Am Samstag, den 27. September 2025, öffnet die neue Kläranlage in Weilar ihre Tore für interessierte Bürger. Von 10 bis 14 Uhr lädt der Wasser und Abwasser-Verband Bad Salzungen zum Tag der offenen Tür in den Hopfengarten 11b ein.
Monat: September 2025
„SOWOHL ALS AUCH“ – Ausstellungseröffnung in Meiningen 27.9.25
Die städtische Galerie ada beschließt das kreative Jahr 2025 mit einer besonderen Ausstellung der regionalen Künstlerin Eva Skupin.
SchwalleMania – Wrestling-Spektakel in Schwallungen 27.9.25
Haben Regionalmuseen noch Zukunft? – Kulturtagung des Rhönklubs in Fladungen 27.9.25
Die Hauptkulturtagung des Rhönklubs mit dem Thema „Haben Regionalmuseen noch Zukunft? Beispiele aus Bayern, Hessen und Thüringen“ wird dieses Jahr am 27. September in der Museumsstadt Fladungen stattfinden.
Vive la France! – Interkulturelle Woche in Unterbreizbach 27.9.25
Unterbreizbach feiert die Interkulturelle Woche 2025 mit einem besonderen Blick nach Frankreich!
Worte vereinen Welten – Schreibworkshop in Bad Salzungen 27.9.25
Die lokale Partnerschaft für Demokratie und die Freiwilligenagentur Wartburgkreis laden gemeinsam mit dem Verein Highslammer e.V. zu zwei besonderen Kulturveranstaltungen ein, die Sprache, Kreativität und Begegnung in den Mittelpunkt stellen: einem intensiven Schreibworkshop für alle Interessierten sowie dem 2. Poetry Slam Bad Salzungen.
Alles für die kalten Tage: Baby- & Kleiderbasar in Wasungen 27.9.25
Die Förderer und Freunde der DRK Kindertagesstätte Glückskäfer Wasungen e. V. fungieren seit einigen Jahren als Veranstalter des Babybasars in Wasungen.
Unternehmen des Geisaer Landes laden ein zum „Tag der offenen Tür“ 27.9.25
Unter dem Motto „Starkes Gewerbe – starkes Geisaer Land“ präsentieren sich die Unternehmen des Geisaer Landes zum zweiten Mal am Samstag, den 27. September 2025 bei einem „Tag der offenen Tür“.
Nach einer wahren Begebenheit: Die letzte Jagd des Oberförsters Roth
Es gibt Tage, an denen sich das Schicksal wie ein Schatten über die friedlichen Höhen der Rhön legt. Einer dieser Tage war der 21. Mai 1719 – ein Sonntag, der in Kaltenwestheim und Umgebung nicht vergessen wurde.
Verantwortung gestalten – NachhaltigkeitsForum der VR Bank Fulda regt zum Umdenken an
Das NachhaltigkeitsForum der VR Bank Fulda und dem Fuldaer Zentrum für Unternehmensführung und Unternehmensgründung (FU³) der Hochschule Fulda regte zum Umdenken an.
Spannung pur in Hünfeld: Bestseller-Autor Max Bentow las aus seinem Thriller „Rabenland“
Selbst der spannendste Sonntagabend-Tatort auf dem Sofa hätte diesem Krimi-Abend im Hünfelder Rathaussaal nicht das Wasser reichen können: Max Bentow, Bestseller-Autor und Schauspieler, las aus seinem aktuellen Psycho-Thriller „Rabenland“ vor und sorgte für Nervenkitzel und Gänsehautmomente der 110 Zuhörer.
Kein Durchblick in Sicht – Schlechte Sichtverhältnisse können im Herbst zur Gefahr werden
Von strahlendem Sonnenschein bis zur zähen Nebelwand – wechselnde Witterungsbedingungen im Herbst stellen eine Herausforderung für alle Verkehrsteilnehmer dar.
Moosfassade wurde entfernt – Bürgerbüro Hünfeld wird verputzt & erhält neuen Anstrich
Sechs Jahre lang gab es den Versuch einer Moosfassade am Hünfelder Bürgerbüro in der Mittelstraße. Die Idee dahinter: Das Moos an der Hauswand sollte einen Beitrag zur Verbesserung des Kleinklimas leisten.
UPDATE – Unfall auf der B19 – Fünf Personen schwer verletzt
Gegen 15 Uhr ereignete sich am Donnerstag auf der B19 zwischen Walldorf und Meiningen, am Abzweig Welkershausen, ein schwerer Verkehrsunfall (wir berichteten).
5.000 Euro Schaden – Zeugenaufruf nach Einbruch in Meininger Vereinsheim
In der Zeit von Mittwochabend, 21:25 Uhr, bis Donnerstagmorgen verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einem Vereinsheim im Maßfelder Weg in Meiningen.
Spiegelklatscher in Wasungen – Zeugen nach Unfallflucht gesucht
Bereits am 14. September fuhr ein Autofahrer gegen 17:45 Uhr auf der Straße "Untertor" in Wasungen aus Richtung Schwallungen kommend, als ihm in einer Kurve nahe des Ortsausgangsschildes der bislang unbekannte Fahrzeugführer eines weißen Wohnmobils auf seiner Fahrspur entgegen kam.
Unfall bei Motzlar: Mehrmals in Leitplanke gekracht
In der Nacht zu Freitag verlor ein 19-jähriger Autofahrer auf der Straße zwischen Günthers und Motzlar die Kontrolle über seinen Pkw.
Hofbieber: Tourismus- & Gewerbeverein stellt zum Jahresende seine Arbeit ein
Nach über einem Jahrzehnt intensiven Engagements stellt der Tourismus- und Gewerbeverein Hofbieber e.V. (TGV) zum Jahresende 2025 seine Arbeit ein.
Informationsabend in Wüstensachsen: Wie begegne ich Menschen mit Demenz im Alltag
Demenz: ein schwieriges Thema. Von der Gesellschaft oft verdrängt; für Angehörige und Betroffene eine große Herausforderung und mit 1,8 Millionen Erkrankte in Deutschland längst keine Nischenthema mehr.
Klinikum Bad Hersfeld: Grundsteinlegung für den Erweiterungsbau Nord
Mit einem feierlichen Festakt ist heute auf dem Gelände des Klinikums Bad Hersfeld der Grundstein für den Erweiterungsbau Nord gelegt worden. Rund 100 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung sowie zahlreiche Mitarbeiter des Klinikums nahmen an der Zeremonie teil.
Aufruf zur Unterstützung: Ehrenamtliche oder berufliche Betreuer im Landkreis SM gesucht
Das Landratsamt Schmalkalden-Meiningen ruft engagierte Bürgerinnen und Bürger auf, sich aktiv als ehrenamtliche Betreuer oder Berufsbetreuer zu beteiligen.
VR Bank Fulda & VR Bank Main-Kinzig-Büdingen planen Fusion zur VR RegionalBank
Die VR Bank Fulda und die VR Bank Main-Kinzig-Büdingen planen eine Verschmelzung zur VR RegionalBank.
Außenspiegel abgefahren – Zeugen nach Unfallflucht in Hünfeld gesucht
Am Donnerstag kam es in Hünfeld in der Großenbacher Straße zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Eine 25-jährige Frau aus Hünfeld parkte ihren weißen Mazda gegen 17 Uhr auf dem Parkstreifen gegenüber der Großenbacher Straße Hausnummer 16.
Feuer & Dampf – Saunaabend mit Grillgenuss im Inselbergbad 26.9.25
Wenn die Tage kürzer werden und der Sommer sich langsam verabschiedet, lädt das Inselbergbad zu einem besonderen Abend voller Wärme, Genuss und entspannter Atmosphäre ein.
Ein Herbstabend voller Magie – Fackelwanderung in Trusetal 26.9.25
Wenn die Tage kürzer werden und die Wälder in warmen Farben leuchten, lädt die Tourismus- und Dienstleistungs-GmbH Brotterode-Trusetal auch in diesem Jahr wieder zur beliebten Fackelwanderung ein.
Bühne frei für die Wortakrobaten – Poetry Slam in Meiningen 26.9.25
Für die Wortakrobaten heißt es am 26. September 2025 im Volkshaus: Bühne frei. Die gerne in Meiningen gesehenen Slammer lassen mit ihren selbstverfassten Texten die Worte im wahrsten Sinne tanzen. Am Ende entscheidet der Applaus des Publikums über die beste Wortkunst.
„Das Parfum“ – Dramatische Bühne Frankfurt in Bad Liebenstein 26.9.25
Das Comödienhaus on Tour macht den nächsten Halt in der Wandelhalle Bad Liebenstein. Am Freitag, den 26. September 2025 um 19:30 Uhr und hat ein ganz besonderes Ensemble im Gepäck.
Kräutervortrag mit Manuela Schröder in Bad Salzungen 26.9.25
Am 26. September ist ab 19 Uhr Manuela Schröder in der Stadt- und Kreisbibliothek zu Gast und hält einen Vortrag zum Thema Kräuter und das Immunsystem.
Schwerer Unfall auf der B19 – Sperrung zwischen Walldorf & Meiningen
Gegen 15 Uhr ereignete sich heute auf der B19 zwischen Walldorf und Meiningen, am Abzweig Welkershausen, ein schwerer Verkehrsunfall. Die Rettungskräfte sind aktuell noch vor Ort. Die Strecke ist gesperrt.
Wie der Berg zu seinem Namen kam: Die Geschichte des Rockenstuhl
Es ist bisher sehr viel über den Rockenstuhl, welcher das imposante Ulstertal überragt, berichtet wurden. Aber einige historische Aspekte, sowie örtliche Gegebenheiten wurden bisher noch nicht oder ungenügend beschrieben.
Goldmedaillen in zwei Disziplinen – Südthüringen glänzt bei „Jugend schweißt“
30 neue Schulsanitäter für die Wigbert-Schule ernannt
30 Schülerinnen und Schüler der Wigbert-Schule Hünfeld sind jetzt offiziell durch den DRK-Kreisverband Hünfeld zu Schulsanitätern ernannt worden.
Ab Januar 2026: Bargeldlos Zahlen in den Bussen der Verkehrsgemeinschaft Wartburgregion
Ab dem 1. Januar 2026 können Fahrscheine in den Bussen der Verkehrsgemeinschaft Wartburgregion ausschließlich bargeldlos erworben werden.
Hausfriedensbruch, Diebstahl & Sachbeschädigung auf der Wasserkuppe
Am Mittwochnachmittag nahm die Polizei Hilders zwei Männer in der Talstation eines Skiliftes im Bereich Wasserkuppe fest, die sich dort nach derzeitigen Erkenntnissen unbefugt Zutritt über die Zugangstür verschafft hatten.
Jason Bätzel aus Eisenach qualifiziert sich für die Kickbox-WM in Abu Dhabi
Mit 22 Jahren zählt Jason Bätzel bereits zu den gestandenen Kräften des deutschen Kickboxsports.
Schätzen ein neues Zuhause geben – Hofflohmarkt in Dermbach 4.10.25
Regen konnte 5. Quetschn-Wanderung nicht stoppen
Die diesjährige 5. Quetschn-Wanderung war auch bei Regen ein voller Erfolg. Pünktlich zum Start zog ein starker Schauer auf, der rasch wieder vorüberging.
Streuobstwiesen, Baumalleen & Waldumbau – K+S leistet Beitrag zur ökologischen Vielfalt
Das Werk Werra der K+S Minerals and Agriculture GmbH hat gemeinsam mit der Stadt Vacha im Zuge des Projektes zur Flankenabdeckung der Halde Hattorf eine Reihe von Naturschutzmaßnahmen umgesetzt.
Wissenswertes aus der Geschichte – Lebendiger Keltenhof am Denkmaltag
Eine tolle Reise in die Vergangenheit erlebten rund 120 Besucher beim diesjährigen Denkmaltag am Keltenhof in Mackenzell.
Erster Aktionstag Selbsthilfe im Wartburgkreis – „Gemeinsam stark“
Am 16. September 2025 fand im Landratsamt des Wartburgkreises der erste Selbsthilfe-Aktionstag statt. Eingeladen hatte das Gesundheitsamt des Wartburgkreises.
Auch an Sonntagen einkaufen? – Diskussion um Ladenöffnungsgesetz
Im Rahmen der aktuellen Diskussion um das Thüringer Ladenöffnungsgesetz besuchte der CDU-Landtagsabgeordnete Martin Henkel gemeinsam mit Wirtschaftsministerin Colette Boos-John (CDU), Udo Götze (SPD, Staatssekretär im Arbeitsministerium sowie weiteren Abgeordneten des Thüringer Landtages den 24-Stunden-Dorfladen in Judenbach, Gemeinde Föritztal (Landkreis Sonneberg).
Wechselfallenschwindel in Restaurant – Zeugen in Fulda gesucht
Am Dienstagabend, gegen 21.15 Uhr, kam es in einem Fuldaer Restaurant im Kothenbachweg in Fulda zu einem Trickbetrug durch zwei männliche Unbekannte.
Mehr als kulinarische Delikatessen: Pilz-Ausstellung eröffnet in Zella 25.9.25
Sie sind vielseitig, faszinierend – und unverzichtbar für unsere Ökosysteme: Pilze begleiten uns ständig, meist unbemerkt, und spielen eine zentrale Rolle im Kreislauf der Natur.
Austausch für Betroffene – Trauercafé in Bad Salzungen 25.9.25
Jeden vierten Donnerstag im Monat können sich Trauernde für etwa zwei Stunden im Mehrgenerationenhaus in Bad Salzungen, Bahnhofstr. 6, zum Trauercafé treffen.
Es wird wieder gespielt – Flögeltreff in Kaltenlengsfeld 25.9.25
Am Donnerstag, den 25. September 2025, wird wieder herzlich zum Flögeltreff ins Vereinsheim der Kaltenlengsfelder Feuerwehr eingeladen (ehemaliger Bauhof).
Für Karrierechancen in der Region: MIT-MACH-BERUFSMESSE in Meiningen 25.9.25
Zum 4. Mal organisiert der Bildungsträger Meiningen e.V. die MIT-MACH-Berufsmesse im Volkshaus Meiningen und die zahlreichen Aussteller freuen sich, Ihnen ihre Praktikums-, Ausbildungs- und Arbeitsplätze, aber auch Studienplätze vorzustellen.
Regenwürmer in der Rhön – Kostenfreier Online-Vortrag 25.9.25
Regenwürmer sind faszinierende und äußerst wichtige Bodenbewohner. Wie kaum ein anderes Tier tragen sie zum Nährstoffhaushalt und Bodengefüge bei.
120 Jahre Bibliothek Dermbach: Krimi-Lesung mit Susanne Irrgang 25.9.25
Im Rahmen ihres 120-jährigen Jubiläums lädt die Bibliothek Dermbach am 25. September, um 18.30 Uhr zu einer Krimilesung mit der Rhöner Autorin Susanne Irrgang in den Saal des Dermbacher Schlosses ein.
Eine überzeugte Stasi-Agentin erzählt – Theaterstück auf Point Alpha 25.9.25
Das Forum im Haus auf der Grenze verwandelt sich am Donnerstag, den 25. September in eine Bühne. Gezeigt wird das außergewöhnliche Theaterstück „Monika Haeger – Inside Stasi“.
Smartphone für Einsteiger: vhs-Kurs startet in Bad Salzungen 25.9.25
Die vhs Wartburgkreis bietet ab Donnerstag, den 25. September 2025, in Bad Salzungen den vierteiligen Kurs „Smartphone für Einsteiger (Android)“ mit Kursleiterin Carmen Scharfenberg an. Die Kurse finden jeweils von 8.30 bis 10 Uhr statt.
Kätzchen suchen ein Zuhause – Tierschutzverein Meiningen stellt Schützlinge vor
Fünf kleine Katzen suchen in dieser Woche ein tierliebes Zuhause. Wer die kuscheligen Vierbeiner kennenlernen möchte, sollte schnell einen Termin im Tierheim auf dem Roherer Berg vereinbaren.
Interessant für Familienforscher: Stadt Geisa stellt Auswandererliste zur Verfügung
Die Stadt Geisa stellt ab sofort eine digitalisierte Liste von Auswanderern aus dem „Geisaer Amt zur Verfügung. Diese enthält die, Namen, die Herkunftsorte, das Geburts- und Ausreisejahr von Personen, die im 19. Jahrhundert ihre Heimat verließen und vorwiegend nach Amerika gingen.
Plätze sichern: Schwimmkurs für Anfänger in Bad Salzungen
Im Rahmen der Trainingszeiten der DRK Wasserwacht Bad Salzungen im Schwimmbad der Werratalkaserne besteht ab Mitte Oktober die Möglichkeit, einen Schwimmkurs für Kinder ab 6 Jahren unter fachlicher Anleitung zu absolvieren.
Ein Tag voller Einblicke: Klasse 9a der Rhön-Ulstertal-Schule besucht Abel Metallsysteme
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a der Rhön-Ulstertal-Schule Geisa erlebten kürzlich einen lehrreichen Vormittag bei der Firma Abel Metallsysteme in Geisa.
Gesundheitscheck beim Marktfest in Fladungen: Pieks mich – Oder hast du Angst?
Pflegedienst sorgt für gute Laune und Gesundheitschecks beim Marktfest in Fladungen
Prüfen – Rufen – Drücken: Klinikum Hünfeld beteiligt sich an der „Woche der Wiederbelebung“
Im Rahmen der vom Landkreis Fulda initiierten „Woche der Wiederbelebung“ hat die Helios St. Elisabeth Klinik Hünfeld gemeinsam mit dem DRK Hünfeld ein öffentliches Reanimationstraining angeboten.
Gelungenes Fest rund um den Dutch Oven – Horns in the Fog e.V. bedankt sich
Am Samstag war es endlich soweit: Der Verein Horns in the Fog e.V. konnte das zweite Dutch Oven Fest im Gutshof Roßdorf ausrichten – und es war ein voller Erfolg!
Neuer Feuerwehrverein in Geisa feiert seine Gründung
Seit dem 19. Oktober 2024 besteht der neu gegründete Feuerwehrverein Geisa, seit dem 17. Juli diesen Jahres ist er offiziell im
Vereinsregister erfasst und hat sich der Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Geisa sowie der Förderung von Feuerwehr- und Katastrophenschutzarbeit verschrieben.
Gegenverkehr übersehen – Unfall zwischen Kleinkraftrad & Pkw in Kaltensundheim
Am Dienstagmorgen, gegen 7.50 Uhr, ereignete sich in Kaltensundheim ein Verkehrsunfall zwischen einem Kleinkraftrad und einem Pkw.
Gefährliche Körperverletzung in Bad Salzungen: Jugendlichen ins Gesicht getreten
Am Dienstagnachmittag kam es in Bad Salzungen in der Bahnhofsstraße zu einer gefährlichen Körperverletzung. Dabei wurde ein 14-Jähriger, welcher in der Bushaltestelle auf seinen Bus wartete, unvermittelt von einer unbekannten männlichen Person in das Gesicht getreten.
Gemeinsam Müll gesammelt: Clean up Day im Kindergarten Geismar
Anlässlich des „Clean up Day´s“ am Samstag beteiligte sich die Vorschulgruppe des kath. Kindergartens in Geismar an der diesjährigen Müllsammelaktion.
Wenn der Alltag krank macht: Warum jetzt der richtige Zeitpunkt für eine Kur ist
Wann ist der richtige Zeitpunkt, um sich eine Auszeit für die Gesundheit zu gönnen? Was bedeuten „Kur“ und „Prävention“ in unserer Zeit? Wo finden Menschen kompetente Begleitung, wenn Stress, Erschöpfung oder Überlastung den Alltag bestimmen?
Landkreis Bad Kissingen: Digitalisierung im Ausländerwesen schreitet weiter voran
Chinwe Okafor (Name geändert) hat die zweijährige Ausbildung zur Pflegefachhelferin erfolgreich abgeschlossen. Ihr nächstes Ziel: Die Ausbildung zur Pflegefachkraft zu bestehen, die sie vor kurzem begonnen hat.
PKW geht in Flammen auf – Großeinsatz auf der A4 bei Wildeck-Obersuhl
Am Dienstag, gegen 20:30 Uhr, kam es auf der A4, Gemarkung Wildeck, in Fahrtrichtung Erfurt, kurz vor der Anschlussstelle Wildeck-Obersuhl, vermutlich wegen eines technischen Defekts zu einem Fahrzeugbrand.
Mit dem Mountainbike in Meiningen gestürzt – Polizei sucht Zeugen
Samstagnachmittag fuhren mehrere Personen mit ihren Mountainbikes auf einer Strecke im Wald bei Meiningen (in Höhe des Ausläufers der Marienweg).
Wer ist Steffen Siebert? – Geisas Bürgermeisterkandidaten kennen lernen 24.9.25
Um den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zu geben, den Geisaer Bürgermeisterkandidaten Steffen Siebert persönlich kennenzulernen, plant er gemeinsam mit dem BGA (Bund Geisaer Amt) eine Reihe von Informationsveranstaltungen in den einzelnen Ortsteilen.
Aufmerksamkeit schaffen – „Tag der Demenz“ in Meiningen 24.9.25
Demenzerkrankungen gehören zu den häufigsten und folgenreichsten neuropsychiatrischen Erkrankungen im höheren Alter.
Mit dem Franzl aus der Rhön: Wirtshaussingen in Henneberg 24.9.25
Stellt Euch vor: Ein uriges Gasthaus, die Tische besetzt mit fröhlichen Menschen und irgendwo fängt einer an, ein altes Volkslied anzustimmen.
Selbsthilfegruppe Diabetes trifft sich in Meiningen 24.9.25
Die Selbsthilfegruppe Diabetes lädt am 24. September 2025 herzlich zum nächsten Treffen in die Begegnungsstätte „Cabrini“, Moritz-Seebeck-Allee 6 in Meiningen ein. Getroffen wird sich ab 14 Uhr.
Chronische Schmerzen – Telefonsprechstunde des Klinikums Bad Kissingen 24.9.25
Schmerzen, die nicht verschwinden wollen, können den Alltag stark belasten – beruflich wie privat.
Beklemmend, abgründig, grandios – Beststeller-Autor Max Bentow liest in Hünfeld 24.9.25
Nichts für schwache Nerven: Spiegel-Bestseller Autor Max Bentow kommt am Mittwoch, 24. September, nach Hünfeld. Im Rathaussaal liest er innerhalb der Reihe Leseland Hessen aus seinem neuen Psychothriller „Rabenland“. Beginn ist um 19.30 Uhr.
AUSVERKAUFT – Größte KirchenOrgelShow kommt nach Dermbach 26.9.25
Die Dreieinigkeitskirche in Dermbach wird am 26. September 2025 um 20 Uhr zum Schauplatz einer Orgel-Show der Extraklasse! Die größte Orgel-Show Deutschlands begeistert nicht nur Liebhaber traditioneller Musik, sondern auch Fans von Rock, Pop und Filmmusik.
Von der Übung zum Auftritt: Erlebnisreiches Zirkusprojekt der Grundschule Kaltennordheim
Workshops für junge Forscher – Jetzt anmelden zum Herbstferiencamp in Rohr
Am 7. Oktober startet das Herbstferiencamp auf dem Bildungscampus BTZ Rohr-Kloster. Jetzt anmelden!
Von Bad Kissingen nach Berlin – Ein Blick hinter die Kulissen der großen Politik
Von der Plenarsitzung im Deutschen Bundestag über ein persönliches Gespräch mit Bundesministerin Dorothee Bär bis hin zum Besuch der Gedenkstätte Berliner Mauer: Das Programm für die Kreistagsfahrt nach Berlin war intensiv und informativ zugleich.
Schulschließung in Wiesenthal: Offener Brief an den Landrat des Wartburgkreises
Marktkonzert in Steinbach: Erfolgreicher Sommerausklang mit Blasmusik
Mit einem stimmungsvollen Heimkonzert auf dem Steinbacher Markt ließen die Steinbacher Trachtenkapelle und das Schulorchester der Regelschule Bad Liebenstein vergangenen Sonntag den Sommer 2025 ausklingen.
Unfall in Bad Salzungen: Abschleppdienst im Einsatz
Am frühen Montagabend wollte ein 57-jähriger Autofahrer von der August-Bebel-Straße in Bad Salzungen auf die B62 in Richtung Immelborn auffahren.
Bekenntnis zu digitaler Bildung – Wigbertschule erhält erneut Auszeichnung als „Digitale Schule“
Die Wigbertschule in Hünfeld wurde jüngst erneut durch die bundesweite Initiative MINT Zukunft schaffen! als Digitale Schule geehrt – ein Signet, das Schulen verliehen wird, die im Bereich digitaler Bildung innovativ arbeiten.
Zeugen nach Auseinandersetzung in Meiningen gesucht
Zeugen meldeten Montagabend eine körperlichen Auseinandersetzung auf dem Markt in Meiningen, bei der vier Männer im Alter zwischen 18 und 26 Jahren auf einen 27-Jährigen eingewirkt hätten.
„Fielvalt veiern“ – Evangelische Jugend Werratal feiert 25 Jahre Jugendarbeit
25 Jahre im Hause Bayerische Rhöngas GmbH
Vor kurzem konnte Bernd Fiedler sein 25-jähriges Dienstjubiläum bei der Bayerischen Rhöngas GmbH begehen.
Kupferdiebstahl an der Orangerie in Philippsthal – Polizei sucht Zeugen
Unbekannte entwendeten zwischen Freitagabend und Samstagmittag mehreren Stellen an der Orangerie in Philippsthal Fallrohre und einen Blitzschutz aus Kupfer.
T-Shirts, Hoodies & Co. in vielen Farben – „Hifäller Gaalbern Edition“ ab sofort erhältlich
Die neue „Hifäller Gaalbern Edition“ ist bei der Hünfelder Modenschau präsentiert worden. Die T-Shirts, Polos, Hoodies und Co. sind in vielen Farben erhältlich – da ist für jeden etwas dabei.
So schnell wie Speedy Gonzales – Kartoffelernte der Grundschule Oepfershausen
Am vergangenen Montaghieß es für die Klasse 3 der Grundschule Oepfershausen: Ab auf den Kartoffelacker. Mit großem Einsatz und viel Spaß schafften es die Kinder, innerhalb nur einer Stunde den Acker leer zu ernten.
Guter Schulstart: Erstklässler im Landkreis Bad Kissingen erhalten „Klimahelden-Brotdosen“
Auch wenn der Unterricht spannend ist, freut sich doch jedes Kind auf die Pause und einen kleinen Snack zur Stärkung. Umso besser, wenn das Pausenbrot aus einer nachhaltigen Brotdose kommt.
Erpressung & Drogenhandel – Hauptverhandlung startet in Meiningen
Am Mittwoch, den 24. September 2025, startet um 9 Uhr im Saal A 145 des Landgerichts Meiningen die Hauptverhandlung gegen einen 36-jährigen Angeklagten aus Meiningen, dem die Staatsanwaltschaft Handeltreiben mit Cannabis in nicht geringer Menge in mehreren Fällen sowie Erpressung vorwirft.
Auto prallt gegen Brückengeländer – Über 5000 Euro Schaden in Fulda
Am Sonntag, gegen 21 Uhr, befuhr eine 38-jährige VW-Fahrerin die Dietershaner Straße aus Fulda kommend in Richtung Dietershan (Fulda).
Verwendung Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen in Fulda – Zeugen gesucht
Zwischen Freitagabend und Samstagmittag beschmierten Unbekannte mehrere Stellen im Bereich "Platz der weißen Rose" mit pinker Sprayfarbe.
Zusammenstoß in Hünfeld – Rennradfahrer verletzt
Am Montag, gegen 9:20 Uhr, befuhr ein 42-jähriger Rennradfahrer aus der Gemeinde Burghaun den Verbindungsweg zwischen Breitzbacher Weg und Haunstraße.
„Woche der Wiederbelebung“: Aktionstag Reanimation in Hünfeld 23.9.25
Der Landkreis Fulda ruft im Rahmen der bundesweiten „Woche der Wiederbelebung“ zu Aktionstagen auf.
Wenn die Kleinsten Großes bewirken- World Cleanup Day an der Grundschule Kaltenwestheim
Am Samstag, dem 20. September, fand der jährliche World Cleanup Day statt.
FOTOS – Bulldog- & Oldtimertreffen in Tann zieht alle Blicke auf sich
Am Wochenende war es wieder soweit: Die Oldtimerfreunde Tann/Rhön e.V. haben herzlich zum 11. Bulldog- und Oldtimertreffen eingeladen. Die 1,5 Hektar große Wiese am Mühlberg bot erneut Platz für tausende begeisterte Bulldog- und Oldtimerfans.
Vorsicht: Illegal aufgestellte Schlingfallen gefährden Haustiere in Barchfeld
Eine besorgte Haustierbesitzerin hat sich kürzlich beim Rhönkanal-Team gemeldet, um auf eine ernstzunehmende Gefahr aufmerksam zu machen. Ihre vier Monate alte Katze wurde Opfer einer illegal aufgestellten Schlingfalle, die kürzlich in der Region entdeckt wurde.
Kaltenlengsfelder Wandertag begeistert erneut zahlreiche Wanderfreunde
Am gestrigen Sonntag fand der mittlerweile 12. Kaltenlengsfelder Wandertag statt, der jährlich vom SV Wacker ausgetragen wird und ein fester Bestandteil des örtlichen Veranstaltungskalenders ist.
Lachen & Gutes tun – Meininger Comedy Mix bringt 7.200 Euro für Vereine
Beste Unterhaltung und gelebtes Miteinander: Rund 650 Gäste erlebten am Samstagabend im Volkshaus Meiningen den „2. Meininger Comedy Mix“.
Mehr Platz, mehr Möglichkeiten: Kita Mackenzell soll modernisiert & erweitert werden
Gute Nachrichten für Mackenzell: Die Kindertagesstätte St. Laurentius soll modernisiert und erweitert werden. Die Planvorlage wurde jetzt im Bauausschuss sowie im Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Hünfeld vorgestellt.
UPDATE – Lkw umgekippt: Unfall zwischen Stepfershausen & Dörrensolz
Auf der L1124 ereignete sich am Montagvormittag ein Verkehrsunfall. Auf der Strecke zwischen Dörrensolz und Stepfershausen kommt es derzeit zu Verkehrsbehinderungen.
Vandalismus auf dem Sportplatz in Dermbach – DFB-Minifeldplatz Anlage vorerst gesperrt
Der DFB-Minifeldplatz am Sportplatz in Dermbach ist erneut Opfer massiver Vandalismus-Schäden geworden. Scherben, Graffiti und achtlos hingeworfener Müll verunstalten die Anlage, zudem wurden bewusst Netze und weitere Einrichtungen zerstört.
Startschuss für zwei große Förderprojekte in der Stadt Geisa
Fast 1,3 Millionen Euro Fördermittel bekommt die Stadt Geisa für Stadtentwicklung und Denkmalschutz.

