Zur Hausbesichtigung am Sonntag, den 13. April 2025 lädt Mihm Thermohaus alle Interessierten nach Geisa ein.
Jahr: 2025

Tradition aufleben lassen: Prächtige Osterbrunnen in Helmershausen
Der ein oder andere hat sie sicher schon entdeckt, die prächtig geschmückten Osterbrunnen im Rhönblick Dörfchen Helmershausen.

Praxis der Energiewende: TU Berlin zu Gast bei w&k Elektrotechnik GmbH in Dermbach
Als Highlight zum Ende des Wintersemesters besuchten 20 Studierende der Technischen Universität Berlin unter der Leitung von Professor Christian von Hirschhausen die Unternehmen w&k Elektrotechnik GmbH und Kynast Elektroanlagen GmbH in Dermbach.

Kindergarten Kaltennordheim: „Wenn Du vorbei gehst grüß mich mal“
„Ich bin der Baum vor Deinem Haus, weit streck ich meine Zweige aus“, heißt es in einem bedeutsamen Lied, welches die Kaltennordheimer Kindergartenkinder sehr gerne singen.

Zeigt her Eure Blütenprachten – Offene Gärten in Meiningen & Umgebung gesucht
Seit 2001 hat sich das Format der „Open Gardens – Offenen Gärten“ in Thüringen erfolgreich etabliert. 2025 sind nun auch die Meininger zum wiederholten Mal eingeladen, ihre paradiesischen Kleinode zu präsentieren.

Ostheim hat jetzt eine neue Badeaufsicht – Hallenbad geöffnet, Schwimmkurse möglich
Nachdem sich Volker Schmitt, langjähriger Bademeister des Ostheimer Hallenbades, ab Ende März neuen Aufgaben widmet, konnte mit Ute Schultheis eine neue Kraft als Badeaufsicht gewonnen werden.

Nachmittag voller Fantasie & Inspiration: Romana Blum-Bellinger experimentierte in Geisa
Am vergangenen Freitag verwandelte sich die Anneliese-Deschauer-Galerie in einen Ort der kreativen Begegnung, als Diplom-Designerin Romana Blum-Bellinger auf Einladung des Fördervereins zum Künstlergespräch kam.

Karwoche & Ostern mit Gesang, Orchester & Orgelmusik – Gottesdienste im Fuldaer Dom
In den kommenden Tagen steht der Höhepunkt des Kirchenjahres bevor: die Feier der Karwoche und der Ostertage. Im Fuldaer Dom werden während dieser Zeit zahlreiche Festgottesdienste gefeiert.

Lust auf unvergessliche Erlebnisse? – Sommerfreizeiten 2025 mit der Caritas
Auch in diesen Sommerferien bietet die Caritas wieder spannende Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche an – mit Abenteuern, Freundschaften und ganz viel Spaß!

Schnupperführungen der TAG: Auf Entdeckungstour mehr sehen & mehr verstehen
Die Touristische Arbeitsgemeinschaft Hessisches Kegelspiel freut sich, das Angebot der diesjährigen Schnupperführungen zu veröffentlichen.

VG „Hohe Rhön“ & Stadt Kaltennordheim: Verkürzte Öffnungszeiten am Gründonnerstag
Die Büros der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ und der Stadt Kaltennordheim sind am Donnerstag, den 17. April 2025 nur bis 16 Uhr geöffnet.

Das Schadstoffmobil ist wieder im Landkreis SM unterwegs
Der Fachdienst Abfall und Altlasten im Landratsamt Schmalkalden-Meiningen informiert, dass in der Zeit vom 28. April 2025 bis 27. Mai 2025 die mobile Schadstoffkleinmengensammlung stattfindet.

Nestbau der Bad Salzunger Störche abgeschlossen – Warten auf den Nachwuchs
Gloria Fritz aus Brunnhartshausen berichtet erfreut, dass der Nestbau der Bad Salzunger Störche erfolgreich abgeschlossen sei. Die Tiere, die sie mit ihrer Kamera festgehalten hat, haben sich auf dem Bohrturm der Gradieranlagen niedergelassen, wo sie die gesunde Salzunger Sole-Luft genießen können.

Verfolgungsfahrt durch Fulda – Ohne Führerschein & Versicherung
Am Freitag, gegen 9.10 Uhr, beabsichtigte eine Funkstreife der Polizeistation Fulda in der Langebrückenstraße in Fulda einen Pkw Audi anzuhalten und einer allgemeinen Verkehrskontrolle zu unterziehen.

Kontrolle verloren & überschlagen – Fahrer schwer verletzt
Am Freitag, gegen 19:30 Uhr, kam es auf der Landstraße 3139 in Fulda zu einem Alleinunfall, bei dem der Fahrer eines PKW schwer verletzt wurde.

DJ Oberarzt heiz ein – Spring Break Party in Neuswarts 12.4.25
Die Kirmesgesellschaft Neuswarts lädt alle Gäste recht herzlich zur 13. Spring Break Party am Samstag, den 12. April 2025 nach Neuswarts in die Festscheune ein.

Bassline Revolution – Die Indoor-Party des Jahres in Suhl 12.4.25
Seid dabei, wenn am 12. April 2025 die Tanzgalerie Suhl bebt! Die Bassline Revolution bringt euch die heißesten Beats und die besten DJs für eine unvergessliche Nacht.

Instrument mitbringen & mitmachen – Open Stage in Dermbach 12.4.25
Am Samstag, den 12. April 2025 lädt der Kunst- und Kulturverein Dermbach zur Open Stage Night in den rechten Seitenflügel des Dermbacher Schlosses ein. Beginn ist um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Nur wer mitspielt, kann gewinnen – Preisschafskopf in Habel 12.4.25
Der Schützenverein Habel e.V. lädt am Samstag, den 12. April 2025 herzlich zum Preisschafskopf ein. Beginn ist um 19.30 Uhr im DGH Habel.

Lebensmittel retten & Menschen helfen – Tag der offenen Tür in der Salzunger Tafel 12.4.25
Lebensmittel zu retten und damit Menschen zu helfen, ist die Aufgabe der Tafeln in Deutschland. In Bad Salzungen gibt es die Tafel schon seit fast 20 Jahren.

Alle packen mit an – Frühjahrsputz in Kaltensundheim 12.4.25
Der Kulturverein Kaltensundheim ruft am Samstag, den 12. April 2025, zum „Soindemer Frühjahrsputz“ auf. Alle Bewohnerinnen und Bewohner sind dazu aufgerufen, ihren Heimatort schöner zu machen.

ABGESAGT – Valentin auf Brandenburgisch? – Karl-Valentin-Abend in Steinbach 12.4.25
Valentin auf Brandenburgisch? Heike Feist und Andreas Nickl bringen den aus Prinzip pessimistischen Komiker in die Genossenschaft »Grüner Baum« Steinbach am 12. April 2025 um 19:30 Uhr.

Gaststätte „Zum Hirsch“ in Kaltennordheim vorerst geschlossen – Neuer Pächter gesucht
Die Stadt Kaltennordheim informiert, dass die Gaststätte „Zum Hirsch“ derzeit geschlossen ist. Hintergrund ist die Entscheidung der Stadt, den bestehenden Pachtvertrag mit dem bisherigen Pächter aus verschiedenen Gründen zum 1. März 2025 zu kündigen.

Naturjuwel mit Geschichte: Der Bergsee Tintenfass in der Bayerischen Rhön
Versteckt im Herzen der Bayerischen Rhön, mitten im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön, oberhalb der Gemeinde Riedenberg, liegt ein wahres Naturidyll, der Basaltsee Tintenfass.

Wie geht’s weiter nach der Schule? – Berufemesse in der TGS Stadtlengsfeld
„Wie geht es für mich nach der Schulzeit weiter? Wo will ich hin? Wer will ich sein? Und vor allem, welcher Beruf passt zu mir?“ - Fragen über Fragen, die die Zukunft für Schülerinnen und Schüler bereithält, ist doch die Wahl des richtigen Berufsweges eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben!

Gold in Amsterdam – Jason Bätzel gewinnt die Dutch Open im Leichtkontakt
Vom 20. bis 23. März fand in Amsterdam eines der bedeutendsten internationalen Kickboxturniere Europas statt: die Dutch Open. Mit über 550 Startern aus 143 Vereinen war das Turnier international stark besetzt.

Den Lokschuppen zum Beben bringen – Spring Fever in Hünfeld 3.5.25

Frühlingsmarkt lockte viele Besucher ins Altenpflegeheim St. Elisabeth
Nach vielen Wochen der Vorbereitung fand am 2. April der Frühlingsmarkt im Altenpflegeheim St. Elisabeth in Geisa statt. Er lockte bei Sonnenschein viele Bewohner und Besucher in den Innenhof des Altenheimes.

Es geht hoch hinaus, doch zuerst ganz nach unten! – K+S begrüßt neue Azubis & Studenten
„Bevor es für euch als Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei K+S hoch hinaus geht, beginnen wir heute erstmal ganz unten“. Mit diesen Worten begrüßte Ausbildungsleiter Marc Wohlfarth die 65 neuen Auszubildenden und drei dualen Studenten des Werkes Werra.

Gemeinsame Aktion in Motzlar – Osterbrunnen schmücken & Käffchen trinken
In der Motzlarer Dorfmitte wurde bei herrlichem Frühlingswetter der Osterbrunnen aufgestellt. Mit viel Eifer wurde Buchs gesucht und Thuja geschnitten.

Aus der Industrie – für die Industrie: Viktoria Schütz in Vorstand von BDI-Ausschuss gewählt
Viktoria Schütz, Geschäftsführerin der DEGUMA-SCHÜTZ GmbH, ist in den Vorstand des Ausschusses „Mittelstand und Familienunternehmen“ des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) gewählt worden.

Mopedfahrer kontrolliert – Betrunken & ohne Versicherung durch Dorndorf gefahren
Am frühen Donnerstagnachmittag kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen einen 60-jährigen Kleinkraftradfahrer in Dorndorf.

Verkehrskontrolle in Melkers – Seit Jahren ohne Fahrerlaubnis
Donnerstagabend kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen eine 36-jährige Autofahrerin in Melkers. Die Frau war, bereits seit mehreren Jahren, nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis.

Aus Verankerung gerissen – Neue Stühle am Meininger Marktplatz schon beschädigt
Ein Mann teilte der Polizei Donnerstagabend mit, dass sich mehrere Jugendliche an einem Tisch mit Stühlen am Markt in Meiningen zu schaffen machen.

Südthüringer Handwerk: Azubis vergeben gute Noten für die Handwerksausbildung
Eine aktuelle Auswertung der Handwerkskammer Südthüringen unter Auszubildenden in Handwerksberufen zeigt: Eine große Mehrheit der Befragten erlebt ihre betriebliche Ausbildung positiv.

UPDATE – Metall mitgenommen – Tatverdächtige nach Einbruch in Immelborn festgenommen
Unbekannte Täter brachen in der Zeit von Freitagnachmittag bis Montagmorgen in eine Firma in der Straße "Gewerbepark am Bahnhof" in Immelborn ein.

UPDATE – Waldbrand in Dreißgacker – 1 Hektar stand in Flammen
Am gestrigen Nachmittag wurden alle Meininger Feuerwehrwachen durch die Rettungsleitstelle Schmalkalden-Meiningen zu einem gemeldeten Waldbrand alarmiert (wir berichteten).

Hase & Eier am Waldesrand – Bunter Osterschmuck am Gläserberg
Einen kleinen, aber feinen Oster-Schmuck sieht man am Wald in der Nähe des Gläserbergs bei Dermbach.

RhönAnzeiger – 1. April-Ausgabe 2025
Der beliebte RhönAnzeiger aus der Region für Euch! Informiert Euch über Gewerbebetriebe, Veranstaltungen und privaten Anzeigen. Perfekt anschauen mit der kostenlosen Rhönkanal App!

Hüttentag & Osterbasteln mit dem Rhönklub Tann 13.4.25
Der Rhönklub Zweigverein Tann (Rhön) e.V. lädt am Sonntag, den 13. April 2025 herzlich zum Hüttentag und Osterbasteln im Vereinsheim "Am Friedrichshof" ein.

Speedmarathon in Osthessen: Vorbildliche Verkehrsteilnehmer & traurige Spitzenreiter
Großes Lob der Polizei Osthessen an die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer. Am Mittwoch waren zahlreiche Kräfte von Polizei und Kommunen im Einsatz und nahmen Verkehrssünder beim europäischen Speedmarathon ins Visier.

Angeeckt & abgehauen – Zeugen nach Unfallflucht in Heringen gesucht
In der Zeit von Montag, 10 Uhr, bis Mittwoch, 9.30 Uhr, befuhr ein unbekannter Verkehrsteilnehmer in Heringen die Straße "Grundmühle" in Richtung Fülleroder Weg.

Verdächtige Person in Wüstensachsen – Waren alle Fahrzeuge abgeschlossen?
Am Dienstag kam es in den frühen Morgenstunden zu einer verdächtigen Feststellung in der Straße "Am Gartenpfad" in Ehrenberg / Wüstensachsen.

Kleine Konzerte an privaten Orten – Lange Nacht der Hausmusik in Geisa 11.4.25
Johann Sebastian Bach wurde in Thüringen von seiner weitverzweigten Familie nicht nur zum Musiker ausgebildet – hier hat er auch die Liebe zum häuslichen Musizieren mitbekommen, die ihn sein ganzes Leben prägen und begleiten sollte.

Musik an vier Orten – Lange Nacht der Hausmusik in Bad Salzungen 11.4.25
Am 11. April 2025 findet im Rahmen der Bachwochen thüringenweit die Lange Nacht der Hausmusik statt. Auch Bad Salzungen beteiligt sich seit dem Jahr 2018 an dieser schönen Aktion.

Konzert der Musikschule – Lange Nacht der Hausmusik in Eisenach 11.4.25
Am Freitag, dem 11. April 2025 um 18 Uhr, findet im Rahmen der Langen Nacht der Hausmusik ein Konzert im Saal der Musikschule, Kurstraße 1 in Eisenach statt.

Bauernkrieg im oberen Werratal – Vortrag von Dr. Kai Lehmann in Vacha 11.4.25
Der Heimat- und Geschichtsverein Vacha e.V. lädt am Freitag, den 11. April, zu einem Vortrag von Dr. Kai Lehmann zum Thema „Der Bauernkrieg im oberen Werratal“ in die Klosterkirche nach Vacha ein. Beginn ist um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Offenes Künstlergespräch mit Fred Rottenbach in Geisa 11.4.25
Der Förderverein der Anneliese-Deschauer-Galerie lädt am 11. April 2025 zum nächsten offenen Künstlergespräch um 16 Uhr ein.

Erfolgsprojekt: Tunnelöffnung am Milseburgradweg 11.4.25
Bald ist es wieder möglich, durch Hessens längsten Fahrradtunnel zu fahren: Am Freitag, den 11. April, wird der Milseburgtunnel geöffnet.

Brückenproblem in Kaltennordheim: Vandalismus oder gezielte Maßnahme?
Die Feldabrücke in Kaltennordheim beschäftigt die Anwohner und den Ortsteilrat schon eine ganze Weile.

Feuerwehr im Großeinsatz: Waldbrand in Dreißgacker – Löscharbeiten dauern an
Gegen 16 Uhr wurden heute alle Meininger Feuerwehrwachen zu einem Waldbrand in der „Wolfsgrube“ in Dreißigacker alarmiert. Die Einsatzkräfte aus Meiningen, Dreißigacker, Walldorf, Sülzfeld, Henneberg und Stepfershausen eilten umgehend los.

Die Polizei bittet um Mithilfe: 15-jähriger Maxim H. wird vermisst
Seit dem gestrigen Mittwochabend wird der 15-jährige Maxim H. aus Werl (Kreis Soest) vermisst. Der Jugendliche wurde heute zuletzt im Bereich der Wasserkuppe (Rhön) gesehen.

Anhaltende Trockenheit – Feuerwehren bitten Landwirte um Unterstützung
Aufgrund der verminderten Niederschläge in den letzten Wochen und der anhaltenden Trockenheit bittet der Fachdienst Gefahrenabwehr die Landwirtinnen und Landwirte im Landkreis Fulda erneut um präventive Unterstützung der Feuerwehren.

Vier neue Lektorinnen & ein Lektor für den Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach eingeführt
Am Sonntag Judika, dem fünften Sonntag der Passionszeit, wurde in Unterbreizbach ein ganz besonderer Gottesdienst gefeiert: In einem lebendigen und festlichen Rahmen wurden vier Lektorinnen und ein Lektor für ihren ehrenamtlichen Verkündigungsdienst im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach eingesegnet.

Bad Liebenstein hat einen neuen Kontaktbereichs-Beamten
Die offizielle Amtseinführung des neuen Kontaktbereichsbeamten in Bad Liebenstein fand am Mittwoch im ehemaligen Haus zur Sonne in Schweina statt.

Gelungener Kinoabend in Bad Salzungen: „Alfons Zitterbacke“ begeistert Familien
Einen unterhaltsamen und zugleich berührenden Kinoabend erlebten zahlreiche Familien am vergangenen Donnerstag im Kino in Bad Salzungen, wo der Film „Alfons Zitterbacke – Das Chaos ist zurück“ auf die Leinwand gebracht wurde.

Ab ins kühle Nass – Freibadsaison in Hünfeld startet Mitte Mai
Die neue Freibadsaison wird im Sportbad Haselgrund in Hünfeld am Sonntag, den 11. Mai starten.

Auf den Dächern der Feuerwehr & des Bauhofs: PV-Anlage in Mellrichstadt eingeweiht
Mit der Installation der neuen Fotovoltaikanlage auf den Dächern der Feuerwehr und des Bauhofs geht eine weitere große PV-Anlage in Mellrichstadt ans Netz.

Spur der Verwüstung – 50.000 Euro Schaden nach Einbruch in Schweina
Drei bislang unbekannte Täter brachen in der Nacht zum Sonntag in einen Lebensmittelmarkt in der Rudolf-Breitscheid-Straße in Schweina ein. Sie hinterließen eine Spur der Verwüstung und hatten es auf Bargeld abgesehen.

Weilar: Verwaltungsgericht beendet Wahlanfechtung – Bürgermeisterwahl ist rechtskräftig
Nach über zweieinhalb Jahren ist die Wahlanfechtung der Bürgermeisterwahl in der Rhöngemeinde Weilar endgültig abgeschlossen.

Vergessene Dörfer der Rhön – Neue Ausstellung im Landratsamt Bad Neustadt
Es war einmal… Nein, bei der neuen Ausstellung im Landratsamt Rhön-Grabfeld geht es nicht um Märchen, sondern tatsächlich um gelebte Geschichte.

Erster Wettkampf für die Jugendwehr Kaltensundheim – Ein gelungener Auftakt
Nach der erfolgreichen Neugründung im vergangenen Jahr konnte die Jugendfeuerwehr Kaltensundheim nun erstmals ihr Können unter Beweis stellen.

Ohne Führerschein in Roßdorf unterwegs
Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen kontrollierten Mittwochabend eine 34-jährige Autofahrerin in der Hauptstraße in Roßdorf.

Jugendliche fällen Bäume an der Werra – Zeugen & Eigentümer in Bad Salzungen gesucht
Zwei bislang unbekannte Jugendliche sägten am frühen Abend des 20. März 2025 mehrere Bäume auf einem Grundstück an der Werra zwischen der Fußgängerbrücke und einem Hundeplatz, also nahe der Straße "Am Flößrasen" in Bad Salzungen mit einer Motorsäge um.

WVS Bad Salzungen: Kundenzentrum schließt am Gründonnerstag früher
Der Wasser und Abwasser-Verband Bad Salzungen (WVS) teilt mit, dass das Kundenzentrum und die Meisterbereiche in Bad Salzungen und Geisa am Gründonnerstag, den 17. April 2025 ab 13 Uhr geschlossen sind.

ROADPOL Speedmarathon – Hessische Polizei zieht Zwischenbilanz
Der Speedmarathon 2025 hat begonnen, die hessische Polizei sowie die beteiligten Kommunen kontrollierten am Mittwoch gemeinsam seit 6 Uhr morgens an über 250 Messstellen die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen.

UPDATE – Großbrand bei RhönSprudel – Getränkekisten gehen in Flammen auf
Am Mittwochmittag wurde die Rettungsleitstelle Fulda gegen 14.30 Uhr über den Brand auf einem Betriebsgelände in Weyhers (Landkreis Fulda) informiert. Eine große, schwarze Rauchwolke war über dem Gelände der Firma RhönSprudel zu sehen.

Alles unter (bewaffneter) Kontrolle – Vortrag auf Point Alpha 10.4.25
Die Deutsche Grenzpolizei spielte in der frühen DDR eine zentrale Rolle bei der Sicherung der neuen Grenze und der Durchsetzung staatlicher Kontrolle.

Gesunde Aufstriche: vhs-Kurs in Bad Liebenstein 10.4.25
Die Volkshochschule Wartburgkreis informiert über ein Angebot in der Außenstelle Bad Liebenstein...

Fröbel neu denken – Ausstellungseröffnung in Bad Salzungen 10.4.25
Die Ausstellung mit dem Titel „Fröbel neu denken“, die letztes Jahr in Graz/Österreich zu sehen war, wird nun im Landratsamt Bad Salzungen eröffnet.

Wie Glas zur tödlichen Falle wird – Spannender Vortrag in Hilders 10.4.25
Jedes Jahr sterben in Deutschland rund 100 Millionen Vögel durch Kollisionen mit Fenstern und Glasfronten – eine Zahl, die über fünf Prozent der gesamten heimischen Vogelpopulation ausmacht.

Tierschutzverein Meiningen: Auf der Suche nach einem Für-immer-Zuhause
Der Tierschutzverein Meiningen vermittelt in dieser Woche wieder seine vierbeinigen Schützlinge an tierliebe Familien. Von Katzengeschwisterchen bis zum American Bully Pablo - alle Tiere suchen ein Für-immer-Zuhause.

Neue Pullover für Dermbacher Nachwuchstalente – Dank an alle Unterstützer!
Große Freude bei den F-Junioren des SV Blau-Weiß Dermbach: Die jungen Fußballer durften sich über neue, einheitliche Pullover freuen! Möglich wurde das durch das tolle Zusammenspiel vieler engagierter Menschen.

Der nächste Winter kommt bestimmt: Neue Salzlagerhalle für Hünfeld
Der nächste Winter kommt bestimmt und stellt möglicherweise höhere Anforderungen an den Winterdienst, als es diesen Winter der Fall war. Demnächst entsteht am Bauhof in Hünfeld eine neue Salzlagerhalle.

Diebstahl in Meiningen – Fahrrad konnte geortet werden
Ein 34-Jähriger entwendete Dienstagnachmittag gewaltsam ein angeschlossenes Fahrrad der Marke "Focus" in der Bernhardstraße in Meiningen.

Zeugen nach Unfallflucht in Herpf gesucht
Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer stieß in der Zeit von Montagabend, 18 Uhr, bis Dienstagmorgen gegen einen in der Schmiedsgasse in Herpf geparkten weißen Pkw Skoda.

„Aufbruch in eine neue Zeit“ – Meininger Stadtarchiv sucht Fotos der Nachkriegszeit
Am Freitag, den 9. Mai 2025, findet erstmalig in Meiningen die 1. „Lange Nacht der Kultur“ statt. In diesem Rahmen planen Stadtverwaltung und Stadtarchiv eine Outdoor-Fotoausstellung auf dem Markt.

Tourismus in der Rhön: Zahlen, Trends & Entwicklungen
Die Rhön GmbH erhebt in Zusammenarbeit mit den Rhöner Touristikern, den Gemeinden und Landkreisen eine Statistik über die Besucherzahlen, Auslastungen der Übernachtungsbetriebe und die allgemeine Stimmungslage der Branche. Die Auswertungen dienen der Analyse und der strategischen Orientierung.

Vorfahrt missachtet – Schwerer Unfall in Fladungen
Dienstagmorgen missachtete eine Autofahrerin in Fladungen die Vorfahrt einer anderen. Hierbei kam es im Kreuzungsbereich zum Zusammenstoß.
Beide Beteiligte wurden teils schwer verletzt in umliegende Krankenhäuser eingeliefert. Einsatzkräfte von Polizei, Rettungsdienst und der Freiwilligen Feuerwehr waren im Einsatz.

„Solides Handwerk als Basis für die Kunst“ – Dr. Barnickel stellt sein Buch auf Point Alpha vor
Seine Arbeiten bewegen sich zwischen der Apokalypse und der Hoffnung, sein Leben verläuft im Spannungsfeld zwischen Ost und West und er lotet in jeglicher Beziehung Grenzen aus: Der Künstler Dr. phil. Ulrich Barnickel hat an seinem 70. Geburtstag in der Gedenkstätte Point Alpha der Öffentlichkeit offiziell seine Biografie vorgestellt.

Fläche im Wandel – Pflegemaßnahmen im geschützten Landschaftsbestandteil Mehlweiß
In der Gemarkung Herpf liegt unweit der Ortschaften Rippershausen, Stepfershausen und Herpf der Geschützte Landschaftsbestandteil Mehlweiß.

GPS-Geräte aus Traktoren entwendet – 24.000 Euro Schaden in Dermbach
Gleich an zwei verschiedenen Punkten trieben Unbekannte in Dermbach ihr Unwesen. Sie entwendeten in der Nacht zu Dienstag erst aus drei Traktoren, die auf einem Grundstück in der Lengsfelder Straße standen, drei GPS-Geräte und begaben sich danach in die Straße "Hartschwinden".

Ab HEUTE: Baumfällarbeiten am Burgsee & im Rathenaupark in Bad Salzungen
In Bad Salzungen werden ab Mittwoch, den 9. April 2025, im Bereich des Burgsees und des Rathenauparks Baumfällarbeiten durchgeführt. Die Arbeiten dauern etwa 7 Tage an und betreffen insgesamt zehn Bäume.

HEUTE – Für mehr Sicherheit im Straßenverkehr: ROADPOL Speedmarathon

Beim Ausparken Auto gerammt – Zeugen nach Unfallflucht in Hünfeld gesucht
Am Montag ereignete sich gegen 16 Uhr eine Verkehrsunfallflucht in der Hersfelder Straße in Hünfeld. Ein 18-Jähriger aus Hünfeld war mit einem schwarzen Skoda in Richtung Niedertor unterwegs.

Zimmerbrand in Eichenzell – 150.000 Euro Schaden
In der Hammelburger Straße in Eichenzell-Rothemann kam es am Dienstagmorgen, gegen 7.15 Uhr, zu einem Zimmerbrand.

alfi Museum präsentiert: Thüringer Persönlichkeiten – Vortrag von Dr. Steffen Raßloff 9.4.25
Der Historiker Steffen Raßloff hat sich in seinem Buch intensiv mit Thüringer Persönlichkeiten auseinandergesetzt.

Zuckerkrankheit mit Folgen: Diabetes-Talk im Klinikum 9.4.25
Das Klinikum Bad Salzungen lädt zum Talk im Klinikum Interessierte zum Thema "Diabetes mellitus - die heimtückische Zuckerkrankheit mit Folgen!“ ein.

Schnuppertag in der Polizeiinspektion Bad Salzungen 9.4.25
In der ersten Ferienwoche, genauer am Mittwoch, dem 9. April 2025, findet ein Schnuppertag in der Polizeiinspektion Bad Salzungen statt. Die gute Nachricht ist: Es sind noch Plätze frei!

ABGESAGT – Rasdorfer Felltreff ruft zum Frühjahrsputz auf 13.4.25
Dem „Rasdorfer Felltreff“ ist es bei jedem Gang in der Natur wichtig, keinen Müll zu hinterlassen.

Henrys Finaldebatte im Landesfinale von Jugend debattiert – Hünfelder spricht im Landtag
Am vergangenen Mittwoch fand das Landesfinale von Jugend debattiert im Hessischen Landtag statt.

Gemeinsam für einen sauberen Start: Frühjahrsputz & Auftakt zur Sportpark-Neugestaltung
Am Samstag herrschte reger Betrieb auf dem Spiel- und Sportplatz in Kaltennordheim: Über 40 Kinder und Erwachsene beteiligten sich am diesjährigen Frühjahrsputz.

Zukunft der Kirche im Bistum Fulda – Verwaltungsräte diskutierten mit Bischof & Generalvikar

Blutspendewette in Fulda: Abiturienten beweisen, dass sie mehr als nur Schüler sind
Fuldaer Abiturienten tun Gutes und helfen anderen Menschen. Hierfür ist Blutspenden eine der einfachsten Möglichkeiten.

Streit in Meiningen eskaliert – Körperverletzung & Sachbeschädigung
Bislang unbekannte Gründe führten am Montag gegen 18:20 Uhr zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern im Alter von 17 und 18 Jahren in der Georgstraße in Meiningen.

Plötzlich war das Portemonnaie weg – Wer kann Hinweise geben?
Eine 79-jährige Frau begab sich am Montag gegen 10 Uhr in einen Lebensmittelmarkt in der Nentershäuserstraße in Brotterode-Trusetal. Sie hing einen Beutel, in welchem ihre Geldbörse lag, an den Einkaufswagen.

E-Bike geklaut – Zeugen in Bad Salzungen gesucht
Ein bislang unbekannter Täter entwendete in der Zeit von Sonntagabend bis Montagmittag ein E-Bike, welches in dem Hausflur eines Mehrfamilienhauses in der Leimbacher Straße in Bad Salzungen abgestellt war.

Kunst & Handwerk im Dialog: Steffen Kranz begeisterte mit Miniaturen & Menschwerdung
Der renommierte Bildhauermeister Steffen Kranz präsentierte kürzlich in der Anneliese-Deschauer-Galerie faszinierende Einblicke in seine Kunstwerke: von der winzigen, kirschkerngroßen Krippe aus Holz, modernen Engelsfiguren bis hin zu seinen beeindruckenden Skulpturen aus dem Zyklus Menschwerdung.

Theater trifft Bibliothek – Besondere Märchenstunde in Wohlmuthausen
Zu einer besonderen „Lesestunde“ lud am Freitagabend die Bibliothek in Wohlmuthausen ein. Unter dem Motto „Theater trifft Bibliothek“ begrüßte Leiterin Gisela Ruck, im kleinen Bibliotheksraum unterm Dach der alten Schule, die interessierten Kinder.

Neuer Leitender Oberarzt: Dr. Müller von Postel verstärkt das Team der Helios Klinik in Hünfeld
Die Klinik für Unfallchirurgie, Sporttraumatologie und Orthopädie der Helios St. Elisabeth Klinik Hünfeld hat seit Januar 2025 kompetente Verstärkung: Herr Dr. med. Andreas Müller von Postel übernahm zu Jahresbeginn die Position des Leitenden Oberarztes und bringt umfangreiche Erfahrung sowie fachliche Exzellenz in die Abteilung ein