Angesichts der humanitären Lage im Gazastreifen hat das Bistum Fulda aus seinem Nothilfefonds 15.000 Euro bereitgestellt. Die Mittel gehen direkt an Caritas International.
Monat: August 2025

Mit dem Motorrad gestürzt – Zwei Verletzt bei Etterwinden
Ein 20-jähriger Motorradfahrer stürzte Sonntagabend aus bislang ungeklärter Ursache auf der Straße zwischen Etterwinden und Kupfersuhl.

Leben retten liegt im Blut – Aktuelle Blutspendetermine des ITMS in der Region KW34
Das Institut für Transfusionsmedizin Suhl gGmbH (ITMS) rückt täglich zu bis zu acht mobilen Blutspendeterminen aus.

Wartungsarbeiten in Bad Salzungen – „Solewelt“ ab HEUTE geschlossen
Die „Solewelt“ in Bad Salzungen ist ab Montag, den 18. August für die jährlichen Wartungs- und Reinigungsarbeiten geschlossen. Außerdem muss eine Sprudelliege repariert werden.

Bestseller-Autoren stellen ihre Bücher in Hünfeld vor – Vorverkauf beginnt HEUTE
Vom spannenden Thriller über tiefgründigen Lesestoff bis hin zu Literatur für die ganze Familie reicht das Angebot der diesjährigen Lesereihe Leseland Hessen, die ab September in der Hünfelder Stadtbibliothek und im Rathaussaal zu erleben ist.

Hünfeld hat den nächsten Weltrekord: Nähdels sorgen für längste Federmäppchen-Kette der Welt
3, 2, 1 – Stichtag! Der Startschuss ist gefallen. Hünfeld hat sich zum „Stichtag 4.0“ wieder in die Nähhauptstadt Deutschlands gewandelt. Zum vierten Mal findet das Näh- und DIY-Event der „Nähdels“ in der Konrad-Zuse-Stadt statt.

Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW34
Hier erhalten Sie den wöchentlichen Verkehrsservice des Landkreises Schmalkalden-Meiningen...

Netzausbau in Hünfeld – Zufahrt zum Weinberg ab HEUTE voll gesperrt
Der Zufahrtsweg hinter der JVA Hünfeld von der Molzbacher Straße Richtung Naturschutzgebiet Weinberg/Aussichtturm Via Regia ist ab Montag, 18. August, bis voraussichtlich Freitag, 31. Oktober, voll gesperrt.

Bauarbeiten in Tiefenort – Verkehrseinschränkungen ab HEUTE
Aufgrund von Tiefbauarbeiten zur Verlegung einer Gasleitung kommt es in der Dr.-Breitscheid-Straße und der Straße Am Sandweg im Bad Salzunger Ortsteil Tiefenort zu Verkehrseinschränkungen.

Fernwärme wird verlegt – Sperrungen in Bad Salzungen ab HEUTE
Aufgrund von Tiefbauarbeiten zur Verlegung einer Fernwärmeleitung kommt es in der Kaltenborner Straße und in der Stadtgartenstraße in Bad Salzungen zu Verkehrseinschränkungen.

Sie lebe hoch – Kirmes in Kranlucken 14. – 18.8.25
Endlich ist es wieder soweit, es beginnt die Kranluckener Kirmeszeit!

Audi A6 und Kia in Pferdsdorf beschädigt – Zeugen gesucht
Zwischen Donnerstag, dem 14.08.2025, 14:00 Uhr, und Freitag, dem 15.08.2025, 09:00 Uhr, kam es in 36414 Pferdsdorf, Ulsterstraße 4, zu einer Sachbeschädigung an einem Pkw Audi A6.
Ein bislang unbekannter Täter verursachte mit einem unbekannten Tatmittel einen etwa 30 cm langen Kratzer an der hinteren linken Tür. Der entstandene Sachschaden wird derzeit auf rund 2.000 Euro geschätzt.

Quadfahrer unter Alkoholeinfluss in Bad Salzungen gestoppt
Am Freitag, dem 15.08.2025, gegen 23:47 Uhr, kontrollierten Beamte der Polizei Bad Salzungen im Rahmen einer Verkehrskontrolle einen 40-jährigen Quadfahrer.
Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,68 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt, den Fahrer erwarten nun strafrechtliche Konsequenzen. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass bereits geringe Mengen Alkohol die Reaktionsfähigkeit erheblich beeinträchtigen können.
Gerade Fahrer von Quads und Motorrädern sind besonders gefährdet, da diese Fahrzeuge weder Sicherheitsgurte noch Knautschzonen besitzen.

Erfolgsmodell: Schwimmförderung im Landkreis Rhön-Grabfeld
Was vor rund einem Jahr im Landkreis Rhön-Grabfeld gestartet ist, hat sich inzwischen zu einem echten Erfolgsmodell entwickelt: Das Schwimmhelferprogramm unterstützt einige Grundschulen im Landkreis mit engagierten Ehrenamtlichen – und hilft dabei, Kindern das Schwimmen sicher und mit Freude beizubringen.

Kunst am Kreisel – Skulptur soll auf den Schulstandort Hünfeld hinweisen
Ein neues Kunstwerk wurde in den frühen Morgenstunden vor dem Berufsverkehr auf dem Kreisel Mackenzeller Straße/Klingelstraße aufgestellt.

Ab Dienstag: Einschränkungen in der Hinteren & Vorderen Teichgasse in Bad Salzungen
Aufgrund von Tiefbauarbeiten zur Herstellung eines Hausanschlusses kommt es in der Vorderen und Hinteren Teichgasse in Bad Salzungen zu Verkehrseinschränkungen.

Sicherstellung im Blick – Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung
Damit die hessischen Städte und Gemeinden die Verbraucherinnen und Verbraucher auch in Zukunft für einen verantwortungsvollen Umgang mit der wertvollen Ressource Wasser sensibilisieren können, stellt das Hessische Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden den Leitfaden Wasserampel zur Verfügung.

Einfühlsamer Soul & Pop – „C. Flat in Duet“ beim Kulturhappen in Hünfeld
Zu einer einfühlsamen musikalischen Reise in die jüngere Pop-, Soul- und Rockgeschichte nahmen „C. Flat in Duet“ ihre Zuhörer beim Kulturhappen vor dem Hünfelder Rathaus mit.

Verkehrsunfall mit Personenschaden bei Oberhof
Am Samstag, den 16.08.2025, ereignete sich gegen 17:35 Uhr auf der Landstraße 3247 zwischen Oberhof und Zella-Mehlis ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 19-jähriger Motorradfahrer aus Erfurt befuhr die Strecke in Richtung Zella-Mehlis. In einer Linkskurve auf Höhe des Parkplatzes Sterngrund verlor der Fahrer aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über seine Aprilia, stürzte und kam mit seiner 17-jährigen Sozia zu Fall. Beide Personen erlitten schwere Verletzungen und wurden umgehend in ein Klinikum eingeliefert. Am Motorrad entstand ein Sachschaden von rund 3.000 Euro. Die Fahrbahn war während der Unfallaufnahme zeitweise gesperrt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.

Meininger Schlosspark unter den „Sommer Top-Ten“ der beliebtesten Picknickplätze Thüringens
Thüringer Radiohörerinnen und -hörer haben gewählt und Meiningen darf sich freuen: Bei der diesjährigen Aktion „Sommer Top-Ten“ von LandesWelle Thüringen gehört der Schlosspark in Meiningen zu den beliebtesten Picknickplätzen des Freistaats.

B89 – Fahrradfahrer bei Grimmelbach angefahren
Am 16.08.2025 gegen 16:50 Uhr befuhr ein 54-jähriger Radfahrer den Werratalradweg im Zuge der B89 von Grimmelshausen kommend in Richtung Themar. Auf Höhe der Viadukt-Kreuzung in Kloster Veßra übersah ein 48-jähriger Fahrzeugführer von Kloster Veßra kommend beim Auffahren auf die B89 den vorfahrtsberechtigten Radfahrer und es kam zur Kollision. Der Radfahrer wurde über die Motorhaube geeschleudert. Er wurde zur weiteren Behandlung durch den Rettungsdienst in die Notaufnahme verbracht. Durch das Tragen eines Fahrradhelms konnten hierbei wohl schwerere Verletzungen vermieden werden.

Schnell sein lohnt sich: Neue Führungsangebote & buchbare Erlebnisse in Meiningen
Die Tourist-Information Meiningen konnte in den vergangenen Wochen kontinuierlich ihr Angebot erweitern und bietet auch in den nächsten Monaten wieder zahlreiche interessante Führungen und buchbare Erlebnisse an.

Langeweile fehl am Platz – Unsere Tipps für ein heißes Wochenende in der Rhön
Der Sommer ist nun endgültig in der Rhön angekommen: Temperaturen um die 30 Grad, kein Wölkchen am Himmel und jede Menge Veranstaltungen machen das Wochenende perfekt.

Erlebnis für die ganze Familie – Schaufliegen bei Kaltensundheim 16. – 17.8.25
Der Flugmodellsportverein Rhön-Dolmar e. V. lädt am 16. und 17. August 2025 herzlich zum Schaufliegen ein. Zwischen 10 und 18 Uhr lassen die Teilnehmer ihre Modelle am Modellflugplatz am Leichelberg bei Kaltensundheim fliegen.

Alle sind eingeladen – Oberkatz feiert Burgfest 17.8.25
Unter dem Motto „liebenswert & lebenswert“ erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm, das für Jung und Alt einiges bereithält.
Die Feierlichkeiten beginnen ab 14:00 Uhr und stehen ganz im Zeichen des 150-jährigen Bestehens des Kriegervereins Oberkatz – ein stolzes Jubiläum, das mit viel Herzblut vorbereitet wurde.

Sonnenaufgangswanderung zum Großen Inselsberg 17.8.25
Der frühe Vogel fängt den Wurm – und so beginnt unsere einmalige Veranstaltung „Morning has broken“ am 17. August mit einer Sonnenaufgangswanderung zum Großen Inselsberg.

Lindenfest in Kaltenlengsfeld – Kirchenchor feiert Jubiläum 17.8.25
50 Jahre Kirchenchor - Dieses Jubiläum wird am Sonntag, den 17. August 2025, anlässlich des diesjährigen Lindenfestes in Kaltenlengsfeld gebührend gefeiert.

10 Jahre Arche-Rhön & Sternenparkfest auf dem Weidberg 17.8.25
Auch in diesem Jahr lädt die Erlebniswelt Rhönwald bei Kaltenwestheim zum beliebten Sternenparkfest ein – und diesmal gibt’s einen besonderen Grund zum Feiern: 10 Jahre Arche-Rhön!

Harfenmusik aus dem keltischen Norden – Norland Wind in Schweina 17.8.25
Die Evangelische Kirchengemeinde Schweina lädt am Sonntag, den 17. August 2025, herzlich zu einem Konzertabend mit Norland Wind – Harp Music and Song from the Celtic Northwest ein. Beginn ist um 17 Uhr in der Laurentiuskirche.

Crying in the Chapel – „Elvis-Reise“ in Fulda 16. – 17.8.25
Fulda bereitet sich auf ein außergewöhnliches Wochenende vor! Am 16. und 17. August 2025 lädt die Kirche zu einer besonderen „Elvis-Reise: Crying in the Chapel!“ ein.

Ein Fest der Kreativität & Gemeinschaft – „Stichtag“ in Hünfeld 15. – 17.8.25
Hünfeld wird von Freitag bis Sonntag, 15. bis 17. August, wieder zur Nähhauptstadt. Der „Stichtag“ kommt zum vierten Mal in die Stadt – ein Näh- und DIY-Event der „Nähdels“. Die Nähdels, das sind Sandra Kanther aus Hünfeld und Tanja Hahner aus Nüsttal.

Open Air Quallen-Disco zur Kirmes in Wölferbütt 14. – 17.8.25
Vom 14. bis 17. August 2025 wird in Wölferbütt Kirmes gefeiert - und das mindestens genauso wild wie in Bikini Bottom!

Starke Geburtshilfe für den Landkreis Schmalkalden-Meiningen
Das Helios Klinikum Meiningen verzeichnet steigende Geburtenzahlen und ist eine zertifizierte babyfreundliche Perinatalklinik, die Schwangeren eine individuelle Versorgung bietet.

Sonderausstellung in Meiningen verbindet Technikgeschichte mit Briefmarkenkunst
In der Dampflok Erlebniswelt Meiningen (DEW) wird ab dem 9. August 2025 eine neue Sonderausstellung zu sehen sein.

Spatenstich für Straßensanierung in Geismar: „Im Weidig“ & „Pfarrer Wachtel Straße“
Mit dem symbolischen ersten Spatenstich haben am Montag die Sanierungsarbeiten an zwei wichtigen Straßen in Geismar offiziell begonnen.

ADAC erklärt, warum Sommerschuhe nicht auf die Bremse gehören
Nach einem verregneten Juli kommt nun der Sommer zurück und zieht Sonnenanbeter in ganz Hessen und Thüringen nach draußen vor die Tür.

Versuchter Dieseldiebstahl in Burghaun – Zeugen gesucht
In der Nacht auf Donnerstag begaben sich Unbekannte auf derzeit nicht bekannte Weise auf das Betriebsgelände des Bauhofes in der Stadtstraße und machten sich an einem dort abgestellten Bagger zu schaffen.

Kennzeichen in Gersfeld gestohlen – Wer kann Hinweise geben?
Im Zeitraum von Mittwoch bis Freitag entwendeten Unbekannte von einem graue Seat Ibiza das vordere amtliche Kennzeichen "FD-YC 772".

Einbruchschutz in der Ferienzeit – Beratungsangebot der Polizei in Bad Hersfeld
Ein unbelebtes Haus, überquellende Briefkästen, dauerhaft geschlossene Rollläden oder unbewegte Fahrzeuge auf oder vor dem Grundstück - diese Merkmale werden auch von Einbrechern wahrgenommen.

Wache wird eingeweiht – Feuerwehrfest in Walldorf 15. – 16.8.25
Die Freiwillige Feuerwehr Walldorf/Werra lädt am 15. und 16. August 2025 herzlich zum diesjährigen Feuerwehrfest ein. Los geht's am Freitagnachmittag mit dem Tag der offenen Tür. Hier werden Führungen durch die neue Wache angeboten.

100 Jahre SV Wölf – Party mit MADDABRASSKA & Tanzgeselle 16.8.25
Am Samstag, den 16. August 2025, verwandelt sich der Festplatz in Wölf in eine Bühne für zehn Typen - jung, brutal, manchmal gutaussehend und garantiert immer hart am Limit. MADDABRASSKA kommt!

Jede Runde zählt – Spendenlauf in Kaltennordheim 16.8.25
Der RSV Fortuna Kaltennordheim hat am 16. August 2025 Großes vor: Veranstaltet wird ein Spendenlauf rund um den örtlichen Sportplatz. Die Spenden dienen vor allem zur Neugestaltung des Sportparks.

Backhausfest in Unterkatz – Süßes & Herzhaftes aus der Rhön 16.8.25
Am Samstag, den 16. August 2025, wird in Unterkatz wieder das Backhaus geschürt. Ab 15 Uhr wird das Backhausfest gefeiert, rund um das Bürgerhaus in der Dorfmitte mit dem traditionellen Backofen.

Anglerfest in Schwallungen – Fischbrötchen, Suppe & Forellen 16.8.25
Der Werrafischer-Verein Schwallungen e.V. lädt am Samstag, den 16. August 2025 ab 15 Uhr herzlich zum Anglerfest am Anglerheim in Schwallungen ein.

Teichfest in Merkers 16.8.25
Nachdem sich das Teichfest in Merkers im vergangenen Jahr als echter Besuchermagnet herausgestellt hatte, geht die Veranstaltung am Samstag, den 16. August 2025 in die nächste Runde.

Sommerfest in Wildprechtroda – Mit Köstlichkeiten & Musik 16.8.25
Es ist wieder soweit! Der Verein für Ortsgeschichte Wildprechtroda e. V. lädt am Samstag, den 16. August 2025 herzlich zum alljährlichen Dorffest ein.

Teichfest in Diedorf – Mit frisch geräucherten Forellen 16.8.25
Am Samstag, den 16. August 2025, findet in Diedorf das nächste Teichfest am Vereinshäuschen statt. Herzlich lädt der Angelverein alle Diedorfer und Gäste dazu ein.

Blasmusik der Trachtenkapelle: Bier- & Weinfest in Hilders 16.8.25
Am Samstag, den 16. August 2025 veranstaltet die Rhöner Trachtenkapelle ihr traditionelles Fest „Blasmusik im Weindorf“ im Außenbereich des Rhöner Handwerkerhofs in Hilders.

Reisig für den Hexenbesen – Freiwilligenaktion des LPV Rhön in Fischbach 16.8.25
Der LPV Rhön sucht freiwillige Helferinnen und Helfer für die Entfernung von Stockausschlägen im Lebensraum der Berghexe am Hexenpfad bei Fischbach.

Buntes Familien-Country-Fest im Eichenzeller Handwerkerhaus 16.8.25
Erleben Sie einen unvergesslichen Tag voller Musik, Tanz und Western-Atmosphäre. Das Kooperationsnetzwerk Eichenzell und der Handwerker- und Kulturverein 1894 Eichenzell e.V. laden am Samstag, den 16. August 2025 ab 15 Uhr herzlich zum großen Familien-Country-Fest ein – ein Event für alle Generationen, Tanzbegeisterte und Western-Fans, ob groß oder klein, Anfänger oder Profi.

Neuer Treffpunkt für junge Menschen – Kids Club Wiesenfeld 16.8.25
Am 16. August 2025 ist es soweit: Der neue Kids Club Wiesenfeld öffnet zum ersten Mal seine Türen für Kinder und Jugendliche aus Wiesenfeld und Umgebung.

Liedermacher mit Herz & Humor – Aljosha Konter im Kirchenkeller Zillbach 16.8.25
Mitten in der gemütlichen Atmosphäre des historischen Gewölbes erwartet die Gäste ein ganz besonderer Abend: Aljosha Konter ist zu Gast – ein Künstler, der mit seiner Gitarre und seinem Herzen auf der Zunge überzeugt.

Schlager am Vachwerk – Tanzen, Mitsingen und Feiern 16.8.25
Am 16. August 2024 verwandelt sich das Vachwerk in eine strahlende Bühne. Jetzt attraktive Gruppenangebote nutzen.

Orgelkonzert mit Prof. Torsten Laux in Dermbach 16.8.25
Am Samstag, den 16. August 2025, lädt die Kirchgemeinde Dermbach um 17 Uhr herzlich zu einem Orgelkonzert in die Dreieinigkeitskirche ein. Zu Gast ist Prof. Torsten Laux, renommierter Organist aus Düsseldorf und Professor an der Robert-Schumann-Hochschule.

Hier wird gefeiert – Bleichrasenfest in Hümpfershausen 15. – 16.8.25
Am 15. und 16. August 2025 feiert der Bleichrasenverein Hümpfershausen sein 50-jähriges Bestehen - alle sind herzlich eingeladen, ein paar schöne Stunden im Dorf zu verbringen.

Längste Frühstückstafel im Wartburgkreis: Regelschule Geisa startet ins neue Schuljahr
Mit der längsten Frühstückstafel im Wartburgkreis startete die Rhön-Ulstertal-Regelschule Geisa in das neue Schuljahr.

Vier Wochen Wiedervernässung: Über 70 Freiwillige im Einsatz für das Rote Moor
Es ist trotz Sommer ein frischer, nebeliger, fast mystischer Morgen im Roten Moor.

Highlight auf der Homepage – Neue interaktive Übersichtskarte für das Hessische Kegelspiel
Die Homepage der Touristischen Arbeitsgemeinschaft Hessisches Kegelspiel (TAG) ist um ein besonderes digitales Angebot erweitert worden: Eine interaktive Übersichtskarte präsentiert auf einen Blick die vielfältigen Highlights der Region.

Wahrzeichen verschwunden – Wer hat die Kali Lore aus Springen geklaut?
„Was für eine Frechheit“: Die Kali Lore, das Wahrzeichen des kleinen Bad Salzunger Ortsteils, wurde in Springen von bislang Unbekannten gestohlen.

Angst um die eigene Tochter: Betrüger haben neue Version des Schockanrufes
Betrüger versuchen jeden Tag, ahnungslose Bürger um ihr Erspartes zu bringen. Immer neue, perfide Maschen werden genutzt, um Ängste zu schüren und die Opfer am Telefon zu unüberlegten Handlungen zu bringen.

Musik aus fünf Jahrhunderten – Zauber der Stimme im Orgelbaumuseum
Am vergangenen Sonntag bezauberten die Musikstudenten Tabea Krüger (Gesang) und Klaus-Henri Göbel (Orgel) ihre Zuhörerschaft im Ostheimer Orgelbaumuseum.

Hoher Bedarf an Wohnraum: Start des ersten Bauabschnitts „Molzbacher Höhe“
Der Startschuss für die Entstehung des neuen Baugebiets „Molzbacher Höhe“ angrenzend an den Bereich „Rhönmalerring“ ist erfolgt: Ab Montag, 18. August, beginnen die Arbeiten zum ersten Bauabschnitt mit der Baustelleneinrichtung und anschließendem Abtragen des Mutterbodens.

Von Radfahrer beschimpft & verfolgt – Zeugen in Meiningen gesucht
Eine 53-jährige Autofahrerin befuhr bereits am 24. Juli 2025 gegen 18:05 Uhr die Leipziger Straße in Meiningen in Richtung eines Einkaufszentrums.

Vorfahrt nicht beachtet – Zwei Verletzte bei Breitungen
Ein 83-jähriger Autofahrer befuhr Donnerstagabend die Landstraße bei Breitungen. Er wollte weiter in Richtung Fambach fahren, missachtete dabei aber den vorfahrtsberechtigten Pkw einer 20-Jährigen.

Mit Bierflasche geworfen – Räuberischer Diebstahl in Meiningen
Ein 33-jähriger Mann betrat Donnerstagabend einen Lebensmittelmarkt in der Leipziger Straße in Meiningen. Er steckte sich Waren in seine Hosentaschen und wollte das Geschäft, ohne zu bezahlen, verlassen.

Hessischer Mundart-Preis: Jetzt noch bewerben
Nach der erfolgreichen Premiere und großen Resonanz im Jahr 2025 vergibt das Hessische Heimatministerium im Februar 2026 zum zweiten Mal den Hessischen Mundart-Preis.

„Ein Herz & eine Seele“ – Chor aus Tann sucht Singbegeisterte für neues Projekt
Als „ein Herz und eine Seele“ bezeichnet man Menschen mit einer innigen Beziehung und engem Verhältnis zueinander. Ob das auch für die gleichnamige TV-Serie mit Ekel Alfred gilt, der sein Umfeld schikaniert, sei dahingestellt.

Abenteuer trifft Bildung: „Survival-Woche“ inspiriert Biosphären-Kitas in der Rhön

Pfarrer Michael Möller gestorben – Rosenkranzgebet in Hilders
Im Alter von 60 Jahren, im 30. Jahr seines Priestertums, ist nach längerer schwerer Krankheit Pfarrer Michael Möller gestorben.

Thüringen stärkt das Ehrenamt – Landrätin ruft Vereine zu Antragstellung auf

Hepatitis C: Landratsamt Bad Kissingen bietet kostenlose & anonyme Testmöglichkeit
Der Bayerische Landtag hat zu Beginn des Jahres ein ehrgeiziges gesundheitspolitisches Ziel beschlossen: Hepatitis C soll im Freistaat spätestens 2030 quasi nicht mehr existieren.

Schwerer Badeunfall an Baggersee Schweinfurt – Mädchen lebensgefährlich verletzt
Am Donnerstagabend ist es zu einem tragischen Badeunfall an einem Baggersee in Schweinfurt gekommen. Zwei Schwestern im Alter von 6 und 8 Jahren wurden lebensgefährlich verletzt. Ein Großaufgebot an Rettungsdienst, Wasserwacht und Polizei war vor Ort.

Ast auf Fahrbahn gestürzt – Mountainbiker verletzt sich in Fulda
Am Donnerstag kam es gegen 00.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 24-Jähriger aus Fulda befuhr mit seinem Mountainbike die L3143 aus Richtung Fulda kommend in Fahrtrichtung Gläserzell.

Motorradunfall bei Großenlüder – 20-Jähriger leicht verletzt
Am Mittwoch kam es gegen 22 Uhr zu einem Alleinunfall mit einem Sachschaden in Höhe von circa 3.000 Euro.

Nacht voller Musik, Tanz & Sinnlichkeit – SINNESRAUSCH in Wilhelmsthal 15.8.25
Es wird DAS Sommerhighlight in Wilhelmsthal: SINNESRAUSCH - eine magische Sommernacht voller Musik, Tanz und Sinnlichkeit - dürfen die Besucher und Gäste am Freitag, den 15. August 2025, um 19 Uhr erleben.

In Ostheim gibt’s was auf die Ohren – Sommer in der Stadt 22.8.25
In Ostheim ist nichts los? Von wegen! Essen, Trinken, Musik hören heißt die Devise beim „Sommer in der Stadt“. Ab 25. Juli bis zum 29. August 2025 findet sich, jeden Freitag von 18 bis 22 Uhr, an wechselnden Standorten Gelegenheit zum geselligen Beisammensein.

Musikalische Sternenreise: „Nacht der Harmonie“ in Bad Brückenau 15.8.25

„Starkes Fundament für die Sicherheit“ – Grundstein für Feuerwehrgerätehaus in Tann gelegt
Mit einer feierlichen Zeremonie hat die Stadt Tann (Rhön) den Grundstein für ihr neues Feuerwehrgerätehaus gelegt. Ehrengäste aus Politik, Feuerwehr, Planung und Handwerk würdigten den Anlass und gaben einen Ausblick auf den weiteren Bauverlauf.

Spatenstich: Rhönklub Zweigverein Vacha startet Erweiterung der Oechsenberghütte
Der Rhönklub Zweigverein (ZV) Vacha kann auf eine lange und wechselvolle Geschichte zurückblicken. Der für die Rhön begeisterte Großherzogliche Oberförster Richard Schmidt gründete im Jahr 1877 mit damals 48 Mitgliedern den Rhönklub Zweigverein Vacha.

Junior-Ranger-Aktionstag: Spannende Erlebnisse in der Hessischen Rhön
Wie entfacht man ein Feuer ganz ohne Streichholz? Wie bringt man mit bunten Blättern Farbe auf Baumwolltaschen – oder holt mit einer Säge das Beste aus einem Holzstück heraus?

Freiwilligenaktion des LPV Rhön in Fischbach: Spontane Verstärkung gesucht
Aufgrund einiger Absagen werden aktuell noch freiwillige Helferinnen und Helfer für die Entfernung von Stockausschlägen bei Fischbach gesucht.

Von den Sorgen der Rhön-Schäfer – Regierungspräsident zu Besuch in Gersfeld

Neuer Standortleiter der Klinik für Kardiologie & Intensivmedizin in Bad Hersfeld
Das Klinikum Hersfeld-Rotenburg begrüßt Dr. med. Fatos Mavriqi als neuen Standortleiter der Klinik für Kardiologie und Intensivmedizin am Standort Hersfeld / Seilerweg.

Mopedfahrer haut ab – Mehrere Verkehrsverstöße in Unterbreizbach
Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen entschlossen sich Mittwochabend zur Verkehrskontrolle eines Mopedfahrers ohne Kennzeichen, der auf der Straße zwischen Sünna und Unterbreizbach unterwegs war.

Verkehrskontrolle in Meiningen – Berauscht & ohne Führerschein
Mittwochmittag kontrollierten Beamte der Einsatzunterstützung Suhl einen 27-jährigen Autofahrer in der Bahnhofstraße in Meiningen.

Sommerpause bald vorbei: Neue Kurse der Kinder-Akademie Fulda starten
Nach einer inspirierenden Sommerpause startet die Kinder-Akademie Fulda (KAF) ab Ende August mit einem vielfältigen Angebot an Kursen und Programmen, die Kinder in ihrer kreativen und persönlichen Entwicklung fördern.

Sommerzeit im Sternenpark Rhön: Magische Reise durch die Nacht auf dem Gläserberg
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres – nicht nur wegen der warmen Temperaturen und lauen Abende, sondern auch aufgrund der einzigartigen nächtlichen Himmelsphänomene, die man im Sternenpark Rhön zu sehen bekommt.

Große Party zum Jubiläum – Ingo & Katha rockten den Oechsenberg
Am Samstag wurde das traditionelle Oechsenbergfest des Rhönklub Zweigvereins Vacha bereits zum zehnten Mal gefeiert, weshalb die Veranstaltung in diesem Jahr an einem Samstag stattfand und bis in die späten Abendstunden andauerte.

Neues Schuljahr am Gymnasium Vacha: Fünftklässler begrüßt & neues Rednerpult eingeweiht
Mit einer herzlichen Ansprache hat Direktorin Beate Dittmar heute die neuen Fünftklässler am Gymnasium Vacha willkommen geheißen.

Aus Streich wird Ernst – Christoph 28 mit Laserpointer geblendet
Sicherlich haben sich diese Kinder nichts dabei gedacht, doch der "Dumme-Jungen-Streich" hätte wortwörtlich ins Auge gehen können.

Stoffe, die Geschichten flüstern – Ausstellung „Portrait“ zeigt textile Kunstwerke in Hünfeld
„Portrait“ heißt die neue Ausstellung, die am Sonntag im Museum Modern Art in Hünfeld eröffnet wurde. In der Ausstellung zeigen die „Nähdels“ Sandra Kanther und Tanja Hahner textile Kunstwerke der Firma Gunold und Exponate der Künstlerin Elisabeth Eva Bahlke.

Sturz bei der Milseburg – Radfahrerin schwer verletzt
Am Mittwoch befuhr eine 66-jährige Chemnitzerin gegen 13 Uhr mit ihrem Pedelec den Waldweg aus Richtung Milseburg kommend in Richtung Grabenhöfchen.

RS 3 kracht in in Fulda in parkende Autos – Mann flüchtet
Am frühen Mittwochmorgen, gegen 2.30 Uhr, meldeten gleich mehrere Anrufer nach einem lauten Knall einen Verkehrsunfall in der Niesiger Straße in Fulda.

Mehrere Autos betroffen – Diebe schlagen in Burghaun zu
In der Nacht auf Dienstag kam es in Burghaun zu gleich mehreren Diebstählen aus Autos.

Autofahrer flüchtet vor der Polizei – Fahrer & Fahrzeug ermittelt
Vergangenen Mittwoch wollten Beamte ein Fahrzeug anhalten und kontrollieren. Der Fahrer gab Gas und flüchtete in seinem hochmotorisierten Audi vor der Polizei.

Tolle Filme im US Camp – Sommerkino auf Point Alpha 14.8.25
Die besondere Premiere eines lokalen Theaterstücks und vier tolle Kinofilme gibt es ab 12. Juni im Rahmen des Sommerkinos von Point Alpha im US Camp.

Klangreise unter dem Himmelszelt – Poesie & Sternenklänge in Geisa 14.8.25
Im Rahmen der Sternenparkwochen lädt Daniela Abel und Kolleg:innen am 14. August 2025 zu einem besonderen Abend ein: „Poesie & Sternenklänge – Eine Klangreise unter dem Himmelszelt“ findet von 20:30 bis 21:30 Uhr in Geisa, An der Ulsteraue statt.

Tödlicher Verkehrsunfall auf der B19 zwischen Gumpelstadt & Waldfisch
Am Mittwochnachmittag (13.08.2025) ereignete sich auf der Bundesstraße 19 ein tragischer Verkehrsunfall. Ein 40-jähriger Autofahrer kam aus bislang ungeklärter Ursache zwischen Gumpelstadt und Waldfisch von der Fahrbahn ab und prallte mit hoher Wucht gegen eine Brückenüberführung.
Trotz des schnellen Eintreffens von Feuerwehr, Rettungsdienst und Notarzt erlag der Mann noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen. Auch die Polizei sowie ein Sachverständiger waren vor Ort, um die Unfallursache zu ermitteln.
Die B19 war für mehrere Stunden vollständig gesperrt, der Verkehr wurde weiträumig umgeleitet. Über die Höhe des entstandenen Sachschadens liegen derzeit noch keine Angaben vor.

Spannende Umweltbildung in Bayern: Mit Marienkäfer Otto auf Entdeckungsreise
Mit leuchtend roten Punkten und viel Charme macht Marienkäfer Otto seit letztem Jahr die Wiesen der Bayerischen Rhön unsicher – und das auf eine ganz besondere Art.

RSV Fortuna zeigte Fußballtalent – Erfolgreicher Jugendfußballtag in Kaltenlengsfeld
Bei strahlendem Sonnenschein wurden am Sonntag zahlreiche Fußballbegeisterte auf dem Sportplatz in Kaltenlengsfeld begrüßt.