Tag: 12. Oktober 2025
Gottesdienste, Begegnungen & Berichte – Gast aus Myanmar besucht das Bistum Fulda
Im Monat der Weltmission besucht der aus Myanmar stammende Pfarrer Dominico das Bistum Fulda. Er begleitet seit vielen Jahren Geflüchtete an der thailändisch-myanmarischen Grenze und kann daher authentisch von der Situation vor Ort berichten.
Sicherheit für Fußgänger & Autofahrer: Laub bitte zügig entfernen
Das Ordnungsamt der Stadt Hünfeld weist darauf hin, dass Laub auf Gehwegen und Straßen durch die jeweiligen Grundstückseigentümer zügig beseitigt werden muss.
Orientierung bei der Berufswahl: Ausbildungskompass 2026 veröffentlicht
Für viele Schülerinnen und Schüler stellt sich spätestens im letzten Schuljahr die Frage: Was mache ich nach meinem Schulabschluss? Das duale Ausbildungssystem in Deutschland bietet eine breite Palette an unterschiedlichsten Berufen.
Einzug noch in diesem Jahr: Feuerwehrhaus Michelsrombach geht in die finale Bauphase
Der Um- und Erweiterungsbau des Feuerwehrhauses in Michelsrombach geht in die finale Phase. Nach Angaben von Bürgermeister Benjamin Tschesnok wurde jetzt die Lieferung der Spinde für die Einsatzkräfte in Auftrag geben.
Vielfältige Angebote für alle Generationen: Erfolgreiche Woche der Seelischen Gesundheit
Auch in diesem Jahr hat sich der Wartburgkreis wieder an der bundesweiten Woche der Seelischen Gesundheit beteiligt.
Jetzt seid Ihr am Zug – Schach spielen im Verein in Vacha, Frankenheim & Kaltensundheim
Du möchtest Schach lernen oder hast vor kurzem angefangen, Deine ersten Partien zu spielen?
Kirchenburg Ostheim: Erfolgreiche Erneuerung der Außentreppe am „Kieslingstürmchen“
Die Stadt Ostheim v.d.Rhön darf sich über eine Freiwillige Zuwendung der Unterfränkischen Kulturstiftung vom Bezirk Unterfranken freuen!
Spiegelklatscher in Sünna – Zeugen nach Unfallflucht gesucht
Am Freitag ereignete sich gegen 12:10 Uhr auf der B84 in der Ortslage Sünna ein Verkehrsunfall, bei dem sich der Verursacher anschließend unerlaubt vom Unfallort entfernte.
Über 1,5 Promille – Verkehrskontrolle in Bad Salzungen
In der Nacht von Freitag auf Samstag kontrollierten Polizeibeamte in Bad Salzungen einen 23-jährigen Fahrer eines Audi. Zuvor war das Fahrzeug aufgefallen, da es mit augenscheinlich überhöhter Geschwindigkeit durch die Ortslage fuhr.
SUPER! – Festnahme nach Schockanruf in Osthessen
Die Polizei Fulda nahm am Mittwoch (08.10.) einen Tatverdächtigen fest, nachdem dreiste Trickbetrüger versucht hatten, eine Seniorin aus dem Landkreis Fulda um ihr Erspartes zu bringen.
Die Betrüger meldeten sich telefonisch bei der Frau und gaben vor, ihre Tochter liege schwer erkrankt im Krankenhaus. Aufgrund des schweren Krankheitsverlaufs benötige sie dringend teure Medikamente. Diese müssten zeitnah aus den USA eingeflogen werden. Die Kosten für die Medikamente und deren Transport, solle die Angerufene übernehmen und den Schwindlern vorab zukommen lassen.
Die Seniorin wurde misstrauisch, reagierte besonnen und informierte die Polizei.
Einbrüche in Gartenlauben bei Vachdorf
Am 10.10.2025 wurde durch eine Geschädigte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen bekannt, dass unbekannte Täter sich unter Anwendung von Gewalt zutritt zu ihrer Gartenhütte verschafften und Spirituosen entwendeten.
Die Gartenparzelle befindet sich in einer Garten-/Kleingartenanlage, welche sich aus Belrieth kommend kurz vor der Ortschaft Vachdorf befindet. Im Rahmen der polizeilichen Sachverhaltsaufnahme wurden weitere angegriffene Gartenlauben vorgefunden.
Bis dato konnten jedoch nicht alle Eigentümer namentlich bekannt gemacht werden.
Jugend-Umwelt-Preis in Fulda: Innovative Ideen rund um Umwelt- & Naturschutz gesucht
Konzepte zur Abfallvermeidung, zur Energieeinsparung oder zum Schutz von Tieren und Pflanzen: Die Stadt Fulda will besonderes Engagement in den Fokus rücken und ruft in 2025 erstmals einen Jugend-Umwelt-Preis aus.
Was ist los am Wochenende? – Hier kommen unsere Ausflugstipps!
Der Herbst zeigt sich von seiner buntesten Seite – und auch in der Rhön wird kräftig gefeiert!
Rhönschaf trifft Alphornbläser: Rhönschaf-Erlebnis in Melperts 12.10.25
Rhönschaf trifft Alphornbläser: Schäferin Julia lädt am Sonntag, den 12. Oktober 2025, um 10 Uhr zum Besuch auf ihren Hof ein.
Apfelernte: Streuobstwiesenfest in Fischbach 12.10.25
Am Sonntag, den 12. Oktober 2025, lädt der Schule im Grünen Fischbach e.V. herzlich zum Streuobstwiesenfest auf dem Gelände des Schullandheims in Fischbach ein.
Live-Musik & Kunsthandwerk – Rhöner Honigfarm-Fest in Hausen 12.10.25
Ein abwechslungsreiche Rahmenprogramm sorgt beim 10. Rhöner Honigfarm-Fest am Sonntag, den 12. Oktober 2025, für Unterhaltung.
Rhönklub Hünfeld wandert um Bad Salzschlirf 12.10.25
Am Sonntag, den 12. Oktober 2025, lädt der Rhönklub Zweigverein Hünfeld herzlich zur „Tour der Natur“ nach Bad Salzschlirf ein. Die Strecke ist etwa 12 Kilometer lang und hat einen mittleren Schwierigkeitsgrad.
Tanzen bis der Tag anbricht: Kirmes in Rosa 9. – 12.10.25
Vom 9. bis 12. Oktober wird in Rosa die alljährliche Kirmes gefeiert. Die Kirmesgesellschaft hat ein buntes Programm vorbereitet und freut sich auf zahlreiche Gäste.
Es kracht am Schacht: Kirmes in Oechsen 9. – 12.10.25
Bald ist es wieder soweit: Onse Kermes in Oechsen steht vor der Tür – und der Kirmesverein lädt Euch herzlich ein, mit zu feiern.
„Wie die Möwe fliegt“ – Jürgen Hohmann stellt ab 12.10.25 in Hünfeld aus
Die Ausstellung „Wie die Möwe fliegt“ mit Werken von Jürgen Hohmann aus Hünfeld wird am Sonntag,12. Oktober, im Museum Modern Art in Hünfeld eröffnet. Beginn der Vernissage ist um 15 Uhr.
Besonderes Jubiläum: Herbstwanderwoche in Bischofsheim 6. – 11.10.25
Zum 40. Jubiläum der Wander- und Naturerlebniswoche laden der Rhönklub Bischofsheim-Kreuzberg e.V. und die Tourist-Information Bischofsheim zu einer besonderen Herbstwanderwoche ein.
