Unter dem Motto „Auf Schusters Rappen, mit Gitarren und mit Herz“ fand am Sonntag die vierte Auflage des beliebten „Rhöner Walk 4.0“ statt.
Monat: September 2025
Tag der offenen Tür: Voller Erfolg für die Geisaer Feuerwehr
Die Freiwillige Feuerwehr Geisa lud am Sonntag zu einem abwechslungsreichen und informativen Event rund um das Thema Feuerwehr. Der Tag begann um 10 Uhr mit einer Heiligen Messe und der Segnung der neu angeschafften Drehleiter durch Pfarrer Martin Lerg.
Selbsthilfegruppe Ostheim: Herbstlicher Ausflug ins Schlosskrankenhaus Friedensburg
Medizin trifft Gemeinschaft: Bei strahlendem Herbstsonnenschein besuchte die Ostheimer Selbsthilfegruppe für Hauterkrankungen – darunter Betroffene von Neurodermitis, Psoriasis und Vitiligo – das Schlosskrankenhaus Friedensburg in Leutenberg.
Kreative Bilder, starke Partner: Neuer Familienkalender 2026 erschienen
Der neue Familienkalender 2026 des Netzwerkes Kinderschutz / Frühe Hilfen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen ist ab sofort kostenfrei erhältlich.
120 Jahre Bibliothek Dermbach: Krimilesung mit Autorin Susanne Irrgang im Schloss
Anlässlich ihres 120-jährigen Jubiläums lud die Bibliothek Dermbach am Donnerstag zu einer besonderen Krimilesung mit der Rhöner Autorin Susanne Irrgang in den Saal des Dermbacher Schlosses ein.
Revitalisierung des Grundstücks „Am Steinigt“ in Geisa gestartet
Die Stadt Geisa hat ein zentral gelegenes Areal „Am Steinigt“ erworben, das bislang mit alten Gewerbebauten aus DDR-Zeiten bebaut ist.
Zahlreiche Spenden gesammelt – ErnteDANK in Gerthausen
Herbstzeit ist Erntezeit – und so gilt es auch in diesem Jahr wieder DANKE zu sagen. ErnteDANK.
GEWINNSPIEL: Brunch-Zeit im Rhön Park Aktiv Resort – Lecker Essen steht bereit
Das Rhön Park Aktiv Resort lädt ab sofort regelmäßig Brunch in der RhönParkArena ein!
Bewegungsfördernde Schule: Auszeichnung & Prämie für die Grundschule Oepfershausen
Bewegung im und um den Schulalltag gehört seit vielen Jahren zu den Schwerpunkten der Grundschule "Am Hahnberg" im Wasunger Ortsteil Oepfershausen.
Diebstahl auf dem Weisbacher Oktoberfest – Boxautomat spurlos verschwunden
Vom Festgelände im Neumühlenweg im Oberelsbacher Ortsteil Weisbach wurde am Montag, zwischen 3:30 Uhr und 9 Uhr, ein Boxautomat im Wert von circa 4.000 Euro entwendet.
Starlights LIVE in Dermbach: Wenn selbst Oma in der Kirche rockt
Was passiert, wenn Kirchenmusik mit Pop- und Rockkultur kollidiert? Wenn Bach auf ABBA trifft, Queen die Kirche zum beben bringt – und das alles in einer Dorfkirche? Dann ist „Starlights LIVE®“ mit Orgelkünstler Nico Wieditz zu Gast.
Mit Radlader umher gefahren – Zeugen in Rohr gesucht
Bislang unbekannte Täter benutzten zwischen Donnerstagabend, 18 Uhr, und Samstagabend, 21 Uhr, unbefugt einen Radlader, welchen sie auf derzeit noch ungeklärte Art und Weise von einem Lagerplatz in der Bahnhofstraße in Rohr wegfuhren.
UPDATE: Gefährliche Körperverletzung in Bad Salzungen – Ermittlungen erfolgreich
Im Rahmen der Ermittlungen zur gefährlichen Körperverletzung vom Nachmittag des 23. September 2025 bei der ein 14-jähriger Junge am Bahnhof in Bad Salzungen schwer verletzt worden war, ist eine weitere Tat bekannt geworden.
15 Jahre Babybasar Frankenheim – Ein Erfolgsrezept mit Herz
Der Babybasar in Frankenheim hat zu seinem 15-jährigen Jubiläum erneut zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Hochrhönhalle gelockt. Rund 100 Verkäufer boten ihre gut erhaltene Kinder- und Babyausstattung an.
ERSTMELDUNG – Straße gesperrt: Schwerer Verkehrsunfall bei Lahrbach
Gegen 8.05 Uhr kam es am Dienstagmorgen auf der B 278 zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem nach ersten Informationen drei Pkw sowie ein Lkw beteiligt sind.
Erfolgreicher Tag der offenen Unternehmen im Geisaer Land
Unter dem Motto „Starkes Gewerbe – starkes Geisaer Land“ öffneten am Samstag, den 27. September, zahlreiche Unternehmen in Geisa ihre Türen für interessierte Besucher.
Leben retten liegt im Blut – Aktuelle Blutspendetermine des ITMS in der Region KW40
Das Institut für Transfusionsmedizin Suhl gGmbH (ITMS) rückt täglich zu bis zu acht mobilen Blutspendeterminen aus.
Autoscheibe eingeschlagen – Zeugen in Philippsthal gesucht
Die hintere linke Seitenscheibe eines Ford Fusion wurde am Freitag, zwischen 6.15 Uhr und 13.10 Uhr, in Philippsthal durch Unbekannte eingeschlagen. Es entstand Sachschaden von rund 400 Euro.
Ausstellung „was ich anhatte“ in Meiningen – Finissage am 30.9.25
Der Verein „Frauen helfen Frauen e. V.“ konnte in Zusammenarbeit mit der Stadt Meiningen die gesellschaftsrelevante Wanderausstellung „was ich anhatte“, die sexualisierte Gewalt thematisiert, für zwei Wochen nach Meiningen holen.
Einmal im Monat gemeinsam essen: Offener Mittagstisch in Philippsthal 30.9.25
Bereits seit Ende November 2024 organisiert die Marktgemeinde Philippsthal in Zusammenarbeit mit dem Projekt „Ortskernmobil“ des Landkreis Hersfeld-Rotenburg den beliebten Mittagstisch, der regelmäßig am letzten Dienstag im Monat in der Orangerie in Philippsthal stattfindet.
Zentgerichte in der Rhön – Entstehung, Zuständigkeiten & Wandel
Die Zentgerichte gehen auf die fränkische Zeit (8.–9. Jahrhundert) zurück. Der Begriff „Zent“ (auch „Cent“) bezeichnete ursprünglich eine Hundertschaft, also eine Verwaltungseinheit aus hundert Siedlungen oder Höfen.
FOTOS – Dorffest mit Herz: Rhöner Viehtrieb lockt Tausende nach Simmershausen
Die Stimmung auf dem vollen Dorfplatz war super: Beim 28. Rhöner Viehabtrieb am Sonntag strömten tausende Besucher nach Simmershausen. Die bunt geschmückten Tiere begeistern Jahr für Jahr die zahlreichen Gäste aus der ganzen Region und darüber hinaus.
Süßes Zusammenspiel: Honig, Apfel & regionale Leckereien beim Honig-Apfelfest in Fischbach
Am Samstag fand das Honig-Apfelfest in Fischbach bei Familie Arnrich im Sommertal statt - ganz im Zeichen von Honig und Apfel.
Alle waren zufrieden: MIT-MACH-Berufsmesse in Meiningen kommt nächstes Jahr wieder
Die 4. MIT-MACH-Berufsmesse, organisiert durch den Bildungsträger Meiningen e.V., federführend durch die Berufseinstiegsbegleiterin Carmen Grahmann, hat gezeigt, dass die Schüler des Landkreises aufgeschlossen und interessiert an einer beruflichen Karriere im Landkreis sind.
Zeitzeuge Karl Sauerbier aus Großentaft berichtet aus seinem ereignisreichen Leben
Bundeswirtschaftsministerium in Geisa – Unterstützung für Zukunftskonzept energieLAND:Geisa
Im Rahmen des Bundesförderprogramms Zukunft Region für strukturschwache Regionen besuchten Mitte September Karin Mack, Vertreterin des Bundeswirtschaftsministeriums sowie Claudia Buhl, stellvertretende Leiterin des Bereichs Zukunftsforschung vom zuständigen Büro VDI/VDE Innovation + Technik Berlin die Stadt Geisa.Im Rahmen des Bundesförderprogramms Zukunft Region für strukturschwache Regionen besuchten Mitte September Karin Mack, Vertreterin des Bundeswirtschaftsministeriums sowie Claudia Buhl, stellvertretende Leiterin des Bereichs Zukunftsforschung vom zuständigen Büro VDI/VDE Innovation + Technik Berlin die Stadt Geisa.
FOTOS – Zünftiger Abend auf der Kätzer Wiesn
Was war das für ein Fest! Am Samstag hieß es wieder Kätzer Wiesn – und das Zelt verwandelte sich in ein Meer aus guter Laune, Musik und echter bayerischer Lebensfreude.
Apfeltag an der Grundschule Roßdorf – Gemeinsam stark für die Apfelernte
Was für ein toller Apfeltag! Am Freitag stand an der Grundschule Roßdorf alles im Zeichen des Apfels.
E-Bike aus Keller geklaut – Zeugen in Meiningen gesucht
Ein unbekannter Täter entwendete in der Zeit vom 7. September 2025 bis Sonntagabend ein E-Bike der Marke "Cube" aus einem Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses im Spitalweg in Meiningen.
Von Klassik bis Pop: Einzigartiges Konzert in der Wigbertschule
Zu einem Konzert mit Stücken von Klassik bis Pop hatten die Wigbertschule Hünfeld unter der Leitung von Martin Genßler und KlangFusion (Leitung Stefan Ragotzky) eingeladen.
Erst gewandert, dann gefeiert – Oktoberfest auf dem Gläserberg
Auch in diesem Jahr fand das Oktoberfest am Gläserberg statt. Bei gutem Wetter und sehr gutem Essen und Trinken wurde das Oktoberfest am Samstag zünftig gefeiert.
Graswaldknirpse on Tour – Ein Nachmittag voller Gemeinschaft & Natur
Am vergangenen Freitag fand der diesjährige Familienwandertag des Kindergartens Graswaldknirpse Kaltensundheim statt – ein fröhliches Miteinander von Eltern, Kindern
und Erzieherinnen, das rund 50 Teilnehmende auf den Flugplatz in Kaltensundheim führte.
Grenzenlos vereint? – MDR & hr schauen auf 35 Jahre Deutsche Einheit in der Grenzregion
Der Hessische Rundfunk (hr) und das Landesfunkhaus Thüringen des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) haben anlässlich des Jubiläums am 3. Oktober eine Beitragsserie zu 35 Jahren Wiedervereinigung produziert.
Zukunftstag an der Regelschule Tiefenort: Vorbereitung aufs Erwachsenenleben
An der Krayenburg Regelschule Tiefenort findet am Dienstag, den 30. September 2025 ein Projekttag für die 9. und 10. Klassen statt.
Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW40
Hier erhalten Sie den wöchentlichen Verkehrsservice des Landkreises Schmalkalden-Meiningen...
Person wirft Gegenstände auf vorbeifahrende Fahrzeuge – Zeugen gesucht
Am Sonntag, in der Zeit zwischen 14.30 und 14.50 Uhr, kam es zu zwei gleichgelagerten Vorfällen, bei denen eine männliche Person Gegenstände auf vorbeifahrende Fahrzeuge geworfen haben soll. Zwei Fahrzeuge wurden hierbei beschädigt.
Fit in die Zukunft mit “Brainfood” – Kurs der vhs in Bad Salzungen 29.9.25
Unser Gehirn ist die Schaltzentrale des ganzen Körpers und verbraucht ein Fünftel unserer täglichen Energie, obwohl es nur etwa ein Fünfzigstel unseres Körpergewichts ausmacht.
Vorstellungsgottesdienst in Empfertshausen 29.9.25
Am Montag, den 29. September (Michaelistag), findet um 18 Uhr in der Erlöserkirche Empfertshausen ein besonderer und gemeinsamer Gottesdienst aller zum Pfarrbereich Empfertshausen gehörenden Gemeinden (Empfertshausen, Andenhausen, Neidhartshausen und Brunnhartshausen) statt.
1,5 Millionen Besucher in Sargenzell – Eine starke Botschaft, der 37. Früchteteppich
„Vertrauen haben, es gibt immer einen Plan, gemeinsam sind wir stark und trotzen den Stürmen des Lebens“ so lautet die Botschaft in diesem Jahr. Seit 37 Jahren begeistert der Früchteteppich in der Alten Kirche Sargenzell Besucher aus nah und fern.
Wartburgmobil: Senioren das bargeldlose Bezahlen in den Bussen näherbringen
Ab dem 01.01.2026 können Fahrscheine in den Bussen der Verkehrsgemeinschaft Wartburgregion nicht mehr mit Bargeld erworben werden.
„Grüßen ist cool“ – Wartburgkreis startet Kampagne für mehr Freundlichkeit an Schulen
Unter dem Motto „Grüßen ist cool“ setzt der Wartburgkreis seit September ein sichtbares Zeichen für mehr Freundlichkeit und respektvolles Miteinander.
Lesestoff für die Vinzenz-von-Paul-Schule: Zehn Bücher von der Stadtbibliohek Hünfeld überreicht
Dieser große Morgen-Kreis in der Vinzenz-von-Paul-Schule war etwas ganz Besonderes: Bürgermeister Benjamin Tschesnok hatte sich dazu gesetzt und beim Begrüßungslied mitgemacht.
SAVE THE DATE – „Unverschämt“ gut: Kabarettist FALK in Haunetal 28.2.26
Die Touristische Arbeitsgemeinschaft Hessisches Kegelspiel lädt zu einem besonderen Kabarettabend ein: Am Freitag, den 28. Februar 2026 um 20 Uhr gastiert der vielfach ausgezeichnete Liedermacher FALK mit seinem aktuellen Programm „Unverschämt“ im Bürgerhaus Haunetal-Neukirchen.
Erntedankfeste & Reformationstag: Neuigkeiten aus dem Kirchenkreis Meiningen
Superintendentin des Kirchenkreises Meiningen, Beate Marwede, informiert in ihrem monatlichen Newsletter über anstehende Veranstaltungen, Gottesdienste und Projekte.
Nachhaltig finanzieren, regional handeln: VR Bank Fulda im Dialog mit UnternehmerFrauen
Ein Abend voller Impulse, Austausch und Zukunftsperspektiven – die VR Bank Fulda zeigt, wie regionale Verantwortung und nachhaltiges Handeln zusammengehen.
Massenschlägerei in der Meininger Innenstadt – Wer kann Hinweise geben?
Am Sonntag gegen 4 Uhr ereignete sich in der Meininger Innenstadt, in der Anton-Ulrich-Straße, eine Schlägerei mit mehreren Personen.
Preisverleihung in der Stadtbibliothek Hünfeld: Viele Gewinner bei Sommer-Leseaktion
Die Sommer-Leseaktion der Stadtbibliothek „Das geheime Sommer-Leseabenteuer“ war ein Riesenerfolg. Das zeigte sich nicht zuletzt bei der Preisverleihung, die zum Abschluss der Aktion in der Bücherei stattfand.
„Gesichter & Geschichten“ – Wanderausstellung macht Halt in Bad Liebenstein
Seit dem 26. September 2025 ist in der Kinder- und Jugendkunstschule Wartburgkreis die Wanderausstellung „Gesichter und Geschichten – Vielfältige Zuwanderung im Wartburgkreis“ zu sehen.
Betrügerische Anrufe im Raum Schmalkalden
Am Freitag wurde durch mehrere Bürgerinformationen der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen bekannt, dass erneut Betrüger versuchten, insbesondere ältere Menschen um ihr Erspartes zu bringen.
Vandalismus in der Bernhardstraße in Meiningen – Zeugen gesucht
In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden in der Bernhardstraße in Meiningen vor dem Meininger Staatstheater sowie den angrenzenden Kammerspielen zwei Verkehrsschilder beschädigt.
Strommast umgefahren – Fahrbahnsperrung bei Tiefenort
Zu einem Verkehrsunfall ohne verletzte Personen kam es am Samstag gegen Mittag auf der K 97A zwischen Tiefenort und Weißendiez.
20 neue Auszubildende starteten ihre Pflegeausbildung in Bad Kissingen
Wer kümmert sich künftig um kranke und pflegebedürftige Menschen? Diese Frage bewegt viele Kliniken und Pflegeeinrichtungen.
„Lernen durch Engagement“ – Projektauftakt in Bad Salzungen
Mit einer Einführungsstunde zum Fach „Lernen durch Engagement“ startete am 25. September das Projekt der neunten Klassen des Dr.-Sulzberger-Gymnasiums in Bad Salzungen.
ÜBERSICHT – Erntedankfeste im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach
Mit dem Herbstbeginn feiern die Gemeinden der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) das Erntedankfest.
Berufungsverhandlung am Landgericht Meiningen: Streit um fahrlässige Tötung im Klinikum Suhl
Am Montag, den 29. September 2025, startete um 10 Uhr im Saal A 107 des Landgerichts Meiningen die Berufungsverhandlung über ein Urteil des Amtsgerichts Suhl, mit dem der 63-jährige Angeklagte vom Vorwurf der fahrlässigen Tötung freigesprochen wurde. Gegen dieses Urteil hat der Nebenkläger Berufung eingelegt.
Zusammenstoß in Schenklengsfeld – Fahrerin leicht verletzt
Am Freitagabend, gegen 20.35 Uhr, befuhr ein 23-jähriger Mann aus Friedewald mit seinem Audi die Friedewalder Straße in Schenklengsfeld aus Richtung Landecker Straße kommend in Fahrtrichtung Ortsausgang.
Unfall in Heringen – 15.000 Euro Schaden
Eine 69-jährige Frau aus Heringen war am Freitagmorgen, gegen 9.40 Uhr, mit ihrem VW Tiguan auf der Leimbacher Straße in Richtung Stadtmitte unterwegs.
Zwischen Oktoberfestbier & Kirmesmusik – So wird Dein Wochenende in der Rhön
Pünktlich zum Wochenende steigen die Temperaturen noch einmal ein wenig an und der Herbst zeigt sich von seiner sonnigen Seite - perfekt für alle Kirmesgänger und Oktoberfestliebhaber, denn in den nächsten Tagen wird in der Rhön ordentlich gefeiert!
Das Zelt zum Beben bringen: Kirmes in Wohlmuthausen 26. – 28.9.25
Die Kirmesgesellschaft Wohlmuthausen lädt vom 26. bis 28. September 2025 herzlich zur diesjährigen Zeltkirmes ein - ein buntes Programm wurde auf die Beine gestellt.
Beheiztes Festzelt steht bereit: Trachtenkirmes in Metzels 25. – 28.9.25
Vom 25. bis 28. September 2025 wird das Festzelt auf dem Sportplatz in Metzels Anziehungspunkt zahlreicher Kirmesliebhaber: Die Kirmesgesellschaft lädt herzlich zum Mitfeiern ein.
Sportliches Wochenende auf der Hohen Geba: Bergzeitfahren & Berglauf 27. – 28.9.25
Am Samstag, den 27. September 2025, startet in Herpf bei Meiningen das Geba Bergzeitfahren. Auf der 6,5 Kilometer langen Strecke sind mehr als 400 Höhenmeter zu überwinden.
Wettkämpfe & reichlich Bier: Oktoberfest in Unterrückersbach 27. – 28.9.25
Güldener Herbst: Festival Alter Musik in Meiningen 26. – 28.9.25
Ab sofort gibt es Karten für alle Veranstaltungen des Festivals GÜLDENER HERBST, das dieses Jahr vom 26. bis 28. September 2025 die ehemalige Residenz Meiningen zum Klingen bringt. Eine Woche vorher blickt der Prolog von Weimar aus auf das kommende Festival.
Eigenes Leben in 15 Minuten – Kostenlose Kurzbiografien auf Point Alpha 27. – 28.9.25
Es ist ein sehr ungewöhnliches Angebot: Andrea Kästle schreibt Besuchern, die das wollen, deren Leben auf. In Kurzform - und kostenlos.
Gemeinsam innehalten – Taizégebet im Altenheim St. Elisabeth in Geisa 28.9.25
Herzliche Einladung zu einem Abend des Gebets, der Stille, des Gesanges und der Gemeinschaft im Geiste von Taizé.
Kreativer Herbstmarkt auf Hof Panama 28.9.25
Der Hof Panama ist ein kleiner Hof in der Rhön mit Hofcafé, Events und regelmäßig stattfindenden Märkten. So auch am Sonntag, den 28. September 2025, wenn zum kreativen Herbstmarkt eingeladen wird.
Den Meininger Wald sehen und verstehen – Gemeinsame Begehung am 28.9.25
Die Stadt Meiningen bewirtschaftet etwa 2.100 Hektar Wald und ist somit einer der größten Waldbesitzer Thüringens.
Blasmusik & Weißwürste – Oktoberfest in Dorndorf 28.9.25
Der Feuerwehrverein Dorndorf lädt am Sonntag, den 28. September 2025, herzlich zum Oktoberfest am Gerätehaus ein. Ab 10 Uhr gibt es einen zünftigen Frühschoppen mit Blasmusik.
„Phantom der Oper “ – Stummfilm mit LIVE-Piano in Wilhelmsthal 28.9.25
Die originale, erste und beste offizielle Leinwandadaption eines Horrorfilms mit Richard Siedhoff LIVE am Piano: Das Phantom der Oper, der ultimative Musiktheater-Stoff, eroberte vor 100 Jahren zunächst den Film.
Rhöner Viehabtrieb in Simmershausen 28.9.25
Simmershausen hat knapp 500 Einwohner, aber am 28. September 2025 sind es gut zehn Mal mehr: anlässlich seines 28. Rhöner Viehabtriebes rechnet das beschauliche Dörfchen nämlich mit über 5.000 Schaulustigen.
Tag der offenen Tür: Feuerwehr Geisa freut sich auf viele Besucher 28.9.25
Am Sonntag, den 28. September 2025, öffnet die Freiwillige Feuerwehr Geisa ihre Tore und lädt Groß und Klein herzlich zum Tag der offenen Tür ein.
Der Mensch und seine Gefühle – Suscha Korte stellt ab HEUTE in Hünfeld aus
„Trotzdem“ ist der Titel der Ausstellung, die ab Sonntag, 28. September, im Museum Modern Art in Hünfeld zu sehen ist. Die Künstlerin Suscha Korte aus Köln zeigt mit ihren Arbeiten, dass das Genre Malerei topaktuell ist. Beginn der Vernissage ist um 15 Uhr.
Warm anziehen: Astronomische Sternenreise durch Bad Brückenau 28.9.25
Am Sonntag, 28. September findet um 20 Uhr eine „Astronomische Sternenreise in Bad Brückenau“ mit dem Titel "Sternenreise vom Sommerdreieck zum Herbstviereck" statt.
„Die spinnen, die Rhöner …“ – Thementag im Freilandmuseum Fladungen 28.9.25
Am Sonntag, den 28. September dreht sich im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen von 10 bis 17 Uhr alles um das Thema Handarbeit.
Spendensammlung auf vier Pfoten – Rasdorfer Felltreff wandert durch das Haunetal 28.9.25
Rhönklubs laden ein: Obstwanderung im Haunetal 28.9.25
Am Sonntag, den 28. September 2025, lädt der Rhönklub Zweigverein Hünfeld zur Obstwanderung gemeinsam mit dem Rhönklub Eiterfeld ein. Die leichte Wanderung um Bodes und Haunetal ist etwa 5 Kilometer lang.
Tiermalerin Cornelia Böhme stellt in Geisa aus – Vernissage am 26.9.25
Grafiken und Aquarelle in ihrer schönsten Form verspricht die neue Sonderausstellung von Cornelia Böhme aus Bad Liebenstein vom 26. September bis 7. November 2025 in der ANNELIESE DESCHAUER Galerie Geisa.
EP Stenzel Ingenieurgesellschaft eröffnet neue Büro- & Geschäftsräume im Herzen von Geisa
Die EP Stenzel Ingenieurgesellschaft mbH hat ihre neuen Büro- und Geschäftsräume in der Bahnhofstraße 4 in Geisa feierlich eingeweiht.
Nachwuchskräfte übernehmen Verantwortung: Schüler leiten Station im Klinikum Meiningen
Eine Woche lang führten 16 Auszubildende die internistische Station 5.1-2 im Helios Klinikum Meiningen eigenständig.
120 Jahre Bibliothek Dermbach – Jugendliche gestalten Jubiläumsprojekt
Dermbach feiert in diesem Jahr 120 Jahre Bibliothek. Unter dem Titel „Was meinst du zur Bibliothek?“ setzten sich Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen der Regelschule Dermbach intensiv mit der Geschichte der Bibliothek, ihrem heutigen Angebot und der Frage auseinander, wie junge Menschen stärker für die Bibliothek begeistert werden können.
Wer will das Café Kaiser übernehmen? – Neuer Pächter für Bad Kissingen gesucht
Nach elf Jahren wird am 15. Februar 2026 das Pachtverhältnis für das Café Kaiser zwischen der Familie Borst und dem Landkreis Bad Kissingen enden.
Viehabtrieb in Simmershausen – Kostenloser Shuttle-Service ab Hilders
Zum Rhöner Viehabtrieb am Sonntag, den 28. September 2025, in Simmershausen wird jede Stunde ein kostenloser Shuttle-Transfer von Hilders nach Simmerhausen angeboten.
Bad Neustädter Hochschultag: Breite Palette an Ausstellenden aus der Region
Wenn der Bad Neustädter Hochschultag ruft, strömen hunderte Schülerinnen und Schülern in die Stadthalle. So auch in diesem Jahr bei der inzwischen 27. Auflage einer der größten Informationsmessen zur Studien- und Berufswahl in der Region.
Bibliothek Vacha am Donnerstag geschlossen
Die Stadtverwaltung Vacha teilt mit, dass die Bibliothek am Donnerstag, den 2. Oktober 2025 geschlossen bleibt.
Kompetenzen in moderner Wundversorgung: Apraxon mit neuem Zentralstandort in Hünfeld
Das ehemalige Wella-Betriebsgelände blüht weiter auf, mit der Apraxon-Gruppe sind bereits seit 1. Juli weitere Geschäftsräume und Logistikflächen in Nutzung.
DRK- Gruppe: Gelebte Inklusion seit 50 Jahren in der Großgemeinde Eichenzell
Die DRK-Ortsgruppe Eichenzell zeigt auch nach fünf Jahrzehnten großes Engagement eindrucksvoll, wie gelebte Inklusion in der Gemeinschaft funktioniert.
Volkshochschule Wartburgkreis: Onlinevorträge zum Klimawandel starten
Einlaufbauwerk wird erneuert: Bauarbeiten in Großenbach sind gestartet
Das Einlaufbauwerk in der Kreuzstraße im Stadtteil Großenbach wird erneuert. In den zurückliegenden Jahren haben größere Regenereignisse und Starkregen dort zu massiven Problemen geführt.
Raser- & Poser-Kontrollen in Fuldas Innenstadt: Über 50 Fahrzeuge kontrolliert
Am Donnerstag führte die Polizei Fulda in der Innenstadt Verkehrskontrollen mit den Schwerpunkten "Tuner - Raser- Poser" durch. Hierbei wurde der Fokus auch auf das Fahren mit unangepasster Geschwindigkeit gelegt.
Kätzer Wiesn Gaudi – Leckere Schmankerl & gute Musi 27.9.25
Am Samstag, den 27. September 2025, ist es wieder soweit - um 14:00 Uhr starten wir mit einer Andacht in der Kirche, und gleich darauf wird feierlich d’Kätzer Wiesn eröffnet!
Kleiner Markt mit Köstlichkeiten: Honig-Apfelfest in Fischbach 27.9.25
Am Samstag, den 27. September 2025 dreht sich im Fischbacher Sommertal alles um Äpfel und Honig aus der Region.
AUSVERKAUFT – Super KirchenOrgelShow in Bad Liebenstein 27.9.25
Nico Wieditz schafft es wie kein anderer, die Kirchenorgel als modernes Klangwunder zu präsentieren und dabei ein generationsübergreifendes Publikum zu begeistern.
Mit Erdwärme Zukunft erleben – Tag der offenen Tür bei GNV in Geisa 27.9.25
Am Samstag, 27. September 2025 ist es soweit: Die GNV lädt herzlich ein, zum Tag der offenen Tür in Geisa. Unter dem Motto „Mit Erdwärme Zukunft erleben“ öffnet das Unternehmen von 14 bis 18 Uhr die Türen und geben spannende Einblicke.
Neugierige Blicke erwünscht: DEGUMA öffnet Produktionshalle für die Region 27.9.25
Der Geisaer Maschinenbauer DEGUMA öffnet am 27. September von 14 bis 18 Uhr seine Produktionshalle für die Öffentlichkeit. Interessierte können sich über das Unternehmen informieren, das seit über zwei Jahren erfolgreich die Vier-Tage-Woche praktiziert.
Hax’n & Maß – Oktoberfest in Kaltenwestheim 27.9.25
Am Samstag, den 27. September 2025, lädt Kaltenwestheim herzlich zum Oktoberfest in die Mehrzweckhalle ein.
Der Bergwacht über die Schulter blicken – Tag der offenen Tür in Meimers 27.9.25
Am Samstag, den 27. September 2025, öffnet die DRK Bergwacht Bad Liebenstein von 15 bis 18 Uhr ihre Türen in Meimers (Bairodaer
Straße 2) für alle interessierte Besucherinnen und Besucher.
Livemusik im Kulturkeller: Gisela Horat Trio in Bad Salzungen 27.9.25
Am Samstag, den 27. September 2025, findet nach dem 27. Bad Salzunger Kultursommer die nächste Livemusikveranstaltung im Kulturkeller Haunscher Hof Bad Salzungen statt. Es gibt Jazz mit dem Gisela Horat Trio.
Entdeckungen für Klein & Groß – Herbstmarkt am Hofladen Stedtlingen 27.9.25
Die Agrargesellschaft Hermannsfeld lädt am Samstag, den 27. September 2025 herzlich zum Herbstmarkt am Hofladen Stedtlingen ein. Von 10 bis 17 Uhr wird hier ein buntes und kulinarisches Programm geboten.
Neue Öffnungszeiten: Baby- & Kinderflohmarkt in Kaltennordheim 27.9.25
Erst wandern, dann feiern – Oktoberfest auf dem Gläserberg 27.9.25
Der Rhönklubzweigverein Dermbach veranstaltet am Samstag, den 27. September 2025, ab 15 Uhr ein zünftiges Oktoberfest am Gläserberg in der Dermbacher Hütte.

