Die EP Stenzel Ingenieurgesellschaft mbH hat ihre neuen Büro- und Geschäftsräume in der Bahnhofstraße 4 in Geisa feierlich eingeweiht.
Tag: 27. September 2025
Nachwuchskräfte übernehmen Verantwortung: Schüler leiten Station im Klinikum Meiningen
Eine Woche lang führten 16 Auszubildende die internistische Station 5.1-2 im Helios Klinikum Meiningen eigenständig.
120 Jahre Bibliothek Dermbach – Jugendliche gestalten Jubiläumsprojekt
Dermbach feiert in diesem Jahr 120 Jahre Bibliothek. Unter dem Titel „Was meinst du zur Bibliothek?“ setzten sich Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen der Regelschule Dermbach intensiv mit der Geschichte der Bibliothek, ihrem heutigen Angebot und der Frage auseinander, wie junge Menschen stärker für die Bibliothek begeistert werden können.
Wer will das Café Kaiser übernehmen? – Neuer Pächter für Bad Kissingen gesucht
Nach elf Jahren wird am 15. Februar 2026 das Pachtverhältnis für das Café Kaiser zwischen der Familie Borst und dem Landkreis Bad Kissingen enden.
Viehabtrieb in Simmershausen – Kostenloser Shuttle-Service ab Hilders
Zum Rhöner Viehabtrieb am Sonntag, den 28. September 2025, in Simmershausen wird jede Stunde ein kostenloser Shuttle-Transfer von Hilders nach Simmerhausen angeboten.
Bad Neustädter Hochschultag: Breite Palette an Ausstellenden aus der Region
Wenn der Bad Neustädter Hochschultag ruft, strömen hunderte Schülerinnen und Schülern in die Stadthalle. So auch in diesem Jahr bei der inzwischen 27. Auflage einer der größten Informationsmessen zur Studien- und Berufswahl in der Region.
Bibliothek Vacha am Donnerstag geschlossen
Die Stadtverwaltung Vacha teilt mit, dass die Bibliothek am Donnerstag, den 2. Oktober 2025 geschlossen bleibt.
Kompetenzen in moderner Wundversorgung: Apraxon mit neuem Zentralstandort in Hünfeld
Das ehemalige Wella-Betriebsgelände blüht weiter auf, mit der Apraxon-Gruppe sind bereits seit 1. Juli weitere Geschäftsräume und Logistikflächen in Nutzung.
DRK- Gruppe: Gelebte Inklusion seit 50 Jahren in der Großgemeinde Eichenzell
Die DRK-Ortsgruppe Eichenzell zeigt auch nach fünf Jahrzehnten großes Engagement eindrucksvoll, wie gelebte Inklusion in der Gemeinschaft funktioniert.
Volkshochschule Wartburgkreis: Onlinevorträge zum Klimawandel starten
Einlaufbauwerk wird erneuert: Bauarbeiten in Großenbach sind gestartet
Das Einlaufbauwerk in der Kreuzstraße im Stadtteil Großenbach wird erneuert. In den zurückliegenden Jahren haben größere Regenereignisse und Starkregen dort zu massiven Problemen geführt.
Raser- & Poser-Kontrollen in Fuldas Innenstadt: Über 50 Fahrzeuge kontrolliert
Am Donnerstag führte die Polizei Fulda in der Innenstadt Verkehrskontrollen mit den Schwerpunkten "Tuner - Raser- Poser" durch. Hierbei wurde der Fokus auch auf das Fahren mit unangepasster Geschwindigkeit gelegt.
Kätzer Wiesn Gaudi – Leckere Schmankerl & gute Musi 27.9.25
Am Samstag, den 27. September 2025, ist es wieder soweit - um 14:00 Uhr starten wir mit einer Andacht in der Kirche, und gleich darauf wird feierlich d’Kätzer Wiesn eröffnet!
Kleiner Markt mit Köstlichkeiten: Honig-Apfelfest in Fischbach 27.9.25
Am Samstag, den 27. September 2025 dreht sich im Fischbacher Sommertal alles um Äpfel und Honig aus der Region.
AUSVERKAUFT – Super KirchenOrgelShow in Bad Liebenstein 27.9.25
Nico Wieditz schafft es wie kein anderer, die Kirchenorgel als modernes Klangwunder zu präsentieren und dabei ein generationsübergreifendes Publikum zu begeistern.
Mit Erdwärme Zukunft erleben – Tag der offenen Tür bei GNV in Geisa 27.9.25
Am Samstag, 27. September 2025 ist es soweit: Die GNV lädt herzlich ein, zum Tag der offenen Tür in Geisa. Unter dem Motto „Mit Erdwärme Zukunft erleben“ öffnet das Unternehmen von 14 bis 18 Uhr die Türen und geben spannende Einblicke.
Neugierige Blicke erwünscht: DEGUMA öffnet Produktionshalle für die Region 27.9.25
Der Geisaer Maschinenbauer DEGUMA öffnet am 27. September von 14 bis 18 Uhr seine Produktionshalle für die Öffentlichkeit. Interessierte können sich über das Unternehmen informieren, das seit über zwei Jahren erfolgreich die Vier-Tage-Woche praktiziert.
Hax’n & Maß – Oktoberfest in Kaltenwestheim 27.9.25
Am Samstag, den 27. September 2025, lädt Kaltenwestheim herzlich zum Oktoberfest in die Mehrzweckhalle ein.
Der Bergwacht über die Schulter blicken – Tag der offenen Tür in Meimers 27.9.25
Am Samstag, den 27. September 2025, öffnet die DRK Bergwacht Bad Liebenstein von 15 bis 18 Uhr ihre Türen in Meimers (Bairodaer
Straße 2) für alle interessierte Besucherinnen und Besucher.
Livemusik im Kulturkeller: Gisela Horat Trio in Bad Salzungen 27.9.25
Am Samstag, den 27. September 2025, findet nach dem 27. Bad Salzunger Kultursommer die nächste Livemusikveranstaltung im Kulturkeller Haunscher Hof Bad Salzungen statt. Es gibt Jazz mit dem Gisela Horat Trio.
Entdeckungen für Klein & Groß – Herbstmarkt am Hofladen Stedtlingen 27.9.25
Die Agrargesellschaft Hermannsfeld lädt am Samstag, den 27. September 2025 herzlich zum Herbstmarkt am Hofladen Stedtlingen ein. Von 10 bis 17 Uhr wird hier ein buntes und kulinarisches Programm geboten.
Neue Öffnungszeiten: Baby- & Kinderflohmarkt in Kaltennordheim 27.9.25
Erst wandern, dann feiern – Oktoberfest auf dem Gläserberg 27.9.25
Der Rhönklubzweigverein Dermbach veranstaltet am Samstag, den 27. September 2025, ab 15 Uhr ein zünftiges Oktoberfest am Gläserberg in der Dermbacher Hütte.
Moderne Abwasserreinigung: Tag der offenen Tür auf der Kläranlage Weilar 27.9.25
Am Samstag, den 27. September 2025, öffnet die neue Kläranlage in Weilar ihre Tore für interessierte Bürger. Von 10 bis 14 Uhr lädt der Wasser und Abwasser-Verband Bad Salzungen zum Tag der offenen Tür in den Hopfengarten 11b ein.
„SOWOHL ALS AUCH“ – Ausstellungseröffnung in Meiningen 27.9.25
Die städtische Galerie ada beschließt das kreative Jahr 2025 mit einer besonderen Ausstellung der regionalen Künstlerin Eva Skupin.
SchwalleMania – Wrestling-Spektakel in Schwallungen 27.9.25
Haben Regionalmuseen noch Zukunft? – Kulturtagung des Rhönklubs in Fladungen 27.9.25
Die Hauptkulturtagung des Rhönklubs mit dem Thema „Haben Regionalmuseen noch Zukunft? Beispiele aus Bayern, Hessen und Thüringen“ wird dieses Jahr am 27. September in der Museumsstadt Fladungen stattfinden.
Vive la France! – Interkulturelle Woche in Unterbreizbach 27.9.25
Unterbreizbach feiert die Interkulturelle Woche 2025 mit einem besonderen Blick nach Frankreich!
Worte vereinen Welten – Schreibworkshop in Bad Salzungen 27.9.25
Die lokale Partnerschaft für Demokratie und die Freiwilligenagentur Wartburgkreis laden gemeinsam mit dem Verein Highslammer e.V. zu zwei besonderen Kulturveranstaltungen ein, die Sprache, Kreativität und Begegnung in den Mittelpunkt stellen: einem intensiven Schreibworkshop für alle Interessierten sowie dem 2. Poetry Slam Bad Salzungen.
Alles für die kalten Tage: Baby- & Kleiderbasar in Wasungen 27.9.25
Die Förderer und Freunde der DRK Kindertagesstätte Glückskäfer Wasungen e. V. fungieren seit einigen Jahren als Veranstalter des Babybasars in Wasungen.
Unternehmen des Geisaer Landes laden ein zum „Tag der offenen Tür“ 27.9.25
Unter dem Motto „Starkes Gewerbe – starkes Geisaer Land“ präsentieren sich die Unternehmen des Geisaer Landes zum zweiten Mal am Samstag, den 27. September 2025 bei einem „Tag der offenen Tür“.

