B19 – Tödlicher Verkehrsunfall in Wasungen

Am 03.02.2025 gegen 20.00 Uhr kam es auf der B19, zwischen den Ortslagen Wasungen und Schwallungen zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Kurz vor der Einmündung nach Bonndorf stießen aus bislang unklarer Ursache zwei Pkw frontal zusammen. Durch die Wucht des Aufpralls wurde einer der Fahrer, ein 32-jähriger Mann aus dem Raum Schmalkalden, tödlich verletzt. Der Insasse des anderen Fahrzeuges, ein 55-jähriger Mann aus dem Landkreis Hildburghausen, wurde bei dem Unfall leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand Totalschaden. Die Schadenshöhe wird auf 30.000 EUR geschätzt. Zur Klärung des Unfallhergangs wurde ein Gutachter hinzugezogen.

„Bayern will mehr, Bayern kann mehr!“ – Wirtschaftsempfang des Landkreises Bad Kissingen

Rund 230 Vertreterinnen und Vertreter aus Unternehmerschaft, Mittelstand und Handwerk, der Bayerische Ministerpräsident als Talkgast, dazu ein festlicher Rahmen: Das war der zweite Wirtschaftsempfang des Landkreises Bad Kissingen, zu dem Landrat Thomas Bold in die Bayerische Musikakademie Hammelburg geladen hatte – exakt ein Jahr nach dem ersten Wirtschaftsempfang.

Einblicke & Konsequenzen für Europa – Analyse zum Ukraine-Krieg auf Point Alpha 20.2.25

Der Ukraine-Krieg geht in sein drittes Jahr. Eine Wende des festgefahrenen Stellungskrieges scheint fern. Gemeinsam mit der Konrad-Adenauer-Stiftung Thüringen lädt die Point Alpha Stiftung am Donnerstag, den 20. Februar, die Öffentlichkeit dazu ein, einen umfassenden Blick auf den Krieg zu werfen und die Konsequenzen für Deutschland und Europa zu erörtern.

Für Unternehmerinnen & Selbständige – Netzwerken für Frauen in Willmars 4.2.25

Die drei Rhöner Unternehmerinnen Heike Lasch (Verflixt & Aufgetrennt), Melanie Herbst-Witzgall (Ambulanter Pflegedienst Ostheim) und Sonja Heinemann (Singles-gemeinsam, Imkerei & Kräuterwerkstatt Rhönbiene) haben sich zum „Netzwerken für Frauen“ zusammengetan und möchten dies nun erweitern, um Frauen in ihrer Selbständigkeit oder in ihrer Gründungsphase mit zu unterstützen.

Autoreifen in Schmalkalden beschädigt – Zeugen gesucht

Am Morgen des 01.02.2025 meldet sich ein 39-jähriger Mann bei der Meininger Polizei. Er berichtete, dass ein Vorderreifen seines hochwertigen Fahrzeugs über Nacht beschädigt wurde. Bei der Anzeigenaufnahme vor Ort bestätigte sich die Beschädigung der Reifenkarkasse. Nach ersten Erkenntnissen könnte ein schmaler, scharfkantiger Gegenstand genutzt worden sein. Die Tat muss sich nach Angabe des Anzeigenerstatters zwischen dem 31.01.2025, 20:00 Uhr und dem 01.02.2025, 08:15 Uhr ereignet haben. Die Polizei bittet Zeugen, welche etwas gesehen haben oder Hinweise zum Täter machen können, sich bei selbiger zu melden.

Fleppen schon entzogen – Fahrer bekommt nicht mehr Probleme

Am späten Abend des 01.02.2025 gegen 22:20 Uhr kontrollierten Beamten der Polizei Schmalkalden-Meiningen einen 20-jährigen Fahrzeugführer in der Bahnhofsstraße. Bei der Überprüfung seiner Dokumente konnte der Fahrer keinen Führerschein vorzeigen. Schnell wurde klar, die Fahrerlaubnis wurde dem Mann vor einiger Zeit behördlich entzogen. Nun erwartet ihn ein Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis. Dem Fahrer wurde die Weiterfahrt und das Führen anderer fahrerlaubnispflichtiger Fahrzeuge untersagt.

Berauscht & ohne Versicherung mit dem Krankenfahrstuhl unterwegs

In der Nacht des 02.02.2025 fiel den Beamten der Polizei Meiningen gegen 1 Uhr im Kanonenweg ein Mann mit seinem Krankenfahrstuhl auf, da auf den ersten Blick kein Versicherungskennzeichen am Gefährt zu erkennen war. Doch auch bei der anschließenden Verkehrskontrolle war kein Versicherungskennzeichen aufzufinden. Desweiteren zeigt der Fahrer körperliche Auffälligkeiten, welche auf den Konsum berauschender Mittel hindeutete. Der Drogenvortest verlief positiv. Dem Mann wurde anschließend eine Blutprobe entnommen. Aufgrund des fehlenden Versicherungsschutzes für das Fahrzeug und des berauschten Zustands vom Fahrer wurde diesem die Weiterfahrt untersagt.

Betrunken & zu schnell – Polizei Sm kontrolliert alkoholisierten Raser

Am Abend des 31.01.2025 führten Beamten der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen Geschwindigkeitskontrollen im Bereich Niederschmalkalden durch. Bei der Kontrolle geriet ein 37-jähriger Autofahrer mit überhöhter Geschwindigkeit ins Visier der Beamten. Doch bei dem Geschwindigkeitsverstoß allein sollte es nicht bleiben. Der Mann erpustete bei der Atemalkohlmessung einen Wert von 0,60 Promille. Gegen den Fahrer wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Er muss nun mit einem Fahrverbot rechnen. Seine Fahrt durfte der Fahrer nicht forsetzen, die Beamten untersagten ihm vorläufig das Führen eines Kraftfahrzeugs.