Am Sonntag war die Rhönhalle in Tann/Rhön der Mittelpunkt der hessischen Feuerwehrmusikszene.
Jahr: 2025

Traditioneller Hutzelsonntag in Borsch – Großes Feuer & tolle Atmosphäre
Gestern fand in Borsch der traditionelle Hutzelsonntag statt, der von der örtlichen Feuerwehr organisiert wurde. Bei bestem Wetter konnten etwa 100 Gäste ein geselliges Zusammensein genießen.

Völkershausen feiert fünf Tage Karneval – Tänze, Bütten & jede Menge Party
Die 5. Jahreszeit startete pünktlich mit der Weiberfastnacht in Völkershausen. Vor ausverkauftem weiblichen Publikum entführte uns traditionsgemäß die Panik in den Orient.

ENDSPURT: Kleinprojekteförderung des Landkreises Rhön-Grabfeld 2025
Vereine und Zusammenschlüsse von Privatpersonen können sich ab sofort für Zuschüsse vom Landkreis Rhön-Grabfeld aus dem „Landkreisfonds für Kleinprojekte“ bewerben.

Versuchter Fahrraddiebstahl in Meiningen – Wer kann Hinweise geben?
Ein bislang unbekannter Mann betrat Sonntagmorgen gegen 06:30 Uhr das Grundstück und fortfolgend den Schuppen eines 47-Jährigen in der Straße "Weingartental" in Meiningen.

Smartphone aus der Hand gerissen – Zeugen in Meiningen gesucht
Sonntagmorgen, zwischen 6 Uhr und 6:15 Uhr, fragte ein bislang unbekannter Mann einen 36-Jährigen in der Schlundgasse in Meiningen nach der Uhrzeit.

Simson-Fahrer mit falschem Kennzeichen unterwegs – Kontrolle in Barchfeld
Sonntagnachmittag kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen einen 17-jährigen Simson-Fahrer in der Liebensteiner Straße in Barchfeld.

Unfall beim Überholen – Drei Fahrzeuge krachen zusammen
Eine 19-jährige Autofahrerin setzte Sonntagnachmittag auf der B285 zwischen Neidhartshausen und Dermbach zum Überholen eines 83-jährigen Pkw-Fahrers an. Dabei übersah sie das Auto einer entgegenkommenden 71-Jährigen.

Labrador Enno aus Melkers immer noch vermisst – 2.000 Euro Finderlohn
Enno, ein brauner Labrador aus Melkers, wird seit dem 18. Februar schmerzlich vermisst. Die Familie berichtet, dass er aus seinem Zwinger verschwand und es keine Spur von ihm gebe.

Auf dem Weg zur Kneipp-Zertifizierung: Ein Paket für den Kindergarten Klings
Seit nunmehr 18 Monaten befindet sich der Kindergarten „Knirpsenland“ auf dem Weg zur Kneipp Zertifizierung.

Leben retten liegt im Blut – Aktuelle Blutspendetermine des ITMS in der Region KW11
Das Institut für Transfusionsmedizin Suhl gGmbH (ITMS) rückt täglich zu bis zu acht mobilen Blutspendeterminen aus.

Pool-Billard Bundesliga: Heimsieg & kämpferisches Unentschieden für SG Johannesberg
Die SG Johannesberg blickt auf ein durchaus erfolgreiches Wochenende zurück: Dem 6:2-Sieg gegen den PBC Joker Altstadt ließ sie ein 4:4-Unentschieden gegen Brotdorf folgen - im zweiten Spitzenspiel binnen weniger Stunden.

Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW11
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis! Ein Dienst des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen...

Betrunken & berauscht hinters Steuer gesetzt – 40-Jähriger muss Führerschein abgeben
Für längere Zeit wird ein 40-Jähriger wohl auf seinen Führerschein verzichten müssen, nachdem er sich am Donnerstagabend alkoholisiert und möglicherweise unter Drogeneinfluss hinter das Steuer setzte.

Grauer Audi flüchtet – Unfall in Schenklengsfeld
Am Samstag, gegen 21 Uhr, kam ein grauer PKW Audi in der 9. Straße in Schenklengsfeld-Wippershain von der Fahrbahn ab, stieß erst gegen ein Verkehrsschild und daraufhin gegen einen Vorgartenzaun und eine Mauer des Hauses Nr. 1.

Radfahrerin verletzt – Unfall beim Abbiegen in Eichenzell
Am Samstag Nachmittag, kurz nach 15 Uhr, kam es in Eichenzell, in der Fuldaer Straße, Ecke Gartenstraße zu einem folgenschweren Verkehrsunfall.

Spannender Vorlesewettbewerb – Kreisentscheid an der Wigbertschule Hünfeld
Die besten Vorleserinnen und Vorleser der Region, aus verschiedenen Schulformen, traten gegeneinander an – ein Tag, an dem die Wigbertschule zahlreiche Sieger begrüßen durfte.

Alkohol im Spiel – Unfall gebaut & abgehauen
Am Samstag den 08.03.2025 gegen 14:00 Uhr ereignete auf der Bundesstraße 62 ein Verkehrsunfall, wobei ein Verkehrsunfallbeteiligter sich unerlaubt vom Unfallort entfernte.

Rote Augen & juckende Nasen bei Allergikern – Die ersten Pollen fliegen
Juckende Augen, rote Nasen & Niesanfälle - Allergiegeplagte kennen diese Symptome nur zu gut. Bereits jetzt fliegen die ersten Pollen dank der milden Witterung durch die Rhön.

Wegweiser berauscht zerstört – Keine Macht den Drogen
Oft fragt man sich, was jemanden dazu bringen kann, mutwillig fremdes Eigentum zu zerstören. Und manchmal bringt die Antwort das Stellen des Tatverdächtigen am Ereignisort.

E-Bike in Meiningen gestohlen – Wer hat was gesehen?
Am Freitag, 07.03.2025 gegen 19.30 Uhr, stellte ein Mann aus Meiningen sein graues Pedelec der Marke Cube in Meiningen an der Werrastraße - Zufahrt zum Parkplatz Großmutterwiese, ab.

Sternen-Camp in Vacha – Abenteuer unter freiem Sternenhimmel 8.-10.8.25
Hast du schon einmal davon geträumt, eine Nacht unter dem funkelnden Sternenhimmel zu verbringen? Dann ist das Sternen-Camp des Ev.-Luth. Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach genau das Richtige für dich!

Zigarettenautomat gesprengt – Hinweise erbeten!
In der Nacht von Samstag (08.03) auf Sonntag (09.03.) kam es in der Thüringer Straße Ecke Bebraer Straße in Kleinensee (Heringen) zur Sprengung eines Zigarettenautomaten durch derzeit unbekannte Täter.

Kreativität in Schweina – Kinder-Kurse für die Frühjahrsferien
Die Jugendkunstschule in Schweina bietet in den Frühjahrsferien zwei 3-tägige Kurse an.

Überlandwerk Rhön erneut als TOP-Lokalversorger ausgezeichnet
Die Überlandwerk Rhön GmbH wurde auch 2025 erneut mit dem begehrten Titel „TOP-Lokalversorger“ ausgezeichnet.

Polizeikontrolle – Schönes Wetter bringt Zweiräder auf die Straßen
Das sonnige Wetter lud Zweiradfahrer zu ihrer ersten Fahrt im neuen Versicherungsjahr 2025, sowie zu ihrer ersten großen Ausfahrt ein. Im Rahmen der Kontrollen wurden zahlreiche Verstöße festgestellt.

CDU-Arbeitskreis Wissenschaft & Kultur besucht Point Alpha
Hessen ist ein etablierter Wissenschafts- und Kulturstandort, der gleichzeitig einem steten Wandel unterliegt. Kontinuität und Innovation sind dabei der Schlüssel für eine erfolgreiche Zukunft.

Frühlingsboten im Winterschlaf? – Meininger Schneeglöckchen lassen noch auf sich warten
Auf der Schneeglöckchenwiese in Meiningen - einem beispielgebenden Gemeinschaftsprojekt der Stadtgesellschaft - sind bisher leider noch keine weißen Blüten zu sehen.

Unfall mit Verletzten in Heringen – Personen überschlagen sich mit Hänger
Am Samstag (08.03.)befuhr gegen 23 Uhr Uhr ein 18-jähriger Mann aus Bad Hersfeld mit seinem PKW samt Anhänger den öffentlichen Parkplatz in der Badstraße.
Auf der Ladefläche des Anhängers befanden sich zu diesem Zeitpunkt ein 20-jähriger Mann aus Wildeck sowie ein 19-jähriger und ein 23-jähriger Mann aus Heringen.
Aus bislang unbekannter Ursache löste sich während der Fahrt der Anhänger vom PKW und überschlug sich, wobei alle "unberechtigten Mitfahrer" auf die Straße stürzten und zum Teil schwer verletzt wurden.

Audi kollidiert mit geparktem Fahrzeug – Unfallverursacherin verletzt
Am Samstagmorgen ereignete sich um 07:21 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall in Poppenhausen. Eine 51-jährige Frau aus der Gemeinde Poppenhausen fuhr mit ihrem PKW auf der Hauptdurchgangsstraße "Am Forsthaus" in Richtung Ortsmitte.

Kein Verzicht auf Feierei – Veranstaltungstipps für Euer Wochenende
Die fünfte Jahreszeit ist nun vorbei und die Fastenzeit hat begonnen - doch auf ein fröhliches Zusammenleben möchten die Rhönerinnen und Rhöner auf keinen Fall verzichten!

Landesfeuerwehrmusik-Versammlung in Tann 9.3.25
Am Sonntag, den 9. März 2025 um 10 Uhr lädt der Musikausschuss im Landesfeuerwehrverband Hessen e.V. seine Musikgruppen zur Landesfeuerwehrmusikversammlung ein. In diesem Jahr wird der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Tann/Rhön der lokale Gastgeber sein.

Hutzelfeuer in Unterrückersbach – Für das leibliche Wohl ist gesorgt 9.3.25
Am Sonntag, den 9. März 2025, findet am Feuerwehrhaus in Unterrückersbach das beliebte Hutzelfeuer statt. Das Feuer wird ab Einbruch der Dunkelheit entfacht.

Künstlergespräch mit Manfred Hausmann in der Galerie ada 9.3.25
Die städtische Galerie ada in Meiningen präsentiert vom 18. Januar bis 30. März 2025 die Ausstellung „Wege – Eine Retrospektive“ mit Arbeiten von Manfred Hausmann.

Skulpturen & Gemälde von Dr. Barnickel – Sonderausstellung auf Point Alpha ab 9.3.25
Offene Formen, die den Betrachter zum Durchblicken einladen, sind ein besonderes Kennzeichen der monumentalen und gleichzeitig filigranen Skulpturen seines „Wegs der Hoffnung“.

„Licht & Poesie“ – Künstlergespräch mit Claudia Herz in Hünfeld 9.3.25
Zur Ausstellung „Licht und Poesie“ findet am Sonntag, 9. März, ab 15 Uhr ein Künstlergespräch im Museum Modern Art statt.

Ernährung erleben – Ausstellung als Konsum- & Sinnesreise in Hünfeld ab 9.3.25
Die interaktive Ausstellung „Ernährung erleben – eine Konsum- und Sinnesreise“ ist vom 9. März bis 20. April im Konrad-Zuse-Museum in Hünfeld zu sehen.

Ein Fest der Freude: Der RCC feiert Karneval in Sünna
Der Rumpelshäuser Carneval Club Sünna (RCC) begeisterte in seiner 49. Session mit einem mitreißenden Karneval voller Überraschungen, eindrucksvoller Darbietungen und ausgelassener Stimmung.

WerraEnergie-Aktion in Bad Salzungen: Ein kleiner Gruß für großartige Frauen
Mit einer kleinen vorgezogenen Frauentags-Aktion überraschte der Energieversorger WerraEnergie am heutigen Freitag die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bad Salzungen.

Sage aus Frankenheim: Der „Welle Huld“ & die Geschichte um das mysteriöse Grab

Entdecke den Gangolfsberg – Ein Naturjuwel in der Rhön
Im bayrischen Teil der Rhön, in der Nähe von Oberelsbach, erhebt sich der 737 Meter hohe Gangolfsberg, ein Ort der Naturfreunde und Wanderer gleichermaßen begeistert.

Buntes Ostererlebnis für Groß & Klein in der Dampflok Erlebniswelt Meiningen
Die Dampflok Erlebniswelt (DEW) in Meiningen lädt Familien, Kinder und Lokomotiv-Fans zu einem vielseitigen Osterferienprogramm ein. Besuchende können sich auf spannende Führungen, kreative Bastellangebote und ein unterhaltsames Quiz rund um die Welt der Dampflok freuen – und das in einer der faszinierendsten Ausstellungen der Region.

ÜBERSICHT – Termine & Veranstaltungen der Wirtschaftsförderung Wartburgkreis
Die Wirtschaftsförderung des Landratsamtes Wartburgkreis informiert über die folgenden geplanten Veranstaltungen für das laufende Jahr.

Motorradunfall bei Hofbieber – 42-Jähriger leicht verletzt
Am Freitag kam es gegen 16 Uhr auf der Kreisstraße 4 zwischen Allmus und Mittelberg (Hofbieber) zu einem Motorradunfall mit Personenschaden.

Den Frauentag rocken – Cobras got the bird in Roßdorf 8.3.25
Der Heavy Metal Verein "Horns in the fog e.V." plant am Samstag, den 8. März 2025 eine Rocknacht in Roßdorf. Die Band „Cobras got the bird“ wird den Frauentag im Kulturhaus rocken.

Mary Kay Beautyparty zum Frauentag in Bad Salzungen 8.3.25
Zum Weltfrauentag am Samstag, den 8. März 2025, veranstalten Susan und Franziska die „größte Beautyparty Süd-West-Thüringens“ in Bad Salzungen und laden herzlich dazu ein!

„Wer ohne Schuld ist…“: Passionsspiele in Großenlüder starten am 8.3.25
Vor einigen Monaten war Großenlüder bistumsweit in den Schlagzeilen, weil ein Jesus-Darsteller für die Passionsspiele gesucht worden war. Die Sorge war groß, dass es nach 2015 und 2018 keine dritte Spielzeit geben könnte.

Tauchen, hüpfen, Pommes essen – Kinderfest im Inselbergbad 8.3.25
Am Samstag, den 8. März 2025 findet im Inselbergbad Brotterode von 11 bis 18 Uhr das große Kinderfest statt. Das Inselbergbad bietet an diesem Tag ein abwechslungsreiches Programm für Kinder, die sich wieder richtig austoben möchten.

1. FC Nürnberg gegen Hertha BSC – U17-Juniorinnen spielen in Tiefenort 8.3.25
Als besonderes Highlight für alle Sportbegeisterten in unserer Region bestreiten am Samstag, 8. März, ab 14 Uhr zwei große Traditionsvereine des deutschen Fußballs den Jahresauftakt in Deutschlands romantischstem Naturstadion.

Geschichten & Gedichte – Literarischer Abend im Schloss Geisa 8.3.25
Der Literaturkreis Bad Salzungen und die Point Alpha Akademie Schloss Geisa laden am Samstag, den 8. März 2025, um 18.30 Uhr zu einem unterhaltsamen literarischen Abend in den Simpliciuskeller des Schlosses in Geisa ein.

Galli Theater & Cocktail Special – Lucky Lady’s Night in Klings 8.3.25
Alle Ladies und Gentlemen aufgepasst: Bald ist es wieder soweit - schnappt euch die letzten Karten für das lang ersehnt Verwöhn-Event zum internationalen Frauentag am Samstag, den 8. März im Dorfgemeinschaftshaus in Klings.

Sport frei zum Frauensporttag in Bad Salzungen 8.3.25
Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März lädt der Kreissportbund Bad Salzungen e.V. alle sportbegeisterten Frauen am Samstag in die Werner-Seelenbinder-Halle nach Bad Salzungen ein.

Rosenmontag in Vacha: Das größte Highlight im Werratal & darüber hinaus!
Wow - was für ein Umzug! Am 3. März zum Rosenmontag herrschte wieder Ausnahmezustand in Vacha. Über 3000 Besucher aus nah und fern kamen zusammen, um sich das Spektakel anzusehen.

Von Osterolympiade bis Yoga – Osterferienprogramm der Caritasjugend
In den anstehenden Osterferien hat das Team der Caritas-Jugendsozialarbeit wieder ein umfangreiches Programm geplant.

Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
Die erfolgreiche Strategie des Hessischen Landwirtschaftsministeriums zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) macht weitere Lockerungen möglich: In den kommenden Wochen wird in vielen Gebieten die Einzeljagd auf Wildschweine (Schwarzwild) sukzessive wieder zugelassen, Forstwirtschaft wieder erlaubt und die Leinenpflicht für Hunde aufgehoben.

Karneval in Unterbreizbach: Ein Fest voller Highlights & Emotionen
In diesem Jahr verwandelte sich Unterbreizbach erneut in eine Hochburg des närrischen Treibens.

Flammende Tradition: Das Hutzelfeuer in Wiesenfeld und der Rhön
Unter der Hauptorganisation von Matthias und Nicole Wald wird auch in diesem Jahr in Wiesenfeld das traditionelle Hutzelfeuer entfacht – eine jahrhundertealte Tradition, die in vielen Orten der Rhön lebendig gehalten wird.

Wechsel beim Verein Natur- & Lebensraum Rhön – Sebastian Müller ist neuer Vorsitzender
Nach über 20 Jahren als 1. Vorsitzender hat Dr. Hubert Beier den Vorsitz des Vereins Natur- und Lebensraum Rhön (VNLR) in jüngere Hände übergeben.

Bratwurst & Sonnenschein – Fischbacher Wanderhütte am Sonntag geöffnet

Bad Salzunger Sportstätten energiesparend umgerüstet: Flutlicht ist jetzt LED
Im vergangen Jahr wurden durch die Stadt Bad Salzungen auf zwei kommunalen Sportplätzen (in Kloster sowie auf dem Kunstrasenplatz im WerraEnergie Stadion) die Flutlichtanlagen nach DIN 12193 – Sportstättenbeleuchtung – auf LED-Technik umgerüstet.

Glascontainer in Kaltennordheim: Ein Ort des Unrats statt des Recyclings
In Kaltennordheim wurde in den letzten Wochen erneut ein besorgniserregendes Problem beobachtet: Der Platz um die Glascontainer im Ort wurde stark verunstaltet.

In Einfamilienhaus eingebrochen – Zeugen in Heringen gesucht
Ein Einfamilienhaus in der Gartenstraße in Heringen war in einem nicht bekannten Zeitraum Ziel unbekannter Täter.

Gemeinsam wertvolle Lebensräume schaffen – Pflegeeinsatz des NABU bei Gersfeld

Betrüger erfolgreich – Meiningerin verliert fünfstelligen Geldbetrag
Eine Frau aus Meiningen erhielt Montagnachmittag eine E-Mail, die optisch und als Absender ihre Bank vermuten ließ, in welcher ihr eine Kontosperrung angekündigt wurde. Sie rief daraufhin die in der Mail angegebene Telefonnummer an.

Autoscheibe eingeschlagen & Geld geklaut – Zeugen in Meiningen gesucht
Am Donnerstag, zwischen 16 Uhr und 16:22 Uhr, schlugen bislang unbekannte Täter die Scheibe eines in einem Waldweg in der Nähe der Zeppelinstraße in Meiningen abgestellten Citroen ein.

BeBeQu endet, die Bewegung bleibt – Gesundes & aktives Altern in Thüringen
Zum 31. März 2025 endet das Modellprojekt „Bewegung und Begegnung im Quartier“ (kurz: BeBeQu).

Es wird wieder wärmer – Wintersportbedingungen am Wochenende
Für das bevorstehende Wochenende sind wieder steigende Temperaturen angekündigt. Jedoch liegt aktuell noch genug Schnee, für den Betrieb einiger Liftanlagen.

HEUTE – Einwohnermeldeamt der Gemeindeverwaltung Dermbach geschlossen
Das Einwohnermeldeamt der Gemeindeverwaltung Dermbach bleibt heute ab 16:00 Uhr sowie am morgigen Tag aufgrund Krankheit geschlossen.

Exhibitionist vor der Schule – Zeugen in Fulda gesucht
In Fulda kam es am Mittwochabend, gegen 18:45 Uhr, zu einer exhibitionistischen Handlung in der Magdeburger Straße im Bereich der dortigen Rabanus-Maurus-Schule.

Leitschwellen, Leitbaken & Metallgeländer beschädigt – Unfallflucht in Eiterfeld
In Eiterfeld kam es in der Nacht von Dienstag (25.02.), 20 Uhr, auf Mittwoch (26.02.), 4 Uhr, zu einer Verkehrsunfallflucht auf der Umleitungsstrecke zur Bahnhofstraße, "Am Fuchsgarten" und "Wiedegasse".

E-Scooter-Fahrer ohne Versicherung in Bad Salzungen unterwegs
Mittwochabend kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen einen 32-jährigen E-Scooter-Fahrer in der Magnus-Poser-Straße in Bad Salzungen.

Regelschule Bettenhausen: Anmeldewoche der 5. Klassen & Tag der offenen Tür 7.3.25

Lebensexperten kommen zu Wort – Andacht auf der Kirchenburg Walldorf 7.3.25
Am Freitag, den 7. März 2025, startet um 19.30 Uhr die Andachtsreihe „Berührt– Lebensexperten kommen zu Wort“ auf der Kirchenburg in Walldorf.

Urkraft der Rhön – Die Legende des Rhöhorwels
Um das Jahr 1549 wurde im höchsten Ort der Rhön, dem rauen Frankenheim, der erste Rhöhorwel geboren.

Ehrenamtsförderung im Wartburgkreis – Anträge bis Ende März einreichen
Für die Förderung des Ehrenamtes im Wartburgkreis besteht auch im kommenden Jahr wieder die Möglichkeit, eine finanzielle Unterstützung aus den Mitteln der Thüringer Ehrenamtsstiftung beim Landratsamt Wartburgkreis zu beantragen.

Warnung vor Giftködern in Sünna – Wachsam bleiben & Tiere schützen
In der vergangenen Woche ereignete sich ein besorgniserregender Vorfall in Sünna: Zwei Hunde nahmen während eines Spaziergangs im Bereich Grober Weg in Richtung Poppenberg unterhalb des Oechsenbergs Giftköder auf.

Jugendliche zum Schwitzen gebracht – Jumping-Fitness-Kurs in den Winterferien
In den Winterferien durfte eine Gruppe Jugendlicher der Jugendfreizeitzentren Allendorf und Barchfeld kostenlos an einem Jumping Fitness Kurs im Joy Fitness- und Gesundheitszentrum in Bad Salzungen teilnehmen.

Jetzt anmelden! – Ab in den Sommerurlaub mit dem Kreissportbund Bad Salzungen
Viel Spiel, Spaß, Action und Erholung kann man bei folgenden Sommerferienfreizeiten des Kreissportbundes Bad Salzungen erleben...

FOTOS Teil 1 – Hier meckert die Geiß – Rosenmontagsumzug in Geisa
Strahlender Sonnenschein, hunderte gut gelaunte Narren und ein Umzug, der seinesgleichen sucht – Geisa hat es am Rosenmontag 2025 mal wieder ordentlich krachen lassen!

FOTOS Teil 2 – Hier meckert die Geiß – Rosenmontagsumzug in Geisa
Strahlender Sonnenschein, hunderte gut gelaunte Narren und ein Umzug, der seinesgleichen sucht – Geisa hat es am Rosenmontag 2025 mal wieder ordentlich krachen lassen!

FOTOS Teil 3 – Hier meckert die Geiß – Rosenmontagsumzug in Geisa
Strahlender Sonnenschein, hunderte gut gelaunte Narren und ein Umzug, der seinesgleichen sucht – Geisa hat es am Rosenmontag 2025 mal wieder ordentlich krachen lassen!

Imbiss in Steinbach aufgebrochen – Polizei sucht Zeugen
Unbekannte Täter drangen in der Zeit von Sonntag, 17:45 Uhr, bis Mittwoch, 13:45 Uhr, gewaltsam in den Imbiss in der Glasbachstraße in Steinbach ein.

Radfahrer leblos neben seinem Fahrrad aufgefunden – Polizei ermittelt & sucht Zeugen
Die Umstände zum Tod eines Radfahrers sind Gegenstand laufender Ermittlungen der Polizei. Hinweise auf ein Gewaltverbrechen oder das Zutun Dritter liegen derzeit nicht vor. Die Polizei hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung.

Unfall beim Fahrspurwechsel auf der B19 – Vollsperrung & 70.000 Euro Schaden
Zwei Autofahrer fuhren Donnerstagmorgen auf dem zweispurigen Abschnitt der B19 von Wasungen kommend in Richtung Walldorf.

Ab Montag: Fugensanierung am Marktplatz in Mellrichstadt
Die Stadt Mellrichtadt informiert, dass ab Montag, den 10. März 2025, die Firma Würzburger Pflasterbau mit der Fugensanierung am Marktplatz beginnen wird.

Deutscher Evangelischer Kirchentag in Hannover – Mitfeiern, Mitdiskutieren, Mitgestalten!
Vom 30. April bis 4. Mai 2025 ist es endlich so weit: Der Deutsche Evangelische Kirchentag kommt zurück nach Hannover – die Stadt, in der die Kirchentagsbewegung 1949 gegründet wurde.

Spieltagswochenende: Johannesberger Poolbillard-Team empfängt Top-Teams der Liga
Nicht nur die Tischtennisspieler des TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell sind aktuell in der ersten Bundesliga gefordert, sondern auch die Billardprofis der SG Johannesberg.

Neue Etappe in der Fuldaer Bistumsleitung – Dr. Martin Stanke wird Generalvikar
Dr. Martin Stanke wird neuer Generalvikar des Bistums Fulda. Das hat Bischof Dr. Michael Gerber am Mittwoch vor dem Aschermittwochs-Gottesdienst im Fuldaer Dom bekanntgegeben.

Fahrbahn wird erneuert – Vollsperrung bei Wiesen ab HEUTE
Ab Donnerstag, den 6. März 2025 setzt Hessen Mobil die Bauarbeiten an der Kreisstraße 9 bei Wiesen (Hofbieber) fort.

Ein Monat Waffenverbotszone in Bad Hersfeld: Polizei zieht Bilanz

Aufgeschoben – 22.000 Euro Schaden nach Unfall in Heringen
Am Dienstag befuhren eine Opel-Fahrerin, ein Mazda-Fahrer und eine BMW-Fahrerin - alle aus Heringen - um 16.47 Uhr die Eisenacher Straße.

Fachwerkhaus steht in Flammen – Feuerwehreinsatz in Rimmels
Am Dienstag kam es gegen 8.20 Uhr in der Allmuser Straße in Rimmels (Nüsttal) zu dem Brand eines Fachwerkhauses. Da sich der Brand auf alle Etagen ausbreitete, wurde das Dach des Hauses durch die Feuerwehr geöffnet.

Schwer verletzter Fahrradfahrer nach Unfall bei Burghaun
Am Mittwoch, gegen 15.15 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Fahrrad.

Start der Marktsaison – After-Work-Regionalmarkt in Ostheim 6.3.25
Mittlerweile hat sich der After-Work-Regionalmarkt in Ostheim vor der Rhön fest etabliert. Ab März findet er an jedem 1. Donnerstag im Monat von 16 bis 19 Uhr im Rathaussaal statt.

Erbseneintopf aus der Feldküche – „Gutes aus der Rhön“ HEUTE in Geisa
Am Donnerstag, den 6. März 2025, bietet Paul Jung aus Völkershausen sein Rhöner Spezialitätensortiment „Gutes aus der Rhön“ von 10 bis 15 Uhr auf dem Parkplatz am Sonderpreisbaumarkt/LOGO Getränkemarkt (Rhönstraße 10) in Geisa an!

VIDEO – Wahnsinn hat Methode – Rosenmontagsumzug in Geisa
Punkt 14:31 Uhr setzte sich einer der größten Karnevalsumzüge der Region in Bewegung, und was soll man sagen? Es war einfach der Knaller! Von fantasievollen Wagen über schrille Kostüme bis hin zu Super-Mega-Laune – hier wurde nichts dem Zufall überlassen!

Fulminantes Karnevalswochenende in Frankenheim: Der FCC feiert seine 65. Saison
Es war ein rauschendes Fest, das der Frankenheimer Carnevals Club am 1. und 2. März in der Hochrhönhalle zelebrierte.

Sonnenuntergang auf dem Gläserberg – Farbenpracht macht Lust auf Frühling
Der Gläserberg über Dermbach in der Rhön präsentiert sich bei Sonnenuntergang in einer malerischen Pracht.

FOTOS – Physikalisch genial, chemisch verbunden – Rhöngym Kaltensundheim feiert Karneval
Bewegung, Lachen und ein bunter Farbenmix zeigten: Hier herrscht nicht nur ein Zusammenhalt, der stabiler ist als ein Kohlenstoffgitter, sondern auch eine Schulfreude, die mindestens so konstant ist wie die Lichtgeschwindigkeit im Vakuum.
