Mit ihrem Besuch würdigte die Ministerin die bedeutende Rolle des traditionsreichen Mittelständlers für die Wirtschaft der Thüringer Rhön und weit darüber hinaus. Die Kynast Elektroanlagen GmbH wurde im Jahr 1917 von Richard Kynast gegründet und ist heute ein Paradebeispiel für erfolgreiche Unternehmensführung in Familienhand.
Tag: 23. Juli 2025

Stadt Geisa lädt wieder ein – Seniorenfahrt zum Edersee & Schloss Waldeck 8.9.25
Anmeldungen nimmt die Stadtverwaltung Geisa am 12. und 14. August 2025 jeweils von 10 bis 14 Uhr in der ANNELIESE DESCHAUER Galerie entgegen.

Dringend – Katzenkinder & Balu suchen Eltern – Tierschutzverein Meiningen
Das Tierheim und der Tierschutzverein Meiningen suchen daher dringend Katzenfreunde, die den Katzennachwuchs in den nächsten Wochen auf seinem Weg ins Leben begleiten würden.

After-Work-Party in Hünfeld wieder Spitze – Lions Club spendet Erlös
Das besondere Konzept der After-Work-Party, welche die Stadt Hünfeld und der Verein City-Marketing bereits seit drei Jahren mit wechselnden Veranstaltern ausrichtet, wurde gut angenommen, viele der Besucher fanden sich schon zu Beginn in der Rathausgasse ein und genossen bei bestem Wetter die musikalische Untermalung von Tonebridge, die mit Live-Akustik für beste Stimmung sorgten.

Betrunkener Autofahrer rammt fast Kinderwagen in Bad Salzungen
Dienstagabend fuhr ein Autofahrer laut Zeugenaussagen in Schlangenlinien auf der Straße der Einheit in Bad Salzungen.
Er geriet auf den Gehweg und stieß beinahe gegen einen Kinderwagen, der dort entlanggeschoben wurde.
Der Mann versuchte beim Eintreffen der Polizei zu Fuß zu flüchten, was jedoch misslang.

Diebstahl aus Haus in Schmalkalden
Bislang unbekannte Täter betraten in der Zeit vom 30.05.2025 bis Dienstagmorgen ein in Baumaßnahmen befindliches Haus in der Sandgasse in Schmalkalden.
Die Unbekannten entwendeten unter anderem eine Kettensäge der Marke "Bosch" und flüchteten anschließend unbemerkt.
Insgesamt fehlt Werkzeug im Gesamtwert von etwa 500 Euro.
Teures E-Bike in Meiningen entwendet
In der Zeit vom Nachmittag des 16.07.2025 bis Dienstagmorgen entwendeten bislang unbekannte Täter ein E-Bike, indem sie sich gewaltsam Zutritt zu einem Kellerverschlag eines Wohnhauses in der Marienstraße in Meiningen verschafften.
Das Rad der Marke "Trek" hat einen Wert von über 5.600 Euro.

Henneberg – Auto zerkratzt & Reifen zerstochen
In der Zeit von Montagabend bis Dienstagmittag zerkratzten bislang unbekannte Täter einen grauen Audi, der in der Oberen Gasse in Henneberg abgestellt war.
Des Weiteren zerstachen der/die Unbekannten einen der Autoreifen. Der verursachte Sachschaden wird auf etwa 2.000 Euro geschätzt.

Abendgottesdienst in Unterweid – Musik, Zuversicht & Begegnung
Pfarrer Karl Weber aus Bad Salzungen nimmt das Lied in seiner Predigt auf und zeigt, wie es auch heute Hoffnung und Zuversicht schenken kann – gerade in einer Welt, die für viele immer herausfordernder wird.

Reise zu den Sternen oder runter in die Wichtelhöhle – Ferienspaß mitten in Deutschland
Kinder lieben Überraschungen und lustige Abenteuer. Genau richtig sind sie nach kurzer Anreise mitten in Deutschland im Bäderland Bayerische Rhön. Hier gibt’s Ferienspaß hoch fünf.

Ferienspiele der Caritas – Noch freie Plätze in den Sommerferien
Die Sommerferien stehen bevor und bei den Ferienspielen der Caritasjugendsozialarbeit gibt es noch wenige freie Plätze für die Ferienspiele.

Bulle blockiert Autobahn bei Zella-Mehlis
Beim Umladen entwischte Dienstagmittag (22.07.2025) ein Bulle in einem Gewerbegebiet in Zella-Mehlis. Das Tier lief davon und begab sich über einen Parkplatz in der Industriestraße auf die Suhler Straße in Richtung Autobahn.
Polizisten der Autobahnpolizei sperrten vorübergehend die Auf- und Abfahrt an der Anschlussstelle Suhl/Zella-Mehlis, während Polizeibeamte des Inspektionsdienstes Suhl versuchten das Tier so weit wie möglich in dem Bereich zu sichern.

Gesundheitswandern mit dem Rhönklub Hünfeld 23.7.25
Let's go - Der Rhönklub Zweigverein Hilders lädt am Mittwoch, den 23. Juli 2025, herzlich zum Gesundheitswandern ein.

Gehwegsperrung in der Leimbacher Straße in Bad Salzungen ab 23.7.25
Im Zeitraum vom 23.07.2025 bis zum 04.08.2025 wird der Gehweg in der Leimbacher Straße ab der Fußgängerampel an der Kaltwalzwerk-Kreuzung auf einer Länge von 85 m Orts auswärts komplett gesperrt.
Grund hierfür sind notwendige Dacharbeiten im Auftrag der Firma HFP Bandstahl GmbH & Co. KG.
Die Stadtverwaltung bittet alle Fußgänger und Verkehrsteilnehmer, diese Einschränkungen zu berücksichtigen und dankt für das Verständnis.