Einen spektakulären Abschluss des Schuljahres und zugleich ein besonderes Bildungsabenteuer erlebte die Klasse 4b der Grundschule Geismar bei ihrer Abschlussfahrt in das Erlebnisbergwerk Merkers im Wartburgkreis.
Tag: 26. Juni 2025

Sicher & schnell zu Fuß unterwegs – Neuer Weg in Schweina eingeweiht
Mit einem symbolischen Banddurchschnitt haben Bürgermeisterin Susanne Rakowski, Vertreter des Planungsbüros, der Baufirma sowie Anlieger und einige Stadtratsmitglieder am Dienstag offiziell den neuen Verbindungsweg zwischen der Marktgasse und dem Viehmarkt in Schweina freigegeben.

Save the date: Bulldog- & Oldtimertreffen in Tann 20. – 21.9.25
Die Oldtimerfreunde aus Tann laden am 20. und 21. September 2025 herzlich zum 11. Bulldog- und Oldtimertreffen ein. Die Vorfreude auf das Fest am Mühlberg ist bereits jetzt riesengroß.

Musik, Tanz & Poesie – Gelungene Kulturnacht des Rhöngymnasiums
Zahlreiche junge Talente standen am Mittwochabend auf der großen Bühne der Frankenheimer Hochrhönhalle: Das Rhöngymnasium Kaltensundheim hatte zur alljährlichen Kulturnacht eingeladen.

Souvenirs mit Charakter – Katrin Hennig verewigt den Gradiergarten im Aquarell
Der Bad Salzunger Gradiergarten wurde von der Eisenacher Künstlerin Katrin Hennig in einem Aquarell verewigt. Die Entstehung war ein Unterfangen mit kreativen Herausforderungen.

DEW Meiningen: Sommerferien mit Dampf, Drachen & jeder Menge Entdeckergeist
Die Sommerferien 2025 werden in Meiningen zum unvergesslichen Abenteuer – dank des abwechslungsreichen Ferienprogramms in der Dampflok Erlebniswelt (DEW). Ob Groß oder Klein, hier kommen alle auf Touren!

Jahrfeier in Bad Salzungen – Verkehrseinschränkungen am Wochenende
Am Samstag, dem 28. Juni 2025 kommt es in Bad Salzungen im Rahmen des Parkfestes und des anschließenden Ballonglühens zu Verkehrseinschränkungen.

Kinderschnitzsymposium in Fischbach – Noch Plätze frei
Für das Kinderschnitzsymposium in Fischbach gibt es noch freie Plätze.

35 Jahre Lebenshilfe Südthüringen – Jetzt anmelden zur Freiwilligenbörse in Meiningen
Anlässlich des 35-jährigen Bestehens der Lebenshilfe Südthüringen e.V. wird herzlich dazu eingeladen, Teil eines besonderen Ereignisses zu werden: Die Freiwilligenbörse 2025 - Gemeinsam für ein starkes Ehrenamt!

Unfall zwischen Motorradfahrer & einer Gruppe Radfahrern – 7 Verletzte
Auf dem Radweg zwischen Bad Neustadt und Heustreu kam es am Mittwochabend zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorradfahrer und einer Gruppe Radfahrern. Es wurden mehrere Personen verletzt. Die Polizei Bad Neustadt ermittelt zum Unfallhergang.

Gelbe Simson in Schmalkalden geklaut – Polizei bittet um Hinweise
Unbekannte Täter entwendeten am Mittwoch, zwischen 13:30 Uhr und 15:10 Uhr, eine gelbe Simson S50, welche auf einem Parkplatz in der Straße "Steinerne Wiese" in Schmalkalden gesichert abgestellt war.

1,2 Promille – Trunkenheitsfahrt durch Walldorf beendet
Beamte der Einsatzunterstützung Suhl kontrollierten Mittwochabend einen 45-jährigen Autofahrer in Walldorf. Ein mit dem Mann durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,2 Promille.

Warnung der Polizei: Betrüger am Telefon
Mindestens zehn Mal riefen Betrüger im Laufe des Mittwochs Senioren in Schmalkalden und Bad Liebenstein an.

Einbruch misslungen – Zeugen in Bad Salzungen gesucht
Mittwoch, zwischen 02:50 Uhr und 02:55 Uhr versuchten sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einem Schnellrestaurant in der Leimbacher Straße in Bad Salzungen zu verschaffen.

Chanceneröffner – Werde Produktionsmitarbeiter*in bei PFARR Stanztechnik
Unterstütze uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Produktionsmitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Metall.

Gemeinsame Übung der Jugendfeuerwehren in Wenigentaft – Erste Hilfe im Fokus
Am vergangenen Samstag führten die Jugendfeuerwehren der Ortsteile Bermbach, Buttlar und Wenigentaft eine gemeinsame Übung in Wenigentaft durch.

Mehlschwalben & Mauersegler im Fokus – Hinweise aus der Bevölkerung gesucht
Bei einem „Citizen Science Projekt“ der Unteren Naturschutzbehörde bei der Stadt Fulda ist Mitmachen gefragt: Angesichts der Bestandsrückgänge bei Mauerseglern und Mehlschwalben können Beobachtungen von Bürgerinnen und Bürgern wertvolle Hinweise zu den bedrohte Arten geben.

Örtliche Einsatzleiter: Bad Kissingen ist gut gerüstet für den Katastrophenfall
Der Landkreis Bad Kissingen hat ab 1. Juli fünf Örtliche Einsatzleiter (ÖEL): Landrat Thomas Bold hat Kreisbandrat Markus Ullrich erstmals ernannt und Kreisbrandinspektor Harald Albert erneut bestellt.

Mit Funkenflug zum Erfolg: Südthüringen glänzt bei „Jugend schweißt“
Am Samstag hieß es wieder „Helm runter, Konzentration hoch!“, denn an diesem Tag fand im Bildungszentrum der Handwerkskammer Erfurt der diesjährige Landeswettbewerb „Jugend schweißt“ Thüringen statt.

Chest Pain Unit des Helios Klinikums Meiningen erneut ausgezeichnet
Die Chest Pain Unit am Helios Klinikum Meiningen bleibt Teil des bundesweiten Netzwerks zertifizierter Einheiten zur Behandlung von Patientinnen und Patienten mit akuten Brustschmerzen.

Falsche Polizeibeamte betrügen zwei Seniorinnen – Zeugenaufruf
Gleich zweimal hatten dreiste Betrüger am Dienstag mit der perfiden Masche des Schockanrufes im Landkreis Hersfeld-Rotenburg Erfolg. Indem sie vorgaukelten Polizeibeamte zu sein, brachten sie zwei Seniorinnen um wertvolle ideelle Erinnerungsstücke.

Jahrfeier Bad Salzungen: Open Air Kino im Kulturgarten 26.6.25
Zwei besondere Filmvorführungen im Rahmen der 1250-Jahrfeier warten am Donnerstag, dem 26. Juni 2025 auf zahlreiche Besucher.

Geschleifte Häuser im Grenzgebiet – Theater-Premiere auf Point Alpha 26.6.25
Vorhang auf für eine ungewöhnliche Theaterpremiere: Unter dem Titel: „Die geschleiften Häuser im Grenzgebiet erzählen“ wird am Donnerstag, den 26. Juni, ein lokales Geschichtsthema von Jugendlichen auf die Bühne der Gedenkstätte Point Alpha gebracht.

Austausch für Betroffene – Trauercafé in Bad Salzungen 26.6.25
Jeden vierten Donnerstag im Monat können sich Trauernde für etwa zwei Stunden im Mehrgenerationenhaus in Bad Salzungen, Bahnhofstr. 6, zum Trauercafé treffen.