Die IG Rock aus Völkershausen lädt am Samstag, den 6. September 2025, herzlich zur Indian Summer Garden Party an der Freilichtbühne ein. Einlass ist ab 19 Uhr. Früh dabei sein lohnt sich: bis 21 Uhr ist der Eintritt frei!
Monat: September 2025
120 Jahre Bibliothek Dermbach: Jubiläumswochen starten mit Theaterstück 6.9.25
Anlässlich des 120-jährigen Jubiläums der Bibliothek Dermbach präsentiert der Freundeskreis Museum und Bibliothek Dermbach e.V. gemeinsam mit der Theatergruppe Gerstungen e.V. am 6. September das Stück „Kunst am Weg“.
Nostalgie, Melancholie & Rebellion – Marlo Grosshardt kommt nach Merkers 6.9.25
Am Samstag, den 6. September 2025, steht Marlo Grosshardt auf der Bühne im Waldstadion Merkers. Marlo Grosshardt, bekannt für seine melancholisch-tiefgründigen Texte und seine kraftvolle Stimme, hat sich in der deutschen Musikszene einen Namen gemacht.
Kultursommer geht in den Endspurt – „BrassWoofer“ in Bad Salzungen 6.9.25
Der Bad Salzunger Kultursommer geht in den Endspurt. Es steht noch ein letztes Konzert in den Startlöchern. Am Samstag, den 6. September 2025 wird der 27. Bad Salzunger Kultursommer mit „Brass Woofer“ und Brass, Funk und Rap ohne Ende geschlossen.
Feiern im Pfarrgarten – Kermes in Oberfladungen 6.9.25
Der SV Alemannen Oberfladungen lädt am 6. September 2025 herzlich zum Kermessamstag ein. Nach dem feierlichen Aufstellen des Kermesbaums um 14 Uhr kann im Pfarrgarten ausgiebig gefeiert werden.
Erste Hilfe am Kind – Kurs im DRK-Generationentreff Hünfeld 6.9.25
Das DRK Hünfeld bietet am Samstag, den 6. September 2025, einen Kurs „Erste Hilfe am Kind“ für Erzieher/-innen und Tagesmütter an. Der Kurs findet von 9 bis 16.30 Uhr statt.
Vorbereitet für Herbst & Winter – Flohmarkt Ferdinand in Bad Liebenstein 6.9.25
Der 46. Flohmarkt Ferdinand mit allem rund ums Kind für Herbst und Winter findet am Samstag, den 6. September 2025, von 10 bis 15 Uhr in der Wandelhalle Bad Liebenstein statt.
Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Meiningen 5. – 6.9.25
Die Feuerwehr Meiningen lädt herzlich zum großen Tag der offenen Tür in die Wache 1 ein. Zwei spannende Tage voller Action, Mitmachstationen und kulinarischer Leckereien erwarten große und kleine Besucherinnen und Besucher.
Sächsisch für Anfänger – Thomas Nicolai kommt nach Schweina 6.9.25
Am Samstag, 6. September 2025, gastiert Thomas Nicolai mit seinem Erfolgsprogramm »Sächsisch für Anfänger« im Gasthaus zur Sonne in Bad Liebenstein/Schweina. Beginn ist um 19.30 Uhr.
Besondere Gedenkveranstaltung: Lesung „verbrannter Bücher“ in Eisenach 6.9.25
Die Initiative Omas Gegen Rechts Eisenach/Wartburgkreis lädt am Samstag, den 6. September 2025, von 12 bis 13.30 Uhr zu einer besonderen Gedenkveranstaltung ein: Unter dem Titel „Lesung verbrannter Bücher“ werden auf dem Markt 22 in Eisenach Texte von Schriftstellerinnen vorgetragen, deren Werke 1933 von den Nationalsozialisten als „undeutsch“ diffamiert und verbrannt wurden.
„Fritz aus dem All“ – Autorin aus Hofbieber veröffentlicht witziges Buch für Kinder
Stephanie Mehler aus Hofbieber hat ihr zweites Kinderbuch veröffentlicht: „Fritz aus dem All“.
Grundschule Frankenheim glänzt beim Sport- & Spielfest in Meiningen
Am Donnerstag fand in Meiningen das traditionelle Sport- und Spielfest, organisiert vom Kreissportbund Schmalkalden-Meiningen, statt.
Meditation, Yoga & Mexikanische Küche – Neue Angebote der vhs Wartburgkreis
Die Volkshochschule Wartburgkreis informiert über Angebote des Fachbereichs Gesundheitsbildung in Eisenach:
Zigarettenautomat in Schmalkalden gesprengt – Polizei sucht Zeugen
Durch einen lauten Knall wurden Freitagmorgen die Anwohner im Martin-Luther-Ring in Schmalkalden unsanft geweckt.
Auffahrunfall in Meiningen – 42-Jährige verletzt
Eine 42-jährige Autofahrerin befuhr Donnerstagnachmittag die Bundesstraße 19 von Meiningen in Richtung der Autobahn 71. Sie wollte nach links Richtung Utendorf abbiegen, musste aber verkehrsbedingt warten.
Sportsfun Teamday: Ein Highlight für Teamgeist, Mut & Bewegung an der Wigbertschule
Die Wigbertschule Hünfeld stand am Donnerstag ganz im Zeichen von Sport, Gemeinschaft und Erlebnispädagogik: Beim Sportsfun Teamday, organisiert von der Sportjugend Hessen im Landessportbund, erlebten Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen einen Tag voller Teamgeist, Disziplin und Begeisterung.
Wenn kleine Helden groß üben – Feuerwehrbesuch im Kindergarten Unterkatz
Einmal selbst Feuerwehrmann oder Feuerwehrfrau sein – dieser Traum ging für die Kinder des Kindergartens Rasselbande Unterkatz in Erfüllung.
Drittes Treffen in Trappstadt: Größter Niederwald in ganz Bayern
Zum 3. Fränkischen Mittel- und Niederwaldtreffen kamen kürzlich rund 30 Teilnehmende im Grabfeld zusammen, darunter Bewirtschafter, Vertreter der bayerischen Forst- und Naturschutzverwaltung sowie weitere Interessierte.
Bürgerbefragung: Bedarfsgerechte Planung für Wohnen, Pflege & Begegnung
Wie ist die Wohnsituation älterer Menschen im Landkreis Bad Kissingen? Wie zufrieden sind sie mit dem ÖPNV-Angebot? Welche Freizeitmöglichkeiten nutzen sie, welche wünschen sie sich? Diese und weitere Fragen sind Teil einer umfassenden Bürgerbefragung, die der Landkreis Bad Kissingen Mitte September startet. Auf dieser Basis soll dann ein neues Seniorenpolitisches Gesamtkonzept erarbeitet werden.
Deutscher Meistertitel für Noah Breul: SV Heenes holt in München Gold mit der Luftpistole
Großer Jubel beim SV Heenes: Noah Breul hat bei den Deutschen Meisterschaften Sportschießen auf der Olympiaschießanlage in München-Garching/Hochbrück den Deutschen Meistertitel in der männlichen Jugend, Luftpistole 10 m, gewonnen.
Ideen gesammelt & Strecken geprüft – MDR THÜRINGEN Osterspaziergang 2026 in Meiningen
Ideen gesammelt, Strecken geprüft, per Handschlag besiegelt – der MDR THÜRINGEN Osterspaziergang 2026 findet in Meiningen statt.
Abenteuer in der Natur: Jetzt anmelden zum Wildniswochenende für Jugendliche
Abseits von Bildschirmen und Alltagsstress können Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren in diesem Herbst ein unvergessliches Naturabenteuer erleben.
„Bahnhofsgeschichten“ – Buchlesung des Literaturkreises Bad Salzungen 5.9.25
Nach der erfolgreichen Buchpremiere der Anthologie des Literaturkreises Bad Salzungen im Juni in der Stadt und Kreisbibliothek begeben sich nun die „Bahnhofsgeschichten“ an den Ort ihres Ursprungs.
Früchteteppich in Sargenzell – Feierliche Eröffnung mit Ehrengästen 5.9.25
Der Förderverein Alte Kirche Sargenzell lädt herzlich zur feierlichen Eröffnung des 37. Früchteteppichs am Freitag, den 5. September 2025 um 19 Uhr in die Alte Kirche in Sargenzell ein.
Komm mit, bleib fit: Keltenwanderung in Klings 5.9.25
Die Koordinierungsgruppe „Komm mit, bleib fit 60+“ aus Kaltennordheim lädt am Freitag, den 5. September 2025, herzlich zur Keltenwanderung ein.
Kulturhappen gehen ins Finale – Live-Musik mit „Sabinett“ in Hünfeld 5.9.25
Noch einmal in diesem Sommer gibt es die Möglichkeit, in gemütlicher Open-Air-Atmosphäre und bei freiem Eintritt ein Musikschmankerl unter den Rathausarkaden erleben zu können.
Der Bauernkrieg in Fulda: Vortrag von Dr. Berthold Jäger in Vacha 5.9.25
Der Heimat- und Geschichtsverein Vacha e. V. lädt am Freitag, den 5. September 2025, zu einem Vortrag zum Thema "Der Bauernkrieg in Fulda - Vorgeschichte, Verlauf, Konsequenzen" in die Burg Wendelstein in Vacha ein.
Feierabendkonzert mit Libor Fišer in Bad Brückenau 5.9.25
Zwischen Anfang Mai und Mitte September finden die Feierabendkonzerte in Bad Brückenau statt. Jeden Freitagabend zwischen 19 und 20 Uhr verwandelt sich die Innenstadt zu einer kleinen Open Air-Bühne.
Lebensexperten kommen zu Wort – Andacht in der Kirchenburg Walldorf 5.9.25
Am Freitag, den 5. September 2025 um 19.30 Uhr wird zur nächsten Andacht „Berührt- Lebensexperten kommen zu Wort“ in die Walldorfer Kirche eingeladen.
Dorfprojekte werden besprochen – Zukunftsstammtisch in Steinbach 5.9.25
Die Steinbacher kommen am Freitag, den 5. September 2025, zu ihrem 48. Zukunftsstammtisch zusammen. Beginn ist um 19 Uhr im Steinbacher Messerstübchen (Markt 6).
Gedenken an jüdische Mitbürger – Verlegung von „Stolpersteinen“ in Gersfeld 5.9.25
Die Stadt Gersfeld (Rhön) und der Rhönklub Zweigverein Gersfeld laden für den 5. September 2025 um 14 Uhr nach Gersfeld ein. An diesem Termin werden vor vier Häusern die nächsten „Stolpersteine“ zum Gedenken an unsere ehemaligen jüdischen Mitbürger verlegt.
FRIDAY NIGHT mit DJW1 im Marienthaler Schlösschen 5.9.25
FRIDAY NIGHT mit DJW1 - Dance, Beats und gute Laune! Erleben Sie am Freitag, den 5. September 2025, einen unvergesslichen Dance-Abend mit DJW1, „Dance Professional and Mix-Performance“.
Fuldaer Orgelbühne: Stummfilm „Sunrise“ wird gezeigt 5.9.25
Die Fuldaer Orgelbühne lädt auch im Jahr 2025 zu einer beeindruckenden Konzertreihe ein, die sowohl klassische als auch außergewöhnliche musikalische Highlights bietet.
Die Veranstaltungen finden jeweils um 19 Uhr an wechselnden Terminen statt und versprechen ein kulturelles Erlebnis der Extraklasse.
Kieck-Theater: „Männer, Frauen & andere Katastrophen“ im Kulturgarten Bad Salzungen 5.9.25
Am Freitag, den 5. September gastieren Cornelia Thiele und Thomas Kieck mit ihrem Kieck-Theater aus Weimar im Kulturgarten der Stadt- und Kreisbibliothek Bad Salzungen.
Sei dabei! – ChurchNight in Bad Liebenstein 5.9.25
Am 5. September 2025 startet die ChurchNight des Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach und Du bist herzlich eingeladen!
Premium-Schinken rund um die Uhr: „RhönOmat“ am Thüringer Rhönhaus eröffnet
Am Thüringer Rhönhaus wurde der neue Regiomat, liebevoll „RhönOmat“ genannt eingeweiht. Der Automat bietet rund um die Uhr regionale Produkte höchster Qualität – ein Highlight für Wandernde, Camper und Gäste der Region.
C-Junioren aus Oepfershausen im neuen Look
Die Oepfershäuser C-Junioren strahlen im frischen Look! Dank eines großartigen Team-Sponsorings dürfen sie ab sofort in brandneuen Trikots und Trainingsshirts auflaufen.
Weltcup trotz viel Wind & Regen erfolgreich – Athleten & Gäste aus der ganzen Welt begeistert
In der Einzelwertung gewann der Chinese Yang Chen erneut souverän vor dem Slowenen Matjaž Sluga und dem erst 17 Jahre alten deutschen Piloten Linus Schubert, der am Ende nach einem Patzer im sechsten von insgesamt 8 Durchgängen überglücklich über seinen 3. Podiumsplatz ist.
50 Prozent Frauenanteil: Maschinenbauer DEGUMA setzt auf Kompetenz statt Geschlecht
Der Maschinenbauer DEGUMA lebt eine Unternehmenskultur, die Frauen und Mütter als kompetente Fachkräfte ernst nimmt und wertschätzt.
Dachrinne in Breitungen beschädigt – Polizei bittet um Hinweise
Bereits am 18. August 2025 beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer zwischen 12 Uhr und 18 Uhr die Dachrinne an einem Einfamilienhaus in der Wirtsgasse in Breitungen/Werra.
Mehrere Fahrräder entwendet – Polizei ermittelt in Oberwildflecken
Ein Unbekannter drang in der Nacht zum Mittwoch gewaltsam in zwei Objekte in der Schlesierstraße ein und entwendete mehrere hochwertige Fahrräder in Oberwildflecken. Die Polizei Bad Brückenau hat die Ermittlungen übernommen und hofft nun auf Hinweise aus der Bevölkerung.
Kontrolle verloren – Sprinterfahrer kracht gegen Laterne
Ein 48-jähriger Autofahrer bog Mittwochvormittag von einem Firmengelände auf die Straße "Am Stückelgarten" in Meiningen ab. Er beschleunigte seinen Sprinter, verlor die Kontrolle und kam nach rechts von der Fahrbahn ab.
Schaufensterscheibe eingeworfen – Zeugen in Meiningen gesucht
Ein bislang unbekannter Täter beschädigte Donnerstagnacht gegen 03:10 Uhr eine Schaufensterscheibe eines Geschäftes in der Anton-Ulrich-Straße in Meiningen.
Mit 100 km/h durchs Wohngebiet – Verfolgungsfahrt durch Bad Salzungen
Einfach nicht anhalten wollte Mittwochmorgen ein Autofahrer in Bad Salzungen. Beamte der dortigen Polizeiinspektion wollten den Audi-Fahrer kontrollieren, doch der gab Gas.
Neue Ausstellung im Biosphären-Infozentrum Propstei Zella: „Arbeit ist das halbe Leben?“
„Arbeit ist das halbe Leben?“ Diese provokante Frage steht seit dem 28. August im Mittelpunkt einer neuen Karikaturenausstellung im Biosphären-Infozentrum in der Propstei Zella/Rhön.
alfi-Museum begrüßt Dr. Steffen Raßloff als Museumspaten 2026
Am Dienstag übergab das Alfi-Museum stellvertretend durch Vereinsvorstand Torsten Heßland und Museumskuratorin Tina Kurpjuweit im Stadtmuseum „Haus zum Stockfisch“ in Erfurt eine gravierte Isolierkanne „Juwel“ an Dr. Steffen Raßloff.
Jacobiner-Straßenfest in Tiefenort – Sperrung am Samstag
Anlässlich eines Festes in der Jacobinerstraße im Bad Salzunger Ortsteil Tiefenort kommt es ab Samstag, dem 6. September um 13 Uhr bis zum Sonntag, den 7. September um 1 Uhr zu Verkehrseinschränkungen.
Heimspielwoche in Ostheim: Einkaufen, mitmachen, Spaß haben & gewinnen!
In wenigen Tagen startet die erste Ostheimer Heimspielwoche – und die Liste der Mitmachenden kann sich sehen lassen: Zahlreiche Geschäfte und Dienstleister beteiligen sich mit tollen Aktionen, Angeboten und Extras.
Einwohnermeldeamt in Vacha: Jetzt Online-Termine buchen
Ab sofort besteht die Möglichkeit Termine für das Einwohnermeldeamt online zu buchen. Mit dieser neue Funktion soll den Bürgerinnen und Bürgern der Zugang erleichtert und Wartezeiten reduziert werden.
Leben retten liegt im Blut – Aktuelle Blutspendetermine des ITMS in der Region KW36
Das Institut für Transfusionsmedizin Suhl gGmbH (ITMS) rückt täglich zu bis zu acht mobilen Blutspendeterminen aus.
Bechsteinstraße in Meiningen – Nächster Bauabschnitt startet HEUTE
In der Bechsteinstraße in Meiningen startet am Donnerstag, den 4. September 2025, der nächste Bauabschnitt. Dieses Mal ist die Strecke zwischen den Straßen Schöne Aussicht und Ölberg betroffen.
„Alles nur Papier“ – Ausstellungeröffnung in Eisenach 4.9.25
In der Foyergalerie der Wartburgsparkasse wird am Donnerstag, den 4. September 2025, die Ausstellung „Alles nur Papier“ von der Künstlerin Birgit Schwertling eröffnet. Der Vernissage beginnt um 18.30 Uhr in Eisenach.
Berufsmesse an der Regelschule Bettenhausen 4.9.25
Das Team der Regelschule Bettenhausen lädt am Donnerstag, den 4. September 2025 von 17 bis 19 Uhr zur schulinternen Berufsmesse ein. Auch Gäste und interessierte Besucher sind herzlich willkommen.
1200-Jahrfeier in Empfertshausen – Heimatabend als weiterer Höhepunkt
Nach dem feierlichen Festgottesdienst und der offiziellen Eröffnung am Samstag sowie dem „Tag der offenen Türen“ am Sonntag, bildete der festliche Heimatabend im großen Festzelt einen weiteren Höhepunkt der Jubiläumsfeierlichkeiten in Empfertshausen.
Baldiger Kindersegen in Dermbach? – Störche machen Rast auf dem Schloss
Die Region Dermbach darf sich vielleicht über eine besondere Nachricht freuen: Es gibt Anzeichen für einen baldigen Kindersegen in der Gemeinde.
Hier gibt’s FREIKARTEN: Stefan Mross beim 49. Rhöner Wirtefest in Tann
Ein Event, das man nicht verpassen darf: Das 49. Rhöner Wirtefest in Tann lockt am Samstag, den 13. September 2025, wieder tausende Besucher in die wunderschöne Rhön.
Rhön-Grabfeld: vhs startet mit Dauerprogramm & neuen Rabatten ins Herbst-/Wintersemester
Die Volkshochschule Rhön-Grabfeld gGmbH startet mit einem prall gefüllten Programm ins Herbst-/Wintersemester. Am 6. September 2025 finden Bürgerinnen und Bürger das gedruckte Programmheft im gewohnten Umfang in ihrem Briefkasten.
Tag des offenen Denkmals: Roßdorf freut sich auf viele Besucher 14.9.25
25. Berufemarkt der Wartburgregion – Aussteller können sich ab sofort anmelden
Die Wirtschaftsförderung des Wartburgkreises richtet in diesem Jahr zum 25. Mal den Berufemarkt der Wartburgregion aus und erwartet auch zum Jubiläum wieder großes Interesse seitens regionaler Aussteller und Besucher.
Lebensadern im Wandel: Wie unsere Rhöner Bäche & Flüsse wieder atmen lernen
Libellen tanzen über dem Wasser, Forellen huschen entlang der Kieselsteine am Bachgrund, der Eisvogel ist auf Nahrungssuche an mäandernden Gewässern. Einst ein vertrauter Anblick, doch heute sieht es vielerorts anders aus.
Freibadsaison in Dermbach & Stadtlengsfeld endet – Dank an alle Badegäste
Aufgrund der aktuellen Wetterprognosen mit anhaltend kühlen Temperaturen und wechselhaftem Wetter hat die Gemeindeverwaltung Dermbach beschlossen, die diesjährige Freibadsaison in den beiden kommunalen Freibädern zu beenden.
Gute Entscheidung für die Zukunft – Neue Azubis im Landratsamt Bad Kissingen begrüßt
„Entscheidungen können einen großen Einfluss auf unser Leben haben. Sie haben sich entschieden, Ihre Ausbildung am Landratsamt Bad Kissingen zu starten. Und damit haben Sie eine wichtige Weiche für Ihre Zukunft gestellt“, sagte Landrat Thomas Bold bei der Begrüßung der neuen Auszubildenden im Landratsamt.
Straßenbauarbeiten auf der Zufahrtsstraße zum Schloss & Park Altenstein
Auf der Zufahrtsstraße zum Altenstein aus Richtung L 1027 werden auf Höhe des ehemaligen Sportplatzes Steinbach aktuell und voraussichtlich bis Freitag, 19. September 2025, etwa 17 Uhr Straßenbauarbeiten durchgeführt.
Ab HEUTE: Änderung der Verkehrsführung in Ettenhausen an der Suhl
Die Arbeiten zur Erneuerung der L1023 in Ettenhausen a.d. Suhl (Suhltalstraße) schreiten voran. Für den reibungslosen Verkehrsfluss ist eine Änderung der Verkehrsführung erforderlich.
Falsche Bankmitarbeiter & falsche Polizeibeamte in Fulda – Bitte um Hinweise
Ein 86-jähriger Senior aus einem Fuldaer Stadtteil ist am Samstag Opfer dreister Betrüger geworden. Der Mann erhielt zunächst einen Anruf, bei dem sich ein angeblicher Polizeibeamter bei ihm meldete.
In Gaststätte eingebrochen – Zeugen in Tann-Hundsbach gesucht
In der Nacht auf Montag begaben sich Unbekannte auf das Gelände eines Campingplatzes in der Straße "Dippach" im Tanner Ortsteil Hundsbach und hebelten dort mittels nicht bekanntem Gegenstand ein Fenster einer Gastwirtschaft auf.
Großeltern als wertvoller Schatz: Infoabend in Bad Salzungen 3.9.25
Großeltern als wertvoller Schatz in jeder Familie: Ein Abend im Thüringer Eltern-Kind-Zentrum Pittiplatsch würdigt ihre Rolle
Sommer, Sonne, Kitaspaß – Sommerfest der „Kleinen Wiese“ in Merkers 3.9.25
Der Kindergarten „Kleine Wiese“ Merkers feiert – und ALLE sind eingeladen! Am Mittwoch den 3. September, ab 15 Uhr verwandelt sich das Gelände in ein fröhliches Sommerparadies.
Zugvögel am Rhäden von Dankmarshausen & Obersuhl – Vortrag in Eisenach 3.9.25
Die vhs Wartburgkreis in Eisenach bietet am Mittwoch, den 3. September 2025, von 18 bis 19:30 Uhr den gebührenfreien Vortrag „Grünes Band – Die Zugvögel am Rhäden von Dankmarshausen und Obersuhl“ mit Referent Kevin Töfge an.
Musikschule Wartburgkreis lädt zur „Serenade im Bachhausgarten“ ein 3.9.25
Der Garten des Bachhauses im Zentrum von Eisenach ist ein lauschiges Plätzchen für einen musikalischen Sommerabend.
Für Mitgefühl & Menschlichkeit – Benefizlauf in Meiningen 3.9.25
Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule am Pulverrasen, der Regelschule am Pulverrasen und die Klassenstufen des EVG´s Meiningen schnüren die Laufschuhe - nicht für Bestzeiten, sondern für Mitgefühl und Menschlichkeit.
FOTOS – Tag der offenen Türen zur 1200-Jahrfeier in Empfertshausen
Empfertshausen feierte im Rahmen des 1200-jährigen Ortsjubiläums ein ganz besonderes Ereignis: Die Berufsfachschule für Holzbildhauer (Schnitzschule), die Grundschule Empfertshausen sowie die „Alte Schnitzschule“ öffneten am Sonntag gemeinsam ihre Türen und luden zu einem vielfältigen und eindrucksvollen Tag der offenen Türen ein.
Drei Auftritte an einem Tag: Musikcorps Ufhausen begeistert die Region
Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter dem Musikcorps Ufhausen: Gleich drei große Auftritte meisterten die Musikerinnen und Musiker innerhalb am vergangenen Samstag – und begeisterten dabei nicht nur in Hünfeld, sondern auch auf einer überregional bedeutsamen Jubiläumsfeier in Fulda.
Tierschutzverein Meiningen: Vermisste Kater & Tiere auf Wohnungssuche
Der Tierschutzverein Meiningen stell in dieser Woche wieder seine vierbeinigen Schützlinge vor. Kater Rolf und der Hütehundmix Buddy sind auf der Suche nach einem neuen Zuhause, die Kater Deutzi und Oskar werden vermisst.
Der Schlangenpfad bei Geisa – Lebendige Einladung für Wanderer & Einheimische
Der historische Schlangenpfad nahe der Stadt Geisa ist weit mehr als nur ein kurzes Waldstück – er ist ein Stück lebendige Regionalgeschichte, ein Idyll für Natur- und Kulturbegeisterte und ein charmantes Highlight für Einheimische wie Gäste.
Helios Meiningen: 43 neue Gesichter starten ihre Ausbildung oder Freiwilliges Soziales Jahr
Mit dem Start des neuen Ausbildungsjahres heißt das Helios Klinikum Meiningen 43 junge Menschen willkommen. Die meisten von ihnen sind regional verwurzelt.
Sommer, Sonne, Strand & Meer – Ferienfreizeiten des Kreissportbundes Bad Salzungen e.V.
Die Sommerferien sind leider schon wieder vorbei aber die Erinnerungen bleiben. Unsere Sommerferienfreizeiten sind ein etabliertes Element beim Kreissportbund Bad Salzungen e.V...
„Tag der Ehejubiläen“ – Beeindruckendes Erlebnis für 220 Paare in Fulda
Rund 220 Paare aus dem ganzen Bistum Fulda haben am Wochenende den fünften „Tag der Ehejubiläen“ gefeiert. Die Jubiläumsfeier würdigte die Beständigkeit, Liebe und Treue, die Ehepaare über Jahrzehnte hinweg leben und gestalten.
vhs Wartburgkreis: Jahresprogramm 2025/2026 vorgestellt
Die Volkshochschule des Wartburgkreises (vhs) hat gemeinsam mit dem Landrat Dr. Michael Brodführer das neue Programmheft mit dem Jahresprogramm 2025/2026 präsentiert.
Nicht aufgepasst: Unfall zwischen Radfahrer & Fußgänger in Bad Salzungen
Ein 67-jähriger Fußgänger stand Montagnachmittag auf dem Gehweg in der Erzberger Allee in Bad Salzungen. Er betrat die Fahrbahn und achtete dabei nicht darauf, dass in diesem Moment ein 60 Jahre alter Radler angefahren kam.
In Lebensmittelmarkt eingebrochen – Zeugen in Bad Liebenstein gesucht
Bislang unbekannte Täter brachen in der Zeit von Samstagabend bis Montagmorgen in einen Lebensmittelmarkt in der Melsunger Straße in Bad Liebenstein ein.
Sägen & Rhöner Gaumenschmaus – Auf den Spuren alter Mühlen in Kaltensundheim 13.9.25
Früher gab es sehr viele verschiedenartige Mühlen entlang der Lotte und Felda. Andreas Nolda berichtet auf seiner Tour interessantes über die Historie und Bedeutung der ehemaligen Mühlen.
Meininger Dampfloktage – Änderung der Verkehrsführung am Wochenende
Aufgrund der Meininger Dampfloktage kommt es am Wochenende (6. und 7. September 2025) zu Änderung der Verkehrsführung. Der Bereich um das Dampflokwerk und die Dampflok Erlebniswelt wird gesperrt.
Flieden & Langenbieber: Einbrecher schlagen in Freibädern zu
In der Nacht zu Sonntag verschafften sich Unbekannte Zugang zum Innenbereich des Schwimmbades in Flieden, hebelten dort eine Tür eines Büros auf und durchsuchten die Räumlichkeit nach Wertgegenständen.
Kinderfahrrad in Tann gestohlen – Täterbeschreibung & Zeugenaufruf
In der Heidelsteinstraße in Tann stahl ein Unbekannter am Samstag, gegen 11.30 Uhr, ein Kinderfahrrad des Herstellers Cube, Modell Acid 260 MTB.
Von der Straße abgekommen – Motoradfahrer schwer verletzt
Am Samstag, gegen 18.00 Uhr, befuhr ein 50-jähriger Kradfahrer aus Hohenroda die K 13 von Schenklengsfeld kommend in Richtung Motzfeld. Aus bisher unbekannter Ursache kam er dabei nach rechts von der Fahrbahn ab.
Meininger Stadtrat tagt im Bildungszentrum der Thüringer Polizei 2.9.25
Die Meininger Stadtratssitzung am Dienstag, den 2. September 2025, um 17 Uhr findet nicht wie gewohnt im Ratssaal des Meininger Marstalls, sondern im Bildungszentrum der Thüringer Polizei (Friedenssiedlung 6, 98617 Meiningen) statt.
Hüttengaudi 2025: Unvergessliches Erlebnis für die Kinder des Rhönklub-Zweigvereins Dermbach
Der Rhönklub-Zweigverein Dermbach konnte auch in diesem Jahr wieder auf ein besonderes Ereignis für seine jungen Mitglieder zurückblicken: die traditionelle Hüttengaudi 2025.
40 Jahre Metal – FREIKARTEN für MACBETH in Stadtlengsfeld gewinnen
MACBETH stehen für Heavy Metal ohne Kompromisse – geboren in den Fängen der DDR, gebrochen von niemandem.
Kreativität, Teamgeist & Verantwortung – Erfolgreiche Projektwoche an der SBBS in Schwallungen
Eine Woche voller Ideenreichtum, Tatkraft und Gemeinschaftssinn gestalteten die Schülerinnen und Schüler des 2. Ausbildungsjahres der Fachrichtung Sozialassistenz am Schulteil Schwallungen der Staatlichen Berufsbildenden Schule für Gesundheit und Soziales.
Imagefilm neu aufgelegt: „Die Stadt Hünfeld, die müssen Sie gesehen haben“
Der Imagefilm der Stadt Hünfeld wurde neu aufgelegt und erstmals beim Neubürgerempfang der Stadt Hünfeld im Rathaus präsentiert.
Kontrolle in Bad Liebenstein: 37-Jähriger berauscht unterwegs
Beamte der Suhler Einsatzunterstützung kontrollierten Sonntagnachmittag einen 37-jährigen Autofahrer in der Altensteiner Straße in Bad Liebenstein.
Unfall in Meiningen – Jugendlicher vom Lenker gestürzt
Sonntagabend befuhr ein 14-Jähriger mit seinem Fahrrad den Fußweg in der Dolmarstraße in Meiningen. Auf dem Lenker des Rades saß ein 17 Jahre alter Jugendlicher.
Vier Fahrräder aus dem Keller geklaut – Zeugen in Meiningen gesucht
Bislang unbekannte Täter brachen in der Zeit von Samstagabend bis Sonntagnachmittag in einen Kellerraum eines Mehrfamilienhauses im Bodenweg in Meiningen ein.
Innovative Einsatzlösungen: Feuerwehr Philippsthal gewinnt Hessischen Katastrophenschutzpreis
Die Freiwillige Feuerwehr Philippsthal hat am Samstag den 1. Platz des Hessischen Katastrophenschutzpreis 2025 gewonnen.
Begegnungstag von Wigbertgymnasium & Vinzenz-von-Paul-Schule in Hünfeld ein voller Erfolg
Aller guten Dinge sind drei! Zum dritten Mal fand am 24. Juni 2025 ein Begegnungstag zwischen einer 10.Klasse des „Wigbert-Gymnasiums“ und den Hauptstufenschülerinnen und -schülern der Förderschule „Vinzenz-von-Paul“ (Schwerpunkt Geistige Entwicklung) in Hünfeld statt.
Musiksommernacht in Vacha: Filmreifer Auftritt von Viva la Musica
Die Musiksommernächte 2025, veranstaltet vom Förderverein zum Erhalt der Klosterkirche Vacha e.V., neigen sich dem Ende zu - natürlich mit einem besonderen Höhepunkt des kulturellen Musikschaffens.
Fahren ohne Fahrerlaubnis – Polizei zieht zwei Männer aus dem Verkehr
Sonntagabend haben Beamte der Mellrichstädter Polizei mehrere Verkehrskontrollen durchgeführt.
Benefiz-Hindernislauf in Sömmerda: Feuerwehr läuft für das Kinderhospiz Mitteldeutschland
Am Samstag fand in Sömmerda der 8. Benefizhindernislauf zugunsten schwerstkranker Kinder statt. Ein besonderes Highlight der Veranstaltung war der „Firefighter Run“, bei dem eine 2 Kilometer lange Laufstrecke mit insgesamt 10 Hindernissen zu bewältigen war.
Feuchtwiesenstandort mit Retentionsfunktion: Aue am Molzbach wird wieder angebunden
Auf einer Wiese am Gewässer Molzbach östlich von Mackenzell rollen derzeit die Bagger. Dort wird die Aue revitalisiert. Ziel ist die Entwicklung eines Feuchtwiesenstandortes mit Retentionsfunktion.

