Am Samstag feierte die Rhönbrauerei Dittmar im Rahmen ihres 150-jährigen Jubiläums ein weiteres stimmungsvolles Highlight, das Oktoberfest im Innenhof der Brauerei in Kaltennordheim.
Tag: 14. September 2025
875 Jahre Wiesenfeld – Mittelalterliche Wurzeln & historischer Rückblick
Die erste urkundliche Erwähnung Wiesenfelds findet sich in den Regesta diplomatica des Historikers Dobenecker. Zwischen 1150 und 1165 bestimmte der Abt Markwart des Klosters Fulda, dass Einkünfte aus dem Klostergut Wiesenfeld den Mönchen zufließen sollten.
Literaturpreis Fulda – Verlage können Romandebüts einreichen
Die Ausschreibung für die Vergabe des Literaturpreises Fulda 2026 ist gestartet, und damit geht der Wettbewerb für literarische Debütantinnen und Debütanten in die nächste Runde: Bis zum 10. Oktober 2025 können Verlage deutschsprachige Romandebüts, die im Herbst 2025 beziehungsweise Frühjahr 2026 erscheinen, als Vorschläge einreichen.
Rhön Park Aktiv Resort: Doppelter Nachwuchs für Gastronomie & Hotellerie
Sie haben Grund zur Freude: Der 23-jährige Long Tran Quoc und die 25-jährige Thi Nguyen aus Vietnam, beide wohnhaft im Resort in Hausen-Roth, haben ihre dreijährige Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie mit Schwerpunkt Restaurant erfolgreich abgeschlossen.
Überlandwerk Rhön GmbH startet mit acht Azubis in das Ausbildungsjahr 2025
Die Überlandwerk Rhön GmbH (ÜWR) begrüßt zum 1. September 2025 insgesamt acht junge Nachwuchskräfte in vier verschiedenen Ausbildungsberufen. Damit sind sämtliche ausgeschriebene Ausbildungsplätze erfolgreich besetzt.
Drei Schwerverletzte – Vollsperrung der B19 zwischen Wasungen & Schwallungen
Am Freitag kam es auf der B19 zwischen Wasungen und Schwallungen um 15:27 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen.
Über 1 Promille – Fahrt durch Meiningen beendet
Am Samstag um 0:50 Uhr kontrollierten Beamte der PI Schmalkalden-Meiningen in der Sachsenstraße einen 34-jährigen PKW-Fahrer.
Umbau abgeschlossen – Dermbacher Hütte auf dem Gläserberg wieder geöffnet
Nach den abgeschlossenen Umbauarbeiten erstrahlt die Dermbacher Hütte wieder im neuen Glanz. Der Fußboden wurde komplett renoviert und lädt nun wieder zu gemütlichen Stunden auf dem Gläserberg ein.
Dorfentwicklung in Hünfeld geht weiter – Staatssekretär Michael Ruhl übergibt Urkunde
Ein Bewilligungsbescheid für das Dorferneuerungsprogram KEK für die Hünfelder Stadtteile Mackenzell, Michelsrombach, Großenbach, Rückers und Roßbach hat Staatssekretär Michael Ruhl an Bürgermeister Benjamin Tschesnok im Hünfelder Rathaus überreicht.
Bauernhofkaffee kam gut an – Spende an Empfertshäuser „Holzwürmchen“ übergeben
In Empfertshausen wurde vergangenes Wochenende die 1.200 Jahrfeier gefeiert. Das Bauernhofkaffee-Team aus der Gasse bedankt sich bei den zahlreichen Gästen, die am Festsonntag vorbeigeschaut haben.
Hat er seine Mutter ermordet? – Hauptverhandlung startet in Meiningen
Am Montag, den 15. September 2025, startet um 9 Uhr im Saal A 145 des Landgerichts Meiningen die Hauptverhandlung gegen einen 43-jährigen Angeklagten aus Meiningen, dem die Staatsanwaltschaft Mord vorwirft.
Leben retten liegt im Blut – Aktuelle Blutspendetermine des ITMS in der Region KW38
Das Institut für Transfusionsmedizin Suhl gGmbH (ITMS) rückt täglich zu bis zu acht mobilen Blutspendeterminen aus.
Offene Denkmäler & flotte Kirmesbeats – Unsere Tipps für Dein Wochenende
Ein vollbepacktes Herbstwochenende steht vor der Tür: Von Freitag bis Sonntag kann man staunen, feiern und entdecken. Ob Kirmes oder Oktoberfest - in zahlreichen Dörfern gibt's ordentlich was auf die Ohren.
Unterfränkisches Volksmusikfest in Ostheim 14.9.25
Tausende Menschen werden voraussichtlich am 14. September 2025 nach Ostheim strömen, um unterfränkische Kultur, Musik und Tänze zu erleben, zu hören und zu sehen.
Tag des offenen Denkmals: Spezial-Angebote auf Point Alpha 14.9.25
„Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ lautet am Sonntag, den 14. September, das Motto für den Tag des offenen Denkmals 2025. Zum 32. Aktionstag werden Denkmale und ihre Einzigartigkeit ins Rampenlicht gerückt.
Vogelbörse in Dermbach – Für gefiederte Freunde & ihre Fans 14.9.25
Wenn Sie dachten, dass Vögel nur zwitschern, fliegen und hübsch aussehen, dann verpassen Sie etwas Großes!
MuseumsCAFE in Kaltensundheim 14.9.25
Am Sonntag, den 14.September 2025, lädt der Kulturverein Kaltensundheim zum nächsten MuseumsCAFE im Dorfmuseum ein. Beginn ist um 14 Uhr.
Heimat shoppen & Kinderfest – Erlebnistag in Bad Salzungen 14.9.25
Am Sonntag, den 14. September 2025, lädt die Kurstadt zu einem vielfältigen Erlebnistag ein, der bereits um 8 Uhr beginnt und je nach Veranstaltungsort bis in den Abend hineinreicht.
Märchenstunde in der Dorfbibliothek Zillbach 14.9.25
Am Sonntag, den 14. September 2025, lädt die Dorfbibliothek Zillbach herzlich zum Tag der offenen Tür ein. Besucherinnen und Besucher erwartet im Bürgerhaus Zillbach ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt.
Denkmaltag in der Stadtpfarrkirche Geisa 14.9.25
Besser kann man nirgendwo auf Spurensuche gehen, als in alten Gebäuden, die schon über Jahrhunderte bestehen und heute immer noch existieren.
Tag der offenen Tür im Roßdorfer Schützenverein 14.9.25
Am Sonntag, den 14. September 2025, wird herzlich zum Tag der offenen Tür auf dem Schießstand Gutshof in Roßdorf in Schmalkalden-Meiningen und im Wartburgkreis eingeladen.
Rhönkirchentag Open Air in Kaltennordheim 14.9.25
Am Sonntag, den 14. September 2025, laden die Kirchgemeinden der Rhön herzlich zum Rhönkirchentag unter dem Motto „Himmelwärts“ ein.
Damenstift besichtigen – Tag des offenen Denkmals in Wasungen 14.9.25
Am Sonntag, den 14. September 2025, lädt die Stadt Wasungen, das Stadtmuseum Wasungen, die Arbeitsgemeinschaft Stadtgeschichte Wasungen e. V. sowie die Webfrauen herzlich zum Tag des offenen Denkmals in das historische Damenstift zu Wasungen ein.
Johanneskirche & Pfarrhaus – Tag des offenen Denkmals in Vacha 14.9.25
Zum Tag des offenen Denkmals am 14. September 2025 lädt der Heimat- und Geschichtsverein Vacha e. V. zur Besichtigung der Johanneskirche und des Ev. Luth. Pfarrhauses nach Vacha ein. Geöffnet sind die Denkmale von 10 bis 15 Uhr. Führungen finden nach Bedarf statt.
Keltenhof in Mackenzell: Tag der offenen Tür zum Denkmaltag 14.9.25
Zum Denkmaltag am Sonntag, 14. September, öffnet der Keltenhof in Mackenzell seine Tore für einen lebendigen Geschichtstag. Dazu lädt das Konrad-Zuse-Museum mit Stadt- und Kreisgeschichte ein, zu dem der Keltenhof als Außenstelle gehört.
Helmershausen: Tag des Offenen Denkmals im Dom der Rhön 14.9.25
Am Tag des Offenen Denkmals öffnet die Kirche in Helmershausen in besonderer Weise ihre Pforten. Der 14. September 2025 beginnt um 10 Uhr mit einer kleinen Andacht.
Schautag in Fladungen: Historische Handwerke im Freilandmuseum 14.9.25
Wie arbeiteten Handwerker vor 100 Jahren – ohne moderne Maschinen, allein mit Geschick, Erfahrung und traditionellem Werkzeug? Antworten darauf gibt der Schautag „Historische Handwerke im Museum“ am Sonntag, 14. September, im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen.
Tag des offenen Denkmals in Bad Liebenstein 14.9.25
Wie reich Bad Liebenstein und seine Ortsteile an historischen Bauwerken und Kulturstätten sind, zeigt sich besonders am 14. September 2025.
Bibliotheca Fuldensis: Sonderführung zum Tag des offenen Denkmals 14.9.25
Anlässlich des bundesweiten „Tags des offenen Denkmals“ bietet das Institut Bibliotheca Fuldensis am Sonntag, dem 14. September 2025, eine Sonderführung an.
40 Jahre Kammerorchester – Jubiläumskonzert in Hünfeld 14.9.25
Das Kammerorchester Hünfeld lädt anlässlich seines 40-jährigen Bestehens zum Jubiläumskonzert am Sonntag, 14. September 2025 um 17:00 Uhr in die St. Ulrich-Kirche in Hünfeld ein.
Traktorpulling für Jedermann – Schleppertreffen in Metzels 13. – 14.9.25
Die Schlepperfreunde Metzels laden Sie herzlich zum 15. Schleppertreffen an der Traktorpullingstrecke in Metzels ein.
25 Jahre Jugendarbeit feiern – Familienfest der Caritas 14.9.25
Die Caritas feiert ein besonderes Jubiläum: Seit nunmehr 25 Jahren begleitet und unterstützt die Jugendsozialarbeit junge Menschen auf ihrem Weg. Dieses Engagement möchten wir gemeinsam feiern – mit einem bunten Familientag, zu dem herzlich eingeladen wird.
Riesenkürbisfest in Breitungen – Wettkämpfe & Leckerbissen 13. – 14.9.25
Das größte Kürbisfest Thüringens findet am 13. und 14. September 2025 im malerischen Strandbad Breitungen statt. Tauchen Sie ein in eine bunte Kürbiswelt und erleben Sie, wie die größten Exemplare vermessen und mit technischer Präzision gewogen werden.
Bilder von Christine Kochinki – Ausstellung in Ostheim öffnet am 14.9.25
Am 14. September 2025 findet in Ostheim/Rhön das 17. Unterfränkische Volksmusikfest statt. Fränkische Kultur, Brauchtum, Handwerkskunst dargeboten und dargestellt von Vereinigungen und Vereinen, sind an diesem Tag im Vordergrund.
Pferdefest in Geisa – Wettkampfluft am alten Sportplatz 13. – 14.9.25
Wie in jedem Jahr findet, am zweiten Wochenende im September, das Pferdefest in Geisa statt. An zwei Tagen erwarten die Besucher abwechslungsreiche und spannende Darbietungen rund um Pferd und Reiter.
75 Jahre Posaunenchor Stadtlengsfeld: Konzert & Festgottesdienst 13. – 14.9.25
In diesem Jahr feiert der Posaunenchor Stadtlengsfeld sein 75. Jubiläum. Mit verschiedenen Gastmusikern und natürlich vielen Gästen haben wir in mehreren Konzerten gefeiert.
Bastel- & Trödelmarkt in Bettenhausen – Letzte Chance zur Jahrfeier 13. – 14.9.25
Beim Bastel- und Trödelmarkt im Saal der Gaststätte „Zum grünen Baum“ in Bettenhausen haben Schnäppchenjäger am Wochenende noch einmal die Chance, beliebte Einzelstücke zu ergattern.
Kommt vorbei & feiert mit: Zeltkirmes in Neidhartshausen 12. – 14.9.25
Under The Sea – Kirmes in Unteralba 12. – 14.9.25
In Unteralba wird vom 12. bis 14. September 2025 wieder ausgiebig Kirmes gefeiert. Passend zum Motto „Under The Sea“ wurde ein tolles Programm auf die Beine gestellt.
LongBEACH-Party & Dreireihentanz: Kirmes in Langenbieber 12. – 14.9.25
Vom 12. bis 14. September wird in Langenbieber Kirmes gefeiert. Die Kirmesgesellschaft hat ein buntes Programm auf die Beine gestellt und lädt alle recht herzlich zum Mitfeiern ins Bürgerhaus ein.
Tanzen, feiern & gut gehen lassen – 1125 Jahrfeier in Bettenhausen 12. – 14.9.25
Die bunt geschmückten Wimpel in der Rhönblick-Gemeinde Bettenhausen lassen es bereits erahnen: Es gibt einen Grund zu feiern!
Rhöner Wirtefest in Tann – Musikshow, Festzug & Markttreiben 13. – 14.9.25
Am 13. und 14. September laden der Gewerbe- und Verkehrsverein Tann (Rhön) sowie die Tanner Wirtevereinigung zum beliebten „Rhöner Wirtefest“ nach Tann ein.
Einkaufen, mitmachen & gewinnen zur Ostheimer Heimspielwoche 8. – 14.9.25
Eine Woche voller Ideen, Aktionen und Begegnungen: Vom 8. bis 14. September 2025 lädt Ostheim vor der Rhön zur ersten Heimspielwoche ein.

