Am Mittwochvormittag ist Vorsicht geboten: Aufgrund von Sprühregen bei Minusgraden kann es örtlich zu gefährlicher Glätte gekommen. Besonders Brücken verwandeln sich rasch in rutschige Eisbahnen.
Monat: Februar 2025
E-Scooter in Meiningen entwendet – Zeugen gesucht
Unbekannte Täter entwendeten am Dienstag zwischen 09:30 Uhr und 09:50 Uhr einen schwarzen E-Scooter der Marke "Xiaomi" in der Eduard-Fritze-Straße in Meiningen.
Simson gegen Fußgängerin – Zusammenstoß auf dem Radweg bei Neidhartshausen
Da der Frontscheinwerfer seines Mopeds ausgefallen war, fuhr ein 20-jähriger Simsonfahrer Dienstagabend mit verringerter Geschwindigkeit auf dem Radweg zwischen Dermbach und Zella.
Blaues Auto mit gelber Farbe überschüttet – Zeugen in Geisa gesucht
Bislang unbekannte Täter überschütteten am Montag, gegen 02:00 Uhr, einen in der Straße "Am Steinigt" in Geisa geparkten blauen BMW mit gelber Lackfarbe. Am Auto entstand dadurch ein erheblicher Sachschaden von etwa 2.000 Euro.
In leerstehendes Haus eingebrochen – 500 Euro Schaden in Heringen
Ein leerstehendes Wohnhaus in der Straße "Oberland" in Heringen war zwischen Samstag und Dienstag Ziel unbekannter Täter. Sie durchsuchten das Innere und flüchteten anschließend.
Aktuelle Angebote der Rhönland-Fleischerei Dermbach & Filialen ab 6.2.25
Unser aktuelles Angebot der Rhönland Fleischerei "Am Lindig 1" in Dermbach und den anderen Filialen. JEDEN FREITAG auf dem Rhönland-Hof Dermbach - Leckere Bratwürste vom Rost!
Girls’ & Boys’ Day bei der Stadtverwaltung Fulda – Viele Schnupper-Möglichkeiten
Der Girls‘ and Boys‘ Day steht wieder vor der Tür: Am Donnerstag, den 3. April 2025, beteiligt sich auch die Stadtverwaltung Fulda – wie schon seit etlichen Jahren – mit einem umfangreichen Angebot an dem bundesweiten Aktionstag.
Unfallflucht in Bad Salzungen – Wer kann Hinweise geben?
Am Montag wurde zwischen 14.30 Uhr und 16.30 Uhr auf dem Parkplatz „An den Beeten“ / „Pap Kino“ in Bad Salzungen ein schwarzer VW mit Fuldaer Kennzeichen beschädigt.
Zum Schutz vor Einbrechern – Beratungsmobil hält in Bad Salzungen 7.2.25
Das Präventionsteam der Landespolizeiinspektion Suhl, welches am 31. Januar 2025 im Rahmen einer Abendveranstaltung in Bad Salzungen zu Trickbetrügereien aufgeklärt hat, wird am Freitag, den 7. Februar 2025, mit dem Beratungsmobil auf dem Marktplatz in Bad Salzungen stehen, um über Maßnahmen des Einbruchschutzes aufzuklären.
Ehrenamtliche Richterinnen & Richter aus dem Landkreis SM gesucht
Am 10. November 2025 endet die Amtszeit der ehrenamtlichen Richter*innen bei den Verwaltungsgerichten in Thüringen.
10.000 Euro stehen zur Verfügung: Nachhaltigkeits-Preis im Landkreis Bad Kissingen
Auch in diesem Jahr verleiht der Landkreis Bad Kissingen einen Nachhaltigkeitspreis. Wer ein nachhaltiges Projekt im Landkreis Bad Kissingen kennt oder selbst an der Planung und Umsetzung beteiligt ist, kann sich noch bis zum 1. März bewerben.
Und plötzlich war das Geld weg – Wechselfallenschwindel in Hünfeld
Am Freitag, gegen 11 Uhr, wurde nach derzeitigen Erkenntnissen eine 77-jährige Frau auf einem Parkplatz in der Straße "Niedertor" in Hünfeld durch eine derzeit unbekannte männliche Person angesprochen.
Aktuelle Angebote vom Nahkauf in Dermbach & Stadtlengsfeld ab 3.2.25
Entdecken Sie die Frische und Vielfalt der nahkauf Märkte in Dermbach und Stadtlengsfeld!
HEUTE – Artenreich & vielschichtig – Online-Vortrag über die Vielfalt der Pilze 5.2.25
HEUTE – Schnuppertag in der Polizeiinspektion SM 5.2.25
Du interessierst Dich für den Polizeiberuf und bist mindestens 13 Jahre alt? Dann haben wir genau das Richtige für Dich!
HEUTE – Alles rund um die Kindergesundheit – Info-Nachmittag in Dermbach 5.2.25
Am Mittwoch, den 5. Februar 2025, wird herzlich zum Info-Nachmittag zum Thema „Kindergesundheit“ eingeladen. Getroffen wird sich um 16 Uhr in der ThEKiZ-Kita Regenbogen in Dermbach (Waldstraße 7).
HEUTE – Infoabend: Meiningen einbruchssicher machen 5.2.25
In der Meininger Innenstadt gab es in letzter Zeit vermehrt Einbrüche in verschiedene Firmen, Arztpraxen und andere Unternehmen.
Werde das Tourismus-Talent in der Stadt Geisa
Zum nächst möglichen Zeitpunkt ist in der Stadt Geisa die Stelle des Verantwortlichen für Tourismus- und Kommunalmarketing (m/w/d) in Teilzeit mit einer durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 20 Wochenstunden zu besetzen.
Ulstertaler Wochenmarkt in Hilders – Jeden Donnerstag 6.2.25
Der Ulstertaler Wochenmarkt in Hilders findet jeden Donnerstag von 9 bis 13 Uhr satt. Besucher können sich auf ein vielfältiges Angebot freuen.
Fuldaer Orgelbühne 2025 – Auftakt mit Weltklasse-Organist Stefan Donner 6.2.25
Die Fuldaer Orgelbühne lädt auch im Jahr 2025 zu einer beeindruckenden Konzertreihe ein, die sowohl klassische als auch außergewöhnliche musikalische Highlights bietet.
Die Veranstaltungen finden jeweils um 19 Uhr an wechselnden Terminen statt und versprechen ein kulturelles Erlebnis der Extraklasse.
Diskussion zur Wahl – Welche Perspektive hat das Handwerk? 6.2.25
Die Wahl eines neuen Bundestages steht kurz bevor. Dass es nicht nur einen politischen Neuanfang in unserem Land geben muss, sondern es auch in Sachen Wirtschaft neue Weichenstellungen braucht, ist unbestritten.
Geschichte des „Selbermachens“ – Vortrag auf Point Alpha 6.2.25
Warum stellen viele Menschen her, was sie auch kaufen können? In ihrem Vortrag am Donnerstag, den 6. Februar, im Haus auf der Grenze von Point Alpha gibt die Historikerin Reinhild Kreis einen detaillierten Einblick auf Praktiken des Selbermachens und eröffnet eine ganz neue Perspektive auf die Konsumgeschichte.
Neue Chance – Starte mit Karolin Dänner ins neue Jahr!
Wir wünschen all unseren Patienten eine besinnliche und ruhige Adventszeit und bedanken uns für das entgegengesetzte Vertrauen.
Und alle feiern mit… – Karnevalsmarathon in Großentaft 7.2. – 1.3.25
Der Fastnachtsclub Kolping Großentaft lädt vom 7. Februar bis zum 1. März 2025 zu zahlreichen Karnevalsveranstaltungen ein.
Tänze, Kostüme & ein neues Prinzenpaar – Karneval in Wenigentaft 7. – 16.2.25
Schon bald ist es wieder soweit und der Wenigentäfter Carneval Verein „Grün-Weiß“ e. V. lädt zu seinen Faschingsveranstaltungen ins Dorfgemeinschaftshaus ein.
Geisbockparty in Geisa – Die ultimative Faschingsdisco 8.2.25
Am 8. Februar ab 20:01 Uhr geht’s im Kulturhaus in Geisa los! Mit Nick Taylor und DJ Alex feiern wir die besten Hits der letzten Jahrzehnten: 80er, 90er, 00er, 10er, 20er! 🎶
Karneval in Zella – Fest der Freude, Tradition & Gemeinschaft 9.2.- 2.3.25
In Zella/Rhön steht der Karneval 2025 vor der Tür, und die Vorfreude auf die fünfte Jahreszeit ist groß! Mit einem abwechslungsreichen Programm voller Höhepunkte lädt der Zellaer Carnevalsverein Einheimische und Gäste dazu ein, die närrischen Tage in bester Stimmung zu erleben.
Handwerkliche Fähigkeiten gesucht – Werde Hausmeister für die Grundschule in Vacha
OBN Objektbetreuung Nollner sucht ab dem 1.4.2025 für die Grundschule Vacha einen Hausmeister mit Herz und Seele.
Früherkennung rettet Leben: 69-jährige Krebs-Patientin in Meiningen geheilt
Anlässlich des Weltkrebstages am 4. Februar betont das Helios Klinikum Meiningen die Bedeutung der Früherkennung.
Volkshochschule Wartburgkreis: Neue Kurse in Bad Salzungen & Außenstellen
Die Volkshochschule Wartburgkreis informiert über neue Angebote in Bad Salzungen und den Außenstellen...
Beruflich durchstarten in Fulda – Frauenmesse zeigt Möglichkeiten in der Berufswelt
Rund 600 Frauen waren eingeladen, sich bei der Frauenmesse des Kreisjobcenters des Landkreises Fulda über neue berufliche Chancen, konkrete Jobs und die Ausbildung in Teilzeit zu informieren.
Nur noch diese Woche: Meiningen on Ice – Vergnügen für die ganze Familie
Seit Mitte November hat sich der Marktplatz in Meiningen rund um den Heinrichsbrunnen wieder in einen Traum aus Eis verwandelt. Bei "Meiningen on Ice" geht es für Jung und Alt gefahrlos auf Kufen über die coolste Eisbahn Südthüringens.
Mit Umzug & Tanzabend – Karneval in Oepfershausen 8.2.25
Akademie Barbara Stamm: Unterstützung für pflegende An- & Zugehörige
Pflegende Angehörige sind wahre Helden des Alltags. Sie sind nicht nur Familienmitglieder, die sich liebevoll um ihre Verwandten kümmern, sondern oft auch enge Freunde oder Nachbarn, die regelmäßig und ohne Bezahlung ihre Hilfe anbieten.
Gesellschaftlicher Zusammenhalt – Austausch von Kirchen & HWK in Wiesbaden
Kirchen und Handwerkskammern in Hessen wollen weiterhin aktiv zum gesellschaftlichen Zusammenhalt beitragen. Dies stellten Spitzenvertreter von Kirchen und Handwerk bei einem freundschaftlichen und konstruktiven Austausch in Wiesbaden gemeinsam fest.
Literarische Plauderei – Gabriele Iffland-Böhm liest in Unterbreizbach 14.2.25
Die "KulturZeit" des SV Kali Unterbreizbach lädt zum Valentinstag alle Verliebten, Verlobten, Verheirateten oder die, die es noch werden wollen, um 19.30 Uhr in die "Alte Schule" neben der Kirche in Unterbreizbach ein.
Jugendliche dringen in verlassenes Gebäude ein & gestehen Tat vom Vortag
Mehrere Personen drangen Montagabend in ein verlassenes Gebäude ein. Die Polizei Mellrichstadt kann alle Personen auf frischer Tat antreffen. Im Gespräch klärt sich zudem auch ein Vorfall vom Vortag.
Auto in Bad Liebenstein übersehen – Fahrerin leicht verletzt
Ein Autofahrer fuhr Montagmittag aus einer Grundstückeinfahrt nach links auf die Grumbachstraße in Bad Liebenstein auf. Dabei übersah er den Pkw einer bereits dort fahrenden Fahrzeugführerin.
Welt voller Licht, Farbe & Erinnerung – Ausstellung von Sven Ochsenreiter in Hünfeld
Die erste große Sonderausstellung in diesem Jahr mit dem Titel „Illuminated Memories“ ist im Museum Modern Art in Hünfeld eröffnet worden.
Ausbildungsbetriebe gesucht – Berufsmesse der Regelschule Bettenhausen 20.2.25
Das Team der Regelschule Bettenhausen lädt am Donnerstag, den 20. Februar 2025 von 17 bis 19 Uhr zur schulinternen Berufsmesse ein.
B19 – Tödlicher Verkehrsunfall in Wasungen
Am 03.02.2025 gegen 20.00 Uhr kam es auf der B19, zwischen den Ortslagen Wasungen und Schwallungen zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Kurz vor der Einmündung nach Bonndorf stießen aus bislang unklarer Ursache zwei Pkw frontal zusammen. Durch die Wucht des Aufpralls wurde einer der Fahrer, ein 32-jähriger Mann aus dem Raum Schmalkalden, tödlich verletzt. Der Insasse des anderen Fahrzeuges, ein 55-jähriger Mann aus dem Landkreis Hildburghausen, wurde bei dem Unfall leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand Totalschaden. Die Schadenshöhe wird auf 30.000 EUR geschätzt. Zur Klärung des Unfallhergangs wurde ein Gutachter hinzugezogen.
Versuchter Einbruch ins Einkaufzentrum – Zeugen in Meiningen gesucht
Unbekannte Täter versuchten sich in der Zeit von Samstagnachmittag, 15 Uhr, bis Montagmorgen, 5:45 Uhr, gewaltsam Zutritt zu einem Einkaufszentrum in der Berliner Straße in Meiningen zu verschaffen.
Berauschte Fahrt durch Schwallungen – Nichts gesehen & aufgefahren
Ein Autofahrer fuhr Montagmorgen auf der Bahnhofstraße in Schwallungen, als er, vermutlich aufgrund der unzureichenden Sicht aufgrund der vereisten Windschutzscheibe, in einen dort am Straßenrand parkenden Pkw krachte.
Rotlicht missachtet – Unfall & Vollsperrung in Wasungen
Eine 29-jährige Autofahrerin wollte Montagnachmittag die Ampelkreuzung der Oberen Hauptstraße (Bundesstraße 19) in Wasungen bei grüner Ampelphase passieren.
„Bayern will mehr, Bayern kann mehr!“ – Wirtschaftsempfang des Landkreises Bad Kissingen
Rund 230 Vertreterinnen und Vertreter aus Unternehmerschaft, Mittelstand und Handwerk, der Bayerische Ministerpräsident als Talkgast, dazu ein festlicher Rahmen: Das war der zweite Wirtschaftsempfang des Landkreises Bad Kissingen, zu dem Landrat Thomas Bold in die Bayerische Musikakademie Hammelburg geladen hatte – exakt ein Jahr nach dem ersten Wirtschaftsempfang.
Komme als Kreativer Kopf zu Abel Metallsysteme nach Geisa
Bist du ein kreativer Kopf und zeichnest gerne? Dann haben wir den perfekten Job für dich!
Einblicke & Konsequenzen für Europa – Analyse zum Ukraine-Krieg auf Point Alpha 20.2.25
Der Ukraine-Krieg geht in sein drittes Jahr. Eine Wende des festgefahrenen Stellungskrieges scheint fern. Gemeinsam mit der Konrad-Adenauer-Stiftung Thüringen lädt die Point Alpha Stiftung am Donnerstag, den 20. Februar, die Öffentlichkeit dazu ein, einen umfassenden Blick auf den Krieg zu werfen und die Konsequenzen für Deutschland und Europa zu erörtern.
Henry Technologies GmbH: Innovation trifft Integration in Merkers
Dienstags wird gebastelt – Kreativsein für Senioren in Schweina
Die JugendKunstschule Schweina lädt herzlichst zum „Spaß am Dienstag“ ein. Dies ist ein kleines wöchentliches Event für Senioren, welches jeden Dienstag Vormittag im Café der Kunstschule stattfindet.
Einbruch in leer stehendes Wohnhaus – Wer kann Hinweise geben?
Zwischen Donnerstag (16.01.) und Freitag (31.01.) begaben sich unbekannte Täter unbefugt auf ein Grundstück im Steinweg in Heringen.
Besonders schwere Diebstähle aus Pkw – Zeugenaufruf in Fulda
Am Sonntag kam es nach derzeitigen Erkenntnissen auf dem Kennedyplatz sowie in der Straße "Andreasberg" in Fulda zu zwei besonders schweren Fällen des Diebstahls aus Pkw.
Jugendliche wollten in Schulsporthalle einbrechen – Zeugen in Fulda gesucht
Am Dienstag (28.01.), um 16.15 Uhr, betraten mehrere Personen die Sporthalle einer Schule in der Goerdelerstraße in Fulda. Bei allen Personen soll hierbei das Gesicht bedeckt gewesen sein.
Zusammenstoß mit Postfahrzeug – 1.200 Euro Schaden in Philippsthal
Am Freitag, gegen 16.30 Uhr, parkte eine 63-jährige Fahrerin eines Postfahrzeuges am Straßenrand der Straße "Neuer Weg".
Inventurverkauf bei Sport Schwarz in Bad Salzungen!
"Dein Fun treibt uns an" – und das bedeutet für euch satte Rabatte bei Sport Schwarz.
Für Unternehmerinnen & Selbständige – Netzwerken für Frauen in Willmars 4.2.25
Die drei Rhöner Unternehmerinnen Heike Lasch (Verflixt & Aufgetrennt), Melanie Herbst-Witzgall (Ambulanter Pflegedienst Ostheim) und Sonja Heinemann (Singles-gemeinsam, Imkerei & Kräuterwerkstatt Rhönbiene) haben sich zum „Netzwerken für Frauen“ zusammengetan und möchten dies nun erweitern, um Frauen in ihrer Selbständigkeit oder in ihrer Gründungsphase mit zu unterstützen.
Eine runde Sache – Werde Teil von KGM Kugeln & verstärke unser Team
Bei KGM in Fulda wird ein Systemadministrator (m/w/d) dringend gesucht.
Koffer verschickt – Werde Speditionskaufmann/frau bei der W.AG
W.AG Funktion + Design GmbH sucht zur Unterstützung der weiteren Expansion einen Sachbearbeiter im Versand / Speditionskaufmann (m/w/d).
FOTOS – Buntes Programm & voller Saal zum Karneval in Kaltenlengsfeld
„Komm, heute feiern wir, als gäb's kein Ende“ - Mit diesem Einmarsch begrüßten die Moderatoren Ricardo Berger und Christian Ehlert die rund 250 Gäste, die am Samstag zum Kaltenlengsfelder Karneval ins Dorfgemeinschaftshaus strömten.
Ehrung der Organisten in der Region Süd des Kirchenkreises – „Gott loben, das ist unser Amt“
Am Freitag fand im Gasthaus „Zur Einkehr“ in Kaltennordheim die Ehrung von acht Organistinnen und Organisten aus der Region Süd des Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach statt.
500 Jahre Wasunger Karneval – Sonderbriefmarke zum Jubiläum
Das Bundesministerium der Finanzen vergibt 2025 ein Sonderpostwertzeichen zu 500 Jahre Wasunger Karneval.
Was wächst denn da? – Neue Frühjahrsausstellung der Kinder-Akademie Fulda
Im Frühjahr 2025 eröffnet die Kinder-Akademie Fulda eine neue erlebnisreiche Frühjahrsausstellung mit dem Titel „Wachsen – was wächst denn da?“.
„Alte Liebe“ – Lesung mit Tatjana Reiter & Markus Bente in Hünfeld 25.3.25
Zur Lesung „Alte Liebe“ lädt der Förderverein der Stadtbibliothek Hünfeld für Dienstag, 25. März, ein. Tatjana Reiter und Markus Bente tragen aus einem Buch Szenen einer Ehe vor – bereits zum zweiten Mal.
Lkw kracht durch Leitplanke – Bundesstraße bei Buttlar voll gesperrt
Montagmorgen gegen 08:30 Uhr kam ein 61-jähriger Lkw-Fahrer vermutlich aufgrund von Glätte in einer Linkskurve von der Bundesstraße zwischen Rasdorf und Buttlar ab.
Spannung bis zum Schluss – Hauptgewinn der Caritas Benefiz-Aktion wurde mit Ersatzlos ermittelt
Die Verlosung der Caritas-Benefizaktion „Halt mich fest und schenk mir Licht“ gestaltete sich dieses Jahr besonders spannend.
Nach dem Motto „Un jetz kömmst Du“ sind alle gekommen – Franz Habersack in Ketten
„En Mord im Quätschenääbl, en Habersack, hônnôtzwanzich Hektar un verzich Feärklsäu“, was braucht man mehr um einen vergnügten Abend zu erleben. Nach diesem Motto sind alle dem Aufruf von Franz Habersack gefolgt.
Jugendliche randalieren in Mellrichstadt – Polizei sucht Zeugen
Am Sonntag sind drei Jugendliche randalierend durch die Ortsmitte von Mellrichstadt gezogen.
81-Jährige fährt betrunken durch Bad Neustadt: 45.000 Euro Schaden
Sonntagmorgen saß eine 81 Jahre alte Dame alkoholisiert am Steuer. Die Frau flüchtete von zwei Unfallorten und hinterließ eine geschätzte Schadensumme von 45.000 Euro.
Programmabend & Kinderfasching – Karneval in Stadtlengsfeld 1. & 2.3.25
Fit bleiben mit Schwung – Jeden Donnerstag Zumba-Kurs in Unterbreizbach
Die KulturZeit des SV Kali Unterbreizbach lädt jeden Donnerstag (außerhalb der Ferien) zum Zumba-Kurs ein. Von 18 bis 19 Uhr können sich Tanz- und Fitnessbegeisterte gemeinsam mit Nicole Schubert auspowern.
Prinzenkürung des GHCC e.V. – „Bei uns in Geisa brennt noch Licht!“
Am Samstag erlebte die Narrenscharr eine unvergessliche Prinzenkürung des Geisaer Hinkelshagener Carneval Club e.V. (GHCC).
Interims-Pfarrer Heizmann übernimmt Kirchspiel Schwallungen – Einsegnung am 16.2.25
Seit dem 1. Februar 2025 ist das Kirchspiel Schwallungen, Niederschmalkalden, Möckers und Zillbach für knapp zwei Jahre neu besetzt.
Unfall in Schmalkalden – Zwei Autos mit Totalschaden
Ein 62-jähriger Autofahrer wollte Samstagnachmittag aus dem Rötweg in Schmalkalden auf die Recklinghäuser Straße abbiegen.
Jugendliche Mopedfahrer ohne Führerschein erwischt
In der Nacht von Sonntag auf Montag stoppten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen zwei Mopedfahrer auf dem Radweg zwischen Meiningen und Walldorf.
Wahlwerbe-Banner in Breitungen beschädigt – Polizei sucht Zeugen
Unbekannte Täter beschädigten in der Zeit von Samstag bis Sonntagabend ein Wahlwerbe-Banner in der Hauptstraße in Breitungen. Die Täter hatten zwei Löcher in das an einem Zaun befestigte Banner geschnitten.
Lichtmess in Diedorf – Traditionen werden weitergeführt
Gestern feierten die Dorfbewohner von Diedorf das traditionelle Fest der Lichtmess in der malerischen Rhön. Diese alte Tradition wird von den Jugendlichen des Dorfes mit viel Enthusiasmus und Engagement weitergeführt.
100°-Sauna im Inselbergbad – Wiedereröffnung in Brotterode 15.2.25
Die 100°-Sauna im Inselbergbad Brotterode öffnet nach umfangreichen Bau- und Installationsarbeiten am 15. Februar 2025 wieder ihre Türen. Das alte Blockhaus, in dem sich die Sauna befand, war stark in die Jahre gekommen.
Leben retten liegt im Blut – Aktuelle Blutspendetermine des ITMS in der Region KW6
Das Institut für Transfusionsmedizin Suhl gGmbH (ITMS) rückt täglich zu bis zu acht mobilen Blutspendeterminen aus.
Nachwuchs der SG Johannesberg bei Jugendhessenmeisterschaft im Poolbillard am Start
Am kommenden Wochenende findet in Kassel die Jugendhessenmeisterschaft im Poolbillard statt. Mit dabei sind auch vier Nachwuchstalente des SG Johannesberg: Felix (11), Luca (13), Marlene (14) und Annika (14).
Mit Kindern Kunst erleben – Familientag im Museum Modern Art in Hünfeld 9.2.25
Ab ins Museum: Ein Familientag innerhalb der Reihe „MUstSEEN“ findet am Sonntag, 9. Februar, im Museum Modern Art in Hünfeld statt. Wie spannend Kunst sein kann, können Familien an diesem Tag von 15 bis 18 Uhr erleben. Der Eintritt ist frei.
Besser im Eimer als unter den Rädern – Helfer für den Amphibienschutz gesucht
Noch herrscht Winter in der Rhön, doch schon bald beginnt wieder die Wanderung von Fröschen, Kröten und Molchen. Die Amphibien wollen von den Überwinterungsquartieren zu ihren Laichgewässern wandern.
Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW6
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis! Ein Dienst des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen...
Drei Verletzte & 20.000 Euro Schaden – Schwerer Unfall bei Eiterfeld
Am Samstagnachmittag kam es gegen 15.10 Uhr auf der Landstraße 3380, zwischen Ufhausen und Eiterfeld, zu einem folgenschweren Verkehrsunfall.
REWE Prospekt – Aktuelle Angebote der Märkte in Südthüringen ab 3.2.25
Topangebote, bester Service und regionale Nähe – das erwartet Dich in den REWE Märkten in Thüringen! Ob frisches Obst und Gemüse, köstliche Backwaren oder unschlagbare Wochenangebote – bei uns findest Du alles, was Dein Herz begehrt.
Frische Angebote – Thüringer Landstolz in Geisa, Barchfeld, Kaltennordheim & Bad Salzungen
Nutzen Sie unsere wöchentlichen Sonderangebote und genießen Sie unser frisches Fleisch- und Wurstwarensortiment. Thüringer Landstolz - Deine Genussfleischerei in Geisa, Kaltennnordheim, Barchfeld und Bad Salzungen.
Scharfe Hingucker gibt`s bei EP:Rommel im Februar
EP:Rommel in Kaltennordheim ist seit vielen Jahre im Geschäft der Elektrobranche tätig. Mit gutem Service, fachgerechter Beratung und Lieferservice zeichnet sich das Unternehmen aus.
Außergewöhnliche Instrumente & virtuose Musik – Marimba-Abend in Dermbach 8.2.25
Am Samstag, den 8. Februar 2025, findet im rechten Seitenflügel ein Marimba-Abend statt. Die Künstler um Irène Lepetit interpretieren auf diesem außergewöhnlichen Instrument unter anderem Stücke von Strauß, Faurè, Sejournè, Abe und Leander.
Werde Kundenbetreuer im Vertrieb bei Pfarr Stanztechnik
Werde Teil eines weltweit führenden Familienunternehmens, das Weich-, Hart- und Sonderlote sowie weitere Metalllegierungen für die Leistungselektronik, erneuerbare Energien, Optoelektronik, Luft- und Raumfahrttechnik, Medizintechnik und den Automobilsektor herstellt.
Lichtmess in Empfertshausen – Alte Rhön Traditionen leben weiter
Lichtmess symbolisiert die Rückkehr des Lichts nach den dunklen Wintermonaten und markiert damit einen wichtigen Wendepunkt im Jahreslauf der ländlichen Bevölkerung. Der Brauch soll den Winter vertreiben und für Schutz sowie Wohlstand im kommenden Jahr sorgen.
Rhön-Gymnasium Kaltensundheim – Tag der offenen Herzen 14.2.25
Am Freitag, den 14. Februar 2025, wenn die Welt die Liebe feiert, öffnet das Rhön-Gymnasium Kaltensundheim seine Türen, um die Leidenschaft für das Lernen zu teilen.
Regionalbudget 2025 – Neue Projekte im „Henneberger Land“ gesucht
Im vergangenen Jahr nutzte die Regionale Aktionsgruppe (RAG) LEADER „Henneberger Land“ e.V. erstmals das Regionalbudgets im Freistaat. Zusätzliche Fördermittel konnten so in die Region geholt werden. 2025 gibt es nun eine Fortsetzung.
Autoreifen in Schmalkalden beschädigt – Zeugen gesucht
Am Morgen des 01.02.2025 meldet sich ein 39-jähriger Mann bei der Meininger Polizei. Er berichtete, dass ein Vorderreifen seines hochwertigen Fahrzeugs über Nacht beschädigt wurde. Bei der Anzeigenaufnahme vor Ort bestätigte sich die Beschädigung der Reifenkarkasse. Nach ersten Erkenntnissen könnte ein schmaler, scharfkantiger Gegenstand genutzt worden sein. Die Tat muss sich nach Angabe des Anzeigenerstatters zwischen dem 31.01.2025, 20:00 Uhr und dem 01.02.2025, 08:15 Uhr ereignet haben. Die Polizei bittet Zeugen, welche etwas gesehen haben oder Hinweise zum Täter machen können, sich bei selbiger zu melden.
Fleppen schon entzogen – Fahrer bekommt nicht mehr Probleme
Am späten Abend des 01.02.2025 gegen 22:20 Uhr kontrollierten Beamten der Polizei Schmalkalden-Meiningen einen 20-jährigen Fahrzeugführer in der Bahnhofsstraße. Bei der Überprüfung seiner Dokumente konnte der Fahrer keinen Führerschein vorzeigen. Schnell wurde klar, die Fahrerlaubnis wurde dem Mann vor einiger Zeit behördlich entzogen. Nun erwartet ihn ein Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis. Dem Fahrer wurde die Weiterfahrt und das Führen anderer fahrerlaubnispflichtiger Fahrzeuge untersagt.
Wandern zu den Wippersteinen mit dem Rhönklub Hünfeld 16.2.25
Am Sonntag, den 16. Februar 2025 lädt der Rhönklub zweigverein Hünfeld herzlich zur Wanderung nach Merzenhausen über den jüdischen Friedhof zu den Wippersteinen und dem alten Steinbruch ein.
355 neue Haltestellen – „Callheinz“ kommt nun auch in die Rhön
Das Erfolgsmodell "callheinz" wird im Landkreis Rhön-Grabfeld ausgeweitet. Seit fast zwei Jahren schon rollen die kleinen "callheinz"-Shuttles durch den Landkreis, genauer gesagt im Grabfeld.
Berauscht & ohne Versicherung mit dem Krankenfahrstuhl unterwegs
In der Nacht des 02.02.2025 fiel den Beamten der Polizei Meiningen gegen 1 Uhr im Kanonenweg ein Mann mit seinem Krankenfahrstuhl auf, da auf den ersten Blick kein Versicherungskennzeichen am Gefährt zu erkennen war. Doch auch bei der anschließenden Verkehrskontrolle war kein Versicherungskennzeichen aufzufinden. Desweiteren zeigt der Fahrer körperliche Auffälligkeiten, welche auf den Konsum berauschender Mittel hindeutete. Der Drogenvortest verlief positiv. Dem Mann wurde anschließend eine Blutprobe entnommen. Aufgrund des fehlenden Versicherungsschutzes für das Fahrzeug und des berauschten Zustands vom Fahrer wurde diesem die Weiterfahrt untersagt.
Regelschule „Am Kiliansberg“ bewegt am Meisten
Große Freude an der Regelschule „Am Kiliansberg“ in Meiningen: Als Monatsgewinner der Mitmach-Aktion „Bewegungskalender 2024“ für den Monat Juli erhielt die Schule einen neuen Trikotsatz, der am heutigen Freitag im Rahmen einer Sportstunde feierlich übergeben wurde.
Betrunken & zu schnell – Polizei Sm kontrolliert alkoholisierten Raser
Am Abend des 31.01.2025 führten Beamten der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen Geschwindigkeitskontrollen im Bereich Niederschmalkalden durch. Bei der Kontrolle geriet ein 37-jähriger Autofahrer mit überhöhter Geschwindigkeit ins Visier der Beamten. Doch bei dem Geschwindigkeitsverstoß allein sollte es nicht bleiben. Der Mann erpustete bei der Atemalkohlmessung einen Wert von 0,60 Promille. Gegen den Fahrer wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Er muss nun mit einem Fahrverbot rechnen. Seine Fahrt durfte der Fahrer nicht forsetzen, die Beamten untersagten ihm vorläufig das Führen eines Kraftfahrzeugs.
Beziehungsstreit in Meiningen endet in der Zelle
Am Samstag, den 01.02.2025 wurde die Polizei am Nachmittag zu einem Streit in die Straße Am Kirchbrunnen gerufen.
Ein junges Paar hatte sich nicht ohne verbale Auseinandersetzung trennen können, sodass die Beamten zur Schlichtung und Gefahrenabwehr zum Einsatz kamen.
Tulli Alla! – Buntes Treiben zum Karneval in Dermbach 15.2. – 3.3.25
Dermbach steht wieder Kopf, denn die Karnevalssaison 2025 ist in vollem Gange! Das aktuelle Prinzenpaar Tobias II. von Kanzler´s Höh und Julia I. aus der Schützenallee freuen sich auf viele Gäste.
Naturschutz beginnt am eigenen Haus – Schwalbennester ganzjährig geschützt
Unsere heimischen Schwalben halten sich momentan in wärmeren Gefilden auf. Wenn sie zurückkehren, bauen Rauchschwalben ihre Nester bevorzugt in Ställen oder Scheunen, in der Regel mit Tierhaltung.