Die Zentgerichte gehen auf die fränkische Zeit (8.–9. Jahrhundert) zurück. Der Begriff „Zent“ (auch „Cent“) bezeichnete ursprünglich eine Hundertschaft, also eine Verwaltungseinheit aus hundert Siedlungen oder Höfen.
Tag: 29. September 2025
FOTOS – Dorffest mit Herz: Rhöner Viehtrieb lockt Tausende nach Simmershausen
Die Stimmung auf dem vollen Dorfplatz war super: Beim 28. Rhöner Viehabtrieb am Sonntag strömten tausende Besucher nach Simmershausen. Die bunt geschmückten Tiere begeistern Jahr für Jahr die zahlreichen Gäste aus der ganzen Region und darüber hinaus.
Süßes Zusammenspiel: Honig, Apfel & regionale Leckereien beim Honig-Apfelfest in Fischbach
Am Samstag fand das Honig-Apfelfest in Fischbach bei Familie Arnrich im Sommertal statt - ganz im Zeichen von Honig und Apfel.
Alle waren zufrieden: MIT-MACH-Berufsmesse in Meiningen kommt nächstes Jahr wieder
Die 4. MIT-MACH-Berufsmesse, organisiert durch den Bildungsträger Meiningen e.V., federführend durch die Berufseinstiegsbegleiterin Carmen Grahmann, hat gezeigt, dass die Schüler des Landkreises aufgeschlossen und interessiert an einer beruflichen Karriere im Landkreis sind.
Zeitzeuge Karl Sauerbier aus Großentaft berichtet aus seinem ereignisreichen Leben
Bundeswirtschaftsministerium in Geisa – Unterstützung für Zukunftskonzept energieLAND:Geisa
Im Rahmen des Bundesförderprogramms Zukunft Region für strukturschwache Regionen besuchten Mitte September Karin Mack, Vertreterin des Bundeswirtschaftsministeriums sowie Claudia Buhl, stellvertretende Leiterin des Bereichs Zukunftsforschung vom zuständigen Büro VDI/VDE Innovation + Technik Berlin die Stadt Geisa.Im Rahmen des Bundesförderprogramms Zukunft Region für strukturschwache Regionen besuchten Mitte September Karin Mack, Vertreterin des Bundeswirtschaftsministeriums sowie Claudia Buhl, stellvertretende Leiterin des Bereichs Zukunftsforschung vom zuständigen Büro VDI/VDE Innovation + Technik Berlin die Stadt Geisa.
FOTOS – Zünftiger Abend auf der Kätzer Wiesn
Was war das für ein Fest! Am Samstag hieß es wieder Kätzer Wiesn – und das Zelt verwandelte sich in ein Meer aus guter Laune, Musik und echter bayerischer Lebensfreude.
Apfeltag an der Grundschule Roßdorf – Gemeinsam stark für die Apfelernte
Was für ein toller Apfeltag! Am Freitag stand an der Grundschule Roßdorf alles im Zeichen des Apfels.
E-Bike aus Keller geklaut – Zeugen in Meiningen gesucht
Ein unbekannter Täter entwendete in der Zeit vom 7. September 2025 bis Sonntagabend ein E-Bike der Marke "Cube" aus einem Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses im Spitalweg in Meiningen.
Von Klassik bis Pop: Einzigartiges Konzert in der Wigbertschule
Zu einem Konzert mit Stücken von Klassik bis Pop hatten die Wigbertschule Hünfeld unter der Leitung von Martin Genßler und KlangFusion (Leitung Stefan Ragotzky) eingeladen.
Erst gewandert, dann gefeiert – Oktoberfest auf dem Gläserberg
Auch in diesem Jahr fand das Oktoberfest am Gläserberg statt. Bei gutem Wetter und sehr gutem Essen und Trinken wurde das Oktoberfest am Samstag zünftig gefeiert.
Graswaldknirpse on Tour – Ein Nachmittag voller Gemeinschaft & Natur
Am vergangenen Freitag fand der diesjährige Familienwandertag des Kindergartens Graswaldknirpse Kaltensundheim statt – ein fröhliches Miteinander von Eltern, Kindern
und Erzieherinnen, das rund 50 Teilnehmende auf den Flugplatz in Kaltensundheim führte.
Grenzenlos vereint? – MDR & hr schauen auf 35 Jahre Deutsche Einheit in der Grenzregion
Der Hessische Rundfunk (hr) und das Landesfunkhaus Thüringen des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) haben anlässlich des Jubiläums am 3. Oktober eine Beitragsserie zu 35 Jahren Wiedervereinigung produziert.
Zukunftstag an der Regelschule Tiefenort: Vorbereitung aufs Erwachsenenleben
An der Krayenburg Regelschule Tiefenort findet am Dienstag, den 30. September 2025 ein Projekttag für die 9. und 10. Klassen statt.
Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW40
Hier erhalten Sie den wöchentlichen Verkehrsservice des Landkreises Schmalkalden-Meiningen...
Person wirft Gegenstände auf vorbeifahrende Fahrzeuge – Zeugen gesucht
Am Sonntag, in der Zeit zwischen 14.30 und 14.50 Uhr, kam es zu zwei gleichgelagerten Vorfällen, bei denen eine männliche Person Gegenstände auf vorbeifahrende Fahrzeuge geworfen haben soll. Zwei Fahrzeuge wurden hierbei beschädigt.
Fit in die Zukunft mit “Brainfood” – Kurs der vhs in Bad Salzungen 29.9.25
Unser Gehirn ist die Schaltzentrale des ganzen Körpers und verbraucht ein Fünftel unserer täglichen Energie, obwohl es nur etwa ein Fünfzigstel unseres Körpergewichts ausmacht.
Vorstellungsgottesdienst in Empfertshausen 29.9.25
Am Montag, den 29. September (Michaelistag), findet um 18 Uhr in der Erlöserkirche Empfertshausen ein besonderer und gemeinsamer Gottesdienst aller zum Pfarrbereich Empfertshausen gehörenden Gemeinden (Empfertshausen, Andenhausen, Neidhartshausen und Brunnhartshausen) statt.

