Eigentlich wollte der Kontaktbereichsbeamte von Obermaßfeld am Freitagmorgen nur nach einem Fahrzeug schauen, welches arg seltsam in der Zufahrt zum Bahnhof Obermaßfeld stand. Der Motor lief, der Fahrer schien recht aufgeschlossen und fröhlichen Gemütes.
Monat: Dezember 2024
Vorfahrt missachtet & Unfall gebaut – 7.000 Euro Schaden in Räsa
Am Freitagmorgen befuhr eine Verkehrsteilnehmerin mit ihrem Pkw Ford die Straße "Am Ulsterberg" in Räsa und bog auf die Sünnaer Straße nach links ein.
Kontrolle in Kaltennordheim – Fahrer stand unter Drogen
Am Samstag wurde gegen 23 Uhr im Rahmen einer Verkehrskontrolle ein junger Mann aus Kaltennordheim kontrolliert. Ein durchgeführter Drogenvortest bei dem Kraftfahrzeugführer ergab den Verdacht, dass jener unter dem Einfluss berauschender Mittel stand.
Baustelle bei Hausbreitenbach – Freigabe für den Verkehr am Donnerstag
Das Landratsamt Wartburgkreis informiert, dass nach Verlegung der Versorgungs- und Entsorgungsleitungen sowie Deckenschluss im Zuge der L 1023 Hausbreitenbach (Werra-Suhl-Tal) die Freigabe der Straßen für alle Verkehre erfolgen soll.
Energie GmbH in Bad Kissingen gegründet – Grüner Strom aus der Region für die Region
Die Tinte ist noch frisch: Im Hammelburger Bürgerhaus haben die Gesellschafter den Vertrag für die Gründung der "Energie GmbH Landkreis Bad Kissingen“ unterschrieben – neben dem Landkreis sind das 18 beteiligte Kommunen sowie sechs Energieversorgungsunternehmen.
Mut & Bereitschaft – Polizeipräsident Michael Tegethoff dankt für Zivilcourage
Mut, Verantwortungsbewusstsein und die Bereitschaft, in schwierigen Momenten für das Richtige einzutreten: Polizeipräsident Michael Tegethoff dankt verdienten Bürgerinnen und Bürgern für Zivilcourage.
Besinnlichkeit für den guten Zweck – Benefizkonzert in Kieselbach 15.12.24
Zu einem Benefizkonzert für die Kinderhospizarbeit in Bad Salzungen wird am Sonntag, den 15. Dezember 2024, herzlich in die Kirche in Kieselbach eingeladen.
Von Weihnachtsmarkt bis Live-Musik – Freut Euch auf das 3. Adventswochenende!
Das dritte Adventswochenende hält wieder einige aufregende Ausflugstipps für Euch bereit. Neben Weihnachtsmärkten und Adventskonzerten in der ganzen Rhön dürft ihr euch auch auf jede Menge Live-Musik freuen.
Kindergarten macht Programm – Burg-Weihnachtsmarkt in Kaltensundheim 15.12.24
Es ist wieder soweit und die Kaltensundheimer Kirmesgesellschaft veranstaltet auch in diesem Jahr einen Weihnachtsmarkt am 3. Advent. Wie bereits in den vergangenen Jahren findet dieser wieder im Burghof der Kaltensundheimer Kirche statt.
Besinnliche Klänge & festliche Stimmung – Adventskonzert in Zella/Rhön 15.12.24
Die Pfarrkirche in Zella wird am Sonntag, den 15. Dezember 2024, zur Bühne für ein außergewöhnliches musikalisches Ereignis.
Hörgenuss im Advent – Suhler Singakademie kommt nach Steinbach 15.12.24
Am 3. Advent, am 15. Dezember 2024, lädt die Suhler Singakademie zu einer festlichen Aufführung des berühmten Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach ein. In der historischen Barockkirche Steinbach erklingen die Teile 1, 3 und 6.
Adventsandacht bei Kerzenschein in Leimbach 15.12.24
Am 3. Advent, den 15. Dezember um 16:30 Uhr, wird herzlich in die Leimbacher Kirche eingeladen, um gemeinsam eine stimmungsvolle Adventsandacht zu feiern.
Mit dem Schulchor aus Hünfeld – Adventsmusik bei Kerzenschein in Tann 15.12.24
„O du fröhliche, o du selige, Gnaden bringende Weihnachtszeit“ schallt es an Weihnachten festlich und freudig in den Kirchen. Doch nicht erst an Weihnachten, sondern bereits an den Adventssonntagen erklingt in der Tanner Stadtkirche herrliche Musik.
Weihnachtssingen & Taschenlampen-Konzert auf dem Fuldaer Domplatz 14. – 15.12.24
Die katholische Citypastoral Fulda, die evangelische Kreuzkirche und das Kulturzentrum Kreuz („KUZ“) laden am Wochenende zu zwei besonderen Veranstaltungen ein, die einem guten Zweck dienen.
Adventsmarkt im malerischen Schlosshof der Propstei Zella/Rhön 14. & 15.12.24
Inmitten der zauberhaften Vorweihnachtszeit laden der Förderverein der Propstei Zella/Rhön, die Kirmesgesellschaft Zella/Rhön sowie der Feuerwehrverein Zella/Rhön herzlich zum Adventsmarkt ein.
Festliches Programm & Weihnachtsmarkt – Weihnachten auf Schloss Aschach 14. – 15.12.24
Am dritten Adventswochenende laden die Museen Schloss Aschach zu einem festlichen Programm für die ganze Familie ein.
Magische Momente auf dem Schlossplatz – „Geisaer Adventszauber“ 14. – 15.12.24
Auch in diesem Jahr lädt die Interessengemeinschaft "WIR FÜR GEISA" im Namen aller Organisatoren und Mitwirkenden am dritten Adventswochenende zu einem stimmungsvollen „Geisaer Adventszauber“ auf dem Geisaer Schlossplatz ein.
Geismarer Feuerwehr-Nikolaus zaubert 60 Kindern ein Lächeln ins Gesicht
Es war wieder so weit: Der Nikolaus der Freiwilligen Feuerwehr Geismar machte sich auf seine traditionelle Rundfahrt durch das Dorf. Eine Aktion, die inmitten der Corona-Pandemie 2020 ihren Ursprung fand und seitdem jedes Jahr mit viel Engagement und Begeisterung fortgeführt wird.
Alkohol & Drogen – Kontrollen der osthessischen Polizei zur Roadpol Aktionswoche
Eine zentrale Aufgabe der Polizei ist die Verkehrsüberwachung mittels Verkehrskontrollen, um für mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu sorgen.
Weihnachtsfreude für die Seniorinnen & Senioren im Diako Seniorenzentrum Martin Luther
Am Donnerstag übergaben Vertreter des Diakonieausschusses des Ev.-Luth. Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach bereits zum vierten Mal 70 liebevoll gepackte Weihnachtspäckchen an das Diako Seniorenzentrum Martin Luther in Bad Salzungen, um den Seniorinnen und Senioren in der festlichen Jahreszeit eine Freude zu bereiten.
Danke für die Unterstützung – Besucheransturm im Bergwerk „Hühn“ in Trusetal
In diesem Jahr konnte das Besucherbergwerk „Hühn“ von April bis Oktober zahlreiche begeisterte Gäste begrüßen.
Musik, die verbindet – Benefizkonzert des Bundespolizei-Orchesters zog Zuhörer in Bann
Vom Libertango bis zu Weihnachtsliedern: Das Benefizkonzert der Bundespolizei und der Stadt Hünfeld mit dem Bundespolizeiorchester Hannover zog die Zuhörer in der vollbesetzten Stadthalle Kolpinghaus mit ihren Stücken in ihren Bann.
Kostenfreie Workshops für Erzieherinnen – Natur erleben & Achtsamkeit in der Umweltbildung
Das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön bietet im Frühjahr 2025 zwei inspirierende, kostenfreie Workshops an, die Erzieherinnen, Lehrkräften und Interessierten praxisnahes Wissen und Methoden für die Umweltbildung vermitteln.
„Lausbub der Rhön“ – Der Wachtküppel zwischen Poppenhausen & Gersfeld
Im hessischen Teil des Biosphärenreservats Rhön, zwischen den malerischen Ortschaften Poppenhausen und Gersfeld, ragt der markante Wachtküppel empor.
1.300 Euro für Hospizverein – Einzigartiger 2. Advent in Kranlucken
Traditionell lud der Heimatverein Kohlbachtal am zweiten Adventssonntag wieder zu einem Adventskonzert in der Dreifaltigkeitskirche mit anschließendem Adventsmarkt auf dem Kirchplatz ein.
Christian Hirte ist erneut CDU-Direktkandidat für den Bundestag
Christian Hirte ist erneut Direktkandidat für den Deutschen Bundestag für den hiesigen Wahlkreis 189 Eisenach - Wartburgkreis - Unstrut-Hainich-Kreis.
Landschaftsbilder & abstrakte Motive – Ausstellung „Kontraste“ von Wurtinger in Hünfeld
„Kontraste“ ist der Titel der neuen Sonderausstellung im Konrad-Zuse-Museum mit Stadt- und Kreisgeschichte in Hünfeld. Werner Wurtinger (93) aus Horas, der viele Jahre als Videograf für die Stadt Hünfeld tätig war, stellt bis Sonntag, 16. Februar, einige seiner Kunstwerke aus.
Volkshochschule Wartburgkreis: Veranstaltungen im Planetarium & neue Kurse
Die vhs Wartburgkreis informiert über Angebote in Bad Salzungen und Geisa.
Spiegelklatscher im Begegnungsverkehr – 650 Euro Schaden bei Ostheim
Zu einer Kollision zweier Außenspiegel im Begegnungsverkehr kam es am Donnerstagmittag auf der Kreisstraße zwischen Oberwaldbehrungen und Ostheim v. d. Rhön.
Zwei Schockanrufe am Donnerstag – Rhöner legten auf
Gleich zwei Schockanrufe im Dienstbereich wurden am Donnerstagmittag der PI Mellrichstadt gemeldet. In bekannter Art und Weise versuchten die Betrüger ihr Glück.
Versuchter Diebstahl aus Pkw – Tatverdächtiger festgenommen
Im Birkenweg in Tann (Rhön) versuchte ein Unbekannter am Donnerstagmorgen die Tür eines auf dem Hinterhof eines Mehrfamilienhauses geparkten Pkws zu öffnen.
Köstlichkeiten & gute Laune – Weihnachtsmarkt in Schwallungen 14.12.24
Auf dem alten Schulhof in Schwallungen wird am Samstag, den 14. Dezember 2024, herzlich zum Weihnachtsmarkt eingeladen. Bei heißen Getränken und leckerem Essen werden die Besucher ab 17 Uhr empfangen.
Zauber in der Kirche – Ökumenisches Adventskonzert in Geisa 14.12.24
Herzliche Einladung: Am 3. Adventswochenende ist es soweit, der wunderschöne „Adventszauber“ auf dem Geisaer Schlossplatz wird wieder eröffnet.
Beisetzung der „Sternenkinder“ – Trauerfeier in Bad Salzungen 14.12.24
Seit 2006 werden in Bad Salzungen in jedem Jahr zwei Beisetzungen für stillgeborene Kinder, die Sternenkinder, durchgeführt.
Café hat geöffnet – Kerzen ziehen in der Kunstschule Schweina 14.12.24
In fröhlich bunter Tradition lädt die Jugendkunstschule in Schweina am Samstag vor dem 3. Advent, am 14. Dezember 2024, zum Kerzenziehen ein. Mit einem weißen Docht fängt alles an.
Chorgemeinschaft Vacha lädt ein – Weihnachtskonzert in Sünna 14.12.24
Die Chorgemeinschaft Vacha, unter der künstlerischen Leitung von Klaus Enders, möchte mit einem bunten musikalischen Abend auf die Advents- und Weihnachtszeit einstimmen.
Für Köstlichkeiten ist gesorgt – Weihnachtsmarkt in Oberalba 14.12.24
Auch dieses Jahr lädt der Feuerwehrverein Oberalba e.V. zum alljährlichen Weihnachtsmarkt am Samstag, den 14. Dezember 2024, ein.
Benefizkonzert für den Tierschutz – Kristallklang in Hilders 14.12.24
Am Samstag, den 14. Dezember 2024, findet in Hilders ein Konzert zugunsten des Tierschutzvereins Hünfeld e.V. statt. Das Konzert entsteht aus dem Moment und ist eine perfekte Improvisation.
Budenzauber & Programm – Weihnachtsmarkt in Kaltenlengsfeld 14.12.24
Zu einem gemütlichen Weihnachtsmarkt wird am Samstag, den 14. Dezember 2024, herzlich nach Kaltenlengsfeld eingeladen. Gemeinsam mit dem ortsansässigen Feuerwehrverein veranstaltet die Landmetzgerei Chilinksi zum ersten Mal ein Adventsfest, was Jung und Alt zusammen bringen soll.
Weihnachtslesung der Altneihauser Feierwehrkapell’n in Meiningen 14.12.24
„Eine Weihnachtsgeschichte“ – Letzte Vorstellung im alten Comödienhaus 14.12.24
„Eine Weihnachtsgeschichte“ von Charles Dickens kommt am Samstag, den 14. Dezember 2024 um 19.30 Uhr ins Comödienhaus Bad Liebenstein. Die Vorstellung wird gleichzeitig ein Abschied sein – ein Abschied von den herzoglichen Wänden für mehrere Jahre.
Ausflug in die Geschichte – Burg-Führung in Oberkatz 14.12.24
Am Samstag, den 14. Dezember 2024, wird herzlich zu einer Führung zur Alten Burg in Oberkatz eingeladen. Treffpunkt ist um 11 Uhr am Dorfladen.
Weihnachtsmusik & Holzausstellung im Café Kilian 13. – 14.12.24
Im Café Kilian wird am Freitag, den 13. Dezember 2024, herzlich zum weihnachtlichen Singen mit den Rhön Dooleys eingeladen.
Jung & Alt zeigen ihr Können – Steeldart -Turnier in Vacha 13. – 15.12.24
Der VfB 1919 e.V. Vacha veranstaltet vom 13. bis 15. Dezember im Vackwerk Vacha das „größte Dartturnier der Rhön“ und lädt herzlich dazu ein.
Spektakuläre Entdeckung – Seltene Becherkoralle in Kernzone des Biosphärenreservats entdeckt
Ein überraschender Fund in den urtümlichen Wäldern der Rhön sorgt für Begeisterung: Ranger des Naturparks konnten im Naturwaldreservat Lösershag, einem Teil der Kernzone des Biosphärenreservats Rhön, kürzlich die extrem seltene Becherkoralle (Artomyces pyxidatus) nachweisen.
Neuer Gruppenführer bei der Freiwilligen Feuerwehr Geisa
Mit Wirkung vom 1. Dezember hat Geisas Bürgermeisterin Manuela Henkel den Feuerwehrkamerad Alexander Trautwein zum Gruppenführer berufen.
16 neue Kolpingmitglieder beim Nikolaus an der Krippe in Großentaft
Die Kolpingsfamilie Großentaft hat 16 neue Mitglieder aufgenommen. Claudia Gerhard vom Vorstandsteam begrüßte jedes Mitglied persönlich mit einem kleinen Geschenk im Hof der Familie Sauerbier.
Das Gedankenkarussell stoppen – Qigong-Kurs für Senioren startet im Januar
Der Kreissportbund Bad Salzungen e.V. bietet wieder zwei Gesundheitssportkurse für Senioren zum Thema Qigong an.
Nikolaus der Patenkompanie überraschte Frauenseer Kindergartenkinder
Da staunten die Knirpse des Kindergartens „Seezwerge“ im Bad Salzunger Ortsteil Frauensee nicht schlecht: Voll beladen mit Geschenken kam der Nikolaus aus der Werratalkaserne zu Besuch.
Stabiler Ausbildungsmarkt im Südthüringer Handwerk
Trotz aller wirtschaftlichen Turbulenzen setzt sich der positive Trend auf dem Ausbildungsmarkt in der Region auch im Jahr 2024 fort. Zum Stichtag 30. November sind im Südthüringer Handwerk insgesamt 564 neue Ausbildungsverhältnisse vereinbart worden.
Adventswanderung begeistert Schüler der Jahnschule Hünfeld
Am vergangenen Montag erlebten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 der Jahnschule Hünfeld eine besondere Adventswanderung, die sie nicht nur in die Weihnachtszeit einstimmte, sondern auch zum Nachdenken anregte.
Ein Abend voller Klangzauber – Die Gentlemen des A-Cappella in Dermbach 13.12.24
Am Freitag, den 13. Dezember 2024, lädt die katholische Pfarrei St. Familia zu einem besonderen Konzert in die Pfarrkirche St. Peter und Paul in Dermbach ein.
Mann in Vacha übersehen – 38-Jähriger verletzt im Krankenhaus
Ein 38-jähriger Mann betrat am späten Donnerstagnachmittag die Völkershäuser Straße in Vacha um einen Pkw mit Anhänger rückwärts aus einer Grundstücksausfahrt auf die Straße einzuweisen.
Gefahrgut-Lkw kippt um – Bergung dauert bis heute Nachmittag
Heute Morgen, gegen 9 Uhr ist aus bislang unbekannten Gründen ein Gefahrgut-LKW auf der B 19 bei Gumpelstadt nach rechts von der Fahrbahn abgekommen, hat dort einen Baum gestreift und ist dann etwa 30 Meter abseits der Fahrbahn, halb auf der Seite liegend, zum Stehen gekommen.
Geldbörse beim Einkauf entwendet – Zeugen in Philippsthal gesucht
Eine 74-jährige Frau war am Donnerstag, gegen 13.35 Uhr, in einem Einkaufsmarkt in der Ulsterstraße in Philippsthal einkaufen. Während des Einkaufs stellte sie ihre Handtasche in den Einkaufswagen.
Drogentest war positiv – Weiterfahrt in Walldorf untersagt
Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen kontrollierten Donnerstagabend einen 28-jährigen Autofahrer in Walldorf, der ihnen zuvor aufgrund seiner Fahrweise aufgefallen war.
Diesel aus Lkw entwendet – Zeugen in Meiningen gesucht
Unbekannte Täter machten sich am Donnerstag zwischen 04:30 Uhr und 06:30 Uhr an einem Lkw zu schaffen, der auf einem Parkplatz hinter einem Einkaufsmarkt in der Heinrich-Heine-Straße in Meiningen abgestellt war.
Neues Domizil für Rhöner Werbeagentur – texTDesign verlegt Firmensitz nach Bischofsheim
Seit einem Jahr ist die Rhöner Full-Service-Werbeagentur texTDesign in Bischofsheim i. d. Rhön mit einer Niederlassung vertreten. Zum 1. Januar 2025 wird der Firmensitz von Ostheim komplett nach Bischofsheim verlegt.
AUSGEBUCHT: Hol dir deine Kinder-Leiter-Card – Jetzt anmelden für den Kurs in Februar
Du bist mindestens 12 Jahre alt, wolltest schon immer mal Gruppen mit Kindern leiten, bist kreativ beim Spielen, Erzählen und Gestalten von Andachten? Und behältst beim Streit schlichten einen kühlen Kopf? Dann hol dir die Kinder-Leiter-Card für Ehrenamtliche und melde dich jetzt für das KiLeiCa-Seminar 2025 an!
Audi wurde im Parkhaus beschädigt – Wer kann Hinweise geben?
In Hünfeld wurde am Donnerstag, in der Zeit zwischen 9.15 Uhr und 10.15 Uhr, im Parkhaus des Haune-Centers ein geparkter weißer Pkw Audi A6 von einem unbekannten Fahrzeug beim Ein- bzw. Ausparken beschädigt.
Musik & Texte zum Advent – Konzert der Musikschule in Hünfeld 13.12.24
Das Konzert „Musik und Texte zum Advent“ findet am Freitag, 13. Dezember, um 18 Uhr im Rathaussaal Hünfeld statt. Es singen und spielen Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule.
Mike Leon Grosch – Live im Pressenwerk Bad Salzungen 13.12.24
Es gibt wohl inzwischen keine Halle mehr in Deutschland, die der Ausnahmekünstler Mike Leon Grosch zum Beben gebracht hat. Ausverkaufte Konzerte, explodierende Zahlen auf Social Media und erfolgreiche Hits, die zu echten Klassikern geworden sind.
Vorbeikommen & staunen – Weihnachts-Hausmesse bei HDK in Kaltensundheim 13.12.24
Die HDK Kaltensundheim GmbH lädt am Donnerstag, den 13. Dezember 2024, zur Weihnachts-Hausmesse ein. Ab 10 Uhr gibt es auf dem Gelände viel zu sehen.
FOTOS – Seniorenfeier in Bad Salzungen begeistert über 400 Besucher
Am Samstag verwandelte sich die Werner-Seelenbinder-Halle in Bad Salzungen in einen Ort der Gemeinschaft, Freude und des weihnachtlichen Zaubers.
Tierhilfe ist sprachlos – Wunderbarer Adventsmarkt im KatzenWohnPark Oberrohn
„Wir sind ein weiteres Mal sprachlos und zutiefst gerührt, wie zahlreich seid ihr zu unserem kleinen Adventsmarkt im KatzenWohnPark Oberrohn am letzten Sonntag erschienen seid“, sagt das Team der Tierhilfe Bad Salzungen e.V..
Wenn Ängste & Depressionen das Leben verändern – Selbsthilfegruppe trifft sich in Meiningen
Zunehmend mehr Menschen haben mit psychischen Problemen zu kämpfen – dabei stehen Depressionen und Angststörungen oft im Vordergrund.
Naturerlebnis bei Tag & Nacht – Neuer Himmelsschauplatz am Berghaus Rhön
Die Sternbilder Orion und Großer Wagen erkennen wohl die meisten Menschen am nächtlichen Himmel. Aber in welche Himmelsrichtung weist der Polarstern und was kann man dort oben noch alles entdecken?
Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach: Veranstaltungen rund um den 3. Advent
Genießen Sie die besinnliche Adventszeit in unserem Kirchenkreis! Wir haben für Sie eine Auswahl an besonderen Veranstaltungen zusammengestellt:
Neue Betrugsmasche? – Von der kostenlosen Busfahrt zur Kontoplünderung
Mitte November fand eine Seniorin in ihrem Briefkasten in der Julius-Fucik-Straße in Suhl einen Werbeflyer für eine kostenlose Bustour am 03.12.2024 zur Neueröffnung eines Museums und meldete daraufhin zwei Personen für den Ausflug an.
Nach bestandener Führerscheinprüfung – Bekifft in Unsleben unterwegs
Am Mittwochnachmittag wurde ein 21-jähriger Fordfahrer mit seiner Oma als Beifahrerin einer Verkehrskontrolle unterzogen. Freudestrahlend erklärte er, dass er Stunden zuvor erst seine Führerscheinprüfung erfolgreich abgelegt habe.
880 Jahre Dermbach – Kombitickets für die Jubiläumssause 2025 ab sofort erhältlich
Dermbach hat im September 2024 anlässlich des Rhöner Wandertags bewiesen, dass es ganz groß feiern kann. Und die Party geht 2025 weiter.
Neue Broschüre: Naturschönheiten & Kulturschätze im Hessischen Kegelspiel
Das Hessische Kegelspiel stellt einen bedeutenden Teil des Biosphärenreservates Rhön dar. Dies war für die Hessische Verwaltungsstelle Grund genug, einen hochwertigen Prospekt über die landschaftlichen Schönheiten und kulturellen Schätze der Region erstellen zu lassen.
Wenn goldene Blätter zu Boden fallen – Kunstperformance von Beat Breitenstein in Hünfeld
Sehr gut besucht war die Kunstperformance „Blätterfall“ im Museum Modern Art. Passend zur Wandinstallation „Der Goldrausch“ des Künstlers Beat Breitenstein wirbelten am Sonntag 260 vergoldete und naturbelassene Eichenblätter von der Empore des Museums und segelten aus drei Richtungen sanft in die Raummitte.
Spendenfreudige Familie – 1010 Euro für das Hospiz Bad Salzungen
Mandy Weper mit Tochter Nora und Thomas Nürnberger überraschten das Team des Ambulanten Hospiz-Zentrums in Bad Salzungen am Nikolaustag mit einer Spende von 1010 Euro.
„MaLiWa“-Projekt in Dermbach – Wintermaßnahmen zum Schutz seltener Orchideen
Im Rahmen des im Bundesprogramm Biologische Vielfalt geförderten Projekts „MaLiWa – Management für Lichtwaldarten“ wird die Natura 2000-Station Unstrut-Hainich/Eichsfeld im Winter eine forstliche Maßnahme am Bommelhauk südwestlich von Dermbach beauftragen.
Zerbröckelnde Basis? – SPD verliert prominente Stimme im Wartburgkreis
Während die Thüringer SPD in Erfurt erneut eine Minderheitsregierung unterstützen und sich damit zwei Landesministerien sichern möchte, zeigt sich in der Parteibasis ein wachsender Riss.
Zeugensuche nach Schmierereien in Breitungen & Fambach
Dienstagmittag stellte ein Kontaktbereichsbeamter der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen mehrere Graffitischmierereien fest.
Zeit, Danke zu sagen – Dankes-Anzeigen zur Weihnachtszeit auf dem Rhönkanal buchen
Die besinnliche Weihnachtszeit steht vor der Tür und wir bieten allen Firmen der Region herzlich an, ihren Kundinnen und Kunden ein ganz besonderes Dankeschön auszusprechen!
Lass knacken – Schallplattenabend in Bad Salzungen 14.12.24
Am Samstag, den 14. Dezember 2024, findet nach erfolgreicher Wiederaufnahme die Veranstaltung: Lass knacken - „Hoch lebe das Vinyl! Wolfgang Ludwig präsentiert alte und neue Platten“ statt.
Die letzte Ehre erweisen – Urnenbeisetzungen in Bad Salzungen 12.12.24
Personen, die verstorben sind, ohne dass sich ein Familienangehöriger oder zu Lebzeiten Beauftragter um deren Bestattung kümmern kann oder will, werden nach dem Thüringer Bestattungsgesetz von Amts wegen beigesetzt.
Ich steh’ an deiner Krippen hier – Weihnachtskonzert in Ostheim 12.12.24
Am Donnerstag, den 12. Dezember 2024 findet im Rathaussaal in Ostheim das Weihnachtskonzert der Berufsfachschule für Musik statt. Beginn ist um 19 Uhr.
Kinoabenteuer & mehr – Besondere Tage für die 4b der Grundschule Geismar
Winter-Wunder-Weihnachtszeit-Konzert verzaubert Groß & Klein in Dorndorf
Schützengesellschaft Tann stellt neue Königsfamilie vor
Jedes Jahr am letzten Samstag im November, findet in der Tanner Schützengesellschaft die jährliche Weihnachtsfeier statt. Alle Mitglieder, ob nun passiv oder aktiv, bekommen eine persönliche Einladung zu dieser Feier.
Selbsthilfegruppe für Neurodermitis – Gruppenreise zum Toten Meer startet im Mai
Die Selbsthilfegruppe für Neurodermitis, Vitiligo und Psoriasis veranstaltet am 11. Mai 2025 erneut eine Gruppenreise ans Tote Meer. Diese Klimaheilbehandlung bietet eine vielversprechende Therapieoption für Menschen mit Hauterkrankungen.
Neue Ladeinfrastruktur am PAB-Kinocenter in Bad Salzungen offiziell eröffnet
Am Donnerstag, den 28. November 2024 wurde die neue Ladeinfrastruktur am PAB-Kinocenter in Bad Salzungen offiziell in Betrieb genommen.
Exklusive „112“-Sondertermine – Heiraten im Feuerwehrmuseum Fulda
Das Standesamt Fulda bietet für 2025 wieder zwei exklusive Sondertermine für die Trauung im örtlichen Feuerwehrmuseum an.
Bayerische Verwaltungsstelle installiert neuartige Klebepunktraster gegen Vogelschlag
Für den Erhalt der Biodiversität - Neue Maßnahmen gegen Vogelschlag im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön: Bayerische Verwaltungsstelle installiert neuartige Klebepunktraster
Dampflok Erlebniswelt Meiningen: Einkehren ausdrücklich erwünscht
Das Café der Meininger Dampflok Erlebniswelt (DEW) öffnet täglich von 10 bis 16:30 Uhr seine Türen – auch für alle, die nicht die Ausstellung besuchen, sondern nach einer Möglichkeit zum Aufwärmen und Verweilen suchen.
Besonderer Nikolausbesuch im St.-Ulrich-Kindergarten Hünfeld
Am Nikolaustag haben sich die Kinder des frisch sanierten Kindergartens St. Ulrich in Hünfeld über den Besuch vom Nikolaus gefreut. In die Rolle des Nikolauses ist in diesem Jahr Bürgermeister Benjamin Tschesnok geschlüpft.
„Adventskaffee“ & Ständchen für Unterstützer des Kaltennordheimer Kindergartens
Seit vielen Jahren unterstützen zahlreiche Kooperationspartner die pädagogische Arbeit des Kindergartens „Haus der Entdecker“ in Kaltennordheim.
Senior kauft etliche Gutscheinkarten – Polizist verhindert Betrug
Betrüger versuchten in den letzten Tagen, einen 77-jährigen Mann aus Meiningen hinters Licht zu führen und Geld abzuknöpfen. Sie riefen ihn seit Freitag mehrfach an und gaukelten ihm vor, 38.000 Euro gewonnen zu haben.
Betrüger waren fast erfolgreich – 10.000 Euro wurden nicht übergeben
Eine 58-Jährige aus Meiningen erhielt Dienstagmittag einen Anruf von einer angeblichen Polizistin, welche ihr mitteilte, dass ihre Schwester einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätte und nur durch die Zahlung einer Kaution von 145.000 Euro aus dem Polizeigewahrsam entlassen werden würde.
Alkoholisiert aufgefahren – Abschleppdienst musste kommen
Dienstagnachmittag musste eine 62-jährige Autofahrerin an der roten Ampel in der Berkeser Straße in Meiningen halten. Sie stoppte ihren Pkw, was der hinter ihr fahrende 40-jährige Fahrzeugführer zu spät bemerkte und auffuhr.
Kontrolle in Bad Neustadt – Fahrer war erst 15 Jahre alt
Einer Polizeistreife fiel in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ein Pkw auf, welcher an der Ampelanlage der Finanzamt-Kreuzung bei Rot in die Siemensstraße abbog.
Unfall beim Ausparken – 3.000 Euro Schaden in Mellrichstadt
Am Dienstagnachmittag stieß eine 60-Jährige Fahrerin in Mellrichstadt beim Rangieren gegen ein geparktes Fahrzeug der Deutschen Post.
Mahnungen für Mellrichstädter – Amazon-Konto wurde gehackt
Überrascht war ein 73-Jähriger aus Mellrichstadt, als er mehrere Mahnungen über ausgebliebene Zahlungen für seine Monatsabrechnungen seines Amazon-Kontos erhielt, obwohl er dort keine Bestellungen getätigt hatte.
Verkehrsunfall beim Einparken – 1.500 Euro Schaden in Oberstreu
Eine 59-Jährige blieb am vergangenen Dienstagmorgen beim Einparken an einem geparkten Pkw hängen und verursachte einen Blechschaden.
Mit Gästen aus der Rhön – 2. Adventskonzert in Eisenach
Die Klänge der Advents- und Weihnachtszeit waren ein musikalisches Geschenk der Freude für das Publikum in der voll besetzten Nicolaikirche in Eisenach am 2. Adventssonntag.
Würdigung am Tag des Ehrenamtes für die ökumenische Bahnhofsmission in Fulda
Am Tag des Ehrenamtes hatten die beiden Träger der Ökumenischen Bahnhofsmission Fulda ihre Ehrenamtlichen zu Ehrungen und Jahresrückblick im Rahmen einer adventlichen Feier eingeladen.