Die Stadt Kaltennordheim informiert, dass die Gaststätte „Zum Hirsch“ derzeit geschlossen ist. Hintergrund ist die Entscheidung der Stadt, den bestehenden Pachtvertrag mit dem bisherigen Pächter aus verschiedenen Gründen zum 1. März 2025 zu kündigen.
Tag: 11. April 2025

Naturjuwel mit Geschichte: Der Bergsee Tintenfass in der Bayerischen Rhön

Wie geht’s weiter nach der Schule? – Berufemesse in der TGS Stadtlengsfeld
„Wie geht es für mich nach der Schulzeit weiter? Wo will ich hin? Wer will ich sein? Und vor allem, welcher Beruf passt zu mir?“ - Fragen über Fragen, die die Zukunft für Schülerinnen und Schüler bereithält, ist doch die Wahl des richtigen Berufsweges eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben!

VIDEO – „Männer nerven stark“ – Ingo Appelt grüßt die Rhön & kommt nach Geisa
Ingo Appelt geht mit seinem neuen Programm MÄNNER NERVEN STARK auf Tour, um seinen Zuschauern mit dem verbalen Vorschlaghammer zweieinhalb Stunden lang den Alltag auszutreiben.

Gold in Amsterdam – Jason Bätzel gewinnt die Dutch Open im Leichtkontakt
Vom 20. bis 23. März fand in Amsterdam eines der bedeutendsten internationalen Kickboxturniere Europas statt: die Dutch Open. Mit über 550 Startern aus 143 Vereinen war das Turnier international stark besetzt.

Den Lokschuppen zum Beben bringen – Spring Fever in Hünfeld 3.5.25

Frühlingsmarkt lockte viele Besucher ins Altenpflegeheim St. Elisabeth
Nach vielen Wochen der Vorbereitung fand am 2. April der Frühlingsmarkt im Altenpflegeheim St. Elisabeth in Geisa statt. Er lockte bei Sonnenschein viele Bewohner und Besucher in den Innenhof des Altenheimes.

Es geht hoch hinaus, doch zuerst ganz nach unten! – K+S begrüßt neue Azubis & Studenten
„Bevor es für euch als Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei K+S hoch hinaus geht, beginnen wir heute erstmal ganz unten“. Mit diesen Worten begrüßte Ausbildungsleiter Marc Wohlfarth die 65 neuen Auszubildenden und drei dualen Studenten des Werkes Werra.

Kein Platz für Napoleon – Theatergruppe spielt Komödie in Mansbach 26. & 27.4.25
Am 26. April ist es wieder so weit und es heißt: Bühne frei und Vorhang auf für die Theatergruppe Bühnenfieber aus Mansbach. Gespielt wird in diesem Jahr das Stück „Kein Platz für Napoleon“, eine Komödie in drei Akten von Heinz-Jürgen Köhler.

Zahlen, Menschen, gutes Gefühl – Willkommen im Team Personal der Tanner Diakonie
Verstärke unser Team als Sachbearbeiter (m/w/d) in der Personalverwaltung und werde zur/zum vertrauensvollen Ansprechpartner*in für unsere Mitarbeitenden in allen personellen Angelegenheiten!

Gemeinsame Aktion in Motzlar – Osterbrunnen schmücken & Käffchen trinken
In der Motzlarer Dorfmitte wurde bei herrlichem Frühlingswetter der Osterbrunnen aufgestellt. Mit viel Eifer wurde Buchs gesucht und Thuja geschnitten.

Aus der Industrie – für die Industrie: Viktoria Schütz in Vorstand von BDI-Ausschuss gewählt
Viktoria Schütz, Geschäftsführerin der DEGUMA-SCHÜTZ GmbH, ist in den Vorstand des Ausschusses „Mittelstand und Familienunternehmen“ des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) gewählt worden.

Mein Name ist Hase – Ostern im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen
Ostern steht vor der Tür – und im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen gibt es am Osterwochenende viel zu entdecken!

Mopedfahrer kontrolliert – Betrunken & ohne Versicherung durch Dorndorf gefahren
Am frühen Donnerstagnachmittag kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen einen 60-jährigen Kleinkraftradfahrer in Dorndorf.

Verkehrskontrolle in Melkers – Seit Jahren ohne Fahrerlaubnis
Donnerstagabend kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen eine 36-jährige Autofahrerin in Melkers. Die Frau war, bereits seit mehreren Jahren, nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis.

Aus Verankerung gerissen – Neue Stühle am Meininger Marktplatz schon beschädigt
Ein Mann teilte der Polizei Donnerstagabend mit, dass sich mehrere Jugendliche an einem Tisch mit Stühlen am Markt in Meiningen zu schaffen machen.

Südthüringer Handwerk: Azubis vergeben gute Noten für die Handwerksausbildung
Eine aktuelle Auswertung der Handwerkskammer Südthüringen unter Auszubildenden in Handwerksberufen zeigt: Eine große Mehrheit der Befragten erlebt ihre betriebliche Ausbildung positiv.

UPDATE – Metall mitgenommen – Tatverdächtige nach Einbruch in Immelborn festgenommen
Unbekannte Täter brachen in der Zeit von Freitagnachmittag bis Montagmorgen in eine Firma in der Straße "Gewerbepark am Bahnhof" in Immelborn ein.

UPDATE – Waldbrand in Dreißgacker – 1 Hektar stand in Flammen
Am gestrigen Nachmittag wurden alle Meininger Feuerwehrwachen durch die Rettungsleitstelle Schmalkalden-Meiningen zu einem gemeldeten Waldbrand alarmiert (wir berichteten).

Hase & Eier am Waldesrand – Bunter Osterschmuck am Gläserberg
Einen kleinen, aber feinen Oster-Schmuck sieht man am Wald in der Nähe des Gläserbergs bei Dermbach.

RhönAnzeiger – 1. April-Ausgabe 2025
Der beliebte RhönAnzeiger aus der Region für Euch! Informiert Euch über Gewerbebetriebe, Veranstaltungen und privaten Anzeigen. Perfekt anschauen mit der kostenlosen Rhönkanal App!

Hüttentag & Osterbasteln mit dem Rhönklub Tann 13.4.25
Der Rhönklub Zweigverein Tann (Rhön) e.V. lädt am Sonntag, den 13. April 2025 herzlich zum Hüttentag und Osterbasteln im Vereinsheim "Am Friedrichshof" ein.

Speedmarathon in Osthessen: Vorbildliche Verkehrsteilnehmer & traurige Spitzenreiter
Großes Lob der Polizei Osthessen an die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer. Am Mittwoch waren zahlreiche Kräfte von Polizei und Kommunen im Einsatz und nahmen Verkehrssünder beim europäischen Speedmarathon ins Visier.

Angeeckt & abgehauen – Zeugen nach Unfallflucht in Heringen gesucht
In der Zeit von Montag, 10 Uhr, bis Mittwoch, 9.30 Uhr, befuhr ein unbekannter Verkehrsteilnehmer in Heringen die Straße "Grundmühle" in Richtung Fülleroder Weg.

Verdächtige Person in Wüstensachsen – Waren alle Fahrzeuge abgeschlossen?
Am Dienstag kam es in den frühen Morgenstunden zu einer verdächtigen Feststellung in der Straße "Am Gartenpfad" in Ehrenberg / Wüstensachsen.

JETZT VORBESTELLEN! – Fischverkauf an Ostern aus dem Lottengrund
Die Fischzucht Lottengrund bietet leckeren Fisch am 16.&17.4.2025 zum Verkauf an. Vorbestellung werden bis zum 25.03.2024 entgegengenommen. Einfach den Hörer in die Hand nehmen und unter 036946 292572 Ihre Bestellung aufgeben oder eine Nachricht hinterlassen.

Kleine Konzerte an privaten Orten – Lange Nacht der Hausmusik in Geisa 11.4.25
Johann Sebastian Bach wurde in Thüringen von seiner weitverzweigten Familie nicht nur zum Musiker ausgebildet – hier hat er auch die Liebe zum häuslichen Musizieren mitbekommen, die ihn sein ganzes Leben prägen und begleiten sollte.

Musik an vier Orten – Lange Nacht der Hausmusik in Bad Salzungen 11.4.25
Am 11. April 2025 findet im Rahmen der Bachwochen thüringenweit die Lange Nacht der Hausmusik statt. Auch Bad Salzungen beteiligt sich seit dem Jahr 2018 an dieser schönen Aktion.

Konzert der Musikschule – Lange Nacht der Hausmusik in Eisenach 11.4.25
Am Freitag, dem 11. April 2025 um 18 Uhr, findet im Rahmen der Langen Nacht der Hausmusik ein Konzert im Saal der Musikschule, Kurstraße 1 in Eisenach statt.

Bei uns funkt es – Komme als Schweißer zur K.Ley GmbH & Co.KG
Wir suchen ab sofort Rohreinschweißer - WIG (Orbitalschweißen) (m/w/d)

Bauernkrieg im oberen Werratal – Vortrag von Dr. Kai Lehmann in Vacha 11.4.25
Der Heimat- und Geschichtsverein Vacha e.V. lädt am Freitag, den 11. April, zu einem Vortrag von Dr. Kai Lehmann zum Thema „Der Bauernkrieg im oberen Werratal“ in die Klosterkirche nach Vacha ein. Beginn ist um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Offenes Künstlergespräch mit Fred Rottenbach in Geisa 11.4.25
Der Förderverein der Anneliese-Deschauer-Galerie lädt am 11. April 2025 zum nächsten offenen Künstlergespräch um 16 Uhr ein.

Erfolgsprojekt: Tunnelöffnung am Milseburgradweg 11.4.25
Bald ist es wieder möglich, durch Hessens längsten Fahrradtunnel zu fahren: Am Freitag, den 11. April, wird der Milseburgtunnel geöffnet.

Vachas Bauamt sucht Unterstützung – Stelle im November frei
Die Stadt Vacha sucht zur Verstärkung des Bauamtes zum 01. November 2025 einen engagierten Sachbearbeiter (m/w/d) in der Gebäudeverwaltung/ Bauamt.

Vietnamesisches Bistro in Kaltennordheim eröffnet – Dat Bui bringt Genuss in die Rhön
In der Altenbrunnerstraße 1 in Kaltennordheim hat ein neues kulinarisches Highlight seine Türen geöffnet: Ein vietnamesisches Bistro, das Frische und Authentizität auf den Tisch bringt.