Am Donnerstag um 08.35 Uhr wurde der 32-jährige Fahrer eines Pkw VW in Meiningen einer Kontrolle unterzogen.
Monat: Oktober 2025

Frauenpower im Fokus: Fachtagung der Feuerwehrfrauen in Meiningen
Zum zweiten Mal trafen sich knapp 30 engagierte Kameradinnen aus dem Freistaat, um sich zu vernetzen, auszutauschen und gemeinsam weiterzubilden. Eingeladen hatte die Gleichstellungsbeauftrage der Stadt Meiningen, Angelika Fleischmann.

Halloween im Gewölbekeller: Gruselige Kostümparty in Eichenzell 31.10.25
Am Freitag, den 31. Oktober 2025, verwandelt sich der stimmungsvolle Gewölbekeller im Herrenhaus, Am Hof 1236124 Eichenzell, in einen Ort voller Spuk und Spaß.

Der Himmel im Oktober: Himmlische Wasserspiele, heiße Venus & die Normalzeit
„Auch der Himmel, der besternte, schenkt zur Herbstzeit reiche Ernte!“ So reimt der Sternenpoet Roland Müller und trifft den berühmten Nagel auf den Kopf.

Fotos – Bilderbuch Sonnenaufgang über der schönen Rhön
Herrliche Sonnenaufgangsbilder fotografierte Laura Städtler heute Morgenstunden.

Meininger Hofkapelle spielt: Konzert zum Reformationstag in Walldorf 31.10.25
Der Titel des diesjährigen Reformationstagskonzertes der Meininger Hofkapelle lautet: „Neues von "Par Jeux": Bach! deFalla! Rutter! Piazzolla!“

ABGESAGT – Musik im Bonifatiuskloster – Orgelkonzert von Yohan Chung in Hünfeld 5.10.25
In der Reihe „Musik im Bonifatiuskloster Hünfeld“ findet am Sonntag, 5. Oktober um 16 Uhr ein Konzert an der historischen Clewing-Orgel statt.

Länderübergreifender Pflegezonentag in Bayern, Hessen & Thüringen 24.10.25
Sanfte Hügel, blühende Bergwiesen und naturnahe Wälder: In den sogenannten Pflegezonen im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön wird die Natur – anders als in den Kernzonen – nicht sich selbst überlassen, sondern verantwortungsvoll von Menschenhand gepflegt, um ihre Vielfalt zu bewahren.

Bürgerinitiative gegen Windkraft: Offener Brief an den Bundesumweltminister Carsten Schneider
Die Bürgerinitiative gegen das Windvorranggebiet W4 in Stadtlengsfeld hat sich mit einem Offenen Brief an den Bundesminister für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit, Carsten Schneider (SPD), gewandt.

„Drei auf einen Streich“ – Wanderung rund um Oberelsbach 19.10.25
Am Sonntag, den 19. Oktober 2025, lädt der Rhönklub Zweigverein Hünfeld zur Rundwanderung „Drei auf einen Streich“ bei Oberelsbach ein. Die 14 Kilometer lange Strecke hat einen mittleren Schwierigkeitsgrad.

Zeugen gesucht – Kleinbus rammt Wohnmobil in Hilders
Am Dienstag, den 30.9.25gegen 14:10 Uhr kam es in der Ortslage von Hilders zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Flucht der Verursacherin.

Von O bis O – ADAC gibt Empfehlungen zur Wahl der Bereifung
Es ist wieder soweit – die dunkle Jahreszeit und damit der Reifenwechsel stehen bevor. Viele Autofahrer fragen sich, ob es sich überhaupt noch lohnt, jährlich von Sommer- auf Winterreifen und wieder zurück zu wechseln.

Mit NTK & Sunside Up: Kirmes in Schafhausen 17. – 18.10.25
Am 17. und 18. Oktober 2025 wird in Schafhausen Kirmes gefeiert. Das Festwochenende beginnt am Freitag um 18 Uhr mit dem traditionellen Kirmesgottesdienst.

Geisa: Bürgermeisterin Henkel übergab neue Straße an die Anwohner
Mit einer feierlichen Übergabe ist der Ausbau des Papiermühlenwegs in Geisa offiziell abgeschlossen worden. Nach rund zwei Jahren Bauzeit konnte die Straße nun für den Verkehr freigegeben werden.

Gemeinsam stark fürs „Abenteuerland“: Versammlung des Fördervereins in Kaltenwestheim
Am vergangenen Montag trafen sich die Mitglieder des Fördervereins Kindergarten "Abenteuerland" in Kaltenwestheim zur jährlichen Versammlung.

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Schwarzbach am 13. & 14.10.25
Am 13. und 14. Oktober 2025 ist die K2523 Ortsdurchfahrt Schwarzbach (Schwallungen) voll gesperrt.

120 Jahre Bibliothek Dermbach: Neuer Termin für Lesung mit Frank Schwarz
Die Bibliothek Dermbach informiert, dass die für den 16. Oktober angekündigte Lesung mit Buchautor Frank Schwarz aus Leimbach im Rahmen der Veranstaltungsreihe „120 Jahre Bibliothek Dermbach“ aus organisatorischen Gründen verschoben werden muss.

„Was wollen wir mehr?“ – Straße Am Bohnengrund in Kloster feierlich eröffnet
„Kloster ist nun wieder ein Stückchen schöner geworden“, stellte Bad Salzungens Bürgermeister Klaus Bohl bei der feierlichen Übergabe der neugestalteten Straße Am Bohnengrund fest.

Bewegungskalender: Grundschule Vachdorf erhält letzten Prachtregion-Trikotsatz
Feierlicher Abschluss einer erfolgreichen Mitmach-Aktion: Die Grundschule Vachdorf wurde als zwölfter und damit letzter Monatsgewinner der Initiative „Bewegungskalender 2024“ in Zusammenarbeit mit dem Schulsportkoordinator Sebastian Hardt und dem Staatlichen Schulamt Südthüringen ausgezeichnet.

Gehölzpflanzungen am Goldbach zwischen Kaltenlengsfeld & Kaltennordheim geplant
Der Gewässerunterhaltungsverband Felda/Ulster/Werra informiert darüber, dass im Zuge der Gewässerunterhaltung ab Ende Oktober/ Anfang November 2025 am Gewässer Goldbach Gehölze gepflanzt werden.

Bistum Fulda: Am Sonntag wird Erntedank gefeiert
Am ersten Sonntag im Oktober feiern die christlichen Kirchen das Erntedankfest.

„Tag der deutschen Einheit“ auf dem offenen Kirchturm in Geisa 3.10.25
Genießen Sie am Freitag, den 3. Oktober 2025, einen fantastischen Blick auf das „grüne Band“, ins Ulstertal und die umliegenden Ortschaften.

Geschäfte haben geöffnet: Herbstmarkt & Wirtefest in Kaltennordheim 3.10.25
„Auf nach Nurde!“ heißt es wieder am Tag der Deutschen Einheit. Kaltennordheim lädt am 3. Oktober zum Herbstmarkt 2025 und zum 36. Wirtefest ein.

Köstlichkeiten, Spiel & Tanz – Herbstfest in Oberkatz 3.10.25
Zum traditionellen Herbstfest wird am Freitag, den 3.Oktober 2025 wieder ins Katzbachhaus nach Oberkatz eingeladen. In diesem Jahr steht alles unter dem Motto „Apfel“.

Ausflugstipp für die Familie: Herbstleuchten auf dem Frankenstein 3.10.25
Auf dem Frankenstein, dem Hausberg von Bad Salzungen, wird am Freitag, den 3. Oktober 2025, herzlich zum Herbstleuchten eingeladen. Beginn ist ab 14 Uhr.

Stöbern in Fräbels Garten – Herbstflohmarkt in Weilar 3.10.25
Vielfältig waren und sind die Veranstaltungsangebote des geschichts- und kulturbegeisterten Ehepaars Walter und Steffi Fräbel im wunderschönen Ambiente ihres mit viel Liebe am Baierweg 2 in Weilar angelegten Garten.

Deutschland singt & klingt – Musikalisches Fest der Einheit in Meiningen 3.10.25
Am 03. Oktober 2025 wird der Meininger Marktplatz zum Klangraum der Gemeinschaft.

Die Stimmen der Jugend – Demokratiekonferenz in Schmalkalden 3.10.25
Die Partnerschaft für Demokratie (PfD) im Landkreis Schmalkalden-Meiningen lädt am 3. Oktober 2025 zur diesjährigen Demokratiekonferenz ein.

Vielfalt & Musik: Genuss- & Kunsthandwerkermarkt in Bischofsheim 3.10.25
Am Feiertag den 3. Oktober findet in Bischofsheim von 11 bis 17 Uhr der Spezialmarkt „Genuss- und Kunsthandwerkermarkt“ statt. Der Eintritt an diesem Tag ist frei.

Mit Volldampf: HerbstFest im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen 3.10.25
Das „HerbstFest“ zählt zu den beliebtesten Veranstaltungen im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen. Am 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, lädt das Museum von 10 bis 17 Uhr zu zahlreichen Vorführungen, Musik und Mitmachangeboten ein.

Offenes Singen für Alle am Tag der Deutschen Einheit in Bad Salzungen 3.10.25
Die als Landmusikort ausgezeichnete Kurstadt beteiligt sich bereits zum vierten Mal an der bundesweiten Aktion „3. Oktober – Deutschland singt und klingt“. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen.

Blasmusik am Altenstein – Einheitskonzert der Stadt Bad Liebenstein 3.10.25
Bad Liebenstein lädt auch in diesem Jahr herzlich zum traditionellen Einheitskonzert auf dem Altenstein ein.

Am Grünen Band entlang: Lese-Wanderung mit Eberhard Schellenberger 3.10.25
Der langjährige Würzburger BR-Journalist Eberhard Schellenberger lädt am 3. Oktober, dem 35. Tag der Deutschen Einheit, zur einer sechs Kilometer langen Wanderung entlang des Grünen Bands ein.

Rhönklub Hünfeld lädt ein: „Einheitswanderung“ rund um Bermbach 3.10.25
Am Freitag, den 3. Oktober 2025, lädt der Rhönklub Zweigverein Hünfeld herzlich zur „Einheitswanderung in Thüringen“ ein. Die 12 km lange Strecke hat einen mittleren Schwierigkeitsgrad.

Eintritt frei! – Oktoberfest in Ketten 3.10.25
Am Freitag, den 3. Oktober 2025, wird herzlich zum Oktoberfest ins Bürgerhaus in Ketten eingeladen. Der „Bacardi-Club“ freut sich auf zahlreiche Gäste.

Kreatives Festprogramm – Doppeljubiläum auf Point Alpha 2. & 3.10.25
35 Jahre Tag der Deutschen Einheit und 30 Jahre Point Alpha: Als markantes Symbol für die Wiedervereinigung sowie die bewegende deutsch-deutsche Geschichte begeht die Gedenkstätte ein besonderes Doppeljubiläum.

Gemeinsam sind wir PINK – Charity-Lauf in Bad Brückenau 3.10.25
Etwas Gutes tun, Spaß dabei haben und sich in der Natur des malerischen Sinntals bewegen. Das ist die Idee des Charity-Laufs „Gemeinsam sind wir Pink 2025“, der am 3. Oktober 2025 um 11 Uhr am Marktplatz in Bad Brückenau startet und dieses Jahr im Rahmen des "Pink-Party-Power-Wochenendes" stattfindet.

Neue App & Webseite – Digitales Schaufenster für das Grüne Band
Das Grüne Band, einst Grenze und heute Symbol für Natur und Freiheit, erhält zwei neue digitale Plattformen.

10 Bühnen – 10 Musikwelten: Musiknacht in Hünfeld 1.11.25
Am Samstag, den 1. November 2025, startet in der Haunestadt ein neues Veranstaltungs-Highlight: Zum ersten Mal überhaupt steigt die Hünfelder Musiknacht.

Endoskopieabteilung am Klinikum Bad Salzungen wird erweitert
Das Klinikum Bad Salzungen modernisiert und erweitert seine Endoskopieabteilung. Jährlich finden hier etwa 7.000 diagnostische und therapeutische Eingriffe, wie z. B. Gastroskopien, Koloskopien, ERCPs, Endosonographien oder Leberpunktionen statt.

Der Tod gehört zum Leben dazu – Kindern Raum für Abschied & Hoffnung geben
Am Samstag fand im Gemeindezentrum Bad Salzungen der 47. Gemeindepädagogische Tag des Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach statt.

Offene Treffen in gemütlicher Atmosphäre: Literaturkreis in Hünfeld 30.10.25
Für Lesefreunde, die mehr wollen: Die Stadtbibliothek Hünfeld bietet mit dem Literaturkreis einen Austausch für alle, die ihre Freude am Lesen teilen möchten.

Im Amt bestätigt: Vorstandswahlen in der DRK Ortsgemeinschaft Tiefenort
Im Rahmen der jährlichen Mitgliederversammlung standen dieses Jahr wieder Wahlen in der DRK Ortsgemeinschaft Tiefenort für einen
Zeitraum von vier Jahren an.

„Mehr miteinander“ – Vorstellung des neuen Inklusionskonzeptes in Geisa 21.10.25
Inklusion ist ein wichtiger Schritt, um Barrieren abzubauen und Chancen für alle Menschen – mit und ohne Behinderungen und Einschränkungen – zu schaffen.

Die Polizei bittet um Mithilfe: 14-jähriger Binamen A. erneut vermisst
Seit Donnerstag wird der 14-jährige Binamen A. vermisst. Der Junge wurde zuletzt gegen 05.10 Uhr gesehen und ist seither unbekannten Aufenthalts. Binamen A. ist in der Vergangenheit bereits mehrfach abgängig gewesen und als vermisst gemeldet worden.

Theater auf Point Alpha: „Wenn man auf der guten Seite steht, ist alles gerechtfertigt“
Was Monika Haeger im übereifrigen Dienst für die aus ihrer Sicht gute Sache mit Stolz erfüllt, stürzt andere ins Verderben: Im vollbesetzten Haus auf der Grenze von Point Alpha gab es für das Mono-Theaterstück „Inside Stasi“ zum Lohn kräftigen Beifall.

Farbenfrohes Sommerfest bei den Rhönzwergen in Schleid
Ein buntes Treiben fand Mitte September in der DRK-Kindertagesstätte „Rhönzwerge“ in Schleid statt.

Ran an die Nähmaschine – Nähwochenende in Bad Salzungen 17. – 19.10.25

Zuversicht trotz Zollgewitter – 23. Unternehmertreffen in Hünfeld
Gemeinsamer Austausch und Kontakte knüpfen – beim 23. Hünfelder Unternehmertreffen der Stadt Hünfeld kamen rund 100 Unternehmer im Alten Lokschuppen zusammen.

„Ich bin eine Leserratte“ – Finale Phase im Leseförderprojekt in Dermbach gestartet
Seit Juni läuft in der Bibliothek Dermbach das große Leseförderprojekt „Ich bin eine Leseratte“, bei welchem Schülerinnen und Schülern der 3. bis 6. Klasse aus sechs spannenden Kinder- und Jugendbüchern auswählen können und diese Bücher nach dem Lesen bewerten und Bilder dazu malen dürfen. Am Ende winken Preise und ein großes Lesefest.

Unfall zwischen Schwallungen & Schwarzbach: 47-Jähriger schwer verletzt
Ein 88-jähriger Autofahrer wollte Mittwochnachmittag von der Straße zwischen Schwallungen und Schwarzbach nach links in einen Wirtschaftsweg abbiegen.

Kirchenburg Ostheim: Halbzeit der Ausstellung „Menschen, Tiere, Landschaften“

Coole & spannende Jobs bei KKE in Geisa zu vergeben!
Die KKE-SYSTEM GmbH hat sich auf die Herstellung von technischen Erzeugnissen für die Kältetechnik spezialisiert und besteht seit 30 Jahren.

Bad Salzungen: Geänderte Öffnungszeiten im Bürgerbüro & in der Bibliothek am Wochenende
Das Bad Salzunger Bürgerbüro im Rathaus hat am Samstag, dem 4. Oktober 2025 aus organisatorischen Gründen geschlossen. Das Team des Bürgerbüros ist am folgenden Montag wieder von 8 bis 18 Uhrerreichbar.

Aussendungsfeier mit Weihbischof Diez – Neue Pastoralreferenten in Fulda
In einem festlichen Gottesdienst im Fuldaer Dom sind am Wochenende Elena Otto und Yurii Matiichyk in den pastoralen Dienst des Bistums Fulda entsandt worden.

Rhönklub Zweigverein Breitungen lädt ein – Auf zur Pleßkirmes 3.10.25
Der Rhönklub Zweigverein Breitungen lädt am Freitag, den 3. Oktober 2025, herzlich zur Pleßkirmes ein. Los geht's ab 10 Uhr mit zünftiger Musik von der Blaskapelle der FFW Breitungen.

ROADPOL Safety Days – Polizei Suhl hatte Zweiradfahrer im Blick
Vom 17. bis 21. September 2025 beteiligte sich die Thüringer Polizei an den ROADPOL Safety Days.

Einbruch in Geschäftsgebäude – Polizei sucht Zeugen in Tann
In der Nacht zu Dienstag verschafften sich Unbekannte in Tann Zutritt zum Bürogebäudes eines in der Straße "An der Kuhtrifft" ansässigen Betriebes, indem sie ein Fenster aufhebelten.

Parkendes Auto im Vorbeifahren gerammt – Feuerwehreinsatz in Elters
Ein Leichtverletzter und etwa 13.000 Euro Sachschaden lautet die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Mittwochmorgen im Hofbieberer Ortsteil Elters ereignete.

Zusammenstoß bei Schenklengsfeld – Zwei Leichtverletzte & 32.000 Euro Schaden
Am Dienstag, gegen 09.50 Uhr, befuhr eine 47-Jährige Renault-Fahrerin aus Eiterfeld die L 3172 aus Ransbach kommend in Richtung Unterweißenborn.

“Woche der Seelischen Gesundheit“ im Wartburgkreis 29.9. – 2.10.25
Unter dem Motto „Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft“ finden im Zeitraum vom 29. September bis 2. Oktober 2025 vielfältige Veranstaltungen rund um das Thema der seelischen Gesundheit statt.

Feierliche Eröffnung: Sabine Secka stellt ihre Werke in Räsa aus 2.10.25
Die Künstlerin Sabine Secka, Mitbegründerin von Use Your Brain Arts, präsentiert ab dem 2. Oktober ihre Werke in den Räumen der Gemeindeverwaltung Räsa.

DRK Hünfeld bittet um Blutspenden – Nächster Termin in Burghaun 20.10.25
Rette Leben – zusammen als starkes Team! Jetzt ist der perfekte Moment, um gemeinsam Gutes zu tun.

Fackelumzug von Kaltenwestheim nach Mittelsdorf 2.10.25
Die Freiwillige Feuerwehr Mittelsdorf lädt am Donnerstag, den 2. Oktober 2025, herzlich zum Fackelumzug ein. Getroffen wird sich um 18.30 Uhr an der Gaststätte „Zum Wetzstein“ in Kaltenwestheim.

„Vom Garten zur Naturoase“ – Spannender Vortrag in Hilders 2.10.25
Ein Garten kann mehr sein als ein Stück Grün hinterm Haus: Er kann summen, zwitschern, blühen und sogar als kleines Paradies für seltene Tiere dienen.

Jugendliche dürfen feiern – Poolparty im Hünfelder Hallenbad 2.10.25
Eine U16-Poolparty findet am Donnerstag, 2. Oktober, von 17 bis 21 Uhr im Hünfelder Hallenbad statt. Dazu lädt der Landkreis Fulda alle Jugendlichen zwischen 11 und 15 Jahren ein. Für die passende Musik sorgt DJ Manddo.

In Soinde ist Wies’nzeit – Oktoberfest in der Feuerwehr 2.10.25
Holt Dirndl und Lederhose raus! Es ist wieder soweit, in Soinde ist Wies'nzeit!

Mit Laternenumzug: Traditionsfeuer in Stadtlengsfeld 2.10.25
Der Feuerwehrverein Stadtlengsfeld lädt zum alljährlichen Traditionsfeuer am Vorabend zum Tag der deutschen Einheit ein.

Ein Engel führte ihn in die Rhön: Pfarrer Dr. Metz stellt sich den Gemeinden vor
Am Montag, dem Michaelistag, feierte der gesamte Pfarrbereich Empfertshausen, mit den Gemeinden Empfertshausen, Andenhausen, Brunnhartshausen und Neidhartshausen, einen festlichen und sehr gut besuchten Gottesdienst in der Erlöserkirche Empfertshausen.

Männer nerven stark: Freikarten für Ingo Appelt in Mellrichstadt kassieren 25.10.25
Ingo Appelt geht mit seinem neuen Programm MÄNNER NERVEN STARK auf Tour, um seinen Zuschauern mit dem verbalen Vorschlaghammer zweieinhalb Stunden lang den Alltag auszutreiben.

Leserbrief: Ein unwürdiges Schauspiel – Zur Posse rund ums Frauenhaus in Stadtlengsfeld
„Als Ortsteilbürgermeister des schönen Ortsteils Stadtlengsfeld der Gemeinde Dermbach bin ich angesichts der Ereignisse der vergangenen drei Wochen zutiefst bestürzt und schockiert“, schreibt Andreas Kuropka in seinem Leserbrief.

Ein Herz für Vierbeiner – Tierschutzverein Meiningen stellt seine Schützlinge vor
Der Tierschutzverein Meiningen stellt auch in dieser Woche seine Schützlinge vor, die auf der Suche nach einem neuen tierlieben Zuhause sind.

Komm mit, auf unsere KLANGFARBENREISE – Ein Abend für Herz & Seele 18.10.25
Musik und Malerei in einzigartiger Harmonie: Am Samstag, den 18. Oktober 2025, laden die Künstler Thomas Pfaff und Sandra Trinczek zu einer besonderen „Klangfarbenreise“ ein.

Neugestaltung des Stadtparks „Gangolfiberg“ – Historisches Kleinod wird saniert
Die Stadt Geisa startet im November mit der umfassenden Sanierung und Neugestaltung des Stadtparks „Gangolfiberg“.

Wandertag der Hospizbegleiter auf die Hohen Geba
Ein Teil der ehrenamtlichen Hospizbegleiter des Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienst Meiningen machten sich auch in diesem Jahr gemeinsam, zum jährlichen Wandertag, auf den Weg.

Mission Pension für Ostheimer Medienexpertin – Ute Ritzmann geht in Ruhestand

Herbst in der Rhön – Zwischen Nebelfeldern & bunter Farbenpracht
Der Herbst zeigt sich derzeit wieder in seinen schönsten Farben. So langsam färbt sich das Laub immer bunter und die Wälder werden Stück für Stück zu einem Kaleidoskop aus Gold, Kupfer und Rot.

Hessisches Kegelspiel: Pastoralverbundsgottesdienst in der Stiftskirche Rasdorf
Unter dem Thema „Gemeinsam unterwegs“ hatte der Pastoralverbund Hessisches Kegelspiel zu den Heiligen 14 Nothelfern zum Gottesdienst in die Stiftskirche in Rasdorf die Gläubigen des gesamten Pastoralverbunds eingeladen.

Herbstferien-Schließzeit der Bibliotheken in Dermbach & Stadtlengsfeld
Die Gemeinde Dermbach informiert über die Schließzeiten ihrer beiden Bibliotheken in Dermbach und Stadtlengsfeld in den Herbstferien.

Billard-Spieler der SG Johannesberg erfolgreich bei der EuroTour in Assen
Großer internationaler Erfolg für die Billardabteilung der SG Johannesberg: Die beiden Bundesligaspieler Tobias Bongers und Juri Pisklov konnten sich bei der EPBF/Predator EuroTour im niederländischen Assen eindrucksvoll in Szene setzen.

Kontrolle in Stepfershausen – Mopedfahrer war viel zu jung
Beamte der Suhler Einsatzunterstützung kontrollierten Dienstagabend ein Moped in Stepfershausen.

Ab Oktober: Neue Öffnungszeiten des Biosphären-Infozentrums Propstei Zella
Ab dem 1. Oktober gelten für das Biosphären-Infozentrum in der Propstei Zella/Rhön neue Öffnungszeiten.

Grundschule Frankenheim setzt Zeichen für den Schulsport in Europa
Im Rahmen der Europäischen Woche des Sports (23. bis 30. September 2025) hat die Grundschule Frankenheim den bundesweiten Grundschulwettbewerb „Jugend trainiert“ durchgeführt und damit ein starkes Signal für die Bedeutung des Schulsports gesetzt.

Spiegelklatscher zwischen Stockheim & Willmars – Zeugen gesucht
Auf der Kreisstraße zwischen Stockheim und Willmars kam es am Dienstag gegen 12:15 Uhr zu einer Spiegelberührung zwischen einem Kleinbus der Malteser und einem weißen Kastenwagen.

Vereinsstammtisch im Geisaer Land – Gemeinsam Inklusion gestalten
Auf Einladung der Kommunen des Geisaer Landes fand in der Anneliese Deschauer Galerie in Geisa der jährliche Vereinsstammtisch statt. Im Fokus stand das Thema Inklusion – wie sie gelingen kann und welche Rolle Vereine dabei spielen.

Das Aus für Wiesenthal – Grundschule muss zum Ende dieses Schuljahres schließen
Die staatliche Grundschule Wiesenthal schließt zum Ende dieses Schuljahres. Ab dem nächsten Schuljahr werden die rund 50 Schülerinnen und Schüler in Dermbach unterrichtet.

Für eine lebenswerte Zukunft: Nachhaltigkeitspreis im Landkreis Bad Kissingen verliehen
Nachhaltigkeit hat viele Gesichter – und diese zeigen sich auch im Landkreis Bad Kissingen. Vier herausragende Projekte hat Landrat Thomas Bold jetzt mit dem Nachhaltigkeitspreis 2025 ausgezeichnet.

Auto beschädigt & abgehauen – Zeugen nach Unfallflucht in Hilders gesucht
Am Samstag, zwischen 18 Uhr und 19 Uhr ereignete sich auf dem Rewe-Parkplatz in der Aue 18 in 36115 Hilders ein Verkehrsunfall mit anschließender Verkehrsunfallflucht.

Vermisster 14-Jähriger aus Hilders unversehrt angetroffen
Seit Samstag wird der 14-jährige Binamen A. vermisst. Der Junge wurde zuletzt gegen 16.30 Uhr in der Marienstraße in Hilders gesehen und ist seither unbekannten Aufenthalts.

UPDATE – Schwerer Unfall bei Lahrbach: Fünf Verletzte nach Zusammenstoß
Auf der B 278 kam es am Dienstagmorgen, gegen 8.05 Uhr, zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem drei Pkw sowie ein Lkw beteiligt waren (wir berichteten).

Trickdiebstahl in Burghaun – Betrüger stehlen Schmuck bei Seniorin
Am Montagmittag wurde eine lebensältere Frau aus Burghaun Opfer dreister Trickbetrüger. Die Frau wollte eine Nähmaschine verkaufen und inserierte diese in einer Lokalzeitung.

Karriere mit Schliff – Account Manager in Sales bei PFARR gesucht
Werde Teil eines weltweit führenden Familienunternehmens, das Metalllegierungen für die Leistungselektronik und weitere zukunftsträchtige Anwendungen herstellt, und unterstütze uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als…Account Manager (Backoffice) in Sales (m/w/d).