Am gestrigen Donnerstag kam es in Heringen zu einem größeren Polizeieinsatz, der im Zusammenhang mit einem laufenden Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Fulda wegen des Verdachts eines Tötungsdelikts zum Nachteil eines Säuglings steht.
Monat: Februar 2025

Storchenpaar kehrt zurück: Frühlingserwachen am alten Sägewerk bei Weilar
Das Storchenpaar, welches seit zwei Jahren das Nest auf dem Schornstein des alten Sägewerks in Weilar bewohnt, ist wieder aus seinem Winterquartier im Süden zurückgekehrt.

VIDEO – Akrobatik in Dermbach – Funtastix begeistern zur Weiberfastnacht
Die Funtastix aus Welkers waren auch in diesem Jahr wieder der Einladung des DCC Dermbach gefolgt und begeisterten bei der traditionellen Weiberfastnacht am Donnerstag das Publikum.

Karneval in Wildprechtroda: Der WCV feierte in seiner neuen Narrhalla
Der Wildprechtrodaer Carnevalsverein e.V. rockte mit viel Publikum und einigen Gastakteuren am vergangenem Wochenende das Schützenhaus der Bürger-Schützengesellschaft Bad Salzungen 1836 e.V. und machte sich somit zu seinem 63. Geburtstag das größte Geschenk.

Engagement für die gute Sache: „Rhönborussen“ bringen Freude ins Hospiz
Am Donnerstag besuchten die Mitglieder Nancy Rauch, Michael Genßler mit seinen beiden Kindern Antonella und Calimero des BVB Fanclub „Rhönborussen“ das Team des Ambulanten Hospiz-Zentrum Bad Salzungen/Rhön und überraschten Martina Sommer und Johanna Weymar mit einer Spende von 539,66 Euro.

Holzbildhauersymposium im Freilandmuseum – Skulptur „Anisoptera“ findet Zuhause
Im Mai vergangenen Jahres arbeiteten angehende Absolventinnen und Absolventen der Staatlichen Berufsfachschule für Holzbildhauer in Bischofsheim in der Rhön im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen eine Woche lang an ihren Werken.

Wintersport am Wochenende: Wasserkuppe hat geöffnet
Für das kommende Wochenende sind wieder Temperaturen um den Gefrierpunkt angekündigt. Die aktuellen Niederschläge haben zudem für reichlich Schneefall gesorgt.

Angriff auf Meininger Zigarettenautomaten gescheitert
Ein Mitarbeiter eines Tabakunternehmens stellte am Donnerstag fest, dass unbekannte Täter versucht hatten, einen am Markt in Meiningen stehenden Zigarettenautomaten gewaltsam zu öffnen.

Handys & Geldbeutel aus Umkleide geklaut – Zeugen in Meiningen gesucht
Bislang unbekannte Täter entwendeten am Donnerstagabend zwischen 18 Uhr und 20 Uhr Wertsachen aus dem Umkleideraum des Funktionsgebäudes des Sportplatzes im Maßfelder Weg in Meiningen.

Amtsblatt der VG Hohe Rhön – Februar Ausgabe 2025
Das Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ mit den Gemeinden Aschenhausen, Birx, Erbenhausen, Reichenhausen, Schafhausen, Frankenheim, Stadt Kaltennordheim, Kaltensundheim, Kaltenwestheim, Mittelsdorf, Melpers, Oberkatz, Oberweid und Unterweid.

Thüringer CDU-Landesgruppe bestätigt Christian Hirte als Vorsitzenden
Bei ihrem ersten Treffen nach der Bundestagswahl wählte die CDU-Landesgruppe Christian Hirte am Dienstag erneut zu ihrem Vorsitzenden.

Audi überschlägt sich – Glatte Straßen auf der Wasserkuppe
Am Donnerstag, gegen 10 Uhr, befuhr eine 32-jährige Audi-Fahrerin die L 3068 von der Wasserkuppe kommend in Fahrtrichtung Abtsroda.

Unfallflucht auf dem REWE-Parkplatz – Zeugen in Burghaun gesucht
Am Donnerstag, in der Zeit von 11:30 Uhr bis 12:05 Uhr, wurde auf dem REWE-Parkplatz in der Hersfelder Straße in Burghaun eine Verkehrsunfallflucht begangen.

Spannende Einblicke in die Geschichte der Kali-Industrie in Merkers 28.2.25
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe findet am 28. Februar 2025 der nächste Vortrag im Dorfgemeinschaftshaus Merkers / Alte Schule statt.

Let’s Praise! – LobPreisAbend in Bad Salzungen 28.2.25
Einfach vorbeikommen, sich berühren lassen, auftanken und die Gemeinschaft genießen - das geht bei den LobPreisAbenden im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach.

Gemeinsam in Erinnerungen schwelgen – Kaffeeklatsch in Andenhausen 28.2.25
Der Heimat- und Förderverein aus Andenhausen lädt am Freitag, den 28. Februar 2025, herzlich zum Kaffeklatsch ein. Getroffen wird sich um 15 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus.

Los Krachos rocken für die gute Sache: Über 3.900 Euro für das Bad Salzunger Hospiz
Auch letztes Jahr spielten Los Krachos in Falken wieder auf. Bei Thüringens größtem Benefiz Metal Open Air 2024 war wieder der gesamte Treffurter Stadtteil auf den Beinen, um irgendwie helfen zu können.

Landhotel und Rhöngaststätte “Kellerhaus” am Wochenende geöffnet 2.3.25
Am Sonntag, den 02.03.2025 öffnet das Kellerhaus zum Mittagstisch von 11:30 - 14:00 Uhr.

RhönAnzeiger – 2. Februar-Ausgabe 2025
Der beliebte RhönAnzeiger aus der Region für Euch! Informiert Euch über Gewerbebetriebe, Veranstaltungen und privaten Anzeigen. Perfekt anschauen mit der kostenlosen Rhönkanal App!

Gemeinsam für die Tradition: Helmershausen zeigt den Kindern, wie’s geht
Was wäre das dörfliche Leben ohne seine Traditionen und Vereine, die diese leben und vor allem am Leben erhalten? Leider gibt es davon, gerade in den kleineren Rhöndörfchen, aufgrund schwindender Einwohner, immer weniger.

Gesundheitsamt setzt auf Digitalisierung: Infektionsschutz-Belehrung ab März online
Die Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz, die bei einer Tätigkeit mit Lebensmitteln Pflicht ist, kann ab 1. März 2025 im Landkreis Schmalkalden-Meiningen unter www.sm.gotzg.de online absolviert werden.

Tierliebe Familien gesucht: Diese Katzen brauchen ein neues Zuhause

Bunte Accessoires für Fastnacht selbst gemacht – Nähprojekt begeistert Rhöner Jugend
Funkelnde Umhänge, fantasievolle Masken und bunte Accessoires: Im Rahmen eines nachhaltigen Nähprojekts des Caritasverbands für die Regionen Fulda und Geisa e.V. konnten Kinder und Jugendliche ihre eigenen Fastnachtskostüme gestalten.

Was wächst denn da? – Neue Frühjahrsausstellung der Kinder-Akademie Fulda
Im Frühjahr 2025 eröffnet die Kinder-Akademie Fulda eine neue erlebnisreiche Frühjahrsausstellung mit dem Titel „Wachsen – was wächst denn da?“.

Unbekannte beschädigen Eingangsbereich – Zeugenaufruf in Räsa
Am Mittwoch gegen 00:50 Uhr beschädigten bislang unbekannte Täter die Scheiben der Hauseingangstür sowie den Vorbau von einem Wohnhaus in der Heinrich-Heine-Straße in Räsa.

Aktionswoche ROADPOL für Truck & Bus – Bilanz der polizeilichen Kontrollen
Im Rahmen der internationalen ROADPOL-Kontrollwoche "Truck & Bus I" führte der Regionale Verkehrsdienst der Polizei Hersfeld-Rotenburg vom 17. bis 23. Februar 2025 eine intensive Überprüfung des gewerblichen Güterverkehrs durch.

Stromverteilerkasten in Ostheim beschädigt – Zeugen gesucht
Ein Stromverteilerkasten in der Ludwig-Jahn-Straße in Ostheim war das Ziel von bislang unbekannten Tätern.

In Meiningen kam es fast zum Unfall – Polizei sucht wichtige Zeugin
Nach einem Vorfall am Mittwoch um 10:24 Uhr in der Bella-Aul-Straße in Meiningen, bei dem es beinahe zu einem Zusammenstoß zwischen einem die Straße querenden Fußgänger und einem Autofahrer kam, sucht die Polizei Zeugen.

Auslandsjahr im Partner-Biosphärenreservat in Peru: „weltwärts“ – Jetzt bewerben!
Junge Menschen zwischen 18 und 28 Jahren können sich wieder für den Freiwilligendienst „weltwärts“ anmelden, der im Biosphärenreservat Oxapampa-Ashaninka-Yanesha (BIOAY) in Peru, einem der Partner-Biosphärenreservate des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön, geleistet werden kann.

Landkreis Schmalkalden-Meiningen fördert Betrieb von Loipenspurgeräten
In den Wintermonaten ist die Prachtregion nicht nur Heimat des Spitzensports, auch Hobby-Wintersportler genießen die gespurten Loipen und Skiwanderwege durch den Thüringer Wald und die Rhön, die durch den Zweckverband Thüringer Wintersportzentrum, die Kommunen und zahlreiche ehrenamtliche Helfer und Vereine präpariert werden.

Unfallflucht an der Wasserkuppe – Polizei sucht Zeugen
Am Freitag, zwischen 19 Uhr und 21.30 Uhr, kam es zu einer Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden. Der 19-jährige Geschädigte parkte seinen schwarzen VW Golf auf dem unteren Skilift-Parkplatz der Wasserkuppe, direkt an der Landstraße L3068.

Mann aus Eiterfeld leicht verletzt – Zusammenstoß bei Bad Hersfeld
Ein 89-jähriger Daimler-Fahrer aus Eiterfeld und ein 45-jähriger BMW-Fahrer aus Pfungstadt befuhren am Dienstag, gegen 9 Uhr, die B 27 aus Richtung Bad Hersfeld kommend in Richtung Ludwigsau.

„Kunst & Natur“ – Kreativer Aktiv-Salon in der Galerie ada Meiningen 27.2.25
Kunst und Natur sind unmittelbar miteinander verbunden. Die Natur bietet nicht nur unzählige Motive, sondern auch eine Vielzahl von Materialien und Techniken, die in der Kunst verwendet werden können.

Austausch für Betroffene – Trauercafé im MGH Bad Salzungen 27.2.25
Jeden vierten Donnerstag im Monat können sich Trauernde für etwa zwei Stunden im Mehrgenerationenhaus in Bad Salzungen, Bahnhofstr. 6, zum Trauercafé treffen.

Spielen, quatschen, basteln – Flögeltreff in Kaltenlengsfeld 27.2.25
Am Donnerstag, den 28. Februar 2025, wird wieder herzlich zum Flögeltreff ins Vereinsheim der Kaltenlengsfelder Feuerwehr eingeladen (ehemaliger Bauhof).

Reise zu den Cook-Inseln im Südpazifik – Vortrag in Tiefenort 27.2.25
Die Evangelische Gemeinde Tiefenort lädt am Donnerstag, den 27. Februar 2025, um 16 Uhr, zu einer besonderen Entdeckungsreise ins Ev. Gemeindehaus Tiefenort ein.

Diese Nacht gehört uns – Weiberfasching in Geisa 27.2.25
Mädels, es ist wieder soweit - der Geisaer Hinkelshagener Carneval Club e.V. lädt euch am 27. Februar 2025 zum Weiberfasching nach Geisa ein.

Karneval in Zella – Fest der Freude, Tradition & Gemeinschaft
In Zella/Rhön steht der Karneval 2025 vor der Tür, und die Vorfreude auf die fünfte Jahreszeit ist groß! Mit einem abwechslungsreichen Programm voller Höhepunkte lädt der Zellaer Carnevalsverein Einheimische und Gäste dazu ein, die närrischen Tage in bester Stimmung zu erleben.

Mit Herz & Dirndl beim Bayern-Fanclub: Zwei Damen erobern die Münchner Südkurve
Am vergangenem Sonntag machten sich die Mitglieder des Fanclubs „Bayernfreunde Wartburgkreis“ auf den Weg in die 406 km entfernte Allianzarena nach München zum Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt.

Goldene Ehrennadel der Stadt Meiningen – Vorschläge jetzt einreichen
Die Goldene Ehrennadel der Stadt Meiningen wird Persönlichkeiten verliehen, die sich in herausragender Weise um die Stadt Meiningen verdient gemacht haben, indem sie sich ehrenamtlich in den Bereichen Gesellschaft, Soziales, Kultur, Sport oder Jugend für ihre Mitmenschen engagieren.

Unterwegs mit Piraten, Clowns & Co. – Das sollten Faschingsfans beachten
Am kommenden Wochenende geht es auf den Straßen in Hessen und Thüringen wieder hoch her. Die „fünfte Jahreszeit“ erreicht mit kleinen und großen Straßenumzügen ihren Höhenpunkt.

Babybasar Helmershausen sorgt für strahlende Gesichter
Bereits seit Herbst 2017 findet, dank dem Team um Anika Otto und Julia Hauck, jährlich im Frühjahr und im Herbst ein Babybasar in Helmershausen statt.

Sonne, Mond & Frühlingsanfang – Himmelsvorschau für März 2025
Partielle Sonnenfinsternis, Abschied vom Abendstern Venus, Start der kürzeren Nächte: Was der Sternenhimmel im März 2025 zu bieten hat, beschreiben Sabine Frank, Sternenpark-Beauftragte beim Landkreis Fulda, und Hobby-Astronom Dr. Franz-Peter Schmidt in ihrer monatlichen Himmelsvorschau.

Unaufmerksamkeit als Unfallursache – 40.000 Euro Schaden in Saal a. d. Saale
Montagmorgen führte mangelnde Aufmerksamkeit zu einem Autounfall mit hohem Sachschaden. Der 20-jährige Unfallverursacher und eine weitere Person wurden hierbei leicht verletzt. Durch den Einsatz von Feuerwehr und Straßenmeisterei war die Fahrbahn wieder schnell befahrbar.

Transporter fährt in Schlangenlinien – Unfall in Dorndorf
Mehrere Personen meldeten Dienstagmorgen der Polizei einen Transporter, der auf der B62 in Schlangenlinien in Richtung Bad Salzungen unterwegs sei.

Wem gehört diese Halskette? – Polizei bittet um Hinweise
Im Rahmen von Ermittlungen der Polizeiinspektion Bad Salzungen wird der Besitzer der abgebildeten Halskette gesucht.

Leuchtreklame beschädigt & weitergefahren – Zeugen in Meiningen gesucht
Der bislang unbekannte Fahrer eines Lkw mit Anhänger fuhr Dienstagnachmittag gegen 16:30 Uhr auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes/Bekleidungsgeschäftes in der Jerusalemer Straße in Meiningen.

Autofahrt endet im Krankenhaus – Über 1,1 Promille in Meiningen festgestellt
Beamte der Einsatzunterstützung Suhl kontrollierten am späten Dienstagabend einen 29-jährigen Autofahrer in der Marienstraße in Meiningen.

Einfahrt verpasst & über Treppe gerauscht – Unfall in Wasungen
Ein Autofahrer wollte Dienstagmorgen von der Meininger Straße in Wasungen nach rechts in Richtung eines Ärztehauses abbiegen.

Party auf der Straße: Verkehrsbehinderungen am Rosenmontag in Vacha
Am Rosenmontag, den 3. März 2025 findet in Vacha der größte Rosenmontagsumzug im Werratal und darüber hinaus statt.

„Literatur im Stadtschloss“ – Hochkarätige Gäste lesen 2025 im Fuldaer Fürstensaal
Die Reihe „Literatur im Stadtschloss“ erlebt in diesem Frühjahr ihre 34. Auflage und lädt vom 25. März bis zum 5. Juni 2025 zu sieben Abendveranstaltungen ein.

Neue Kurse der vhs Wartburgkreis: Fotografieren mit dem iPhone & PC-Grundlagen
Die Volkshochschule Wartburgkreis informiert über Angebote im Bereich Beruf und digitale Bildung in Eisenach und Bad Salzungen.

Für Sicherheit während der Fastnachtszeit: Verstärkte Kontrollen der Polizei Osthessen
Die Fastnachtszeit nähert sich ihrem Höhepunkt. Auch in den nächsten Tagen laden viele große und kleine Veranstaltungen zum Feiern, Spaß haben und Party machen ein.

Ostern in Ostheim – Brauchtum & Kunst in der Kirchenburg
In der ehem. Kirchhofschule der Kirchenburg Ostheim vor der Rhön zeigt der Verein „Freunde der Kirchenburg e.V.“ vom 8. März bis 27. April Brauchtum und Kunst rund um das Osterfest in Ostheim.

Spende für die Caritas-Tafel – St. Martins-Sammlung versorgt Eisenach mit Lebensmitteln
Der gemeinnützige Verein Wirtschaftsinitiative Westthüringen e.V. unterstützt mit großartigen 500 Euro die Eisenacher Tafel in Trägerschaft des Caritasverbandes für das Bistum Erfurt e.V.

Vorfahrt missachtet – Eine Leichtverletzte & über 15.000 Euro Schaden in Mellrichstadt
An der Kreuzung der Oberstreuer Straße und der Bergstraße in Mellrichstadt kam es zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge.

Betrüger am Telefon – Falsche Bankmitarbeiter erbeuten 3.000 Euro
Ein 67-jähriger Mann aus dem Landkreis Hersfeld-Rotenburg erhielt am Sonntag einen Anruf von einer Frau, die sich als Mitarbeiterin der Sparkasse ausgab.

Treffen der Selbsthilfegruppe Diabetes in Meiningen 26.2.25
Die Selbsthilfegruppe Diabetes lädt herzlich zu ihrem ersten Treffen im Jahr 2025 ein. Im Fokus stehen die Themen Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht.

VIDEO – Geismar feiert 55 Jahre Karneval: Närrisches Spektakel voller Highlights
Am Sonntag erlebte die Rhöngemeinde Geismar ein farbenfrohes und stimmungsvolles Karnevalsjubiläum.

FOTOS Teil 1 – Geismar feiert 55 Jahre Karneval: Närrisches Spektakel voller Highlights
Am Sonntag erlebte die Rhöngemeinde Geismar ein farbenfrohes und stimmungsvolles Karnevalsjubiläum.

FOTOS Teil 2 – Geismar feiert 55 Jahre Karneval: Närrisches Spektakel voller Highlights
Am Sonntag erlebte die Rhöngemeinde Geismar ein farbenfrohes und stimmungsvolles Karnevalsjubiläum.

FOTOS Teil 3 – Geismar feiert 55 Jahre Karneval: Närrisches Spektakel voller Highlights
Am Sonntag erlebte die Rhöngemeinde Geismar ein farbenfrohes und stimmungsvolles Karnevalsjubiläum.

Bilanz der ADAC Luftrettung – Über 1.200 Einsätze für „Christoph 28“ aus Fulda
Die gemeinnützige ADAC Luftrettung veröffentlicht heute aktuelle Zahlen zu ihrer Einsatzbilanz 2024. Wie die Statistik zeigt, flogen die Crews des Helikopters „Christoph 28“ aus Fulda im Jahr 2024 zu insgesamt 1.287 Einsätzen.

16 DRK-Zertifikate übergeben – Neue Schulsanitäter an der Mittelpunktschule Hilders

Warnung der Polizei – Senior überrumpelt & bestohlen
Ein Senior begab sich Montagmittag gegen 12 Uhr auf ein Klingeln hin zur Eingangstür seines Einfamilienhauses in Waldfisch.

Gemeinsames Beten für Frieden in der Ukraine – Ökumenischer Gottesdienst in Fulda
Zum dritten Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine ging am Montagabend ein starkes Zeichen der Verbundenheit im Glauben und der Solidarität mit dem geschundenen Land und den dort lebenden Menschen aus: Im Fuldaer Dom fand ein ökumenischer Wortgottesdienst statt.

Bürgerbefragung in Stepfershausen: Knappe Mehrheit will den Wasserspielplatz
Der Wasserspielplatz mit Schöpfrad, Hebewehr und Kneipp-Becken, der „Hinter der Rinne“ in Stepfershausen entstehen soll, sorgt in der Gemeinde für Unstimmigkeiten.

Hospiz macht Schule – Eine besondere Woche an der Grundschule Herpf
„Der Tod gehört zum Leben.“ Diesen Satz kennt wohl jeder - man hat ihn vielleicht selbst schon benutzt oder gesagt bekommen. Er ist ja auch leicht ausgesprochen und natürlich vollkommen richtig.

Kontrolle verloren & gegen zwei Autos gestoßen
Eine Rollerfahrerin bog Montagnachmittag von der Adelheidstraße in Meiningen nach links in die Drachenbergstraße ab.

Starkes Team mit starken Fans: SG Empor Kloster überreicht Spende ans Hospiz
Die SG Empor Kloster hat in der Saison 2024 bei jedem Heimspiel und bei dem Peter-Graupe-Gedächtnispokal Spendendosen aufgestellt und um Spenden für den stationären Hospizbau St. Wendel in Bad Salzungen gebeten.

Auf Auto eingeschlagen – Polizei bittet um Hinweise
Montagabend gegen 19 Uhr stieg ein bislang unbekannter Mann in der Schlundgasse in Meiningen aus einem weißen Pkw aus, begab sich zu einem dort geparkten roten VW und schlug mit einem unbekannten Gegenstand mehrfach auf das Fahrzeug ein.

Außenspiegel abgefahren & abgehauen – Zeugen in Meiningen gesucht
Am 15. Februar, zwischen 16 Uhr und 17:25 Uhr, stieß ein bislang unbekannter Fahrzeugführer vermutlich beim Vorbeifahren gegen den Außenspiegel eines in der Helenenstraße in Meiningen geparkten schwarzen VW-Transporter.

Kurierfahrzeug beschädigt – Zeugin klärt Unfallflucht in Bad Salzungen
Eine Zeugin beobachtete Montagmittag wie ein Autofahrer beim Ausparken von einem Apotheken-Parkplatz in der Albert-Schweitzer-Straße in Bad Salzungen gegen ein danebenstehendes Kurierfahrzeug stieß und sich anschließend pflichtwidrig von Unfallstelle entfernte.

Von der Krim bis Washington: Wie sich der Ukraine-Krieg auf die Weltordnung auswirkt
Es kommt gerade viel ins Rollen im Ukraine-Krieg, vor allem politisch. Trump bezeichnet den ukrainischen Präsidenten Selenskyj als Diktator. Die Ukraine sei verantwortlich für den Krieg.

Zaunelemente & Bodenplatten geklaut – Zeugenaufruf in Hilders
Am Sonntag entwendeten Unbekannte von einer Pferdekoppel in der Straße "Am Schwimmbad" in Hilders Zaunelemente sowie Bodenplatten für Pferde der Marke "RIDCOM" im Wert von insgesamt circa 6.000 Euro.

Mehrere Sattelauflieger aufgebrochen – Wer kann Hinweise geben?
Am Freitagmorgen, in der Zeit von 0 Uhr bis 4 Uhr, wurden auf dem Parkplatz "Rhönhof" in Eichenzell drei Sattelauflieger aufgebrochen. Die Täter entwendeten diverse Ware von den Ladeflächen.

Gefährliches Überholmanöver bei Hilders – Polizei sucht Zeugen
Zu einem gefährlichen Überholmanöver kam es am Freitagmorgen (14.02.) gegen 08:10 Uhr auf der B 458 zwischen Brand und Dietges.

3. Jahrestag des Überfalls auf die Ukraine – Gottesdienst in Fulda 25.2.25
Am Montag, den 24. Februar 2025, ist der dritte Jahrestag des Kriegsausbruchs in der Ukraine. Aus diesem Grunde findet ab 18.30 Uhr ein ökumenischer Friedensgottesdienst im Fuldaer Dom mit Gebeten, Gesang und Fürbitten für die Menschen in der Ukraine statt.

ABGESAGT – Online-Vortrag des Biodiversitätszentrum Rhön 26.2.25
Noch bis zum 26.02.2025 erwarten Sie mittwochs wieder spannende Vorträge rund um die biologische Vielfalt. In der Reihe mit dem Titel „Artenreich und vielschichtig: Biodiversität zu Land, zu Wasser und darunter“ beleuchten wir diesmal Arten und Facetten, die sonst eher im Verborgenen bleiben. Sie werden nie wieder mit denselben Augen durch die Natur streifen – versprochen.

VIDEO – Karnevalsumzug in Oberweid: Seit 70 Jahren wird gefeiert
70 Jahre Karneval in Oberweid: Dieses Jubiläum wurde am Wochenende gebührend gefeiert. Höhepunkt des Faschingswochenendes war der große Karnevalsumzug am Sonntagnachmittag.

3. Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine: Statement der Point Alpha Stiftung
Heute jährt sich die Vollinvasion der Ukraine durch Russland zum dritten Mal. Wie sich die politische Lage in Deutschland nach der gestrigen Wahl entwickelt, ist noch nicht absehbar.

Windenergiegebiete in der Region Main-Rhön: Öffentliches Verfahren startet
Vergangenen Mittwoch tagte der Planungsausschuss des Regionalen Planungsverbandes Main-Rhön (Region 3) in Schweinfurt, um das regionale Windenergiesteuerungskonzept und die neuen Windenergiegebiete vorzustellen.

Heike Funk verbindet Mensch & Natur – Ausstellung im Landratsamt verlängert
Heike Funk ist Hobbykünstlerin. Die 56-Jährige kommt aus Breitungen und liebt es, den Pinsel zu schwingen.

Vielfalt zum Klingen bringen – Rhöner Hörkalender gewinnt Hessischen Mundart-Preis
Große Ehre für den Rhöner Hörkalender zum Advent! Bei der erstmaligen Verleihung des Hessischen Mundart-Preises durch Heimatminister Ingmar Jung wurde das Projekt des Vereins Miteinander – Füreinander Oberes Fuldatal e.V. mit einem der beiden Hauptpreise ausgezeichnet.

Ladendiebe auf der Flucht – Polizei ermittelt in Bad Neustadt
Am vergangenen Donnerstag haben drei Männer mehrere Ladendiebstähle in Bad Neustadt begangen. Die Ermittler wenden sich mit der Personenbeschreibung der Tatverdächtigen an die Öffentlichkeit und bitten um Hinweise.

Von Straße abgekommen & Schild beschädigt – Fahrer entfernt sich mit rund 2,3 Promille
Ein Autofahrer hat am Samstagabend ein Straßenschild beschädigt und sich hiernach von der Unfallstelle entfernt. Das Kennzeichen des Fahrzeugs blieb hingegen liegen. Zeugen informierten die Polizei. Ein Vortest ergab rund 2,3 Promille.

Einbrecher wurden gestört – Zeugenaufruf in Meiningen
Samstagabend zwischen 17:15 Uhr und 22:30 Uhr drangen bislang unbekannte Täter gewaltsam in ein Haus in der Landsberger Straße in Meiningen ein.

Mit Herz & Hingabe – Edith Heuer fördert den Hospiz-Bau in Bad Salzungen
Edith Heuer aus Bad Salzungen ist schon seit vielen Jahren sozial engagiert. Sie hilft dabei, Bad Salzunger Projekte mit voran zu treiben.

Ohne Versicherung zum Umzug – 17-Jährigen in Geismar erwischt
Während der Absperrmaßnahmen zu einem Karnevalsumzug in Geismar stellte ein Kontaktbereichsbeamter der Polizeiinspektion Bad Salzungen einen 17-jährigen Mopedfahrer ohne Versicherungskennzeichen fest.

Fahrschüler bremst – Auffahrunfall an der Ampelkreuzung in Bad Salzungen
Freitagmittag fuhr ein 18-Jähriger mit einem Fahrschulauto auf der B62 aus Richtung Langenfeld kommend in Richtung Wildprechtroda. An der Kreuzung der Bundesstraße mit der Kaltenborner Straße in Bad Salzungen schaltete die Ampel von grün auf gelb.

Oberliga Pool-Billard: SG Johannesberg 2 gewinnt überraschend gegen Dieburg
Es war eine geschlossen Mannschaftsleistung und der Teamgeist gab den Ausschlag in alter SGJ Tradition.

Stärkung des Kinder- & Jugendschutzes – Kirchenkreis setzt auf Prävention & Bildung
Der Evangelisch-Lutherische Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach hat ein umfassendes Kinder- und Jugendschutzkonzept entwickelt.

Heidi Rapp gewinnt die Bürgermeisterwahl in Rippershausen
Heidi Rapp heißt die neue Bürgermeisterin der Gemeinde Rippershausen (Landkreis Schmalkalden-Meiningen). Anlässlich der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 wurde in Rippershausen auch das Ortsoberhaupt gewählt.

Abholung der Biotonnen im Landkreis SM wird ab HEUTE fortgesetzt
Die wöchentliche Tour zur Abholung Biotonnen wird auch in den kommenden Tagen fortgesetzt.

So wählte die Rhön – Erststimmen gehen an CSU, CDU & AfD
Die Bundestagswahl am 23. Februar hat in der gesamten Rhön zu teils unterschiedlichen Wahlergebnissen geführt und ein vielschichtiges Bild der politischen Präferenzen hinterlassen.

Hydranten & Schächte werden ab HEUTE erneuert – Ampelregelung in Meiningen
Die Stadtverwaltung Meiningen teilt mit, dass die bereits 2024 begonnenen Arbeiten in der Landsberger Straße ab Montag, den 24. Februar 2025 fortgesetzt werden und bis voraussichtlich Ende April andauern.

Grünpflegearbeiten bei Hünfeld – Vollsperrung ab HEUTE
Hessen Mobil wird am Montag und Dienstag, 24. und 25. Februar, Baumpflegearbeiten an der Kreisstraße 121 zwischen Hünfeld und Molzbach vornehmen.

Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW9
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis! Ein Dienst des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen...

70 Jahre Karneval in Oberweid: „Alles Hinein“ zum Jubiläum 21. – 24.2.25
Ein närrisches Jubiläum wird dieses Jahr in Oberweid gefeiert: Zum 70. Karneval laden die Narren an zwei Wochenenden in die Rhöngemeinde ein.

Einladend, familiär & regional – Erfolgsgeschichte der „Rhön Kerze“
Hell, einladend und ein klein wenig pink: So erstrahlt das Studio der „Rhön Kerze“, welches nun schon seit einer Woche in Dermbach geöffnet hat.