Polauke ist kein gewöhnlicher Wanderer. Der ehemalige SED-Bezirksbürgermeister von Berlin-Treptow war von 1986 bis zum politischen Umbruch 1989 Teil der DDR-Machtstruktur. Nach der Wende trat er freiwillig zurück. 1993 wurde er wegen Wahlfälschung verurteilt , ein dunkles Kapitel, das damals für Aufsehen sorgte.
Tag: 16. Juli 2025

Rhönbier bis Rhönlied – Vorschulkinder Kaltennordheim gehen auf Entdeckungstour
Auf Einladung des Braumeisters Julian Reukauf und seiner Familie, machten sich die Kinder samt Erzieherin Katja Schramm auf Entdeckungstour durch die Rhönbrauerei, um zu erleben wie das gute Rhönbier hergestellt wird und welche Zutaten verwendet werden.

Lkw bleibt an Haus in Unterkatz hängen und haut ab – Zeugen Gesucht
Der bislang unbekannte Fahrer eines Sattelzuges mit Auflieger fuhr am Dienstag zwischen 11:45 Uhr und 12:00 Uhr auf der Hauptstraße in Unterkatz.
Der Auflieger blieb aus ungeklärter Ursache an der Dachecke eines Wohnhauses hängen, wodurch ein Sachschaden von etwa 500 Euro entstand. Ohne anzuhalten, setzte der Fahrzeugführer seine Fahrt pflichtwidrig fort. Der Auflieger war laut einer Zeugenaussage mit weißer Plane bespannt.

Engagement im Rampenlicht – Landkreis Schmalkalden-Meiningen ruft zur Nominierung
Mit der Gala und zwei Auszeichnungen – der Thüringer Ehrenamtscard sowie der Ehrenmedaille der Landrätin – sollen die oft stillen Leistungen sichtbar gewürdigt werden.

Schwer auf dem Radweg zwischen Gehaus & Oechsen gestürzt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 19-Jähriger mit einem Motorrad ohne Kennzeichen auf dem Radweg zwischen Gehaus und Oechsen.
Aus bislang ungeklärter Ursache stürzte der Mann und verletzte sich schwer. Er kam mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus. Die Unfallaufnahme brachte ans Licht, dass für das Krad kein Versicherungsschutz bestand und der 19-Jährige nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war.
Es entstand ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro.

Start in die hessischen Sommerferien – ADAC gibt Tipps für Urlauber
Hessinnen und Hessen starten zum Wochenende wieder in sechs wohlverdiente Wochen Sommerferien. Für viele Familien geht es dann mit dem Auto in den Urlaub.

Kreatives Sommerferienprogramm in der städtischen Galerie ada Meiningen

Bonuskarte besorgen & sparen – Hessisches Kegelspiel lohnt sich doppelt bei Besuch
Exklusive Vorteile für Übernachtungsgäste im Hessischen Kegelspiel: Bonuskarten bieten kostenfreie und ermäßigte Angebote Hünfeld.

Änderung der Verkehrsführung in Ettenhausen an der Suhl ab dem 22.7.25
Ab dem 22.07.2025 erfolgt die Verkehrsführung in Richtung Marksuhl über die Mittelstraße, An der alten Schule, Suhltalstraße, Weststraße. Der Verkehr in Richtung Möhra aus Marksuhl kommend verbleibt auf dem landwirtschaftlichen Weg. Die Ampel entfällt.

Selbsthilfegruppe Polyneuropatie trifft sich in Meiningen 16.7.25
Am Mittwoch, den 16. Juli 2025, findet im CABRINI Meiningen (Multihalle) das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe Polyneuropatie statt.