Lange vorbereitet war der Besuch des Kirchenchores Tann (Rhön) im Markt Tann und viele Akteure waren beteiligt und zeigten mit ihrem großen Engagement, dass allen die Sache am Herzen liegt. So wurde der Kirchenchor Tann (Rhön) nach langer Busreise am Nachmittag nicht nur von der Partnerschafts-AG und Bürgermeister Wolfgang Schmid, sondern auch von einem großen Kuchenbuffet im Gasthaus Grainer begrüßt.
Monat: Oktober 2025
Heimat – Mehr als ein Ort, eine Zeit & ein Gefühl beim Geisaer Schlossgespräch
Ist Heimat ein Ort, eine Zeit oder ein Gefühl? Das Thema berührt unser Innerstes. Gleichzeitig mischen auch Staat, Gesellschaft und Politik kräftig bei der Definition mit, welcher Inhalt in der Heimat steckt und wer sich in Deutschland heimisch fühlen darf.
Mit Menü – Astronomische Sternenreise in Bad Brückenau 23.11.25
Am Sonntag, 23. November findet um 17:30 Uhr eine „Astronomische Sternenreise in Bad Brückenau“ mit dem Titel "Sternenreise von der Himmelsscheibe zur Raumstation" mit einem anschließenden Dinner statt.
Sicher & selbstbewusst im Alltag – Selbstverteidigung für Anfänger in Bad Salzungen
In einem Selbstverteidigungs-Einsteigerkurs lernen Sie grundlegende Techniken der Selbstverteidigung, die im Alltag leicht anwendbar sind – ganz ohne Vorkenntnisse.
Weißer Skoda nach gefährlichem Überholmanöver bei Bischofsheim gesucht
Am Donnerstag, gegen 16:25 Uhr, soll ein weißer Skoda mehrere Fahrzeuge überholt haben, und das trotz Gegenverkehr.
Die Überholmanöver sollen sich auf der Staatsstraße 2289 bei Bischofsheim ereignet haben. Es werden Fahrzeugführer, die möglicherweise gefährdet wurden, aber auch unbeteiligte Zeugen gesucht.
Einzigartiger Naturschatz – UNESCO erneuert Anerkennung als besonderes Modellvorhaben
Die UNESCO hat die Anerkennung des Biosphärenreservats Rhön als Modellvorhaben zur nachhaltigen Entwicklung erneuert. Die beteiligten Länder Bayern, Hessen und Thüringen haben die neuerliche Auszeichnung im Rahmen eines Festakts gewürdigt.
Aktionen im Hebst im Kindergarten St. Michael in Geismar
So besuchten die Vorschulkinder, mit ihrer Erziehern Frau Baumgardt und mit Unterstützung der Eltern, dreimal die Bibliothek der kath. Kirchengemeinde in Geisa. Frau Heumüller zeigte den staunenden Kindern die vielen Bücher und erklärte geduldig und fachkundig wie eine Bibliothek funktioniert.
Geparktes Fahrzeug in Meiningen beschädigt & abgehauen
Am Mittwoch in der Zeit von 07.00 Uhr bis 18.40 Uhr parkte die Geschädigte ihren Pkw Fiat im Bereich der Ärztehäuser in Meiningen/Dreißigacker.
Als sie zu ihrem fahrzeug zurückkehrte, stellte sie einen Schaden am vorderen linken Kotflügel fest. Ein unbekanntes Fahrzeug war offenbar zuvor beim Ein-/Ausparken gegen ihr Fahrzeug gefahren und hatte anschließend die Unfallstelle unerlaubt verlassen
Radfahrer nach Unfall in Meiningen gesucht
Am 23.10.2025 gegen 07:20 Uhr überholte eine Autofahrerin einen bislang unbekannten Radfahrer in der Neu-Ulmer-Straße in Meiningen auf Höhe der Rettungswache.
Beim Wiedereinordnen hörte sie einen dumpfen Schlag und stellte wenig später einen Schaden im hinteren Teil ihres Fahrzeuges fest. Der Radfahrer konnte durch die Frau nicht mehr festgestellt werden.
Die Polizei sucht den geschädigten Fahrradfahrer oder Zeugen, die den Unfall beobachtet haben.
Autofahrt mit Gruselfaktor – Besondere Vorsicht an Halloween
Allerheiligen & Allerseelen – Pontifikalämter im Fuldaer Dom
Das Gedenken an die Toten und die Heiligen steht im Mittelpunkt des Doppelfestes Allerheiligen und Allerseelen am 1. und 2. November (Samstag und Sonntag).
Polizei gibt Tipps für eine sichere Halloween-Nacht
In der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November ziehen Kinder und Jugendliche wieder von Haus zu Haus und fordern „Süßes oder Saures“.
ÜBERSICHT – Reformationstag im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach 31.10.25
Der Reformationstag wird auch in diesem Jahr im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach mit besonderen Veranstaltungen gefeiert – hier ein Überblick...
Tierpark-Halloween in Bad Liebenstein 31.10.25
Der Tierpark Bad Liebenstein lädt am Freitag, den 31. Oktober 2025, herzlich zum großen Halloween-Tag ein. Ein buntes Programm wurde auf die Beine gestellt.
Geister sind zurück in der Feuerwehr – Halloweenparty in Kaltensundheim 31.10.25
Am Freitag, den 31. Oktober 2025, verwandelt sich das Feuerwehrgerätehaus Kaltensundheim erneut in ein schaurig-schönes Spukschloss voller Spaß, Schrecken und Magie!
Kürbisse & Umzug – Andenhausen feiert Halloween 30. – 31.10.25
Der Heimat- und Förderverein Andenhausen freut sich auf ein gruseliges Wochenende mit Euch.
Gruselige Halloween-Party in Neidhartshausen 31.10.25
Die Jugendfeuerwehr Neidhartshausen lädt am Freitag, den 31. Oktober 2025, zur Halloween-Party ein. Wer sich gruseln möchte, ist ab 17 Uhr herzlich willkommen.
Halloweenparty für große & kleine Gespenster in Kaltennordheim 31.10.25
Am 31.10. ist es soweit, die Halloweennacht beginnt.Das auch in Kaltennordheim am Wilhelm-Külz-Platz 5 ab 17:00 Uhr.
Wir machen Cocktails alkoholisch und alkoholfrei, Glühwein und natürlich ist auch was für die Kids im Hexenkessel.
Wir würden uns freuen wenn ihr vorbeikommt und den Zauber von Halloween genießt. Sitzmöglichkeiten sind natürlich auch vorhanden und selbst vor Regen seit ihr bei uns geschützt.
Halloween im Gewölbekeller: Gruselige Kostümparty in Eichenzell 31.10.25
Am Freitag, den 31. Oktober 2025, verwandelt sich der stimmungsvolle Gewölbekeller im Herrenhaus, Am Hof 1236124 Eichenzell, in einen Ort voller Spuk und Spaß.
Bläsermusik zum Reformationstag: Konzert in Stadtlengsfeld 31.10.25
Der Posaunenchor Stadtlengsfeld lädt am Freitag, den 31. Oktober 2025, herzlich in die evangelische Kirche Stadtlengsfeld ein. Die Bläsermusik zum Reformationstag erklingt ab 16 Uhr.
Jägerschaft Bad Salzungen lädt ein: Hubertusgottesdienst in Wiesenthal 31.10.25
Die Jägerschaft Bad Salzungen lädt am Freitag, den 31. Oktober 2025 zu einemfeierlichen Hubertusgottesdienst in die Jakobuskirche nach
Wiesenthal ein.
Meininger Hofkapelle spielt: Konzert zum Reformationstag in Walldorf 31.10.25
Der Titel des diesjährigen Reformationstagskonzertes der Meininger Hofkapelle lautet: „Neues von "Par Jeux": Bach! deFalla! Rutter! Piazzolla!“
Mitspielen & Gewinne abstauben – Preisschafkopf in Oberelsbach 31.10.25
Der TSV Oberelsbach lädt am Freitag, den 31. Oktober 2025, herzlich zum Preisschafkopf in die Elstalhalle ein. Beginn ist um 19 Uhr.
Nachwuchsreiterinnen aus der Hobby Horse Hilders Gruppe glänzen in Leipzig
Unter den Teilnehmerinnen befanden sich zwei junge Talente aus der Hobby Horse Hilders Gruppe, die sich trotz starkem Wettbewerb eindrucksvoll durchsetzen konnten.
„One ons läufd gor näesd“ – Jetzt anmelden zur närrischen Taufe in Wasungen
Am 11.11. um 11:11 Uhr ist es wieder soweit, dann beginnt in Wasungen die „fünfte Jahreszeit“. Ähnlich wie im vergangenen Jahr wollen die Wasunger Narren in den 490. Wasunger Karneval unter dem Motto „One ons läufd gor näesd“ starten.
Ab November: „Mitsingen auf Zeit“ im Kirchenchor Tann
Der Kirchenchor Tann lädt auch 2025 zum „Mitsingen auf Zeit“ ein. Dieses Angebot richtet sich an Sängerinnen und Sänger, die sich nicht auf Dauer an ein Ensemble binden können, aber in einer kompakten Probenphase ein Programm für die Advents- und Weihnachtszeit erarbeiten möchten.
Falsche Bankmitarbeiter betrügen Seniorin um ihr Bargeld und Schmuck
Mit einer perfiden Masche hatten Trickbetrüger am Mittwoch (29.10.) im Raum Hünfeld Erfolg. Indem sie vorgaukelten Bankmitarbeiter zu sein, brachten sie eine Seniorin um Bargeld und Schmuck.
Die Frau erhielt nach derzeitigen Erkenntnissen einen Anruf einer angeblichen Bankmitarbeiterin. Sie wurde hierbei auf eine vermeintlich fehlerhafte Abbuchung von ihrem Konto aufmerksam gemacht. Sie sei damit eines von zahlreichen Opfer eines weitreichenden Betruges geworden.
Die Bank müsse nun ihr zuhause aufbewahrtes Bargeld und den Schmuck in der Filiale fotografieren. Daher werde ein Mitarbeiter dies abholen. Die Frau händigte kurz darauf einer ihr
unbekannten Person mehrere hundert Euro Bargeld sowie Goldschmuck aus.
Autoreifen in Tann beschädigt – Zeugen gesucht
In der Straße "Am Wiesenberg" in Tann beschädigten Unbekannte in der Nacht zu Mittwoch (29.10.) beide Hinterreifen eines grauen Hyundai I20 und verursachten so rund 180 Euro Sachschaden.
Trauen Sie sich! – Heiraten bei Kerzenschein in Bad Salzungen
Am 28. und 29. November 2025 finden im Standesamt Bad Salzungen Trauungen bei Kerzenschein statt. Ab 17 Uhr tauchen die Brautpaare in eine einzigartige Atmosphäre ein.
Radmuttern von Volkwagen in Stockheim gelockert
Am Dorfgraben hat sich ein Unbekannter an den Reifen eines schwarzen VW Golf zu schaffen gemacht. Hierbei wurden die Radmuttern gelöst.
Die Tat ereignete sich zwischen Montag, 22:00 Uhr, und Dienstag, 08:00 Uhr.
Vertrag unterschrieben: Glasfaser-Anschlüsse werden in Ostheim ausgebaut
Teures E-Bike in Meiningen entwendet
Mittwoch zwischen 07:25 Uhr und 14:00 Uhr entwendeten unbekannte Täter ein grünes Pedelec der Marke "Ghost", welches vor einer Schule in der Straße "Am Pulverrasen" in Meiningen gesichert abgestellt war.
Das E-Bike hat einen Wert von mehreren tausend Euro.
Die Extratour „Der Ehrenberger“: Erlebnisreich, aussichtsreich, naturreich
Mit der Extratour „Der Ehrenberger“ hat die Gemeinde Ehrenberg (Rhön) einen Premiumwanderweg, der das „Land der offenen Fernen“ eindrucksvoll erlebbar macht.
Waschbär wird zur Plage – Bedrohung für heimische Arten
Für manche sehen sie vielleicht süß aus, für die Natur und für viele heimische Tierarten sind sie aber ein großes Problem und eine Bedrohung: Waschbären sind zu einer Plage geworden – und keine heimischen Tiere.
Streuobstwiesen im Klimawandel: Spannender Fachvortrag in Hilders
Wie können Streuobstwiesen den Herausforderungen des Klimawandels begegnen? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines Fachvortrags von Hannelore Rundell vom Landschaftspflegeverband Rhön-Grabfeld, die Mitte Oktober in der Hessischen Verwaltungsstelle des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön in Hilders zu Gast war.
Alkohol im Straßenverkehr – Fahrer in Bad Neustadt gestoppt
Mit aufheulendem Motor stand ein 26-Jähriger mit seinem Auto an einer Kreuzung. Beamte der Bad Neustädter Polizei führten daraufhin eine eingehende Kontrolle durch und fanden rasch eine mögliche alkoholbedingte Erklärung für das auffällige Verhalten.
ENDSPURT – Standplätze für den Hessentag in Fulda sichern
Die Vorfreude auf den Hessentag 2026 in Fulda wächst, doch wer als Kulturschaffender oder mit einem Stand dabei sein will, muss sich sputen: Noch bis 31. Oktober 2025 können sich Interessierte für eine Teilnahme in den Bereichen Musik, Show und Kunst sowie für Standplätze auf der Hessentagsstraße, dem Regiomarkt, dem Treffpunkt Hessen oder dem Wirtschaftsforum anmelden.
150 kg Elektrokabel in Mittelstreu entwendet – Polizei sucht Zeugen
Am Dienstag wurden von einem Grundstück in Mittelstreu rund 150 kg Elektrokabel entwendet.
Bad Salzungen: Geänderte Öffnungszeiten im Bürgerbüro & in der Bibliothek
Das Bad Salzunger Bürgerbüro im Rathaus hat am Samstag, den 1. November 2025 aus organisatorischen Gründen geschlossen. Die Außenstelle Tiefenort des Bürgerbüros ist am Donnerstag, dem 30. Oktober 2025 nicht geöffnet.
Küchenbrand in Hünfeld: Zur richtigen Zeit am richtigen Ort
Durch das beherzte Handeln einer Streife der Polizeistation Hünfeld konnte am späten Dienstagabend (28.10.) Schlimmeres verhindert werden.
Helmershausen – Reformationsandacht im Dom der Rhön 30.10.25
Am Donnerstag, den 30. Oktober 2025, wird herzlich zur Reformationsandacht in den Dom der Rhön eingeladen. Die Kirchgemeinde Helmershausen zeigt ab 17 Uhr verschiedene Ausschnitte des Kinofilms „Luther“.
Dunkle Geschichten aus Thüringen – Lesung in Bad Liebenstein 30.10.25
Am Abend vor Halloween, am 30. Oktober 2025, lädt die Stadt- und Kurbibliothek Bad Liebenstein zu einer Lesung rund um das dunkle und geheimnisvolle Thüringen ein.
Comödienhaus on Tour: Urban Priol im Pressenwerk Bad Salzungen 30.10.25
Am Donnerstag, den 30. Oktober 2025, präsentiert Urban Priol mit „Im Fluss. Täglich quellfrisch, immer aktuell“ politisches Kabarett vom Feinsten. Das Publikum kennt ihn aus dem ZDF-Format „Neues aus der Anstalt“.
Offene Treffen in gemütlicher Atmosphäre: Literaturkreis in Hünfeld 30.10.25
Für Lesefreunde, die mehr wollen: Die Stadtbibliothek Hünfeld bietet mit dem Literaturkreis einen Austausch für alle, die ihre Freude am Lesen teilen möchten.
Zurück zu den Wurzeln: Neuer ERNA-Kindergarten startet in Kaltenlengsfeld durch
Zurück zu den Wurzeln - und gleichzeitig nach vorn: Das ist der Plan des Kindergartens „Umpfenzwerge“.
Tradition, Tanz und Temperament: Wenigentafter Kirmes begeistert mit vielen Highlights
Mit einem abwechslungsreichen Programm und bester Stimmung feierten die Wenigentafter vom 24. bis 27. Oktober ihre traditionelle Kirmes.
Länderübergreifender Pflegezonentag: Mit Herz für die Rhöner Streuobstwiesen
Um auf die Pflegebedürftigkeit der Streuobstbestände in der Rhön aufmerksam zu machen und ihre Erhaltung zu sichern, packten zahlreiche Freiwillige beim länderübergreifenden Pflegezonentag im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön tatkräftig mit an.
Spiegelklatscher & Unfallflucht in Meiningen
Ein 75 Jahre alter Autofahrer befuhr Dienstagvormittag die Bundesstraße 19 von Meiningen in Richtung Autobahnzubringer Meiningen Nord.
Papiere & Reisetaschen aus Auto geklaut – Zeugen in Schweina gesucht
Auf einen Audi hatte es ein unbekannter Autoaufbrecher in der Zeit von Montagnachmittag bis Dienstagmorgen abgesehen.
Autoaufbruch in Barchfeld – Wer kann Hinweise geben?
Ein unbekannter Täter brach in der Zeit von Montagabend bis Dienstagmorgen einen VW, der in der Liebensteiner Straße in Barchfeld stand, auf.
Jacke & Portemonnaie mitgenommen – Zeugen nach Autoaufbruch in Barchfeld gesucht
Ein Unbekannter brach in der Zeit von Montagabend bis Dienstagmorgen einen Skoda, der in der Straße "Riedhügel" in Barchfeld geparkt war, auf.
Geld & Handy aus Auto geklaut – Polizei sucht Zeugen in Schweina
Ein bislang unbekannter Täter brach am Dienstag gegen 04:30 Uhr einen VW Bus, der auf einem Hof in der Altensteiner Straße in Schweina geparkt war, auf.
Gemütlicher Nachmittag: Feuerwehr Motzlar ehrt langjährige Kameraden
Ein herzlicher und geselliger Nachmittag stand im Mittelpunkt der Einladung, die die Freiwillige Feuerwehr Motzlar an ihre Alters- und Ehrenkameraden richtete.
Zusammenstoß auf der B19 – Senioren leicht verletzt im Krankenhaus
Eine 74-jährige Autofahrerin fuhr Dienstagmittag vom Parkplatz eines Imbisses auf die Bundesstraße 19 in Richtung Wasungen auf und übersah dabei eine vorfahrtsberechtigte 80-jährige Autofahrerin.
B 27 / B 279: Nächster Abschnitt an der Anschlussstelle Fulda Süd wird ab Freitag saniert
Jubiläum der Volkssolidarität – Baumpatenschaft im Rathenaupark Bad Salzungen
Über 110 Jahre steht sie bereits im Rathenaupark, nun wurde der alten Dame eine besondere Aufmerksamkeit zuteil: Die Rotbuche, lateinisch Fagus sylvatica, wurde 1913 am Rand des Parks gepflanzt und hat seitdem so einiges an Höhe und Umfang zulegt.
Reformationstag in Möhra – Verkehrseinschränkungen am Freitag
Während des Reformationsmarkts am 31. Oktober 2025 kommt es in Möhra zwischen 6 Uhr und 19 Uhr zu Verkehrseinschränkungen.
Streit in Burghaun eskaliert: 20-Jähriger am Kopf verletzt
Am Montagabend kam es im Bereich des südlichen Ortsausgangs des Ortsteils Hünhan in Richtung Sargenzell zu einer gefährlichen Körperverletzung.
Volkstrauertag: Kranzniederlegung am Mahnmal in Geisa
Anlässlich des Feiertags „Allerheiligen“ sowie des bevorstehenden Volkstrauertages legten Vertreter der Stadt Geisa und der Werner Deschauer Stiftung vor dem Mahnmal am Brandplatz in Geisa einen Gedenkkranz nieder.
Thüringen Südwest: Dienststellen der Agentur für Arbeit HEUTE geschlossen
Am Mittwoch, dem 29. Oktober 2025 bleiben alle Geschäftsstellen der Agentur für Arbeit Thüringen Südwest wegen einer internen Veranstaltung komplett geschlossen.
Ab HEUTE: Heckenschnitt- & Mulcharbeiten am Kegelspielradweg
Am Mittwoch, den 29. Oktober, starten entlang des gesamten Kegelspielradwegs umfangreiche Heckenschnitt- und Mulcharbeiten. Die Maßnahmen dienen der Verkehrssicherheit sowie der Pflege und Erhaltung des Radweges.
Anschluss wird verlegt – Ab HEUTE Verkehrseinschränkungen in Gumpelstadt
Aufgrund von Hausanschlussarbeiten im Auftrag der TEAG kommt es in der Zeit vom 29. Oktober 2025, 7 Uhr, bis voraussichtlich 12. November 2025, 18 Uhr zu Verkehrseinschränkungen in Gumpelstadt.
Im Graben gelandet – 20.000 Euro Schaden nach Unfall bei Hilders
Am Dienstag, gegen 8:10 Uhr, kam es auf der B279 auf Höhe der Ortschaft Rodenbach zu einem Alleinunfall eines Pkw.
Natürlich, sicher & in besten Händen: Infoabend zur Geburt in Bad Kissingen 29.10.25
Am Mittwoch, 29. Oktober 2025, um 16 Uhr, lädt das Helios St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen werdende Eltern herzlich zu einem Elterninformationsabend in den Konferenzraum des Krankenhauses (Kissinger Straße 150, 97688 Bad Kissingen) ein.
Jobcenter Wartburgkreis bietet Beratung vor Ort – Gerstungen am 29.10.25
Das Jobcenter Wartburgkreis erweitert sein Beratungsangebot und setzt dabei verstärkt auf Bürgernähe.
Schnuppertag bei der Polizei in Meiningen 29.10.25
Du hast Interesse an einer Karriere bei der Polizei und möchtest wissen, wie der Alltag einer Polizistin oder eines Polizisten aussieht?
Mutige Frauen in Hünfeld – Vortrag im Konrad-Zuse-Museum 29.10.25
Innerhalb der Reihe „… und abends ins Museum“ bieten das Konrad-Zuse-Museum und Pro Integration e.V. (PIT) gemeinsam einen Abend zum Thema „Neue Wege: Von mutigen Frauen in Hünfeld“ an.
Vortrag zum Thema „Schlaganfall“ in Eisenach 29.10.25
Die Selbsthilfekontaktstelle des Wartburgkreises lädt herzlich zu einem Vortrag zum Thema „Schlaganfall“ nach Eisenach ein. Der Vortrag findet am Mittwoch, den 29. Oktober 2025, um 17 Uhr im Nachbarschaftszentrum Eisenach statt.
Erste-Hilfe-Kurs im ThEKiZ Pittiplatsch in Bad Salzungen 29.10.25
Kinder entdecken die Welt voller Neugier – manchmal passiert dabei aber auch ein kleiner oder größerer Unfall.
Kommunale Wärmeplanung wird in Vacha vorgestellt 29.10.25
Die Stadt Vacha und die WerraEnergiedienste GmbH laden am Mittwoch, den 29. Oktober 2025, alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur öffentlichen Vorstellung der Kommunalen Wärmeplanung ein.
Selbsthilfegruppe Diabetes trifft sich in Meiningen 29.10.25
Die Selbsthilfegruppe Diabetes lädt herzlich zum nächsten Treffen am Mittwoch, den 29. Oktober 2025 ab 14 Uhr in die Begegnungsstätte „Cabrini“, Moritz-Seebeck-Allee 6 in Meiningen ein.
Partnerschaft mit Peru verlängert: Internationale Zusammenarbeit & gelebte Nachhaltigkeit
Fast 10.000 Kilometer trennen die Rhön vom peruanischen Regenwaldgebiet Oxapampa-Asháninka-Yánesha (BIOAY) – und doch verbindet sie eine starke Freundschaft: Seit 2020 pflegen die beiden UNESCO-Biosphärenreservate eine lebendige Partnerschaft, die vor kurzem feierlich um weitere fünf Jahre verlängert wurde.
St. Martin wird gefeiert – Neuigkeiten aus dem Kirchenkreis Meiningen
Superintendentin des Kirchenkreises Meiningen, Beate Marwede, informiert in ihrem monatlichen Newsletter über anstehende Veranstaltungen, Gottesdienste und Projekte.
Überlandwerk Rhön GmbH: Zwei Azubis unbefristet übernommen
In einer kleinen Feierstunde gratulierten die Geschäftsführer, Betriebsrat und Ausbildungsleiter der Überlandwerk Rhön GmbH (ÜWR) zwei ausgelernten Mitarbeitenden und übergaben unbefristete Arbeitsverträge für den nahtlosen Übergang in die Fachabteilungen.
Mallorca-Sommer-Festival 2026 wieder in Hünfeld – Kartenvorverkauf gestartet
Der Hünfelder Festival-Sommer ist gefühlt gerade erst vorbei – da startet bereits die Vorfreude auf das nächste Jahr. Zum vierten Mal macht das Mallorca-Sommer-Festival Halt am Hünfelder Festplatz.
„Gemeinsam stark für Teilhabe“ – Inklusionskonzept für das Geisaer Land präsentiert
In der Anneliese Deschauer Galerie in Geisa wurde diese Woche das Inklusionskonzept der Kommunen des Geisaer Landes vorgestellt.
Neue Ruhebänke im Hessischen Kegelspiel – Ein Gewinn für Gäste & Einheimische
In den sechs Mitgliedskommunen der Touristischen Arbeitsgemeinschaft Hessisches Kegelspiel (TAG) wurden in den vergangenen Wochen neue Sitz- und Ruhebänke aufgestellt. Die Montage erfolgte durch die örtlichen Bauhöfe.
Frisch in die nächste Saison: Neuer Vorstand im Geismarer Karnevalsverein gewählt
Der Karnevalsverein Geismar, seit vielen Jahrzehnten eine feste Größe im örtlichen Vereinsleben, hat einen neuen Vorstand gewählt.
Moderne Technik für den Winter – Schlaglöcher & Risse an Kreisstraßen beseitigt
Bevor Frost und Schnee die Straßen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen fordern, hat sich das Landratsamt mit neuester Technik auf die kalte Jahreszeit vorbereitet.
Friedhofskreuz in Otzbach – Sanierung dank guter Zusammenarbeit
Der Friedhof in Otzbach wurde im Jahr 1940 angelegt, nachdem der Gemeindepfarrer von Bremen, Pfarrer Simon, seine Zustimmung gegeben hatte.
Wildunfall bei Rohr – Beifahrer leicht verletzt
Gegen 17.30 Uhr kam es am Montag zwischen Ellingshausen und Rohr zu einem Unfall mit einem Reh.
Mehrfach überschlagen – Unfall zwischen Meiningen & Rohr
Am Montag befuhr der Fahrer eines Pkw VW von Meiningen in Richtung Rohr. Auf Grund der feuchten Fahrbahn kam das Fahrzeug gegen 11.05 Uhr ins Schleudern, kam von der Fahrbahn ab, überschlug sich mehrfach und kam auf dem Dach zum Liegen.
Verkehrsschilder in Möhra geklaut – Stadt erhebt Strafanzeige
In Möhra wurden im Zeitraum vom 11. September 2025 bis 20. Oktober 2025 insgesamt sieben Verkehrszeichen entwendet.
Kindersparwochen der Rhön-Rennsteig-Sparkasse: Spardose bringen & Geschenk erhalten
Bad Salzungen: Soldaten sammeln Spenden für die Kriegsgräberfürsorge
Wie auch in den Jahren zuvor sind dieser Tage Soldatinnen und Soldaten der Werratalkaserne in der Region unterwegs. Sie bitten um Spenden für die Kriegsgräberfürsorge.
Standesamt der VG „Hohe Rhön“: Veränderte Öffnungszeiten am Donnerstag
Das Standesamt der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ hat am Donnerstag, den 30. Oktober 2025 aus technischen Gründen nur bis 15 Uhr geöffnet.
Arbeiten am Glasfasernetz in Bad Salzungen – Verkehrsbehinderungen ab HEUTE
Aufgrund von Arbeiten am Glasfasernetz im Auftrag der Telekom kommt es in der Zeit vom 28. Oktober 2025, 7 Uhr, bis voraussichtlich 30. Oktober 2025, 18 Uhr zu Verkehrseinschränkungen.
Hünfeld: Ferrari bricht beim Beschleunigen aus & kracht in Gegenverkehr
Am Montag, gegen 9 Uhr, beabsichtigte ein 24-jähriger aus der Gemeinde Künzell mit einem Ferrari in Hünfeld Nord auf die B27 in südlicher Fahrtrichtung aufzufahren.
Kirche mit Hakenkreuzen beschmiert – Zeugen in Gersfeld gesucht
Am vergangenen Montag (20.10.) wurde festgestellt, dass Unbekannte zwischen 10 Uhr und 18 Uhr eine Scheibe in einem Kirchengebäude in der Straße "Marktplatz" in Gersfeld mit Farbe beschmiert hatten.
Enormer Sachschaden in Eiterfeld: Unbekannte brechen in Tankstelle ein
Unbekannte hebelten in der Nacht zu Samstag, gegen 0.45 Uhr, die Eingangstür eines Tankstellengebäudes in der Marktstraße in Eiterfeld auf und stahlen Zigaretten im Wert von mehreren tausend Euro.
Geldbörse aus Einkaufswagen entwendet – Zeugen in Heringen gesucht
Unbekannte nutzten am Dienstag (21.10.), zwischen 11.45 Uhr und 12.30 Uhr, in einem Einkaufsmarkt in der Straße "Im Langen Roth" in Heringen einen günstigen Moment, um unbemerkt eine Geldbörse aus dem Einkaufswagen einer 61-Jährigen zu entwenden.
Digitale Medien & Wut im Bauch – Elterntreff in Bad Kissingen 27. & 28.10.25
Viele Eltern sind verunsichert, wenn es um den richtigen Medienkonsum für ihre Kinder geht. Deshalb bietet die Veranstaltungsreihe ElternRATsch am Montag, 27. Oktober um 19:30 Uhr einen Abend unter dem Motto: „Ich schau doch nur kurz – Digitale Medien im Familienalltag im Blick“, an.
Was ist Heimat? – Schlossgespräch in Geisa 28.10.25
„Heimat“ ist ein komplexer Begriff. Oft beschreibt er eine tiefe Bindung zu einem Ort, einer Region, zu Menschen oder auch Gefühlen. Eine kompetent besetzte Podiumsrunde des 14. Geisaer Schlossgespräches will es genauer wissen und fragt: „Was ist Heimat?“
„Populäre Irrtümer & andere Wahrheiten“: Lesung in Sülzfeld 28.10.25
Am Dienstag, den 28. Oktober 2025, lädt die Stadt- und Kreisbibliothek "Anna Seghers" zu einer Lesung von und mit Mirko Krüger ins Bürgerhaus nach Sülzfeld ein.
Martin Luther vs. Jan Hus: Reformatoren-Check der vhs in Eisenach 28.10.25
„Ihr bratet jetzt eine Gans, Gott wird aber einen Schwan erwecken, den werdet ihr nicht brennen noch braten,“ – diese Worte werden dem Vor-Reformator Jan Hus (ca. 1370 – 1415) zugeschrieben, als er auf dem Konstanzer Konzil als Ketzer zum Tode verurteilt wurde.
Aus Traum wird Wirklichkeit – Spatenstich für stationäres Hospiz St. Wendel in Bad Salzungen
Nicht immer ist alles erklärbar, nicht immer scheint das Unmögliche erreichbar. Doch manchmal braucht es einfach den festen Glauben und ein Wunder, dass Herzenswünsche wahr werden können.
Dorfgemeinschaft Wiesenfeld feiert schaurig-schöne Halloweenparty
Am Wochenende hieß es in Wiesenfeld: „Süßes oder Saures!“ Der Kids Club feierte gemeinsam mit der Dorfgemeinschaft Wiesenfeld eine stimmungsvolle Halloweenparty, die Kinderherzen höherschlagen ließ.
Erster Schnee am Ellenbogen: Vorbereitungen auf die Wintersportsaison laufen auf Hochtouren
Das erste Weiß des kommenden Winters hat nun auch in den Höhenlagen der Thüringer Rhön rund um den Ellenbogen (813 m) Einzug gehalten.
„Open Stage“ in der Anneliese Deschauer Galerie: Viel Applaus für junge Künstler
Mitte Oktober fand in der Anneliese Deschauer Galerie in Geisa das erste „Open Stage“ statt. Ein Abend für Musik, Gesang und Kreativität.
Spektakulärer Regenbogen über dem Geisaer Amt begeistert zur Mittagszeit
Ein besonders intensiver Regenbogen hat am Montagmittag viele Menschen im Geisaer Amt überrascht. Über dem Ulstertal war das farbenkräftige Naturschauspiel über mehrere Minuten am Himmel zu sehen.

