Mia Bubbel hat ihre dreijährige Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten in der Stadtverwaltung Bad Liebenstein erfolgreich abgeschlossen.
Jahr: 2025

Neue Tischtennisgruppe in Ehrenberg – Jeder ist willkommen!
Im Rahmen des Programms „Sport integriert Hessen“ wurde in Ehrenberg eine neue Hobby-Tischtennisgruppe ins Leben gerufen.

Die Schlacht auf der Langen Wiese: Wie Frankenheim zu seinem Namen kam
Es war lange vor unserer Zeit, als der Ort, den wir heute Frankenheim nennen, noch einen anderen Namen trug – einen, der längst dem Wind der Geschichte anheimgefallen ist.

Über 141.000 Euro für Gehölzpflege – Hünfeld vergibt Auftrag an heimisches Unternehmen
Rund 141.000 Euro wird die Stadt Hünfeld nach dem Ende der Vegetationsperiode allein für die Gehölzpflege entlang von Feldern, Gräben und Gewässern ausgeben. Den Auftrag hat die Stadt jetzt vergeben, teilt Bürgermeister Benjamin Tschesnok mit.

Trödel & Kleidung aller Art – Hof-Flohmarkt in Meimers 30. – 31.8.25
Am 30. und 31. August 2025 findet in Meimers ein Hof-Flohmarkt statt. Jeweils von 10 bis 17 Uhr werden hier Kleidung für Frauen, Männer und Kinder sowie Trödel, kleinere Möbel, Deko, Schuhe, Taschen, Schmuck und Elektrogeräte angeboten.

Ehrenamtliche gesucht – Hospizverein Hünfeld lädt zum Infoabend 26.8.25
Der Ökumenische Hospizverein Hünfeld sucht Ehrenamtliche für die Begleitung von Schwererkrankten und sterbenden Menschen. Die Ehrenamtlichen besuchen auf Wunsch der Betroffenen sowie der Angehörigen, die Schwererkrankten und Sterbenden.

Wiederaufbau im Blick: Rhön GmbH spendet für Kissinger Hütte
Ein starkes Zeichen der Solidarität: Die Rhön GmbH hat dem Rhönklub Bad Kissingen eine Spende in Höhe von 1.000 Euro überreicht.

50 Jahre Kampfsport in Hünfeld – Jede Menge Spaß & Action in der Haunehalle
50 Jahre KSC – wenn das kein Grund zum Feiern ist. Das dachte sich auch der Vorstand des Kampfsport Club Hünfeld e.V. (KSC) und lud seine Mitglieder und Freunde anlässlich des 50-jährigen Vereinsjubiläums zu einem kurzweiligen Nachmittag mit allerlei Spiel, Spaß und Aktion in die Haunehalle ein.

Mitmacher gesucht! – Netzwerk für Inklusion trifft sich in Geisa 21.8.25
Die Stadt Geisa möchte gemeinsam mit den Kommunen Buttlar, Schleid und Gerstengrund die Inklusion vor Ort weiter voranbringen und plant die Gründung eines dementsprechenden Netzwerkes.

Bürgerbüro in Tiefenort am Donnerstag geschlossen
Die Stadtverwaltung Bad Salzungen informiert, dass die Außenstelle des Bürgerbüros im Ortsteil Tiefenort am Donnerstag, dem 7. August geschlossen aus organisatorischen Gründen bleibt.

Küchenfertige Forellen landen in der Felda: Unbekannte entsorgen Müll in Stadtlengsfeld

Rasengitterplatten bei Wasungen geklaut – Polizei sucht Zeugen
In der Zeit von Freitag, 13 Uhr, bis Montag, 9:30 Uhr, entwendeten bislang unbekannte Täter auf einer Länge von ca. 15 Metern Rasengitterplatten, die neben der Straße zwischen Mehmels und Wasungen, als Randbefestigung verbaut waren.

In den Gegenverkehr geraten – Vollsperrung nach Lkw-Unfall bei Kieselbach
Ein Lkw-Fahrer verlor Montagmorgen auf der regennassen Straße zwischen Kieselbach und Schergeshof die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet in den Gegenverkehr.

Wenn Blechbläser Trost spenden: 500 Euro für Kinder- & Jugendhospiz Tambach-Dietharz
Am 20. April fand in Urnshausen ein besonderer musikalischer Abendgottesdienst statt, bei dem 500 Euro für das Kinder- und Jugendhospiz in Tambach-Dietharz gesammelt wurden. Musik und Mitgefühl prägten diesen bewegenden Abend.

Baumfällungen im Kirschgarten – Wanderweg in Mellrichstadt gesperrt
Der Kirschgarten ist ein im Süden Mellrichstadts gelegenes Waldstück, durch welches ein beliebter Weg führt, welcher an der Industriestraße beginnt und entlang der Streu nach Oberstreu führt.

Familienspaß am Ulsterberg: Neue Murmelbahn lockt nach Unterbreizbach
Mit einer Projektförderung in Höhe von 57.299,85 Euro durch das Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie, Naturschutz und Forsten (TMUENF) hat die Gemeinde Unterbreizbach am Ulsterberg eine neue Murmelbahn errichtet.

Sonne nach dem Regen: Ökumenischer Berggottesdienst in Hilders ein voller Erfolg
Trotz durchwachsener Wetterprognose fanden sich am letzten Juli-Sonntag zahlreiche Besucherinnen und Besucher an der Rhönklubhütte oberhalb von Hilders ein, um gemeinsam einen bewegenden ökumenischen Berggottesdienst zu feiern.

UPDATE – Tödlicher Lkw-Unfall auf der B 27 – Vollsperrung zwischen Fulda & Rückers
Auf der B 27 kam es heute gegen 9 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall. Nach ersten Erkenntnissen kam ein Lkw aus unklarer Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte in Höhe Marbach gegen eine Brücke.

Auto & Sportkleidung in Liebhards gestohlen – Wer kann Hinweise geben?
In der Nacht auf Freitag kam es im Hilderser Ortsteil Liebhards zu mehreren Diebstählen. Aus dem Hof eines Einfamilienhauses in der Bombergstraße entwendeten Unbekannte einen blauen Golf V mit dem amtlichen Kennzeichen "FD-VS 402" im Wert von rund 800 Euro.

Unfallflucht auf dem Parkplatz – Zeugen in Schmalkalden gesucht
Am Freitag, zwischen 15 Uhr und 15:35 Uhr, parkte eine Autofahrerin ihren weißen VW auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Renthofstraße in Schmalkalden.

Motorrad rutscht gegen Auto – Vollsperrung bei Springen
Ein 55-jähriger Motorradfahrer fuhr Montagvormittag auf der Landstraße zwischen Kambachsmühle und Springen. Aus bislang ungeklärter Ursache stürzte er in einer langgezogenen Rechtskurve und rutschte in ein entgegenkommendes Auto.

Der Flug von Apollo 11 – Vortrag im Planetarium Bad Salzungen 5.8.25
Die Volkshochschule Wartburgkreis informiert über einen Vortrag im Planetarium im Rahmen des Sommerferienprogramms...

Niederbieber bricht den Rekord – Melpers gratuliert zum 2,94 Meter Zwiebelsploatz
Es ist offiziell: Der längste Zwiebelsploatz der Rhön misst ab sofort 2,94 Meter – gebacken im hessischen Niederbieber. Damit wurde der bisherige Rekord aus dem thüringischen Melpers deutlich übertroffen. Doch statt Missgunst gab’s Applaus und einen Wanderpokal.

Seltene Kombi kam gut an – Jazz im Ostheimer Orgelbaumuseum
Am letzten Juli-Wochenende gastierte der Pariser Jazz-Saxophonist Pierre Levy im Orgelbaumuseum Ostheim. Er musizierte gemeinsam mit Museumsleiterin und Organistin Ulrike Röhrig.

Eintauchen in eine geheimnisvolle Welt – Mineralienbörse in Suhl 21.9.25
Über vierzig Aussteller präsentieren Schätze der Erde bei der Mineralienbörse am Sonntag, den 21. September 2025 im Congress Centrum Suhl.

Vintage Computer Festival in Hünfeld: „Da werden Kindheitserinnerungen wach“
Das Vintage Computer Festival Europa (VCFe) fand am Wochenende in Hünfeld statt.

Hünfelder Senioren reisen wieder: Fahrt nach Hanau am Main 3.9.25
Ein besonderes Ziel steuert die interkommunale Seniorenfahrt der Stadt Hünfeld am Mittwoch, 3. September, an. Es geht in den Staatspark Hanau-Wilhelmsbad, verbunden mit einer Schifffahrt auf dem Main.

Biber wieder aktiv im Wartburgkreis – Gehölze an Gewässerrändern können geschützt werden
Seit dem Jahr 2009 ist der Biber wieder heimisch in den Gewässern des Wartburgkreises.

Sommer Open Air: Heavy Dispersion auf der Kirchenburg Walldorf 23.8.25
Am Samstag, den 23. August 2025, wird herzlich zu einem rockigen Sommer Open Air auf die Kirchenburg Walldorf eingeladen: Ab 19 Uhr spielen Heavy Dispersion in der Pfarrgasse 8 in Walldorf.

Nach über 60 Jahren: Klassentreffen der Jahrgänge 1947/1948 in Zitters
Nach über 60 Jahren trafen sich die ehemaligen Schulkameradinnen und –Kameraden der Jahrgänge 1947/1948 der Klassen 10 der damaligen Polytechnischen Oberschule (POS) Geisa im idyllischen „Cafe‘ Kohlbachtal“ in Zitters (Rhön).

Rutschen-Wiegand in Rasdorf: Erfolgreicher Start in die Ausbildung
Am 1. August begannen zehn Berufsstarter ihre Ausbildung bei der Firma Wiegand in Rasdorf. In den nächsten Jahren werden sieben Auszubildende auf ihren Weg ins Berufsleben begleitet.

30 Jahre Geriatrie am Klinikum Bad Hersfeld – Gelungenes Jubiläumsfest mit Blick in die Zukunft
Mit einem Tag der offenen Tür hat das Klinikum Bad Hersfeld am Samstag das 30-jährige Bestehen seiner Geriatrie gefeiert. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, von 10 bis 14 Uhr einen Blick hinter die Kulissen der modernen Altersmedizin zu werfen.

Ernte gut, alles gut? – Das sollten Autofahrer während der Erntezeit beachten
Sommerzeit ist Erntezeit. Nicht nur auf den Feldern, auch auf den Straßen sind derzeit wieder einige landwirtschaftliche Fahrzeuge unterwegs.

Leben retten liegt im Blut – Aktuelle Blutspendetermine des ITMS in der Region KW32
Das Institut für Transfusionsmedizin Suhl gGmbH (ITMS) rückt täglich zu bis zu acht mobilen Blutspendeterminen aus.

Förderprogramm: Dorf-Entwicklung in Hessen – Hünfeld mit dabei
Das Hessische Heimatministerium erkennt jährlich neue Kommunen als Förderschwerpunkt der Dorfentwicklung an. Diese Kommunen können dann innerhalb von sechseinhalb Jahren von den Förderangeboten profitieren.

Das geheime Leseabenteuer – Große Nachfrage nach Sommerleseaktion in Hünfeld
Die Nachfrage nach der Sommerleseaktion in der Stadtbibliothek Hünfeld ist groß.

Stützmauer wird erneuert – Frankfurter Straße in Fulda ab HEUTE gesperrt
Hessen Mobil wird ab Montag, den 4. August 2025, die Stützmauer an der Frankfurter Straße in Fulda erneuern.

Baustelle in Gospenroda – Ab HEUTE Vollsperrung der L 1022
Wegen Straßenbausanierung am südlichen Ortseingang von Gospenroda erfolgt von Montag, 4. August 2025, 7 Uhr bis voraussichtlich Freitag, 8. August 2025, 15 Uhr eine Vollsperrung des Straßenabschnittes der L 1022 von Eichelsstraße 29-39.

Baustelle in Dorndorf – Verkehr wird ab HEUTE mit Ampel geregelt
Wegen der Schaffung einer Linksabbiegespur und Medienverlegungen für den Edeka-Einkaufsmarkt in Dorndorf erfolgt von Montag, 4. August 2025 bis voraussichtlich 2. Oktober 2025 eine halbseitige Sperrung der B 62 auf Höhe der Baustelle.

Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW32
Hier erhalten Sie den wöchentlichen Verkehrsservice des Landkreises Schmalkalden-Meiningen...

Unfallflucht auf Parkplatz “Praforst” in Hünfeld – Zeugen gesucht
Ein 47-jähriger Unfallgeschädigter aus Bad Salzungen parkte seinen schwarzen Mercedes-Benz Vito Kleinbus mit SLZ-Kennzeichen während seiner Arbeitszeit am Sonntag von 8.50 Uhr bis 21.15 Uhr auf dem Parkplatz "Praforst" in Hünfeld, direkt gegenüber der Waldgaststätte am dortigen Golfplatz, der bei Sargenzell gelegen ist.

Mit Schaumparty & Starkbierabend – Kirmes in Setzelbach 1. – 4.8.25
Endlich wieder Kirmes! In Setzelbach wird vom 1. bis 4. August 2025 vier Tage lang gefeiert, getanzt und gelacht – und DU bist herzlich eingeladen!

Sommerfest an der Rhönklubhütte Petersberg – Drei Tage Genuss & Geselligkeit
Ob mit Familie, Freunden oder Vereinskollegen – das Sommerfest an der Rhönklubhütte bietet beste Unterhaltung, kulinarische Highlights und Natur pur.

Buntes Gewimmel bei der Filzmone – Filzkurs für Kinder in Fischbach 4.8.25
Am Montag, den 4. August 2025 finden in Fischbach zwei Filzkurse für Kinder statt. Die „Filzmone“ (Simone Schindler) lädt jeweils zu einem zweistündigen Kurs in ihre kleine lauschige Laube ein.

FOTOS – 20 Jahre Kirmes in Kaltensundheim – Ein Ort feierte seine Tradition
20 Jahre Kirmes Kaltensundheim: Diese Jubiläum wurde vergangenes Wochenende ausgiebig gefeiert. Die aufwendige und wochenlange Vorbereitung hat sich gelohnt, finden die Kirmesburschen und -mädels rund um Vereinschef Adrian Schmuck.

Kirchenburg Ostheim: Ausstellung von Christiane Sieder wird verschoben
Die geplante zweite Sommerausstellung in der ehemaligen Kirchhofschule der Kirchenburg in Ostheim/Rhön musste für die vorgesehenen Monate August bis Oktober 2025 kurzfristig abgesagt werden.

35 Jahre Selbsthilfegruppe Rheuma-Liga – Jubiläumsveranstaltung in Dorndorf 24.10.25
Die Rheuma-Liga Bad Salzungen feiert in diesem Jahr ihr 35-jähriges Bestehen und lädt alle Mitglieder zu einer Jubiläumsveranstaltung am Freitag, 24. Oktober 2025, ab 14 Uhr im Kulturhaus Dorndorf ein.

Neue Chance für Hüter alter Gemäuer: Jetzt für den Denkmalpreis bewerben
Sie erzählen Geschichte – manchmal leise, oft beeindruckend, immer einzigartig: Unsere Denkmale. Ob Fachwerkhaus, alte Mühle oder Stadtmauer – sie sind stille Zeugen vergangener Zeiten und prägen das Gesicht unserer Städte und Dörfer.
B19 – Fahrerin baut betrunken Unfall in Breitungen
Am Samstag kurz vor 01 Uhr befuhr eine Fahrzeugführerin mit ihrem Pkw Mazda die Bundesstraße 19 in Breitungen/Werra in Richtung Bad Salzungen.
Die 30-jährige Fahrzeugführerin folgte nicht einer abknickenden Vorfahrtsstraße sondern fuhr geradaus und kollidierte in der weiteren Folge mit zwei Schildermasten. Aufgrund des Zusammenstoßes wurden sowohl die Schilder als auch der Pkw erheblich beschädigt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 9.000 Euro.
Im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme wurde festgestellt, dass die junge Frau mindestens unter dem Einfluss von Alkohol stand.

Bürger gestalten ihre Heimat – Erfolgreiche LEADER-Förderung für den Landkreis Bad Kissingen
Bereits seit ihrer Gründung im Jahr 2001 hat die LAG (LEADER Aktionsgruppe) Bad Kissingen e. V. fast 100 Projekte mit der Unterstützung von LEADER-Mitteln realisiert.

1,6 Promille – Alkoholfahrt mit Pkw in Untermaßfeld
Am Freitagnachmittag führten Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen eine Verkehrskontrolle in Untermaßfeld durch.
Im Rahmen einer Alkoholkontrolle bei einem 30-jährigen Fahrzeugführer wurde festgestellt, dass dieser mehr als 1,6 Promille Alkohol in der Atemluft aufweisen konnte. Im Rahmen der strafprozessualen Maßnahmen erfolgte eine Blutentnahme im Krankenhaus, die Sicherstellung des Führerscheins sowie die obligatorische Untersagung der Weiterfahrt.
Dem Fahrzeugführer aus dem Landkreis Hildburghausen erwartet nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.

Party im Hünfelder Stiftsbezirk – Hessentagsfeeling zum Gaalbernfest 28.8. – 1.9.25
Hünfeld feiert das 25. Jubiläum des unvergessenen Hessentags 2000. Der zweite große Höhepunkt nach dem Festival-Sommer am Himmelfahrtswochenende mit tausenden Besuchern ist das Gaalbernfest, das zum Jubiläum von Donnerstag, 28. August, bis Montag, 1. September, um einen Tag verlängert wird. Das Gaalbernfest geht zurück auf das Weindorf beim Hessentag.

Tuberkulose bei Wildtieren im Wartburgkreis festgestellt – Überwachung gestartet
Im Wartburgkreis wurde bei mehreren Wildtieren der Erreger Mycobacterium bovis, auch als Rindertuberkulose bekannt, nachgewiesen.

Einbruch im Jugendclub von Unterweid
Am 02.08.2025 wurde durch Veranrwortliche des Jugendclubs in der Dorfstraße in Unterweid festgestellt, dass bis dato ein oder mehrere unbekannte Täter widerrechtlich eingedrungen sind.
Der oder die Täter entwendeten aus einer Geldkassette einen unteren dreistelligen Bargeldbetrag.

Gemeinsam wachsen im ersten Lebensjahr: Offene Krabbelgruppe in Dermbach
Ihr seid frischgebackene Eltern und möchtet Euch mit anderen Familien austauschen? Dann laden wir Euch herzlich zu unserer offenen Krabbelgruppe für Familien mit Kleinkindern ab dem 4. Lebensmonat ein!

Moped-Diebstahl in Bad Salzungen schnell aufgeklärt – Polizei findet Fahrzeug in Garage
Am frühen Samstagmorgen, dem 2. August 2025, meldete ein Anwohner aus der Straße Honigbach der Polizei den Diebstahl seines Mopeds vom Typ S 51. Das Fahrzeug war zuvor in einem Schuppen abgestellt worden und über Nacht entwendet worden.
Dank des schnellen und gezielten Handelns der Polizeibeamten konnte bereits während der Anzeigenaufnahme ein Tatverdächtiger ermittelt werden. Die Beamten suchten den mutmaßlichen Dieb noch am selben Tag auf – mit Erfolg: In einer Garage stießen sie auf das entwendete Moped. Das Zweirad wurde sichergestellt und dem überglücklichen Eigentümer umgehend zurückgegeben.
Die Polizei ermittelt nun weiter wegen Diebstahls. Dank der zügigen Aufklärung blieb dem Besitzer ein langer Verlust erspart. Einmal mehr zeigt der Vorfall, wie wichtig schnelle Anzeigen und gute Ermittlungsarbeit für den Schutz des Eigentums sind.

Gefährliche Fahrt duch Zella Mehlis – Zeugen gesucht
Ein 78-jähriger Renault-Fahrer befuhr am 01.08.2025 die Ortslage Zella-Mehlis bis Benshausen. Hierbei fiel er durch eine unsichere Fahrweise auf, bei welcher es gegen 16.30 Uhr in Höhe Bahnhof Zella-Mehlis zu einem Beinaheunfall mit ein Bus kam.
Weiterhin mussten weitere Fahrzeuge dem Senior auf seiner Fahrstrecke ausweichen bzw. ihre Fahrzeuge abbremsen.
In diesem Zusammenhang werden Zeugen, insbesondere der Fahrer des Busses gesucht.

Politische Bildung als Schwerpunkt – Umweltbildungsstätte Oberelsbach erweitert Profil
Die Umweltbildungsstätte Oberelsbach erweitert ihr pädagogisches Angebot: Neben den bewährten Schwerpunkten rund um Natur, Nachhaltigkeit und Ökologie rückt nun auch die politische Bildung stärker in den Fokus.

E-Bikes in Meiningen gestohlen
In der Zeit von Samstagabend 20:00 Uhr, bis Sonntag, 05:45 Uhr, entwendeten bislang ein oder mehrere unbekannte Täter ein E-Bike, welches unterhalb eines Balkons eines Mehrfamilienhauses in der Goethestraße in Meiningen abgestellt war.
Das E-Bike im Wert von ca. 2.500 Euro war gegen die Wegnahme besonders mittels Schloss gesichert.

Reisen mit Hund – ADAC gibt Tipps für einen schönen Urlaub mit dem Vierbeiner
Urlaub mit Hund wird immer beliebter und viele Urlaubsorte stellen sich darauf ein. Bei der Wahl des Urlaubszieles sollte man jedoch immer auch auf die Vorlieben und körperlichen Eigenschaften des Hundes achten.

Es gibt kein schlechtes Wetter! – Kirmes, Musik & Leckereien am Wochenende in der Rhön
Auch wenn das Wetter in der Rhön derzeit nicht gerade einladend ist, gibt es am Wochenende zahlreiche Ausflugs- und Veranstaltungstipps, die ihr auf keinen Fall verpassen solltet!

Buntes Sommerfest in Unterweid – Kleintierzuchtverein sorgt für Kinderspaß 3.8.25
Los geht’s am Sonntag, den 3. August ab 10 Uhr mit einem zünftigen Frühschoppen. Frisch gezapftes Bier vom Fass, Leckeres vom Grill, sowie Kaffee und hausgemachter Kuchen sorgen für kulinarische Genüsse.

Von Bad Neustadt nach Neuburg – BR Radltour macht Halt in Ostheim 3.8.25
Am Sonntag, den 3. August, heißt Ostheim rund 1.500 Radlerinnen und Radler der BR-Radltour herzlich willkommen! Gegen 9:45 Uhr rollt das bunte Fahrerfeld in die Stadt ein – eine Stunde voller Begegnungen, Erfrischungen und Radlspaß ist garantiert.

Traktoren, Kran & Hubschrauber – Schleppertreffen in Pferdsdorf 3.8.25
Die Schlepperfreunde aus Pferdsdorf feiern am Sonntag, den 3. August 2025, ihr 22. Schleppertreffen und laden herzlich dazu ein. Beginn ist ab 11 Uhr.

Wandern mit dem Rhönklub Dermbach – Sommerfest auf dem Frankenstein 3.8.25
Der Rhönklub Dermbach lädt seine Mitglieder und auch Wandergäste zum geselligen Nachmittag am Frankenstein ein.

Rhönklub Hünfeld lädt ein: Wandern auf dem „Willmarser“ 3.8.25
Der abwechslungsreiche Premiumwanderweg „Extratour Willmarser“ erstreckt sich entlang von Feldern, Bächen und Wäldern rund um die malerischen Ortschaften Willmars und Filke.

Abendgottesdienst in der „Fledermaus-Kirche“ Neidhartshausen 3.8.25
Am Sonntag, 3. August, um 18 Uhr findet der nächste Abendgottesdienst des Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach in der Ev. Kirche Neidhartshausen statt.

Weihetag der Klosterkirche – Musik im Bonifatiuskloster Hünfeld 3.8.25
In der Reihe „Musik im Bonifatiuskloster Hünfeld“ findet am Sonntag, den 3. August 2025, um 16 Uhr an der historischen Orgel der Klosterkirche das nächste Konzert statt.

Fischbacher Wanderhütte am Sonntag geöffnet 7.9.25
Ab sofort ist die Fischbacher Wanderhütte wieder jeden ersten Sonntag im Monat geöffnet. Ab 13 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen sowie Bratwürste.

Feierstimmung für die ganze Familie – Kirmes in Wiesenthal 31.7. – 3.8.25
Vom 31. Juli bis 3. August lädt der Kirmesverein Wiesenthal e.V. herzlich zur traditionellen Kirmes ein!

Unter freiem Himmel – Kultursommer in der Goetzhöhle Meiningen 23.8.25
Auch in diesem Jahr lädt die Stadt Meiningen wieder zum Kultursommer ein.

Licht aus, Sterne an – Sternenparkführungen in Ostheim
In den Sommerferien finden in der Sternenparkgemeinde Ostheim vor der Rhön wieder nächtliche Sternenparkführungen zum kleinen Lindenberg statt.

Nostalgische Computer in der Stadthalle: Vintage Computer Festival in Hünfeld 2. – 3.8.25
Das Vintage Computer Festival Europa findet erstmals als Ableger in Hünfeld statt. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei.

Weinfest in Obernüst – Ein Fest für die Sinne am 2. – 3.8.25
Der kleine Ort Obernüstladt wieder zum beliebten Weinfest ein – und das direkt am idyllisch gelegenen DGH Obernüst. Beginn ist um 19:00 Uhr, und geboten wird ein ganzer Tag voller Genuss, Musik und guter Gesellschaft.

Jubiläumsjahr in der Rhön Brauerei: 20 Jahre Sagenhaft in Kaltennordheim 2. – 3.8.25
2025 ist ein ganz besonderes Jahr für die Rhön Brauerei Dittmar in Kaltennordheim, denn das Rhöner Bier gibt es bereits seit 150 Jahren. Ein Jubiläum, das gebührend gefeiert werden soll. Die Rhönerinnen und Rhöner sind herzlich eingeladen, dabei zu sein!

Wissen teilen, Natur erleben: Delegation aus der Schwäbischen Alb zu Besuch in der Rhön
Vor wenigen Wochen besuchte eine Delegation aus dem Biosphärengebiet Schwäbische Alb das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön.

150.000 Euro vergeben – Asphaltdecken in Hünfeld werden abgefräst & asphaltiert
Um die Lebensdauer nachhaltig zu verlängern und weitere Bauschäden zu verhindern, werden Teile der Fahrbahnen in der Hünfelder Bahnhofstraße, der Karl-Medler-Straße, der Bodelschwingh- und der Ströherstraße abgefräst und mit einem neuen Belag versehen.

Trödel, toben & gute Laune – ThEKiZ-Flohmarkt in Bad Salzungen 29.8.25

Rhöner Gemeinden schalten ab: Sternenklare Nächte statt nächtlichem Kunstlicht
Wenn die Nacht über die Rhön zieht, wird der Himmel zur Bühne. Unter dem Motto „Licht aus, Sterne an!“ setzen zahlreiche Kommunen in Bayern, Hessen und Thüringen ein starkes Zeichen.

Erst Blasmusik, dann Rockmusik – Blarock-Festival in Hilders 23.8.25
Am Samstag, den 23. August 2025, findet wieder das Openair-Festival "Blarock", das erstmals in 2012 als Idee der Band Nitrogin in Hilders als Sommerhighlight initiiert wurde, statt.

„Engagement-Star“ im Wartburgkreis gesucht: Sportliches Engagement im Fokus
Nach dem großen Erfolg der ersten Ausschreibung im vergangenen Jahr geht der „Engagement-Star“ im Wartburgkreis in die zweite Runde – diesmal mit dem Themenschwerpunkt Sport.

Neuer Überzug für Straßen: Bauleistungen für Hünfeld, Großenbach & Kirchhasel vergeben
Über 120.000 Euro wird der Magistrat der Stadt Hünfeld in die Sanierung von Straßen im Stadtgebiet im sogenannten Dünnschichtverfahren ausgeben.

Frisch saniert: Anlagen am Landratsamt Meiningen wieder offen für Schul- & Freizeitsport
Die beiden Sportfelder in der Moritz-Seebeck-Allee hinter dem Haus 4 des Landratsamtes in Meiningen stehen ab sofort wieder für den Schul- und Freizeitsport zur Verfügung.

Einbruch in Scheune bei Tann
Im Zeitraum von Freitag (18.07.) bis Donnerstag (31.07.) verschafften sich Unbekannte Zutritt zur einer Scheune in der Straße "Dippach" im Ortsteil Hundsbach indem sie eine Holzschiebetür mit einem unbekannte Werkzeug aufhebelten.
Anschließend entwendeten sie von dort eine Kettensäge der Marke Stihl und mehrere Sätze Felgen und Reifen. Der Wert des Diebesgut wird im unteren fünfstelligen Bereich geschätzt. Zudem entstand ein Sachschaden von rund 100 Euro.

Fertigstellung der Ortsdurchfahrt Willmanns: Großprojekt erfolgreich abgeschlossen
Mit einem feierlichen Banddurchschnitt wurde am heutigen Dienstag die sanierte Ortsdurchfahrt Willmanns offiziell ihrer Bestimmung übergeben.

Schwerer Unfall zwischen Hilders & Tann/Lahrbach – Mehrere Verletzte
Am frühen Freitagabend (01.08.), gegen 18:00 Uhr, kam esauf der Bundesstraße 278 zwischen Hilders und Tann-Lahrbach zu einem schwerenVerkehrsunfall mit mehreren Verletzten.

Unfall bei Kaltensundheim – Audi kracht in Leitplanke
Am Freitagabend gegen 18:30 Uhr kam es auf der Verbindungsstraße zwischen Kaltensundheim und Kaltennordheim zu einem Verkehrsunfall. Ein Autofahrer, der mit einem Audi unterwegs war, verlor aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte seitlich in die Leitplanke.
Die Feuerwehr Kaltensundheim war rasch am Unfallort im Einsatz. Sie sicherte die Unfallstelle ab und streute auslaufende Betriebsmittel ab, um eine weitere Gefährdung des Verkehrs und der Umwelt zu verhindern. Auch ein Rettungswagen war vorsorglich vor Ort. Ob sich der Fahrer bei dem Aufprall Verletzungen zuzog, war zum Zeitpunkt der Berichterstattung noch unklar.

Vorfahrt missachtet – Schwerer Unfall bei Fladungen
Donnerstagabend missachtete ein Autofahrer die Vorfahrt eines anderen. Daraufhin kam es auf der B285 zu einem schweren Verkehrsunfall. Beteiligt waren drei Fahrzeuge.

20 Jahre Frauenchor „Mittendrin“ – Jubiläumsfeier in Mittelsdorf 2.8.25
Für die musikalische Umrahmung sorgen Chöre aus Erbenhausen/Reichenhausen, Kaltenwestheim, Kaltensundheim und Unterweid. Auch Daniela Spiegel an der Orgel und die Band „Acht-Zylinder“ tragen zur feierlichen Atmosphäre bei.

Gut versorgt im Alter: 30 Jahre Geriatrie am Klinikum Bad Hersfeld 2.8.25
Das Klinikum Bad Hersfeld lädt die Bevölkerung am Samstag, den 2. August 2025, herzlich zum Tag der offenen Tür der Geriatrie ein. Von 10 bis 14 Uhr sind die Besucher herzlich zur Besichtigung willkommen.

Bad Salzunger Kultursommer – End of Scream am 30.8.25
Im 30. Jahr seines Bestehens lädt der Bad Salzunger Kulturverein e.V. erneut zum Bad Salzunger Kultursommer ein – und das mit einem besonders hochkarätigen und vielseitigen Programm.

Konzertorganistin Gail Archer spielt restaurierten Strebel-Orgel ein 2.8.25
Die Evangelische Kirchengemeinde Schweina lädt zum nächsten Orgelkonzert an der restaurierten Strebel-Orgel ein: Samstag, 2. August 18.00 Uhr. Es erklingen Werke von Bach, Brahms, Schumann, Liszt und Franny Mendelssohn-Hensel

Die „Visitenkarte“ unterm Fellkleid – Chippaktion in Meiningen 2.8.25
Zum dritten Mal lädt der Meininger Tierschutzverein anlässlich des Welttags der Katze zu einer Benefiz-Chippaktion ein – am Samstag, 2. August, von 10 bis 12 Uhr, im Tierheim Rohrer Berg.

Der Place to be: Gentlemen’s Garden Groove in Geisa 2.8.25
Der Gentlemen’s Bartclub Geisa lädt Euch auch dieses Jahr wieder herzlich zu einem unvergesslichen Open Air Event im wunderschönen Schlossgarten/Funkengarten Geisa ein: Am Samstag, den 2. August 2025, wird der Gentlemen’s Garden Groove veranstaltet.

Tierschutzverein Meiningen: Tierliebes Zuhause für Heidi & Bounce gesucht
Der Tierschutzverein Meiningen stellt in dieser Woche seine Schützlinge Heidi und Bounce vor, die auf der Suche nach einem tierlieben Zuhause sind.

FOTOS – Techno auf dem Frankenstein – Burgruine wurde zum Beben gebracht

Entdeckungen für Klein & Groß – Herbstmarkt am Hofladen Stedtlingen 27.9.25
Die Agrargesellschaft Hermannsfeld lädt am Samstag, den 27. September 2025 herzlich zum Herbstmarkt am Hofladen Stedtlingen ein. Von 10 bis 17 Uhr wird hier ein buntes und kulinarisches Programm geboten.

Einlaufbauwerk wird erneuert: Besserer Starkregenschutz für Großenbach
Rund 300.000 Euro wird der Magistrat in Hünfeld noch in diesem Jahr in die Verbesserung des Starkregenschutzes in Großenbach investieren.

39 Kilometer durch die Rhön – VorderRhöner startet in Eiterfeld 13.9.25
Er ist wieder DA! Der Vorderrhöner 5.0 erwartet DICH: wandere, walke oder jogge 39 km durch unsere herrliche Landschaft - genieße einen Tag der sportlichen Herausforderung mit Leuten, die genauso verrückt sind wie DU!

Bankette am Kirchpfad zwischen Völkershausen & Wölferbütt instandgesetzt
Im Rahmen der Baumaßnahme zur Erneuerung der Ortsdurchfahrt Willmanns wurden jetzt auch die Bankette entlang des Kirchpfads zwischen Völkershausen und Wölferbütt wiederhergestellt.