K+S setzt Maßstäbe für eine klimafreundlichere Landwirtschaft: Mit der innovativen C:LIGHT-Produktreihe hat das Unternehmen ab sofort auch CO 2-reduzierte Kalium- und Magnesiumdüngemittel im Angebot, die Landwirten und ihren Partnern helfen können, den ökologischen Fußabdruck von Lebensmitteln zu reduzieren.
Monat: Februar 2025

Zwischen Konfetti & Kostümen – So bunt wird das Wochenende in der Rhön
Ihr habt Lust zu tanzen? Dann kommt am Wochenende in die Rhön! Hier könnt ihr bei zahlreichen Karnevalsveranstaltungen kräftig „Helau!“ rufen, mitsingen, das Tanzbein schwingen und Spaß haben.

Rhönklub Dermbach lädt ein – Winterwanderung auf der Hohen Geba 2.2.25
Der Rhönklub Dermbach lädt zur Winterwanderung auf der Hohen Geba ein. Treffpunkt ist am Sonntag, den 2. Februar 2025 um 13 Uhr am Bahnhof Dermbach zur Weiterfahrt nach Träbes.

Karneval in Kaltenlengsfeld – Programmabend & Zaubershow 1. – 2.2.25
„Flögel Helau!“ schallt es am 1. und 2. Februar 2025 wieder durch das Dorfgemeinschaftshaus in Kaltenlengsfeld, wenn herzlich zum diesjährigen Karneval eingeladen wird.

Nurde Helau! – Kaltennordheimer feiern wieder Karneval 31.1. – 2.2.25
Der Kaltennordheimer Karneval wird in diesem Jahr erneut an zwei Wochenenden gefeiert. Aufgrund der großen Nachfrage entschieden sich die Karnevalisten für eine Zusatzveranstaltung.

Der „Gerissene Berg“ bei Klings – Naturdenkmal von historischer Bedeutung
Die Rhön ist eine Landschaft von beeindruckender Schönheit und reicher Geschichte. Eine ihrer besonderen Sehenswürdigkeiten ist der „Gerissene Berg“ oberhalb von Klings.

Neujahrempfang in Rasdorf: Rückblick & Zukunftsperspektive
Eine außerordentliche große Resonanz fand die Einladung zum Neujahrsempfang 2025 der Point Alpha Gemeinde Rasdorf.

15 Plätze für Boys’ & Girls’ Day in Hünfeld – Anmeldestart ab nächsten Samstag
Die Stadt Hünfeld und die Stadtwerke Hünfeld sind am Donnerstag, 3. April, beim Boys' und Girls' Day dabei. Insgesamt stehen 15 Plätze für Mädchen und Jungen im Alter von 11 bis 16 Jahren zur Verfügung.

Abholung der Biotonnen im Landkreis SM – Weitere Ortschaften werden angefahren
Die Bürgerinnen und Bürger, die einen Antrag auf die Rückführung ihrer Biotonne gestellt und eine Bestätigung vom Landratsamt Schmalkalden-Meiningen erhalten haben, werden gebeten, ihre Biotonnen kommende Woche Montag, ab 6 Uhr, zur Abholung bereitzustellen.

Der Mädchenfußball soll wachsen – Kali Werra Tiefenort sucht C-Junioren-Spielerinnen
Der Mädchenfußball im Nachwuchszentrum Kali Werra wächst und begeistert! In den letzten zwei Jahren konnte sich Kali Werra aus einer E-Juniorinnen-Mannschaft heraus kontinuierlich weiterentwickeln und bereits in dieser Saison mit F-, E- und D-Juniorinnen durchstarten.

25-jähriger aus Heufurt leider leblos aufgefunden
Der seit Freitagmorgen vermisste 25-jährige Mann ist am Samstagvormittag tot aufgefunden worden.
Hinweise auf eine Fremdeinwirkung liegen nicht vor.

Die Rhön auf der CMT in Stuttgart: „Die Nachfrage war riesig“
Die Rhön hat sich auf der diesjährigen CMT Stuttgart, der weltweit größten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit, präsentiert.

Ausbildungszeit an der Wigbertschule Hünfeld erfolgreich beendet
Mit Ablauf ersten Halbjahres endet für fünf Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst ihr Dienst an der Wigbertschule Hünfeld, nachdem sie erfolgreich die Zweite Staatsprüfung absolviert haben.

Zimmerbrand in Thaiden – 6 Verletzte durch Rauchgasvergiftung
Am Freitag wurde gegen 23:30 Uhr ein Brand in einem Mehrfamilienhaus im Ehrenberger Ortsteil Thaiden gemeldet. Hier war ein Zimmer im Erdgeschoss des Hauses betroffen.

Polizei kontrolliert Verhalten bei “Grünpfeilschild”-Regelung
Das Verhalten von Fahrzeugführern bei der "Grünpfeilschild"-Regelung an rot zeigenden Ampeln war am Donnerstag ein Thema, dem sich Polizeibeamte des regionalen Verkehrsdienstes Fulda und Mitarbeiter der Stadtpolizei widmeten. Insgesamt waren Bußgelder im oberen dreistelligen Bereich das Ergebnis der Kontrolle in der Langenbrückenstraße.

Kennzeichendiebstahl in Großenlüder – Zeugenaufruf
Am Mittwochabend wurde festgestellt, dass durch unbekannte Täter gewaltsam das vordere Kennzeichen FD-LX 106 eines in der Straße "Am Klosterkopf" in Großenlüder geparkten Pkw entwendet wurde.

Wahlplakat in Burghaun beschädigt – Polizei bittet um Hinweise
Am Donnerstag, gegen 12.45 Uhr, wurde festgestellt, dass durch unbekannte Täter ein Wahlplakat in der "Oberste Straße" durch Aufsprühen von Farbe beschädigt worden ist.

Geselliger Abend am Feuer – Knut-Fest in Andenhausen 1.2.25
Am 1. Februar 2025 findet das beliebte Knut-Fest in Andenhausen statt!

Onkel vs. Rammstein – Das ultimative Cover-Konzert in Stadtlengsfeld 1.2.25
Am 1. Februar 2025 wird die Feldatalhalle in Stadtlengsfeld zum Schauplatz eines unvergesslichen Abends für alle Fans des deutschen Rocks: Onkelz trifft auf Rammstein - HIER gibt's Freikarten!

Kinderfasching in Diedorf – Rettich Helau! 1.2.25
Feiert mit uns die fünfte Jahreszeit - Am Samstag, den 25. Januar 2025, startet in Diedorf das närrische Programm um 20.01 Uhr. Der Eintritt kostet 10 Euro. Für die musikalische Unterhaltung sorgt DJ Schnepfe.

Prinzenkürung in Geisa 1.2.25
Am 1. Februar 2025 lädt der GHCC e.V. zur Prinzenkürung ins närrische Kulturhaus Geisa ein. Ab 19.31 Uhr erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Bütt und Tanz, welches die närrische Stimmung anheizt.

Wolle macht Spaß – Spinnkurs & Spinnabend in Breitungen 31.1. & 1.2.25
Am 31. Januar und am 1. Februar 2025 findet im Aktivmuseum Ländliches Brauchtum im Breitunger Schloss wieder ein Praxiskurs statt.