Die Freiwillige Feuerwehr Gehaus lädt herzlich ein zum Feuerwehrfest – ein Wochenende voller Geselligkeit, leckerem Essen, Musik und spannenden Programmpunkten für die ganze Familie.
Monat: Juli 2025

Feiern, Tanzen, Dorfgemeinschaft – Kirmeszeit in Andenhausen 18.7-20.7.25
Drei Tage voller Musik, Tradition, guter Laune und leckerer Spezialitäten warten auf Gäste aus nah und fern. Das charmante Rhöndorf lädt ein zum geselligen Beisammensein – ganz nach dem Motto: Hier lebt das Dorf noch!

Spiel & Spaß für die ganze Familie: Sportfest in Kaltenlengsfeld 17. – 20.7.25
Vom 17. bis 20. Juli 2025 lädt der SV Wacker Kaltenlengsfeld wieder zum traditionellen Sportfest auf dem Sportplatz ein. Neben Volleyball und Kegeln steht natürlich auch jede Menge Fußball auf dem Programm.

Geiles Ostmotorradtreffen in der Rhön – Schrauben, Schlemmen & starke Maschinen
Bereits zum 17. Mal fand in der malerischen Rhön das beliebte Ostmotorradtreffen statt.

Körperverletzung am Platz der deutschen Einheit
Am Freitagabend, dem 18. Juli 2025, kam es gegen 22:45 Uhr auf dem Platz der deutschen Einheit in Suhl zu einer Körperverletzung.
Ein 40-jähriger Mann wurde dort unvermittelt von einem 38-jährigen Tatverdächtigen ins Gesicht geschlagen. Der Geschädigte erlitt dabei sichtbare Gesichtsverletzungen, lehnte jedoch eine medizinische Behandlung ab.

SG Johannesberg Billardabteilung – Saisonplanung 25/26 läuft auf Hochtouren
Die SG Johannesberg geht mit großer Vorfreude in ihr hundertstes Vereinsjahr – und bei der Billardabteilung wird bereits intensiv an der kommenden Spielzeit gearbeitet.
Bis Ende August soll die aufwendig sanierte Billardarena endlich ihrer Bestimmung übergeben werden.

Natur erleben rund um Meiningen – Geführte Wanderungen mit Gerd Börner
Im Juli lädt die Tourist-Information Meiningen erneut zu zwei geführten Wanderungen mit Gerd Börner, in die Umgebung ein.

Verkehrsunfall mit schwer verletztem Radfahrer bei Hilders
Am Freitag (18.07.) kam gegen 12.15 Uhr ein Radfahrer im Bereich von Hilders-Liebhards von der Fahrbahn ab und verletzte sich schwer.
Der 64-Jährige Radfahrer aus dem Wetteraukreis befuhr mit seinem E-Bike den geteerten Verbindungsweg von Oberbernhards in Richtung Milseburg Bahnhof. Auf einer Gefällstrecke mit anschließender Rechtskurve verlor er offenbar die Kontrolle über sein E-Bike und es kam zum Sturz.
Der Fahrer erlitt schwere Verletzungen. Ein Zeuge wählte den Notruf.

Die Feuerwehr feiert wieder – Sommerfest in Erbenhausen 19.7.25
Am Samstag, den 19. Juli 2025, lädt der Feuerwehrverein Erbenhausen e.V. herzlich auf den Dorfplatz ein. Los geht’s um 14 Uhr, ab 15 Uhr bringt DJ Völler mit Musik Stimmung ins Spiel.

SchwalleMania – Wrestling-Spektakel in Schwallungen 19.7.25
Am Samstag, den 19. Juli 2025 heißt es wieder: Ring frei für SchwalleMania! Das Bürgerhaus Schwallungen (Thrakenerweg 5) wird zum Schauplatz von harten Fights, großen Emotionen und purem Entertainment.

Sommerkonzert auf dem Altenstein – Mit Dvořak & Tschaikowski 19.7.25
Das dritte Sommerkonzert in diesem Jahr findet dann statt, wenn die Tagesgäste den Park langsam verlassen und es still wird zwischen Hofmarschallamt und Schloss – am Samstag, den 19. Juli 2025 um 19:30 Uhr.

Musik, Sterne & Geschichten – Nacht der Harmonie in Gersfeld 19.7.25

2000 Kilometer – Rhönkanalreporter entdeckt die Türkei mit Familie Tas
Die deutsch-türkische Familie Tas, bestehend aus Halil (46) und Manuela Tas (38) sowie ihren Kindern Semi (14) und Ela (8), hat im November 2021 einen mutigen Schritt gewagt: Nach Jahren in der hessischen Rhön, in Hünfeld, wanderten sie in die Türkei aus und bieten nun Reisen für Besucher an.

Lions-Club Bad Salzungen mit neuem Schwung
Im Schwerpunkt unterstütze der Lions-Club mit Geldvergaben unter anderem den ambulanten Hospizdienst, die Salzunger Tafel, den Blindenverband, das Tierheim in Springen und den Tiergarten Bad Liebenstein nach der verehrenden Brandkatastrophe.

Kraftbänder für guten Zweck – Frisörsalon aus Bad Salzungen spendet für Hospiz
Danke dem gesamten Haarexperten Team, danke für Euer riesengroßes Engagement. Danke Ihr Herzensmenschen für Eure jahrlange Treue mit immer wieder neuen Ideen, wie Ihr uns mit Spenden unterstützen könnt!

Freiwilliger Polizeidienst sucht Verstärkung in Hünfeld – Jetzt bewerben
Der Freiwillige Polizeidienst besteht seit über 20 Jahren und ist mittlerweile fester Bestandteil der Sicherheitsstruktur in Hessen. Auch in Osthessen leisten bereits 26 Freiwillige in 17 Kommunen wertvolle Arbeit – darunter in Fulda, Alsfeld und Schlitz. Nun soll Hünfeld folgen.

Drogenvortest in Meiningen verlief positiv
Donnerstagmorgen führten Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen eine Verkehrskontrolle in der Henneberger Straße in Meiningen durch.
Ein mit dem Autofahrer durchgeführter Drogenvortest verlief positiv. Eine Blutentnahme und die Untersagung der Weiterfahrt waren die Folge.
Die Polizisten bearbeiten jetzt eine Ordnungswidrigkeitenanzeige.

Unfallort in Oberhof pflichtwidrig verlassen
Donnerstag zwischen 09:00 Uhr und 17:00 Uhr stieß ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beim Ausparken gegen einen auf einer Parkfläche in der Breitscheid-Straße in Oberhof geparkten schwarzen Hyundai.
Ohne den Eigentümer oder die Polizei zu informieren, entfernte sich der Verursacher von der Unfallstelle. Am Hyundai entstand ein Sachschaden von etwa 200 Euro. Bei der Verursacherfahrzeug handelt es sich vermutlich um einen weißen VW.

Mit WerraEnergie & Antenne Thüringen – Große Poolparty in Vacha 19.7.25
Am Samstag, den 19. Juli 2025, wird's feucht-fröhlich in Vacha – die große WerraEnergie Poolparty mit Antenne Thüringen steht an!

Fünf Verletzte nach Verkehrsunfall bei Oberelsbach
Nahe Oberelsbach kam es am frühen Donnerstagabend zu einem Verkehrsunfall, bei dem insgesamt fünf Menschen verletzt wurden. Die Polizei Bad Neustadt hat den Unfall vor Ort aufgenommen.
Gegen 17:52 Uhr ereignete sich an der Kreuzung der Staatsstraßen 2286 und 2288 zwischen Oberelsbach und Ehrenberg ein Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen.
Die 71-jährige Fahrerin eines Hyundai ix20 übersah den vorfahrtsberechtigten Seat Leon eines 67 Jahre alten Mannes. Dieser war mit vier Personen besetzt.
Durch den Zusammenstoß wurde der Pkw der Seniorin in den Straßengraben geschleudert. Alle Insassen der Pkw wurden leicht bis mittelschwer verletzt und in umliegende Krankenhäuser eingeliefert.

Volle Fahrt voraus: ADAC Stauprognose zum Ferienstart in Thüringen
Als eines der ersten Bundesländer läutet Thüringen, zusammen mit Sachsen und Sachsen-Anhalt, die Sommerferien in diesem Jahr ein. Zum Ferienstart am 28. Juni erwartet der ADAC auf den Autobahnen in Thüringen ein moderates Verkehrsgeschehen.

Blutspende-Termine des DRK-Kreisverbandes Hünfeld 15. – 17.7.25
Der DRK-Kreisverband Hünfeld lädt im Juli 2025 zu folgenden Blutspendeterminen ein...

Badespaß für die Kindergartenkinder in Kaltennordheim
Begleitet von ihren Erzieherinnen Katja Schramm und Madlen Pabst, erlebten die Kinder jede Menge Badespaß. Während die Dreijährigen im Kleinkindbereich plantschten, tobten sich die Vorschulkinder nebenan im Nichtschwimmerbecken aus. Schwimmübungen gehörten dabei für die „Wilden Pferde“ ebenso dazu wie eine ordentliche Rutschpartie ins kühle Nass.

10 Jahre Sternenpark Rhön – Eine Erfolgsgeschichte aus der Dunkelheit
Was als kleine Initiative begann, ist heute eine Erfolgsgeschichte für Naturschutz, Bildung und regionale Identität. Der unabhängige Verein mit mittlerweile 71 Mitgliedern aus ganz Deutschland – darunter Kommunen, Naturschützer, Astronomen und Bürgerinnen und Bürger – versteht sich als engagierter Begleiter des Sternenparks.

Roter Pkw & Mercedes-Fahrer nach Überholmanöver in Wasungen gesucht
Freitag gegen 06:10 Uhr überholte ein bislang unbekannter Fahrer eines weißen Mercedes innerorts auf der Meininger Straße in Wasungen drei Fahrzeuge auf Höhe der Feuerwehrzufahrt.
Der ebenfalls unbekannte Fahrer eines entgegenkommenden roten Autos konnte nur durch eine Gefahrenbremsung einen Zusammenstoß vermeiden. Ohne anzuhalten, setzte der Mercedes-Fahrer seine Fahrt in Richtung Meiningen fort.

Mülltonne am Kiliansberg Meiningen in Brand
Unbekannte Täter verursachten am Donnerstag (17.07.2025) gegen 0:15 Uhr den Brand einer Papiermülltonne, welche in einer Bucht neben dem Gehweg nahe der Straße "Am Kiliansberg" in Meiningen stand.
Die 1.000-Liter-Tonne sowie eine weitere danebenstehende Mülltonne wurden durch die Flammen zerstört. Es entstand ein Sachschaden von etwa 2.000 Euro.

Traum vom Eigenheim in Kaltensundheim – Chance auf eigenes Grundstück sichern
Geplant ist eine gemeinsame Erschließung im Rahmen einer Erschließungsgemeinschaft, bei der sich auch private Bauwillige beteiligen können. Wer also schon immer sein eigenes Haus in ruhiger Lage mit netten Nachbarn bauen wollte: jetzt ist die Gelegenheit!

Autofahrer kommt in Gegenverkehr zwischen Steinbach und Ruhla
Ein 45-jähriger Autofahrer fuhr Mittwochnachmittag auf der Landstraße zwischen Steinbach und Ruhla, als er in einer Kurve aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrspur geriet. Es kam zum Zusammenprall mit dem Pkw eines entgegenkommenden 72-Jährigen.
Der Unfallverursacher verletzte sich schwer, der 72-Jährige leicht.
Der Rettungswagen brachte die beiden Personen ins Krankenhaus. Um die Auto kümmerte sich der Abschleppdienst.

Einbruch in Gaststätte in Belrieth – Zeugen gesucht
In der Zeit von Dienstagabend, 20:00 Uhr, bis Mittwochmorgen, 08:30 Uhr, verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einem Gasthof in der Sportplatzstraße in Belrieth.
Sie durchwühlten die Räumlichkeiten und verursachten insgesamt einen Sachschaden von etwa 2.500 Euro. Derzeit wird noch geprüft, ob etwas entwendet wurde.

Radfahrer beim Abbiegen in Meiningen übersehen
Ein 77-jähriger Autofahrer wollte Mittwochmorgen von der Marienstraße in Meiningen nach links in die Lindenallee abbiegen. Er ließ einen vorfahrtsberechtigen Pkw-Fahrer durchfahren, setze zum Abbiegen an und übersah den hinter dem Pkw fahrenden 55-jährigen Radfahrer und stieß mit diesem zusammen. Der Fahrradfahrer stürzte und verletzte sich leicht. Er wurde im Rettungswagen behandelt. Es entstand ein Gesamtschaden von etwa 1.250 Euro.

Park der Stille – Konzert & Segensandacht in Horas 17.7.25
Im Rahmen der Andacht besteht die Möglichkeit, Fahrräder und E-Bikes segnen zu lassen. Pfarrerin Anke Heil und Diakon Dr. mult. Meins G. S. Coetsier werden diese Andacht zusammen mit der Band „Divine Concern” gestalten.

Auf Weltraumreise – Sommerferienprogramm im Planetarium Bad Salzungen
Die Volkshochschule Wartburgkreis informiert über das Sommerferienprogramm im Planetarium

Fahrradfahrer bei Verkehrsunfall in Poppenhausen verletzt
Am 16.07.2025 gegen 16:20 Uhr kam es in der Ortslage Poppenhausen zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Fahrradfahrer und einem PKW.
Ein 84-jähriger Fahrradfahrer aus der Gemeinde Ebersburg fuhr mit seinem Fahrrad aus einem Grundstück auf die Straße Am Stein. Dabei übersah er eine vorfahrtsberechtigte 28-jährige PKW-Fahrerin aus Poppenhausen, die gerade diese Straße von der Ortslage Poppenhausen kommend in Richtung ihrer Wohnanschrift befuhr.
Infolge der Missachtung der Vorfahrt kam es zur Kollision an der Grundstücksausfahrt, bei der der Fahrradfahrer mit der rechten Fahrzeugseite des PKW zusammenstieß.

Kind bei Unfall schwer verletzt
Mittwochabend fuhr ein 56-jähriger Autofahrer auf der Hauptstraße in Wiedersbach, als plötzlich ein 9-jähriges Kind mit seinem Fahrrad ohne auf den Verkehr zu achten aus einer Seitengasse auf die Vorfahrtsstraße auffuhr. Der Mann konnte nicht mehr reagieren und stieß mit dem Radfahrer zusammen. Der Junge stürzte und kam schwer verletzt mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus. Während der Unfallaufnahme war die Straße über zwei Stunden voll gesperrt. Ein Gutachter war vor Ort im Einsatz. Es entstand ein Sachschaden von etwa 5.000 Euro.

Verkehrseinschränkungen Ortsdurchfahrt Gumpelstadt am 17.7.25
Am 17.07.2025 kommt es in der Zeit von 17:30 bis 19:00 Uhr zu Verkehrsbehinderungen in der Ortsdurchfahrt Gumpelstadt.
Grund hierfür ist der Kirmesumzug des Kirmesverein Gumpelstadt e.V.
Die Stadtverwaltung bittet alle Verkehrsteilnehmer, diese Einschränkungen zu berücksichtigen und dankt für das Verständnis.

Dreiländerwanderung: Sommer der Erinnerung am grünen Band 17.7.25
Am Donnerstag, den 17. Juli 2025, wird herzlich zur Drei-Länder-Wanderung eingeladen. Getroffen wird sich um 11 Uhr am Parkplatz Birxgraben in Seiferts.

Vom Grenzstreifen zum Friedensweg – Günter Polauke wandert für den Frieden
Polauke ist kein gewöhnlicher Wanderer. Der ehemalige SED-Bezirksbürgermeister von Berlin-Treptow war von 1986 bis zum politischen Umbruch 1989 Teil der DDR-Machtstruktur. Nach der Wende trat er freiwillig zurück. 1993 wurde er wegen Wahlfälschung verurteilt , ein dunkles Kapitel, das damals für Aufsehen sorgte.

Rhönbier bis Rhönlied – Vorschulkinder Kaltennordheim gehen auf Entdeckungstour
Auf Einladung des Braumeisters Julian Reukauf und seiner Familie, machten sich die Kinder samt Erzieherin Katja Schramm auf Entdeckungstour durch die Rhönbrauerei, um zu erleben wie das gute Rhönbier hergestellt wird und welche Zutaten verwendet werden.

Lkw bleibt an Haus in Unterkatz hängen und haut ab – Zeugen Gesucht
Der bislang unbekannte Fahrer eines Sattelzuges mit Auflieger fuhr am Dienstag zwischen 11:45 Uhr und 12:00 Uhr auf der Hauptstraße in Unterkatz.
Der Auflieger blieb aus ungeklärter Ursache an der Dachecke eines Wohnhauses hängen, wodurch ein Sachschaden von etwa 500 Euro entstand. Ohne anzuhalten, setzte der Fahrzeugführer seine Fahrt pflichtwidrig fort. Der Auflieger war laut einer Zeugenaussage mit weißer Plane bespannt.

Engagement im Rampenlicht – Landkreis Schmalkalden-Meiningen ruft zur Nominierung
Mit der Gala und zwei Auszeichnungen – der Thüringer Ehrenamtscard sowie der Ehrenmedaille der Landrätin – sollen die oft stillen Leistungen sichtbar gewürdigt werden.

Schwer auf dem Radweg zwischen Gehaus & Oechsen gestürzt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 19-Jähriger mit einem Motorrad ohne Kennzeichen auf dem Radweg zwischen Gehaus und Oechsen.
Aus bislang ungeklärter Ursache stürzte der Mann und verletzte sich schwer. Er kam mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus. Die Unfallaufnahme brachte ans Licht, dass für das Krad kein Versicherungsschutz bestand und der 19-Jährige nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war.
Es entstand ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro.

Start in die hessischen Sommerferien – ADAC gibt Tipps für Urlauber
Hessinnen und Hessen starten zum Wochenende wieder in sechs wohlverdiente Wochen Sommerferien. Für viele Familien geht es dann mit dem Auto in den Urlaub.

Kreatives Sommerferienprogramm in der städtischen Galerie ada Meiningen

Bonuskarte besorgen & sparen – Hessisches Kegelspiel lohnt sich doppelt bei Besuch
Exklusive Vorteile für Übernachtungsgäste im Hessischen Kegelspiel: Bonuskarten bieten kostenfreie und ermäßigte Angebote Hünfeld.

Änderung der Verkehrsführung in Ettenhausen an der Suhl ab dem 22.7.25
Ab dem 22.07.2025 erfolgt die Verkehrsführung in Richtung Marksuhl über die Mittelstraße, An der alten Schule, Suhltalstraße, Weststraße. Der Verkehr in Richtung Möhra aus Marksuhl kommend verbleibt auf dem landwirtschaftlichen Weg. Die Ampel entfällt.

Selbsthilfegruppe Polyneuropatie trifft sich in Meiningen 16.7.25
Am Mittwoch, den 16. Juli 2025, findet im CABRINI Meiningen (Multihalle) das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe Polyneuropatie statt.

14, 15… Kinderkirmes! – Kaltenwestheimer Kindergarten zu Gast in Mittelsdorf
22 Mädchen und Jungen zogen gemeinsam mit ihren drei Erzieherinnen Mandy Vogler, Nadine Grob und Jana Artus ins Zelt ein und eröffneten die diesjährige Kinderkirmes.

Forschertag des Natur Aktiv Museums Oepfershausen mit dem LPV Thüringer Rhön
Nach kurzer Einführung zum Thema Wasser ging es schnell los. Ausgestattet mit Keschern und Gefäßen schaute man, was im Flöhbach unter Steinen und am Ufer zu entdecken ist. Von den Kindern wurden verschiedene Tiere aus dem Bach vorsichtig zusammengetragen und zusammen mit Svea und Corinna bestimmt.

UPDATE – Bauwagen in Dillstädt in Flammen – Zeugen gesucht
Aus bislang ungeklärter Ursache brannte Sonntagabend ein Bauwagen in der Dorfstraße in Dillstädt nahe einer Mountainbike-Strecke.
Der Bauwagen wurde durch die Flammen zerstört. Die Feuerwehr konnte das Übergreifen des Feuers auf einen zweiten danebenstehenden Bauwagen verhindern. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 3.000 Euro geschätzt.

Betrunkener Fahrer fährt zwei Fußgänger in Langefeld an
Zwei Fußgänger liefen Montagabend auf dem Gehweg der Hauptstraße in Langenfeld, als ein Autofahrer aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abkam und auf den Gehweg geriet.
Er erfasste den dort laufenden 29-jährigen, welcher sich durch den Zusammenstoß verletzte und in Krankenhaus kam. Eine 22-Jährige blieb durch einen Sprung zur Seite unverletzt. Ohne anzuhalten, setzte der Fahrzeugführer seine Fahrt fort.
Da sich die beiden das Kennzeichen gemerkt hatten, konnte der Fahrer später festgestellt werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,44 Promille, weshalb zwei Blutentnahmen im Klinikum durchgeführt wurden.

Gedenkstätte Point Alpha als „Museum des Monats“ ausgezeichnet
Point Alpha überzeugt hier mit einem breiten Angebot: Vom Workshop „Wessi, Ossi oder Wossi? 2.0“ über Theateraufführungen, Fotoprojekte, Schüler-Projekttage bis hin zu Hip-Hop-Formaten und Zeitzeugengesprächen – die ehemalige US-Grenzstation zwischen Rasdorf und Geisa entwickelt sich kontinuierlich zu einem der wichtigsten außerschulischen Lernorte in Hessen und Thüringen.

Hubschrauber im Einsatz – Radfahrer stürzt zwischen Kaltenwestheim & Kaltennordheim
Ein 74-jähriger Radfahrer fuhr am späten Montagnachmittag auf dem Radweg zwischen Kaltenwestheim und Kaltennordheim, als er wegen des Rollsplitts auf der Fahrbahn in einer Kurve die Kontrolle über sein Pedelec verlor.
Er kam nach links von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Baum und stürzte. Der Mann kam schwer verletzt mit dem Rettungshubschrauber in Krankenhaus.

Pannenfahrzeug in Schmalkalden ohne Versicherung – Fahrer unter Drogen
Montagnachmittag stellten Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen ein Pannenfahrzeug in Schmalkalden fest.
Die Überprüfung ergab, dass für den Pkw kein Versicherungsschutz bestand. Ein mit dem Fahrer durchgeführter Drogenvortest reagierte zudem positiv auf Cannabis sowie Amphetamin/Methamphetamin.
Es folgte eine Blutentnahme. Die Polizisten untersagten die Weiterfahrt und bearbeiten jetzt eine Anzeige.

E-Bike in Steinbach-Hallenberg abmontiert – Zeugen des Diebstahls gesucht
Unbekannte Täter entwendeten Montag, zwischen 0:20 Uhr und 05:00 Uhr ein Pedelec in der Luisenstraße in Steinbach-Hallenberg. Das Rad war mittels Fahrradschloss an einem Fallrohr befestigt.
Durch das Abmontieren eines Rohrteils wurde das Pedelec samt Schloss gestohlen. Es hat einen Wert von mehreren tausend Euro.

Falscher Bankmitarbeiter ruft an – 2100 Euro von Konto gestohlen
Eine Frau aus dem Raum Meiningen erhielt Donnerstagnachmittag einen Anruf von einem vermeintlichen Mitarbeiter ihrer Bank, der sie aufforderte eine Transaktion mittels TAN freizugeben.
Sie folgte der Aufforderung, wodurch bislang unbekannte Betrüger Zugriff auf ihren Onlinebanking-Account erlangten. Später bemerkte die Frau, dass die Täter unberechtigt 2.100 Euro von ihrem Konto überwiesen hatten.

Atemberaubenden Ausblick – Die Masbacher Klippe bei Buttlar zu Fuß oder Fahrrad
In der Nähe des Buttlarer Ortsteils Mieswarz befindet sich in nördlicher Richtung der Mieswarzer Stein. Nur einen kurzen Spaziergang von dort entfernt, trifft man auf die beeindruckende Mieswarzer Klippe.

Anruf von falschen Polizeibeamten – Bargeld von Seniorin gestohlen
Montagmittag, gegen 12:00 Uhr, wurde die Frau von einem angeblichen Polizeibeamten angerufen. Ihr wurde berichtet, dass es in der Nachbarschaft zu einer Einbruchserie gekommen sei.

Großes Highlight: Stefan Mross beim 49. Rhöner Wirtefest in Tann – Karten sichern!
Ein Event, das man nicht verpassen darf: Das 49. Rhöner Wirtefest in Tann lockt am Samstag, den 13. September 2025, wieder tausende Besucher in die wunderschöne Rhön.

Ausweichmanöver bei Kieselbach verhindert Sturz
Sonntagnachmittag wollte eine 23-jährige Autofahrerin von der Landstraße aus Richtung Springen kommend nach links auf die Bundesstraße in Richtung Kieselbach abbiegen. Dabei übersah sie einen vorfahrtsberechtigten 62-jährigen Motorradfahrer.
Der Kradfahrer wich aus, jedoch kam es trotzdem zum Zusammenstoß zwischen den Fahrzeugen. Einen Sturz konnte der 62-Jährige noch verhindern.
Seine 61-jährige Sozia verletzte sich durch die Kollision mit dem Pkw leicht.

Trotz Ausweichmanöver Zusammenstoß zwischen Motorrad & Pkw
Sonntagnachmittag wollte eine 23-jährige Autofahrerin von der Landstraße aus Richtung Springen kommend nach links auf die Bundesstraße in Richtung Kieselbach abbiegen.

Elektronische Patientenakte & E-Rezept – Infoveranstaltung in Meiningen 15.7.25
Der Digitale Engel Thüringen veranstaltet zum ersten Mal Informationsangebote im Landkreis Schmalkalden-Meiningen. Am 15. Juli wird im Mehrgenerationenhaus Meiningen ein Vortrag zur elektronischen Patientenakte (ePA) und dem E-Rezept stattfinden.

Oase unweit der Autobahn – Stadt Hünfeld kooperiert seit 20 Jahren mit Knaus Campingpark
Die wunderbare Lage im Grünen verleite dazu, an die ursprüngliche Zwischenübernachtung doch noch den einen oder anderen Tag dranzuhängen.

Abkühlung an heißen Tagen – Der Eisgraben Wasserfall am Schwarzen Moor
Wenn die hochsommerlichen Temperaturen steigen, gibt es nichts erfrischenderes als einen Ausflug zum Eisgraben Wasserfall in der Rhön. Diese malerische Naturattraktion ist über den gut ausgeschilderten Rhön-Rundweg 5 vom Schwarzen Moor aus leicht zu erreichen.

Feuer aus Feuerschale griff auf Wiese in Schmalkalden über
Sonntagabend verbrannte ein Mann Grünschnitt in einer Feuerschale auf einem Gartengrundstück in der Straße "Blechhammer" in Schmalkalden.
Die Flammen griffen auf die angrenzende Wiese über, welche der Verantwortliche versuchte mittels Gießkanne zu löschen. Die Feuerwehr löschte den Brand letztendlich vollständig.

E-Bike Unfall in Bettenhausen – Kontrolle nach Stich verloren
Ein 61-Jähriger fuhr Sonntagnachmittag mit seinem E-Bike mit Versicherungskennzeichen bergab auf dem Teichweg in Bettenhausen.
Als ihn vermutlich eine Biene stach, verlor er die Kontrolle über sein Rad und stürzte.
Der Mann kam verletzt mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus.
Es entstand Sachschaden in noch unbekannter Höhe.

Wohnwagengespann geriet in Brand bei Bad Hersfeld
Plötzlich bemerkte der 52-jährige Fahrer wie sein Fahrzeug ins Stocken gerät und die Kontrolleuchten im Fahrzeugcockpit anfangen zu leuchten. Sofort wechselte er auf den Standstreifen und öffnete die Motorhaube seines Fahrzeuges.

Simson S51 aus Keller in Immelborn gestohlen
Am Samstagmittag erlebte eine Familie aus Immelborn eine böse Überraschung. Nachdem diese aus dem Urlaub heimgekehrt waren, stellten sie fest, dass in ihren Kellerraum gewaltsam eingebrochen wurde.
Dort wurde das Fehlen einer zugelassen und funktionstüchtigen grünen Simson S51 bemerkt.

Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW29
Hier erhalten Sie den wöchentlichen Verkehrsservice des Landkreises Schmalkalden-Meiningen...

Guter Schulstart für alle Kinder – Wunschzettel-Aktion bei GALERIA in Fulda
Bedürftige Kinder aus der Region unterstützen, das ist das Ziel der Wunschzettel-Aktion zum Schulstart.

Präventives Hausaufgabenheft für 5.000 Grundschüler im Wartburgkreis
Rot, grün, gelb und blau sehen sie aus, die Cover der präventiven Hausaufgabenhefte. Jede Klassenstufe hat ab dem neuen Schuljahr ein eigenes Heft, inklusive altersspezifischer Inhalte und Gestaltung.

Aktuelles aus dem Stadion Maßfelder Weg – Ein Jahr, viele Schritte & es geht weiter
Im Meininger Stadion Maßfelder Weg ist längst nicht mehr nur Zukunftsplanung zu sehen – sondern greifbarer Fortschritt. Der neu angesäte Rasen ist bereit fürs Spiel und die Leichtathletikanlagen glänzen in neuem Zustand.

Anglertraum an der Werra – Nico Beerbohm gelingt gewaltiger Fang!
Nico Beerbohm aus Dorndorf gelang ein echter Ausnahmefang.

Maximale Entspannung in der Innenstadt: XXL-Liege „Wo die Liebe Hünfeld!“
Nicht nur die Kinder haben an den heißen Tagen maximalen Spaß im XXL-Sandkasten, der seit Beginn der Sommerferien in der Mittelstraße zum buddeln und putscheln einlädt.

Unsittlich unterwegs – Radfahrer belästigt Frau
Wer kann Hinweise geben? Ein bislang Unbekannter hat am Samstagabend eine Frau in Oberstreu belästigt und diese hierbei unsittlich berührt.

Aufgemotztes Moped aber ohne Lappen
Am Samstagabend kontrollierten Polizeibeamte in Barchfeld eine Mopedfahrerin.

STADTRADELN in Hofbieber – 39.067 Kilometer für Klimaschutz & Teamgeist
Mit einer feierlichen Preisverleihung und einem erfrischenden Eis fand die diesjährige Aktion STADTRADELN in Hofbieber ihren erfolgreichen Abschluss.

Dreiste Diebe schlagen im Hausflur zu
Durch unbekannte Täter wurde in der Zeit zwischen dem 30.06.2025 und dem 12.07.2025 ein rotes Fahrrad, Marke "Conway" samt Schloss entwendet.

Ohne Versicherung aber mit reichlich Alkohol – E-Scooter Fahrer erwischt
In der Nacht von Samstag zu Sonntag wurde der Führer eines E-Scooter in der Meininger Innenstadt einer Verkehrskontrolle unterzogen.

Schützen-Volksfest in Fulda – Parkplatz Ochsenwiese ab Montag gesperrt
Das Fuldaer Schützen-Volksfest, das vom 25. Juli bis 3. August stattfindet, wirft bereits seine Schatten voraus: Denn die Aufbauarbeiten beginnen ab Montag, 14. Juli. Ab diesem Zeitpunkt steht die „Ochsenwiese“ nicht mehr als Parkplatz zur Verfügung.

Leben retten liegt im Blut – Aktuelle Blutspendetermine des ITMS in der Region KW29
Das Institut für Transfusionsmedizin Suhl gGmbH (ITMS) rückt täglich zu bis zu acht mobilen Blutspendeterminen aus.

Runter vom Sofa & rein in die Rhön – Tipps für Euer Wochenende
Einen Satz, den wir alle gerne hören: Wir haben Wochenende! Also runter vom Sofa und rein in die Rhön!

Mit „Sauf-Olympiade“ & Schoppenturnier – Sportfest in Empfertshausen 12. – 13.7.25
Der örtliche Kirmesverein und die Freiwillige Feuerwehr laden am 12. und 13. Juli 2025 herzlich zum Sportfest nach Empfertshausen ein.

Blech trifft Holz – Konzert in der Kirche Stadtlengsfeld 13.7.25
In diesem Jahr feiert der Posaunenchor Stadtlengsfeld sein 75. Jubiläum. Die begonnene Konzertreihe wird am Sonntag, den 13. Juli 2025 fortgesetzt.

Wanderlust im Thüringer Wald – Rhönklub Dermbach lädt zur Tour am 13.7.25 ein
Der Rhönklub Dermbach lädt alle Naturfreunde und Wanderbegeisterten herzlich zu einer geführten Wanderung am Sonntag, dem 13. Juli 2025, in den wunderschönen Thüringer Wald ein.
Treffpunkt ist um 10 Uhr am Bahnhof in Dermbach, von wo aus gemeinsam die Weiterfahrt zum Kissel bei Schweina erfolgt. Dort beginnt die etwa 12 Kilometer lange Tour, die teilweise auf dem historischen Sallmannshäuser Rennsteig verläuft und mit herrlichen Ausblicken und Naturerlebnissen begeistert.

Fotoausstellung von Marius Holler im Radom – Vernissage auf der Wasserkuppe 13.7.25
Mit der Fotoausstellung ELEMENTAR macht der Fotograf Marius Holler die verborgenen Urgewalten der Rhön sichtbar. Durch reale Inszenierungen wird die vulkanische Entstehung des Mittelgebirges wieder spürbar.

Im Licht des Sonnenuntergangs – Schnupperführung zur Burgruine Hauneck 13.7.25
Die Touristische Arbeitsgemeinschaft Hessisches Kegelspiel lädt zu einer besonderen Führung ein: Auf einem rund 3 km langen, steilen Weg gelangen Sie zur eindrucksvollen Ruine der Gipfelburg, die aus markanten Basaltsteinen erbaut wurde.

Aktionen zum Mitmachen: AOK-Familientag im Freilandmuseum Fladungen 13.7.25
Am Sonntag, den 13. Juli 2025, lädt die AOK Bayern – Direktion Schweinfurt zum Familientag ins Fränkische Freilandmuseum Fladungen ein.

Rhönklub Hünfeld wandert auf dem Panorama Höhenweg Dahlherda 13.7.25
Der Rhönklub Zweigverein Hünfeld lädt am Sonntag, den 13. Juli 2025, herzlich zur Wanderung auf dem Panorama Höhenweg Dahlherda ein.

Abendgottesdienste im Sommer – Fischbach macht den Auftakt
Am 29. Juni startet wieder die traditionelle Veranstaltungsreihe des Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach. Seit nunmehr 16 Jahren finden von Juni bis August in Gemeinden des Kirchenkreises jeden Sonntag ab 18 Uhr besondere Abendgottesdienste statt.

Wochenende voller Pferdesport & Genuss – Reitturnier in Ostheim 12. – 13.7.25
Am Wochenende vom 12. bis 13. Juli 2025 findet auf der Reitanlage des Reit- und Fahrvereins Ostheim v. d. Rhön e.V. (Frickenhäuser Straße, 97645 Ostheim) wieder das beliebte Reitturnier statt.

Schwerer Unfall auf der A71 bei Meiningen – Drei Menschen schwer verletzt
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der A71 in Fahrtrichtung Süden, zwischen den Anschlussstellen Meiningen-Nord und Meiningen-Süd, ein schwerer Verkehrsunfall mit drei Verletzten. Nach bisherigen Erkenntnissen kam es mutmaßlich durch das Verhalten einer 40-jährigen Autofahrerin, die offenbar zu dicht auffuhr, zu dem folgenschweren Crash.
Die Frau verlor aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über ihr Fahrzeug, kam zunächst auf den Grünstreifen und wurde anschließend wieder auf die Fahrbahn geschleudert. Dort prallte ihr Wagen seitlich in ein vorausfahrendes Auto auf der linken Spur. Sowohl die mutmaßliche Unfallverursacherin als auch zwei Insassen des gerammten Fahrzeugs erlitten schwere Verletzungen.

Knöttelschmiede von Frankenheim – Wie aus einem Eschenstock Hoffnung & Legende wurde
In den Jahren nach den Weltkriegen, als Geld knapp und Hoffnung rar war, wurden in Frankenheim Peitschen nicht nur geschnitzt, sondern gelebt.

Seit Jahrzehnten im Ehrenamt aktiv – Alexander Traud mit Hessens Ehrenbrief ausgezeichnet
Die Überraschung war geglückt, damit hatte er nicht gerechnet: Alexander Traud aus Molzbach ist von Bürgermeister Benjamin Tschesnok mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen ausgezeichnet worden.

Bernd Krätschmer ist der Neue: Präsidentenwechsel im Rotary Club Bad Salzungen
Es war ein aufregendes, aber auch erfolgreiches Jahr für den Rotary Club Bad Salzungen. Durch viele gemeinsame Aktionen wurden erhebliche Spendengelder gesammelt, mit denen viele soziale Projekte in der Region unterstützt werden konnten.

Von Fitness bis KI – Anmeldung für neue vhs-Kurse in Fulda ab sofort möglich
Die Volkshochschule (vhs) der Stadt Fulda präsentiert mit ihrem neuen Programmheft für das zweite Halbjahr 2025 ein vielfältiges und inspirierendes Kurs- und Veranstaltungsangebot.

Steine können sich lösen: Klosterruine in Mariengart vorübergehend gesperrt
Die Stadtverwaltung Vacha gibt bekannt, dass die Klosterruine Mariengart nach einer aktuellen Begutachtung durch einen Statiker bis auf Weiteres für die Öffentlichkeit gesperrt werden.

Ab Montag: Vollsperrung der K 93c in Brunnhartshausen
Wegen der zeitnah erforderlichen Deckenreparatur an der Mittelinsel am Ortsende Brunnhartshausen in Richtung Föhlritz erfolgt von Montag, 14. Juli 2025, 8 Uhr bis Dienstag, 15. Juli 2025, voraussichtlich 17 Uhr eine Vollsperrung der K 93c.

Kollision mit Gegenverkehr – 28-Jährige bei Schenklengsfeld verletzt
Eine 28-jährige Pkw-Fahrerin aus Ausbach befuhr am Freitag gegen 12:15 Uhr die K13 mit ihrem Pkw VW in Fahrtrichtung Schenklengsfeld.

UPDATE – Vermisstenmeldung aus Fulda: Melika wurde gefunden
Seit Sonntag wird die 29-jährige Melika T. aus Fulda vermisst, wobei die Meldung erst am Mittwochabend erfolgte. Die Dame wird wie folgt beschrieben: Circa 1,60 m groß, schlank, schiefe Schneidezähne und schulterlange Haare - meist zum Zopf gebunden.

Für alle Fälle vorbereitet: Tag des Bevölkerungsschutzes im Landkreis Fulda 12.7.25
Notfallvorsorge gibt Sicherheit: Wer sich vorbeugend mit der Möglichkeit von Gefahren durch Sturm, Hochwasser oder Bränden befasst, kann im Notfall schneller und vor allem zielgerichteter handeln.