Der Tierschutzverein Meiningen stellt in dieser Woche seine vierbeinigen Schützlinge vor, die auf der Suche nach einem tierlieben Zuhause sind.
Tag: 27. August 2025

Fränkisches Freilandmuseum Fladungen: Pixi-Ausstellung geht in die Verlängerung
Gute Nachrichten für alle Pixi-Fans: Die erfolgreiche Jubiläumsausstellung „Pixi. 70 Jahre kleine Bücher“ im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen wird bis zum Saisonende am 9. November 2025 verlängert.

Spannende Duelle & tolle Stimmung beim Sportfest in Kaltensundheim

Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung: Mitmachen bei der Aktion „Gelbes Band“
Es ist Erntezeit im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön: Die Äste vieler Obstbäume auf den artenreichen Streuobstwiesen biegen sich in diesem Jahr unter dem Gewicht reifer Äpfel, Birnen und Pflaumen.

Backhausfest in Spahl – Längster Hackbraten im Geisaer Amt war ein voller Erfolg
Beim Backhausfest in Spahl zeigte sich wieder, wie viel Gemeinschaftskraft in unserer Region steckt.

Neue Grabarten – Stadt Geisa will Bestattungsangebot erweitern

Vacha, Merkers & Barchfeld: Mehrere Firmenfahrzeuge angegriffen
In der Nacht von Montag auf Dienstag griffen bislang unbekannte Täter mehrere Firmenfahrzeuge im Bereich der Polizeiinspektion Bad
Salzungen an, wodurch Sach- und hohe Entwendungsschäden, teilweise im fünfstelligen Bereich, entstanden.

Gemeindepädagogin Melitta Ißbrücker verabschiedet sich in den Ruhestand
Nach rund 14 Jahren engagierter Arbeit im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach verabschiedet sich Gemeindepädagogin Melitta Ißbrücker im Alter von 64 Jahren in den Ruhestand.

Brand im Wald – Zeugen in Wernshausen & Helmers gesucht
Ein Zeuge meldete Dienstagnachmittag eine Rauchentwicklung in einem Waldstück zwischen Wernshausen und Helmers. Etwa 50 Meter vom Radweg entfernt, brannte eine Fläche von etwa 20x20 Metern, die durch die Feuerwehr gelöscht werden konnte.

Tuberkulose bei Rindern & Wildtieren im Wartburgkreis – Infos für Jäger, Landwirte & Bürger
Im Wartburgkreis wurden Tuberkulose-Erkrankungen in zwei Rinderbeständen sowie bei einzelnen Wildtieren nachgewiesen.

Planschen noch bis Freitag: Badesaison in Tiefenort & Gumpelstadt endet
An diesem Freitag, dem 29. August, öffnen sich die Tore der Freibäder in den Bad Salzunger Ortsteilen Tiefenort und Gumpelstadt für diese Saison zum letzten Mal.

Rollerteile in Hilders gestohlen – Polizei sucht Zeugen
Unbekannte entwendeten zwischen Freitag und Montag vor einem Ladengeschäft in der Bahnhofstraße in Hilders einen blauen Roller der Marke Honda.

Versuchter Raub in Bad Hersfeld – Wer kann Hinweise geben?
In der Unterführung der Hochbrücke in der Nähe der Landecker Straße wurde ein 27-Jähriger aus Bad Hersfeld am späten Montagabend, gegen 23.50 Uhr, von zwei ihm unbekannten Männern angesprochen und nach Geld befragt.

Diebstahl aus Pferdestall – Zeugen in Schenklengsfeld gesucht
Aus dem Pferdestall eines Reiterhofs in der Straße "Im Kessel" im Schenklengsfelder Ortsteil Schenksolz entwendeten Unbekannte im Zeitraum von Donnerstag (01.05.) bis Montag (25.08.) ein Heizgerät, Schweißwerkzeug, mehrere Repeater und Stühle im Gesamtwert von rund 600 Euro.

Unfall beim Überholvorgang – Kradfahrerin leicht verletzt
Am Montag, gegen 10.30 Uhr, befuhren ein Zeuge, ein BMW-Fahrer aus Eiterfeld und eine 21-jährige Kradfahrerin aus Hohenroda die L 3171 in Richtung Oberweisenborn aus Richtung Unterweisenborn kommend.

Stillcafé, Babymassage & Alles rund um die Geburt im Klinikum Bad Salzungen 27.8.25
Das Klinikum Bad Salzungen lädt am Mittwoch, den 27. August 2025 zum Informationsabend zur Geburtsvorbereitung alle Interessierten herzlich ein.

Nachtwanderung am Himmelschauplatz Hofaschenbach 27.8.25
Der Rhönklub Hünfeld lädt am Mittwoch, den 27. August 2025, herzlich zum Himmelschauplatz in Hofaschenbach ein. Getroffen wird sich um 21.30 Uhr.

Klein, fein & bescheiden – Meiningen erinnert an königlichen Besuch 27.8.25
Am Mittwoch, den 27. August 2025 jährt sich ein besonderes historisches Ereignis: Der einzige bekannte Besuch der britischen Königin Victoria in Meiningen liegt genau 180 Jahre zurück.

Mittelalterliche Weisen – Konzert im Orgelbaumuseum Ostheim 27.8.25
Am Mittwoch, den 27. August findet 18 Uhr ein Konzert statt, dass musikalisch ins Spätmittelalter entführen soll. Auf der gotischen Orgel des Orgelbaumuseums in Ostheim wird Musik des 14. Jahrhunderts zu hören sein.