Die Blauen Funken, ein traditionsreicher Fanfarenzug aus Geisa, engagieren sich aktiv für die Pflege des Brauchtums in ihrer Heimatstadt.
Tag: 26. November 2024

SG Johannesberg tritt mit voller Stärke beim Bundesligaspieltag in Berlin & Hamburg an
Die SG Johannesberg reist mit hohen Erwartungen und vollständiger Besetzung zu den kommenden Bundesligaspielen gegen die Teams aus Berlin und Hamburg am 30. November und 1. Dezember.

Vier spannende Geschichten – Vorlesetag in der Hünfelder Bibliothek sehr gut besucht
Vorlesen verbindet: Das hat sich wieder beim bundesweiten Vorlesetag gezeigt, an dem es tolle Aktionen in der Hünfelder Stadtbibliothek gab. Vier spannende Lesungen wurden für Kinder ab drei Jahren angeboten, die allesamt sehr gut besucht waren.

Neue Website zur Biotonne online – Alle Infos zur Einführung auf einen Blick
Ab sofort bietet die neue Website www.lra-sm.de/biotonne alle Informationen rund um die Einführung der Biotonne im Landkreis Schmalkalden-Meiningen.

Firmenzaun in Bad Salzungen beschädigt – Wer kann Hinweise geben?
Durch einen bislang unbekannten Fahrzeugführer wurde der Zaun einer Firma in der Heinrich-Heine-Straße in Bad Salzungen beschädigt.

“STOP” Zeichen missachtet – Leichtverletzte nach Zusammenstoß in Meiningen
Am Montagnachmittag befuhr ein 67 Jähriger die Straße Am Bielstein in Meiningen. Als dieser in Richtung Landsberger Straße weiterfuhr, missachtete er das dort befindliche "STOP"-Schild und übersah ein von links kommendes Fahrzeug.

„Rhöner Grenzgänger“ senden Signal an Berlin – Mahnfeuer bei Andenhausen entzündet
Am Freitagabend entfachten die „Rhöner Grenzgänger“ ein eindrucksvolles Mahnfeuer an der hessisch-thüringischen Landesgrenze zwischen Andenhausen und Theobaldshof.

Das Museums-Multitalent Karl Sauerbier mit der Hünfelder Ehrenmedaille ausgezeichnet
Ehrenamt ist erfüllend und sinnstiftend – das lebt Karl Sauerbier aus Dammersbach (Hünfeld) vor. Der 73-Jährige hat am Mittwochabend eine der höchsten Auszeichnungen der Stadt Hünfeld im Rathaussaal erhalten.

Hoftor in Ostheim beschädigt – Zeugen gesucht
Anzeige wegen Sachbeschädigung erstattete am Montag ein Mann aus Ostheim v. d. Rhön. Sein in der Marktstraße befindliches Hoftor war mit Gewalt aufgedrückt und dadurch die elektrische Schließanlage zerstört worden.

Weihnachtsmarkt & Winterwald in Fulda – Hinweise zum Verkehr, Parken & Liefern
Fulda verwandelt sich wieder in eine traumhaft himmlische Weihnachtsstadt - mit dem traditionellen Markt, KinderWeihnachtsland, dem Hüttenzauber, mittelalterlichen Weihnachtsdorf, dem weihnachtlichen regio’markt sowie dem Winterwald.

Der WVS informiert – Kunden mit Funkwasserzähler erhalten keine Ablesekarte mehr
Der Wasser und Abwasser-Verband Bad Salzungen (WVS) führt die Verbrauchsabrechnung für das Jahr 2024 durch. Mit den installierten Wasserzählern misst der Verband die Gesamtwassermenge, die die Kunden verbrauchen.

Wiederherstellung von Offenland auf dem Staufelsberg – Pflegemaßnahmen in Oberweid
In den kommenden Wochen werden im Auftrag der SNT im Grünen Band am Staufelsberg in Oberweid (Schmalkalden-Meiningen) Bäume und Sträucher entfernt. Ziel der Maßnahme ist der Erhalt und die Vernetzung artenreichen Magerrasen.

Großeinsatz in Kirchhasel – Person tot auf Privatgrundstück aufgefunden
Am Montagmittag kam es zu einem Einsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungskräften im Hünfelder Ortsteil Kirchhasel.

Mountainbike in Heringen gestohlen – Polizei sucht Zeugen
Am Freitag, zwischen 17 Uhr und 22 Uhr, stahlen Unbekannte ein grünes Mountainbike der Marke Cube, Modell Stereo Hybrid 160 HPC, im Wert von rund 4.000 Euro in Heringen.

Beim Abbiegen zusammen gestoßen – 25.000 Euro Schaden bei Schenklengsfeld
Am Sonntag um 16:50 Uhr befuhr ein 59-jähriger Pkw-Fahrer aus Schenklengsfeld die L3171 aus Fahrtrichtung Unterweisenborn kommend in Richtung Hohenroda. Eine 56-jährige Pkw-Fahrerin aus Hünfeld befuhr die L3171 in entgegengesetzter Richtung.

Betrunken Unfall gebaut & abgehauen – Ölspur führt direkt zum Verursacher
Am Montagabend wurde in der Ortschaft Wittges durch einen aufmerksamen Bürger eine Ölspur bei der Polizeistation Hilders gemeldet. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass die Ölspur die Folge eines Verkehrsunfalls war.

Genuss & Gemeinschaft in Philippsthal – Mittagsangebot für ältere Menschen startet am 26.11.24
Zusammen isst man besser als allein - unter diesem Motto bietet die Marktgemeinde Philippsthal in Kooperation mit dem Projekt „Ortskernmobil“ des Landkreises ab November an jedem vierten Dienstag des Monats einen Mittagstisch für ältere Menschen an.