Zu einer herzlichen und einfühlsamen „Segensfeier der Erinnerung“ versammelten sich am vergangenen Montagnachmittag Bewohnerinnen und Bewohner sowie Angehörige und Freunde im Alten- und Pflegeheim St. Josef in Fulda.
Tag: 28. November 2024

Beirat der Point Alpha Stiftung unterstützt die Gedenkstättenarbeit
Geschichts-, Meinungs- und Willensbildung sind die Fundamente, auf die unsere Zukunft aufgebaut wird. Diese zu stärken ist ein hoher Anspruch, für den Point Alpha sich einsetzt.

Himmelsvorschau für Dezember: Funkelnde Sternenpracht zu Weihnachten & Sonne in der Nacht
Der Sternenhimmel im Dezember präsentiert sich wie ein kaum endendes funkelndes Meisterwerk. Denn die längsten Nächte haben begonnen: Mit fast 16 Stunden Dunkelheit pro Nacht haben die Gestirne besonders lang Zeit, zu strahlen.

Laufend die Welt verändern – Erfolgreicher „Heartbeat Ultra“ Spendenlauf in Fulda
Am vergangenen Samstag wurde der Sportpark Johannisau in Fulda zum Schauplatz eines außergewöhnlichen Ereignisses: Der Spenden-Rundlauf "Heartbeat Ultra" zog zum wiederholten Mal Teilnehmerinnen und Teilnehmer jeden Alters und Fitness-Standes aus ganz Deutschland und darüber hinaus an.

Nacharbeiten im Roten Moor – Bohlenpfad aktuell bis 9.12.24 gesperrt
Im Juli 2023 wurden im Leegmoor, dem abgetorften Teil des Roten Moores in der hessischen Rhön, Maßnahmen zur Wiedervernässung umgesetzt. In ausgewählten Bereichen wurden Metallspundwände eingebaut, die Wasser in der Fläche zurückhalten sollen.

Trickbetrüger erbeuten hohen fünfstelligen Geldbetrag in Burghaun
Immer wieder treiben Trickbetrüger mit sogenannten Schockanrufen auch in Osthessen ihr Unwesen. Die Täter geben sich als gute Bekannte, Verwandte oder nahe Familienangehörige aus, die sich in einer Notsituation befinden und bitten um Bargeld.

Scheinwerfer & Wärmebildkamera an Bad Salzunger Feuerwehr übergeben
Nun wird es ordentlich hell – besonders dann wenn es schnell gehen muss. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bad Salzungen erhielten von der Sparkassen Versicherung in dieser Woche ein mobiles LED-Beleuchtungssystem im Wert von 1.100 Euro.

Erfolgreiche Brandschutzerziehung im Kindergarten St. Valentin in Zella/Rhön
Am Mittwoch führte die Freiwillige Feuerwehr Zella/Rhön eine spannende und lehrreiche Brandschutzerziehungsaktion im Kindergarten St. Valentin durch.

Nach Anstoß an Hoftor davongefahren – Zeugen in Stockheim gesucht
Ein Zustellfahrzeug des Versandhandels Amazon konnte am Dienstagvormittag dabei beobachtet werden, wie es beim Rückwärtsrangieren gegen das Hoftor eines Anwesens in der Mellrichstädter Straße in Stockheim gestoßen war.

Weihnachtsmarkt in Bad Salzungen – Wochenmarkt findet auf dem Nappenplatz statt
Die Stadtverwaltung Bad Salzungen gibt bekannt, dass der Wochenmarkt während der Zeit des Bad Salzunger Weihnachtsmarktes vom 29. November bis 20. Dezember 2024 auf dem Nappenplatz stattfindet.

Kleinen Hund angefahren – Unfall zwischen Kaltennordheim & Fischbach
Mittwochabend, gegen 21 Uhr, befuhr ein 20- Jähriger die Bundesstraße zwischen Kaltennordheim und Fischbach. Als plötzlich ein Hund die Fahrbahn überquerte, konnte der Fahrzeugführer den Zusammenstoß leider nicht mehr verhindern.

Frau beim Einparken übersehen – Leicht verletzt in Dorndorf
Ein Fahrzeugführer wollte am späten Mittwochnachmittag mit seinem Fahrzeug auf einem Parkplatz in Dorndorf, Lange Straße, einparken. Beim Rangieren übersah er eine Frau, die sich gerade auf dem Weg zu ihrem Fahrzeug befand.

Unfall nach Besuch im Einkaufsmarkt – Sachschaden in Bad Salzungen
Mittwochnachmittag übersah ein 47-jähriger Autofahrer ein ankommendes Fahrzeug einer 44-Jährigen, als er vom Parkplatz des Einkaufsmarktes in die Leimbacher Straße in Bad Salzungen einbog.

Eintauchen in die Galaxis – Veranstaltungen im Planetarium Bad Salzungen
Die vhs Wartburgkreis informiert über anstehende Veranstaltungen im Planetarium Bad Salzungen:

Verkehrs-Behinderungen am Hämbacher Kreisel
Im Bereich des Kreisverkehrs kommt es am Donnerstag, den 28. November 2024, in der Zeit von 8 Uhr bis ca. 12 Uhr zu Verkehrsbehinderungen.

Kontrolle verloren – 29-Jähriger prallt gegen Baum
Am Mittwoch, gegen 06.20 Uhr befuhr ein 29-jähriger Steinauer die Landstraße 3429 von Melzdorf kommen in Fahrtrichtung Margretenhaun. In einer leichten Linkskurve verlor der Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug und prallte gegen einen am Fahrbahnrand stehenden Baum.

Unfall mit Opel Corsa – Zeuge oder Beteiligter bei Hofbieber gesucht
Zwischen Freitag (15.11.) und Samstag (16.11.), kam es in Hofbieber-Traisbach oder einer Nachbarortschaft zu einem Verkehrsunfall mit einem blauen Opel Corsa und einem weiteren Fahrzeug.

Gesundheit für die ganze Familie – AOK PLUS setzt Event-Reihe in Bad Salzungen fort
Unter dem Motto „Gemeinsam Gesundheit erleben“ lockt die AOK PLUS von August bis Dezember mit vielfältigen Angeboten in die Filiale nach Bad Salzungen. Zahlreiche Veranstaltungen werden mit regionalen Partnern organisiert.

Der Henker des Herzogs – Vortrag über Scharfrichter Glaser in Dermbach 28.11.24
Die diesjährige Vortragsreihe des alfi-museum e.V. wird mit einem bereits bekannten sowie allseits beliebten Referenten Herrn Dr. Kai Lehmann abgeschlossen.

Atomzeitalter im Kinderzimmer – Vortrag von Joachim Brenner auf Point Alpha 28.11.24
„Die Atomare Kindheit“ – unter diesem Titel steht der Vortrag von Joachim Brenner am Donnerstag, den 28. November, in der Gedenkstätte Point Alpha.

Austausch für Betroffene – Trauercafé im MGH Bad Salzungen 28.11.24
Jeden vierten Donnerstag im Monat können sich Trauernde für etwa zwei Stunden im Mehrgenerationenhaus in Bad Salzungen, Bahnhofstr. 6, zum Trauercafé treffen.

Besonderer Gemeindenachmittag zur Hospizarbeit in Tiefenort 28.11.24
„Sterben gehört zum Leben. Wie gehen wir damit um?“ Diese zentrale Frage begleitet uns alle, und doch fällt es uns oft schwer, sie auszusprechen.

Zusammensein in der dunklen Jahreszeit – Flögeltreff in Kaltenlengsfeld 28.11.24
Am Donnerstag, den 28. November 2024, wird wieder herzlich zum Flögeltreff ins Vereinsheim der Kaltenlengsfelder Feuerwehr eingeladen (ehemaliger Bauhof).

Mit Tombola & Programm – Lichterfest der TGS Stadtlengsfeld 28.11.24
Es ist eine schöne Tradition geworden, dass Ende November die Thüringer Gemeinschaftsschule Stadtlengsfeld ihre Türen weit öffnet. Zum 3. Lichterfest am Donnerstag, dem 28. November 2024 ab 16 Uhr gibt es wieder vieles zu entdecken.
