Am Samstagabend verwandelte sich die Rhöngemeinde Oberweid in eine wahre Narrenhochburg: Zum 70. Jubiläum veranstaltete der Oberweider Carneval Club erneut einen Nachtumzug durch den Ort.
Tag: 16. Februar 2025

Rhöner Auflageschützen beenden Wettkampfsaison in Tann
Die Organisation der Tanner Schützen bei diesen speziellen Wettkampf der Auflageschützen gibt es nun schon viele Jahre und wird gerne angenommen. Somit bleiben auch unsere älteren Schützen im Wettkampffieber und können auch noch so, ihr können unter Beweis stellen.

Autofahrerin unter Drogeneinfluss in Meiningen unterwegs
Am Sonntagmorgen gegen 04:50 Uhr kontrollierten Beamten der Polizeiinspektion Meiningen eine 24-jährige Autofahrerin im Bereich der Bergstraße. Bei der Kontrolle wurde ein Drogentest durchgeführt, welcher nach kurzer Zeit positiv reagierte. Anschließend brachten die Beamten die Fahrerin ins Klinikum Meiningen, um dort eine Blutprobe zu sichern. Zur Gefahrenabwehr wurde der Dame die Weiterfahrt untersagt. Es erwartet sie nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen des Verstoßes gegen das Straßenverkehrsgesetz.

energieLAND:Geisa geht an den Start in der Rhöngemeinde
Mit dem vom Bundeswirtschaftsministerium geförderten Projekt „energieLAND:Geisa“ haben die Stadt Geisa und die Gemeinden Buttlar, Schleid und Gerstengrund gemeinsam mit regionalen Akteuren den Startschuss für die Entwicklung eines innovativen und dezentralen multifunktionalen Energiesystems gegeben.

Eine runde Sache – Werde Teil von KGM Kugeln & verstärke unser Team
Bei KGM in Fulda wird ein Systemadministrator (m/w/d) dringend gesucht.

19-Jähriger mit 1,71 Promille am Steuer – Führerschein weg
Eine nächtliche Autofahrt endete für einen 19-jährigen Fahrer am frühen Samstagmorgen mit erheblichen Konsequenzen. Gegen 02:30 Uhr stoppten Polizeibeamte der PI Schmalkalden-Meiningen das Fahrzeug des jungen Mannes Am Kiliansberg für eine routinemäßige Verkehrskontrolle.
Schnell stellten die Beamten fest, dass der Fahrer offenbar unter Alkoholeinfluss stand. Ein durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht – mit einem Wert von 1,71 Promille lag der junge Mann weit über dem erlaubten Grenzwert.
Die Folgen ließen nicht lange auf sich warten: Die Polizei ordnete eine Blutentnahme im Klinikum an, zog den Führerschein vorläufig ein und unterband die Weiterfahrt des Betroffenen.
Nun muss sich der 19-Jährige wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten. Ob er sich in Zukunft für eine andere Art der Fortbewegung entscheidet, bleibt abzuwarten.

Caritas Sucht- & Drogenhilfe erhält zwei Fahrräder für mehr Selbstständigkeit
Mit zwei neuen Fahrrädern sind Klienten des Caritas-Zentrums für Sucht- und Drogenhilfe des Caritasverbandes für die Regionen Fulda und Geisa ausgestattet worden und machen somit einen weiteren Schritt in Richtung Selbstständigkeit. Dies wurde durch eine Spende von VeloCulTour in Neuhof möglich.

Klimaheld*in gesucht – Werde Azubi bei Zumbusch in Vacha
Zumbusch GmbH & Co. KG in Geisa sucht einen Azubi.

Rote Ampel in Walldorf übersehen & Unfall verursacht
Am Freitagabend gegen 18:30 Uhr kollidierten zwei Fahrzeuge auf der B19 an der Einmündung zum Walldorfer Bahnhof.
Der 83-jährige Unfallverursacher war von Wasungen nach Meiningen unterwegs und übersah das Rotlicht der Ampel auf seiner Fahrbahn. Ein Fahrzeugführer, welcher aus Walldorf auf die B19 auffahren wollte, wurde in der Folge im Einmündungsbereich erfasst.
Das Fahrzeug des Verursachers wurde durch den Zusammenstoß so stark beschädigt, dass es abgeschleppt werden musste, verletzt wurde aber keiner der Beteiligten.

DJK Salz & die “Sälzer Gröpf” verbreiten Faschingsstimmung im Landratsamt Bad Neustadt
Der Ausstellungsreigen im Foyer des Landratsamtes Rhön-Grabfeld ist eröffnet. Auch in diesem Jahr können sich wieder Unternehmen, Institutionen oder eben Vereine aus dem Landkreis vorstellen.

Münzautomaten aufgebrochen – Tatverdächtiger in Stadtlengsfeld gestellt
In der Nacht zum 15. Februar 2025 entdeckten Polizeibeamte der PI Bad Salzungen während einer Streifenfahrt in der Eisenacher Straße zwei aufgebrochene Münzautomaten an einer Selbstbedienungswaschanlage.
In unmittelbarer Tatortnähe fiel ihnen eine 25-jährige männliche Person auf, die schnell in den Fokus der Ermittlungen rückte. Bei der anschließenden Durchsuchung des Verdächtigen und seiner mitgeführten Sachen fanden die Beamten Tatwerkzeug sowie Münzgeld – ein ziemlich eindeutiger Hinweis auf seine Beteiligung.

Fair Play & Teamarbeit – Verleihung der Sportabzeichen in Hilders
Anfang Februar fand in Hilders die Sportabzeichenverleihung des Deutschen Sprtabzeichens statt. Hierzu hatte die Leiterin der Abteilung Leichtathletik des TSV Hilders, Kathrin Henkel-Grenzer, 42 Absolventinnen und Absolventen des Prüfungsjahres 2024 eingeladen.

Spannende Einblicke in die Geschichte der Kali-Industrie in Merkers 28.2.25
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe findet am 28. Februar 2025 der nächste Vortrag im Dorfgemeinschaftshaus Merkers / Alte Schule statt.

Berauschende Mittel am Lenkrad in Vacha, Unterrohn & Ettmarshausen
Beamte der Einsatzunterstützung Suhl stellten am 14.02.2025 um 21:20 Uhr während ihrer Streifentätigkeit in Vacha in der Mozartstraße einen 24-jährigen Fahrzeugführer fest, bei dem sich während der Verkehrskontrolle herausstellte, dass er sein Fahrzeug unter Einfluss von berauschenden Mitteln führte.

Fischbacher SV holt den Titel der Hallenkreismeisterschaft
Die Frauenmannschaft des Fischbacher SV hat sich am vergangenen Wochenende den Titel der Hallenkreismeisterschaft gesichert und dabei eine beeindruckende Leistung gezeigt. Das Turnier, das in der Haseltalhalle ausgetragen wurde, brachte spannende Begegnungen und packende Momente mit sich.

Messgenau & mit Köpfchen – Dein neuer Job beim Überlandwerk wartet!
Das Überlandwerk Rhön GmbH sucht ab sofort zur Verstärkung unseres Teams in der Hauptverwaltung in Mellrichstadt einen Mitarbeiter für den Bereich Messstellenbetrieb.

Arbeiten von Manfred Hausmann – Ausstellung in der Galerie ada Meiningen bis 30.3.25
Die städtische Galerie ada in Meiningen präsentiert vom 18. Januar bis 30. März 2025 die Ausstellung „Wege – Eine Retrospektive“ mit Arbeiten von Manfred Hausmann.

Streit eskaliert nach feuchtfröhlichem Valentinsabend in Bad Salzungen
Der Streit eskalierte so weit, dass er dem Geschädigten drohte, ihm ein Messer in den Kopf zu rammen – ganz sicher keine liebevolle Geste zum Valentinstag.

Erneuter Kellereinbruch in Bad Salzungen – Werkzeuge gestohlen
In der Zeit vom 10. Februar 2025, 17:00 Uhr, bis zum 14. Februar 2025, 12:00 Uhr, kam es erneut zu einem Einbruch in einen Keller in der Werner-Lamberz-Straße 12. Ein 71-jähriger Geschädigter erstattete Anzeige bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen.
Unbekannte Täter entfernten gewaltsam die Vorhängeschlösser und entwendeten vier Schraubzwingen sowie eine Tischfräse. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 250 Euro geschätzt.

Nach 5 Jahren Pause: Umzug & Kinderfasching in Lahrbach 1.3.25

Einbruch bei Bäckerei in Möhra – Täter entwenden Bargeld
In den frühen Morgenstunden des 14. Februar 2025 kam es in der Türkstraße in Möhra zu einem Einbruch in eine Bäckerei.
Unbekannte Täter verschafften sich zwischen 01:00 und 06:45 Uhr gewaltsam Zutritt zu den Geschäftsräumen und entwendeten rund 400 Euro Bargeld.
Die Polizeiinspektion Bad Salzungen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

Gewahrsam nach Brandstiftung mit Pyrotechnik in Wohnung
Am 15.02.2025, gegen 23:00 Uhr trat der 39-jährige Beschuldigte in Hildburghausen zunächst die Wohnungstür seiner Nachbarn ein, betrat jeden Raum und ging dann zurück in seine Wohnung. Bei Eintreffen der Beamten verschanzte sich der Beschuldigte in seinem Wohnzimmer. Die Wohnungsöffnung durch die Beamten, beantwortete der Beschuldigte mit dem Zünden einer Feuerwerksbatterie im Wohnzimmer. Zudem legte er mehrere kleine Brände. Die Brände konnten zunächst durch die Beamten und anschließend durch die Feuerwehr gelöscht werden. Der Beschuldigte wurde anschließend im Wohnzimmerschrank mit einem Messer bewaffnet aufgefunden und durch die Beamten in Gewahrsam genommen. Der durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,81 Promille. Im weiteren Verlauf wurde der Beschuldigte in der Psychiatrie untergebracht.

Sitzung in Hünfeld: Kommunale Wärmeplanung, Kitabedarf & Renaturierung der Hasel
Über den Einstieg der Stadt Hünfeld in eine kommunale Wärmeplanung unterrichtete Bürgermeister Benjamin Tschesnok den Haupt- und Finanzausschuss in dessen Sitzung am Mittwoch Abend.

Zahlenjongleur:in gesucht – Werde Teil des Buchhaltungsteam der Tanner Diakonie
Wir sind die Tanner Diakonie. Ein wachsendes Unternehmen der Sozialwirtschaft mit frischem Blick in die Zukunft. Verstärken Sie unser Team als Mitarbeiter (m/w/d) in der Buchhaltung.

Liebe liegt in der Rhön-Luft – Hier geht’s ab am Wochenende
Das kommende Wochenende in der Rhön verspricht vielfältige Möglichkeiten für alle, die nach Spaß, Romantik und kulturellen Erlebnissen suchen. Hier sind einige spannende Tipps für die Veranstaltungen von Freitag bis Sonntag...

Wandern zu den Wippersteinen mit dem Rhönklub Hünfeld 16.2.25
Am Sonntag, den 16. Februar 2025 lädt der Rhönklub zweigverein Hünfeld herzlich zur Wanderung nach Merzenhausen über den jüdischen Friedhof zu den Wippersteinen und dem alten Steinbruch ein.

Weltgästeführertag in Meiningen – Botschafter berichten über „Verborgene Schätze 16.2.25
Der Weltgästeführertag findet jährlich statt. An diesem Tag wurde der Weltverband der Gästeführer gegründet, der diesen Aktionstag seit 1990 durchführt.

Pfarrer Heizmann übernimmt Kirchspiel Schwallungen – Einsegnung am 16.2.25
Seit dem 1. Februar 2025 ist das Kirchspiel Schwallungen, Niederschmalkalden, Möckers und Zillbach für knapp zwei Jahre neu besetzt.

Teamgeist statt Hexenschuss – Praxis Gabi Denner sucht Verstärkung
Wir sind eine innovative, physiotherapeutische Praxis in Dermbach, die auf 30 erfolgreiche Jahre und zufriedene Patienten zurückblicken kann.

Herzliche Einladung zum Taizégebet in Borsch 16.2.25
Am Sonntag, den 16. Februar 2025, wird herzlich zum Taizégebet in der kath. Kirche in Borsch eingeladen. Beginn ist um 18 Uhr.

Modern, berührend & voller Hoffnung – LichtBLICK-Gottesdienst in Tiefenort 16.2.25
Am Sonntag, den 16. Februar 2025 um 18 Uhr öffnet die Peterskirche Tiefenort ihre Türen für den LichtBLICK-Gottesdienst – ein besonderes spirituelles Erlebnis, das Kirche neu denkt und Glauben im Alltag lebendig werden lässt.

Karneval in Zella – Fest der Freude, Tradition & Gemeinschaft 27.2.- 2.3.25
In Zella/Rhön steht der Karneval 2025 vor der Tür, und die Vorfreude auf die fünfte Jahreszeit ist groß! Mit einem abwechslungsreichen Programm voller Höhepunkte lädt der Zellaer Carnevalsverein Einheimische und Gäste dazu ein, die närrischen Tage in bester Stimmung zu erleben.

Tänze, Kostüme & ein neues Prinzenpaar – Karneval in Wenigentaft 14. – 16.2.25
Schon bald ist es wieder soweit und der Wenigentäfter Carneval Verein „Grün-Weiß“ e. V. lädt zu seinen Faschingsveranstaltungen ins Dorfgemeinschaftshaus ein.

Gottesdienste mit Projektchor in Schleid & Tann 15. & 16.2.25
Nur drei Mal haben sie geprobt. Am kommenden Wochenende gestalten die Sängerinnen und Sänger, die am Chorprojekt „Wer’s glaubt …“ in Tann teilgenommen haben, zwei Gottesdienste.
