Das Jahr 1894 brachte den Gemeinden Frankenheim und Birx ein Wechselspiel von Stürmen, Frost, Regen und schließlich Feuer. Schon der Februar begann mit tobenden Winden, die Dächer deckten und die Kirche beschädigten.
Tag: 26. August 2025

Das ADAC-Zebrastreifen Einmaleins: Wachsam sein bei Fußgängerüberwegen
Drei Meter lang, 50 Zentimeter breit und aus dem Straßenbild kaum mehr wegzudenken. Der Fußgängerüberweg, auch Zebrastreifen genannt, wurde am 24. August 1953 als Maßnahme für mehr Verkehrssicherheit an besonders befahrenen Stellen in den Paragraph 26 der Straßenverkehrsordnung aufgenommen.

„Bewegungsfreundlicher Kindergarten“ startet sportlich ins neue Kindergartenjahr
Mit Beginn des neuen Schuljahres, startete auch die Kaltennordheimer Vorschulgruppe „Wilde Pferde“ in ihr letztes Kindergartenjahr. Im kommenden Jahr werden 16 Mädchen und Jungen eingeschult, die stolz darauf sind, nun ein „wildes Pferd“ zu sein.

Neue Trikots für die Junioren des SV Hohe Rhön Frankenheim
Die G- und F-Junioren des SV Hohe Rhön Frankenheim freuen sich riesig über ihre neuen Fußballtrikots!

Vortrag von Historiker Dr. Jens Schöne: Politische Ziele diktierten die Wirtschaftsform
2025 jährt sich die Bodenreform in der sowjetischen Besatzungszone (SBZ), die zur entschädigungslosen Enteignung von Großgrundbesitzern führte und die Besitzverhältnisse von rund 3,3 Mio. Hektar Land veränderte, zum 80. Mal.

Leben retten liegt im Blut – Aktuelle Blutspendetermine des ITMS in der Region KW35
Das Institut für Transfusionsmedizin Suhl gGmbH (ITMS) rückt täglich zu bis zu acht mobilen Blutspendeterminen aus.

Demenz mit Humor begegnen – Bayerische Demenzwoche in Bad Kissingen
Im September findet bereits zum sechsten Mal die Bayerische Demenzwoche statt. Ziel dabei ist es, das öffentliche Bewusstsein für die Krankheit zu stärken und für Betroffene und deren Angehörige konkrete Unterstützungsmöglichkeiten vorzustellen.

Neues Begrüßungsschild – Witzelroda sagt „Herzlich Willkommen“
Der Heimat- und Traditionsverein Witzelroda-Neuendorf e.V. hat ein weiteres bedeutendes Projekt zur Verschönerung und Stärkung des Gemeinschaftsgefühls im Ort umgesetzt.

Überholen mit Folgen – 84-Jährige prallt gegen einen Baum
Am Montag, gegen 14.15 Uhr, befuhr die 84-jährige Fahrerin eines Pkw Subaru die K2520 aus Richtung Solz kommend in Richtung Rippershausen.

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr – Mopedfahrer rast durch Meiningen
Am Sonntag, gegen 12.20 Uhr, führten die Polizeibeamten der Polizei Meiningen in der Klostergasse in Meiningen eine allgemeine Verkehrskontrolle durch.

Stromkabel werden verlegt – Parkplatz in Bad Salzungen ab Donnerstag gesperrt
Aufgrund der Verlegung von Stromkabeln und dem Bau einer Trafostation kommt es in der Silge in Bad Salzungen zu Verkehrseinschränkungen.

Musik, Hoffnung & Segen HEUTE in der Fuldaer Severikirche
Heute, am Dienstag, den 26. August 2025, erwartet Fulda ein besonderes Ereignis! Divine Concern & Friends laden in Kooperation mit der Stadtpfarrei ab 19 Uhr herzlich zu „Musik, Hoffnung und Segen” in die Severikirche ein.

Bürgerbüro Bad Salzungen – Verkürzte Öffnungszeiten am Mittwoch
Das Bad Salzunger Bürgerbüro im Rathaus hat am Mittwoch, dem 27. August 2025 aus organisatorischen Gründen bereits ab 12 Uhr geschlossen.

Verfolgungsjagd durch Fulda – Betroffene & Zeugen gesucht
Eine Streife der Polizei Fulda wurde am Sonntagabend, gegen 23:05 Uhr, in der Petersberger Straße auf einen schwarzen Audi S5 Sportback aufmerksam. Die Beamten wendeten und folgten dem Fahrzeug.

Versuchter Einbruch in Logistikhalle – Zeugen in Großenlüder gesucht
In der Schlitzer Straße in Großenlüder versuchten Unbekannte zwischen Freitag und Samstag in eine Logistikhalle einzubrechen, scheiterten jedoch an einem Türschloss.

Unfall bei Hilders – Motorradfahrer schwer verletzt
Am Montag, gegen 14:40 Uhr, kam es auf der B278 in der Ortslage Batten zu einem Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Person. Hierbei befuhr eine 44-jährige Fahrerin eines Pkw die B278 in Fahrtrichtung Hilders.

Wildunfall bei Friedewald – 10.000 Euro Schaden
Am Montag, gegen 5.20 Uhr, befuhr ein Daimler-Sprinter-Fahrer aus Bad Salzungen die B 62 in Richtung Friedewald.

Ehrenamtliche gesucht – Hospizverein Hünfeld lädt zum Infoabend 26.8.25
Der Ökumenische Hospizverein Hünfeld sucht Ehrenamtliche für die Begleitung von Schwererkrankten und sterbenden Menschen. Die Ehrenamtlichen besuchen auf Wunsch der Betroffenen sowie der Angehörigen, die Schwererkrankten und Sterbenden.

Chancenreiches Aufwachsen – Infoabend in Kaltennordheim 26.8.25
„Gelingendes und chancengerechtes Aufwachsen generationsübergreifend gemeinsam gestalten“ - So lautet das Motto der Infoveranstaltung zum Förderprojekt Präventionsketten, die am Dienstag, den 26. August 2025, um 18 Uhr im Bürgerhaus Kaltennordheim stattfindet.

Kindergarten Urnshausen lädt ein: Tag der offenen Tür 26.8.25
Die Biosphärenkindergarten Urnshausen öffnet seine Türen: Am Dienstag, den 26. August 2025, sind alle herzlich eingeladen. Von 15 bis 17 Uhr freuen sich die Kinder und die Erzieherinnen auf zahlreiche Gäste.