Ein herausragender Erfolg für den Wartburgkreis: Der 14-jährige Akkordeonist Jonathan Engel aus Kieselbach hat beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Wuppertal den 1. Preis in der Altersgruppe III in der Kategorie Akkordeon gewonnen.
Tag: 11. Juni 2025

Ricarda Messner wurde ausgezeichnet – Verleihung des Literaturpreises Fulda
Im gut gefüllten Fürstensaal des Fuldaer Stadtschlosses ist am Donnerstag der mit 10.000 Euro dotierte Literaturpreis Fulda 2025 an Rebeca Messner verliehen worden.

700 Jahre Niederschmalkalden: Ein Name für die Kirche – ein Zeichen für Zusammenhalt
Am Montag, passend zu Pfingsten, feierte die Gemeinde Niederschmalkalden einen besonderen Geburtstag: Die Dorfkirche erhielt im Rahmen des 700-jährigen Ortsjubiläums offiziell ihren Namen „St. Elisabeth“.

Versuchter Einbruch in Dorndorf? – Polizei bittet um Hinweise
In der Zeit von Montagabend bis Dienstagmorgen machten sich bislang unbekannte Täter an der Beleuchtung bei der Laderampe eines Einkaufsmarktes in der Hersfelder Straße in Dorndorf zu schaffen.

Gartencenter wird Opfer von unbekannten Einbrechern – Zeugen in Dermbach gesucht
In der Zeit von Samstagmittag bis Dienstagmorgen verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einem Gartencenter "Am Lindig" in Dermbach.

In Gartenmarkt eingebrochen – Zeugen in Barchfeld gesucht
Bislang unbekannte Täter drangen in der Nacht von Montag auf Dienstag gewaltsam in einen Gartenmarkt in der Straße "Im Vorwerk" in Barchfeld ein.

Tanner Schützen schossen sich bei der Hessenmeisterschaft an die Spitze
Vom 30. Mai bis zum 1. Juni 2025 fanden die hessischen Meisterschaften in Frankfurt/Schwanheim statt - mit dabei auch die Senioren der Schützengesellschaft Tann.

Mitteldeutsche Kirche entschuldigt sich bei Pfarrer für DDR-Unrecht
Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) hat sich in einer Erklärung klar dazu bekannt, dass einem in Thüringen tätigen Pfarrer zu DDR-Zeiten Unrecht aus Kirchenkreisen heraus widerfahren ist.

Jetzt anmelden: Wander-Vierer beim Rhönklub Zweigverein in Tann 15.6.25
Veranstalter des dritten Wander-Vierers in diesem Jahr ist der Rhönklub-Zweigverein Tann. Dessen Mitglieder haben eine kurze, eine mittlere und eine lange Strecke ausgewiesen.

Lebendiges Zentrum – Dorfplatz in Ehrenberg Seiferts feierlich eingeweiht
Mit einem großen Dorffest konnte am 1. Juni 2025 der neue Seifertser Dorfplatz eingeweiht werden – ein Ort der Begegnung, des Austauschs und der Gemeinschaft. Es war ein gelungener Tag, der von Lebendigkeit und Zusammengehörigkeitsgefühl geprägt war.

Bonifatiusfest mit Überaschung: Von Kirchengeschichte zur Rock-’n’-Roll-Diakonie
Für das Bonifatiusfest am 9. Juni 2025 kündigte sich eine ungewöhnliche Allianz an. Unter dem Motto „Pilgernd in der Hoffnung unterwegs“ vereinten sich traditionelle Werte mit modernen Ansätzen, als Divine Concern mit Diakon Dr. mult. Meins G.S. Coetsier und Gitarrist Tilo Zschorn, zusammen mit dem Ständigen Diakonat des Bistums, repräsentiert von Diakon Dr. Stefan Ohnesorge und Diakon Franz Meyer, sowie die innovativen Projekte „Elvis im Altenheim“ und „Weisheit im Alter“ in Fulda zusammenkamen.

Ritterschlag für die Prachtregion: Ausflugsziele im neuen Deutschland-Reiseführer
Die Prachtregion Schmalkalden-Meiningen darf sich auf überregionale Aufmerksamkeit in der touristischen Vermarktung freuen: Der neue Deutschland-Reiseführer „47 Ausflugsziele – Band 2“ des renommierten Reiseblogs „We travel the world“ erscheint in Kürze – und der Landkreis ist mit gleich fünf Highlights prominent vertreten!

Kontrolle in Meiningen: Manipulationen am Pedelec & Drogen intus
Dienstagabend kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen einen 31-jährigen Pedelec-Fahrer in der Leipziger Straße in Meiningen.

Raub in der Fuldaer Innenstadt – Zwei Männer verletzt & beklaut
Eine aufmerksame Zeugin wurde am Montagnachmittag, gegen 16.30 Uhr, auf eine körperliche Auseinandersetzung mehrerer Personen in der Rabanusstraße in Fulda aufmerksam und alarmierte umgehend die Polizei.

Blauen BMW in Mackenzell geklaut – Dringend Zeugen gesucht
Im Chattenweg im Hünfelder Ortsteil Mackenzell stahlen Unbekannte am Montag, zwischen 2.30 Uhr und 7 Uhr, einen blauen 5-er BMW mit dem amtlichen Kennzeichen FD-DK 525.

VW Tiguan in Hofbieber aufgebrochen – Polizei sucht Zeugen
In der Straße "Am Bahnrain" in Wiesen (Hofbieber) brachen Unbekannte in der Nacht zu Sonntag einen grauen VW Tiguan auf und stahlen eine Geldbörse.

Seat in Heringen zerkratzt – Wer kann Hinweise geben?
Ein grauer Seat Tavascan wurde am Pfingstmontag, zwischen 11.30 Uhr und 18.30 Uhr, durch Unbekannte mittels eines unbekannten Gegenstandes zerkratzt.

Bus & Auto krachen ineinander – Unfall in Breitungen
Ein Busfahrer befuhr Dienstagmorgen die Eisenacher Straße in Richtung Meimerser Weg in Breitungen. Er übersah den PKW eines 60-Jährigen, der auf der Vorfahrtsstraße unterwegs war.

Auto mit Basaltstein beschädigt – Zeugen in Mellrichstadt gesucht
Ein schwarzer BMW wurde zwischen Freitag, 20 Uhr und Samstag, 12:30 Uhr mit einem Basaltstein beschädigt. Das Fahrzeug parkte auf einem Parkplatz vor dem Anwesen in der Werner-Artus-Straße in Ostheim.

Verkehrskontrolle in Willmars – Marihuana-Geruch strömt aus Fahrzeug
Bereits am Samstag, gegen 16:20 Uhr, fiel einer Streifenbesatzung der Mellrichstädter Polizei in der Alleestraße in Willmars ein orangener Peugeot auf.

Die Kraft des Wollens – Schulkunstausstellung wird in Geisa eröffnet 11.6.25
Von der ersten Skizze bis zum vollendeten Werk – Kunst lebt vom Wollen, vom Streben, von der Leidenschaft. Ganz in diesem Geist findet vom 11. Juni bis zum 10. August 2025 die 16. Schulkunstausstellung der Rhön-Ulstertal-Schule Geisa statt.

Schnuppertag in der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen 11.6.25
Du interessierst Dich für den Polizeiberuf und bist mindestens 13 Jahre alt? Dann haben wir genau das Richtige für Dich! Am 11. Juni 2025 findet in der Zeit von 7 Uhr bis ca. 15 Uhr der nächste Schnuppertag in der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen statt.