Los geht’s am Sonntag, den 3. August ab 10 Uhr mit einem zünftigen Frühschoppen. Frisch gezapftes Bier vom Fass, Leckeres vom Grill, sowie Kaffee und hausgemachter Kuchen sorgen für kulinarische Genüsse.
Monat: August 2025

Von Bad Neustadt nach Neuburg – BR Radltour macht Halt in Ostheim 3.8.25
Am Sonntag, den 3. August, heißt Ostheim rund 1.500 Radlerinnen und Radler der BR-Radltour herzlich willkommen! Gegen 9:45 Uhr rollt das bunte Fahrerfeld in die Stadt ein – eine Stunde voller Begegnungen, Erfrischungen und Radlspaß ist garantiert.

Traktoren, Kran & Hubschrauber – Schleppertreffen in Pferdsdorf 3.8.25
Die Schlepperfreunde aus Pferdsdorf feiern am Sonntag, den 3. August 2025, ihr 22. Schleppertreffen und laden herzlich dazu ein. Beginn ist ab 11 Uhr.

Wandern mit dem Rhönklub Dermbach – Sommerfest auf dem Frankenstein 3.8.25
Der Rhönklub Dermbach lädt seine Mitglieder und auch Wandergäste zum geselligen Nachmittag am Frankenstein ein.

Rhönklub Hünfeld lädt ein: Wandern auf dem „Willmarser“ 3.8.25
Der abwechslungsreiche Premiumwanderweg „Extratour Willmarser“ erstreckt sich entlang von Feldern, Bächen und Wäldern rund um die malerischen Ortschaften Willmars und Filke.

Abendgottesdienst in der „Fledermaus-Kirche“ Neidhartshausen 3.8.25
Am Sonntag, 3. August, um 18 Uhr findet der nächste Abendgottesdienst des Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach in der Ev. Kirche Neidhartshausen statt.

Weihetag der Klosterkirche – Musik im Bonifatiuskloster Hünfeld 3.8.25
In der Reihe „Musik im Bonifatiuskloster Hünfeld“ findet am Sonntag, den 3. August 2025, um 16 Uhr an der historischen Orgel der Klosterkirche das nächste Konzert statt.

Feierstimmung für die ganze Familie – Kirmes in Wiesenthal 31.7. – 3.8.25
Vom 31. Juli bis 3. August lädt der Kirmesverein Wiesenthal e.V. herzlich zur traditionellen Kirmes ein!

Licht aus, Sterne an – Sternenparkführungen in Ostheim
In den Sommerferien finden in der Sternenparkgemeinde Ostheim vor der Rhön wieder nächtliche Sternenparkführungen zum kleinen Lindenberg statt.

Nostalgische Computer in der Stadthalle: Vintage Computer Festival in Hünfeld 2. – 3.8.25
Das Vintage Computer Festival Europa findet erstmals als Ableger in Hünfeld statt. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei.

Weinfest in Obernüst – Ein Fest für die Sinne am 2. – 3.8.25
Der kleine Ort Obernüstladt wieder zum beliebten Weinfest ein – und das direkt am idyllisch gelegenen DGH Obernüst. Beginn ist um 19:00 Uhr, und geboten wird ein ganzer Tag voller Genuss, Musik und guter Gesellschaft.

Jubiläumsjahr in der Rhön Brauerei: 20 Jahre Sagenhaft in Kaltennordheim 2. – 3.8.25
2025 ist ein ganz besonderes Jahr für die Rhön Brauerei Dittmar in Kaltennordheim, denn das Rhöner Bier gibt es bereits seit 150 Jahren. Ein Jubiläum, das gebührend gefeiert werden soll. Die Rhönerinnen und Rhöner sind herzlich eingeladen, dabei zu sein!

Wissen teilen, Natur erleben: Delegation aus der Schwäbischen Alb zu Besuch in der Rhön
Vor wenigen Wochen besuchte eine Delegation aus dem Biosphärengebiet Schwäbische Alb das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön.

150.000 Euro vergeben – Asphaltdecken in Hünfeld werden abgefräst & asphaltiert
Um die Lebensdauer nachhaltig zu verlängern und weitere Bauschäden zu verhindern, werden Teile der Fahrbahnen in der Hünfelder Bahnhofstraße, der Karl-Medler-Straße, der Bodelschwingh- und der Ströherstraße abgefräst und mit einem neuen Belag versehen.

Rhöner Gemeinden schalten ab: Sternenklare Nächte statt nächtlichem Kunstlicht
Wenn die Nacht über die Rhön zieht, wird der Himmel zur Bühne. Unter dem Motto „Licht aus, Sterne an!“ setzen zahlreiche Kommunen in Bayern, Hessen und Thüringen ein starkes Zeichen.

„Engagement-Star“ im Wartburgkreis gesucht: Sportliches Engagement im Fokus
Nach dem großen Erfolg der ersten Ausschreibung im vergangenen Jahr geht der „Engagement-Star“ im Wartburgkreis in die zweite Runde – diesmal mit dem Themenschwerpunkt Sport.

Neuer Überzug für Straßen: Bauleistungen für Hünfeld, Großenbach & Kirchhasel vergeben
Über 120.000 Euro wird der Magistrat der Stadt Hünfeld in die Sanierung von Straßen im Stadtgebiet im sogenannten Dünnschichtverfahren ausgeben.

Frisch saniert: Anlagen am Landratsamt Meiningen wieder offen für Schul- & Freizeitsport
Die beiden Sportfelder in der Moritz-Seebeck-Allee hinter dem Haus 4 des Landratsamtes in Meiningen stehen ab sofort wieder für den Schul- und Freizeitsport zur Verfügung.

Einbruch in Scheune bei Tann
Im Zeitraum von Freitag (18.07.) bis Donnerstag (31.07.) verschafften sich Unbekannte Zutritt zur einer Scheune in der Straße "Dippach" im Ortsteil Hundsbach indem sie eine Holzschiebetür mit einem unbekannte Werkzeug aufhebelten.
Anschließend entwendeten sie von dort eine Kettensäge der Marke Stihl und mehrere Sätze Felgen und Reifen. Der Wert des Diebesgut wird im unteren fünfstelligen Bereich geschätzt. Zudem entstand ein Sachschaden von rund 100 Euro.

Fertigstellung der Ortsdurchfahrt Willmanns: Großprojekt erfolgreich abgeschlossen
Mit einem feierlichen Banddurchschnitt wurde am heutigen Dienstag die sanierte Ortsdurchfahrt Willmanns offiziell ihrer Bestimmung übergeben.

Schwerer Unfall zwischen Hilders & Tann/Lahrbach – Mehrere Verletzte
Am frühen Freitagabend (01.08.), gegen 18:00 Uhr, kam esauf der Bundesstraße 278 zwischen Hilders und Tann-Lahrbach zu einem schwerenVerkehrsunfall mit mehreren Verletzten.

Unfall bei Kaltensundheim – Audi kracht in Leitplanke
Am Freitagabend gegen 18:30 Uhr kam es auf der Verbindungsstraße zwischen Kaltensundheim und Kaltennordheim zu einem Verkehrsunfall. Ein Autofahrer, der mit einem Audi unterwegs war, verlor aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte seitlich in die Leitplanke.
Die Feuerwehr Kaltensundheim war rasch am Unfallort im Einsatz. Sie sicherte die Unfallstelle ab und streute auslaufende Betriebsmittel ab, um eine weitere Gefährdung des Verkehrs und der Umwelt zu verhindern. Auch ein Rettungswagen war vorsorglich vor Ort. Ob sich der Fahrer bei dem Aufprall Verletzungen zuzog, war zum Zeitpunkt der Berichterstattung noch unklar.

Vorfahrt missachtet – Schwerer Unfall bei Fladungen
Donnerstagabend missachtete ein Autofahrer die Vorfahrt eines anderen. Daraufhin kam es auf der B285 zu einem schweren Verkehrsunfall. Beteiligt waren drei Fahrzeuge.

20 Jahre Frauenchor „Mittendrin“ – Jubiläumsfeier in Mittelsdorf 2.8.25
Für die musikalische Umrahmung sorgen Chöre aus Erbenhausen/Reichenhausen, Kaltenwestheim, Kaltensundheim und Unterweid. Auch Daniela Spiegel an der Orgel und die Band „Acht-Zylinder“ tragen zur feierlichen Atmosphäre bei.

Gut versorgt im Alter: 30 Jahre Geriatrie am Klinikum Bad Hersfeld 2.8.25
Das Klinikum Bad Hersfeld lädt die Bevölkerung am Samstag, den 2. August 2025, herzlich zum Tag der offenen Tür der Geriatrie ein. Von 10 bis 14 Uhr sind die Besucher herzlich zur Besichtigung willkommen.

Mit Musik der Superlative – Bad Salzunger Kultursommer
Im 30. Jahr seines Bestehens lädt der Bad Salzunger Kulturverein e.V. erneut zum Bad Salzunger Kultursommer ein – und das mit einem besonders hochkarätigen und vielseitigen Programm.

Konzertorganistin Gail Archer spielt restaurierten Strebel-Orgel ein 2.8.25
Die Evangelische Kirchengemeinde Schweina lädt zum nächsten Orgelkonzert an der restaurierten Strebel-Orgel ein: Samstag, 2. August 18.00 Uhr. Es erklingen Werke von Bach, Brahms, Schumann, Liszt und Franny Mendelssohn-Hensel

Die „Visitenkarte“ unterm Fellkleid – Chippaktion in Meiningen 2.8.25
Zum dritten Mal lädt der Meininger Tierschutzverein anlässlich des Welttags der Katze zu einer Benefiz-Chippaktion ein – am Samstag, 2. August, von 10 bis 12 Uhr, im Tierheim Rohrer Berg.

Der Place to be: Gentlemen’s Garden Groove in Geisa 2.8.25
Der Gentlemen’s Bartclub Geisa lädt Euch auch dieses Jahr wieder herzlich zu einem unvergesslichen Open Air Event im wunderschönen Schlossgarten/Funkengarten Geisa ein: Am Samstag, den 2. August 2025, wird der Gentlemen’s Garden Groove veranstaltet.

Tierschutzverein Meiningen: Tierliebes Zuhause für Heidi & Bounce gesucht
Der Tierschutzverein Meiningen stellt in dieser Woche seine Schützlinge Heidi und Bounce vor, die auf der Suche nach einem tierlieben Zuhause sind.

FOTOS – Techno auf dem Frankenstein – Burgruine wurde zum Beben gebracht

Einlaufbauwerk wird erneuert: Besserer Starkregenschutz für Großenbach
Rund 300.000 Euro wird der Magistrat in Hünfeld noch in diesem Jahr in die Verbesserung des Starkregenschutzes in Großenbach investieren.

Bankette am Kirchpfad zwischen Völkershausen & Wölferbütt instandgesetzt
Im Rahmen der Baumaßnahme zur Erneuerung der Ortsdurchfahrt Willmanns wurden jetzt auch die Bankette entlang des Kirchpfads zwischen Völkershausen und Wölferbütt wiederhergestellt.

Mit Herz & Fuß dabei: TSV-Bambinis starten gut ausgerüstet in die neue Saison
Die jüngsten Kicker des TSV Stockheim – unsere engagierten Bambinis – gehen mit viel Begeisterung und Teamgeist in die neue Saison.

Bad Salzungen: Fachdienst Sicherheit & Ordnung am Dienstag schwer erreichbar
Am Dienstag, den 5. August 2025, kommt es aufgrund von Arbeiten im Schalterbereich der Deutschen Bank, im Markt 11 in Bad Salzungen, zu Einschränkungen im Besucherverkehr des Fachdienstes Sicherheit und Ordnung.

Erneute Zertifizierung – Auszeichnung für Brustkrebszentrum Meiningen
Das Helios Klinikum Meiningen wurde erneut als Brustkrebszentrum durch die Deutsche Krebsgesellschaft ausgezeichnet, erstmals als eigenständiger Standort. Die Zahl der Brustkrebspatientinnen ist weiter gestiegen.

Schmalkalden-Meiningen: Unnötige Feuerwehreinsätze durch illegales Verbrennen von Grünschnitt
In den vergangenen Wochen kam es vermehrt zu fahrlässig hervorgerufenen Einsätzen der Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Schmalkalden-Meiningen – insbesondere im Raum Schmalkalden.

Klappstuhlfrühstück in Dermbach: Neues Format für Leib & Seele

Na endlich! – 1,7 Millionen Schülerinnen & Schüler aus Bayern starten in die Sommerferien
Für knapp 1,7 Millionen Schülerinnen und Schüler starten heute in Bayern in die wohlverdienten Sommerferien und halten ihre Zeugnisse in den Händen.

Nach dem Abbiegen weggerutscht – Unfall bei Dermbach
Donnerstagnachmittag bog ein 45-jähriger Motorradfahrer aus Richtung Andenhausen kommend nach links auf die B285 in Richtung Dermbach ab.

Auto schleudert gegen Lkw – Unfall auf nasser Fahrbahn
Ein 36-jähriger Autofahrer fuhr Donnerstagmittag auf der Landstraße zwischen Ruhla und Etterwinden.

Himmelsvorschau für August – Störmond, Sternschnuppen & besondere Nachterlebnisse
Viele Nachthimmel-Begeisterte haben den August sehnlichst erwartet. Die Perseiden sind Jahr für Jahr ein Highlight, und die Rhöner Sternenparkwochen bieten besondere Nachthimmel-Erlebnisse.

Einsatz für die Schwalbe – Kotbretter im Landkreis Bad Kissingen angebracht
Schwalben gelten als Glücksbringer und Frühlingsboten. Mehlschwalben errichten ihre Nester gerne an Gebäuden, darunter auch an Wohnhäusern.

Mehrere bewaffnete Überfälle auf Spielotheken & Tankstellen – Vier Personen verhaftet
In den vergangenen drei Wochen überfielen bewaffnete Täter in Thüringen sowie in Bayern und Hessen mehrere Spielotheken und Tankstellen.

Wieder Fisch am Hünfelder Wochenmarkt
Gute Nachrichten für den Hünfelder Wochenmarkt: Der Stand von Fischmarkt Krauß aus Schrecksbach steht nach dem verheerenden Brand der Lagerhalle ab Freitag, 1. August, wieder am Anger.

Amtsblatt der VG Hohe Rhön – August Ausgabe 2025
Das Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ mit den Gemeinden Birx, Erbenhausen, Frankenheim, Stadt Kaltennordheim und Oberweid.

Hoher Sachschaden – Unfall mit vier Verletzten in Petersberg
Am Mittwoch, gegen 10 Uhr, befuhr ein 22-jähriger Ford-Fahrer aus Hainburg mit seiner 19-jährigen Mitfahrerin die B 458 von Dipperz kommend in Richtung Fulda um nach links in die Danziger Straße abzubiegen.

Familien willkommen – World Ranger Day am Schwarzen Moor 1.8.25
Am 1. August wird im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön der internationale World Ranger Day gefeiert. Dieser besondere Aktionstag wird mit einer Veranstaltung am Wanderparkplatz Schwarzes Moor gewürdigt. Von 12 bis 16 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher dort ein abwechslungsreiches und informatives Programm für die ganze Familie.

Betrugsmasche „Enkeltrick“ – Rhön-Rennsteig-Sparkasse & Polizei informieren 1.8.25
Um Kundinnen und Kunden sowie die breite Öffentlichkeit für diese Gefahren zu sensibilisieren, lädt die Rhön-Rennsteig-Sparkasse gemeinsam mit der Polizei zu einer erneuten Informations- und Aufklärungsveranstaltung ein: