In der goldenen Morgensonne schwebten die imposanten Ballons majestätisch in südwestlicher Richtung über die sanft hügelige Landschaft hinweg. Ihre leuchtenden Farben standen in schönem Kontrast zum klaren Himmel und boten ein eindrucksvolles Bild.
Tag: 29. Juni 2025

Bereit für die Ferien: Erlebnisreiche Wochen an der Grundschule Kaltennordheim
Als die Schülerinnen und Schuler der Grundschule „Andreas Fack“ in Kaltennordheim am Freitag in ihre wohlverdienten Sommerferien starteten, lagen erlebnis- und ereignisreiche Wochen hinter ihnen.

Bad Liebenstein: Zweiter Bauabschnitt am Neuen Kurpark ist fertig
Die neu gestaltete Promenade am Neuen Kurpark, die eine Verlängerung der bestehenden Kurpromenade bildet, ist bereits seit einigen Wochen öffentlich zugänglich und wird von Einheimischen und Gästen rege genutzt.

„Nach 13 Jahren in die Wildnis des Lebens“ – Hünfelder Abiturienten stürmen Rathaus
Feierwütig nach 13 Schuljahren stürmten frischgebackene Abiturienten der Hünfelder Wigbertschule das Hünfelder Rathaus.

Angriff auf Polizeibeamte und Verfolgungsfahrt
Am 27.06.2025 gegen 19:50 Uhr führten die Beamten der Polizeiinspektion Hildburghausen eine allgemeine Verkehrskontrolle eines Fahrzeuggespanns, Pkw mit Anhänger, in Zeilfeld durch.
Der 57-jährige Fahrzeugführer, sowie seine 54-jährige Beifahrerin waren mit der Durchführung der Kontrolle nicht einverstanden. In Anbetracht ihrer differenzierten Rechtsauffassung entschloss sich der Fahrzeugführer die Fahrt fortzusetzen.
Der kontrollierende Beamte versuchte dies noch zu unterbinden und den Fahrzeugschlüssel an sich zu nehmen, doch es misslang. Beim Anfahren des Fahrzeugs musste er sogar zur Seite springen, um nicht vom Fahrzeug erfasst zu werden. Die Beamten entschlossen sich umgehend das Fahrzeug zu verfolgen und konnten es in der nächsten Ortslage stellen.

Länderübergreifender Entwicklungszonentag bringt Menschen zusammen
Drei Länder, eine Vision: Am vergangenen Sonntag fand im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön der länderübergreifende Entwicklungszonentag statt.

Studienabend in Fulda würdigt die Geschichte der Alten Bibliothek
Im Vorfeld der anstehenden Bauarbeiten rund um den Campus am Dom wurde am Donnerstagabend im Auditorium maximum der Theologischen Fakultät Fulda unter dem Titel „Von Bibliothek zu Auditorium maximum: Geschichte und Transformationen der alten Bibliothek “ ein besonderer Studienabend veranstaltet.

Verkehrsunfall mit Motorrad zwischen Oberhof und Zella-Mehlis
Am Freitagabend kam es auf der Strecke zwischen Oberhof und Zella-Mehlis zu einem Verkehrsunfall mit Motorrad.
Der Motorradfahrer verlor, aufgrund seiner riskanten Fahrweise, in einer Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam zu Fall.
Hierbei wurde der Fahrer verletzt und das Motorrad stark beschädigt.

E-Scooter – Ohne Versicherungsschutz in Wasungen
Am Samstag Abend konnten Polizeibeamte der PI Meiningen in Wasungen einen 37jährigen Mann feststellen, welcher auf einem E-Scooter durch Wasungen fuhr.
Bei der anschließend durchgeführten Verkehrskontrolle wurde festgestellt, dass der E- Scooter ohne gültigen Versicherungssschutz geführt wurde.

1,96 Promille – Fahrradfahrer in Bad Salzungen kontrolliert
Am frühen Sonntagmorgen gegen 02:20 Uhr wurde in der August-Bebel-Straße in Bad Salzungen ein Fahrradfahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen.
Während der Kontrolle stellten die Polizeibeamten bei dem 42-jährigen Mann fest, dass dieser das Fahrrad unter dem Einfluss von alkoholischen Getränken geführt hat.
Ein Vortest ergab einen Wert von 1,96 Promille. Daraufhin wurde die Weiterfahrt untersagt und es folgte eine Blutentnahme im Klinikum.

Sonne, Spiel & Gemeinschaft – Großer Andrang beim Schulfest in Wiesenthal

Fassade des Einkaufsmarktes Schmalkalden mit Graffiti beschmiert
Am Samstag Nachmittag wurde die Fassade eines Einkaufsmarktes in Schmalkalden, Wilhelm-Külz-Straße mit Graffiti beschmiert.
Der Verantwortliche hierfür konnte ermittelt werden, neben einer Strafanzeige erwarten ihn sicher auch Kosten für die Beseitigung des "Kunstwerkes".

Berauscht mit dem Auto in Ritschenhausen unterwegs
Am Freitag in den frühen Morgenstunden führten Beamte der PI Meiningen Verkehrskontrollen durch, hierbei wurde auch ein Pkw-Fahrer angehalten.
Im Rahmen der Fahrtauglichkeitsprüfung stellte sich heraus, dass er vermutlich vor Fahrtantritt Cannabis konsumiert hatte. Dies ist ja bekanntlich seit geraumer Zeit erlaubt, jedoch ist es noch immer strafbar ein Kraftfahrzeug zu führen, wenn man noch unter dem Einfluss des berauschenden Stoffes steht.
Da der durchgeführte Drogenvortest anzeigte, dass dies der Fall ist wurde bei dem 47-jährigen Mann eine Blutentnahme durchgeführt, die Weiterfahrt wurde ihm solange untersagt, bis er wieder fahrtauglich ist, außerdem wurde Anzeige erstattet.

Ehrung fürs Lebenswerk – Meisterbriefe werden nach 50 Jahren vergoldet
Zum 29. Mal wird die Handwerkskammer Südthüringen am Montag in der Klosterkirche des Bildungscampus BTZ Rohr-Kloster langjährig tätige, verdiente Meisterinnen und Meister würdigen.

Fahrradunfall – Mädchen schwer verletzt – Rettungshubschrauber im Einsatz
Am Samstagnachmittag (28.06.) kam es auf der Kreisstraße 68 zwischen Dahlherda und Schmalnau zu einem Fahrradunfall, bei dem ein 12-jähriges Mädchen schwer verletzt wurde. Eine 38-jährige Mutter aus einem Stadtteil von Gersfeld war gemeinsam mit ihren beiden Kindern - einem 9-jährigen Jungen und der 12-jährigen Tochter - auf Fahrrädern in Richtung Schmalnau
unterwegs.
Die Kinder fuhren hinter der Mutter, das Mädchen voraus, der Junge direkt dahinter. In einem Gefällstück bremste das Mädchen ab. Der Junge fuhr aus bisher ungeklärter Ursache auf das Fahrrad seiner Schwester auf. Beide Kinder stürzten daraufhin in den Straßengraben.
Das Mädchen wurde schwer verletzt und mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Der Junge blieb nach bisherigen Erkenntnissen unverletzt. An den Fahrrädern entstand kein nennenswerter Schaden.

Verkehrsunfall mit Personenschaden durch Kickroller bei Gersfeld
Eine Vierzigjährige und eine Achtunddreisigjährige, beide aus dem Nachbarbundesland Bayern, befuhren in einer Ausflugsgruppe mit ihrem geländegängigen Kickroller einen Feldweg in der Gemarkung Gersfeld, Höhe Sommerberg.
Die vorausfahrende Vierzigjährige, kam auf Grund eines Schlagloches mit ihrem Roller zu Fall. Die unmittelbar dahinter befindliche Achtunddreisigjährige konnte ihren Geländeroller nicht mehr abbremsen, touchierte die Gefallene leicht und stürzte ebenfalls.
Die beiden Frauen verletzten sich durch den Sturz und mussten mittels eines Rettungswagens ins Krankenhaus verbracht werden.

„hifäller Gaalbern“ – Neuauflage des Hünfelder Markenzeichens stärkt den Einzelhandel
Dem ein oder anderen sind die Illustrationen der gelben Birnen bekannt, die auf Taschen, Tassen und anderen Produkten unter dem Spitznamen „Hifäller Gaalbern“ zu einem Markenzeichen für Hünfeld geworden sind.

WerraEnergie GmbH setzt ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität
Auf dem Betriebsgelände des Unternehmens wurden insgesamt zwölf moderne Ladepunkte für Elektrofahrzeuge installiert.

52.000 Euro zusätzlich – Landkreis unterstützt Schulen nach Reinigungsausfällen
Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen wird 52.000 Euro zusätzlich im laufenden Haushaltsjahr 2025 direkt an die Schulen ausschütten, die besonders stark unter den Auswirkungen der Reinigungsproblematik zu Jahresbeginn gelitten haben.

Martin Henkel verleiht Ehrenamtspreis: Rhönklub-Zweigvereine ausgezeichnet

Wie ist der Zustand der Kreisstraßen? – Landrat verlegt Ausschusssitzung in den Bus
Wie gut oder schlecht sind die Kreisstraßen im Kreis Bad Kissingen in Schuss, wie sind abgeschlossenen Baumaßnahmen gelungen, welche stehen demnächst an? Darüber informierten sich die Mitglieder des Wirtschafts- und Umweltausschusses sowie die Fraktionssprecher bei einer Rundfahrt.

Gemeinsam unterwegs – Familienpilgertag in Fulda 29.6.25
Am Sonntag, den 29. Juni, lädt das Bistum Fulda anlässlich des Heiligen Jahres zum Familienpilgertag ein. Unter dem Motto „Pilgernde der Hoffnung“ machen sich Teilnehmende aus dem gesamten Bistum auf den Weg nach Fulda.

Meditativ auf den Sommer einstimmen – Taizégebet in Bremen 29.6.25
Willst du dich meditativ auf die Zeugnisse, Ferien oder den Sommerurlaub einstimmen? Dann bist du am Sonntag, den 29. Juni 2025 um 18 Uhr herzlich in die Pfarrkirche in Bremen zum Taizégebet eingeladen.

Endlich Ferien! – Heißes Wochenende mit viel Musik, Tanz & Spaß

Bad Salzungen feiert den Sommer: Ballonglühen & Familientag 28. – 29.6.25
Am Wochenende des 28. und 29. Juni 2025 lädt die Stadt Bad Salzungen zu einem besonderen Sommerfest in den Puschkinpark ein.

Altenbergbaude in Klings: Ski- & Wanderhütte jeden Sonntag geöffnet 6.7.25
Die Ski- und Wanderhütte „Altenbergbaude“ in Klings öffnet am Sonntag, den 4. Mai 2025, von 13 bis 18 Uhr - und das jeden kommenden Sonntag.

Orgelfestival in der Rhön: Abschlusskonzert der 17. Quintade in Gersfeld 29.6.25
Zum Abschluss der „17. Quintade – einem Orgelfestival in Rhön und hessischem Kegelspiel“ findet das fünfte Konzert am Sonntag, 29. Juni in der katholischen Kirche Maria Himmelfahrt in dem Rhönstädtchen Gersfeld statt.

Forstamt Burghaun stellt im Zuse-Museum aus – Entdecke den Wald ab 29.6.25
Die Ausstellungseröffnung „Entdecke den Wald“ findet am Sonntag, 29. Juni, um 15 Uhr im Konrad-Zuse-Museum in Hünfeld statt. Die Ausstellung wird von Mitarbeitern des Forstamtes Burghaun konzipiert und aufgebaut.

Von Barock bis zur Neuzeit – Orgelkonzert in Dermbach 29.6.25
Am Sonntag, 29. Juni findet um 17 Uhr ein Orgelkonzert mit der koreanischen Organistin Prof. Ye-Heun Ju in der Dreieinigkeitskirche in Dermbach statt.

Mensch & Tier unterwegs – Hundewanderung am Würzburger Haus 29.6.25
Anja Netscho, eine ausgebildete Hundetrainerin, bietet regelmäßig Hundewanderungen in der malerischen Rhön an.

Hähne krähen um die Wette – Hühnerkirmes in Steinbach 29.6.25
Der RGZV Steinbach e.V. lädt am Sonntag, den 29. Juni 2025 herzlich zur traditionellen Hühnerkirmes in die Stupps Brauerei (Alte Bahnhofstr. 23b) ein.

Chanson, Musical, Filmmusik & Kabarett – Sommer-Benefizkonzert in Habel 29.6.25
Der Kirchenvorstand Habel lädt am Sonntag, den 29. Juni 2025, herzlich zum Sommer-Benefizkonzert zu Gunsten der örtlichen Dorfkirche ein. Beginn ist um 14 Uhr.

Komm mit, bleib fit – Spaziergang & Beisammensein in Kaltenlengsfeld 29.6.25
Am Sonntag, den 29. Juni 2025, werden Personen ab 60 Jahren herzlich nach Kaltenlengsfeld eingeladen. Unter dem Motto „Komm mit, bleib fit“ treffen sich die Teilnehmenden um 13.30 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus, wo ausreichend Parkplätze zur Verfügung stehen.

Von Kirchenchorälen bis Modern Pop – Viva la Musica & 5er Brass in Steinbach 29.6.25
Am Sonntag, den 29. Juni 2025 um 17 Uhr, findet in der Evangelisch-lutherische Barockkirche in Steinbach ein besonderes Sommerkonzert statt: Das Vokalensemble Viva la musica präsentiert gemeinsam mit dem Bläserquintett 5er Brass ein abwechslungsreiches Programm.

Zusammenkommen in „Fräbels Garten“ – Lesung in Weilar 29.6.25
Walter und Steffi Fräbel haben in jahrelanger Arbeit und mit viel Engagement und Liebe zum Detail auf ihrem Am Baierweg 2 gelegenen Grundstück ein wahres Gartenparadies geschaffen, das sich längst für Bewohner und Besucher der Region zu einem beliebten Ausflugsziel entwickelt hat.

Entdecken, Staunen, Wandern – Geführte Tour am Stallberg 29.6.25
Ein Berg mit Geschichte, Geologie und Geheimnissen – am Sonntag, den 29. Juni 2025, lädt eine geführte Wanderung am Stallberg dazu ein, einen ganz besonderen Ort mit allen Sinnen zu erleben.

Garantierte Abkühlung – Familientag im NAM Oepfershausen 29.6.25
Das Natur Aktiv Museum lädt wieder zu aktiven Familientagen nach Oepfershausen ein. Am Freitag, den 27. Juni 2025, hat das Museum von 11 bis 15 Uhr und am Sonntag, den 29. Juni 2025, von 12 bis 17 Uhr geöffnet.

Im schönsten Biergarten der Rhön: Sommerfest des Rhönklubs Eisgraben 28. – 29.6.25
Der Rhönklub-Zweigverein Eisgraben lädt am 28. und 29. Juni 2025 zum Sommerfest auf dem Festplatz „Unter den Kastanien“ in Hausen ein. Los geht es am Samstag um 18 Uhr.

Frisch, regional & vielfältig – Hünfelder Markthalle mit 16 Ausstellern 28. – 29.6.25
Frisch, regional und vielfältig – das ist das Motto der vierten Auflage der Hünfelder Markthalle im Alten Lokschuppen.

„Blech trifft Orgel“ – Konzert in Bad Salzungen & Stadtlengsfeld 28. – 29.6.25
In diesem Jahr feiert der Posaunenchor Stadtlengsfeld sein 75. Jubiläum. Die begonnene Konzertreihe soll am Samstag und Sonntag fortgesetzt werden.

Feiern & Schwimmen in der „HaiMat“ – Meininger 24-Stunden-Schwimmen 28. – 29.6.25
Das Meininger 24-Stunden-Schwimmen ist seit Jahren weit mehr als ein reine Sportveranstaltung - am Wochenende des 28. und 29. Juni 2025 wird wieder herzlich zu diesem Event eingeladen.

75 Jahre Reit- & Fahrverein Wendershausen: Jubiläum mit Pferdestärken 28. – 29.6.25
Der Reit- und Fahrverein „Hohe Rhön“ Wendershausen e.V. feiert in diesem Jahr ein ganz besonderes Ereignis: sein 75-jähriges Bestehen.

Blaulichtmeile & Festumzug – 100 Jahre Feuerwehr Lahrbach 27. – 29.6.25
Die Freiwillige Feuerwehr Lahrbach feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen und lädt vom 27. bis 29. Juni zu einem großen Festwochenende ein.

Abkühlung vor dem Stadtfest: Ruine Frankenstein geöffnet 28. – 29.6.25
Wer Ruhe und Bescheidenheit bei einem herrlichen Ausblick liebt, hat auf der Kunstruine Frankenstein den perfekten Platz gefunden. Die Frankensteingemeinde e.V. freut sich am 28. und 29. Juni 2025 auf einen Besuch.