Mit einem ein bunten historischen Markt, der den Besucherinnen und Besuchern einen lebendigen Einblick in längst vergangene Zeiten bot, wurde am Sonntag der feierliche Abschluss der 1200-Jahrfeier im Rhönschnitzerdorf eingeläutet.
Tag: 10. September 2025
Erinnerungskultur zum Anfassen: Schüler erleben die Stolpersteinverlegung in Tann
Im Rahmen des Religionsunterrichts besuchte der katholische Religionskurs der Klassen 7L und 7Z der Wigbertschule Hünfeld eine Stolpersteinverlegung in Tann.
Besucherzahlen, Feedback & volle Veranstaltungsreihen: Sternenparkwochen begeistern
Mit den Sternenparkwochen 2025 hat die Rhön erneut eindrucksvoll bewiesen, dass sie zu den besten Orten Deutschlands gehört, um den nächtlichen Himmel zu erleben.
Jeden Donnerstag: Krabbelgruppe & Mamatreff in Geisa
Seit Anfang des Jahres haben einige Mamas aus Geisa eine gemütliche Runde ins Leben gerufen, um Frauen und ihre Kleinen regelmäßig zusammenzubringen.
Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten: Bad Salzungen siegt mit Grenz-Projekt
Für ihre historische Auseinandersetzung mit dem Thema „Bis hierhin und nicht weiter – Grenzen in der Geschichte“ sind Schülerinnen und Schüler der 5. und 12. Klassen des Dr.-Sulzberger Gymnasiums mit einem thüringischen Landessieg für die beste Gruppenarbeit beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten prämiert worden.
Firmenjubiläum: LVM-Versicherungsagentur spendet an Bad Salzunger Hospiz
Die LVM-Versicherungsagentur Sandra Kachel in Bad Salzungen konnte kürzlich ihr 35-jähriges Bestehen feiern.
Einbruch in Lebensmittelmarkt – Zigaretten in Poppenhausen gestohlen
Am Dienstagabend, gegen 23.45 Uhr, brachen Unbekannte in einen Lebensmittelmarkt in der Straße "Am Forsthaus" ein. Die Täter hebelten dazu die Eingangsschiebetüren auf und stahlen im Anschluss Zigaretten im Wert von mehreren tausend Euro.
Falsche Bankmitarbeiter schlagen zu – Hünfelderin verliert mehrere tausend Euro
Am Dienstag wurde eine Frau aus Hünfeld zum Opfer von dreisten Trickbetrügern. Die Frau erhielt einen Anruf von Unbekannten, die sich ihr gegenüber als vermeintliche Bankmitarbeiter ausgaben.
Holzskulptur in Form von Davidstern beschädigt – Zeugen in Tann gesucht
Zwischen dem 28. August und dem 4. September beschädigten Unbekannte eine hölzerne Skulptur auf einem Stationsweg in der Verlängerung der Straße "Am Unsbach" in Tann.
Ausbildungsstart im Werk Werra – 70 junge Menschen starten ihre Karriere bei K+S
Von ihren neuen Ausbildern freudig erwartet, machten sich am 1. September 2025 siebzig junge Menschen auf den Weg in die Ausbildung bei K+S.
Klinikum Bad Hersfeld: Energiemanagement erfolgreich zertifiziert
Die Klinikum Bad Hersfeld GmbH hat ihr Energiemanagementsystem erfolgreich nach der internationalen Norm DIN EN ISO 50001:2018 zertifizieren lassen.
Im Graben gelandet – Unfall auf nasser Fahrbahn bei Schweina
Ein 38-jähriger Autofahrer befuhr Dienstagnachmittag die Landstraße von Schweina in Richtung Barchfeld.
Kontrolle in Meiningen – 42-Jähriger berauscht & ohne Führerschein unterwegs
Beamte der Meininger Polizei kontrollierten Dienstagmorgen einen 42-jährigen Autofahrer im Steinweg in Meiningen.
Schwerer Verkehrsunfall mit zwei Sattelzügen – Vollsperrung & aufwendige Reinigungsarbeiten
Am späten Dienstagnachmittag kam es gegen 17:20 Uhr auf der A7 zwischen den Anschlussstellen Fulda-Mitte und dem Fuldaer Dreieck, in Fahrtrichtung Süd, zu einer folgenreichen Kollision zweier Sattelzüge.
Buntes Programm spricht jeden an – Interkulturelle Woche im Wartburgkreis
Auch in diesem Jahr folgt der Wartburgkreis dem Aufruf der römisch-katholischen, evangelischen und griechisch-orthodoxen Kirchen in Deutschland zur Interkulturellen Woche.
Ulsterwelle in Hilders geschlossen – Hundeschwimmen findet nicht statt
Aufgrund der diesjährigen Revision bleibt das Freizeitbad Ulsterwelle in Hilders von Montag, den 8. September 2025 bis einschließlich Freitag, den 10. Oktober 2025 geschlossen.
Bad Brückenau: Altstadt-Weinfest abgesagt
Das für Samstag, den 13. September 2025, geplante Altstadt-Weinfest in Bad Brückenau muss witterungsbedingt leider abgesagt werden.
Radfahrerin in Hünfeld übersehen – 49-Jährige leicht verletzt
Am Dienstag, gegen 11:10 Uhr, befuhr eine 49-jährige Radfahrerin aus einem Ortsteil von Hünfeld mit ihrem Fahrrad in Hünfeld die Jahnstraße in Richtung Schillerstraße.

