In dieser Woche machte der DigitalTruck des Hessischen Ministeriums für Kultus, Bildung und Chancen Halt an der Wigbertschule in Hünfeld.
Tag: 3. April 2025

Kleine Bücher, große Geschichten: Pixi-Ausstellung im Freilandmuseum Fladungen
Seit mittlerweile über 70 Jahren begleiten Pixi-Bücher Generationen von Kindern. Vom 6. April bis 17. August zeigt das Fränkische Freilandmuseum Fladungen eine Ausstellung über die quadratischen kleinen Bücher.

Mit Überraschungen & Geschichten – Osterspaziergang in Schmalkalden 19.4.25
In Schmalkalden startet am Karsamstag, den 19. April 2025, die diesjährige traditionelle Sonderführung der „Osterpromis“. Getroffen wird sich um 14 Uhr auf dem Neumarkt in der Weidebrunner Gasse.

Vachas Bauamt sucht Unterstützung – Stelle im November frei
Die Stadt Vacha sucht zur Verstärkung des Bauamtes zum 01. November 2025 einen engagierten Sachbearbeiter (m/w/d) in der Gebäudeverwaltung/ Bauamt.

Treffpunkt für Familie & Freunde – Ostermarkt in Meiningen 19.4.25
Die Stadt Meiningen wird auch zu Ostern 2025 wieder zum Treffpunkt für die ganze Familie, aber auch für Freunde und Bekannte. Am 19. April 2025 lädt der traditionelle Meininger Ostermarkt ein, der alljährlich auch Besucher von auswärts anzieht.

Ausbildung in der Region – Unternehmer-Stammtisch im Schloss Geisa
Zum Unternehmerstammtisch hatten die Stadt Geisa und die Point Alpha Akademie Schloss Geisa Anfang dieser Woche eingeladen.

Landesmeisterschaft wieder in Gumpelstadt – ADAC-Motocross Moorgrund 12. – 13.4.25

Autoscheibe eingeschlagen – Zeuge beobachtet Jugendliche in Meiningen
Ein Zeuge beobachtete Mittwochnachmittag, wie zwei Jugendliche die Seitenscheibe eines Pkw, der in der Lindenallee in Meiningen geparkt war, einschlugen und nach der im Fahrzeug befindlichen Handtasche griffen.

ÖPNV: Wirtschafts- & Umweltausschuss beschließt 365-Euro-Ticket im Landkreis Bad Kissingen

Musik an vier Orten – Lange Nacht der Hausmusik in Bad Salzungen 11.4.25
Am 11. April 2025 findet im Rahmen der Bachwochen thüringenweit die Lange Nacht der Hausmusik statt. Auch Bad Salzungen beteiligt sich seit dem Jahr 2018 an dieser schönen Aktion.

Kleine Umwelthelden in Aktion – Grundschüler setzen Bäume für die Umwelt
„Unsere kleinen Umwelthelden sind heute richtig aktiv geworden“, berichtet Frau Holland-Moritz am Dienstag.

Wie Glas zur tödlichen Falle wird – Spannender Vortrag in Hilders 10.4.25
Jedes Jahr sterben in Deutschland rund 100 Millionen Vögel durch Kollisionen mit Fenstern und Glasfronten – eine Zahl, die über fünf Prozent der gesamten heimischen Vogelpopulation ausmacht.

Wanderroute für Amphibien gesichert – Zaunaufbau zwischen Frankenheim & Hilders
Am Freitag wurde am Ortsrand von Frankenheim in Richtung Hilders ein etwa 400 Meter langer Amphibienzaun errichtet.

Bunte Farben in der Rhön – Zeigt her Eure Osterbrunnen!
In den Wochen vor Ostern werden traditionell die Brunnen in der Rhön mit buntem Blumenschmuck und Ostereiern verziert. Wir freuen uns über Eure Fotos!

Gebet & Meditation – Taizégebet in Bermbach 6.4.25
Am Sonntag, den 6. April 2025, wird herzlich zum monatlichen Taizégebet in die Pfarrkirche nach Bermbacheingeladen. Beginn ist um 18 Uhr.

ABGESAGT: Abenteuer, Spaß & knifflige Rätsel – Geocaching-Tag in Bad Salzungen
Hey, hast du Lust auf Geocaching? Dann sei am 5. April in Bad Salzungen beim Geocaching-Tag des Kirchenkreises Bad Salzungen dabei – ein Abenteuer voller Spaß und kniffliger Rätsel wartet auf dich!

Bei uns funkt es – Komme als Schweißer zur K.Ley GmbH & Co.KG
Wir suchen ab sofort Rohreinschweißer - WIG (Orbitalschweißen) (m/w/d)

Saisonstart im Café Wintersport & Besucher-Bergwerk „Hühn“ 5.4.25
Nach der Winterpause, ab Samstag, den 5. April, öffnen das beliebte Café Wintersport am Trusetaler Wasserfall und das faszinierende Besucherbergwerk „Hühn“ rechtzeitig zum Beginn der Osterferien wieder ihre Türen für große und kleine Besucher.

„Wir sind überzeugt von ihm“ – Sebastian Emmert wird Vorstandsmitglied der VR Bank Fulda
Sebastian Emmert ist neues Vorstandsmitglied der VR Bank Fulda. Ab April 2025 ergänzt das 35-jährige Eigengewächs das Vorstandsteam: Vorstandssprecher Thomas Sälzer sowie Frank Mackenroth, Torsten Hopf und Sebastian Emmert vertreten künftig die VR Bank Fulda.

Bauarbeiten in Meiningen & Herpf – Vollsperrungen ab Montag
Die Stadtverwaltung Meiningen gibt bekannt, dass mit den Osterferien folgende Straßenbaumaßnahmen starten...

Eintopf & Geschnetzeltes – „Gutes aus der Rhön“ HEUTE in Geisa
Am Donnerstag, den 3.4.25, bietet Paul Jung aus Völkershausen sein Rhöner Spezialitätensortiment „Gutes aus der Rhön“ von 10 bis 15 Uhr auf dem Parkplatz am Sonderpreisbaumarkt/LOGO Getränkemarkt (Rhönstraße 10) in Geisa an!

Großeinsatz: Scheunenbrand in Rasdorf – Tiere sterben, Fahrzeuge brennen aus
Am Mittwochmorgen, gegen 8.10 Uhr, kam es in der Wiesenfelder Straße in Rasdorf-Setzelbach zu einem Großbrand. Bei Eintreffen der Feuerwehr standen zwei aneinander angrenzende Scheunen bereits in Vollbrand.

Fußgänger in Fulda angefahren – Tesla-Fahrer & Zeugen gesucht
Ein 28-jähriger Fußgänger aus Fulda wurde bei einem Unfall am Montag (24. März) leicht verletzt. Er war gegen 7 Uhr auf dem Gehweg der König-Konrad-Straße unterwegs und wollte die Fahrbahn in Höhe der Hausnummer 37 überqueren.

Werde der/die Neue – W&K sucht Elektriker mit Logistik- und Lagererfahrung
W&K Elektrotechnik GmbH ist ein familiengeführtes Unternehmen mit Sitz in Dermbach/Rhön sowie Niederlassungen in Chemnitz und Speyer.

Fischweck von der Rhönforelle – After-Work-Regionalmarkt in Ostheim 3.4.25
Am Donnerstag, den 4. April 2025 öffnen sich ab 16 Uhr die Türen des Ostheimer Rathaussaals zum After- Work-Regionalmarkt. Er findet ab sofort wieder an jedem 1. Donnerstag im Monat statt.

Passionandachten in Dermbach – Letzter Termin 3.4.25
Die Kirchgemeinde Dermbach lädt herzlich zu drei Passionandachten in der Dreieinigkeitskirche Dermbach ein. Diese finden an den Abenden des 20. und 27. März sowie des 3. April jeweils um 18 Uhr statt.

Meininger Frühlingslese: Das kleine Gespenst Vincent entdeckt Thüringen 3.4.25
Im Rahmen der Meininger Frühlingslese findet am Donnerstag, den 3. April 2025, um 16 Uhr eine Lesung von Anja Tettenborn in der Stadt- und Kreisbibliothek Meiningen statt. Sie liest aus dem Buch „Das kleine Gespenst Vincent entdeckt Thüringen und die Rhön“.

Ulstertaler Wochenmarkt in Hilders – Jeden Donnerstag 10.4.25
Der Ulstertaler Wochenmarkt in Hilders findet jeden Donnerstag von 9 bis 13 Uhr satt. Besucher können sich auf ein vielfältiges Angebot freuen.

Wasserzähler werden gewechselt – Meisterbereich Bad Salzungen & Geisa
Entsprechend der eichrechtlichen Vorgaben kündigt der Wasser und Abwasser-Verband Bad Salzungen (WVS) den Wasserzählerwechsel an.

„Tag des Thüringer Porzellans“ im alfi Museum in Fischbach/Rhön 5. – 6.4.25
Das alfi Museum in Fischbach/Rhön beteiligt sich dieses Jahr das erste Mal am „Tag des Thüringer Porzellans“.

10-jähriges Jubiläums-Schmieden bei Hufschmied Unbehaun in Helmershausen 5. – 6.4.25
Hufschmied Achim Unbehaun feiert an seinem 10-jährigen Jubiläumsschmieden am 5. und 6. April 2025 ab 11 Uhr ein unvergessliches Fest.

Vietnamesisches Bistro in Kaltennordheim eröffnet – Dat Bui bringt Genuss in die Rhön
In der Altenbrunnerstraße 1 in Kaltennordheim hat ein neues kulinarisches Highlight seine Türen geöffnet: Ein vietnamesisches Bistro, das Frische und Authentizität auf den Tisch bringt.

Tradition trifft Moderne – Konzert der Bergmannskapelle in Philippsthal 5.4.25
Am Samstag, den 5. April 2025, lädt die Bergmannskapelle Harttorf zum großen 75-jährigen Jubiläumskonzert in die Kreuzberghalle Philippsthal ein.

Die größte Orgel-Show Deutschlands – Nico Wieditz in Kaltennordheim 6.4.25
Starlights LIVE® präsentiert gemeinsam mit Vita Cola und Bose Deutschland die größte Orgel-Show Deutschlands: Nico Wieditz, ein passionierter Kirchenmusik-Fan und zugleich Revolutionär der Szene, führt das Publikum durch ein Erlebnis, das alle Altersgruppen für die faszinierende Welt der Orgelmusik begeistern soll.

„Der Rasdorfer“ – Mit dem Rhönklub Dermbach auf Extratour 6.4.25
Am Sonntag, den 6. April 2025 steht die nächste Extratour „Der Rasdorfer“ auf dem Wanderplan des Rhönklub Zweigvereins Dermbach. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr am Bahnhof in Dermbach zur Weiterfahrt nach Rasdorf, wo die Tour startet.

Abschluss des Lektorenkurses in der Kirche Unterbreizbach 6.4.25
Am Sonntag, den 6. April, um 10.30 Uhr, wird in der Evangelischen Kirche Unterbreizbach (Philippsthaler Straße 1, 36414 Unterbreizbach) der Abschluss des Lektorenkurses gefeiert.

Frisch vor die Tür gestellt – Milch aus Kaltensundheim frei Haus
Die Rhönhöfe Kaltensundheim liefern Euch frische Trinkmilch direkt vor die Haustür.
Die Lieferung ist KOSTENFREI!
MILCH Telefon: 03 69 46 / 20 624
Zur Auswahl stehen 1 Liter & 2 Liter Mehrweg-Flaschen. Die Lieferung erfolgt Einmal oder Zweimal wöchentliche.