Polizeihauptmeister Steffen Mittelsdorf wurde in einem feierlichem Rahmen von den Bürgermeistern Martin Müller (Vacha) und Roland Ernst (Unterbreizbach) für sein engagiertes Wirken als Kontaktbereichsbeamter (KoBB) gewürdigt.
Tag: 24. April 2025

„Unsere Erde – ein einzigartiger Planet“: Projektwoche in der Grundschule Kaltennordheim
Kurz vor den Osterferien erlebten die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Kaltennordheim eine spannende und abwechslungsreiche Projektwoche zum Thema „Unsere Erde – ein einzigartiger Planet“.

Unendliche Weiten – Musikalische Reise durchs All im Planetarium Bad Salzungen
Das Jugendblasorchester des Wartburgkreises (JOWAK) hebt ab – und nimmt das Publikum mit auf eine Reise durch Raum und Zeit.

Workshop in Wüstensachsen: Naturzeit für Angehörige von Demenzerkrankten 17.5.25

Museumsbahn Rhön-Zügle startet in die Saison – Neuer Audio-Guide verfügbar
Die Museumsbahn des Fränkischen Freilandmuseums Fladungen nimmt ab Sonntag, 4. Mai 2025, wieder Fahrt auf: Bis zum 19. Oktober ist das beliebte „Rhön-Zügle“ an insgesamt 19 Fahrtagen im Dampf- oder Dieselbetrieb auf der Strecke durch das idyllische Streutal unterwegs.

Zwischen Mythos & Moderne – Doppelausstellung im Kurhaus Hotel Bad Bocklet
In der neuen bereits laufenden Ausstellung im Kurhaus Hotel Bad Bocklet treffen zwei ganz unterschiedliche künstlerische Welten aufeinander: Auf der einen Seite die schillernden, mythenreichen Fantasielandschaften von Hannelore Heider, auf der anderen Seite die zeitgenössisch-expressiven Gemälde von Elisabeth Sabo und ihrem Sohn Christopher.

Die Lupine an der Wurzel packen! – Freiwilligenaktion in Stedtlingen 15.5.25
Die Vielblättrige Staudenlupine - Ursprünglich aus Nordamerika stammend, wurde die schön anzuschauende Pflanze schon im 19. Jahrhundert als Gartenpflanze nach Europa gebracht. 1890 kam der erste Nachweis aus Bayern.

Unfallfluch in Unsleben – VW beschädigt & abgehauen
Am Mittwoch wurde in Unsleben (Rhön-Grabfeld) ein grauer VW angefahren und beschädigt. Das Fahrzeug parkte in der Zeit von 8:50 Uhr bis 9:50 Uhr in der "Elslache".

Gegen Baum geprallt – Frau nach Unfall in Sülzfeld im Krankenhaus
Eine 26-jährige Autofahrerin befuhr Donnerstagnacht die Landstraße von Meiningen in Richtung Sülzfeld.

Münzprägeautomaten vor dem Altensteiner Park aufgebrochen – Zeugen gesucht
Ein unbekannter Täter brach in der Zeit von Dienstagabend bis Mittwochmorgen einen Münzprägeautomaten, der am Eingang des Altensteiner Parks in Altenstein aufgestellt ist, auf.

Wissen weitergeben – Chefarzt nimmt Lehrtätigkeit an der Uni Würzburg auf
Dr. Dr. Johannes Weiß, Chefarzt Gastroenterologie und Hepatologie im Helios St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen, wird in Zukunft, neben seiner Position als Chefarzt, eine Lehrtätigkeit an der Universitätsklinik Würzburg ausüben.

Zuerst kommt das Sehen – Künstlergespräch mit Fred Rottenbach
Kunst, die berührt, inspiriert und neue Perspektiven eröffnet – genau darum ging es beim Künstlergespräch mit Fred Rottenbach, zu dem der Förderverein Kunst, Kultur und Wissenschaft Geisa im Rahmen der Ausstellung „Kunst trifft Handwerk“ geladen hatte.

Vogelschlag an Glas: Vortrag sensibilisierte für tödliches Risiko
Sie sind lautlos, durchsichtig – und für Vögel oft tödlich: Glasfassaden an Gebäuden.

Bestellung des Bezirks-Schornsteinfegermeisters im Wartburgkreis
Das Thüringer Landesverwaltungsamt Weimar hat auf der Grundlage des Schornsteinfeger-Handwerksgesetzes (SchfHwG) vom 26. November 2008 (BGBl. I S. 2242) in der aktuellen Fassung den bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger im Zuständigkeitsbereich des Wartburgkreises mit Wirkung zum 1. Mai 2025 für die Dauer von sieben Jahren neu bestellt.

Von Kaltensundheim bis Erbenhausen – Felda wird vermessen
Der Gewässerunterhaltungsverband Felda/Ulster/Werra informiert, dass im Zuge der Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie an der Felda in den Abschnitte 31 bis 36 von Kaltensundheim bis Erbenhausen Vermessungsarbeiten am Gewässer durchgeführt werden müssen.

Kontrollen am “Carfreitag” – Polizei Osthessen zieht Bilanz
Aufheulende Motoren, überhöhte Geschwindigkeit in der Innenstadt, unzulässig technische Veränderungen: In diesem Jahr zeigt sich die Polizei in Osthessen mit der Bilanz nach dem vergangenen Osterwochenende weitestgehend zufrieden.

Erbseneintopf mit Bockwurst – Leckeres von “Gutes aus der Rhön” HEUTE in Geisa
Am Donnerstag, den 24.4.25, bietet Paul Jung aus Völkershausen sein Rhöner Spezialitätensortiment „Gutes aus der Rhön“ von 10 bis 15 Uhr auf dem Parkplatz am Sonderpreisbaumarkt/LOGO Getränkemarkt (Rhönstraße 10) in Geisa an!

Mittlere Teichgasse & Silge – Verkehrseinschränkungen in Bad Salzungen ab HEUTE
Aufgrund der Neuverlegung eines Stromkabels sind die Straßen „Mittlere Teichgasse“ und „Silge“ in Bad Salzungen ab Donnerstag, dem 24. April 2025, für den Verkehr nur eingeschränkt nutzbar.

Brand im Mehrfamilienhaus in Bad Hersfeld – Mehrere Bewohner verletzt
Am Mittwochabend, gegen 18:45 Uhr, ereignete sich in der Innenstadt von Bad Hersfeld ein Gebäudebrand. Bei dem Gebäude handelt es sich um ein Mehrfamilienhaus in der Wallengasse.

Trauer um Papst Franziskus: Requiem im Fuldaer Dom 24.4.25
Das Bistum Fulda gedenkt und würdigt den verstorbenen Papst Franziskus mit einem feierlichen Pontifikal-Requiem am Donnerstag, den 24. April, um 18.30 Uhr im Fuldaer Dom.

Fröbel-Geburtstag mit der Kunstschule – Vorlesezeit in Bad Liebenstein 24.4.25
Die April-Vorlesezeit in der Stadt- und Kurbibliothek Bad Liebenstein wird besonders bunt und kreativ. Sie ist Friedrich Fröbel gewidmet, der als Vater des Kindergartens gilt und auch in Schweina wirkte.

Frische Bratwurst für fleißige Spender – Blutspende in Fischbach 24.4.25
Am Donnerstag, den 24. April 2025, laden der Fischbacher Wanderverein und der ITMS zur Blutspende im ehemaligen Gemeindeamt Fischbach ein.

Fachkräfte gewinnen & halten – Wirtschaftsförderung im Wartburgkreis 24.4.25
Die Wirtschaftsförderung des Wartburgkreises gibt gemeinsam mit der Thüringer Agentur Für Fachkräftegewinnung (ThAFF) neue Impulse für die Mitarbeitergewinnung und -bindung.

Geteiltes Land, geteiltes Leid – Buchvorstellung auf Point Alpha 24.4.25
Der Vietnamkrieg endete Ende April 1975 mit der Einnahme Saigons durch nordvietnamesische Truppen und der Wiedervereinigung des Landes unter einer kommunistischen Regierung.

Trauercafé Bad Salzungen – Austausch & Begegnung für Betroffene 24.4.25
Jeden vierten Donnerstag im Monat treffen sich hier Betroffene und Angehörige, um in geschützter Atmosphäre ins Gespräch zu kommen, sich auszutauschen oder einfach nur zuzuhören.
Das Angebot richtet sich an alle, die einen Verlust erlitten haben – unabhängig davon, wie lange dieser zurückliegt.

Ulstertaler Wochenmarkt in Hilders – Jeden Donnerstag 8.5.25
Der Ulstertaler Wochenmarkt in Hilders findet jeden Donnerstag von 9 bis 13 Uhr satt. Besucher können sich auf ein vielfältiges Angebot freuen.

WerraEnergie warnt vor betrügerischen Haustür-Vertretern
Die WerraEnergie GmbH warnt vor unseriösen Haustür-Beratern, die sich fälschlicherweise als Mitarbeiter der WerraEnergie ausgeben.

REWE – Neues Bonusprogramm in eigener App
Zum Jahresende 2024 wird der Handels- und Touristikkonzern REWE die Zusammenarbeit mit dem beliebten Kundenbindungsprogramm Payback einstellen. Damit endet eine über viele Jahre bestehende Kooperation, die Millionen von Kunden die Möglichkeit bot, bei ihrem Einkauf Treuepunkte zu sammeln.