grünen Band – Grenzwanderung in Wenigentaft 3.10.24
Zur Führung unter dem Motto „Wenigentaft: ein ehemaliger Grenzort“ wird am Donnerstag, den 3. Oktober 2024, herzlich eingeladen. Die Stiftung Naturschutz Thüringen lädt ein, Wenigentaft als ehemaligen Grenzort zu erkunden.

Sonderführungen zum Feiertag – Grenzturm in Vacha geöffnet 3.10.24

Türen auf mit der Maus – Aktionstag im Natur Aktiv Museum Oepfershausen 3.10.24
Türen auf mit der Maus! Im Natur Aktiv Museum wird auch dieses Jahr wieder der bundesweite Aktionstag gefeiert.

FOTOS – Önnerkatz feierte 1150 Jahre & Kätzer Wiesn, Tanzcafe & Scheppern
Die Önnerkätzer erlebten in diesem Jahr eine besondere und glanzvolle Festwoche: Mit einem bunten, energiegeladenen Programm feierten die Kätzer das beeindruckende Jubiläum von 1150 Jahren ihres Ortes.

Fischbacher Hexenpfad-Fest mit Perlenspinnen, Weißwurst und Hexenmuffins
So kunterbunt wie der Hexenpfad war auch das Wetter zum zweitägigen Wochenend-Fest bei Fischbach. Gefeiert wurde der Erfolg des Familien-Wanderweges beim Wettbewerb Deutschlands Schönster Wanderweg, bei dem der Hexenpfad den 3. Platz bei den Tagestouren gewann.

Mit Drogen & Alkohol in Ostheim unterwegs
Am Dienstag, den 01.10.24, später Nachmittag, wurde ein 29jähriger Pkw-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen.

Überlandwerk Rhön GmbH ehrt langjährige Mitarbeiter und Ruheständler
In feierlicher Atmosphäre ehrte die Überlandwerk Rhön GmbH (ÜWR) in der vergangenen Woche ihre langjährigen Mitarbeiter und verabschiedete gleichzeitig mehrere Ruheständler aus Bayern, Hessen und Thüringen.

Traditionsfeuer am Vorabend zum Tag der Deutschen Einheit in Stadtlengsfeld
Der Feuerwehrverein Stadtlengsfeld e.V. lädt auch in diesem Jahr herzlich zum alljährlichen Traditionsfeuer am Vorabend des Tags der Deutschen Einheit ein.
Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 02. Oktober 2024, statt und beginnt mit einem stimmungsvollen Fackel- und Laternenumzug um 18:30 Uhr am Burgplatz in Stadtlengsfeld.

Mehrere Diebstähle im Fuldaer Raum – Zeugenhinweise erwünscht!
Mehrere Diebstähle ereigneten sich im Fuldaer Raum in der Nacht vom Montag auf Dienstag. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Hinweise.

Wer kann Hinweise geben? – Seitenscheibe eines Baggers in Meiningen eingeschlagen
In der Zeit von Montagabend, 19:00 Uhr, bis Dienstagmorgen, 07:00 Uhr, beschädigten unbekannte Täter die Seitenscheibe eines im Baustellenbereich in der Robert-Koch-Straße in Meiningen abgestellten Baggers.

Gewässerlehrpfad wandern – Ostheim bayrische Perle mit Streupromenade
Ostheim auch als „Perle der Streu“ gelobt, hat mit der „Streupromenade“, wie der Gewässerlehrpfad bezeichnet wird, einen sehr idyllischen und naturnahen Wanderweg zu bieten.
Der Gewässerlehrpfad führt über rund 1,5 Kilometer über 12 Stationen. Dabei erfährt man viel über den „Lebensraum Bach“, über die Fische, die Insektenvielfalt und die üppige Vegetation an der Streu.

Missglückter Fluchtversuch & positiver Drogentest in Schwarzbach
Dienstagabend wollten Beamte der Einsatzunterstützung Suhl einen Mopedfahrer in der Wiedersbacher Straße in Schwarzbach (Auengrund) kontrollieren.

Zukunftskonzept energieLAND:Geisa – 200.000€ für Entwicklung eines Zukunftskonzept
Mit dem Zukunftskonzept "energieLAND:Geisa" wollen die Kommunen des Geisaer Landes gemeinsam mit regionalen Akteuren ein dezentrales multifunktionales Energiesystem entwickeln.

Zünftiges Oktoberfest in Ketten 2.10.24
Am 2. Oktober 2024 ab 18:30 Uhr lädt Ketten wieder zum traditionellen Oktoberfest ein. Auch in diesem Jahr dürfen sich die Besucher auf ein besonderes Fest freuen, bei dem typisch bayerische Köstlichkeiten und stimmungsvolle Musik für eine unvergessliche Atmosphäre sorgen.

Prachtregion im Herzen & auf Stirnband – Olympia-Silbermedaillengewinnerin Katherine Sauerbrey bewirbt Landkreis
Die erfolgreiche Langläuferin und Olympia-Silbermedaillengewinnerin Katherine Sauerbrey aus Steinbach-Hallenberg ist ab der kommenden Saison Teil der Prachtregion-Werbekampagne des Landkreises Schmalkalden-Meiningen.

Zwei Jahre Hausverbot nach Ladendiebstahl in Bad Neustadt
Die Mitarbeiterin eines Modegeschäftes in der Hohnstraße in Bad Neustadt bat am Dienstagnachmittag die Polizei um Hilfe, da soeben eine Ladendiebin das Gebäude verlassen hätte.
Diese probierte zuvor in der Umkleide diverse Damenunterwäsche an und verließ anschließend hektisch den Shop. Bei der sofortigen Nachschau in der Kabine fand die Verkäuferin nur noch Etiketten und leere Bügel vor.
Die flüchtende Frau konnte durch eine Polizeistreife fußläufig in der Nähe angetroffen werden. Das Diebesgut im Wert von 37,97 Euro trug sie am Körper, bzw. bei sich.

Kundin „verliert“ Briefchen mit weißem Pulver beim Einkaufen
Beim Bezahlen ihres Einkaufs fällt einer Kundin unbemerkt ein kleines Kuvert mit weißem Pulver auf den Tresen.
Dies wurde der Polizei am Dienstagvormittag von einer Mitarbeiterin eines Geschäftes am Marktplatz gemeldet. Die eintreffende Polizeistreife stellte das Tütchen sicher.
Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass es sich bei dessen Inhalt um Betäubungsmittel handelte. Anhand der Personenbeschreibung steht eine amtsbekannte, 38-jährige Frau im Verdacht, die Verliererin der Substanz gewesen zu sein.

Papierform Fleppen im Wartburgkreis jetzt umtauschen – EU-Führerschein bald Pflicht
Im Rahmen des bundesweiten Umtauschs der EU-Führerscheine, der gemäß den Vorgaben der EU-Führerscheinrichtlinie schrittweise durchgeführt wird, läuft der Umtauschprozess auch im Wartburgkreis auf Hochtouren.

Schwerer Unfall auf der Landstraße – Auto kracht gegen Baum bei Immelborn
Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Verbindungsstraße von Haunhof in Richtung Immelborn ist am 1.Oktober 2024 eine Fahrerin eines VW Polo schwer verletzt worden.

Geparkter Pkw in Philippsthal beschädigt – Zeugen gesucht
Am Donnerstag (26.09.), gegen 7 Uhr, parkte die 33-jährige Fahrerin aus Friedewald mit ihrem Pkw Peugeot ordnungsgemäß in einer Parkbucht in der Parkstraße. Als sie zu ihrem Fahrzeug zurückkam, musste sie feststellen, dass die Beifahrerseite des Fahrzeuges beschädigt wurde.
Vermutlich hat ein bislang unbekannter Pkw-Fahrer das Fahrzeug beim Ein- oder Ausparken beschädigt und sich unerlaubt von der Unfallstelle entfernt, ohne sich um den entstandenen Sachschaden in Höhe von rund 1.000 Euro zu kümmern.

Jugendfeuerwehr Neidhartshausen/Diedorf begeistert bei Schauübung – Nachwuchs gesucht!
Am vergangenen Wochenende versammelten sich zahlreiche Schaulustige in Neidhartshausen, um die beeindruckende Schauübung der Jugendfeuerwehr Neidhartshausen/Diedorf zu erleben.

Himmelsvorschau für Oktober – Supermond, Orioniden und vielleicht ein Komet
Was am Oktoberhimmel los ist und warum Sternenfans den Sommernächten nicht nachtrauern müssen, das erklären Sabine Frank, Sternenpark-Beauftragte beim Landkreis Fulda, und Hobby-Astronom Dr. Franz-Peter Schmidt in ihrer monatlichen Himmelsvorschau.

Unternehmerstammtisch in Geisa – DEGUMA zeigt neue Arbeitsformen & Betrieb
Zum Unternehmerstammtisch hatten die Stadt Geisa und die DEGUMA Schütz GmbH Ende September eingeladen. Im Werk des seit 1994 im Gewerbegebiet in Geisa ansässigen Unternehmens begrüßten Geisas Bürgermeisterin Manuela Henkel und DEGUMA Geschäftsführerin Viktoria Schütz die Firmenvertreter und hießen besonders Julia Schuster von der Wirtschaftsförderung des Wartburgkreises, Joanna Heinemann von der Thüringer Agentur für Fachkräftegewinnung und Leonie Hettich von der Technischen Universität (TU) Ilmenau willkommen.

Volkshochschule Wartburgkreis informiert über viele neue Kurse
Aktuelle Angebote der vhs Wartburgkreis - Jetzt Mitmachen!

Parkbank in Meiningen beschmiert – Zeugen gesucht!
In der Zeit vom 11.09.2024 bis zum Vormittag des 12.09.2024 schmierten bislang unbekannte Täter mit roter Sprühfarbe ein Hakenkreuz auf eine Parkbank sowie einen Mülleimer im Englischen Garten nahe der Marienstraße in Meiningen.

Drogen, Messer & Flucht in Bad Neustadt – 14 Jähriger involviert
Am frühen Nachmittag des vergangenen Montags überprüfte eine Polizeistreife im Bereich der Meininger Straße in Bad Neustadt einen 17-jährigen Jugendlichen, der den Beamten gegenüber falsche Angaben zu seiner Person machte und sich mit einer unterschlagenen EC-Karte auswies.

Handtaschendieb in Meiningen unterwegs – Wer hat was mitbekommen?
Montag, zwischen 07:00 Uhr und 09:00 Uhr entwendeten unbekannte Diebe die Handtasche einer Frau aus einem Backwarenladen/Café am Markt in Meiningen.

Zeugen gesucht – Scheibe von Auto in Breitungen eingeschlagen
Bislang unbekannte Täter zerstörten in der Zeit von Sonntagabend, 23:45 Uhr, bis Montagmorgen, 08:00 Uhr, die Seitenscheibe eines in der Straße "Am Köpfchen" in Breitungen abgestellten Autos.

Landkreis SM feiert im voll besetzten Meininger Theater seinen 30. Geburtstag
Erstklassige Reden, hochkarätige Kultur und beste Stimmung: Mit einem großen Festakt am Staatstheater Meiningen hat der Landkreis Schmalkalden-Meiningen am letzten Septemberwochenende sein 30-jähriges Bestehen gefeiert.

ABGESAGT – Hubertusgottesdienst in Kieselbach 26.10.24
Am Samstag, den 26. Oktober 2024, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Kieselbach in Zusammenarbeit mit der Jägerschaft zum Hubertusgottesdienst ein. Der Gottesdienst beginnt um 15 Uhr in der St. Ursula Kirche in Kieselbach.

Stadtbibliothek Vacha am Freitag geschlossen
Die Stadtbibliothek Vacha teilt mit, dass die Bibliothek am Freitag, den 4. Oktober 2024 geschlossen ist.

Achtung Sperrung – Einheitsgemeinde Unterbreizbach im Ortsteil Pferdsdorf 7.-11.10.24
In der Einheitsgemeinde Unterbreizbach wird im Ortsteil Pferdsdorf die Straße „Räsaer Tor“ in der Woche vom 7. Oktober, 7 Uhr, bis 11. Oktober, 17 Uhr, für die Befahrung voll gesperrt.
Zwischen Ortseingang bis Hintergasse werden Fahrbahnschäden beseitigt.

Brückentag – VG Hohe Rhön & Stadt Kaltennordheim am Freitag geschlossen
Die Büros der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ und der Stadt Kaltennordheim bleiben am Freitag, den 04.10.24, wegen des Brückentages geschlossen.

IT-Arbeiten in Meiningen – Bürgerbüro ab Montag geschlossen
Im Bürgerbüro der Stadt Meiningen steht eine aufwendige Systemumstellung an. Aus diesem Grund ist das Bürgerbüro ab dem 7. bis voraussichtlich spätestens 11. Oktober 2024 geschlossen.

Gewässerverunreinigung mit Heizöl in Nordheim – Verursacher womöglich aus Thüringen
Am Sonntag, den 29.09.24, in den Morgenstunden wurde durch einen Mitarbeiter des Abwasserzweckverbandes bei seinem Kontrollgang festgestellt, dass sich eine größere Menge Öl an der Kläranlage von Nordheim v. d. Rhön angesammelt hat.
Es erfolgte eine Verständigung des Wasserwirtschaftsamtes und der Polizei. Durch Sofortmaßnahmen mit diversen Sperrvorrichtungen und Sandfängen konnte verhindert werden, dass das Öl in die Streu gelangte.